>

Matzel

22147

#
Schobberobber72 schrieb:
sternschuppen schrieb:
AllaisBack schrieb:

...für die Defensivarbeit auf der linken Seite sorgt schon Spycher von seiner Spielweise automatisch....


da hast du das system noch net richtig verstanden. im modernen fussball arbeitet jeder erstmal nach hinten. ...und wenn er dann noch genügend kraft, puste und konzentration hat, darfs auch mal nach vorne gehen.

mir ist schon klar, dass mein post provokativ war. aber hier entsteht ein hype, der dem kerl net gerecht wird. sollte das der übungsleiter auch noch mitbekommen, dann wird er ohnehin erstmal zeigen wer chef im ring ist.


Stell Dich schonmal drauf ein, dass Dein festgefahrenes Meinungsbild in Bezug auf Funkel -sofern wir halbwegs vom Verletzungspech verschont bleiben- in der kommenden Saison einige tiefe Kratzer erhalten dürfte!


 Yep.

Und vielleicht ist es dem ein oder anderen aufgefallen, wie positiv Fukel von Ümit gesprochen hat - vergleichbar mit seinen Worten über Fenin. Ümit ist definitiv ein Wunschspieler von Friedolin und wird deshalb auch spielen.
#
tutzt schrieb:
Matzel schrieb:
tutzt schrieb:
Schobberobber72 schrieb:


Wenn ich überlege, wie lange ich schon mit dem Gedanken ringe, mir einen Organspenderausweis zuzulegen, kann das wohl auch noch eine ganze Weile dauern, bis da eine Entscheidung gefallen ist.



Ich kann echt nicht verstehen, warum man KEINEN hat. Wenn man sich nicht typisieren lassen will ist das ja was anderes, das bereitet selbst ja auch einige Probleme. Aber wenn ich tot bin, kann's mir doch eigentlich egal sein, was mit meinem Innenleben passiert. Ich lass mich eh feuer bestatten. Ob ich da nun ein paar Kilo weniger in den Ofen schieben lasse ist da Jacke wie Hose. Wenn dafür ein anderer Mensch weiterleben kann erst recht.
Und ich hab auf meinen extra drauf geschrieben, dass ich den Hirntod unabhängig voneinander von 3(normal sind 2) Ärzten festgestellt haben will. Damit sollte ausgeschlossen sein, dass die mich "aus Versehen" ausschlachten.  


Glaubst Du im Ernst, der Dritte Arzt würde da nochmal genau schauen, wenn schon zwei genickt haben...?


Ist dir die Bedeutung von "unabhängig voneinander" geläufig?
Bzw. glaubst du im Ernst, er könnte es sich leisten das nicht zu tun?
Aber ok, wer für sich eine Ausrede sucht keinen Organspendeausweis zu haben, der findet eh einen.    


Ist Dir die Bedeutung von  ,-)  geläufig?  Offensichtlich nicht wirklich - oder ist es eine "Restangst", die Dich so empfindlich reagieren lässt?
#
kasi1981 schrieb:
der adler ist auf dem ärmel drauf!!


mmmh, ob die dann auch eine Lupe beilegen, damit man ihn sieht?  ,-)

Also ich habe mich noch immer nicht an das Design gewöhnt...
#
amafan18 schrieb:
Ich hab ma so ne frage wisst ihr wo man dafür karten bekommen kann???
Ich würd da nähmlich supergern hingehn
danke schon mal im vorraus


Guckst Du hier: http://www.eintracht.de/aktuell/24335/ (letzter Absatz) und wartest noch ein paar Tage...
#
Alles Gute, Anthony! Danke für die großartigen Momente!

@Frederöffner: 1000 mal Anthony richtig schreiben...
#
mannix-spider schrieb:
...Pro Basinas, den so einen Typen brauchen wir auch.
Gerade die Schwankungen von Fink, Köhler und Tosci könnten darin begründet sein, daß es an einem Leader im MF fehlt und das Ama sich für diesen Transfer stark macht ist für mich ein Indiz das er es auch so sieht, schaut euch mal an was Ama so im MF leistet und wir er ackert, denke da will er eine qualtitativ gute Verstärkung/Unterstützung erfahren. By the way, ein Leader ist meistens schon um die 30 Jahre alt, also kümmert das Alter für diese Absicht überhaupt nicht, ist eher ein Anforderungsprofil.  

Gruß
Mannix.


Nun, ich weiß jetzt schon, was hier los ist, wenn der Typ nicht die hier geäußerten Erwartungen zu 100% erfüllt. Beispiele? Bitte: Rehmer, Weissenberger, Mehdi - vor allem Letzterer war ja auch ablösefrei...
#
knobinho23 schrieb:
Toll.
Große Überraschung find ich, hätte auf das Trainer-Team gewettet.

glückwunsch ama.


...welch Überraschung...  Freue mich aber auch für Russ - den zweiten Platz hat er sich wahrlich verdient.
#
yeboah1981 schrieb:
Matzel schrieb:
nordend_rulez schrieb:
zum kicker.de-Artikel:

"Eher schüchtern ist er, der Mann, der von Rapid Wien an den Main wechselt."

Sehr schön! Großmäuler hatten wir hier genug!


Jo, scheint der neue Trend zu sein. Fenin, Caio, Korkmaz - alle schüchtern, lernbegierig und hoch talentiert! Keine ganz schlechten Aussichten, wie ich finde...

Jo feine Kerle! Toski, Meier und Russ würde ich auch noch dazu zählen.


...so als Kontrapunkt zu den wilden Kerlen...?  
#
escortcossi schrieb:
Quelle: Transfer Markt.

Umit schrieb:

Frankfurt-Trainer Friedhelm Funkel habe auch schon gewisse Vorstellungen, was den Einsatz des schnellen Korkmaz, der auf beiden Seiten spielen kann, betrifft. "Es gibt noch keine konkrete Absprache, aber voraussichtlich wird es die linke Außenbahn sein", meinte der Wiener dazu. Von der Richtigkeit des Wechsels gab er sich überzeugt: "Ich habe nichts davon, wenn ich zu einem Topclub wechsle und dort mit größeren Namen kämpfen muss."

Er sieht uns nicht als Top-Club und große Spieler haben wir anscheinend auch nicht!  G R O ß K O T Z !!!        



Wieso? Erstens sind wir in der Tat kein Top-Club, sondern ein sowas von "normaler" Bundesligist aus dem Tabellenmittelfeld. Und zweitens hat sich bei Fenin über ganz ähnliche Worte auch keiner aufgeregt.
#
Oko-cha-cha schrieb:
ich bin eher der fan von italienischem fussball... Ich finde die sge sollte sich was von der squadra azzura abschauen... einfach genial wie diese spielen.

-------------------Pröll------------------
Ochs-----Galindo-----Vassoski----Spycher
-----------Chris-------Russ-------------
-----------------Caio--------------------
Fenin---------------------------------Korkmaz
----------------Amanatidis--------------------

Aus dem Offensiven 4-3-2-1 kann im Falle das die SGE zurück liegt immer noch ein 4-3-3 gemacht werden. Im Falle der Führung kann auf ein defensiveres 4-4-2 gestellt werden

4-3-3

-------------------Pröll------------------
Ochs-----Galindo-----Vassoski----Spycher
-----Chris---------Caio------------Russ
Fenin----------Amanatidis----------Korkmaz

4-4-2

-------------------Pröll------------------
Ochs-----Galindo-----Vassoski----Spycher
Caio------Chris-------Russ-------Korkmaz-
--------Fenin--------Amanatidis


Von den Italienern müssen wir lernen.. Mit dieser Taktik haben sie in der ganzen WM nur zwei Tore kassiert. Ein Eigentor und ein Elfmeter...


Interessante Varianten, allerdings gefällt mir das 4-4-2 so nicht. Denn sowohl Caio (wissen wir ja schon) also auch Korkmaz (wie man hört) sind defensiv (euphemistisch ausgedrückt) "entwicklungsfähig". Da auch Spycher (zu langsam) und Ochs (Stellungsspiel) gerne mal einen Gegner lauf lassen, sollte Funkel bei einem gewollten 4-4-2 dann eher mal wechseln (Köhler auf links, Steinhöfer auf rechts, o.ä.)...
#
nordend_rulez schrieb:
zum kicker.de-Artikel:

"Eher schüchtern ist er, der Mann, der von Rapid Wien an den Main wechselt."

Sehr schön! Großmäuler hatten wir hier genug!


Jo, scheint der neue Trend zu sein. Fenin, Caio, Korkmaz - alle schüchtern, lernbegierig und hoch talentiert! Keine ganz schlechten Aussichten, wie ich finde...
#
raideg schrieb:
Da, isch habs gefunne!

http://www.buecher.de/shop/Maerchen/Der-Andermacher/Hoffmann-Axel/products_products/detail/prod_id/23818569/

http://www.directshopper.de/9783898125710-Der-Andermacher-Hoffmann--Axel-__p

http://www.amazon.de/Andermacher-Ein-Nachtm%C3%A4rchen-Axel-Hoffmann/dp/3898125718/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1212587043&sr=8-1



@Axel
Uff de Goggtäil-Empfang wenn de de Deutsche Buchpreis bekommst bin isch abber eigelade! Sonst derfste mer des Buch net sie..zie..siknie...unnerschreibe!
Des des klar is Du Labbeduddel  

..unn noch was! Des nechste Mol schreibste bissie schneller - dann kann mer des Buch aach frieher kaafe!    


Wie jetzt, ich dachte, das feiern wir alle gemeinsam im Waldstadion...
#
Schobberobber72 schrieb:
...weil meine erste Überlegung war "Ich weiß nicht, ob ich es machen würde", was mich letztlich zu dem Schluss geführt hat, dass ich es also offenbar nicht machen würde, da ich mich ansonsten doch eigentlich schon hätte typisieren lassen können/müssen. Es hat mich bisher zumindest niemand daran gehindert!?

Aber zumindest denke ich jetzt mal darüber nach, warum ich es bisher noch nicht getan habe. Die Antwort darauf, sowie die entsprechenden Konsequenzen, sind allerdings noch völlig offen.  


Mmmh, so ähnlich geht's mir auch. Ich kann eigentlich nicht sagen, warum ich dieses Thema ständig (weit) vor mir herschiebe. Vermutlich liegt es in der Tat - wie AK oben beschreibt - an der (unbewussten) Auseinandersetzung mit dem Thema Krankheit und Tod. Man verdrängt gerne alles, was damit zu tun hat.

Allerdings werde ich das Thema in nächster Zeit mal ersnthaft "in meinem Herzen bewegen". Und die Idee mit der Aktion (über die FuFa) finde ich prima.

Danke @missr6, dass Du das hier thematisiert hast!
#
tutzt schrieb:
Schobberobber72 schrieb:


Wenn ich überlege, wie lange ich schon mit dem Gedanken ringe, mir einen Organspenderausweis zuzulegen, kann das wohl auch noch eine ganze Weile dauern, bis da eine Entscheidung gefallen ist.



Ich kann echt nicht verstehen, warum man KEINEN hat. Wenn man sich nicht typisieren lassen will ist das ja was anderes, das bereitet selbst ja auch einige Probleme. Aber wenn ich tot bin, kann's mir doch eigentlich egal sein, was mit meinem Innenleben passiert. Ich lass mich eh feuer bestatten. Ob ich da nun ein paar Kilo weniger in den Ofen schieben lasse ist da Jacke wie Hose. Wenn dafür ein anderer Mensch weiterleben kann erst recht.
Und ich hab auf meinen extra drauf geschrieben, dass ich den Hirntod unabhängig voneinander von 3(normal sind 2) Ärzten festgestellt haben will. Damit sollte ausgeschlossen sein, dass die mich "aus Versehen" ausschlachten.  


Glaubst Du im Ernst, der Dritte Arzt würde da nochmal genau schauen, wenn schon zwei genickt haben...?
#
whiteeagle schrieb:

Wer von Euch war dort- und wie hat es Euch gefallen?


Wie jedes Bon Jovi-Konzert war auch dieses ein Highlight (trotz der von mir bezüglich des Sounds geäußerten Kritik)!

Mit Runnaway hat dieses Jahr zwar ein Klassiker gefehlt, aber dafür gab's eine richtig geile, medleyartig eingebundene Version von "Mercy"!
#
zumsel schrieb:
Matzel schrieb:
zumsel schrieb:
Matzel schrieb:
downwheel schrieb:
wowo schrieb:
Uaah, heute steht in unserer Lokalzeitung (Main-Echo) eine Kritik über dessen Auftritt. Der gute Mann kommt hierbei gar nicht gut weg:

Titelzeile: "Konsens-Rock wie aus einer Jukebox"
"Es wirkt alles zu glatt, zu monoton, zu inszeniert, ganz so, als küsse man einen Mann aus Plastik."

Jetzt kommt der Hammer:

"Der emotionalste Moment ist noch, als Jon Bon ausruft: This building sounds like shit!"

Ich weiß ja nicht, was der gepflegte Jon Bon sonst so hört, um einen derartigen Akustikvergleich hinlegen zu können.

Für diesen Ausspruch hinterlasse ich ihm ein dreifach-fränkisches "Dreggsagg"

Gruß, Wolfgang

Edit: So, jetzt bin ich an der richtigen Stelle angekommen  





Das liegt daran das er von der "Ost" aus gespielt hat .......    


Nein, er hat vor der West gespielt - und der Sound war wirklich schei.... (schlechter habe ich ihn vor Jahren nur auf Schalke erlebt). Vermutlich lag das aber erstens an dem geschlossenen Dach, was bei Musik eben zu unerwünschten Hall-Effekten führt, und zweitens gab es wohl keinen gescheiten Soundcheck...


ich weiss nicht wo Du warst aber bestimmt nicht auf dem bon jovi konzert vom dienstag    Nur bei einem Lied war der Ton schlecht. Nachdem Jon dann gesagt hat was Sache ist, haben sich die Tontechniker wohl eines besseren belehren lassen und auf einmal war es soundmässig spitze. Das Konzert war übrigens der Hammer.




Nun, ich war schon auf so einigen Bon Jovi-Konzerten (in verschiedenen Stadien und Städten) - auch am Dienstag. Wenn Du den Sound (bis auf ein Lied (keep the faith - da war's 'ne Katastrophe!) gut fandest, hast Du von Sound und Soundtechnik keine Ahnung oder Deine Ohren sind nicht allzu empfindlich...


liegt vielleicht an meinem fortgeschrittenen alter. aber du mussts ja wissen. meine kollegin fand den sound übrigens auch klasse.


Naja, jedem das Seine. Ich fand's ja auch nicht dramatisch, denn live sind die Jungs sowieso dermaßen gut, dass mir auch ein unausgewogener Sound nicht wirklich was ausmacht. Dennoch darf man ja wohl mal betonen, dass der Klang ein Griff ins Klo war. Und auch Jon selbst ist eigentlich nicht dafür bekannt, dass er leichtfertig Kritik an der Akustik übt - dass er es in diesem Fall getan hat, kommt also nicht von ungefähr.
#
zumsel schrieb:
Matzel schrieb:
downwheel schrieb:
wowo schrieb:
Uaah, heute steht in unserer Lokalzeitung (Main-Echo) eine Kritik über dessen Auftritt. Der gute Mann kommt hierbei gar nicht gut weg:

Titelzeile: "Konsens-Rock wie aus einer Jukebox"
"Es wirkt alles zu glatt, zu monoton, zu inszeniert, ganz so, als küsse man einen Mann aus Plastik."

Jetzt kommt der Hammer:

"Der emotionalste Moment ist noch, als Jon Bon ausruft: This building sounds like shit!"

Ich weiß ja nicht, was der gepflegte Jon Bon sonst so hört, um einen derartigen Akustikvergleich hinlegen zu können.

Für diesen Ausspruch hinterlasse ich ihm ein dreifach-fränkisches "Dreggsagg"

Gruß, Wolfgang

Edit: So, jetzt bin ich an der richtigen Stelle angekommen  





Das liegt daran das er von der "Ost" aus gespielt hat .......    


Nein, er hat vor der West gespielt - und der Sound war wirklich schei.... (schlechter habe ich ihn vor Jahren nur auf Schalke erlebt). Vermutlich lag das aber erstens an dem geschlossenen Dach, was bei Musik eben zu unerwünschten Hall-Effekten führt, und zweitens gab es wohl keinen gescheiten Soundcheck...


ich weiss nicht wo Du warst aber bestimmt nicht auf dem bon jovi konzert vom dienstag    Nur bei einem Lied war der Ton schlecht. Nachdem Jon dann gesagt hat was Sache ist, haben sich die Tontechniker wohl eines besseren belehren lassen und auf einmal war es soundmässig spitze. Das Konzert war übrigens der Hammer.




Nun, ich war schon auf so einigen Bon Jovi-Konzerten (in verschiedenen Stadien und Städten) - auch am Dienstag. Wenn Du den Sound (bis auf ein Lied (keep the faith - da war's 'ne Katastrophe!) gut fandest, hast Du von Sound und Soundtechnik keine Ahnung oder Deine Ohren sind nicht allzu empfindlich...
#
Maggo schrieb:
tobago schrieb:


Bei dieser Aufstellung passt mir nicht, dass Fenin ein echter  Stürmer ist und kein Aussenspieler. Ich hätte Angst, dass er seine Qualitäten nicht abrufen wird.

tobago


Mist... jetzt hab ich mich so sehr über den Diamanten gefreut... aber ok, du hast recht..   wie wäre es hiermit?

----------------Pröll----------------------

Ochs---Galindo---Russ---Köhler------

---------------Chris---------------------

------Meier----Caio----------Korkmaz

-----------Fenin------------------------

---------------Amanatidis--------------


...geile Sache, das... Der Frankfurter Diamant!

Und wenn wir mal voll auf Konter spielen wollen, gilt: mit Korkmaz und Heller sind wir schneller...  
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Matzel schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Ja das Problem ist nur, dass wir in 2 Jahren eine der Topaddressen sind weil wir so viele geile junge Talente haben und 2010 keiner mehr von uns weg will. Denn ....

2010 ihr werdet es schon sehn ...


Problem? Für wen? Doch höchstens für Bayern, Schlacke oder Bremen...


Für die, die uns jetzt als Sprungbrett nutzen möchten


Stimmt, ich sehe sie schon auf Knien zu HB gekrochen kommen und um eine Vertragsverlängerung betteln...  
#
Ibanez schrieb:
Ich denke das ist ein guter und richtiger Transfer, da Korkmaz ebenfalls jung ist und meines erachtens viel potential besitzt. Da ich davon ausgehe, dass die Schweiz und Österreich bei der EM besser abschneiden werden und vor allem Österreich mehr zeigen wird, als bei den Freundschaftsspielen in der "Vorbereitung" kann es sein, dass Korkmaz auffällt, da er recht dribbel- und spielstark ist.

Je nachdem wie die EM also laufen wird, sind Spieler wie Fenin, Korkmaz, Ama, dannach entweder im Marktwert gestiegen oder gesunken. Der Transfer kommt aus marktwirtschaftlichen Interessen also eher zum risikoreicheren, aber dennoch richtigen Zeitpunkt.

Ich freu mich auf Korkmaz in FFM.  


Nun, das ist ja eine gewagte Vorhersage...