>

Matzel

22243

#
fastmeister92 schrieb:
Der Neuer hat doch nur Glück gehabt, dass er bei Schalke bleiben durfte. Wäre er statt Fährmann zur Eintracht gekommen, würde er heute noch auf der Bank sitzen. Hier im Forum hätte man dann "der muss halt etwas Geduld haben, der bekommt noch seine Chance" gelesen.    


Zumindest hätten die Bayern mit Sicherheit mindestnes einen Punkt mehr, wenn sie am Sonntag Oka statt Neuer im Tor gehabt hätten...
#
Programmierer schrieb:
Einen Vorteil hat es ja wenn Nikolov im Tor steht.

Wenn er den Ball gefangen hat, hat man Zeit sich in Ruhe eine Zigarette anzuzünden bevor das Spiel weiter geht.

Nur leider bin ich Nichtraucher.


Vielleicht hast Du soeben den wahren Grund für das Abbrennen der Bengalos gefunden...    
#
GS_Fraenk schrieb:
Ich denke Fährmann wird auf Schalke beweisen was viele hier meinen.


Nun, da darf man mal gespannt sein. Drei Gegentore hat er ja schon auf seinem Konto, gleichwohl er da wirklich relativ machtlos war (seine unsicherste Situation führte hingegen nicht zu Tor).

Was soll das eigentlich mit den fünf Spielen? Wer hat das erfunden und seit wann? Wenn ein talentierter Spieler reinkommt, muss er seine Chance nutzen - Punkt.
#
tobago schrieb:
Die zwei/drei Klöpse die Kessler hatte die habe ich bei Oka in jeder Saison und mit wesentlich entscheidenderen Ausgängen gesehen. Bei Oka weiß ich seit langen Jahren, dass er das nicht mehr lernt und kein Strafraumbeherrscher mehr wird.


2-3 Aussetzer pro Jahr sind aber etwas anderes als 2-3 Aussetzer in 2 Spielen, findest Du nicht? Zudem waren die Patzer imho beileibe nicht immer so entscheidend. Ich erinnere an das Speil gegen Kotzbus vor 3 Jahren, als Oka mit seinem "Ball-durch-die-Beine-rollen-lassen" die Mannschaft weckte und wir das Ding noch mit 2:1 gewannen.
#
Die Frage ist doch auch, wer Kessler angeblich eine Stammplatzgarantie gegeben haben soll - Veh, Hübner oder vielleicht Bruchhagen?

Mich nervt dieses Gejammer jedenfalls tierisch. Genau an dieser Stelle sollten sich so manche selbsternannten Führungsspieler, die ihren Worten jedoch oft wenig Taten folgen lassen, mal 'ne ordentliche Scheibe von Oka abschneiden.

Nicht jammern, sondern zeigen, dass man ins Tor bzw. auf den Platz gehört!

Und wieder einmal könnte sich meine These bestätigen, dass man keine Absteiger holt, sondern lieber junge, unverbrauchte Leute aus der gleichen oder einer tieferen Liga. Auch wenn diese Spieler zu den angeblich besten im Absteiger-Team gehörten, haben sie in den meisten Fällen eine "Mitschuld" am Abstieg (da nehme ich einen Franz beim KSC ebensowenig aus wie einen Gekas in Berlin oder auch einen Russ oder Ochs bei uns).
#
Basaltkopp schrieb:

Den 30er Höchstpuls hat er aber auch nur in extrem brenzligen Situationen  


Du hast recht - ich habe die falsche Skala angelegt. 30-er Puls ist bei Oka ja schon nahe am Kammerflimmern...  
#
Schobberobber72 schrieb:
Und ob Oka in den ersten beiden Spielen besser ausgesehen hätte? Keine Ahnung. Viel hätte, wenn und aber. Aber ganz sicher nicht Fakt...


Nein, Fakt nicht, aber ziemlich sicher hätte Oka in den ersten beiden Partien besser ausgesehen. Warum? Weil alle drei Gegentore (wie auch der grenzwertige Ausflug gegen Pauli) durch mehr oder minder motiviertes Herauslaufen von Kessler mitverursacht wurden. In diesen Situationen wäre Oka vermutlich gar nicht erst herausgelaufen, sondern hätte mit 30-er Puls auf der Linie gewartet.    
#
FanTomas schrieb:

"Roy, nach all den erfolgreichen Jahren kam der Tigerunfall. 40 Jahre Showgeschäft für die Katz?"  
       


*prust*     Fies, aber gut...
#
parz schrieb:
Zum FR-ARtikel:
Der Artikel stellt irgendwie die These auf das Meiers gute Form ein Problem sein könnte (hää???) um dann (nach 3 Spielen) mit folgender GENIALER Schlussfolgerung das ganze zu krönen:
"Doch das Problem ist: Bislang hat Meier in der zweiten Liga nur dann getroffen, wenn Gekas nicht auf dem Feld stand. "


Und das stimmt ja nicht mal. Denn Meiers Tor gegen St. Pauli ist imho nach der Einwechslung Gekas' gefallen...

Interessant finde ich die Aussagen Schweglers in der faz zum Verhältnis Gekas-Mannschaft bzw. Mannschaft-Gekas. Offensichtlich gab es da in der Rückrunde auch viele unausgesprochene Probleme.
#
Alles wird gut. Oka steht im Tor, weil Kessler bislang eben eher ein Unsicherheitsfaktor war als ein Rückhalt.

Einzig die Art des Wechsels ist Veh gründlich misslungen. Erst war es nur eine Belohnung für die gute Trainingsarbeit von Oka, dann kam die Aussage, dass man ja zwei gute Torhüter habe und sich einen stetigen Wechsel vorstellen könne...

Ehrlichkeit wäre hier wohl seitens Veh nicht verkehrt gewesen. Hätte er gesagt, er brauche erstmal Ruhe und Stabilität und würde zunächst mal auf Dino Oka zurückgreifen, wäre der Käse auch gegessen gewesen. So aber war es eine Demontage von Kessler, und zwar von hinten durchs Knie.
#
eagleadler92 schrieb:
Nikolov: 2
Djakpa: 2,5
Schildenfeld: 3
Anderson: 2
Jung: 2,5
Lehmann: 3,5
Schwegler: 2,5
Rode: 2
Köhler: 1,5
Meier: 1,5
Gekas: 2
Matmour: 2
Korkmaz: -


*unterschreib*
#
Ach du liebes Bisschen!  
#
Larruso schrieb:
Welche Leute der Hübner kennt. Erschreckend.    


Und er kennt ihn nicht nur, sondern hält regelmäßig Kontakt zu ihm...  
#
gizzi schrieb:
Je mehr ich über die Bance Geschichte nachdenke, um so mehr zweifele ich über den Sachverstand des Vorstandes.
Wenn irgendwo ein vertragsloser, ausgemusterter oder nicht mehr erwünschter Spieler auf dem Markt ist, der ein paar Wochen erfolgreich Fußball gespielt hat, die Eintracht verpflichtet ihn.
Während andere Vereine sich in den Amateurligen und Jugendmannschaften umschauen und erfolgreich Spieler mit einem hohen Wiederverkaufswert entdecken, mutiert der Verein Eintracht Frankfurt zu einem Auffangbecken ausrangierter Spieler. Rode ist hier die Ausnahme und ein Beispiel wie es geht!
Wer stoppt diesen Mann mit der Hausfrauenfrisur bei seinem Einkaufswahn?



*leider zustimmen muss*
#
francisco_copado schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Wir können ja auch Nascimento und Hengemühle zurückholen.


Wenn die dafür sorgen, dass Caio konstante Leistungen zeigt - sofort!



Wieso, konstante Leistungen zeigt Caio seit Jahren - konstant unterdurchschnittliche...

P.S.: ist Hengemühle eigentlich noch verletzt?  
#
Aragorn schrieb:
Na...wenn das "moderne Towartspiel" so ausschaut, wie zuletzt bei Kessler, dann bin ich wohl doch eher ein Verfechter der "Nikolovschen Passivität"! ,-)  



#
Ach du grüne Neune!  
#
Kessler - 4 -
Jung - 3 -
Clark - 3 -
Schildenfeld - 4 -
Djakpa - 4 -
Schwegler - 4 -
Rode - 4 -
Lehmann - 5 -
Caio - 5 -
Meier - 2 -
Hoffer - 4 -

Matmour - 3 -
Fenin - 3 -
Gekas - 5 -
#
Ganz_weit_vorne schrieb:
Eigentlich 10. Aber einen Punkt Abzug gibt's dafür, dass der Thread-Titel nun bereits zum zweiten Mal mit "seit" anstatt "seid" geschrieben wurde, was meine Vorfreude doch ein wenig dämpft.  


Ja, normalerweise steht da ja auch seiT, damit auch der letzte hier irgendwann kapiert, dass das Kult und (inzwischen) Absicht ist.

Ich bin - wie seit Wochen - auf einer 3. Montagspiele sind der brutalstmögliche Beweis, dass wir uns in Liga 2 befinden. Und ich kann mich noch immer nicht damit anfreunden.
#
DER schon wieder...