>

Matzel

22146

#
P.S.: 238 Zeichen, 40 richtig, 0 falsch, Platz 81.000 und ein paar Zerquetschte...
#
klasse bilder, vielen dank!
#
hast 'ne PN.
#
Caramac schrieb:
Matzel schrieb:
Container-Willi schrieb:
Den habe ich mir schon lange mal gewünscht,besser wäre bei einem Heimspiel gewesen.
mfg
Container-Willi.


Stimmt, stelle mir gerade vor, wir hätten ihn (nach seinem 6. Sieg mit uns in Folge) am Ende mit "Markus Meeerk"-Rufen verabschiedet - so als Kontrapunkt zum Spiel am 9.9.1989, wo er unter Polizeischutz hier raus musste...  ,-)  


Die Idee finde ich gar nicht schlecht. Bin zwar nicht in Stuttgart, aber sone Aktion wäre doch mal was...




Aber nur, wenn wir gewinnen...
#
Mmmh, noch ein Spielmacher, mit ähnlicher Anlage wie Caio? Oder will FF ihn zum 6er umschulen, damit er dort Chris ersetzen kann?
#
Feigling schrieb:
loldog schrieb:
nur mal so zur info:
bin immer noch stolzer vegetarier    


CallMeSchnitzel


Vorname: Jäger
Nachname: Schnitzel
#
Das Potential möchte ich ihm keinesfalls absprechen - in Leverkusen hat man gesehen, dass er da steht, wo ein Mittelstürmer stehen muss. Aber er ist einfach nicht der Stürmertyp, den wir derzeit mit unserem Laufintensiven Spiel brauchen. Hätten wir Außenverteidiger, die gute Flanken bringen (Ochs arbeitet zumindest dran), sähe die Sache mit Sicherheit anders aus...
#
Container-Willi schrieb:
Den habe ich mir schon lange mal gewünscht,besser wäre bei einem Heimspiel gewesen.
mfg
Container-Willi.


Stimmt, stelle mir gerade vor, wir hätten ihn (nach seinem 6. Sieg mit uns in Folge) am Ende mit "Markus Meeerk"-Rufen verabschiedet - so als Kontrapunkt zum Spiel am 9.9.1989, wo er unter Polizeischutz hier raus musste...  ,-)
#
bigkai schrieb:
manueintracht schrieb:
loldog schrieb:
anno-nym schrieb:
mrffm schrieb:
Weiß jemand, ob heute noch einmal Training an der Commerzbank Arena ist?
Danke und Grüße


Da verschüttet man ja fast den Kaffee auf die Tastatur.


bei mir den kakao

Apfelschorle  


Jägermeister !  


Gesundes (?), deutsches (?) Wasser (!)...  
#
igorpamic schrieb:
Und nicht zu vergessen. Moderator der ganzen Veranstaltung war unser allzeit geliebter
Volker Hirth vom HR "Heimspiel".
Er verfolgte im übrigen diesmal nicht das ganze Rennen im Videotext.
Das kann ich bestätigen.


Noch ein Grund mehr sich zu freuen, sich das nicht angetan zu haben...
#
loldog schrieb:
nur mal so zur info:
bin immer noch stolzer vegetarier    


tapfer, tapfer, "schlechter Jäger"...

Für mich wär's nix, auch wenn ich mit Sicherheit nicht der klassische Wurst- und Fleischesser bin...aber ab und zu muss es trotzdem sein...
#
adlerkadabra schrieb:

Um zwei Minuten zu ungeduldig, der Herr  ,-)

Mit dem Altgriechischen hast Du recht. Es ist großartig (Homer auf Latein - undenkbar) und hat freilich Praxisrelevanz. Was ich meine: Latein ist, mehr als das Altgriechische, identitätsstiftend für unsere heutige europäische Zivilisation - aus verschiedenen Gründen und nicht zuletzt deswegen, weil seine geschichte aufs Engste mit jener der Ausbreitung des Christentums in Europa verbunden ist.



...wohl wahr, wohl wahr...

Was die weitere Diskussion hier angeht, muss ich sagen, dass ich merke, wie alt ich werde - da ist ja schon sooo Vieles in Vergessenheit geraten...

hic rhodus, hic salta!
#
HeinzGründel schrieb:
Latinum in latrinam? Besser nicht.

Ja, es ist auf jeden Fall sinnvoll. Latein verlangt allerdings eine gewisse Bereitschaft sich daran abzuarbeiten." Per aspera ad astra"


Die Beschäftigung  mit diesen Texten schult das abstrakte Denken enorm.
eine sehr nützliche Fähigkeit im Studium und im Berufsleben.
 
Zudem vermittelt Latein Orientierungswissen über alles, was unsere europäische Kultur geprägt hat. Und das hat noch keinem geschadet.


Darum unbedingt dranbleiben.


...da isser ja...
#
adlerkadabra schrieb:
Obacht, es folgt in Kürze eine Summa zum Thema von HeintziusGruendeliensis, collega und magister am Frankfurter Latein-Mekka Woehlerschule  


*tipp, tipp, tippp* Na, folgt wohl in einer für Lateiner üblichen Geschwindigkeit...

Was übrigens Deinen Vergleich zum (Alt-)Griechischen angeht, hat diese Sprache durchaus ebenfalls Praxisrelevanz. Und das nicht nur für das von mir erwähnte Theologiestudium. Ich sage nur: Lampe...

Und nicht nur die Sprache: denn wir haben Amanatidis, Kyrgiakos und Mantzios, aber keinen Italiener in der Mannschaft...

EFC Europapokalis in Francofortis
#
adlerkadabra schrieb:
Kurz gesagt: ja.

Pragmatisch gesehen hängt es natürlich davon ab, was Du später beruflich mal machen wirst - als IT_Mensch brauchst Du es nicht, als Jurist, Historiker, Romanist etc. schon. Aber auch dann kannst Du das Latinum währnd des Studiums noch nachmachen.

Das m.E. wichtigere Argument ist dieses: Latein ist eine wunderbar klar und logisch strukturierte Sprache, deren Beherrschung dem Denken an sich genau diese Klarheit und Folgerichtigkeit vermitteln kann.

Und: Latein boomt heute regelrecht. Warum? Ich denke, es liegt wohl daran, dass in einer Zeit großer Umbrüche und umfassender Neuorientierung der Besinnung auf die gemeinsamen europäischen Wurzeln zunehmende Bedeutung zukommt. Mehr noch als das Griechische ist Latein unsere europäische Muttersprache. Nicht zu vergessen: wer Latein kann, kommt sehr rasch und relativ einfach zum Spanischen, Italienischen, auch Französischen etc.

Fazit: Lehrerinnen kommen und gehen, Latein bleibt. Mein Rat: bleib dabei.

Salve, AK/Matthias





Gut, Du warst einen Tick schneller...  
#
So-Wie-Einst-Real-Madrid schrieb:
Moin moin
ich habe jetzt fast ein Jahr Latein in der Schule als 3.Fremdsprache belegt. Da meine Leistungen in dem Fach nicht so berauschend sind und ich ne ekelhafte Lehrerin habe die sehr anstrengend ist überlege ich es wieder abzugeben.
Jetzt ist meine Frage ob ihr Latein später mal gebraucht habt, oder ob es überhaupt sinnvoll ist.
Danke im Vorraus
Torben


Das hängt nicht zuletzt von Deinen zukünftigen Plänen ab. Für ein Theologie-Studium ist es mit Sicherheit nicht verkehrt. Aber auch als Grundlage der modernen Sprachen (im Mittelmeerraum) kann es Dir später mal hilfreich sein.

Ich habe das große Latinum und muss sagen, dass es mir nicht entscheidend geholfen, aber auch nicht geschadet hat. Brauchen kann ich Latein aber nur im Urlaub (Italien, Frankreich - man versteht einfach einen Tick mehr, weil man sich die Wortstämme ableiten kann).

Fazit: ich denke, Du wirst nichts vermissen, wenn Du es jatzt abgibst, außer Dein späterer Berufswunsch hängt damit zusammen...
#
...naja, so in etwas 45 Spiele pro Minute:

1:0
0:0
1:3
2:0
4:1
.
.
.

,-)    
#
Tanga-Theo schrieb:
aktiv:amernatides

ehemaliger:heller(spielt in aue)



...aber der soll doch wieder zurückkehren...  

@BK: du meinst doch eher den Meyer (Florian mit Vornamen), oder?
#
StefanMR schrieb:
Dr. Markus Merk.


JAAAAAAAA! Auswärtssieg!!!  
#
GriesheimerBub schrieb:
ist zwar nur aus der BLÖD trifft aber meiner Meinung nach den Kern:

......Da ist der Druck. Das Saisonziel 45 Punkte hätte schon nach dem tollen Sieg in Leverkusen eingefahren werden können. Doch von da an hieß es vor allem aus dem Trainerstab und der Chefabteilung: „Europa kommt noch zu früh für uns.“

Man hatte fast das Gefühl, dass es die Mannschaft irgendwann mal selbst verinnerlichte und prompt gegen den Tabellen-Letzten Nürnberg sang- und klanglos zu Hause 1:3 verlor.......

zu diesem Eindruck konnte man tatsächlich kommen





Es ist zwar nur von mir, trifft aber Meinung nach den Kern:

...Da ist der Druck. Das Saisonziel 45 Punkte hätte schon nach dem tollen Sieg in Leverkusen eingefahren werden können. Doch von da an hieß es vor allem von den Fans: Europa, wir kommen.

Man hatte fast das Gefühl, dass die Fans irgendwie schon gar nicht mehr glaubten, dass man auch mal eine schwächere Phase haben könnte und stellten prompt die Arbeit der letzten Jahre infrage, als die Mannschaft daheim gegen den Tabellenletzten und dann in Hannover (beides wie schon so oft in der Vergangenheit) verlor......

zu diesem Eindruck könnte man tatsächlich kommen