>

Matzel

22232

#
Max_Merkel schrieb:
Ich bin mal sehr vorsichtig und sage

0 + X


Jetzt lehn Dich mal nicht so weit aus dem Fenster...
#
Endgegner schrieb:
Matzel schrieb:
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:

Jep, hat er. Aber vergesst mir Stuttgart nicht - die haben zwar jetzt Geld, aber müssen damit erst mal einen finden, der ihren Gomez gleichwertig ersetzt. Und auch Bremen - da muss man auch mal abwarten, wie die ohne Diego zurecht kommen. Also, die beiden fallen uns schon entgegen.


Entgegen ja aber ich denke mal das gerade Stuttgart mit dem Geld einen halbwegs brauchbaren Ersatz finden wird. Wie es allerdings bei Bremen aussieht, das bleibt abzuwarten. Man sieht schon einen großen Abfall in der spielerischen Klasse der Mannschaft wenn ein Diego fehlt. Bin mal gespannt wer da als Ersatz aufläuft.  


Das gilt aber nicht für Spiele gegen uns...


Ausnahmen bestätigen hier hoffentlich die Regel.    


#
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:

Jep, hat er. Aber vergesst mir Stuttgart nicht - die haben zwar jetzt Geld, aber müssen damit erst mal einen finden, der ihren Gomez gleichwertig ersetzt. Und auch Bremen - da muss man auch mal abwarten, wie die ohne Diego zurecht kommen. Also, die beiden fallen uns schon entgegen.


Entgegen ja aber ich denke mal das gerade Stuttgart mit dem Geld einen halbwegs brauchbaren Ersatz finden wird. Wie es allerdings bei Bremen aussieht, das bleibt abzuwarten. Man sieht schon einen großen Abfall in der spielerischen Klasse der Mannschaft wenn ein Diego fehlt. Bin mal gespannt wer da als Ersatz aufläuft.  


Das gilt aber nicht für Spiele gegen uns...
#
Inamoto__20 schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Sommerpause ist Urlaub für die Fans    


Stimmt, wir müssen für die neue Saison die Stimme schonen.
Ich hör's schon!
"Slomka raus!"  


Stimme schonen? Nix da, ab ins Trainingslager!  

Ich habe letzte Woche einen gemeindeinternen Dezibelwettbewerb (gesucht wurde der lauteste "Tor-Schreier") gewonnen. Man kann also selbst aus eier schlechten Saison noch positive Effekte ziehen...

btw: eigentlich wollte ich ja megafroh sein, wenn die Saison vorbei ist. Aber nachdem Heribert seit gestern richtig Optimismus verbreitet, steigt die Vorfreude doch schon wieder...
#
illmatti schrieb:
Matzel schrieb:
Na dann: ab sofort ist diese die Saison 2008/2009 die vergangene Saison...


Ich könnte natürlich jetzt noch damit anfangen, dass die Saison erst mit den Relegationsspielen.....  


Was interessieren mich die Relegationsspiele (oder das Pokalfinale)? Für mich ist diese (also die letzte) Saison sowas von gelaufen...    
#
Na dann: ab sofort ist diese die Saison 2008/2009 die vergangene Saison...
#
Apollon schrieb:
Mladen Kristajic´s Vertrag wird aller Vorraussicht nicht verlängert:

http://www.kicker.de/news/fussball/bunde...ikel/509235/

"Der Innenverteidiger berichtete neben dem Kontakt zu 1860 München von Gesprächen mit Partizan Belgrad und zwei Bundesligisten"

Irgenwie beschleicht mich das Gefühl, dass es sich hierbei um Frankfurt und Hannover handelt..    


Nix gegen einen erfahrenen Spieler, aber der Mann ist 35 Jahre alt! Das wird dann so ein zweiter Mehdi - ablösefrei, hohes Gehalt und dann baut er ab!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
petko schrieb:
Das mit dem DFB Trikot kannste abhaken, solange unser Jogi Trainer ist. Oder wir taufen uns kurzerhand in VfB Frankfurt um...


Legendenbildung.


Naja, ein Fünkchen Wahrheit steckt dahinter. Und deswegen spielen wir ja auch ab sofort in den Brustring-Trikots...

Zum Thema: Ziel ist für mich Platz 9-12 mit jederzeit beruhigendem Vorsprung auf die Absteigsplätze, dazu eine Mannschaft, in der das Wort "Mann" zurecht den ersten Teil bildet.
#
illmatti schrieb:
Matzel schrieb:
FanTomas schrieb:
Matzel schrieb:

.. und Versprecher ("heute ist morgen schon gestern)


Was ist den "Heute" am folgenden Tag sonst?


Der Spruch heißt eigentlich richtig: Morgen ist heute schon gestern. Ich bin mir auch nicht mehr hundert Prozent sicher, wie genau er es gestern gesagt hat (nicht mitgeschrieben), es war jedenfalls nicht ganz korrekt.


Morgen ist heute definitiv nicht gestern! Überleg nochmal in Ruhe!

Heute (also jetzt) ist morgen (Zukunft) schon gestern (Vergangenheit).

Also stimmt der Spruch schon: Heute ist morgen schon gestern.  


Natürlich ist morgen (Mittwoch) heute (Dienstag) schon gestern (am Mittwoch sagst Du zum Dienstag gestern).

Und außerdem hat der Kerl sowas von sich gegeben wie: heute war morgen schon gestern, oder so. Aber ist ja auch wurscht. Versprecher waren - wie immer - auch gestern dabei.
#
AllaisBack schrieb:
Matzel schrieb:
FanTomas schrieb:
Matzel schrieb:

.. und Versprecher ("heute ist morgen schon gestern)


Was ist den "Heute" am folgenden Tag sonst?


Der Spruch heißt eigentlich richtig: Morgen ist heute schon gestern. Ich bin mir auch nicht mehr hundert Prozent sicher, wie genau er es gestern gesagt hat (nicht mitgeschrieben), es war jedenfalls nicht ganz korrekt.


Das liegt daran das beim HR und beim Heimspiel im besonderen, die Uhren anders gehen und das lassen die so bis der Jupp mal wieder vorbeikommt um neu zu stellen!  


Dann werden die Uhren beim hr hoffentlich niemals wieder normal gehen!
#
FanTomas schrieb:
Matzel schrieb:

.. und Versprecher ("heute ist morgen schon gestern)


Was ist den "Heute" am folgenden Tag sonst?


Der Spruch heißt eigentlich richtig: Morgen ist heute schon gestern. Ich bin mir auch nicht mehr hundert Prozent sicher, wie genau er es gestern gesagt hat (nicht mitgeschrieben), es war jedenfalls nicht ganz korrekt.
#
Stoppdenbus schrieb:
tobago schrieb:
Nein, aber das Beispiel Sotos war ein gutes. Man kann knüppelhart spielen, ohne ein Assi zu sein. Franz Stärke kommt auch daher, dass er 90 Minuten lang seine Gegner beschimpft. Das ist nicht harter Fussball oder "nicht Mamas Schwiegersohn" das ist das was zuviel ist.


ich sehe vor allem nicht, dass ein Sotos uns fehlt, schon gar kein Franz.
Hauptproblem unserer Abwehr war nicht die fehlende Härte, sondern das schlechte Stellungsspiel. Das kann man üben.

Ein fitter Vasoski z.B. hält die Abwehr zusammen, ohne ständig foul zu spielen.
Der Vasi fehlt uns an allen Ecken.


Sehe ich ganz ähnlich - ein fitter Vasi wäre die halbe IV-Miete.
#
Maabootsche schrieb:

Nein, das kann man aus dem Lauf der Sterne oder eher -weil´s schneller geht- aus den Laufwegen des Caio herauslesen...


Die Zeitersparnis ist aber überschaubar...
*www.bin schon weg.de*
#
Nicht zahlen - niemals!
#
tobago schrieb:
raideg schrieb:
Na ich weiß nicht  
Dreggsagg hin oder her, Kyrgiakos war auch einer - aber im Gegensatz zu Franz nie unfair.
Solch einen Treter will ich nicht unbedingt in der Mannschaft haben    


Meine Rede, einen Vollassi brauchen wir nicht in der Mannschaft. Solche Spieler machen mehr kaputt als sie jemals bringen können. Wenn er hart wäre, alles klar. Aber der verhält sich auf dem Platz eher asozial und das ist ein großer Unterschied.

tobago


Allerdings.
#
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:

Falls Caio es nächste Saison schafft, dann eh nur, weil FF ihn dermassen gut vorbereitet hat. Dann mache ich nen neuen Fred auf - "Es ist Funkel's Verdienst, dass wir Caio hinbekommen haben".    


Der war nicht schlecht.      


Finde ich auch...  
#
viernull schrieb:
"tiefenentspannt im Heimspiel" ...
ist auch genau der Eindruck den HB gestern abend auf mich gemacht hat. Der Mann sprach völlig locker und relaxed. Ich denke, so gibt sich keiner, der nicht schon genau weiß, was er tut, sprich: wen er holt. Köstlich sein verschmitztes Schmunzeln auf die vorgestellten "6 Richtigen mit Zusatzzahl" (gut gemachte Vorstellung der 7 üblichen Verdächtigen mit Begründung, warum der jeweilige Trainer nicht zu uns kommt)
Auch sein geforderter Respekt vor der "zu treffenden" Entscheidung deutet für mich darauf hin, dass er schon sehr genau weiß, dass der Neue nicht auf 100% Zustimmung stoßen wird. naja - welcher "Neue" würde das schon - ich kann mir keinen vorstellen.

Seine "100 Kandidaten aus der ersten bis dritten Liga" halte ich für eine klassische HB-Nebelkerze. Ich hoffe und denke, der neue kommt nicht aus dem Kreis der Hauptverdächtigen.  Vor allem mit Skibbe und Slomka hätte ich große Schwierigkeiten. HB will attraktiveren, offensiveren Fussball spielen lassen. Sind die Bundesligen 1 bis 3 dafür im Moment ein gutes Beispiel? Wohl eher nicht. Vielmehr halte ich es für wahrscheinlich, dass einer aus dem Ausland kommt - Bruchhagens verschachtelter Nebensatz zu Trainern aus dem EU-Umfeld klang für mich verdächtig.

Wie sagte FF kurz bevor wir von seiner Demission erfuhren:
"Die Planungen für die nächste Saison sind schon weiter, als viele glauben..."


viernull


Ja, das war mir auch aufgefallen. Und warum eigentlich nicht - ich könnte mir einen Trainer aus dem Ausland durchaus vorstellen (solange es kein zweiter "Leistung-abrufen"-Andermatt wird)...
#
Echzell-Adler schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Kommt drauf an, was man sich als Saisonziel vornimmt...Realistisch ist erstmal, dass man gegen die "Großen" daheim (neben auswärts) auch verliert, das wären vier Heimniederlagen gegen WOB, Bayern, Stuttgart, Hertha (evtl Hamburg statt Hertha)
Dann die gegen die man zuhause einen Punkt holen könnte und sollte (BVB, Hoppenheim, Schalke, Leverkusen, Bremen, HSV/Hertha)
Die restlichen 7 Heimspiele sind Pflichtsiege.
Sind wir schon mal bei 27 Punkten.
Auswärts Pflichtsiege gegen die untersten 4. (Freiburg, Mainz, Cottbus/Nürnberg, Gladbach)
Gegen die folgenden Platz 11-13 dann noch einen Auswärtspunkt.
Wären wir bei 42 Pkt. Halte ich für realistisch, nicht überzogen.


Hi SGE_Werner,

was die SGE "sich vornimmt", das bestimmen wir!  
War schon vor 2 Jahren so, als Theesi, viele andere Forumer und ich für die Saison 2007/2008 die 45-Punkte-Pflicht ausgerufen hatten: die dann vom (damaligen?) Mental-Trainer nach außen offiziell gemacht wurde. Vllt. auch, um das Team (und den Trainer?) etwas unter Druck zu setzen - hatte sich ja ausgezahlt!?

Ich persönlich würde auf 43 Punkte plädieren:
genau die Hälfte aus 40 Punkten (2007) und 46 Punkten (2008), und exakt 10 Pünktchen mehr wie 2009! Die Verteilung könnte vllt. wie folgt aussehen:
(0 Punkte) (Platz 1-4)
Bayern, Bremen, Wolfsburg, Stuttgart
(1 Punkt: zu hause, auswärts verlieren)(Platz 5-7)
Schalke, Dortmund, Hamburg = 3 Punkte
(2 Punkte: 2 Unentschieden) (8-12 (inkl. SGE, die ich hier sehen möchte))
Hoffenheim, Berlin, Leverkusen, Köln = 8 Punkte
(4 Punkte: zu Hause siegen, auswärts punkten) (13.-14.)
Gladbach, Hannover= 8 Punkte
(6 Punkte: beide Spiele gewinnen) (15.-18.)
Bochum, Mainz, Freiburg, Relegant = 24

Was meint Ihr ?




Ich persönlich hatte eigentlich vor, für meine Saisonauswertung 2009/2010 wieder die 45 Punkte als Pflichtprogramm zu nehmen. Allerdings gefällt mir Deine 43er-Berechnung so gut, dass ich sie übernehmen werde. Von mir also ein klares "Go" für den Vorschlag!
#
Also Herri ist extrem tiefenentspannt, wie man gestern im "Heimspiel" sehen konnte. Er will bald einen Trainer präsentieren, die Auswahl aber mit größter Sorgfalt vornehmen. Vom Umfeld, dem er erklären möchte, warum man dann genau diesen Trainer verpflichtet hat, erwartet er Respekt vor der Entscheidung.
#
Bauknecht schrieb:
Für die, die "Heimspiel" jetzt nicht sehen konnten, fasse ich HB's Aussagen noch mal kurz zusammen:

er hob noch mal die Verdienste von FF in den vergangenen Jahren hervor und ließ auch die Erfolge gegen die Großen der Liga in der vergangenen Saison nicht unerwähnt, als da wären:

die Siege auswärts in München, Hamburg und Stuttgart sowie zuhause gegen Schalski und Werder.

Ach nee, das war ja Köln.

Also nochmal:

die Siege auswärts in Bremen sowie die Unentschieden zuhause gegen Bremen, Dortmund, Hertha und Stuttgart.

Auch falsch, das war ja Bielefeld, die sind ja zurecht abgestiegen! Hä hä!

Na gut:

Also der Auswärtssieg gegen Hertha, das Unentschieden in Dortmund und die Heimsiege gegen Werder und traraaa: den deutschen Meister VW!

Wieder falsch, mit solchen Ergebnissen schafft man höchstens die Relegation! Doofes Cottbus!

Letzter Versuch:

der Auswärtssieg gegen Bremen, gegen die nochmal zuhause gewonnen und gegen HSV und Werder daheim!

Ach, ich gebs auf, ich werf alles durcheinander, das waren die blöden Karlsruher!

Also er meinte, man könne uns schliesslich nicht mit den oben zementierten Vereinen vergleichen die in der Tabelle über uns stehen wie Hannover,
die hätten ja nur Glück gehabt mit ihren Heimsiegen gegen Bayern, HSV und Schalke.

Wer Rechtschreibfehler findet, melde diese umgehend den örtlichen Polizeidienststellen oder unsrem Aufnahmeleiter im Studio am Dornbusch!


Quatsch.