>

Matzel

22230

#
Ach neee, net der schon wieder...!
#
Container-Willi schrieb:
FNP-Fan.

Wenn Hass und Beleidigungen nicht aus unserem Stadion und Umfeld verschwinden-wird es in Frankfurt sehr schwer werden-egal wer da als Trainer arbeitet.

Diese Aussage passt wie die Faust aufs Auge.Was ist aus unsrer Fankultur geworden auf die wir immer so stolz waren.

Der absolute Hammer,habe dass von WIB,die mich darauf aufmerksam machte,dass es Fans gibt die gerne in Liga2 ohne Funkel gehen würden.
Daran sieht man,dass einige immer wieder vergessen was vor knapp sieben Jahre hier ablief(Lizenzentzug und das zittern um den Klassenerhalt).

Aber Undankbarkeit ist der Welten Lohn,bin sprachlos.

Und das iTüpfelchen,wenn dass stimmen sollte,verstehe ich die Welt nicht mehr,
Albert Streit zurück zu uns und ist sich einig mit uns.
Wenn das stimmen sollte,frage ich mich, war dass die Personalie,die uns im Sommer präsentiert wird und viele sich wundern würden.

Wenn dem so ist und wäre,dann verstehe ich so einiges ,den Weggang von Fink,Kreso will auch weg,mal schauen wer noch geht.
Fragen über Fragen-Gerüchte über Gerüchte-man muss halt einfach alles auf sich zukommen lassen.


Zustimmung in allen Punkten.

Und sollte Albert wieder hier aufkreuzen, werden wir wohl auch Ochs nächste Saison nicht mehr hier sehen.

Ansonsten ist die Presse heute im Großen und Ganzen auch weiterhin um "Schadensbegrenzung" bemüht...
#
gatinho schrieb:
Matzel schrieb:
gatinho schrieb:
Matzel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
propain schrieb:
Calli_09 schrieb:

Caio wird unter diesem Trainer keine faire Chance mehr bekommen.

Auch wenn der Satz hier immer wieder geschrieben wird ist er einfach nur falsch. Der soll erstmal richtig trainieren und Ausdauer bekommen, denn es kann nicht sein, wie gegen Schalke, das er nach nur einer Halbzeit im Mittelkreis stehen schon fast auf den Brustwarzen kriecht. Caio sollte sich mal folgenden Spruch übers Bett hängen: Ohne Fleiß kein Preis.


Genau. Legendenbildung allez.
Es war ja so, dass die Restmannschaft sich den A. aufgerissen hat und wie toll über den Platz hetzte. Nur der kleine Caio stand in der Mitte, machte den Rasen kaputt und pumpte wie ein Maikäfer.
Gell, so wars?


Naja, er war zumindest der einzige, der pumpte, obwohl er nicht über die Maßen gelaufen ist. Hat schon kein gutes Bild abgegeben gegen Schalke.


Das lag aber nur daran , weil er "auf" Schalke gar nicht gespielt hat.
Sauber recherchiert !


So dimmt's - ich war übrigens (wie immer) da, nur um dem nächsten Kommentar vorzubeugen.


Schön, dass du  zumindest einen deiner inhaltlichen Fehler ausbessern
konntest.


...nimm Dich nicht so wichtig.
#
adlerkadabra schrieb:
Matzel schrieb:
frankblack schrieb:
bernie schrieb:
Freidenker schrieb:

Ich frage mich ehrlich gesagt, was man erreichen will. Beide Seiten haben ihre Vorstellung und ich bezweifle, dass man dagegen etwas unternehmen kann.


Wie wäre es mit einem respektvollen Umgang miteinander?


....gut gebrüllt Löwe!
Ich bewundere immernoch Deine Toleranz! Aber wie willst Du denn denen das noch vermitteln, dafür ist es doch schon längst zu spät! Das Kind ist schon lange in den Brunnen gefallen, und der Brunnen ist schon sehr lange vergiftet!
Tut mir leid, ich möchte hier auch Niemanden mit meiner Resignation und meinem Unmut anstecken, aber für mich schlitteren wir in eine sehr schwarze Zukunft! Ich habe mich diese Woche sehr über die vielen sehr guten und richtigen Beiträge hier im Forum gefreut, viele gaben mir das Gefühl nicht ganz allein mit meiner Meinung zu sein, jedoch glaube ich nicht, dass man  in diesem Verhältnis noch viel zum guten wenden kann! Leider ist es eben in unserer Gesellschaft so, dass die, die mit Besonnenheit, Gerechtigkeit und Anstand ein Problem lösen möchten nur die Opfer Ihrer selbst gepredigten Toleranz werden. Das Ganze ist der viel zitierte Kampf gegen Windmühlen, der vielleicht schon lange gegen die Dummheit und Ignoranz verloren wurde!
Nein, ich glaube nicht, dass da noch etwas zu kitten ist, und ganz ehrlich hätte ich auch keine Lust mit solchen "Subjekten" zu "reden", denen noch ein Forum für Ihre Unverschämtheiten zu bieten, es geht doch schon lange nicht mehr um bloße Taktikspielereien und ProCaio/ContraFunkel-Diskussionen, das ganze liegt doch schon wesentlich tiefer, wahrscheinlich zu tief!
Nein, ich finde, die einzige Möglichkeit, vielleicht wieder etwas Normalität zurückzugewinnen wäre, diese ungehobelten Krakeeler mit Ihren eigenen mitteln zu schlagen, denen zeigen, dass Sie sich nicht alles erlauben können, kein Podium geben, auf dem sie sich in Ihrer bodenlosen Intoleranz sonnen können, letztlich ihnen zeigen, dass sie nur eine vernachlässigbare armseelige Minderheit sind, und eben nicht zur EINTRACHT gehören...., und das alles um jeden Preis, und nicht nur durch Gespräche, da ist jetzt Jeder gefragt, dessen Herz an der Eintracht hängt!  


Maßnahmen? Forum schließen? Stadionverbote? Ich denke, reden kann hier helfen - besser wäre es allerdings, Spieler würden sich mal zu Wort melden, dem Vorstand wird m. E. von diesen Personen per se zuviel Misstrauen entgegengebracht.

Ich hätte da ne Idee http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,620215,00.html  


Höchststrafe...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Matzel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
propain schrieb:
Calli_09 schrieb:

Caio wird unter diesem Trainer keine faire Chance mehr bekommen.

Auch wenn der Satz hier immer wieder geschrieben wird ist er einfach nur falsch. Der soll erstmal richtig trainieren und Ausdauer bekommen, denn es kann nicht sein, wie gegen Schalke, das er nach nur einer Halbzeit im Mittelkreis stehen schon fast auf den Brustwarzen kriecht. Caio sollte sich mal folgenden Spruch übers Bett hängen: Ohne Fleiß kein Preis.


Genau. Legendenbildung allez.
Es war ja so, dass die Restmannschaft sich den A. aufgerissen hat und wie toll über den Platz hetzte. Nur der kleine Caio stand in der Mitte, machte den Rasen kaputt und pumpte wie ein Maikäfer.
Gell, so wars?


Naja, er war zumindest der einzige, der pumpte, obwohl er nicht über die Maßen gelaufen ist. Hat schon kein gutes Bild abgegeben auf Schalke.


Jetzt fängst du auch noch an. Der Einzige, der pumpte? Wer bitte hatte denn zu diesem Zeitpunkt noch was zuzusetzen?


Komm', der Unterschied war schon zu erkennen. Aber so what, eigentlich waren wir in der Diskussion doch schon viel weiter...
#
gatinho schrieb:
Matzel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
propain schrieb:
Calli_09 schrieb:

Caio wird unter diesem Trainer keine faire Chance mehr bekommen.

Auch wenn der Satz hier immer wieder geschrieben wird ist er einfach nur falsch. Der soll erstmal richtig trainieren und Ausdauer bekommen, denn es kann nicht sein, wie gegen Schalke, das er nach nur einer Halbzeit im Mittelkreis stehen schon fast auf den Brustwarzen kriecht. Caio sollte sich mal folgenden Spruch übers Bett hängen: Ohne Fleiß kein Preis.


Genau. Legendenbildung allez.
Es war ja so, dass die Restmannschaft sich den A. aufgerissen hat und wie toll über den Platz hetzte. Nur der kleine Caio stand in der Mitte, machte den Rasen kaputt und pumpte wie ein Maikäfer.
Gell, so wars?


Naja, er war zumindest der einzige, der pumpte, obwohl er nicht über die Maßen gelaufen ist. Hat schon kein gutes Bild abgegeben gegen Schalke.


Das lag aber nur daran , weil er "auf" Schalke gar nicht gespielt hat.
Sauber recherchiert !


So dimmt's - ich war übrigens (wie immer) da, nur um dem nächsten Kommentar vorzubeugen.
#
frankblack schrieb:
bernie schrieb:
Freidenker schrieb:

Ich frage mich ehrlich gesagt, was man erreichen will. Beide Seiten haben ihre Vorstellung und ich bezweifle, dass man dagegen etwas unternehmen kann.


Wie wäre es mit einem respektvollen Umgang miteinander?


....gut gebrüllt Löwe!
Ich bewundere immernoch Deine Toleranz! Aber wie willst Du denn denen das noch vermitteln, dafür ist es doch schon längst zu spät! Das Kind ist schon lange in den Brunnen gefallen, und der Brunnen ist schon sehr lange vergiftet!
Tut mir leid, ich möchte hier auch Niemanden mit meiner Resignation und meinem Unmut anstecken, aber für mich schlitteren wir in eine sehr schwarze Zukunft! Ich habe mich diese Woche sehr über die vielen sehr guten und richtigen Beiträge hier im Forum gefreut, viele gaben mir das Gefühl nicht ganz allein mit meiner Meinung zu sein, jedoch glaube ich nicht, dass man  in diesem Verhältnis noch viel zum guten wenden kann! Leider ist es eben in unserer Gesellschaft so, dass die, die mit Besonnenheit, Gerechtigkeit und Anstand ein Problem lösen möchten nur die Opfer Ihrer selbst gepredigten Toleranz werden. Das Ganze ist der viel zitierte Kampf gegen Windmühlen, der vielleicht schon lange gegen die Dummheit und Ignoranz verloren wurde!
Nein, ich glaube nicht, dass da noch etwas zu kitten ist, und ganz ehrlich hätte ich auch keine Lust mit solchen "Subjekten" zu "reden", denen noch ein Forum für Ihre Unverschämtheiten zu bieten, es geht doch schon lange nicht mehr um bloße Taktikspielereien und ProCaio/ContraFunkel-Diskussionen, das ganze liegt doch schon wesentlich tiefer, wahrscheinlich zu tief!
Nein, ich finde, die einzige Möglichkeit, vielleicht wieder etwas Normalität zurückzugewinnen wäre, diese ungehobelten Krakeeler mit Ihren eigenen mitteln zu schlagen, denen zeigen, dass Sie sich nicht alles erlauben können, kein Podium geben, auf dem sie sich in Ihrer bodenlosen Intoleranz sonnen können, letztlich ihnen zeigen, dass sie nur eine vernachlässigbare armseelige Minderheit sind, und eben nicht zur EINTRACHT gehören...., und das alles um jeden Preis, und nicht nur durch Gespräche, da ist jetzt Jeder gefragt, dessen Herz an der Eintracht hängt!  


Maßnahmen? Forum schließen? Stadionverbote? Ich denke, reden kann hier helfen - besser wäre es allerdings, Spieler würden sich mal zu Wort melden, dem Vorstand wird m. E. von diesen Personen per se zuviel Misstrauen entgegengebracht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
propain schrieb:
Calli_09 schrieb:

Caio wird unter diesem Trainer keine faire Chance mehr bekommen.

Auch wenn der Satz hier immer wieder geschrieben wird ist er einfach nur falsch. Der soll erstmal richtig trainieren und Ausdauer bekommen, denn es kann nicht sein, wie gegen Schalke, das er nach nur einer Halbzeit im Mittelkreis stehen schon fast auf den Brustwarzen kriecht. Caio sollte sich mal folgenden Spruch übers Bett hängen: Ohne Fleiß kein Preis.


Genau. Legendenbildung allez.
Es war ja so, dass die Restmannschaft sich den A. aufgerissen hat und wie toll über den Platz hetzte. Nur der kleine Caio stand in der Mitte, machte den Rasen kaputt und pumpte wie ein Maikäfer.
Gell, so wars?


Naja, er war zumindest der einzige, der pumpte, obwohl er nicht über die Maßen gelaufen ist. Hat schon kein gutes Bild abgegeben auf Schalke.
#
uwe_92 schrieb:
kann auch leute nicht mehr hören die immer sagen " wir ham das material oder die finanziellen möglichkeiten nicht".wir hätten letztes jahr den europäischen wettbewerb erreichen können zum kohle machen.Aber nein, FF hat ja den spielern ein Alibi gegeben ("genug punkte gemacht","noch zu früh")um die letzten sieben spiele zu vergeigen.spieler wie marin hat man als "perspektivlos"umsonst gehen lassen.marcel djeng (bester vorbereiter der 2. liga) hätte man umsonst haben können.und dann den köhler den vertrag verlängert und jetzt schon für die nächsten jahre abstiegskampf angesagt.da braucht sich keiner wundern warum die zuschauer weg bleiben.ich wär dieses jahr auch gerne mal ins stadion gegangen, aber net bei so preisen so ein gekicke.is halt ein unterschied ob ich auf den platz gehe um zu gewinnen oder um nicht zu verlieren.


Stimmt, ich hätte als Spieler auch keine Lust, mich für den Europapokal zu qualifizieren, weil der Abstieg schon vermieden ist...   - abstrus.
#
Freidenker schrieb:
bernie schrieb:
Freidenker schrieb:

Ich frage mich ehrlich gesagt, was man erreichen will. Beide Seiten haben ihre Vorstellung und ich bezweifle, dass man dagegen etwas unternehmen kann.


Wie wäre es mit einem respektvollen Umgang miteinander?


Wie willst du das den Fans begreiflich machen? Ist "Funkel Raus" unverschämt?


Das hatten wir doch nun schon zur Genüge, dass es um die Art und Weise geht...  
#
Calli_09 schrieb:

Den nächsten Satz schreibe ich wirklich nicht gerne, aber wer es bis heute noch nicht gelernt hat, lernt es nie :

Caio wird unter diesem Trainer keine faire Chance mehr bekommen. Das beste für ihn wäre, dass er zu nem anderen Club wechselt und Funkel dann kaputt schießt.
calli


putzig...
#
Klaus Lötzbeier, im Vorstand für die Beziehungen zu den Fans verantwortlich, will gemeinsam mit dem Fan-Beauftragten der Eintracht, Rudi Köhler, das Gespräch mit den Fans suchen. Doch auch Lötzbeier stellt noch einmal unmissverständlich klar: "Wir haben den Vertrag mit dem Trainer verlängert und stehen dazu."

Das Gespräch suchen ist doch schon mal ein guter Weg.
#
Schebbo schrieb:
wenn FF in der 90 minuten caio nicht eingewechselt hätte wurde jeder sagen  ah jetzt bringt Ff nicht mal dann caio es ist wichtig das bajramovic nach der langen verletztungs pause wieder spielpraxis bekommt da FF und Ef nächste saison mit ihm planen weil fink weg isrt außerdem hilf uns ein meier von anfang an mehr als ein caio weil man dadurch ein tor nach standards erzielen kann außerdem ist es ja nicht von der hand zuweisen;dass meier wieder wichtige tore schießt anderer zeit könnte man caio nächste saison spielen lassen da chris und bajramovic öfters verletzt weden sein  


Sei mir nicht böse - ich bin auch niemand, der hier korinthenkackerisch auf Rechtschreibung und Satzbau achtet, aber ein wenig Mühe könntest Du Dir doch bitte geben. So jedenfalls ist Dein Text nur sehr schwer lesbar.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Jaroos schrieb:
Matzel schrieb:


Mir auch - und zwar ausschließlich.

Das Problem ist, Funkel wird keinesfalls nachgeben (können), weil er ja aus seiner Sicht das Richtige tut. Ein Umdenken lässt seine - seinem Erfahrungsschatz geschuldete und immer wieder betonte - Erfahrung nicht zu (man kann es Selbstbewusstsein oder auch Sturheit nennen).

Es gibt da aber einen kleinen, schmalen Grat, den er gehen könnte. Funkel muss von sich aus verkünden können, dass er Caio endlich zu einem Spieler geformt hat, der der Eintracht weiterhelfen kann. Der beste Zeitpunkt dafür wäre die Vorbereitung auf die neue Saison.


Und da beginnt der Konflikt. Normal ist es davon auszugehen, dass Funkel seine Gründe hat. Und da beginnt unsere Rolle. Das interessiert uns nicht, da wir uns für die besseren Trainer und besseren "Talenteinschätzer" halten. Diese Caio-Entscheidung wird nur wegen einer winzig kleinen Sache nicht toleriert: Weil man zu viel von sich hält. Kein Respekt vor Leuten, die wirklich Ahnung haben. Wir haben die Weisheit gefressen. Was kann uns ein FF schon erzählen?

Meine Frage hierzu ist: Warum ist das so? Warum meinen wir Fans die besseren Trainer zu sein? Über Entscheidungen zu diskuttieren, das gehört sich. Aber man muss die am Ende auch akzeptieren, nur passiert eben dies nicht. Da wird alles so hingebogen, dass wir es besser wissen. Nur woher wollen wir das besser wissen? Durch unser Jahrelanges Fan-Dasein? Durch Managerspiele auf dem PC oder sonstwo? Durch Erfahrungen im Amateurbereich? Ich kann mir das nicht erklären warum wir so von uns überzeugt sind, dass wir selbst Gott persönlich begegnen könnten und ihm widersprechen würden! Ist es der Respekt, der fehlt oder die Selbstverliebtheit? Oder doch was ganz anderes oder die Kombination aus allem? Ich weiss es nicht...


Gegenfrage: warum akzeptierst du dann nicht die Funkelkritiker? Selbstverliebtheit? Fehlender Respekt? Kombination aus allem?

Sorry, aber "der wird schon seine Gründe haben" ist eine ziemlich gefährliche Denkweise.


Ich denke, dieses Phänomen begleitet den Fußball seit einigen Jahrzehnten - die Besserwisserei ist nicht neu und liegt daran, dasss praktisch jeder von uns schon selbst gegen den Ball getreten und/oder unzählige Spiele gesehen hat.

Was in den letzten Jahren hinzu kommt, ist in der Tat eine Art Respektlosigkeit - diese Entwicklung ist aber gesamtgesellschaftlich und nicht auf den Fußball begrenzt.

Im Fall Caio kommt aber eben noch etwas dazu, was es so - bei uns - in jüngster Vergangenheit noch nicht gab. Er verkörpert eine Hoffnung, die viele von uns Eintracht-Fans schon fast begraben hatten. Die Hoffnung nach etwas, dass Kyrgiakos durch seine Aktion gegen Diego zwar betäuben, aber nicht ausschalten konnte, nach etwas Glamour-Fußball. Wenngleich diese Hoffnung natürlich bei einem 21-jährigen rational schwer begründbar ist und auf dem Spieler wie Blei lastet, so wurde sie auf Caio projeziert, wie auf keinen anderen Neuzugang (Fenin, Korkmaz...).

Erschwerend hinzu kamen die Startschwierigkeiten zwischen Caio und Funkel (Laktattest, Defensivverhalten), die Funkel schnell in die Ecke des Caio-Ablehners brachte. Sich daraus zu lösen, ließ man ihm kaum eine echte Chance. Dann versemmelte er noch zwei, drei Aussagen in der Presse und fertig war der Teufelskreis.

Fazit: die üblichen Besserwisserei ist ein Teil der Geschichte, aber nicht der entscheidende. Man sollte Funkel einfach die Chance geben, das Thema im Sommer nochmal anzugehen - und zwar ergebnisoffen. Will heißen: lasst Funkel die Sommerpause, um reinen Tisch zu machen, also entweder Caio einzubauen (und dies als positive Entwicklung zu verkaufen) oder einen Schlussstrich zu ziehen und dieses dann auch klar zu kommunizieren.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Matzel schrieb:

Hätte Bajramovic sich nicht verletzt, wäre Caio gar nicht eingewechselt worden. Eine Demütigung kann ich da sowieso nicht entdecken.


Das ist jetzt wiederum nicht richtig. Caio wurde bereits vor Zlatans Verletzung zur Bank gerufen.

Aber egal.    


O.K., das hatte ich nicht mitbekommen - da hab' ich wohl mal wieder aufs Spielfeld geschaut...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Beverungen schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Das war nie mein Thema. Meines war (u.a.), den vollkommen indisponierten Korkmaz (München!) einem in den letzten Spielen ordentlichen Caio vorzuziehen. Von Demütigung habe ich nie gesprochen.

Immer schön gucken.  ,-)  


Ich habe von Demütigung geprochen - so in Bezug auf der von dir zitierten Gleichbehandlung. Aber: Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, spielt Korkmaz tendentiell auf der Außenbahn und Caio eher in der Mitte. Da Steinhöfel (unser Österreicher) auf außen spielte und ausgetauscht wurde, brachte der Trainer einen Spieler für diese Position. Eine Entscheidung, die nachvollziehbar ist. Oder etwa nicht?

Immer schön gucken  ,-)


Nein. Caio hat genau auf der Korkmaz-Position auch schon gespielt. Gegen Cottbus zum Bleistift.

Immer schön gucken.  

Aber nochmal zur Demütigung: vieles, was an Kritik geäußert wird, schießt übers Ziel hinaus. So zum Beispiel das mit der Demütigung durch Einwechseln in der 90. Minute. Es sind halt auch Emotionen im Spiel.
Das macht andere Argumente aber nicht falscher.


Hätte Bajramovic sich nicht verletzt, wäre Caio gar nicht eingewechselt worden. Eine Demütigung kann ich da sowieso nicht entdecken.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Matzel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
masterrolli schrieb:
Was wäre eigentlich, wenn wir 4:1 am Wochenende gegen BMG gewonnen hätten und Caio hätte von Beginn an gespielt und hätte das 1:0 geschossen?

Dann hätten wir das bla bla nicht gehabt und alle hätten sich über den Sieg gefreut.

Weit gefehlt. Dann wären nämlich die 27 verschenkten Vierzueinse eingeklagt worden, die Funkel durch die vormalige Nichtberücksichtung unseres Brasilianers verschenkt hat  




Genau das glaube ich eigentlich nicht. Denn, wie schon vorher ausgeführt: die Mehrzahl der FF-Kritiker könnten ein Umdenken Funkels durchaus akzeptieren. Und das betrifft nicht nur Caio.
Krakeeler und Ewigbesserwisser wird es immer geben. Ich spreche von der Mehrheit.


Was ist denn ein Umdenken Funkels? Dass er - wider seiner eigenen Überzeugung - Caio bringt? Das ist kein Umdenken, das ist ein Nachgeben...  


Wenn du es so nennen möchtest. Ich würde das nicht tun. Und würde auch weder Häme noch Stolz empfinden und auch nicht "Siehste!" sagen. Das wär mir zu blöd. Denn es geht noch immer um die Eintracht.    


Mir auch - und zwar ausschließlich.

Das Problem ist, Funkel wird keinesfalls nachgeben (können), weil er ja aus seiner Sicht das Richtige tut. Ein Umdenken lässt seine - seinem Erfahrungsschatz geschuldete und immer wieder betonte - Erfahrung nicht zu (man kann es Selbstbewusstsein oder auch Sturheit nennen).

Es gibt da aber einen kleinen, schmalen Grat, den er gehen könnte. Funkel muss von sich aus verkünden können, dass er Caio endlich zu einem Spieler geformt hat, der der Eintracht weiterhelfen kann. Der beste Zeitpunkt dafür wäre die Vorbereitung auf die neue Saison.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
masterrolli schrieb:
Was wäre eigentlich, wenn wir 4:1 am Wochenende gegen BMG gewonnen hätten und Caio hätte von Beginn an gespielt und hätte das 1:0 geschossen?

Dann hätten wir das bla bla nicht gehabt und alle hätten sich über den Sieg gefreut.

Weit gefehlt. Dann wären nämlich die 27 verschenkten Vierzueinse eingeklagt worden, die Funkel durch die vormalige Nichtberücksichtung unseres Brasilianers verschenkt hat  




Genau das glaube ich eigentlich nicht. Denn, wie schon vorher ausgeführt: die Mehrzahl der FF-Kritiker könnten ein Umdenken Funkels durchaus akzeptieren. Und das betrifft nicht nur Caio.
Krakeeler und Ewigbesserwisser wird es immer geben. Ich spreche von der Mehrheit.


Was ist denn ein Umdenken Funkels? Dass er - wider seiner eigenen Überzeugung - Caio bringt? Das ist kein Umdenken, das ist ein Nachgeben...
#
Evita schrieb:
Matzel schrieb:
Evita schrieb:
..... seine Methoden sind veraltet, seine Fußballsachverstand gleich Null ( siehe sein "nein Danke die bringen die Eintracht nicht weiter"  zu Leuten wie Marin, Hajnal, etc.....), er ist stur und uneinsichtig und stellt persönliche Animosiäten vor den Verein..... er bringt der Eintracht fußballerisch keine Enticklung nur Stagnation und er würde Kreativität nicht mal erkennen, wenn sie ihm ins Gesicht springt....


Ich frage mich gerade, was er Dir getan hat - so, wie Du hier um Dich schlägst...    



na schreibe ich doch oben.....reicht das nicht?????? Der macht mir unsere Eintracht kaputt.....


Keine Angst, kleine Evita, die Eintracht kann der böse Bub Dir nicht kaputt machen...

Don't cry for me Argentina...  
#
Aineias schrieb:

Bitte keine Trolle füttern.    


Stimmt eigentlich...