Matzel
22232
Nikolov
Ochs - Franz - Vasi - Spycher
Chris - Russ
Teber - Caio
Amanatidis - Meier
Sollte Schwegler am Samstag noch nicht fit sein - und das sieht ja leider danach aus - würde ich Russ ins DM beordern. Vasi muss spielen (wegen Poldi) und Teber würde ich eine weitere Chance geben. Sollte sich in den ersten 45 Minuten zeigen, dass er wieder einen schwachen Tag hat, würde ich Bajramovic für ihn bringen.
Ochs - Franz - Vasi - Spycher
Chris - Russ
Teber - Caio
Amanatidis - Meier
Sollte Schwegler am Samstag noch nicht fit sein - und das sieht ja leider danach aus - würde ich Russ ins DM beordern. Vasi muss spielen (wegen Poldi) und Teber würde ich eine weitere Chance geben. Sollte sich in den ersten 45 Minuten zeigen, dass er wieder einen schwachen Tag hat, würde ich Bajramovic für ihn bringen.
tobago schrieb:
Mal im Ernst, wir haben nach zwei Spieltagen 4 Punkte. Im Vergleich zur letzten Saison sind das drei mehr zum gleichen Zeitpunkt. Wo ist also das Problem, außer dass unser Spiel noch nicht immer so klappt wie Skibbe (und viele Zuschauer) es sich vorstellt? Er wird weiter forcieren, dass wir offensiver spielen als vorher, das ist m.E. eine gute Vorgehensweise. Es werden natürlich auch noch ein paar Kackspiele kommen, aber ich bin sicher, dass der Aufwärtstrend den wir in allen Belangen nachweislich haben, weiter gehen wird. Und dass situationsbedingt im Spiel auch mal defensiver verschoben werden muss, das widerspricht nicht der allgemeinen Auffassung von Skibbes Fussball, nach vorne zu spielen. Niemand hier hat behauptet, dass wir nach zwei Spieltagen gleich die Championsleague gewinnen. Jeder aber sollte sehen, dass die bisherigen drei Pflichtspiele in der Gesamtheit gut gelaufen sind.
tobago
Insgesamt ja, jedoch ist - realistisch gesehen - bis auf eine Überraschung in Bremen noch nicht viel passiert. Bevor man also wirklich die neue Handschrift erkennen kann, muss das noch etwas nachhaltiger werden.
Ich erinnere mich an das 3:0 in Berlin zum Auftakt der Rückrunde 2008. Schneller, erfolgreicher Konterfußball, der die Schwächen des Gegners offenlegte. Eine Systemänderung? Mitnichten.
Ich weiß, das klingt jetzt auch wieder sehr kritisch, und nein, ich hänge Funkel keinesfalls nach (mir ist es im Grunde sowieso egal, wer auf der Bank sitzt). Aber das Spiel gegen Nürnberg hat gezeigt, dass Skibbe noch eine Menge Arbeit mit den Jungs vor sich hat - und dass auch er nur "mit Wasser kocht".
frankfurt6schalke0 schrieb:
Was unsere Kurve vor dem Spiel an Choreographie gebracht hat war wieder einmalig! Das ist das was mir im Waldstadion immer wieder Gänsehautfiehling beschert.
Nach dem 1:0 war auch noch alles ok. Aber irgendwie haben dann die Nürnberger das Zepter übernommen. Da frag ich mich warum? Das hat uns doch die letzten Jahre immer ausgezeichnet, daß wir alle überstimmt haben.
Hat die Kurve an Lautstärke verloren oder sich das Publikum in der Kurve geändert?
Gerade in Heimspielen sollten wir doch einen Block stellen der seines gleichen sucht. Ich hoffe ich täusche mich.
Was denkt ihr darüber, haben wir noch eine Kurve über die man sagen kann es ist eine der besten in der Bundesliga
Am Samstag jedenfalls schon...
MrBoccia schrieb:Toni_HolzBein schrieb:
Gerade die Ballverluste von Köhler und Teber, wenn Caio sich nach vorne orientiert hat, die mußte Chris mit sehr viel Laufarbeit ausbaden. Deshalb war der so platt. Ich hätte früher ausgewechselt, das Loch im Mittelfeld war viel zu groß, aber das sagt sich so einfach.
ich hätte auch früher gewechselt, einen Stürmer raus und einen weiteren DM rein. Da Chris alleine war und keine Unterstützung in der Mitte hatte, war zentral viel zu viel Platz für die Nürnberger. Das muss man Skibbe ankreiden, der muss das erkennen.
In der Tat. Die Nürnberger haben ab der 20. Minuten die defensiven Schwächen unseres Mittelfeldes gnadenlos aufgedeckt. Warum Skibbe hier icht reagiert hat, bleibt auch mir ein Rätsel (Franz rein und Russ als Unterstützung neben Chris).
Noch dazu hatten wir phasenweise überhaupt niemanden mehr vorne, um auch nur ansatzweise einen Gegenangriff starten zu können (selbst Ama und Meier haben mit verteidigt). Das zeigt, dass da die Abstimmung zwischen den Mannschaftsteilen am Samstag mal so gar nicht funktioniert hat.
Am meisten enttäuscht hat mich jedoch das alte "ich-schlage-mal-einen-langen-Pass-auf-Meier/Ama", was es mehr als einmal zu bestaunen gab. Hier halte ich den Spielern zugute, dass man Automatismen, die 5 Jahre gelernt sind, nicht innerhalb von 4 Wochen vergisst. Und wenn die Ideen gegen dicht gestaffelte Gegner ausgehen, fällt man halt schnell wieder in diese Muster zurück.
EintrachtSacha schrieb:
Nikolov 3 - Hat ordentlich gehalten, beim Gegentor konnte er nix machen. 1-2 Unsicherheiten.
Ochs 4+ - In der ersten Halbzeit ging zu viel über seine Seite, in der zweiten Halbzeit wurde er besser. Hat gegen Ende hin noch viel gekämpft, so fast als einzigster. Sonderlob dafür.
Vasoski 4 - Unauffällig, erinnerte mich teilweise an einen Galindo. Bin mir nicht ganz sicher, aber er oder Russ war Schuld (?) am Gegentor. Charisteas darf nicht so ziehen gelassen werden.
Russ 4 - Auch nicht sein bestes Spiel...
Spycher 3- - Auch über seine Seite gingen einige Angriffe, in meinen Augen war die Seite jedoch dichter, als die von Ochs. Er sollte mal mehr nach vorne versuchen, offensiv ist er zu passiv.
Chris 4- - Ungewohnt schlechtes Spiel von ihm, wurde zurecht ausgewechselt. Zu viele Fehler und der Raum vor der Abwehr war zu frei.
Teber 5 - Sehr viele kleine Fouls und im defensivem Mittelfeld überhaupt nicht zu sehen. Offensiv war er auch kaum sichtbar...
Köhler 3 - Hab ihn nicht so schlecht gesehen wie andere hier, hat vorallem in der ersten Halbzeit ganz gut die Bälle weitergeleitet. Baute aber immer mehr ab.
Caio 3+ - War beim Tor am richtigen Ort. Hatte auch noch 2-3 gute offensiv Aktionen. Kommt immer besser in Schwung, auch wenn er, wie gewohnt oft abtauchte.
Meier 4+ - War irgendwie nicht sein Spiel, kam nie richtig in Fahrt. Dennoch eine Torvorlage, weil er mal wieder den richtigen Riecher hatte.
Ama 3+ - Sehr viel gelaufen, hat sich überall angeboten, die Bälle angenommen und weitergeleitet. Gutes Spiel, auch wenn auch er später abtauchte.
Zlatan 3 - Brang für zwei Minuten ein wenig Schwung in die Partie, flachte dann allerdings wie der Rest der Mannschaft wieder ab.
Fenin 4 - Konnte nix mehr ausrichten, weil zu wenig nach vorne kam.
Franz 3 - Gefiel mir in den wenigen Minuten sehr gut, räumte ab was kam. Sollte in die Startelf!
Weitgehend sehe (sah) ich das genauso. Allerdings hat mir Meier ganz gut gefallen (schnell und zweimal von Ama übersehen, als er mitgelaufen war), also 3- und Caio war keine 3+, sondern - wegen mangelnder Effektivität (vom Tor abgesehen) - auch eine 3-.
Nicht verstanden habe ich die Auswechslungen. Ich hätte erstmal Fenin für Köhler gebracht und dann Bajramovic für Teber.
Insgesamt war ich von unserer Stimmung und vom Offensivspiel unserer Mannschaft in Gänze ziemlich enttäuscht...
tobago schrieb:Matzel schrieb:
Nun darf man auch nicht vergessen, dass Köhler bisher nur im Funkelschen System agieren musste. Villeicht liegen ihm, da technisch ja nicht unbeschlagen, Skibbes Taktik- und Fußballvorstellungen ja mehr und er entfaltet sich. Gegen Bremen sah das jedenfalls sehr gut aus. Warten wir's ab.
Köhler hat durchaus das fussballerische Können. Sein Problem ist m.E. ausschließlich dieses dämliche nach hinten drehen, bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Sobald er das lässt und nach vorne spielt sieht es bei ihm gut aus. Ich hoffe, dass Skibbe ihm das nach dem Oxxenbachspiel deutlich gemacht hat, denn da hatte er es extrem übertrieben damit. Er kann wenn er will. Trotzdem hoffe ich auf Korkmaz, den möchte ich unbedingt mal über 90 Minuten sehen.
tobago
Ja, Korkmaz will ich auch sehen. Ich wollte nur Köhler nicht absprechen, dass er es auch wirklich kann, wenn er darf und der Trainer ihm sagt, was er machen soll. Und wenn Dir ein Trainer 5 Jahre lang sagt, Du sollst erstmal den Ball sichern, dann geht das halt auch nicht innerhalb von ein paar Tagen aus dem Kopf raus...
Musiq schrieb:
Im gegenteil - ümits auftritt bei der em war weltklasse, internationales niveau. Zwei Fußbrüche werfen dich natürlich weit zurück.
Wenn er zu seiner form zurückfindet und Skibbe gut mit ihm arbeitet, kommt köhler nie an ihn ran geschweige denn vorbei.Hinzu kommt, das Korkmaz einfach noch vieeel mehr Entwicklungspotenzial hat. Köhler sollte Ergänzungsspieler bleiben, bis er die Entracht verlässt.
Nun darf man auch nicht vergessen, dass Köhler bisher nur im Funkelschen System agieren musste. Villeicht liegen ihm, da technisch ja nicht unbeschlagen, Skibbes Taktik- und Fußballvorstellungen ja mehr und er entfaltet sich. Gegen Bremen sah das jedenfalls sehr gut aus. Warten wir's ab.
Rosbacher_Adler schrieb:quantum schrieb:navi schrieb:
http://i.media.goal.com/g/53742_hp.jpg
wenn es mir keiner gesagt hätte, würde ich es ja nicht glauben wollen....
da hat er sich aber zu seinem vorteil verändert.
stellt euch mal vor, der ama rasiert sich in der halbzeitpause und kommt so wieder raus....
der abwehspieler der für ihn verantwortlich ist muß ja auch denken, er hätte noch restalkohol im blut.....
In 15 Minuten packt der das niemals, die Matte runterzubekommen
Logisch, wir haben doch einen regional bekannten Friseur im Sponsorenpool...
quantum schrieb:navi schrieb:
http://i.media.goal.com/g/53742_hp.jpg
wenn es mir keiner gesagt hätte, würde ich es ja nicht glauben wollen....
da hat er sich aber zu seinem vorteil verändert.
stellt euch mal vor, der ama rasiert sich in der halbzeitpause und kommt so wieder raus....
der abwehspieler der für ihn verantwortlich ist muß ja auch denken, er hätte noch restalkohol im blut.....
Ne, der dächte, er hat einen neuen Gegenspieler...
SGE_Werner schrieb:
Wann das letzte Mal Weiner uns verpfiffen haben soll, würd ich gerne wissen. Kann mich nicht erinnern. Ich kann mich noch an das Gejammer vor dem Köln-Spiel damals erinnern hier, dass wir den Weiner kriegen und am Ende waren alle voll des Lobes.
Der Mann hat ein einfaches Problem. Er wirkt unfassbar arrogant.
Mmmh, dann hat das Problem aber nicht er, sondern die, auf die es so wirkt, oder?
Aus der rp:
Vor der Partie gegen die Franken schlägt Skibbe forsche Töne an. "Wir wollen mit einem Sieg dafür sorgen, dass wir erst mal vorne dabei bleiben, ähnlich wie vor zehn, 15 Jahren", sagte Skibbe, der bewusst nicht "zu sehr auf die Euphoriebremse treten will".
Warum in die zeitliche Ferne schweifen, wo das gute doch erst zwei Jahre zurückliegt?
Vor der Partie gegen die Franken schlägt Skibbe forsche Töne an. "Wir wollen mit einem Sieg dafür sorgen, dass wir erst mal vorne dabei bleiben, ähnlich wie vor zehn, 15 Jahren", sagte Skibbe, der bewusst nicht "zu sehr auf die Euphoriebremse treten will".
Warum in die zeitliche Ferne schweifen, wo das gute doch erst zwei Jahre zurückliegt?
Nun, ansehnlich war das Spiel gegen Nürnberg nur Phasenweise (die ersten 20 Minuten und ein paar Minuten nach der Pause), insgesamt eher "erträglich".
Und wer bitte hat Hannover überhaupt und Köln weit vor uns gehandelt? Auf Augenhöhe, ja.