>

Matzel

22164

#
helo72 schrieb:
Matzel schrieb:
fuenfzueins schrieb:
Was mir zu den Bundesligalizenzen und all den geplatzten Deals einfällt:
Selbst wenn es sportlich so weitergehen sollte werden wir dank Hertha, Dortmund und all den anderen Millionenverschleuderern trotzdem nicht absteigen


Nun, Dortmund wird ja vom DFB "gedeckt" (wie in der Vergangenheit zu sehen). Und Herta ist ja immerhin der Hauptstadt-Club und genießt deshalb Artenschutz. Außerdem wird es noch einige Zeit dauern, bis die Wirkungen bei den Vereinen angekommen sind.

Mehr Hoffnungen mache ich mir übrigens bei den ungeliebten Werksclubs. Denn in wirtschaftlich schweren Zeiten fällt es den Vorständen schwerer, den Aktionären die Vorteile eines zigmillionenenschweren Engagements im Fußball zu verkaufen.

Wenn die Hoffnungen mal nicht enttäuscht werden. Die VW-Aktie setzt gerade zu einem unglaublichen Höhenflug an
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,582680,00.html


Ja, habe ich schon heute Mittag gesehen. Dennoch wird die Krise - wenn diese so weitergeht - auch an VW nicht spurlos vorübergehen...
#
Bigbamboo schrieb:
Für beide Modelle gilt ferner: Die Kunden müssen sich keine Sorgen machen, dass Ihr Geld weg ist falls ihr Versicherer in die Insolvenz rutscht, da bereits seit 2002 eine Auffanggesellschaft und seit 2006 eine branchenweiter Sicherungsfonds für genau solche Fälle existiert; etwas was die Banken nicht haben!  


Doch, natürlich. Es gibt den Einlagensicherungsfonds, der im Falle einer Bankinsolvenz die Kundeneinlagen "garantiert". Allerdings ist auch er für den Fall einzelner Insolvenzen gedacht. Ein Massensterben der Bank würde auch ihn völlig überfordern.
#
fuenfzueins schrieb:
Was mir zu den Bundesligalizenzen und all den geplatzten Deals einfällt:
Selbst wenn es sportlich so weitergehen sollte werden wir dank Hertha, Dortmund und all den anderen Millionenverschleuderern trotzdem nicht absteigen


Nun, Dortmund wird ja vom DFB "gedeckt" (wie in der Vergangenheit zu sehen). Und Herta ist ja immerhin der Hauptstadt-Club und genießt deshalb Artenschutz. Außerdem wird es noch einige Zeit dauern, bis die Wirkungen bei den Vereinen angekommen sind.

Mehr Hoffnungen mache ich mir übrigens bei den ungeliebten Werksclubs. Denn in wirtschaftlich schweren Zeiten fällt es den Vorständen schwerer, den Aktionären die Vorteile eines zigmillionenenschweren Engagements im Fußball zu verkaufen.
#
...schöne Bilder - und den Ochs hat er wohl gleich mal ganz schön alt aussehen lassen...
#
Stoppdenbus schrieb:
Matzel schrieb:
Na, was meinst Du wohl? Du glaubst doch selbst nicht, dass Fischer sich dahinsetzt und sagt "ja, wir haben einen Plan B". Das wäre einer Demontage des Trainers und der AG-Führung gleichgekommen!


Warum darf man keinen "Plan B" haben? Von jedem professionell geführten Verein darf man das doch erwarten. Was wäre fatal an einer Aussage wie: "Funkel hat unser vollstes Vertrauen, aber selbstverständlich sind wir für alle Widrigkeiten gerüstet" ?


Oh Mann    Natürlich darf man... Aber sich im Heimspiel - bei den Meistern der Videotesxtrecherche, der Döner und der zarten Haut - hinzusetzen und zu sagen, dass man einen Plan B. hat... Gegen den Gerüchtesturm, der dann losgebrochen wäre, ist jeder Tropensturm ein laues Lüftchen...
#
Florentius schrieb:
Es gibt keinen Plan B.

Fatale Aussage. Entweder eine Luege oder das Eingestaendnis eigener unprofessionalitaet.


Na, was meinst Du wohl? Du glaubst doch selbst nicht, dass Fischer sich dahinsetzt und sagt "ja, wir haben einen Plan B". Das wäre einer Demontage des Trainers und der AG-Führung gleichgekommen!
#
yeboah1981 schrieb:
Ich würde gerne hier die eine oder ander Aussage unseres Trainers kritisieren dürfen ohne gleich in den Topf der "Trainer Raus"-Schreier gesteckt zu werden. Aber das ist wohl bei dieser extremen Polarisierung nicht mehr möglich.


Eben drum, und genau das meinte ich mit dem Hintern des Murmeltieres. Es k... mich einfach an, dass sich alles nur noch um den Trainer dreht. Jede Aussage oder Nicht-Aussage wird zum Anlass genommen, sich wieder und wieder darüber auszulassen. Ob nun bashing-like oder "nur" kritisierend. Es ist doch nun - für den Moment - alles gesagt, oder?

Und nur in dieser Hinsicht war mein Anstoß zu verstehen, sich mal wieder mit anderen Aspekten der Eintracht zu befassen. Hätte ich das Murmeltier zurückschicken wollen, wäre ich auf den Trainer eingegangen.
#
Apollon schrieb:

...würde ich eher zu folgender Aufstellung tendieren.


Nikolov

Ochs Galindo Bellaid Köhler

Inamoto* Russ

Fenin Libero Kormaz

Ama



(*solange Chris gesperrt ist)


so stimmt's
#
Scoob88 schrieb:
------------------Nikolov----------------
Ochs-------Russ-----Bellaid----Köhler
------------------------------------------
------------------------------------------
Steinhöfer-------Toski-------Korkmaz
------------------(Libero)----------------
------------------------------------------
-------------------Caio------------------
------------------------------------------
-----------Fenin-----Amanatidis--------

Zur Aufstellung:
Nikolov im Tor ist wohl unumstritten. Er hält uns oft mit herausragenden Paraden im Spiel, leistet sich dann aber auch hin und wieder einen eklatanten Fehler, der genau so gut ein Spiel entscheiden kann. Pröll sehe ich nicht viel besser im Moment, daher kein Wechsel.
Ochs ist klar der Beste, den wir haben als RV. Selbsterklärend.
Russ und Bellaid sind für mich erste Wahl als Duo in der IV. Russ mit klar steigender Form.
Als LV würde ich gerne wieder mal Köhler für Spycher sehen, der diesen Job wie ich finde sehr gut erledigt.
Auf einen DM würde ich verzichten solange Chris nicht zur Verfügung steht. Inamoto und Fink sehe ich als eine verschenkte Position an, da sie beide weit unter ihren Möglichkeiten spielen.
Rechts im Mittelfeld würde ich sehr gerne wieder Steinhöfer sehen, der m.M nach sehr bissig ist und immer alles gibt. Denke er ist momentan die beste Wahl auf der Position.
Im zentralen Mittelfeld würde ich gerne Toski ausprobieren, der, wenn er denn sein Potenzial abruft auch mal Akzente setzen kann und das Offensivspiel beleben kann. Anderenfalls würde ich auch mal Libero auf der Position testen, da er ein sehr kluger Spieler ist, das Spiel sehr gut lesen und die Bälle stark verteilen kann.
Links sehe ich Korkmaz als gesetzt, falls er fit ist, sollte er auch spielen. Wenn er noch nicht in Form ist, sollte man Spycher im linken Mittelfeld einsetzen. Hat mir gegen Hoffenheim sehr gut gefallen, was er da gespielt hat. Jedenfalls viel besser als in der LV.
Caio würde ich mal die Chance von Beginn an im offensiven Mittelfeld geben. Was soll der Junge denn zeigen, wenn er immer nur eine halbe Stunde lang spielt?
Fenin und Ama im Sturm sind dann mangels Alternativen wohl gesetzt.

Bin mal auf euer Feedback gespannt.


Also gegen Leverkusen würde selbst ich nicht auf mindestens einen 6er verzichten wollen. Sonst eine - ich sage mal - "interessante" Alternative...
#
Sollte sich wirklich keiner verletzen, sehe ich gegen Leverkusen eine ganz ähnliche Anfangsformation wie in Hoppenheim - allein Ama wird in der Startelf stehen. Je nach Verlauf und Kraft könnten später wieder Caio und dann Ümit (wahrscheinlich dann rechts, weil links ja das Kopfballmonster Köhler spielt) kommen.
#
yeboah1981 schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
köhler für spycher? der funkel sieht gas glaub ich ein bisschen anders...
Der Trainer war der erste, der auf diese, m.E. wirklich gute, Idee kam. Glaube kaum, dass hier im Forum vorher schon jemand das vorgeschlagen hat. Ach ja, wie wärs, wir machen heut mal einen Funkel freien Tag. Den Namen einfach mal24 Studen nicht nennen. Das wäre entspannend... aber leider völlig unrealistisch.



Also ich wäre dabei...
#
yeboah1981 schrieb:
@Matzel
Leider hebt sich deine Aussage nicht von den sonstigen Murmeltieraussagen ab.

Mmmh, so oft habe ich jetzt aber nicht von Ümits Rückkehr und von Meiers neuerlicher OP gelesen - aber wenn Du meinst. Außerdem habe ich nur meinen momentanen Eindruck rüberbringen wollen - war wohl etwas unverständlich ausgedrückt...
yeboah1981 schrieb:

..."wer irgendwo eine Aussage von Funkel kritisiert, wird sich auch über Meier beschweren, er hätte zu viel Muskelmasse aufgebaut" etc. Ich seh in den ersten 15 Beiträgen dieses Threads übrigens kein "Funkelbashing".


Nenn's wie Du willst, aber für mich beginnt das Funkelbashing bei Beitrag 2. Und Beitrag 34 zeigt - stellvertretend für viele andere Postings, die in eine ähnliche Kerbe schlagen - die von mir erwähnten Parallelen zu Meier's Muskelmasse.
#
Südattila schrieb:
Matzel schrieb:
Meine Güte, da kommt man morgens gut gelaunt im Büro an, schaut kurz ins SAW und ins entsprechende Gebabbel und schon springt einem das Murmeltier mit dem Hintern ins Gesicht.
 



Gratuliere. Wohl schon lange keine Spiele der Eintracht mehr gesehen noch Funkels "Ansichten" dazu vernommen.


Doch doch, keine Angst, bin immer dabei und lese auch jedes Wort. Aber ich bin halt fähig, es auch mal gut sein zu lassen und mein Leben nicht nur mit sinnfreiem Funkel-Bashing zu verbringen. Außerdem bin ich Optimist.
#
Judy59 schrieb:
Bembel_des_Todes schrieb:
Judy59 schrieb:
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich habe das Gefühl, FF hat den Bart abrasiert, ist etwas gewachsen und blond geworden. Außerdem hat er sich wohl in Peter Fischer umgetauft.   ,-)
"Wir haben in Hoffenheim keine Klatsche gekriegt". Das ist doch irgendwie FF pur, oder?
Außerdem sind wir Fans ihm - also Peter Fischer - ja offensichtlich irgendwie egal bzw. wir haben keine Ahnung vom Fußball. Na ja, und eine Trainerdiskussion? Nee, sowas haben wir nicht.
Das kriegen wir vielleicht, wenn wir irgendwann in der zweiten Liga sind oder so.    


Naja egal, ob beim Bäcker oder beim Stadtteilfest....alle Fans sagen ihm, man soll nix ändern. Dann noch paar Schulterklopfer auf der Fressgass abholen...die hören doch einfach nur auf "die" Fans...und offensichtlich wollen alle, dass Funkel bleibt...



Ich habe am Freitag in der Fressgass was zu erledigen. Vielleicht begegnet mir ja PF. Aber auf mich muss er ja nicht hören, denn ich bin ja einer von den wenigen Fans, die gerne eine Veränderung hätten. Und die sich Sorgen um die Eintracht machen. Ob das eigentlich noch erlaubt ist?  
Oder ob man dort denkt, dass ich FF auch, so wie der HR, einen Heiligenschein verpasse?



Zugehört hast Du aber auch nur mit einem Ohr, oder war es selektive Wahrnehmung. Fischer hat doch klar und deutlich gesagt, dass er versteht, dass sich die Leute Sorgen um die Eintracht machen...
#
EintrachtJunge schrieb:
hermann Gerland oder Slomka sonst kommt keiner in Frage


Soso, und wer sagt das?
#
Meine Güte, da kommt man morgens gut gelaunt im Büro an, schaut kurz ins SAW und ins entsprechende Gebabbel und schon springt einem das Murmeltier mit dem Hintern ins Gesicht.

45 von 55 Beiträge Funkel-Bashing in gewohnter Manier. Habt Ihr sonst keine Probleme? Habt Ihr HB, Becker und Fischer nicht richtig zugehört?

Es gibt doch auch andere diskussionswürdige Themen. Ümit ist back - und mit ihm die Hoffnung auf etwas mehr Sturm und Drang. Meier fällt schon wieder aus...

Aber stimmt, Meier interessiert hier viele ja eh' nicht, denn er ist ja Funkels Lieblingskind. Inzwischen wird er hier ja sogar dafür kritisiert, dass er Muskelmasse aufgebaut hat - unfassbar!  
#
HaiAdler schrieb:
Leverkusen fegen wir mit 1:0 vom Platz, die Hertha-Taktik vom Samstag haben wir auch ganz gut drauf!!!    


 
#
andi1899 schrieb:

Es muß was passieren , da ich auch befürchte das die Zuschauer nicht mehr so das Stadion füllen werden.


Nun, also DAS ist momentan meine geringste Sorge...
#
Junglist83 schrieb:
kurzum  alles deutet auf abstieg hin, die lang serie an nicht gewonnenen spielen, die wenigen tore, die magere punktausbeute aus den letzten 17 (saisonübergreifend)  spielen...... ich hab keine hoffnung mehr für dieses team mit diesem trainer. sieht viel danach aus dass wir in liga 2 nochmal anfangen dürfen und wieder um 5 jahre zurückgeworfen werden.

leutz ich bin so traurig was derzeit mit uns passiert, das macht mich wirklich fertig! Da ist so garnix was einem hoffnung machen könnte!
Jetzt haben unsere verantwortlichen solange von der spirale des miserfolgs geredet, endlich ist sie in frankfurt und reisst den verein wieder dorthin wo er derzeit auch hingehört in liga 2!  


Uiuiui, schon mal mit Anti-Depressiva probiert?
#
etienneone schrieb:
Matzel schrieb:
etienneone schrieb:
Ich bin kein Freund von Funkel. Aber dass die Eintracht so weit unten ist, liegt vor allem am schwachen Kader.


Nun, dieser Kader ist aber erstend genau der, den Funkel haben wollte. Und zweitens sehe ich den Kader auch nicht so schlecht wie Du. Klar, jetzt, wo es nicht läuft, kommen solche Aussagen überall - jetzt hat es jeder schon vorher gewusst. Vor der Saison hörte sich das aber vielerorts noch ganz anders an: "eingespielte Mannschaft", "sinnvoll Verstärkt", "nächster Schritt"...

Nein, das ist mir zu einfach, den Kader hier so abzuwatschen...


Ich habe bereits vor der Saison einen Thread aufgemacht, wo ich schrieb, dass es sehr hart wird für die Eintracht. Ich kann ihn gerne raussuchen -
Ich kann nicht für andere sprechen, ich sehe unseren Kader als recht schwach an. Wenn wir neue Leute geholt haben, dann sind meistens auch Leistungsträger gegangen. Die Abgänge von Sotos, Steit und Jones wurden nicht adäquat ersetzt. Die Schwachpunkte auf der Linksverteidiger-Position nicht ausgemerzt. Verpflichtet wurden - wie ich schon schrieb - Talente und Verletzte. Ob ein Fenin wirklich besser als ein Takahara ist? Ob Bellaid für eine stabiliere Abwehr als Sotos sorgt? Und ob Ümit mehr Wirbel nach vorne machen kann als AS sei mal abzuwarten. Die Probleme sind hausgemacht und gerade der Fall Hoffenheim macht doch deutlich, dass auch im Management/Scouting gravierende Fehler gemacht wurden.
Ich mache bei der Funkel-Hetze nicht mit, solange alle Ursachen der Erfolglosigkeit benannt wurden. Und so sehr man HB dankbar für die Konsolidierung der SGE sein muss, so sehr darf man seine Investitionen in die Mannschaft hinterfragen. Fakt ist, dass sich alleine das investierte Geld für Caio und Fenin (bislang) nicht rentiert hat. Das  sind 7 Mio Euro - für dieses Geld hätte man Spieler wie Voronin, Hajnal, Da Silva, Misimovic und nahezu jeden Hoffenheimer bekommen können. Die Namen sind jetzt nur mal so stellvertend genannt für "Spieler bei denen man weiß, was man für sein Geld bekommt" oder "Spieler die einfach besser sind".

Nein Funkel ist Trainer und nicht Manager und Scout. Funkel sagt "ICh brauche einen Regisseur, einen Spielmacher und einen Stürmer".
Das Management macht sich auf die Suche und sagt bestenfalls "was hälst du von dem" und wenn es dann kein Probetraining gibt, dann ist der Trainer auf das gute Wort der Scouts und Beobachter, evtl ein paar Statistiken und DVDs angewiesen. Als der Brasilianer Roger bei uns im Probetraining war, gabs doch prompt ein "Veto" von Funkel. Auch gegen Mantzios hat er sich ausgesprochen. Ich will ihn aber nicht völlig von seiner Mitschuld freirreden, bei Spielern wie Madavikhia oder Liberopoulos hätte er es besser wissen müssen.



Nein, er war auch persönlich vorort (Ümit). Und Bajramovic (auch wenn er verletzt ist), war auch ein namentlich genannter Wunschspieler Funkels. Also eine Mitschuld trifft ihn auf jeden Fall.

Die momentane Krise ist aber vielschichtiger als "Funkel raus" oder "schlechter Kader".