>

Matzel

22164

#
wario79 schrieb:
Ich möchte keine langen Reden schwinken und gross auf das derzeitige Thema "Contra Funkel/Pro Caio" eingehen, die beiden haben nämlich meiner Meinung nach beide ihre eigenen Probleme ( Funkel Sturheit/ Ciao Einstellung-Motivation), da diese Themen aber derzeit zu Genüge an anderer Stelle behandelt werden, möchte meine Meinung gerne einem anderen Problem bzw. vielleicht dem momentanen Hauptproblem der aktuellen Schwächephase widmen.

Christoph Spycher !!!

Bereits seit dem Ende unserer Serie in letzten Rückrunde (Heimspiel Nürnberg), ist mir aufgefallen das alle unsere Gegner bevorzugt über links kommen, weil...

ja weil dort unser aller Schweizer steht, der häufig weder physisch noch psychisch auf der Höhe zu seien scheint.

Leider sind Linksaußenverteidiger rar gesäht und wir können uns derzeit keinen besseren leisten, bzw. durch die Verletzung von Krük haben wir gar kein andere Wahl und Köhler ist erst ab heute als halbwegs fit einzustufen.

Mir geht es gar nicht um einzelne individuelle Fehler, die macht Patrick Ochs auch viel zu häufig (siehe den Querpass heute).

ES GEHT UM KÖRPERSPRACHE = EINSATZ !!!!

Während Wuschu seelenruhig auf der Linkenseite die Niederlage kampflos (d.h. ohne zusätzlichen Einsatz) hinzunehmen scheint, regt sich über rechts zumindest ein gewisser Widerstand.

Ich denke, wenn FF so hart es auch mitten in der Saison ist, Spycher den Vize-Posten wegnimmt, Patrick würde den Posten als Motivator und Leader auf dem Platz 100%ig besser machen als es Spycher derzeit tut.

was meint ihr....???


Mmmh, ich hatte letzte Woche ja schon mal vorgeschlagen, Ochs zum Vizekapitän zu machen. Allerdings eleganter, indem man Spyher auf die Bank setzt. Ihn zu dekradieren finde ich dagegen überzogen.
#
Adler78 schrieb:
Werde auch rein schaun. Bin gespannt, was der Aufsichtsratvorsitzende zu sagen hat. Becker trägt ja bekanntlich das Herz auf der Zunge, schaun wir mal.


Tja, das könnte wirklich mal eine richtig interessante Sendung werden (denn zu diskutieren gibt es ja wahrlich genug) - wenn da nur nicht der hr-Faktor wäre...

Vermutlich versickert das Gespräch wieder in irgendwelchen Fragen über Caio hier und Caio dort.
#
Timmi32 schrieb:
Wir haben nur einen Kämpfer (Ochs), viel zu viele Mitläufer (Ina, Fink, Toski) und dazu noch ein paar stark limitierte Problemkicker (Spycher).


Nein, gekämpft haben auch andere (Russ, Steinhöfer...), aber es stimmt, dass daneben zu viele Mitläufer sind, die den Ernst der Lage verkennen und/oder das eigene Können überschätzen.

@ Beve: wenngleich auch ich - wie @adlerkadabra - einige Einschränkungen bezüglich Sotos und Albert machen würde, kann ich Deinem Beitrag in seiner Gesamtaussage nur zustimmen. Solche Beiträge wie dieser halten unser Forum niveautechnisch am Leben - dazke!
#
HeinzGründel schrieb:
Da muß ich dem SDB recht geben. Am Kampf lags nicht.

Aber das mit gewinnen halte ich grundsätzlich für eine gute Idee.


Ich auch. Dabei ist es gar nicht so schwer. Man muss nur ein Tor mehr schießen als der Gegner (siehe Bremen)...

@TE: wenn die im Trainingslager "Standarts" üben (Varainte von Dart?), dann sollen die lieber hier bleiben und Ecken und Freistöße trainieren...
#
Ephiltranc schrieb:

Eher wechselt er sich selbst ein.


 Naja, harmloser als Fenin gestern wird er - trotz seines fortgeschrittenen Alters - auch nicht sein...
#
big_strider schrieb:
ich denke die Verantwortlichen bei der Eintracht die z.Z. am Ruder sind, Wissen ganz genau was zu tun ist bzw. wann ein Handeln erforderlich wird. Auch ohne Druck von Ausen!


Richtig, und das ist auch gut so. Aber auch Deine Definitionsgeschichte (wenngleich eine nette Idee), bringt doch keinen FF-raus-Rufer zum Nachdenken.
#
Wenn man die einzelnen Auftritte der letzten Wochen als kritisch einstuft, haben wir eine Aneinanderreihung von kritischen Situationen, also eine Krise. Ich denke aber, dass man hier keine Wiki-Definition braucht, um das zu erkennen. Zudem ist es im Grunde egal, wie man das derzeitige Elend bezeichnet...
#
Stoppdenbus schrieb:
Nuriel schrieb:
Aja, also doch am Anfang und dann noch vier Spiele abgeschenkt. Damals sind wir aber auch da rausgekommen, trotz 4 Zähler nach 9 Spielen und das werden wir auch diesmal tun.


Na dann ist ja alles gut.
Dann versuchen wir es nächstes Jahr mit 2 Punkten aus 11 Spielen, mal sehen, ob auch das klappt.




*Sarkasmusmodus wieder on*
Naja, der Mensch braucht eben Heruasforderungen - und da ja bei uns keiner vom oberen Mittelfeld träumen darf... *off*
#
untouchable schrieb:
FNP schrieb:
Auch Linksverteidiger Christoph Spycher betonte die Schwere des Unterfangens, gegen einmal in Führung liegende Arminen ein Tor zu erzielen. «Im Spiel gegen den Ball sind die eins der besten Teams der Liga», urteilte der Schweizer


Irgendwann reicht's mal mit dem dämlichen Rumgeseier. Bielefeld hat letzte Saison 60 Tore kassiert, der zweithöchste Wert der Liga, mehr als alle 3 Absteiger. Wenn die mal hinstellen würden und sagen "JA, SCHEISSE!" wäre das alles irgendwie ein bisschen erträglicher, als wenn täglich versucht wird einen für dumm zu verkaufen.  


Warum, stimmt doch im Wortsinne: im Spiel GEGEN den Ball sind die eins der besten Temas - leider sind wir derzeit besser... *Sakasmusmodus off*
#
Leute, nicht aufregen, Funkel wird das schon machen. Wir ermauern uns ein 0:1 oder 0:2 (für die Moral) und es heißt dann: "in unserer derzeitigen Situation war hier nichts zu holen. Wir wollten hier keine 4 oder 5 Tore kriegen, damit die Moral nicht noch zusätzlich leidet"...

Oder sollte ich als alter Verschwörungstheoretiker daran glauben, dass die Absprachen so getroffen wurde, dass wir gerade in Hoppenheim wieder zurückkommen?

Quatsch beiseite, sollten Ama und Meier noch nicht wieder fit sein, erwarte ich folgende Aufstellung:

Oka
Ochs - Galindo - Russ - Bellaid - Spycher
Steinhöfer - Inamoto - Fink - Köhler
Libero oder Fenin

Wünschen würde ich mir:

Oka
Mehdi - Galindo - Bellaid - Ochs
Inamoto - Russ
Steinhöfer - Köhler
Libero - Fenin
#
SGE_Werner schrieb:
Schur und Leicht statt Funkel?  

Jedenfalls würden die Fans dann jubeln.

P.S. Wie wärs mit Finke, dann würde wenigstens die georgische Gemeinde in Frankfurt endlich Zuwachs kriegen  ,-)  


Und wenn's mit Leicht/Schur nicht läuft? Stimmt: "Leicht raus"
...ich weiß net...
#
Endless schrieb:

SOGAR Bielefeld ist ballsicherer als wir und spielt schönere Kombinationen!


Bei aller Kritik an unserer Elf, Das habe ich gestern nicht gesehen...
#
Nikolov 3 - in der zweiten Hälfte zweimal sehr aufmerksam, sonst beschäftigungslos
Ochs 3 - Willenskraft allez, aber teiweise übermotiviert
Russ 2,5 - unser Bester gestern, schöne lange Pässe, einige Male gut geklärt
Bellaïd 4 - nach vorne ging halt nix, sonst weitgehend solide
Spycher 5 - stests bemüht, aber schläfrig wie immer (der Sohnemann scheint ihm den Schlaf zu rauben)
Fink 6 - hätte er einfach das Spielfeld verlassen, wäre es vermutlich niemandem aufgefallen
Inamoto 5 - ein guter Schuss in Halbzeit eins ist definitiv zu wenig
Fenin 4,5 - immer bemüht, nicht schläfrig, aber brotlos
Toski 5,5 - erinnert mich irgendwie immer wieder an Anicic (viel Talent, aber so wird das nix) - zwei Eckbälle retten ihn bei mir von der "6"
Köhler 3 - da war alles drin: miese Ecken, großes Engagement, viele Fehler (Halbzeit eins), aber auch ein Tor - oft angespielt und dann im Stich gelassen (von Spycher)
Liberopoulos 4 - wieder eine ordentliche Leistung ohne den letzten Kick
Caio 4,5 - seine Ballverluste sehen wenigstens noch spektakulär aus, der Freistoß war o.k.
Steinhöfer 3,5 - engagiert, aber teilweise sehr verunsichert (zwei Pässe in Richtung Ochs waren eher Schüsse als Pässe)
Tsoumou - es war halt schwer für ihn, wirkte aber auch ziemlich verloren in den letzten hektischen Minuten
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Ich finde, wir sollten Huggel wiederholen -  der würde noch richtig gut zu den 2 passen mit seiner dynamischen und attraktiven Spielweise!


Klingt blöd, aber genau den hätte ich mir gestern anstelle von Fink auch wieder hergewünscht. Der hätte den Ball wenigstens erst erobert, bevor er ihn sinnfrei wieder verloren hätte - bei Fink bestand gestern ja nicht mal die Chance, dass er an den Ball kommt...
#
Max_Merkel schrieb:
1. Oral
2. Wück
3. Sollsted
4. Hock
5. Slomka
6. Doll


Bitte 6. ganz schnell streichen, ganz ganz schnell!
#
dr.diesel schrieb:
das positive :

die mannschaft hat gekämpft bis zum letzten, hat sich aufgerieben, hat den ausgleich erzwungen. anscheinend wollen sie, dass funkel bleibt.

das negative :

bielefeld war schwach. da müssen 3 punkte drin sein. wir waren verunsichert, was sicherlich normal ist, aber diese fehlpässe müssen dringend abgestellt werden. es kommt kein spielfluss zustande. seit köln hab ich den eindruck, die eintracht ist im kombinationsspiel nicht mal einer zweitligamannschaft ebenbürtig.


Es ist vor allem eine Frage der Handlungsschnelligkeit. Die Verunsicherung ist so stark, dass sich kaum einer mehr einen direkten Pass wagt. Symptomatisch gestern bei einem Gegenzug, der wegen Abseitsstellung Fenins abgepfiffen wurde. Spycher fängt den Ball ab (selten, aber wahr) und schaut erst dreimal hoch, bevor er Fenin schickt. Hätte er beim ersten Blick gespielt, wäre Fenin noch nicht im Abseits gestanden...

Ansonsten habe auch ich eine Mannschaft gesehen (bis auf Ausnahmen), die da mit ihrem Trainer wieder raus will! Und einige Spieler haben dabei gestern echt Charakter gezeigt: Russ, Ochs, Steinhöfer, Köhler und Fenin (wenngleich mit unterschiedlichem Erfolg), möchte ich hier mal hervorheben.
#
Programmierer schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Deswegen sag ich ja, Herri muss sich langsam Gedanken machen über eine Zeit "nach Funkel", aber bitte erst Gedanken machen, wie es nach Funkel aussehen könnte und dann die Zeit nach Funkel einläuten, statt ihn rauszuschmeißen und dann sich erstmal überlegen zu müssen, wie man denn nun weitermacht.


Ich bin mir sicher, HB hat sich die notwendigen Gedanken schon lange gemacht. Ich gehe sogar soweit anzunehmen, dass er FF jederzeit entlassen könnte und auch schon einen Nachfolger in petto hat.

Ich habe mir bisher keine großen Gedanken um FFs Entlassung oder Verbleib gemacht und denke auch, dass sich das in Zukunft nicht ändern wird.

Solange wir mit HB einen der besten Manager der Buli haben, wird die richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt fallen.



Programmierer



Das sehe ich ganz ähnlich. Ein wenig verwundert bin ich allerdings schon über HB's wechselnden Wortlaut in den Tagen vor dem Bielefeld-Spiel im Vergleich zu den Aussagen danach. Er scheint sehr viel nachzudenken dieser Tage.
#
Macbap schrieb:
Zitate aus der FR:
Nikos Liberopoulos: Wie konnte er in Griechenland so viele Tore schießen? Versprüht kaum Torgefahr.

Martin Fenin: Verstolpert unheimlich viele Bälle, macht so ziemlich alles falsch, was man als Stürmer falsch machen kann. Desolater Auftritt.

Michael Fink: Wo ist nur seine Form geblieben? Wirkt schwerfällig, langsam, kommt gar nicht auf Touren. ... Das ist schon bedenklich.

Und, und, und....

Ich frag´mich ernsthaft, was machen unsere Trainer (falsch)? Man könnte ja gerade meinen, aus guten werden bei uns schlechte Kicker gemacht.

Ein Drittel unserer sogenannten Leistungsträger ist ausser Form.
Ein Drittel offensichtlich nicht gut genug.
Und das letzte Drittel entweder gesperrt oder verletzt.

Es ist zum Heulen, denn ich seh´weit und breit keinen Grund, warum dies so bald besser werden sollte.  

Angenehme Woche wünscht Macbap.


Mmmh, bei Fenin verstehe ich eine solche Leistung genauso wie bei Steinhöfer, Toski (wobei bei ihm auch viel Selbstüberschätzung im Spiel ist) oder Caio. Das sind junge Spieler, bei denen die Verunsicherung deutlicher durchschlägt als bei anderen. Dass aber ein Fink so unterirdisch spielt... In den ersten Minuten hatte ich ernsthaft das Gefühl, er spielt gegen Funkel.
#
Florentius schrieb:
Bielefeld hat seit 19 Spielen kein Auswaertsspiel mehr gewonnen. Heute waren sie nah dran.


Aber nur mit Blick auf die Uhr. Fußballerisch waren sie - vor allem in der zweiten Halbzeit - genauso weit entfernt wie die Sonne vom Mond...
#
Wizball schrieb:
Komme gerade aus dem Stadion und gebe dem Threaderöffner recht.

Klar war die Leistung heute nicht berauschend... aber nach dem frühen Gegentor war die Mannschaft völlig verunsichert und das letzte was sie in dem Moment braucht, ist ein Pfeifkonzert von den eigenen Fans.

Was ich persönlich noch viel übler fand, waren die Szenen nach dem Schlusspfiff. Die Mannschaft hat gefühlte 75 Minuten auf ein Tor gespielt und ist verzweifelt diesem dämlichen Gegentor nachgerannt (wobei ich eben erst erfahren habe, dass das Tor ein Abseitstor war - ein schwer verhinderbarer Glückstreffer Marke "Sonntagsschuss" war es auf jeden Fall), sie hat gerackert und gekämpft und schlussendlich auch immerhin noch den hochverdienten Ausgleich geschossen -  und als die Spieler nach dem Schlusspfiff in die Kurve wollen und den Fans applaudieren, werden Sie gnadenlos ausgepfiffen und angegiftet. Geht's noch? Was denke ich als Spieler denn in so einem Moment?

Klar war das Spiel insgesamt schlecht, klar war waren viele Aktionen Stückwerk, es gab viel zu viele Fehlpässe und viele dämliche Aktionen, in denen man jederzeit die völlige Verunsicherung der Spieler merken konnte - aber den Willen das Spiel noch rumzureißen, konnte man ihnen doch nie absprechen. Sie haben sich bemüht, aber es ist halt schwierig, einem Gegentreffer hinterher zu rennen, wenn 11 Bielefelder hinten drin stehen, auf Konter lauernd... und die eigenen Fans bei jedem Fehler den entsprechenden Spieler akustisch notschlachten - wo soll denn beim derzeitigen Punktestand und dem allgemeinen Grummeln auf den Rängen die Sicherheit herkommen?


Ich habe mich bei verdammt vielen Szenen maßlos aufgeregt, aber nichts desto trotz habe ich in der nächsten trotzdem wieder die Daumen gedrückt und die Mannschaft angefeuert - einfach, weil der Support durch uns Fans jetzt wichtiger ist denn je.  


Du hast es auf den . gebracht.