Matzel
22146
Sitzkopfball schrieb:
Das hätte ich nicht gedacht: Friedhelm hat tatsächlich auch in der Abwehr gespielt. Jedoch nur in seiner letzten Saison (1989/90 bei Uerdingen). Neun Spiele waren das noch. Zuvor war er Mittelfeldspieler und - bei Lautern - in zwei von drei Jahren auch im Sturm aufgeboten.
http://www.fussballdaten.de/spieler/funkelfriedhelm/
Wohl wegen seiner Torgefahr (83 Tore/320 Spiele) hatte ich ihn sogar komplett im Sturm verortet. Der gelernte Abwehrspieler in der Familie war doch sein Bruder Wolfgang.
SKB
Eben, Friedolin war lange Jahre Stürmer bzw. offensicer Mittelfeldspieler. Es ist also völlig abstrus anzunehmen, dass er im Grunde seines Herzens offensivfeindlich denkt. Jedoch hat er in den vergangenen Jahren als Trainer lernen müssen, dass man auch das Spielermaterial haben muss, um mit offensivem Fußball auch noch erfolgreich zu sein. Und wer will schon mit feudigem Offensivfußball in die zweite Liga maschieren...
Aber jetzt wird es schon wieder sowas von funkelig und off topic...
aquilifer schrieb:SCHUR2008 schrieb:
Um ehrlich zu sein ich bin mir zu 99,9 Prozent sicher das weder
Iskiaku noch Akpala zu uns kommen werden.
Obwohl Sie beide großartige Spieler für uns wären.
Aber FF macht keine Südamerkanischen bzw. Afrikanischen Spieler.
Das sieht man an Caio. Er kann gar nicht mit Ihm.
Und das liegt 100prozentig nicht an der fehlenden Vorbereitung.
FF wollte nie solche Spieler und er wird sich in Zukunft leider (für uns)
auch nicht ändern.
Chris ist was anderes er ist ein Deutsch-Brasilianer.Das ist ein großer
Unterschied.
Ich überlese mal die sinnfreie Funkelhetze und anderen bedenklichen Untertöne: Der auch in Frankfurt in leidvoller Erinnerung stehende B. Salou hatte sein besten / einzig guten Jahre beim MSV Duisburg. Sein Trainer: Friedhelm Funkel.
Ist ein paar Jahre her, damit sollte sich dennoch das Thema "Funkel kann nicht mit ..." erledigt haben. Oder besteht zwischen Nigeria und Togo wieder "ein großer Unterschied"?
Vielleicht sollten manche Leute lieber darauf verzichten, bei jeder Gelegenheit ihre persönlichen Aversionen gegen den Trainer, einzelne Spieler etc. kund zu tun.
Welche Position hat Funkel in seiner aktiven Laufbahn doch gleich gespielt? ,-)
SCHUR2008 schrieb:
Um ehrlich zu sein ich bin mir zu 99,9 Prozent sicher das weder
Iskiaku noch Akpala zu uns kommen werden.
Obwohl Sie beide großartige Spieler für uns wären.
Aber FF macht keine Südamerkanischen bzw. Afrikanischen Spieler.
Das sieht man an Caio. Er kann gar nicht mit Ihm.
Und das liegt 100prozentig nicht an der fehlenden Vorbereitung.
FF wollte nie solche Spieler und er wird sich in Zukunft leider (für uns)
auch nicht ändern.
Chris ist was anderes er ist ein Deutsch-Brasilianer.Das ist ein großer
Unterschied.
Das dürfte ihm auch schwer fallen...
Ansonsten solltest Du hier eher mal Deine Meinung zu Akpala kund tun, anstatt schon wieder sinnfrei auf Funkel einzuschlagen...
Ich kenne Akpala zu wenig, um mir eine Meinung zu bilden, denke aber, dass wir eher noch einen "fertigen" Stürmer holen sollten, da wir mit Fenin und Heller über genug Spieler mit "Entwicklungspotential" verfügen.
pupap schrieb:streitbar schrieb:
PS: Und ja, Meier ist vorne verdammt Kopfballschwach!
richtig. hinten köpft ab und zu die dinger raus, aber vorne gewinnt der 1 von 10 kopfballduellen
Nein, er gewinnt einige Kopfballduelle, platziert die Bälle jedoch nicht richtig. Allerdings muss man sagen, dass sein Kopfballspiel zuletzt (vor der Verletzung) deutlich verbessert war.
069er schrieb:
Über seine Kopfballstärke, Körpererscheinung und damit verbundene Ausstrahlung auf dem Platz brauchen wir nicht zu reden.
Er mag ein Söldner sein, in Ordnung - aber er hat immer mit offenen Karten gespielt. Für mich verkörpert der Mann den Inbegriff eines Fußballers: für keine Drecksarbeit zu schade, körperbetont spielend und verdammt noch mal den ***** aufreissend! Ich erinnere nur an seine spektakuläre Rettungstat gegen die Bayern. Selbst wenn er sich bei der Aktion die Hüfte gebrochen hätte, er wäre mit einem Lächeln bei der Narkose eingeschlafen! Warum? Weil der Ball die Torlinie nicht überschritten hat.
Seine fußballerischen Fähigkeiten mögen begrenzt sein. Das habe ich ihm immer verziehen. Denn er hat geackert. Mit elf Mann seiner Einstellung spiele ich lieber gegen den Abstieg als mit ein paar Zauberern um den Einzug in den UEFA Cup.
Wenn er geht, behalte ich ihn in bester Erinnerung. In diesem Sinne: Stand up and fuck you!
Nuriel schrieb:Aragorn schrieb:
Also, wenn man sich die Posts im WOB-Forum durchliest, sind viele WOB-Fans garnicht so erfreut darüber, falls der Wechsel zustande kommen sollte! Ich hoffe mal, daß morgen bekannt gegeben wird, daß Chris bei der Eintracht verlängert!
Hö???
Er meint die armen VW-Mitarbeiter, die dazu verdonnert werden, um den Verein optisch und akkustisch zu unterstützen...
HeinzGründel schrieb:
...und ich habe bald nicht mehr die Kraft, mich dagegen zu wehren", sagte Bruchhagen.
Vielen Dank für Deine Aufklärungsarbeit. Leider ist es ein Kampf gegen Windmühlen. Und was Heribert da von sich gibt (sofern er es genauso gesagt hat), lässt ein gewisses Unbehagen aufkommen.
In Sachen Wittmann/Rogon habe ich mich dieser Tage ja schon geäußert - dagegen ist der Schwarze Abt ein Unschuldslamm.
Ich hoffe dennoch inständig, dass unsere Bosse Chris zum Bleiben bewegen können (zur Not halt mit Handgeld).
Afrigaaner schrieb:Matzel schrieb:HeinzGründel schrieb:
Die Führung von Eintracht Frankfurt wird in dieser Saison ausschließlich Spieler abgeben. Wie letzte und vorletzte Saison auch.
Der Weg der kontunierlichen Verschlechterung wird konsequent fortgesetzt , bis unser Trainer sein Ziel erreicht hat.
Nun, das ist vermutlich Programm, um zu vermeiden, wovor Fischer gestern (sinngemäß) gewarnt hat: "wenn wir jeden Spieler holen würden, an dem wir angeblich interessiert sind, hätten wir bald einen Kader von 108 Spielern".
Du hast aber noch eines vergessen: Die Führung von Eintracht Frankfurt wird in dieser Saison ausschließlich gute Spieler abgeben. Wie letzte und vorletzte Saison auch...
Meine Herren, bin mehr ernst. Es herrscht Ausverkauf. Wenn's so weiter läuft, werden die alten, wie Hoelzenbein, Nickel, Grabi, Heinz Gründel und andere wieder reaktiviert. Und Sie machen ihre Spaesschen. So nicht!
Gruß Afrigaaner
Ausverkauf? Ach ja, da war doch was: http://www.eintracht.de/aktuell/24262/
etienneone schrieb:Matzel schrieb:
Ach, herrlich! Jetzt sind Weissenberger, Thurk und Chaftar schon Topspieler... Gut, das ist ja immer so: wenn sie hier sind, wird auf Ihnen rumgeprügelt. Kaum sind sie weg, waren sie alle sooooo gut...
Aber der Reihe nach:
Streit - Caio = verstärkt
Takahara - Fenin = verstärkt
Thurk - Mantzios = zumindest nicht geschwächt
Weissenberger - Steinhöfer = verstärkt
Chris - Mister X (hier erwarte ich einen Neuzugang) = mal abwarten
Kyrgiakos - (auch hier erwarte ich einen Neuzugang) = schon ohne Neuzugang keine wirkliche Schwächung
Chaftar - Krük = zumindest nicht geschwächt
Madavikia und Inamoto sind bereits seit einem Jahr dabei und fallen hier als Neuzugänge flach. Dennoch sehe ich bereits jetzt (ohne eventuell stärkere Neuzugänge innerhalb der nächsten Wochen) keinesfalls eine Schwächung innerhalb der letzten 12 Monate.
deine kristallkugel hätte gerne...
Du musst nur mal die schwarze Brille von Deiner Nase nehmen...
HeinzGründel schrieb:
Die Führung von Eintracht Frankfurt wird in dieser Saison ausschließlich Spieler abgeben. Wie letzte und vorletzte Saison auch.
Der Weg der kontunierlichen Verschlechterung wird konsequent fortgesetzt , bis unser Trainer sein Ziel erreicht hat.
Nun, das ist vermutlich Programm, um zu vermeiden, wovor Fischer gestern (sinngemäß) gewarnt hat: "wenn wir jeden Spieler holen würden, an dem wir angeblich interessiert sind, hätten wir bald einen Kader von 108 Spielern".
Du hast aber noch eines vergessen: Die Führung von Eintracht Frankfurt wird in dieser Saison ausschließlich gute Spieler abgeben. Wie letzte und vorletzte Saison auch...
etienneone schrieb:
wenn alles was man so liest stimmt, dann haben wir innerhalb eines jahres folgende abgänge:
(jones)
streit
takahara
thurk
weissenberger
chris
kyrgiakos
chaftar
neu
madavikhia
caio
inamoto
fenin
manazios/charisteas
krük
steinhöfer
------
unterm strich kann man da sicher nicht von verbesserung reden.
wir verlieren unsere topsspieler und holen allenfalls "potenzielle" gute neue, aber keine, die tatsächlich die abgänge kompensieren.
selbst wenn sie kompensieren würden, dann wären wir bei plus/minus 0.
um sich zu verbessern muss man also gewisse leute halten oder ersetzen und DANN verstärken.
das geschieht bei uns definitiv nicht.
Ach, herrlich! Jetzt sind Weissenberger, Thurk und Chaftar schon Topspieler... Gut, das ist ja immer so: wenn sie hier sind, wird auf Ihnen rumgeprügelt. Kaum sind sie weg, waren sie alle sooooo gut...
Aber der Reihe nach:
Streit - Caio = verstärkt
Takahara - Fenin = verstärkt
Thurk - Mantzios = zumindest nicht geschwächt
Weissenberger - Steinhöfer = verstärkt
Chris - Mister X (hier erwarte ich einen Neuzugang) = mal abwarten
Kyrgiakos - (auch hier erwarte ich einen Neuzugang) = schon ohne Neuzugang keine wirkliche Schwächung
Chaftar - Krük = zumindest nicht geschwächt
Madavikia und Inamoto sind bereits seit einem Jahr dabei und fallen hier als Neuzugänge flach. Dennoch sehe ich bereits jetzt (ohne eventuell stärkere Neuzugänge innerhalb der nächsten Wochen) keinesfalls eine Schwächung innerhalb der letzten 12 Monate.
SCHUR2008 schrieb:
Und sollten wir Charisteas verpflichten und er spielt ne super EM haben wir schon viel Gewinn gemacht. Denn dann steigt der Wert von Charisteas sehr. Und wir haben ihn unter Vertrag!!!
Nur, dass ein nicht realisierter Gewinn gar kein Gewinn ist... Von einem auf dem Papier stehenden Marktwert kann man sich nämlich 0,00 kaufen...
tutzt schrieb:
Mir vergeht da das Lachen, wenn ich sehe, wie der Kader zu zerbröseln droht(Sotos weg, Chris fast weg, Preuß dauerverletzt, evtl. invalide, Chris (fast) weg, Vasi evtl. weg).
Mir nicht, und zwar aus mehreren Gründen: erstens kann von zerbröseln ja gar keine Rede sein. Zweitens haben wir - abgesehen von Sotos - einen Großteil der Saison ohne die Genannten gespielt, mit dem Ergebnis 46 Punkte und Platz 9.
Drittens beinhaltet jeder Abgang auch wieder eine Chance auf einen besseren Neuzugang. Wäre es nicht so, würden wir noch heute mit Lexa und Copado spielen, alternativ mit Thurk und Taka. Und wer weint Streit noch eine Träne nach? Diese Spieler waren/sind alle zu ersetzen. Für Sotos (Spitzenverdiener) holen wir vielleicht Wolf, für Chris werden wir auch einen finden. Sollten Chris (mindestens 1,5 Mio.) und Vasi (hat immerhin noch 3 Jahre Vertrag, also mindestens nochmal 1,5 Mio) gehen, können wir uns schon wieder einen ordentlichen Spieler an den Main holen.
Und viertens wird hier ständig gefordert, eigenen, jungen Spieler (wie Russ, Tosi, Ljubicic...) Chancen zu geben. Solche Chancen ergeben sich durch Abgänge genauso wie durch Verletzungen.
Also, aufhören zu heulen, abwarten und schauen, was HB so aus dem Hut zaubert...
manu666 schrieb:Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und wieviele Topspieler hat Funkel denn bisher mit seinen Machtkämpfen verjagt?
ja, de Copado, weisste das denn nimmer - damit hats angefangen, dann kam der Jermaine und der Albert, und jetzt verjagt er Chris zu VW und Caio zu SAP. Ach, und den Lexa wolle mer auch net vergesse
Und Stroh-Engel, der fast Torschützenkönig geworden wäre. Und an Frommers Niedergang hat er auch gedreht!
Reinhard nicht zu vergessen...
...und Chaftar... ,-)
Was die Chris-Funkel-Diskussion angeht: glaubt Ihr ernsthaft, Chris würde wegen so einer Lapalie (Nichtberücksichtigung für das Spiel auf Schalke) sofort beleidigt zu den Wölfen rennen? Wenn der dort hingeht, ist das von langer Hand geplant! Und die Sache mit dem Nichterscheinen bei Vertragsverhandlungen unter Zuhilfenahme von Kritik an der sportlichen Führung scheint das Lieblingsstilmittel von Rogon zu sein (siehe NadW)!
HESSEN-MOB0611 schrieb:z-heimer schrieb:Bruno_P schrieb:
(...) Außerden benötigen wir Ihn als Integrationselement alleine schon wegen seiner guten Spanisch-Kenntnisse (O-Ton Fischer, in der dann wieder gewohnten Zurückhaltung), kommunikativen und extrovertierten Eigenschaften für "unsere nicht so des deutschen mächtigen Aussenseiter", quasi als Ausgleich zu gewissen nicht ganz so extrovertierten, einfühlsamen und sprachlich begabten Vorarbeitern. ...
Wenn ich mich recht entsinne, bezog sich diese Aussage auf Caio und der ist bekanntermaßen Brasilianer. Und dort spricht man dann doch eher portugiesisch ... (Klugscheißermodus aus)
Hab ich mir in der Szene auch gedacht.
Naja, er hat ja auch nur gesagt, dass er ihn gut verstanden hat (das dürfte mit Spanisch auch gehen) und nicht, dass er sich großartig mit ihm unterhalten hat...
Ansonsten hoffe ich, dass einige den Ausführungen von Fischer mal etwas genauer gelauscht haben. War doch recht interessant und aufschlussreich, was er so in und zwischen den Zeilen hat durchblicken lassen.
Oh Mann, spam doch nicht jetzt auch noch diesen Thread damit voll!