Matzel
22232
Nachtfalkeaw schrieb:
Ich denke, dass sich Reutershahn freuen würde, wenn wir mit deutlich mehr Ballbesitz aufspielen würden, denn dann können die Nürnberger das machen, was sie auswärts gegen stärkere Teams machen wollen, nämlich gefährliche Konter setzen.
Naja, geht mal davon aus, dass Skibbe auch etwas über den Gegner weiß - und wenn es nur ist, dass die uns hier auskontern wollen. Somit wird er die Mannschaft - wie gegen den OFX - auf Geduld trimmen und nicht kopflos nach vorne rennen lassen.
Dieses Spiel wird die Chance für Caio zu zeigen, was er kann. Womöglich wird auch Korkmaz (sollte es lange 0:0 stehen) die Chance erhalten, die linke Seite aufzubrechen.
Frankfurter-Bob schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:jazon123 schrieb:Timmi32 schrieb:
was machen wir eigentlich, wenn beide Mannschaften am Samstag nur 40% Ballbesitz haben?
Tim
Die Chance dazu steht meiner Meinung nach 50 / 50 oder eventuell sogar 60 / 60
Das erste Tor vom vergangenen Samstag gehörte auch zu 70 % Teber und zu 40 % Ama.
Vergess die 30 Prozent Meier nicht.
Wo ist eigentlich Werner, wenn man ihn mal braucht?
Glubberer schrieb:
Gude Commander...
Ne, nicht Grössenwahn, ich kann dirs auch belegen:
Technisch versierte Spieler bei uns sind z. B.
Diekmeyer, nicht umsonst U 21 Europameister,
Havard Nordtveit, U21 Norge, gilt als grösste Hoffnung Norwegens, nicht grade Laufkundschaft.
Spiranovic, sehr dribbelstark, spielt die Gegner auf nem Biedeckel aus, war allerdings fast ein Jahr verletzt, und komme gerade in Form, auf jeden Fall ein excellendes Backup, gleiches gilt für Vidosic, der ausserdem (im Gegensatz zu Eigler) torgefährlich ist.
Welnicki, polnischer U21 Spieler, für seine technischen Fertigkeiten bekannt, auch Backup,
Gündokan, DER Stürmer, der über aussen kommt, und kaum vom Ball zu trennen ist (manchmal auch leider...)
Maroh, als Innenverteidiger bisher ohne gelben Karton, was einiges über seine Qualitäten aussagt.
Risse, U21 Nationalspieler, ballsicher, schnell, dribbelstark, sehr mannschaftsdienlich,
Frantz, bitte nicht mit dem Grobmotoriker Franz aus KA zu vergleichen, schnell, mit Zug zum Tor, ballsicher, technisch versiert.
Über Pinola, Mintal, Kluge muss ich ja wohl nicht reden....
Über die anderen weiss ich noch zu wenig.
Klar ist Wolf nicht grade ein Filigrantechniker, aber er steht einfach oft richtig, was auch füt Judt gilt, der sich erst noch beweisen muss...
Gygax, hmmm ne Art schlampiges Genie, der ein Spiel entscheiden kann, wenn er will, aber leider zu selten, aber das kennt ihr ja auch gell? (Fenin, Caio)
Das hat nichts mit Grössenwahn zu tun, unsere Mannschaft ist zwar "namenloser" als die Absteigertruppe 2008, aber fussballerisch allemal besser, und vor allem hungrig!
Im Laufe des letzten halben Jahres hat sich die Mannschaft kontinuierlich gesteigert, wenn ich die Spiele im November mit den letzen Spielen incl Relegation vergleiche, kann ich nur noch sehr eingeschränkt von taktischen und spielerischen Mängel reden, der Trend geht eindeutig nach oben. Obs am Samstag schon reicht, wissen wir um 17:15 Uhr, aber bei unserer Mannschaft sehe ich doch deutlich mehr Luft nach oben, also Potenzial, als ich es bei der Eintracht sehe, Meier, Liberopoulos, Köhler, Schwegler, Bajramovic, Russ, Spycher sind doch eher auf ihrem Zenit, nur bei Chris und Korkatz, sowie Caio sehe ich noch Luft nach oben....
Respekt habe ich vor Ama, der ist Eintracht pur, so wie bei uns der Wolf.
Wie gesagt, ich sehe die Eintracht am Saisonende so um Platz 9, uns so zwischen 12 und 14, dann sind wir zufrieden.
Mir gefällt Deine positive Art zu argumentieren. Und ich traue Eurer Truppe sogar zu, in der Liga zu bleiben.
Aber U21-Europameister - bzw. -Nationalspieler sind noch lange kein fertiger Bundesligaspieler. Dass sie es werden können oder dass sie an einzelnen Spieltagen mal Glanzpunkte setzen, steht außer Frage. Aber in der Regel schafft dann trotzdem nur einer von drei den "Durchbruch". Als negative Beispiele hätten wir da Bellaid und Petkovic anzubieten, denen ein großes Potential bescheinigt wurde/wird, die sich aber eben bisher nicht durchsetzen konnten. Also, erst mal abwarten, wie sich ein Welnicki, ein Diekmeyer oder ein Nordtveit entwickeln.
Davon abgesehen - und wie an anderer Stelle schon erwähnt - erwarte ich eine knappe Kiste am Samstag.
Misanthrop schrieb:Chris-toph schrieb:
Reutershahn: „Gegen Werder hatte Frankfurt nur rund 40 Prozent Ballbesitz, so darf die Eintracht im eigenen Stadion gewiss nicht auftreten.“
Wieso dürfen wir so nicht im eingen Stadion auftreten, wenn wir 3:2 gewinnen.... und das Spiel annähernt so packend war wie gegen Werder....
Hört man den Neid über des erste Saisonspiel bei Armin raus??
AR ist unter anderem deshalb nicht mehr in Frankfurt, weil sein ehemaliges Team zu häufig daheim nur 40 % Ballbesitz hatte. Recht hat er also.
Außerdem: Lieber den Gegner auf Augenhöhe stark reden oder dessen Leistung relativieren? Vom selben Mann hätten Dergleichen im letzten Jahr viele wohl gerne gehört. Oder täusche ich mich da?
Wieso, hat sich doch nichts geändert. Er kann halt immer noch nicht aus seiner "Eintracht-Haut" und redet uns schwach (hat er ja in 5 Jahren so gelernt)...
12termann schrieb:
Wenn Ama rechtzeitig richtig fit wird, dann die gleiche Elf wie in Bremen, sie hat es sich verdient und könnte sich so weiter einspielen...
Natürlich darf man den Club nicht unterschätzen, aber das darf man wohl bei keiner Mannschaft in der Liga! Da ich davon ausgehe das der Club defensiver agieren/reagieren wird, gilt es geduldig zu spielen, die Chancen werden auf jeden Fall kommen, wenn schnell und direkt gespielt wird! Dazu braucht die Mannschaft natürlich uns Fans im Rücken, wir sind der 12te Mann ,-)
Dann wirds auch mit nem Dreierpack!
In der Tat wird es interessant sein zu sehen, ob Skibbe nicht "nur" ein Rezept für schnellen "Konterfußball" hat, sondern auch eines gegen tief stehende Mannschaften - denn das war zuletzt oft ein Riesenproblem. Allerdings habe ich schon Hoffnung, denn ansatzweise war ja auch im Pokalspiel gegen die OFX'ler Geduld gefragt.
Glubberer schrieb:
Also ich denke, dass beide Mannschaften auf Augenhöhe sind, spielerisch haben wir beim Glubb wohl das grössere Potenzial, allerdings muss das auch abgerufen werden! Ich übersehe dabei nicht Spieler wie Caio oder Teber oder auch Fenin, aber ansonsten halte ich die Eintracht nicht für Freunde des gepflegten Balles....Sie sind eine MANNSCHAFT, das macht eine ihrer grössten Stärken aus, aber dadrin sind wir auch nicht schlecht.
Wir haben momentan noch zuviele "Grünschnäbel", aber das ändert sich rasch, auch wenn Samstag wahrscheinlich noch einer dazukommt (Norrdtveit).
Mit nem Unentschieden kann ich gut leben, ich denke, die Eintrachtler auch, wenns denn ein gutes Spiel war, da können wir uns wohl drauf einigen!
Übrigens halte ich den von Skippe anvisierten Platz 9 für ziemlich realistisch, da werden einige weit unten rumkrebsen, die jetzt noch das internationale Geschäft proklanmieren......
Uiuiui, den Ästhetik-Thread noch nicht gelesen?
Misanthrop schrieb:Endgegner schrieb:tobago schrieb:
Man sollte nicht unterschätzen, dass sich im Laufe von zwei bis drei Jahren eine echte Fangemeinde aufbauen kann. Man kann das ganz gut an Mainz feststellen. In der Stadt hatte sich Jahrezehnte kein Mensch wirklich für Fussball interessiert. Die waren doch vor dem ersten Aufstiegsjahr froh mal mehr als 5.000 Zuschauer in der zweiten Liga zu haben. Jetzt ist das Stadion voll und das innerhalb von drei bisher gespielten Bundesligajahren. Ich sehe da zu den Vereinen die sich im Gegensatz zu Mainz (immerhin gibt es die seit 1905) ganz neu erfinden wie Hoffenheim und RB Leipzig fast keinen Unterschied. Wahrscheinlich haben die sogar noch einen großen Vorteil, denn am Ende schießt Geld doch Tore. Und neue Zuschauer gewinnt man durchaus mit Erfolg, gerade die ganz jungen werden durch Erfolg schnell auf den neuen Verein gepolt.
tobago
...
Vielleicht muss ich in 10 Jahren, an dieser Stelle, auch alles zurücknehmen und Hoffenheim/RB/Wolfsburg und wie sie alle heißen und heißen werden haben genau so viele Fans wie ein gestandener, alter Bundesligaverein. Allerdings hoffe ich doch inständig das ich Recht behalten und ein Verein mit Geschichte und Tradition immer etwas anderes sein wird als eine Werkself/Milliardärs-Hobbyelf.
Am besten heute noch zurücknehmen, nicht erst in zehn Jahren. Wolfsburg weist eine höhere Mitgliedschaft auf als die Eintracht:
Tradition: http://www.eintracht-frankfurt.de/mitgliedschaft/mitglied_werden.html
Geld: http://de.wikipedia.org/wiki/VfL_Wolfsburg
:neutral-face
Naja, bei denen ist das wohl im Arbeitsvertrag "geregelt"...
Afrigaaner schrieb:Funker schrieb:
Warten Wir das Spiel am Samstag ab!
Sollten die Punkte nicht auf das Konto der Eintracht wandern war das Spiel gegen Bremen zwar nicht umsonst aber Wir hätten einen guten Schritt in eine vielleicht prima Saison verpaßt!
Aber wenn Ich das Spiel gegen Bremen einordnen soll,schreibe Ich,
das Ich hochzufrieden mit der Leistung war!
Gegen eine Mannschaft wie Bremen die Uns letzte Saison fast ein Dutzent Tore in zwei Spielen bei Null Gegentoren eingeschenkt haben und die Zuhaus immer für mehrere Tore gut sind,kann man doch nur zufrieden sein!
Aber Ich schreibe nochmal,daß das Spiel gegen Nürnberg ein Richtungs-Spiel ist und man darf diese Mannschaft nicht auf die leichte Schulter nehmen!
Nur weil Wir 3 Punkte haben und die Nürnberger noch keinen auf der Haben-Seite spielt das am Samstag überhaupt keine Rolle!
Zumal die Nürnberger einen sehr guten Co-Trainer haben.
Ich denke allerdings, dass keiner N auf die leichte Schulter nimmt.
Gruß Afrigaaner
...der sich noch dazu in Defensivtaktiken bestens auskennt *gusel*
uebersteiger5.1 schrieb:
Glubberer, falls Du es überhaupt bis ins Waldstadion schaffst kann ich Dir nur empfehlen ein grosses Taschentuch mitzunehmen. Wir Frankfurter haben sicher nach der letzten Saison keinen Grund die Fresse zu weit aufzureissen, und trotzdem sage ich euch voraus, dass Ihr Euch den Weg hättet sparen können.
Ihr kriegt`ne dicke Packung - auf die A3 und tschüss!
...tun es aber trotzdem... :neutral-face
rotundschwarz schrieb:
Au ja :
O, du Ball
Gestreichelter.
Der du vor wenigen Wochen noch flügel- und lendenlahm
Die harten Tritte klaglos ertragend und vor den Kopf gestoßen
Von ach so fernen Genüssen träumend
Jenseits der Grasnabe ein Elend Dasein fristetest.
Und jetzt – wach geküsst.
Vielfüßig nach vorne getragen, schwebend - flirrend, tanzend gar,
Übers satte Grün.
Zart gelenkt von geistreich Haupt und kühnem Fuß
Direkt ins Tor.
Geil.
Hab's in Anlehnung an die Vorbereitungen der Tore zwei und drei noch ergänzt...
Zumal man ja auch Verbesserungspotential für nächste Saison braucht... Ach so, das ist ja gar nicht der Größenwahn-Fred hier...