>

Matzel

22230

#
peter schrieb:
Matzel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Endgegner schrieb:
reggaetyp schrieb:
Endgegner schrieb:

Das Problem ist einfach das die Wut auf Funkel, Caio, Meier, whatever usw. so langsam aber sicher in blinden Hass übergeht (da will ich mich selbst auch nicht ausnehmen) und wenn es soweit ist gibt, egal wie es kommt, nur Verlierer.


Wieso eigentlich?
Wenn es Menschen im Fußball gibt, die ich hasse, dann heißen sie vielleicht L. Matthäus. Aber jemand, der unseren größten Spieler kaputgetreten hat ohne ein Wort des Bedauerns in den letzten 30 Jahren - der ist schon eine andere Hausnummer als ein recht bescheidener Typ wie Meier.
Der seit Jahren für uns spielt, seine Tore macht, mal besser, mal schlechter spielt. Wie kann man so einen Jungen hassen? So etwas werde ich wohl niemals verstehen.  


Ich denke Meier ist eher das Opfer in diesem Spiel.


Mit Sicherheit. Es ist höchste Zeit, dass sich die Verantwortlichen mal Maßnahmen einfallen lassen, Meier aus der Schusslinie zu nehmen, ohne alle Kritiker wieder vor den Kopf zu stoßen.


Aber wie soll das gehen? Caio statt seiner spielen lassen, nur damit Ruhe herrscht? Vertragsverlängerung für Meier mit Bekanntgabe durch HB und einem Kommentar von Caio, wie wichtig Meier für die Eintracht ist? Mir fehlt da ein wenig Phantasie.


funkel muß seine tochter mit caio verheiraten. das würde jede menge druck von ihm nehmen.    


Nun ist Caio aber leider schon verheitratet. Folglich wäre Funkel am Ehebruch Caios schuld und ihm würde vorgehalten, Caio damit endgültig zu diffamieren.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Endgegner schrieb:
reggaetyp schrieb:
Endgegner schrieb:

Das Problem ist einfach das die Wut auf Funkel, Caio, Meier, whatever usw. so langsam aber sicher in blinden Hass übergeht (da will ich mich selbst auch nicht ausnehmen) und wenn es soweit ist gibt, egal wie es kommt, nur Verlierer.


Wieso eigentlich?
Wenn es Menschen im Fußball gibt, die ich hasse, dann heißen sie vielleicht L. Matthäus. Aber jemand, der unseren größten Spieler kaputgetreten hat ohne ein Wort des Bedauerns in den letzten 30 Jahren - der ist schon eine andere Hausnummer als ein recht bescheidener Typ wie Meier.
Der seit Jahren für uns spielt, seine Tore macht, mal besser, mal schlechter spielt. Wie kann man so einen Jungen hassen? So etwas werde ich wohl niemals verstehen.  


Ich denke Meier ist eher das Opfer in diesem Spiel.


Mit Sicherheit. Es ist höchste Zeit, dass sich die Verantwortlichen mal Maßnahmen einfallen lassen, Meier aus der Schusslinie zu nehmen, ohne alle Kritiker wieder vor den Kopf zu stoßen.


Aber wie soll das gehen? Caio statt seiner spielen lassen, nur damit Ruhe herrscht? Vertragsverlängerung für Meier mit Bekanntgabe durch HB und einem Kommentar von Caio, wie wichtig Meier für die Eintracht ist? Mir fehlt da ein wenig Phantasie.
#
Jaroos schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Kann man nicht mal Caio und Chris ins Heimspiel einladen und Caio erklärt, dass er diese Forderungen nach ihm für Mist hält und Funkel ein toller Trainer ist.

Ach sorry, war nur Träumerei.    


Genau an dieses Szenario hab ich auch gedacht. Es wird seltsamerweise oft über Caio, aber nie mit ihm über die Situation gesprochen.  


Doch, wurde auch schon. Genauso, wie Funkel schon öfter verscuht hat zu erklären, warum er Caio noch nicht ständig einsetzt. Das Problem ist nur, dass es entweder einen Tag später wieder vergessen (bzw. verdrängt) ist oder erst überhaupt nicht interessiert, weil es eben nicht mehr um Caio geht, sondern nur noch um das Loswerden Funkels.
#
DM-SGE schrieb:
Matzel schrieb:
DM-SGE schrieb:

Wenn ich mein Recht als Kunde einfordere, da gibbet nix basisdemokratisch zu diskutieren und schwadronieren, da will ich einfach nur gute Ware/Leistung für gutes Geld. Und das mit Recht.


Mit dem Unterschied, dass die Ware Fußball als solches ist. Dass man Erstligafußball bekommt, ist schon ein Qualitätsmerkmal, oder? Dass die Ware allerdings nicht den Ansprüchen Einiger genügt, heißt das noch lange nicht, dass die Ware per se schlecht ist.  

Na, doch weiter gelesen ?  ,-)
Find' ich auch gut von dir.

Natürlich hast du recht, allerdings ist auch der Kunde i.d.R. Fan als solcher.
Und der kann sich nun mal nachvollziehbarerweise nicht einfach mal so für ein anderes Produkt entscheiden.
Wäre auch sicher nicht im Interesse des Vereins/der AG Eintracht Frankfurt, denn den reinen Kunden wie etwa in Hoffenheim oder Fröttmaning müßte man schon wesentlich mehr bieten, als man es zur Zeit tut.

Und auch an die Frage, wie schon an den Eintracht-Fan Korn. Wenn es doch wirklich nur einige sind, deren überzogenen Ansprüchen nicht genügt wird, warum dann dieser ganze Wind hier ?


Zu Frage 1 - das Zitat stammt ja aus einem anderen Post von Dir...
Zu Frage 2 - der Grund für den "ganzen Wind" ist, dass es am Samstag einige geschafft haben, das Fass der Kritik zum Überlaufen zu bringen
#
...das derzeit genau das ist, was keiner auch nur halbwegs realistisch glauben kann...

Aber da diese Saison an Vorhersehbarkeit nur noch schwer zu übertreffen ist, werden wir wohl wieder mindestens 4 Dinger kassieren.
#
DM-SGE schrieb:

Wenn ich mein Recht als Kunde einfordere, da gibbet nix basisdemokratisch zu diskutieren und schwadronieren, da will ich einfach nur gute Ware/Leistung für gutes Geld. Und das mit Recht.


Mit dem Unterschied, dass die Ware Fußball als solches ist. Dass man Erstligafußball bekommt, ist schon ein Qualitätsmerkmal, oder? Dass die Ware allerdings nicht den Ansprüchen Einiger genügt, heißt das noch lange nicht, dass die Ware per se schlecht ist.
#
pipapo schrieb:
Mach dir nichts draus, ich war auch nur im Stadion.


...und selbst da haben es die meisten wahrscheinlich nicht gesehen, weil entweder selbst gerade geflucht oder nach Caio geschaut haben...
#
Ruben schrieb:
aber wie gesagt so wie man in den Wald schreit so schallt es auch heraus...Schade, dass Jungs wie Meier und Koehler darunter leiden muessen. Sie koennen ja nichts dafuer, dass sie die Schosshuendchen des Trainers sind...


Du meinst, von einigen Unverbesserlichen als solche bezeichnet werden...  
#
DM-SGE schrieb:
Ich fasse mal meinen Eindruck über den bisherigen Verlauf der "Diskussion" in diesem Fred zusammen.
Hier entwickelt sich ein Schulterklopf-Treff der Funkel-Freunde, die sich in den Freds der Gegner, wie etwa dem von Maggo, nicht so recht getraut hatten mitzumischen, weil sie da ja hätten argumentieren müssen, was ihnen nachvollziehbar schwer fallen dürfte und offensichtlich auch schwer fällt, wie man hier so lesen kann.


Spätestens an dieser Stelle erübrigt sich das Weiterlesen Deines Beitrages.
#
schlusskonferenz schrieb:

Nach meiner Beobachtung hatte die Mannschaft (ein vermessenes "wir" wage ich an dieser Stelle nicht zu schreiben) das Spiel im Griff, der fast obligatorische Anfangsrückstand war vermieden, als das Publikum sein allerbestes tat, das Spiel zum Kippen zu bringen. Doch die Mannschaft hielt dagegen, gegen den Gegner, gegen den Druck der Tabellensituation, gegen das Verletzungspech, gegen die eigene Anhängerschaft!


Ganz genau! Danke @schlusskonferenz!
#
Peace@bbc schrieb:
Larruso schrieb:


Das hinter dem Banner wohl noch mehr steckt, als viele hier interpretieren, kann wohl  nur in einem persönlichen Gespräch am Container geklärt werden.



Ich muss zu keinem Container kommen, um zu erkennen, dass eine Befürwortung von Hooligans inakzeptabel ist.
Jemand der so etwas unterstützt gehört für mich nicht in ein Fussballstadion...

Kein Verständnis für eine solche Aktion


Sehr richtig!
#
Bibelklaus schrieb:
Ich seh das so:

Mit Caio hätten wir die realistische Chance, den Einstieg in die zementierten Regionen der Liga zu schaffen.


Hätten wir die wirklich? Ich persönlich denke, nein.
#
facedownhero schrieb:
tutzt schrieb:
op-online schrieb:
„Es ist eine Schande, was die Zuschauer mit dem Trainer und den Kollegen machen“, gab ein Spieler später zu Protokoll - mit dem Zusatz: „Nenn meinen Namen nicht, sonst pfeifen sie mich auch noch aus.“


Hmm..ich tippe mal Russ. Der hatte ja scheinbar eh schon nen Hals...


Marco war wirklich extrem angefressen - allein wie er auf den Schiri los ist beim zweiten (berechtigten) Elfer - Das ist normal in der Form nicht seine Art und ich denke das hatte auch was mit den Rufen zu tun. Man hats auch gemerkt als beim 3:1 den ganzen Frust rausgebrüllt hat.




...und es würde ihn mir umso sympathischer machen - ein authentischer Typ, der Marco. Allerdings könnte ich mir die Aussage auch Spycher vorstellen.
#
BigMacke schrieb:
facedownhero schrieb:
Bigbamboo schrieb:
BigMacke schrieb:
Was haltet ihr denn von einer "Pro Eintracht" Aktion?


Ne ganze Menge!

Sehr viel !!  

Was könnten wir machen?

Es könnte z. B. ein einfacher "Pro Eintracht" Button sein.


Gute Idee!
#
FelixGnadenlos schrieb:
Ja, Funkel ist auch nur ein Mensch.
Nur, die Fans sind auch nur Menschen.
Es sind die Leute, die in der geschätzten Zahl 7000 nach München fahren und einen blutleeren Auftritt ihrer Adler erleben, und das nicht etwa, weil die Bayern so übermächtig waren, die waren angeknockt.

Es sind die Leute, die für ihre Verhältnisse sehr viel Geld an die Eintracht zahlen, um in diesem schicken Stadion sitzen zu dürfen, um Profifußball zu erleben.

Ja, dieser Ärger ist durchaus verständlich.

FelixGnadenlos schrieb:

Es sind die Leute, die auch ein gewisses Verständnis für eine "Zementiertheit" der Liga mitbringen, aber nicht dafür, dass man ergebnisorientierten Fußball spielt.

Also, liebe Leute. In der letzten Saison, in der wir keinen Gegner deutlich geschlagen haben, aber 9. wurden, war's nicht recht. Und heuer, da wir schon dem dritten Gegener daheim 4 Stück eingeschenkt haben, ist es auch wieder nicht recht.

FelixGnadenlos schrieb:

Es sind auch die Leute, die sicherlich durchaus Meiers Qualitäten erkennen, die aber auch mitbekommen, wie man z. B. mit einem brasilianischen Talent umgeht, und dazu gehört alles, für das ein Trainer Verantwortung trägt, auch für den zuerst gescheiterten Integrationsversuch im letzten Jahr.


Und deswegen macht man dann die Spieler, die auf dem Platz stehen, fertig?!
#
BigMacke schrieb:
Matzel schrieb:
Alexander Meier, Schütze des wichtigen 1:0, hat auch versucht, die Anti-Stimmung auszublenden. „Man darf sich davon nicht beeinflussen lassen, sonst geht gar nichts“, sagt Meier. (OP vom 20.4.09)

Damit ist dann der Teufelskreis geschlossen. Wer glaubt schon im Ernst, dass man sich als Spieler davon komplett frei machen kann.

Um seine erste Chance machen zu können, hätte er z. B. uneingeschränktes Selbstvertrauen gebraucht ....


#
Maabootsche schrieb:
Vael schrieb:
Caio Funkel Funkel Caio Caio Gott, Funkel Belezebub, Meier der Sohn des Belzebubes blablablabla kreisch zeter mordrio.

Man könnte fast meinen ich les hier innem Kirchenblog mit. Bäh, verkaufen wir die arme Sau einfach und dann hammer Ruh!    


Ich für meinen Teil glaube nicht mal, daß die Caio-Rufe aufhören würden, wenn wir den Jung verkaufen...


Stimmt, weil "Caio" zum Prinzip geworden ist...
#
Alexander Meier, Schütze des wichtigen 1:0, hat auch versucht, die Anti-Stimmung auszublenden. „Man darf sich davon nicht beeinflussen lassen, sonst geht gar nichts“, sagt Meier. (OP vom 20.4.09)

Damit ist dann der Teufelskreis geschlossen. Wer glaubt schon im Ernst, dass man sich als Spieler davon komplett frei machen kann.
#
facedownhero schrieb:
Matzel schrieb:
Ikarus77 schrieb:
Diese „Dame“ oder wie ich ganz uncharmant denke „degenerierte Alte“ muss ich jedes Spiel in Sichtweite ertragen – man hat schon fast Angst, dass wieder jemand einen Pass zu Meier spielt, weil sie dann gleich zu platzen droht!


Ich glaube, der würde ich mal Manieren beibringen...


Du würdest also einer alten Dame ihr Caio Trikot weg nehmen ?? Pfui schäm dich !


Nein, das nicht - ich will mir doch keinen Augenkrebs holen...
#
Ein neuer Trainer hätte hier genau so lange Ruhe, bis er Caio nicht von Anfang an bringen, aber statt dessen Meier oder Köhler aufstellen würde.

Caio ist zum irrtümlichen Inbegriff des Wunsches nach spielerischen Niveau geworden - zum Synonym für unverständliche Wut, dass man einen Gegner, der sich (wie die Gladbacher am Samstag) phasenweise mit 10 Mann am und im eigenen 16er versammelt, nicht austanzen kann.

Und alles, was man mit den Caio-Rufen nicht abdecken kann, wird dann halt mit "Funkel-raus" verbalisiert.  

Nicht besonders intelligent, aber inzwischen leider Normalität.