Matzel
22231
Endgegner schrieb:
Aber wie gesagt, ich hoffe darauf das es a) nächstes Jahr besser läuft, b) wir Fans uns wieder etwas zusammenreisen (auch weil wir ja dann mal etwas Abstand in der Pause haben) und c) weniger Leute sich verletzten weil man es dann wirklich sieht ob Funkel nichts auf die Reihe bekommt oder es wirklich nur an den Verletzungen lag.
Ich stimme Dir zu und ergänze zum Abschluss:
d) jeder Spieler auch von uns Fans die bei Funkel eingeforderte Chancengleichheit (wieder)bekommt.
Und jetzt richten sich meine Gedanken auf Samstag...
Endgegner schrieb:
Ja Meier selbst kann nichts dafür das er jetzt der Buhmann ist. Es kam halt alles zusammen. Die Person „Meier“ hat selbst eigentlich auch nie etwas getan um sich in´s Schussfeld zu rücken. Er hat sich weder blöd geäußert, sich nicht vor Funkel geworfen oder sonst irgendwelchen Mist gebaut. Er spielt nicht immer gut aber das tun die wenigstens Spieler bei uns.
Ich kann jetzt nur vor mir reden aber es ist schon so das man überempfindlich auf die Fehler von Meier im Spiel reagiert. Man will eben selbst gerne Caio spielen sehen und bekommt dann Meier präsentiert, der zudem dann teilweise noch nicht einmal die Leistung bringt, die eine solche Aufstellung in meinen Augen rechtfertigen würde. Man geilt sich an den Fehlern auf, man sucht sie quasi und rückzuck ist man sauer. Aber eigentlich nicht sauer auf Meier, der wahrscheinlich versucht sein Bestes zu geben sondern auf Funkel weil blablala. :P Aber ich lass mich trotzdem nicht dazu hinreisen Meier auszupfeifen oder dergleichen. Das ich allerdings auch schon mal nach Caio rufe, das muss ich zugeben.
Ich glaube, persönlich, das es das Beste ist wenn diese Saison bald und schnell zu Ende geht und wir uns alle etwas abkühlen können. Und dann hoffe ich inständig das die nächste Saison (ich hoffe ja immer noch ohne aber wahrscheinlich) mit Funkel gut startet.
Und genau da bin ich einfach ein zu optimistischer Mensch. Ich warte nicht auf seine (oder eines anderen Spielers) Fehler, sondern warte auf die Aktionen, die ihn so wichtig für unser Spiel machen können - deswegen habe ich mich ehrlich für Meier gefreut, als ausgerechnet er die Tore in Leverkusen und gegen Glabach erzielt hat und ihm schöne Aktionen (z. B. Pass auf Fenin in Stuttgart) geglückt sind.
Genauso halte ich es übrigens auch mit den anderen Spielern. Auch Caio würde ich das gleiche Hoffen entgegenbringen. Einfach, weil eben der Trainer die Spieler aufstellt - es aber genau diese Spieler sind, die für meine Eintracht den Sieg einfahren sollen.
Dass die Saison bald zu Ende geht, ist in der Tat ein Segen. Aber solche Spielzeiten gibt es halt, da muss man durch. Ich denke, die Sommerpause wird allen Beteiligten guttun...
Endgegner schrieb:Matzel schrieb:
In der Tat ist das eine Zwickmühle, aus der man nur schwer herauskommt. Es gibt eben mit Sicherheit bessere Gelegenheiten als ein wichtiges und dann auch noch erfolgreiches Heimspiel gegen Gladbach, um seinen Unmut zu äußern.
Ich glaube auch, dass die Mannschaft weniger das "Funkel-raus" als vielmehr die Pfiffe gegen einzelne Spieler (Meier) oder die Caio-Rufe nerven.
Überhaupt bin ich der Ansicht, dass es durchaus vielerorts Verständnis für die Unzufriedenheit mit Funkel per se gibt (ich hätte mir durchaus auch einen Trainerwechsel zum Saisonende vorstellen können). Aber die inzwischen respektlose Art und Weise passt so gar nicht ins Bild.
In dem Punkt bin ich ja vollkommen bei dir. Im Spiel gegen Gladbach war bestimmt der denkbar ungünstigste Zeitpunkt. Allerdings gibt es für soetwas, behaupte ich mal, nie den richtigen Zeitpunkt so das man das Team nicht beeinflust.
Was Meier angeht, ich schimpfe selbst oft über ihn aber trotzdem ist er eigentlich die wirklich arme Sau in der ganzen Show. Er bekommt im Grunde die, ich nenns jetzt einfach mal so, agression ab die manche auf Funkel haben. Er kann ja selbst nichts dafür das er aufgestellt wird und als Funkels Liebling dagestellt wird.
Aber genau das ist es doch, was die Mannschaft verunsichert und einen Spieler dazu veranlasst, seinen Kommentar nur ohne Nennung seines Namens veröffentlichen zu lassen. Und deswegen kann ich darüber als Eintracht-Fan nur den Kopf schütteln. Kritik und Forderungen ja, aber nicht so pauschal und undifferenziert, dass damit der Mannschaft geschadet wird.
Eigentlich ist unsere Diskussion doch das beste Beispiel, wie es funktioniert. Wir sind unterschiedlicher Meinung in Sachen Besetzung des Trainerpostens (wobei ich ja kein echter Funkelianer bin), akzeptieren aber, dass es auch andere Meinungen gibt und diskutieren letztlich darüber, wie man eine Vase aus dem Porzellanladen holen kann, ohne gleich eine ganze Herde Elefanten hinein zu schícken...
Endgegner schrieb:Matzel schrieb:
Schon, aber das auf dem Rücken der Mannschaft auszutragen, ist m. E. einfach der falsche Weg. Denn nicht die Mannschaft hat solche Sachen geäußert...
Gut sind wir schon wieder einer Meinung. Nur wie willst du das machen? Wenn "Funkel raus"-Rufe das Team angeblich schwächen, was dann? Nach dem Spiel Funkel raus rufen? Weis nicht ob es das besser machen würde bzw. das Team weniger belasten. Dazu müßte ein Spieler was sagen (und bitte jetzt keine Storys vom Polzplatz ).
Für mich ist es eben nur so das man dem "Fan" nicht seine Meinung absprechen darf. Es wurde jahrelang gejubelt, selbst wenn es nichts zu jubeln gab (überspitzt gesagt) und genau so muss man den Leuten zugestehen das eben viele/einige nicht mehr der Meinung sind das die aktuelle Sitation bzw. die Besetzung des Trainers das Beste für die Eintracht ist.
In der Tat ist das eine Zwickmühle, aus der man nur schwer herauskommt. Es gibt eben mit Sicherheit bessere Gelegenheiten als ein wichtiges und dann auch noch erfolgreiches Heimspiel gegen Gladbach, um seinen Unmut zu äußern.
Ich glaube auch, dass die Mannschaft weniger das "Funkel-raus" als vielmehr die Pfiffe gegen einzelne Spieler (Meier) oder die Caio-Rufe nerven.
Überhaupt bin ich der Ansicht, dass es durchaus vielerorts Verständnis für die Unzufriedenheit mit Funkel per se gibt (ich hätte mir durchaus auch einen Trainerwechsel zum Saisonende vorstellen können). Aber die inzwischen respektlose Art und Weise passt so gar nicht ins Bild.
Freidenker schrieb:MrBoccia schrieb:Freidenker schrieb:
Dass die Kurve nicht intakt ist, ist nicht die Schuld der Funkel Raus Forderer, sondern der Funkel-Fans. Diese können die Rufe nicht akzeptieren und trennen sich vom Rest der Kurve.
Wird immer absurder. Jetzt ist der, der die Mannschaft unterstützen will und sich gegen das Pfeifen und Beschimpfen auflehnt, Schuld an der miesen Stimmung?
Schön, dass du dich als Funkel Fan outest, wer hätte das nur gedacht. Unterstützen, die Funkel Raus Forderer nicht die Mannschaft? Was haben diese eigentlich für die schlechte Stimmung und die nicht intakte Fankurve geleistet? Da bin ich gespannt. Antworte, Rest der Kurve.
Du warst nicht wirklich im Stadion - anders ist Deine Frage nicht zu erklären.
Freidenker schrieb:Matzel schrieb:Freidenker schrieb:Matzel schrieb:Freidenker schrieb:
Was man hier für einen Scheissdreck lesen muss. Der arme Kerl, wenn der wüsste, was hier im Forum abgeht. Adlerauge schreibt ganz genau, was in der Kurve vor sich geht. Wer darin Müll sieht, soll mal die Augen aufmachen und die Realität bestellen, man hat sie wohl verloren. Dann noch die üblichen Vorwürfe, ihr habt sie echt nicht mehr alle. Er ist ein Inbegriff fürs Eintracht Fantum, für mich ein kleines Vorbild und bekommt hier von Leuten in einem Forum eins ausgewatscht, die keine Ahnung haben, wer er ist, geschweige denn, wofür er steht. Aber hauptsache Funkel verteidigen, armselig.
Du forderst das ein, was hier so einige nicht ertragen können, die Realität. Diese Realität ist doch genau das, was solche Leute wie Adlerauge, manche User und hr-Text-Schreiberlinge als Grundlage ihrer Funkel-Raus-Forderungen missbrauchen. Würden diese Leute mal die Realität erkennen, hätten wir noch eine intakte Kurve!
Dass die Kurve nicht intakt ist, ist nicht die Schuld der Funkel Raus Forderer, sondern der Funkel-Fans. Diese können die Rufe nicht akzeptieren und trennen sich vom Rest der Kurve. Wie man übrigens sehr schön in diesem Thread sehen kann. Eine Schande. Les doch mal seinen Artikel. Wo ist denn da bitte keine Realität vorhanden? Steht da was von Euroleague oder Champions League? Meisterschaft? Was steht denn da? Oder lest ihr nur das, was ihr lesen wollt.
Frei denken entbindet nicht von denken überhaupt - dachte ich jedenfalls bis vor einer Minute...
Tada und schon weiter kommt die Beleidigung. Klasse. Du wirfst etwas in den Raum und kannst es nicht verteidigen. Das Übliche halt. Für mich ist das hier gegessen, da kann man nicht reden, wenn die Meinung ins Hirn eingebrandmarkt wurde. Was gibts hier nur für einen Aufstand wenn Funkel weg ist, dann gibts wohl nurnoch 20.000 Fans im Stadion
Genau, deshalb gehe ich seit knapp 25 Jahren ins Stadion. Der Unterschied zwischen uns ist, dass mir nicht einzelne Personen (Trainer oder Spieler) wichtig sind, sondern die Eintracht, ich dabei aber den nötigen Respekt vor den jeweiligen Akteuren habe. Du hingegen stellst persönliche Abneigungen gegen Einzelne in den Vordergrund, was Dich so blind macht, dass Du anderen Usern das Gleiche unterstellst. Das ist armselig.
Endgegner schrieb:Matzel schrieb:
Vielleicht nach einer Niederlage gegen einen Gegner auf Augenhöhe? Oder auch nach einer schwachen Vorstellung wie in München? Aber doch nicht vor und während (und noch nichtmal in Rückstand) eines wichtigen Spiels! Nach den Rückständen gegen Bielefeld und Karlsruhe am Anfang der Saison haben Teile der Fans ja ihrem Unmut schon Luft gemacht. Damals war es eine logische Konsequenz der gezeigten Leistungen und wurde - wenngleich nicht von allen gut geheißen - toleriert. Inzwischen ist bei einigen das Gebashe schon zum "Programmpunkt bzw. -inhalt" geworden. Und das geht m. E. gar nicht!
Es gibt bestimmt genug Leute die aus Prinzip "Dagegen" sind. Ich stimm dir auch vollkommen zu wenn du sagst das es im Spiel gegen Gladbach unangebracht und unnötig war auf der anderen Seite sollte man vielleicht versuchen zu verstehen das eine gute Leistung u.U. nicht mehr ausreicht bzw. mache Dinge dazu beigetragen haben das nicht mehr alleine die sportliche Leistung ausschlaggeben für die Meinung der Fans ist. Mit Sprüchen wie "...weil sie vor 50 Jahren mal Meister waren" trägt man nun mal nicht dazu bei sich beliebter und das Umfeld ruhiger zu machen. Es gibt bestimmt genug Leute (und dazu zähle ich auch mich) die nicht immer fair mit dem Trainer oder manchen Spielern umgehen aber es ist ja nicht so als wäre das immer und alleine die Schuld der Fans. Und jetzt komm mir bitte niemand mit "Du willst doch nur in den UEFA-Cup" oder sowas.
Schon, aber das auf dem Rücken der Mannschaft auszutragen, ist m. E. einfach der falsche Weg. Denn nicht die Mannschaft hat solche Sachen geäußert...
Freidenker schrieb:Matzel schrieb:Freidenker schrieb:
Was man hier für einen Scheissdreck lesen muss. Der arme Kerl, wenn der wüsste, was hier im Forum abgeht. Adlerauge schreibt ganz genau, was in der Kurve vor sich geht. Wer darin Müll sieht, soll mal die Augen aufmachen und die Realität bestellen, man hat sie wohl verloren. Dann noch die üblichen Vorwürfe, ihr habt sie echt nicht mehr alle. Er ist ein Inbegriff fürs Eintracht Fantum, für mich ein kleines Vorbild und bekommt hier von Leuten in einem Forum eins ausgewatscht, die keine Ahnung haben, wer er ist, geschweige denn, wofür er steht. Aber hauptsache Funkel verteidigen, armselig.
Du forderst das ein, was hier so einige nicht ertragen können, die Realität. Diese Realität ist doch genau das, was solche Leute wie Adlerauge, manche User und hr-Text-Schreiberlinge als Grundlage ihrer Funkel-Raus-Forderungen missbrauchen. Würden diese Leute mal die Realität erkennen, hätten wir noch eine intakte Kurve!
Dass die Kurve nicht intakt ist, ist nicht die Schuld der Funkel Raus Forderer, sondern der Funkel-Fans. Diese können die Rufe nicht akzeptieren und trennen sich vom Rest der Kurve. Wie man übrigens sehr schön in diesem Thread sehen kann. Eine Schande. Les doch mal seinen Artikel. Wo ist denn da bitte keine Realität vorhanden? Steht da was von Euroleague oder Champions League? Meisterschaft? Was steht denn da? Oder lest ihr nur das, was ihr lesen wollt.
Frei denken entbindet nicht von denken überhaupt - dachte ich jedenfalls bis vor einer Minute...
Freidenker schrieb:
Was man hier für einen Scheissdreck lesen muss. Der arme Kerl, wenn der wüsste, was hier im Forum abgeht. Adlerauge schreibt ganz genau, was in der Kurve vor sich geht. Wer darin Müll sieht, soll mal die Augen aufmachen und die Realität bestellen, man hat sie wohl verloren. Dann noch die üblichen Vorwürfe, ihr habt sie echt nicht mehr alle. Er ist ein Inbegriff fürs Eintracht Fantum, für mich ein kleines Vorbild und bekommt hier von Leuten in einem Forum eins ausgewatscht, die keine Ahnung haben, wer er ist, geschweige denn, wofür er steht. Aber hauptsache Funkel verteidigen, armselig.
Du forderst das ein, was hier so einige nicht ertragen können, die Realität. Diese Realität ist doch genau das, was solche Leute wie Adlerauge, manche User und hr-Text-Schreiberlinge als Grundlage ihrer Funkel-Raus-Forderungen missbrauchen. Würden diese Leute mal die Realität erkennen, hätten wir noch eine intakte Kurve!
Endgegner schrieb:Matzel schrieb:Endgegner schrieb:
Also auf gut deutsch willst du Fans die, egal was passiert, jubeln und ansonsten ihr Maul halten, egal ob sie es gut finden was passiert? Seh ich das richtig?
Nein, aber vielleicht steht einem Fan das Anfeuern (auch und gerade in schwierigen Situationen) besser zu Gesicht, als das Bashen der eigenen Mannschaft.
Für mich spiegelt dieses Verhalten aber - leider - nur den Zeitgeist wieder. Wenn etwas nicht mehr 100%ig nach meinem Geschmack ist oder ein wenig anders läuft als ich es mir vorstelle, dann wechsel ich es aus oder trete es mit Füßen.
Stimm ich dir zu und hat die Mannschaft das nicht auch wieder und wieder bekommen? Zum Beispiel wärend der Rückrunde der letzten und dem Start dieser Saison? Selbst bei Spielen wie gegen Bayern wo sie wirklich sehr schlecht war? Ab wann darf ich den, als echter Fan, anfangen meinen Unmut über Dinge kund zu tun bzw. gegen welche Gegner? Oder darf ich das garnicht, weil ich ja sonst kein echter Fan bin.
Ich bin genau wie du der Meinung das Pfeifen und "raus" rufen das, wie soll ich sagen, letzte Mittel des Fans sein sollte aber man kann doch nicht erwarten das die Leute, die anderer Meinung als der Verein, einfach immer die Klappe halten.
Vielleicht nach einer Niederlage gegen einen Gegner auf Augenhöhe? Oder auch nach einer schwachen Vorstellung wie in München? Aber doch nicht vor und während (und noch nichtmal in Rückstand) eines wichtigen Spiels! Nach den Rückständen gegen Bielefeld und Karlsruhe am Anfang der Saison haben Teile der Fans ja ihrem Unmut schon Luft gemacht. Damals war es eine logische Konsequenz der gezeigten Leistungen und wurde - wenngleich nicht von allen gut geheißen - toleriert. Inzwischen ist bei einigen das Gebashe schon zum "Programmpunkt bzw. -inhalt" geworden. Und das geht m. E. gar nicht!
Endgegner schrieb:Jaroos schrieb:
Überspitzt, aber wo er recht hat, hat er recht. Ich will die Eintracht sehen ohne mir gleich nach 30 Minuten an den Kopf zu fassen. Ohne darüber nachdenken zu müssen wie sich das Team fühlt, wenn nach 30 Minuten alles schlechtgeredet wird, obwohl das Spiel weder entschieden ist, noch schlecht für uns läuft. Und wer dem Team mittlerweile regelmäßig in den Rücken fällt, den interessiert es entweder nicht was mit uns los ist, sondern lediglich das, was er sich wünscht oder er ist ein Oxxe. Wer wirklich gutes für uns will und nicht nur für sein Geld was geboten haben wird und zugleich Caio ruft oder Funkel raus gegen Gladbach, der rafft entweder nicht dass es uns schadet oder er will es nicht raffen.
Also auf gut deutsch willst du Fans die, egal was passiert, jubeln und ansonsten ihr Maul halten, egal ob sie es gut finden was passiert? Seh ich das richtig?
Nein, aber vielleicht steht einem Fan das Anfeuern (auch und gerade in schwierigen Situationen) besser zu Gesicht, als das Bashen der eigenen Mannschaft.
Für mich spiegelt dieses Verhalten aber - leider - nur den Zeitgeist wieder. Wenn etwas nicht mehr 100%ig nach meinem Geschmack ist oder ein wenig anders läuft als ich es mir vorstelle, dann wechsel ich es aus oder trete es mit Füßen.
Pedrogranata schrieb:GriesheimerBub schrieb:Pedrogranata schrieb:
Das das Pamphlet nicht gelöscht wird, spricht Bände.
Dieses Forum geht den (Oxxen)Bach 'runter...
ohhh eine Runde Mitleid für Dich
ist halt doof, wenn nicht alle Deiner Meinung sind
scheiss Demokratie
Böse Welt
Dies war einmal ein Forum nur für Eintracht-Fans und für Gäste, die sich benehmen konnten.
Demokratie soll ein Zusammenleben in einem Staatswesen regeln. Sie hat nichts damit zu tun, daß man sich in einem Organ eines Interessenverbandes, wie dem Eintracht-Fan-Forum, Läuse in den Pelz setzen lassen muß.
"Fans", die vor und im laufenden Spiel Funkel-raus grölen und Spieler auspfeifen, sind keine Eintracht-Fans, sondern eben Oxxen, mögen diese auch teils in Frankfurt polizeilich gemeldet sein. Ihr Verhalten richtet sich unmittelbar gegen Eintracht.
Diesen hier eine Platform zu geben, hat nichts mit Demokratie zu tun, sondern mit Selbstzerstörung.
Pamphlete, wie das verlinkte, die dies unterstützen und sich damit gegen die Eintracht richten, sind allenfalls von und für Oxxen verfasst und gehören nicht hierher.
"Demokratie" für Oxxen im Eintracht-Forum. Das ist es, was hier seit Langem schon läuft.
Keine Eintracht für und mit den Gegnern der Eintracht !
Sehr hart formuliert, aber mit einem sehr wahren Fazit!
Ist der Blitztip nicht dieses kostenlose Werbeblatt, das einem - mir glücklicher Weise nicht - ungefragt in den Briefkasten geworfen wird? Es scheint, als wären sich manche nicht einmal zu schade dafür, in solch' einem Medium zu krakeelen.
Naja, da hat der Fahrer des Kaffeefahrtbusses wenigstens was zu lachen, wenn Oma und Opa 'Funkel raus' skandieren.
Ansonsten kann ich nur Bezug nehmen auf Henni Nachtsheims aktuelles 'Ente an Adler': Und genau in diesem Moment erschien eine große Wolke über der Menge, deren Schäfchenform sich urplötzlich in den Kopf von Alfred Pfaff verwandelte. Und während die rotschwarzen Menschen komplett vor Ehrfurcht erstarrten, schüttelte dieser verständnislos sein Haupt. Mit tiefer Stimme wandte er sich an die Buhfraktion: "Sach ma, tickt ihr eigentlich noch ganz rischtisch? Habt Ihr net begriffe, um was es grad geht?....Also hört jetzt gefälligst uff und schaltet Euer Hirn ein! Sonst sorg ich dadefür, dass ab der neuen Saison de Heynckes kimmt...!".
Naja, da hat der Fahrer des Kaffeefahrtbusses wenigstens was zu lachen, wenn Oma und Opa 'Funkel raus' skandieren.
Ansonsten kann ich nur Bezug nehmen auf Henni Nachtsheims aktuelles 'Ente an Adler': Und genau in diesem Moment erschien eine große Wolke über der Menge, deren Schäfchenform sich urplötzlich in den Kopf von Alfred Pfaff verwandelte. Und während die rotschwarzen Menschen komplett vor Ehrfurcht erstarrten, schüttelte dieser verständnislos sein Haupt. Mit tiefer Stimme wandte er sich an die Buhfraktion: "Sach ma, tickt ihr eigentlich noch ganz rischtisch? Habt Ihr net begriffe, um was es grad geht?....Also hört jetzt gefälligst uff und schaltet Euer Hirn ein! Sonst sorg ich dadefür, dass ab der neuen Saison de Heynckes kimmt...!".
OnkelTobi schrieb:DonBollo schrieb:
Wenn man bedenkt, dass Bajramovic nicht von Anfang an spielt, kann die Aufstellung eigentlich nur so aussehen:
Pröll
Jung Russ Bellaid Spycher
Mahdavikia Chris
Steinhöfer Meier Fenin
Liberopoulos
Andere Spieler fallen mir auch eigentlich garnicht mehr ein... Hab ich jemanden vergessen?
Korkmaz für Mehdi und mit Raute!!!
*hoff*
Man könnte auch mit Mehdi auf rechts und Steini auf links eine Raute bilden. Die Frage ist wohl, wem traut FF mehr zu - dem noch immer nicht in Fahrt gekommenen und häufig den Ball verstopernden Korkmaz oder dem sich immer anbietenden, aber offensichtlich für die 1. Liga inzwischen zu langsamen Mehdi.
Das Eintracht-Merchandising hat maximal Zweitliganiveau.