Matzel
22163
Basaltkopp schrieb:Matzel schrieb:Basaltkopp schrieb:
Das Ochs-Interview macht mich etwas stutzig! Die Frage, ob die Eintracht schon am Tiefpunkt sei, hat er doch glatt verneint!
Und jetzt mal etwas klugscheißen:
Funkel kann gar nicht dekradiert werden. Das Wort stammt nämlich nicht von der Dekra ab, sondern von (Dienstgrad) -> degradieren, einen Dienstgrad herunterstufen....
Naja, gehen würde es schon: Dienstgrad Trainer, dann Dienstgrad Arbeitsloser Trainer...
Florentius wollte Funkel aber (nicht) dekradieren!
Stimmt, hatte nicht genau genug gelesen - sorry...
sternschuppen schrieb:Matzel schrieb:
Dennoch hätte ich gerne gesehen, dass Spycher den Mut aufbringt, so etwas zu übernehmen.
jeder andere spieler wäre hier zerrissen worden, wenn er verschossen hätte.
schon aus diesem grund war es gut, dass caio sich den ball genommen hat. bei ihm ist es nur ein weiteres kapitel in einer tragödie und bei den fans eh mit endloskredit.
auweia, wenn er getroffen hätte...
Da hast Du allerdings recht.
Basaltkopp schrieb:
Das Ochs-Interview macht mich etwas stutzig! Die Frage, ob die Eintracht schon am Tiefpunkt sei, hat er doch glatt verneint!
Und jetzt mal etwas klugscheißen:
Funkel kann gar nicht dekradiert werden. Das Wort stammt nämlich nicht von der Dekra ab, sondern von (Dienstgrad) -> degradieren, einen Dienstgrad herunterstufen....
Naja, gehen würde es schon: Dienstgrad Trainer, dann Dienstgrad Arbeitsloser Trainer...
MrBoccia schrieb:Schoppenpetzer schrieb:
Für mich wäre es Aufgabe des Kapitäns gewesen, die Verantwortung zu übernehmen, solange die eigentlichen Schützen nicht verfügbar waren (Amanatidis verletzt, Liberopolus zur Behandlung außerhalb des Spielfeldes).
na das wäre ein Spass auf den Rängen gewesen, wenn sich Spycher den Ball hingelegt hätte.
Naja, wenigstens ein bisschen Spaß in dieser trostlosen Eintrachtzeit...
Vermutlich wäre der Ball auf dem Weg zum Tor eingeschlafen. Dennoch hätte ich gerne gesehen, dass Spycher den Mut aufbringt, so etwas zu übernehmen.
AllaisBack schrieb:FFMBasser schrieb:FR - Interview Ochs schrieb:
Wie viel Potenzial steckt in der neuen Mannschaft?
Sehr viel. Wir werden noch kommen. Einige Leute werden sich noch wundern. Und dann werden alle fragen: Warum habt ihr zu Saisonbeginn so schlecht gespielt?
Egal ob "Funkel-Unterstützer" oder "Caio-Basher", viel interessanter wäre es doch wenn er auf die von ihm aufgeworfenen Frage auch gleich eine Antwort geliefert hätte!
Wenn er schon so klare Worte spricht, hätte ich gerne gehört woran er die mangelhafte Leistung des Teams festmacht!
Schon mal dran gedacht, dass man nicht immer alles "einfach" erklären kann. Wenn es so einfach wäre, würde jeder immer sofort den Hebel umlegen können. Das ist halt so im Fußball, im Sport, ja sogar im Leben...
z-heimer schrieb:
Das Interview mit Ochs klingt, als hätte Funkel es diktiert.
Und die Kritik an den Spielerkollegen? Nun ja... im Prinzip berechtigt, obwohl ich den vergebenen Elfer von Caio hier mal ausnehmen würde. Außerdem wurde das ja an anderer Stelle (nämlich HIER) bereits ausgiebig diskutiert.
Bei vielen Spielern würde ich das unterschreiben - bei Ochs nicht. Denn Ochs ist einer der wenigen Spieler, die Funkel sogar öffentlich kritisiert (remember "Erdbeeren pflücken").
Mini-Me schrieb:BigMacke schrieb:
Dass hier Ochs ein Bannmal bekommt, weil er es wagt den heiligen Caio indirekt zu kritisieren bekommt allmählich ein faschistoides Geschäckle ...
Von Bannmal kann keine Rede sein (Beliebtheitsskale von 4 bedeutet bei mir = einsatzfreudiger Spieler, zweikampfstark, leichter Hang zur Selbstüberschätzung, kritisiert Mitspieler in der Öffentlichkeit). Und heilig gesprochen habe ich Caio auch nicht. Er hat in den letzten Monaten viel Mist gebaut, dafür aber auch ordentlich gebüßt. Jetzt oder nie soll er es auf dem Platz beweisen, von Anfang an. Und sehr gerne auch mit Toski...
Ja, hat ja auch keiner was dagegen - bestimmt auch nicht Ochs. Aber darf er deswegen seine Meinung nicht auch mal emotional rüberbringen?
Übrigens frage ich mich gerade, was dann bei Dir die Beliebstheitsskala 7 bedeutet, wenn 4 schon überdurchschnittlich ist...
Jenna83 schrieb:Der_Taktiker schrieb:
Julia (zu Steinhöfer): Mit Fenin hast du ja auch
schon mal gegrillt, oder? (Der
Grill-Abend auf dem Balkon
endete mit einem Feuerwehreinsatz;
Anm. d. Red.)
(Lacht) Stimmt, aber zum Essen
sind wir nicht mehr gekommen. Kann
das sein, dass du ganz schön frech
bist?
wo steht das?
In der "Arena"-Beilage der Tageszeitungen...
Was das Thema "Schutzbedürftigkeit" angeht, ist die Eintracht derzeit ja echt Programm:
HB will Schaden vom Verein und von Funkel abwenden. Funkel will diesen Schutz nicht, schützt aber seinerseits seine Spieler, von denen Fischer verlangt, sie sollen endlich aus der Schutzzone rauskommen (sich ohrfeigen)...
HB will Schaden vom Verein und von Funkel abwenden. Funkel will diesen Schutz nicht, schützt aber seinerseits seine Spieler, von denen Fischer verlangt, sie sollen endlich aus der Schutzzone rauskommen (sich ohrfeigen)...
Mini-Me schrieb:
Mein Fazit zu Ochs nach diesem Interview. Er ist eine Kreuzung aus 80% Kampfsau und 20% Kameradenschwein. Ochs ist gerade auf meiner Beliebtheitsskala von 7 auf 4 abgerutscht. Schön daß er sich hinter den Trainer stellt, aber bitte nicht zu Lasten von Caio. Auf Schalke also eine gute Partie gemacht, so so... und noch einziger Torschütze. Glückwunsch! :neutral-face
Wieso? Vielleicht hat er ja hier nur einen empfindlichen Nerv getroffen. Er hat sich halt tierisch geärgert - schließlich geht es um den Erfolg der Mannschaft genauso wie um seinen persönlichen. Und dass Caio kein "Wunderheiler" ist, hat sich ja in genau diesen Situationen gezeigt. Und vielleicht sind die Eindrücke eines unwilligen Caio im Training ja gar nicht so falsch?
Ich bin jedenfalls heilfroh, dass Ochs zumindest ansatzweise das ist, was hier schon verschiedentlich gefordert wurde. Einer, der auch mal deutlich wird und zur Not auch die Harmonie stört, wenn es zum Aufwachen nötig ist. Mir ist jedenfalls ein emotionaler Ochs deutlich lieber als ein weichgespülter.
Also bei mir ist er gerade in der Beliebstheitsskala von 7 auf 8 gestiegen, und ich widerhole nur zu gern meinen Vorschlag, ihn mal anstelle von Spycher auf links (mit Übernahme der Kapitänsbinde) ranzulassen.
SGE-URNA schrieb:
Guude,
also ich hab nie verstanden, was dieser ganze Anti-Streit Mist soll. Im Gegensatz zu einem anderen Herrn hat er nie mit falschen Karten gespielt und frech gelogen. Zugegeben, er ist nicht der hellste (halt Fussballer), nicht besonders sympathisch oder charakterlich hervorragend, hat ne klare Söldnermentalität (war Kyrgiakos das nicht auch?, der wurde bis zuletzt geliebt), aber er hat einen entscheidenden Vorteil: er kann kicken!
Meiner Meinung nach hat er sich in seiner Zeit bei uns in 95% aller Spiele den ***** aufgerissen und auffällig gute Leistung gezeigt. Ochs (auch wenn er ein Frankfurter Bub ist), Meier, Spycher und andere haben nicht so ne Quote und spielen nach wie vor ständig. Ich war zugegebenermassen schon immer ein Fan seiner Spielweise und mir schmerzen die Augen, ihn bei dem Hartz 4 Verein spielen (oder auch nicht) zu sehen.
Imho, es wäre geradezu fahrlässig, sich in unserer Situation nicht zu bewerben und den Mann widerstandslos nach Köln gehen zu lassen wegen persönlicher Eitelkeiten eines Spielers Ochs oder eines Trainers FF.
Naja, mit falschen Karten hat er nicht gespielt. Aber seine innere Gesinnung hat er phasenweise dennoch deutlich werden lassen.
Und ich stelle mir gerade vor was passiert, sollte er bei uns dann auch mal wieder auf der Bank sitzen (sei es aus Formschwäche oder wegen stärkerer Konkurrenz wie Ümit und Steini).
Nein, für mich hat er sich "disqualifiziert".
z-heimer schrieb:Matzel schrieb:
Schur halte ich noch nicht für soweit, dass er das machen kann. Und "kennt den Verein" ist auch kein wirkliches Argument. Funkel "kennt" den Verein nunmehr auch schon seit 4,25 Jahren.
Ich persönlich hielte Slomka für keine so schlechte Lösung. Er würde zumindest mal menschlich ins Gefüge (vor allem mit HB) passen. Er soll ja (habe ich aus zwei unterschiedlichen, jedoch nicht bewiesenermaßen zuverlässigen Quellen erfahren) schon in Frankfurt "gesichtet" worden sein. War aber vielleicht auch nur beim 60. Geburtstag von HB...
Ob da was dran ist, werden wir vielleicht nächste Woche, vielleicht aber auch gar nicht erfahren (je nach Ergebnissen in den nächsten Spielen).
Woher weißt Du, wie weit Schur ist?
Jedenfalls ist er eine Integrationsfigur und genießt Ansehen und Respekt in Frankfurt - auch bei den Spielern.
Mit Slomka könnte ich auch leben. Das ist ein sympathischer Typ, auch wenn er manchmal vielleicht ein bisschen zu nett ist. Wenn man sich seine Bilanz bei Schalke anschaut, muss man eigentlich darauf zurück schließen, dass er auch etwas von seinem Job versteht.
In jedem Fall wäre es wichtig, dass ein neuer Trainer - wer auch immer das sein könnte - genaue Vorstellungen davon hat, wohin es mit dieser Mannschaft gehen soll und wie das zu erreichen ist. Dazu benötigt er neben entsprechenden Fähigkeiten auch einen dedizierten Plan (das böse K-Wort benutze ich jetzt absichtlich nicht).
Natürlich weiß ich nicht, wie weit Schur ist. Ich kann mir aber irgendwie noch nicht vorstellen, dass er schon eine Erstligamannschaft führen kann. Sehr gerne lasse ich mich vom Gegenteil überzeugen, denn ich würde es ihm und uns gönnen.
z-heimer schrieb:Schoppenpetzer schrieb:
Räuber Hotzenplotz!
DAS ist doch mal ein Vorschlag!
Wenn ich allerdings daran denke, wie der sich von Kasperl und Seppl hat hinters Licht führen lassen - und die beiden sind auch nicht gerade Leuchten -, hab' ich doch so meine Zweifel, dass der die Mannschaft gescheit aufstellen kann. Von Taktik will ich da noch gar nicht reden.
Außerdem ist er zu älteren Damen nicht sehr nett und mit dem Lesen und Schreiben hat er es auch nicht so ...
Mmmh, bei der Vorgeschichte würde der bestimmt sowieso SV bekommen...
smith schrieb:
Alexander Schur!
Das ist der einzige der ein Fortschritt wäre! Er kennt den Verein, er versteht was vom Fussball und vorallem gibt er nie auf!!!
Jedoch denke ich nicht, dass er für den Vorstand eine denkbare Lösung sein kann. Wichtig ist, dass Funkel nicht mehr auf der Bank sitzt, denn er erreicht die Mannschaft einfach nicht mehr! Ich kann es auch nicht mehr hören, dass hier von keiner Kriese gesprochen wird! Die haben wir bereits, seitdem wir in der Vorsaison nur noch einen Punkt vom Saisonziel entfernt waren! Wer da es nicht mehr schafft, eine Mannschaft richtig zu motivieren sollte sich eine neue Aufgabe suchen!
Eine reale Lösung sehe ich in Slomka! Der hat Fussballsachverstand und hat mich Schalke viel erreicht! Hätte er den Kader von Schalke gehabt, den sie dieses Jahr haben, wäre er locker deutscher Meisetr geworden!
Pro Slomka bzw. Schur!
Schur halte ich noch nicht für soweit, dass er das machen kann. Und "kennt den Verein" ist auch kein wirkliches Argument. Funkel "kennt" den Verein nunmehr auch schon seit 4,25 Jahren.
Ich persönlich hielte Slomka für keine so schlechte Lösung. Er würde zumindest mal menschlich ins Gefüge (vor allem mit HB) passen. Er soll ja (habe ich aus zwei unterschiedlichen, jedoch nicht bewiesenermaßen zuverlässigen Quellen erfahren) schon in Frankfurt "gesichtet" worden sein. War aber vielleicht auch nur beim 60. Geburtstag von HB...
Ob da was dran ist, werden wir vielleicht nächste Woche, vielleicht aber auch gar nicht erfahren (je nach Ergebnissen in den nächsten Spielen).
Nein, im Gegenteil finde ich die Noten in der FR (im Gegensatz zur nur noch hetzerischen FAZ) diesmal sogar bei fast jedem Spieler gelungen. Steinis Zuspiele hatten ein, zweimal Schusscharakter und Caio war - abgesehen vom Freistoß und einer brotlosen Dribbeleinlage - unterirdisch. Genau wie Fink, Toski, Spycher und Fenin (und in der ersten Hälfte Köhler).
Russ dagegen hat auch mir am besten gefallen - vor allem seine wirklich exakten, öffnenden Pässe.
Ansonsten muss ich sagen, dass das gestern eine ganz eigene Stimmung im Stadion war. Interessant, als die anfängliche Unzufriedenheit sich phasenweise in eine "jetzt-erst-recht-Stimmung" änderte (hatte schon etwas von Abstiegskampf).
Zufrieden bin ich keineswegs, aber wenigstens hat die Mannschaft (oder die, die am Ende auf dem Platz standen), alles versucht. Und hätte Stark, dieser Sch...iedsrichter den Mut gehabt und wenigstens weitere 3 Minuten nachspielen lassen (insgesamt war das Spiel fast 8 Minuten unterbrochen!), wäre uns vielleicht sogar noch der Siegtreffer gelungen. Verdient wäre es am Ende sogar noch gewesen...