Matzel
22163
Wuschelblubb schrieb:Matzel schrieb:
Vorstandschef Heribert Bruchhagen steht (noch) zu Funkel. "Grundsätzlich habe ich meine Meinung zum Trainer nicht geändert. Aber ich weiß, dass ich nicht alleine auf der Welt bin. Irgendwann muss man abwägen, was man tut, um Schaden vom Verein, aber auch von Herrn Funkel abzuwenden", sagte Bruchhagen: "Mir geht es ganz schlecht, weil ich mir Sorgen mache. Unser Spiel kommt einfach nicht ins Laufen. Und natürlich spüre ich die Stimmung im Umfeld."
Sollte er das auch nur zu 50% so gesagt haben (dagegen hören sich die Aussagen in den anderen Printmedien harmlos an), ist das "Schlüsselsspiel" (HB) eigentlich das fukelsche "Schicksalsspiel".
Nein. Ich denke bis zum KSC-Spiel bekommt er Zeit. Bleiben wir bis dahin sieglos mit auch Niederlagen dabei, könnte es für den Trainer zu Ende sein.
Dachte ich bisher auch. Nach den Äußerungen von HB glaube ich aber nicht, dass er im Falle einer erneuten Niederlage gegen Bielefeld (und spätestens einer weiteren in Hoffenheim) tatsächlich noch so lange warten wird/kann/darf...
yeboah1981 schrieb:Matzel schrieb:Genau das hab ich mir auch gedacht und es bestätigt meine Einschätzung gegenüber HBs Überlegungen. Es wird ernst!
Vorstandschef Heribert Bruchhagen steht (noch) zu Funkel. "Grundsätzlich habe ich meine Meinung zum Trainer nicht geändert. Aber ich weiß, dass ich nicht alleine auf der Welt bin. Irgendwann muss man abwägen, was man tut, um Schaden vom Verein, aber auch von Herrn Funkel abzuwenden", sagte Bruchhagen: "Mir geht es ganz schlecht, weil ich mir Sorgen mache. Unser Spiel kommt einfach nicht ins Laufen. Und natürlich spüre ich die Stimmung im Umfeld."
Sollte er das auch nur zu 50% so gesagt haben (dagegen hören sich die Aussagen in den anderen Printmedien harmlos an), ist das "Schlüsselsspiel" (HB) eigentlich das fukelsche "Schicksalsspiel".
Was mich am meisten an dieser besch... Situation ärgert ist, dass sie ausgerechnet jetzt mit dieser Heftigkeit herinbricht. Mich persönlich schockt eintrachtmäßig nach den vielen Jahren ja nichts mehr - da verkrafte ich auch mal wieder ein "Spiel gegen den Trainer". Aber vor dieser Saison hatte ich meine Frau endlich soweit, einer weiteren Dauerkarte zuzustimmen. Nun gehen wir am Sonntag das zweite Mal als komplette Familie ins Stadion und ich befürchte, dass der Frust bei ihr - im Falle einer Niederlage - meine "Aufbauarbeit" zunichte machen kann.
Wie ich darauf komme, dass es ein Spiel "gegen den Trainer" werden könnte? Mmmh, ich weiß es nicht, aber Ochs macht mir manchmal einen recht "unglücklichen" Eindruck, wenn Funkel ihn mal wieder öffentlich an den Pranger stellt, Fink und Chris leiden an einem unerklärlichen Formtief bzw. ticken völlig aus, Caio hätte bestimmt auch nichts gegen einen anderen Übungsleiter, und ob sich Bellaïd und Steinhöfer wirklich mit der funkelschen Ziel- und Taktikvorgabe identifizieren wollen (beide wollen eigentlich an den UEFA-Vup-Plätzen schnüffeln), bleibt dahin gestellt. Sollten wir also am Sonntag in Rückstand geraten, würde ich meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, dass die Jungs noch alles geben...
Vorstandschef Heribert Bruchhagen steht (noch) zu Funkel. "Grundsätzlich habe ich meine Meinung zum Trainer nicht geändert. Aber ich weiß, dass ich nicht alleine auf der Welt bin. Irgendwann muss man abwägen, was man tut, um Schaden vom Verein, aber auch von Herrn Funkel abzuwenden", sagte Bruchhagen: "Mir geht es ganz schlecht, weil ich mir Sorgen mache. Unser Spiel kommt einfach nicht ins Laufen. Und natürlich spüre ich die Stimmung im Umfeld."
Sollte er das auch nur zu 50% so gesagt haben (dagegen hören sich die Aussagen in den anderen Printmedien harmlos an), ist das "Schlüsselsspiel" (HB) eigentlich das fukelsche "Schicksalsspiel".
Sollte er das auch nur zu 50% so gesagt haben (dagegen hören sich die Aussagen in den anderen Printmedien harmlos an), ist das "Schlüsselsspiel" (HB) eigentlich das fukelsche "Schicksalsspiel".
Apollon schrieb:
Zu Tagesspiegel/ Hopp-Bericht:
Find schon interessant, wie Hopp seine Beziehungen zum DFB knüpft. Da wird der Zwanziger-Sohn mal schnell mit nem Job ausgestattet und wir können schon mal raten, an wen die Fairplay-Wertung am Ende der Saison geht..
...an niemaden, weil's die nämlich gar nicht mehr gibt!
Schobberobber72 schrieb:tobago schrieb:Macbap schrieb:
Herr Bruchhagen, holen Sie Mirko Slomka. Und der soll den Streit (Albert) gleich mitbringen!
So nett der erste Teil zu lesen ist, vielleicht auch richtig, so schlimm finde ich persönlich den Slomkateil.
tobago
Ich finde den Streit-Teil noch bedeutend schlimmer!
Ich finde eigentlich ausschließlich den Streit-Teil schlimm. Sollte Fukel wirklich gehen müssen, wäre mir ein Slomka aber sowas von lieber als viele andere...
sgevolker schrieb:Philosoph schrieb:
Schon ziemlich uebel wie die FAZ jetzt Caio basht
Es lässt sich nicht leugnen, dass noch immer die Phasen größer sind, in denen Caio sinnfrei im Mittelfeld herumtrabt oder gar wie gegen die Mecklenburger spazieren geht. Rostock wusste auch dies trefflich zu nutzen, als Enrico Kern zweimal entscheidend zuschlug (53., 101.)
Die Gegentore noch auch noch Caio anzulasten ist schon eine Frechheit.
Allerdings! Ich erinnere mich sogar an eine Szene in der zweiten Hälfte, als Caio am eigenen 16er den ballführenden Gegenspieler richtiggehend verfolgte. Ich möchte behaupten, dass Caio Funkel genau das gezeigt hat, was dieser von ihm sehen will (außer natürlich das Verschießen von Elfmetern).
Nicht zu vergesssen: Caio hat letztlich 75 Minuten auf einem guten NIveau gespielt, wenngleich gegen einen Zweitligisten. Fit scheint er also inzwischen zu sein.
Macbap schrieb:
Herr Bruchhagen, holen Sie Mirko Slomka. Und der soll den Streit (Albert) gleich mitbringen!
Nix gegen Slomka, aber nur ohne Albert...
Was Steinhöfer angeht, empfinde ich die Einschätzung der fr als eine schallende Ohrfeige.
Funkel soll ihn mal für den phlegmatischen Schweizer auf links ranlassen und Ochs (hoffe, er spielt Sonntag) die Kapitänsbinde geben, damit mal ein Ruck durch unsere Mannschaft geht!
Kadaj schrieb:
"Was sagen Sie zu den Funkel-raus-Rufe?
Von meinem Platz aus habe ich das nicht gehört. Aber es ist doch so, dass die Fans unzufrieden waren und da lässt man seinen Gefühlen schon mal freien Lauf."
Ich will nix reininterpretieren, aber ein klares Bekenntnis zum Trainer sieht doch etwas anders aus, wobei es eigentlich eine typische HB-Aussage ist.
Mmmh, wo wa der Mann?
monk schrieb:Matzel schrieb:
Ich bin mir - nach all den Sprüchen von gestern und heute (FF, HB) - ziemlich sicher, dass das tägliche Morgengespräch gestern unter mindestens 6 Augen geführt wurde (HB, FF, HB2=Helmut Becker).
Ich bin mir absolut sicher, dass da kein Helmut dabei war.
Ja, ich mir auch...sorry (im Eifer des Gefechtes wird aus einem Herbert schon mal ein Helmut)...
Container-Willi schrieb:
Eben auf FFH:,der Trainer F.F. ist angezählt,die Fans würden schon über einen Nachfolger diskutieren,wie Slomka und van Heesen.
Viele Anhänger srechen sich aber weiterhin für F.F. aus,allerdings geht es am Sonntag in die Hose brennt der Baum!
Hat also ungefähr den gleichen Substanzwert wie das Forum hier...
SpaX schrieb:FNP schrieb:
Eine Krise sieht Trainer Friedhelm Funkel in der aktuellen Situation aber nicht.
ahja...
Ganz nüchtern betrachtet sind das - leider - schon Durchhalteparolen von Fukel:
- "ich habe bisher noch immer die richtigen Worte gefunden"
- "das ist keine Krise"
- "die Mannschaft hat Selbstvertrauen"
...
Macbap schrieb:
Oka - weil er definitiv nie mehr als 10 gute Spiele am Stück macht
Früher waren es 5, heute sind es schon 10 - und zeig' mir mal einen Bundesligatorhüter, der in den letzten 10 Spielen keinen einzigen Bock geschossen hat!
Was allerdings nicht heißen soll, dass es nicht trotzdem ein deutlicher Fehler gestern war.
Grawinkel schrieb:
Unglaublich! Wir haben selbst genug Baustellen und der Trainer kümmert sich um die Probleme in Köln. Hier sollte es für den Angestellten Friedhelm Funkel eine Abmahnung geben! Grawinkel
Sollte, und das sage ich vor dem Hintergrund der (Un-)Glaubwürdigkeit des Revolverblattes "Express" mit aller Deutlichekeit, s o l l t e Funkel tatsächlich die guten Flanken und Freistöße von Streit in Verbindung mit dem FC Köln genannt haben, hat er mit Sicherheit bereits Kontakt zur Kölner Vereinsführung wegen einer Nachfolge von Daum aufgenommen...
ATTILA@HD schrieb:
Ergo: Es gab wohl deutliche Worte von den Vorgesetzten. Ob HB schon an einem Plan B im Falle einer Niederlage gegen Bielefeld arbeitet? Ich glaube es eher nicht, denn Schnellschüsse sind sein Ding nicht. Bis zur Winterpause läuft die Schonfrist - so sie überhaupt vonnöten ist.
Und: Ich unterstütze das!
Gruß
T.
Selbstverständlich arbeitet er schon an einem Plan B - auch wenn dieser wahrscheinlich noch nicht nach dem Bielefeldspiel greifen wird (denn Schnellschüsse sind zum Glück wirklich nicht sein Ding). Ein HB ohne Plan B ist nämlich kein HB. Und blind ist er auch nicht, wie man anhand seiner Aussagen gestern (aber auch schon vorher) sehen kann.
Container-Willi schrieb:
Er geht nach Köln und wir bekommen den Daum!
Erster Halbsatz genehmigt, zweiter Halbsatz Horrorszenario!
Aus der fnp:
Trainer Friedhelm Funkel: Ich kann Caio für den verschossenen Elfer keinen Vorwurf machen.»
Wollte das nur nochmal betonen.
Ich bin mir - nach all den Sprüchen von gestern und heute (FF, HB) - ziemlich sicher, dass das tägliche Morgengespräch gestern unter mindestens 6 Augen geführt wurde (HB, FF, HB2=Helmut Becker). Funkels Reaktionen (Einwechslung zur 45. Minute, keine Vorwürfe an Caio) nach seinen markigen Sprüchen in der Presse lassen vermuten, dass hier intern deutliche Worte gefallen sind - und das ist auch gut so.
Übrigens lassen die Aussagen HB's zur "prekären Lage" und zu der Spielweise der Mannschaft einige Rückschlüsse auf das dünner werdende Eis zu, auf dem Funkel sich bewegt.
CU Sunday
sgefan@hamid schrieb:
komme grad aus dem stadion, die niederlage habe ich mit fassung getragen, mich erschüttern solche niederlagen nicht mehr, dafür bin ich den letzten jahren durch die eintracht dagegen immun geworden........und zum ff diskussion: lasst den funkel doch aus dem spiel! was kann der den dafür dass es unseren spielern an klasse fehlt und sie einfache bälle nicht reinmachen? es ist die fehlende klasse, da sollten wir uns nichts vormachen, wir fordern von der mannschaft zuviel und sie kann diese forderungen nicht erfüllen....die mannschaft ist gut für platz 10, mehr geht nicht, es sei denn die anderen schwächeln (wie im letzten jahr)....
Herr_des_Zorns schrieb:
Vielleicht hat Ihn auch diese Rostocker Drecksbengel verunsichert, der als Caio sich den Ball schon zurecht gelegt hatte einfahc hin ist und in kurz weggeschnickt hat, bis zum schuss musste er Ihn 3 mal hinlegen, vielleicht war das zuviel des guten.
Der Arme, wenigstens ist Funkel nach der 90. zu Ihm hin und hat ihn aufgebaut.
Und dann der böse Denkfehler von Fenin, vllt wäre das schon die Entscheidung geworden, wer weis?!
Ich frage mich auch warum den nicht der Libero schießt, aber der weiss ja auch noch nicht wo die Kiste steht...
Eben ist einfach total der Wurm drin, schade das hätte nicht sein müssen
Weil er verletzt neben dem Tor lag (und als gefoulter ja sowieso nicht schießen wollte)...
Dass Caio diesen Elfmeter geschossen hat, war dennoch ein Witz - wo sind die selbsternannten Leistungsträger, wo ist der Kapitän (gut, der Ball wäre vermutlich auf dem Weg zum Tor eingeschlafen)?
pallazio schrieb:
Mir fällt es auch schwer, cool zu bleiben, weil ich unendlich enttäuscht bin und langsam ziemlich Sorge vor der Eigendynamik des Misserfolgs habe, aber ich teile viele Deiner Einschätzungen, Dr. Diesel.
Meine wichtigsten Spielererkenntnisse von heute sind:
- Mir gingen zwar die Caio-Choräle in der ersten Halbzeit ziemlich auf den Zeiger, aber es wird nach diesem Spiel heute tatsächlich sehr, sehr schwierig für FF, nachvollziehbar zu begründen, warum ein Caio nicht spielen darf. Er war enorm präsent auf dem Platz, ist auch in die Zweikämpfe gegangen und ungefähr drei Viertel von dem, was er anpackte, hatte Hand und Fuß - vielleicht bis auf die Standards. Die Ecken und Freistöße waren ähnlich bescheiden wie vor seiner Einwechslung. Aber Caio bringt tatsächlich eine Dynamik ins Spiel, die wir in dieser Saison zu selten hatten - und vor allem traut er sich auch mal, vor dem Strafraum draufzuhalten. Zum Elfer: Mund abbuzze, genauso zu der Riesenchance in der ersten Halbzeit der Verlängerung, die er sich aber auch mit ganzem Körpereinsatz selbst erarbeitet hat. Es mag unfair gegenüber den Trainingsrackerern zu sein: Aber wenn er regelmäßig eine solche Leistung im Spiel bringt, kann er meinetwegen auch hin und wieder affektiert und lässig trainieren. Ich will ihn spielen sehen.
- Das Innenverteidigerpärchen Bellaid/Galindo hat mir trotz der zwei Gegentore am besten von allen in dieser Saison ausprobierten Varianten gefallen. Hätte mir nur noch mehr Zug nach vorne gewünscht.
- Chris ist noch immer unübersehbar im Formtief. Vielleicht tun ihm die drei Spiele Sperrenpause ganz gut. Aber das war unterirdisch.
Insgesamt: Das Spiel hätte nie und nimmer verloren werden dürfen - nicht nur wegen des verschossenen Elfers. Und dass wir es verloren haben, nährt meine Ängste gerade sehr.
Sehe ich weitgehend auch so. Allerdings habe ich bei Galindo mit zunehmender Spieldauer auch einige Fehler gesehen. Ich halte das Duo Russ/Bellaïd für derzeit besser.
Auch ich halte Funkel heute für "unschuldig". In der ersten Halbzeit hat Rostock sehr tief gestanden (logischer Weise). Dennoch führen wir 1:0. Das 1:1 geht auf Okas Kappe und wir versemmeln reihenweise gute Chancen (Fenin nimmt Caio den Ball vom Fuß, Elfmeter verschossen...).
Ein Kritikpunkt muss sich Funkel allerdings gefallen lassen: Hansa war zwar nicht wirklich stark, hat aber immer mit 4 Mann blitzschnell auf Angriff umgeschaltet. Bei uns sieht das Umschalten so aus, dass sich zwei Mann nach vorne bewegen (meist recht behäbig) und versuchen, sich durchzuwurschteln. Zudem kennen die Jungs teilweise die Laufwege ihrer Mitspieler nicht...
Ach was, der Caio hat den doch absichtlich verschossen, damit er mal länger als 45 Minuten spielen darf...