Matzel
22232
#
Matzel
Also wenn wirklich Slomka auf der Liste ganz oben steht, bin ich für eine "Pro-Funkel-Choreo" am Samstag. Friiieeeedhelm Funkel!
SGERafael schrieb:mickmuck schrieb:LangnerAdler schrieb:womeninblack schrieb:MrBoccia schrieb:jayjay0911 schrieb:NicheHo schrieb:Ja, würde mich auch interessieren.womeninblack schrieb:
Friedhelm Funkel gab den Frankfurter Journalisten nach Beendigung des Trainings noch ein langes Interview und es kursierten schlimme Gerüchte…
Was meinst du damit?
Jep, raus damit. Und danke für den Bericht, immerhin haben sie sich nach 2 freien Tagen wieder mal ins Training bemüht, die Herren Nichtabstieger.
Nein, ist immer nur ein freier Tag, nur montags.
Sonntag war Training/Pflege, was immer das ist, um 11.00 h.
Ja die Gerüchte, dazu schreibe ich nix.
Mich haben sie erschreckt, aber nein, mit Loddar haben sie nix zu tun.
Dann würden wir aber hoffentlich auch alle zusammenhalten um das zu verhindern.
Danke Euch, für Lob...
Eventuell haben wir von dem gleichen Gerücht gehört
Laut einigen Insidern geht das Gerücht rum, dass F.F. am 25.05. entlassen wird. Egal wie das Speil am Sonntag endet. Als Nachfolger soll mit Herrn S. gesprochen wurden sein und dieser auch Interesse am Verein zeigen.
Für die Richtigkeit dieser Angaben würde ich mein Hand aber nicht ins Feuer legen
Ich versuchs mal auszusprechen.... Ssssssss lomka
Aaargh! Das wäre wirklich ganz böse... !
womeninblack schrieb:VviCht schrieb:
wenn Lodda kommt, lernen hier wenigstens mal einige den Herrn Funkel zu schätzen
Das würden wir imho schon viel früher, zumindest nach meiner Meinung, aber jetzt höre ich auf mit Friedhelm Funkel...
Bzgl. der Gerüchte: lest morgen SAW, da wirds wohl stehen...
Ach komm, Sabine, jetzt gib uns doch mal 'nen Hinweis - dann ist der Aufschlag morgen nicht so jäh!
IQ20 schrieb:
Ich bin alles andere als Hellseher oder Wahrsager, meine jedoch einen recht gesunden Menschenverstand zu haben (schon von Berufs wegen ,-) ) der mich zu folgender These veranlasst:
Es spricht mE mehr dafür, dass Funkel/Reutershahn die Eintracht verlassen werden, hingegen Menger und Bruchhagen ihr erhalten bleiben. Während die Autorität und Kapazität von Andreas Menger allemal unangefochten ist, geht es bei den anderen Protagonisten doch an sich darum, in der jetzigen Situation das Gesicht zu wahren. Es gibt genügend Ist-Zweitligavereine bzw. solche, die ab Juli sich dort wiederfinden werden, welche ambitioniert einem (Wieder-) Aufstieg entgegen fiebern. FF genießt den unzweifelhaften Ruf, für ein derartiges Unterfangen der richtige Mann zu sein. Daher kann ich mir folgendes Szenario recht gut vorstellen:
Funkel erhält nach Saisonende kurzfristig ein ordentliches Angebot eines solchen Vereins. Eine kostenneutrale Trennung, bei welcher - mE derzeit für die Beteiligten das Allerwichtigste - jeder sein Gesicht wahrt, durch Abschluss eines Auflösungsvertrags wird die Folge sein. HB muss nicht zum Mittel der Freistellung mit entsprechenden Kostenfolgen greifen, hat die Freiheit, ein neues Trainergespann zu suchen und zu verpflichten. Er kann in Ruhe weiter arbeiten. Funkel und Reutershahn sind glücklich, eine neue spannende und herausfordernde Aufgabe übernehmen zu dürfen, so schön es auch in Frankfurt war.
Ich kann mir vorstellen, dass ein Kandidat Bor. Mönchengladbach wäre, mit einer größeren Wahrscheinlichkeit bei einem Abstieg, aber selbst mit einer Möglichkeit dieses Szenarios bei einem Verbleib in Liga 1. Denn ob Hans Meier dort weitermacht, weitermachen will oder darf, steht doch sehr in den Sternen. Für das Duo Funkel/Reutershahn wäre es sogar "heimatnah", stammen doch beide vom Niederrhein.
Sogar ein Trainertausch wäre vorstellbar... Aber nein, das will ich nicht vertiefen sonst lande ich am Ende noch auf dem Scheiterhaufen, als Hexer!
Klingt gar nicht mal so abwegig, wenngleich ich nicht davon ausgehe, dass Hans M. sich das hier antun wird...
mickmuck schrieb:
danke, wib.
vasi hatte doch auch einen knorpelschaden - oder? das wäre dann aber schnell gegangen, wenn er schon wieder mit fabacher trainiert. freut mich sehr.
Der Knorpelschaden bei ihm war ja - zum Glück - nicht so schlimm wie bei den anderen.
@wib: Lass' Dich doch nicht so mitnehmen von den ganzen Querelen - die Eintracht kann uns keiner nehmen (von daher braucht's doch auch keine Seitenhiebe, oder?). Von mir jedenfalls wieder vielen Dank, dass Du uns am Training teilhaben lässt!
Das mit den schlimmen Gerüchten kann ja nur zweierlei bedeuten, Loddar (Höchststrafe) oder HB geht auch. Bitte um Aufklärung.
MrBoccia schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:
mit funkel JETZT einen schlussstrich ziehen. er ist nicht mehr tragbar. es sollte dann schnellstmöglich ein neuer trainer (slomka) präsentiert werden, um die planung für die neue saison anzugehen.
Ich kann den Namen "Slomka" nimmer lesen. Dieser hinterhältige verlogene Heuchler (und nebenbei lässt der den gleichen Kick spielen wie FF) soll bleiben, wo er ist und wir mögen von dem verschont bleiben.
Danke!
Zum Thema schrieb ich gerade in einem anderen Thread:
Ich denke, dass man ein Konzept von Funkel einfordern wird. Dieser wird sich - vor dem Hintergrund der finanziellen Möglichkeiten des Vereins - aber nicht in der Lage sehen, ein solches vorzulegen bzw. sich daran messen zu lassen, und deswegen am Ende doch von sich aus seinen Hut nehmen.
Jaroos schrieb:
Ich sag's mal so: Ein Konzept zur Problem-/Krisenbewältigung wird das A und O sein. Wenn Funkel ein gutes(!) vorlegen kann, das auch Stimmung der Fans und Ambitionen des Teams einbeziehen, dann werden wir zumindest erstmal mit Funkel in die neue Runde gehen. Aber selbst dann bewegt er sich schon Anfang der nächsten Saison auf dünnem Eis und die einzige richtige Rettung wäre ein guter Start in die neue Saison und allgemein eine gute Saison.
Ein Konzept ist schön und gut (wenngleich ich nicht daran glaube, dass Funkel, dem die Krakeeler ja eigentlich egal sind, ein solch umfassendes Konzept wird vorlegen können). Wir haben aber an der vergangenen Saison gesehen, wieviel so ein Konzept wert ist, wenn es zu ungeplanten "Zwischenfällen" kommt.
So hat Funkel lange davon gesprochen, dass wir breit genug aufgestellt sind, um die erheblichen Ausfälle zu kompensieren. Selbst in einer Phase, als jeder ein Jammern darüber mehr als akzeptiert hätte. Jetzt, wo ein Spycher zurück, ein Meier wieder eingespielt und ein Pröll wieder auf dem Posten ist, beklagt er einen Substanzverlust sowie die Tatsache, dass sich das Team nicht hätte einspielen können. In der Winterpause war von mehr Siegen und mehr Punkten als in der Vorrunde die Rede (und das trotz der bekannten Verletzungssituation), jetzt kommen die Ausreden.
Meines Erachtens war der Strategiewechsel in der funkelschen Kommunikation (das Starkreden der Gegner ist Vergangenheit, die Töne wurden vor den letzten Spielen immer selbstbewusster) das erste Zeichen dafür, dass er langsam mit seinem Latein am Ende ist. Es läuft einfach nicht, und das ist Fakt.
Ich denke, dass man ein Konzept von Funkel einfordern wird. Dieser wird sich - vor dem Hintergrund der finanziellen Möglichkeiten des Vereins - aber nicht in der Lage sehen, ein solches vorzulegen bzw. sich daran messen zu lassen, und deswegen am Ende doch von sich aus seinen Hut nehmen.
Persönlich ist es mir - wie schon häufig gesagt - egal, wer an der Linie dirigiert. Inwieweit es für die Eintracht besser wäre, mit oder ohne Funkel weiter zu machen, wird erst die Zukunft zeigen - alles andere ist ein Blick in die Glaskugel.
mickmuck schrieb:pytheas schrieb:mickmuck schrieb:
nach dieser saison? da bin ich mir aber sicher, dass man ihm das abgekauft.
Nie im Leben! In der Winterpause den Vertrag verlängern und dann anschließend entlassen, weil man in der Rückrunde 2 bis 5 Punkte weniger geholt hat.
ziel war sicher nicht 2-5 punkte weniger zu holen. ich nehme ihm das sofort ab, wenn er sagt, dass es mit funkel nicht weiter geht. er ist doch kein diletant.
Mmmh, einerseits würde ich ihm das nicht abkaufen ("der Druck ist immens"), andererseits schon, denn die letzten beiden Auftritte haben auch ihm offensichtlich gar nicht gefallen (ähnlich angepisst war er auch schon nach anderen Niederlagen in der Rückrunde).
Gragy-Wagy schrieb:
Also wenn Menger bei einer Entlassung Funkels auch gehen müsste fände ich das sehr schade. Gerade unser neuer Keeper Fährmann hat sich ja schon lobend über ihn geäussert.
Die Sache mit Funkel ist in meinen Augen auch gelaufen, nicht weil er viele Fehler gemacht hat, sondern weil es einfach nicht mehr passt. Ganz ohne Häme.
Torwarttrainer sind in der Regel nicht von Trainerwechseln abhängig. Meiner Meinung nach wird hier Angst geschürt, um das "System Funkel" zu stützen. Und sollte Menger trotzdem gehen, was ich wirklich icht glaube, so hätten wir ja noch Oka.
Programmierer schrieb:
Wenn der Vorstand nach Abwägung aller Gegebenheiten zu dem Schluß kommt, FF zu entlassen, dann habe ich da kein Problem mit.
Es sollte aber gegenüber der Öffentlichkeit klar gemacht werden, dass rationale Überlegungen und nicht der Druck der Fans zu dieser Entscheidung geführt haben.
Programmierer
Dieses zu kommunizieren wird das größte Problem. Denn selbstverständlich bleibt in der öffentlichen Wahrnehmung der Druck der Fans im Gedächtnis. Dazu hat sich der Vorstand (HB) zu lange und zu deutlich hinter FF gestellt. Hätte man zu einem früheren Zeitpunkt reagiert oder würde man Funkel dazu bringen, von alleine Adieu zu sagen, hätte man es besser darstellen können. Jetzt wäre es ein Rauswurf aufgrund des "immensen Drucks" (wie es HB ja zudem der Presse ins Buch diktiert hat).
Isi schrieb:AllaisBack schrieb:
Also entweder war die Matthäus-Spekulation von Bruchhagen lanziert, damit jeder in Angesicht der angedrohten Alternative seine Kritik an Funkel nochmal überdenktoder
Unser aller Liebling Volker Hirth wollte sich damit einfach mal für diesen netten Thread und die fallende Zuschauerzahl von 12 auf 10 bei uns rächen!
....Oh Mann, lasst doch endlich diese Schuldzuweisungen, es ist keinem geholfen.
Übrigens, wenn Matthäus kommt, wird meine Dauerkarte dauerverliehen sein.
Meine auch, ich glaube aber, wir werden gar nicht genug Abnehmer mehr finden, die sich das dann antun wollen...
sotirios005 schrieb:
Ja, Sonne, Sommer, Urlaub...
... irgendwann werde ich dann auch mit dem Fahrrad durch den Stadtwald fahren und bestimmt am Stadion vorbeikommen, die Trainingsplätze liegen verlassen da, in der Arena kümmert sich ein einzelner Greenkeeper um die Bewässerung des sattgrünen Rasens, eine gespenstische Stille herrscht, da, wo sonst 50.000 Menschen einen ohrenbetäubenden Lärm veranstalten...
... und in Gedanken sehe ich sie spielen und die Massen toben vor Begeisterung: Alex Meier's 2 Buden beim 2:1 gegen HSV 2007..., Kyrgiakos mit seinen 2 gewaltigen Kopfballtoren gegen LEV, Michael Thurk beim 4:0 gegen Bröndby, ich werde mich an das 6:3 gegen Köln und das 6:0 gegen Schalke erinnern... an den Aufstieg 2005, da stand uns die Welt offen, so schien es...
...ja und ich werde Friedhelm Funkel vor meinem geistigen Auge sehen, wie er in der Coaching-Zone herumspringt und mit den Armen wild fuchtelt, ermahnt wird vom 4. Offiziellen... Vergangenheit... ich sehe ihn in Gedanken auf dem Trainingsplatz, die Arme vor dem Oberkörper verschränkt, so war er halt, der Chef... es waren auch gute Zeiten...
... und es wird weitergehen nach der Sommerpause! Hoffentlich wird es gut laufen unter neuer Leitung!
...schön geschrieben... *schwelg* ,-)
@Sir-Marauder: Nein, ich zweifele nicht, aber ich kann ja nur für mich sprechen...