>

Matzel

22164

#
selecao schrieb:
Würde es was bringen einen Brief an den Verwaltungsrat zu schreiben?


Nein.
#
Jaroos schrieb:
Matzel schrieb:
etienneone schrieb:
Ich bin kein Freund von Funkel. Aber dass die Eintracht so weit unten ist, liegt vor allem am schwachen Kader.


Nun, dieser Kader ist aber erstend genau der, den Funkel haben wollte. Und zweitens sehe ich den Kader auch nicht so schlecht wie Du. Klar, jetzt, wo es nicht läuft, kommen solche Aussagen überall - jetzt hat es jeder schon vorher gewusst. Vor der Saison hörte sich das aber vielerorts noch ganz anders an: "eingespielte Mannschaft", "sinnvoll Verstärkt", "nächster Schritt"...

Nein, das ist mir zu einfach, den Kader hier so abzuwatschen...


Stimmt, leichter ist es immer gleich den Trainer rauszupicken. Das gilt, Spieler abzuwatschen hingegen ist zu einfach!

Etienneone hat mit seinem Posting durchaus recht. Wer in unserem Kader ist denn so gut? Wer ist unser Star und wer unser schlechtester Spieler auf dem Feld und wie gut sind die, wenn man sie bei anderen Vereinen einbauen würde? Spieler wie Streit,Nadw und selbst Taka waren Topspieler. Fenin kommt aus der tschechischen, Steinhöfer aus der österreichischen Liga, Bellaid vom französischen Absteiger. Alles Spieler, die noch gar nichts in so einer harten Liga erreicht haben, geschweige denn gespielt haben. Alles Kannonenfutter, wenn man vergleicht was sich u.a. ein Verein auf "Augenhöhe" H96 gekauft hat. Wenn man noch einbezieht, dass Spycher, Köhler, Fink und Oka, alles Stammspieler schon alle mehrmals und immer wieder als bundesligauntauglich erklärt wurden, wundert es mich, dass unser Team noch so extrem positiv gesehen wird.

Wir haben eine durchaus talentierte Truppe. Aber Talent und Qualität sind 2 andere Sachen. Und qualitativ sieht es bei uns (noch) sehr bescheiden aus!


Nein, so (anti Fukel) war mein Posting nicht gemeint - und wenn Du mein(e) Posting(s) aufmerksam lesen würdest, wüsstest Du das auch.

Ich findes es lediglich zu einfach zu behaupten, wir hätten einen schwachen Kader - denn das stimmt so nicht. Und HB hat zu recht vor der Saison gesagt, FF hat alle von ihm gewünschten Spieler bekommen. Nach einer Saison mit 46 Punkten, einer eingespielten Truppe und diversen (potentiellen) Verstärkungen, kann es aber nicht "nur" an einem schwachen Kader liegen.

Woran es liegt? Da halte ich es mit Russ: wenn man es wüsste, könnte man es abstellen. Letzlich wird das Hauptproblem die mentale Seite sein. Hier gilt es, aus der Negativspirale auszubrechen. Dann gehen auch wieder Elfer rein oder auch die 100%igen wie in Hoffenheim.
#
SGE_Werner schrieb:
03/04 hatten wir nach 6 Spielen einen mickrigen Punkt mehr.


Da hatten wir aber vermutlich keine 4 auswärts und zwei Heimspiele...  Also liegen wir so Pi mal Daumen auf dem Niveau 03/04.
#
etienneone schrieb:
Ich bin kein Freund von Funkel. Aber dass die Eintracht so weit unten ist, liegt vor allem am schwachen Kader.


Nun, dieser Kader ist aber erstend genau der, den Funkel haben wollte. Und zweitens sehe ich den Kader auch nicht so schlecht wie Du. Klar, jetzt, wo es nicht läuft, kommen solche Aussagen überall - jetzt hat es jeder schon vorher gewusst. Vor der Saison hörte sich das aber vielerorts noch ganz anders an: "eingespielte Mannschaft", "sinnvoll Verstärkt", "nächster Schritt"...

Nein, das ist mir zu einfach, den Kader hier so abzuwatschen...
#
Okocha222 schrieb:
Mir tut die Mannschaft und FF leid.
Sie waren so nah dran am Punktgewinn und es wäre nicht unverdient gewesen.
Aber wenn man unten ist dann geht der Ball manchmal auf kurioseste Weise nicht über die Linie.

Gedanklich bereite ich mich sicherheitshalber schon mal auf Liga 2 vor.
Was ich nicht hoffe das es passiert. Ich hoffe wir holen aus den nächsten
3 Spielen sieben Punkte und wir können ruhiger schlafen.
Es wird verdammt eng mit dem Klassenerhalt egal ob mit FF oder mit anderem Trainer.
Was mich hoffen läßt sind, das Chris bald besser spielen wird als am Anfang der saison.
Schlechter als Ina und Fink geht ja kaum.
Rückkehr von Korkmaz, Bajramovic, Amanatidis.
Steigerung bei Libero.


 Na, dann wünsche ich mal eine schöne, siebenmonatige Vorbereitungszeit auf den im Durchschnitt 85%ig sicheren Abstieg...  

Ich könnt' mich uffresche; mach' ich aber net, weil ich ja weiß, wer der Autor dieser prophetischen Beiträge ist...
#
Käptn Ahab schrieb:

2. Zu FINKE wurde mir aus angeblich gut unterrichteten Kreisen zugetragen, dass HB bereits eine Option auf ihn habe.


Soso, angeblich gut unterrichtete Kreise...  

Naja, wenigstens ist das Fenster, aus dem Du Dich mit der Aussage lehnst, damit nur auf Bodenhöhe...
#
Brankie schrieb:
Pepino schrieb:
Ich muss jetzt auch mal meinen Senf hier abgeben. Finde es teilweise ganz furchtbar welche gestalten hier als Trainer gehandelt werde. Ich bin der Meinung, dass uns ein Charismatischer Typ in der jetzigen Situation ganz gut zu Gesicht stehen würden.

Meiner Meinung nach absolut ungeeignet: Andermatt, Ehrmantraut, Wolf, Meyer, Doll, Reimann, Berger, Slomka, Neururer, Götz, Brehme, Loose, Hickersberger,  Kuhn, Toppmöller.

Wie wärs denn mal mit nem Typen:
-Volker Finke
-Winnie Schäfer
-Fjørtoft
-Mario Basler
-Ulf Kirsten
-Thömas Häßler
-Thomas Berthold
-Frank Mill
-Uli Stein (mit Co-Tainer Yeboah oder Schui)
-Arie van Lent
-Sasa Ciric
-Toni Schumacher
-Paul Breitner
-Jörg Böhme
-Bernd Krauss
-Manfred Burgsmüller
-Martin Max

oder ein aufstrebende Trainer aus der Region, der erste Lorbeeren in unteren Klassen verdient hat?


Oh man, nur Kopfschütteln von mir !

Die Trainer die du jetzt alle aufgezählt hast, sin doch alle fast in Rente gegangen!

Wir brauchen einen jungen dynamischen Trainer, der die Power noch hat was aus einer Manschaft zu Zaubern !


Naja, ein wenig differenzierter hätte es schon sein können, oder? Wusste gar nicht, dass Fjörtoft und Co. alle schon so alt sind... ?
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Wenn ich ehrlich bin, finde ich das alles andere als geil. Am Ende verplappert er sich nach einer Niederlage gegen Hoffenheim zu dem Thema Trainer...


Naja, was heißt verplappert...
#
Wuschelblubb schrieb:
Nein die Situationen sind nicht vergleichbar!

Damals konnte HB (ZU RECHT!) damit argumentieren, dass der Kader ohnehin kaum bundesligatauglich war. Wir haben auf ner Baustelle gespielt, waren wirtschaftlich extrem limitiert und unser Toptransfer des Sommers war für 250.000 € die albanische Axt Cipi zu holen.

Heute haben wir einen Kader in dem auch schon einige Nationalspieler dabei sind. Da muss man einfach mehr erwarten!

Das selbe gilt für die Spielweise. Ein Großteil der damaligen Spieler konnte nicht unbedingt behaupten, dass der Ball ihr Freund wäre, weshalb sehr destruktiv gespielt wurde (zumindest in dieser Hinsicht gibt es deutliche Paralellen zu heute).


Ich bin zwar nicht HBs Meinung bzgl. des Trainers, aber ich hoffe mal schon, dass er die Lage noch beurteilen kann. Objektiv wird das aber ohnehin nicht sein, denn er ist ja persönlich in die ganzen Prozesse bei uns involviert und damit fällt eine echte Objektivität schonmal flach.


Naja, die destruktive Spielweise liegt aber dieses Mal nicht in erster Linie an der technischen Limitiertheit. Die Mischung aus Ballfreunden und Kampfschweinen ist im Kader (sofern alle fit) schon recht ausgewogen.
#
hoelzenbeins_zeuge schrieb:
Ich komm ja viel in Frankfurt rum. Die meisten die ich in der Stadt treffen, haben auch schnell eine geschwollene Halsschlagader, wenn es zum Thema Funkel kommt. Aber dieser "Kalauer" muss mir auch entgangen sein. Vielleicht sollte sich die FR Sportredaktion mit der des HR zusammentun .... und dann bitte ganz schnell auflösen.


Mmmh, mathematisch wäre das dann wie folgt:

FF (raus) + HR (raus) = FR (auch raus)

...und alle wären zufrieden. Alle? Nein, eine kleine Gruppe...
#
Basaltkopp schrieb:
grinch schrieb:
Hengemühle


Verletzt, siehe #21!


immernoch?     Seeger ist schuld...
#
DER schon wieder...
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Peter Fischer zu Gast... :neutral-face

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=24154&key=standard_document_35394380


 Geil, das wird wieder 'ne "aus-dem-Nähkästchen-Plauderstunde"...
#
Sehr schöne "Krümel" - danke!

Scheint ja richtig Zug drin zu sein - man merkt, dass die richtig unter Druck stehen...
#
jenny82 schrieb:
hinnerechts schrieb:

Ich verlange gar nicht mehr Punkte, es dürfen durchaus auch leicht weniger sein, wenn wir doch nur mal in der Lage wären, ein Spiel zu bestimmen.
Gerne können wir punktemäßig eine Schritt nach hinten machen, wenn wir denn spielerisch einen nach vorne machen.
Ich verlange eine klare Struktur, ein erkennbares System!
Und dies erkenne ich schon lange nicht mehr, leider.
Im Moment machen wir einfach in allen Bereichen mindestens einen Schritt zurück und ich sehe leider nicht, wo wir in naher Zukunft einen nach vorne machen könnten.



Genau. So lange ich eine Mannschaft erlebe die den Willen zum Sieg zeigt und kämpft, was im moment leider nicht der Fall ist. Wir bewegen uns zurück, die Entwicklung macht mir Sorgen.

Ich möchte wieder eine Mannschaft mit Leben in sich sehen, die das Spiel bestimmt und kämpft. Ich hoffe sehr, dass wir dies bald wieder erleben werden. Nur dazu werden Veränderungen nötig sein. Ich denke es ist an der Zeit für einen Trainerwechsel, sollte das nächste Spiel wieder so ein "ERLEBNIS" wie die letzten werden. Ich war lange Zeit Befürworterin unseres Trainers. Nur irgendwie schafft er es nicht mehr die Mannschaft zu formen und ihr Leben einzuhauchen.

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Von daher hoffe ich auf ein gutes Spiel am Samstag. Forza SGE.


Das möchte doch jeder. Auch ich sehne mich mal wieder nach einem Spiel, in dem die Eintracht den Gegner dominiert und letztlich völlig verdient gewinnt (wie gegen Aachen damals).

Aber sei mal ganz ehrlich. Gegen Bielefeld hat die Mannschaft gekämpft - und das nicht nur gegen den Gegner (mit Betonmischer!), sondern auch gegen einen frühen 0:1-Rückstand aus Abseitsposition, die eigene, große Verunsicherung und teilweise auch gegen die "Caio" und "Funkel-raus"-Rufe der eigenen Fans.

Einige Bekannte haben mit mir bzw. gegen mich vor dem Spiel "gewettet", dass wir im Falle eines Rückstandes deutlich unter die Räder kommen werden. Aber das sind wir nicht. Also ist in der Mannschaft noch Leben.

Ich erwarte, dass dieses Leben am Samstag zu sehen ist und nach der Länderspielpause mit zurückgekehrten Spielern und frischem Mut in ein besseres und erfolgreicheres Spiel umgesetzt wird.

Mein Fazit: meine persönliche Kreditwiedervorlage für Funkel ist Ende Oktober.
#
Letzte Frage, Herr Meyer. Wieder eine Fangfrage wie am Anfang: Würden Sie gegebenenfalls in Frankfurt als Nachfolger für Friedhelm Funkel einspringen?

Ich habe mit Ihnen genug gesprochen, zumal ich eigentlich schon seit Monaten nicht mehr für Interviews zur Verfügung stehe.


Einfach nur geil, wie das ganze Interview. Recht hat der Kerl, auch wenn er damit - wie schon so oft - als einsamer Rufer in der Wüste der Marktmechanismen steht.
#
Und bevor ich's vergesse: ich nehme da User wie Dich, Max Merkel und andere aus - "vernünftige User" meinte ich hier nicht. Aber dass solche Behauptungen gefallen sind, wird Dir ja auch nicht entgangen sein, oder?
#
sCarecrow schrieb:
Matzel schrieb:
sCarecrow schrieb:
Du beschäftigst dich aber noch nicht lange mit der Eintracht, oder?
Wenn Funkel von "Vorwärts- und Rückwärtsbewegung" spricht, würde das wohl ein gemeiner Fussballfan mit "er will Beton anrühren" übersetzen....blabla


Ach weißt Du, ich habe mich schon mit der Eintracht beschäftigt, da warst Du noch im Bauch Deiner Mutter - soviel dazu.

Ansonsten zeigst Du genau die Reaktion, die ich in meinem Post beschrieben habe. Nämlich, dass jedes Wort - wirklich jedes - goldwagenmäßig und besserwisserisch ausgelegt wird. Hier geht es nicht darum, ob man Funkel kennt (oder zu kennen meint), sondern aussschließlich um Bestätigung der Vorurteile.

Und hätte er gesagt, Caio wird wohl von Anfang an spielen, hätten hier sofort 10 Leute geschrien, dass er ihn bloßstellen will (um anschließend einen Schuldigen zu haben) oder dass er am Ende sei, weil der AUfsichtsrat diesen Einsatz veranlasst hätte.

Diese ständigen, negativen Interpretationen sind so durchschaubar, dagegen sind Funkels allerweltsaussagen geradezu komplex und rätselgleich!    



Keiner der in meinen Augen vernünftigen User, die Caio eine um die andere Woche fordern würden so was von sich geben!


Nein niiieeemals! Alles völlig rational hier, gell?  
#
sCarecrow schrieb:
Du beschäftigst dich aber noch nicht lange mit der Eintracht, oder?
Wenn Funkel von "Vorwärts- und Rückwärtsbewegung" spricht, würde das wohl ein gemeiner Fussballfan mit "er will Beton anrühren" übersetzen....blabla


Ach weißt Du, ich habe mich schon mit der Eintracht beschäftigt, da warst Du noch im Bauch Deiner Mutter - soviel dazu.

Ansonsten zeigst Du genau die Reaktion, die ich in meinem Post beschrieben habe. Nämlich, dass jedes Wort - wirklich jedes - goldwagenmäßig und besserwisserisch ausgelegt wird. Hier geht es nicht darum, ob man Funkel kennt (oder zu kennen meint), sondern aussschließlich um Bestätigung der Vorurteile.

Und hätte er gesagt, Caio wird wohl von Anfang an spielen, hätten hier sofort 10 Leute geschrien, dass er ihn bloßstellen will (um anschließend einen Schuldigen zu haben) oder dass er am Ende sei, weil der AUfsichtsrat diesen Einsatz veranlasst hätte.

Diese ständigen, negativen Interpretationen sind so durchschaubar, dagegen sind Funkels allerweltsaussagen geradezu komplex und rätselgleich!  
#
SGEjobra27 schrieb:
°o° schrieb:
manuadler schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
was willste mit dem? ab montag kommt poser


     


Diesen "poser" habe ich jetzt öfters gelesen. Na komm Jungs, raus mit der Sprache. wer ist das?


das neue jahrhunderttalent

klick


...mmmh, und das soll witzig sein?  Erschließt sich mir nicht.

Zum Thema Juvhel: nun, gegen Bielefeld stand nur Köhler da, wo ein Stürmer stehen muss. War allerdings auch eine äußerst undankbare Situation, in solch ein Spiel mit so verunsicherten Mitspielern zu kommen.

Ich bin allerdings guter Hoffnung, dass er uns in Zukunft verstärken kann, wenn er sich mal ans Tempo der Bundesliga gewöhnt hat. Denn in Spielen gegen unterklassige Gegner trifft er inzwischen regelmäßig.