Matzel
21529
Dortelweil-Adler schrieb:
Eine innere Stimme sagt mir dass wir heute mehr Angst vor einem Elfmeterschießen haben müssen als vor der 75.-90. Minute.
DA
Nein, denn damit haben wir ja - gerade gegen Nürnberg - gute Erfahrungen gemacht. Und schließlich haben unsere beiden Elfmeterkiller die meisten Elfer, die in den letzten Monaten gegen uns verhängt wurden, gehalten.
Außerdem glaube ich, dass das Spiel in Bielefeld die "Blockade der letzten Minuten" gelöst hat. Gut, es war knapp, aber wir haben den Negativtrend eindeutig - und mit Hellers Tor - hoffentlich endgültig durchbrochen!
Ist eigentlich ein guter Fred-Tiltel: "Streit nicht im Kader beim Club!" Wäre ja noch schöner, wenn er - nur weil er bei uns zuschauen muss - versuchen würde, beim Gegner in den Kader zu kommen, was ihm, aufgrund des guten Verhältnisses zwischen Meyer und Funkel jedoch ebenfalls misslang...
Muensteraner schrieb:
Hab mal ne Frage off topic, die mir fast schon peinlich ist...
Wer oder was ist NadW? Hab zwar danach gesucht, aber werde irgendwie nicht fündig!
Danke schonmal für die Hilfe...
Dann hast Du nicht gut genug gesucht: Nichts als die Wahrheit. So nannte ein gewisser noch-im-Kader-befindlicher aber hoffentlich-nie-mehr-im-Adlertrikot-auflaufender Münchhausen seinen letzten Thread in diesem Forum...
peter_aus_wiesbaden schrieb:Eintrachtmieze69 schrieb:
.......... Keine Ahnung wonach ein Trainer geht,ob es wirklich immer die Leistungen im Training sind. Fakt ist,der Trainer entscheidet wer spielt und wer nicht. Siegen wir heute abend heißt es, Herr Funkel hat alles richtig gemacht. Verlieren wir...... ja,dann bin ich schon gespannt,was ich ab heute nacht oder morgen hier lesen darf
Was der Trainer entscheidet, hat er auch zu verantworten. Nach seinen Aussagen ist Thurk im Kader, weil er im Training was gezeigt habe. Läßt den Schluß zu, bei Streit war es nicht so. Es gibt auch sicher Gründe, die wir nicht wissen und auch nicht zu wissen brauchen, denn es ist ja schließlich ein Arbeitsverhältnis - wenn auch ein sehr öffentliches.
Soweit ich weiß haben wir in Nürnberg 5 Jahre lang nicht verloren. Warum sollen wir ausgerechnet heute damit anfangen?
Grüsse
paw
Das lässt nicht nur den Schluss zu! Funkel hat ganz deutlich gasagt, dass Thurk im Training etwas angeboten habe, Albert jedoch nicht.
Wobei ich bei "angeboten" ja spontan an Kaffee und Kuchen für die Mitspieler gedacht habe... ,-)
Eintrachtmieze69 schrieb:
Wenn ein Herr Funkel denkt,wir haben ja genug gute Leute,dann soll Albert Streit mal zu Hause bleiben. Ich kenne mich wirklich nicht sehr gut im Fußball aus. Also weniger als viele hier. Klar hat Streit oft nicht seine Leistung gebracht. Aber das haben andere Spieler auch,die jetzt mitfahren. Keine Ahnung wonach ein Trainer geht,ob es wirklich immer die Leistungen im Training sind. Fakt ist,der Trainer entscheidet wer spielt und wer nicht. Siegen wir heute abend heißt es, Herr Funkel hat alles richtig gemacht. Verlieren wir...... ja,dann bin ich schon gespannt,was ich ab heute nacht oder morgen hier lesen darf
...so, wie ja auch schon gegen die Kunden und in Bielefeld (ohne Streit)...
Ich muss Dir widersprechen. Hätten wir am Samstag verloren, wäre die von Max Merkel angekündigte Bombe hochgegangen. Durch den Sieg jedoch ist das Thema - zumindest sportlich - ein gutes Stück entschärft.
Florentius schrieb:
PS:
Ich finde es schon erstaunlich wie sehr ein ein klein wenig glücklicher Pflichtsieg die Stimmung im Fanlager drehen kann. Wer erinnert sich nicht noch an den letzten Freitag - 90% gegen FF und für Streit usw. Jetzt umgekehrt. Fußball ist schon manchmal sehr einfach . Das sag ich jetzt ganz wertfrei ,-) . Mal gucken wies morgen hier aussieht
Nein, das finde ich nicht erstaunlich - das ist leider normal. Aber Du wirst auch einige User finden (wenn Du Dir die Mühe machst), die seit Wochen ganz konsequent an ihrer Sichtweise zu FF festhalten - auf beiden Seiten.
Und was Deinen Hinweis auf die rein sportliche Entscheidung der "Streit-Nichtberücksichtigung" angeht, habe ich ja weiter oben ja schon erwähnt, dass es daran alleine nicht liegt, aber auch nicht liegen muss! Soll sich Funkel und die Mannschaft von einem talentierten "Möchtegern-Star" alles gefallen lassen?
Schon aufgrund seines Verhaltens (Streiterei mit Ochs, offensichtlich interne Meckerei...) hätte ihn Funkel mal draußen lassen sollen. Dazu kommt derzeit eine echte Formschwäche UND offensichtlich NICHT der Versuch, diese zu überwinden.
adlerkadabra schrieb:
@ Matzel
So isses. Übrigens seh ich hinsichtlich Konsequenz, Eigenständigkeit und generell Persönlichkeit durchaus gewisse Ähnlichkeiten zwischen den Trainern der beiden heute abend gegeneinander spielenden Mannschaften. Beides Unverbiegbare. Wobei, okay, der Meyer seinen Humor & Sarkasmus vielleicht etwas offensiver auslebt. "Neuntwichtigstes Spiel meiner Karriere" ist jedenfalls sehr hübsch gesagt.
Ja, der Meyer ist auch so ein Charakterkopf, da geb' ich Dir recht. Sein "Vorteil" gegenüber Fukel ist, dass sein offensiv nach außen getragener Humor ihm im Umgang mit Medienvertretern und Kritikern hilft. Mit ein, zwei Kommentaren nimmt er ihnen bei Bedarf den Wind aus den Segeln...
Das Funkel auch einsichtig sein kann hat er mit Thurk bewiesen.
Das hat er auch schon mit Keller und Pröll bewiesen.
Mmmh, was mir nicht gefällt, ist die ständige Verbindung der Worte Funkel und Einsicht. Man kann es doch auch anders herum lesen:
Funkel besitzt offensichtlich mehr Menschenkenntnis und Fußballsachverstand als von vielen behauptet. Im Zuge dessen wagt er sich etwas, was andere Trainer häufig nicht tun, nämlich Spieler auch mal aus dem Kader zu nehmen, sei es aus rein sportlicher Sicht oder, weil es für die Mannschaft das Beste ist. Und warum sollte er nicht auch bei persönlichen Angriffen entsprechend reagieren dürfen?
Zudem zeigt Funkels Handlungsweise echte Konsequenz: wer sich im Training anbietet und Leistung zeigt (und natürlich auch in Funkels manchmal eigenwilliges, taktisches Konzept passt), ist dabei. Wer seine Leistungen und Bemühungen auf Verbalakrobatik beschränkt, eben nicht.
Und dass Pröll heute seine klare Nr. 1 ist, dass ein Keller unter Funkel doch gespielt hat und dass ein Amanatidis offensichtlich seine Antworten auf dem Platz zu geben imstande ist, zeigt, dass diese Konsequenz Funkels nicht schädlich, sondern notwendig ist! Und das erst recht, wenn ein Spieler - und das hat bei Streit teilweise den Anschein - bewusst oder unbewusst versucht, die Mannschaft zu spalten (und gegen den Trainer aufzubringen? - siehe Aussage von Heller: "wir haben heute für den Trainer gespielt).
Das ganze erinnert mich an die Kindererziehung. Konsequenz ist dort das Zauberwort! Und ähnlich ist es auch bei einem Haufen Bundesligaprofis, dernen Verhaltensweise in einigen Fällen stark an die Pubertät erinnern. Warum sollte Funkel Streit denn mit nach Nürnberg nehmen, wenn dieser - offensichtlich beleidigt - nicht mal daran denkt zu kämpfen? Selbst ein Thurk, der mit Sicherheit nicht der Fraktion der Dichter und Denker angehört, hat diese Lektion verstanden...
Ich will mit diesen Ausführungen hier nicht Funkel als DEN Trainer für die Eintracht verteidigen. Auch ich habe schon häufiger den Kopf über seine Entscheidungen geschüttelt. Aber eins muss man ihm lassen: er ist überdurchschnittlich konsequent und absolut authentisch, auch wenn er damit bei vielen aneckt.
Einsicht ja, aber vielleicht auch mal bei den Spielern. Wenn Streit nicht zur Vernunft kommt, kann er gerne gehen - HB wird schon für Ersatz sorgen.
So, ich habe fertig - und wir gewinnen heute Abend doch!!!
Das hat er auch schon mit Keller und Pröll bewiesen.
Mmmh, was mir nicht gefällt, ist die ständige Verbindung der Worte Funkel und Einsicht. Man kann es doch auch anders herum lesen:
Funkel besitzt offensichtlich mehr Menschenkenntnis und Fußballsachverstand als von vielen behauptet. Im Zuge dessen wagt er sich etwas, was andere Trainer häufig nicht tun, nämlich Spieler auch mal aus dem Kader zu nehmen, sei es aus rein sportlicher Sicht oder, weil es für die Mannschaft das Beste ist. Und warum sollte er nicht auch bei persönlichen Angriffen entsprechend reagieren dürfen?
Zudem zeigt Funkels Handlungsweise echte Konsequenz: wer sich im Training anbietet und Leistung zeigt (und natürlich auch in Funkels manchmal eigenwilliges, taktisches Konzept passt), ist dabei. Wer seine Leistungen und Bemühungen auf Verbalakrobatik beschränkt, eben nicht.
Und dass Pröll heute seine klare Nr. 1 ist, dass ein Keller unter Funkel doch gespielt hat und dass ein Amanatidis offensichtlich seine Antworten auf dem Platz zu geben imstande ist, zeigt, dass diese Konsequenz Funkels nicht schädlich, sondern notwendig ist! Und das erst recht, wenn ein Spieler - und das hat bei Streit teilweise den Anschein - bewusst oder unbewusst versucht, die Mannschaft zu spalten (und gegen den Trainer aufzubringen? - siehe Aussage von Heller: "wir haben heute für den Trainer gespielt).
Das ganze erinnert mich an die Kindererziehung. Konsequenz ist dort das Zauberwort! Und ähnlich ist es auch bei einem Haufen Bundesligaprofis, dernen Verhaltensweise in einigen Fällen stark an die Pubertät erinnern. Warum sollte Funkel Streit denn mit nach Nürnberg nehmen, wenn dieser - offensichtlich beleidigt - nicht mal daran denkt zu kämpfen? Selbst ein Thurk, der mit Sicherheit nicht der Fraktion der Dichter und Denker angehört, hat diese Lektion verstanden...
Ich will mit diesen Ausführungen hier nicht Funkel als DEN Trainer für die Eintracht verteidigen. Auch ich habe schon häufiger den Kopf über seine Entscheidungen geschüttelt. Aber eins muss man ihm lassen: er ist überdurchschnittlich konsequent und absolut authentisch, auch wenn er damit bei vielen aneckt.
Einsicht ja, aber vielleicht auch mal bei den Spielern. Wenn Streit nicht zur Vernunft kommt, kann er gerne gehen - HB wird schon für Ersatz sorgen.
So, ich habe fertig - und wir gewinnen heute Abend doch!!!
LDKler schrieb:
Wegen der Ausfälle auf beiden Seiten und des völlig unkalkulierbaren Schiris ist eine Vorhersage des Spielausgangs völlig unmöglich.
Die Chancen stehen 50:50 und dementsprechend wird es wahrscheinlich einen ganz knappen Ausgang geben, wobei von 2 gleichwertigen Teams der Glücklichere am Ende die Nase vorn haben wird.
Politiker???
sir_rhaines schrieb:
Nürnberg geht mit einem streitbaren Abseitstor nach 15 Minuten in Führung, danach ist nur noch die Eintracht zu sehen. In der 90+2. Minute verweigert Fandel einen klaren Elfmeter nach Foul an Takahara und die Eintracht scheidet aus...
So wird's laufen, leider...
MfG
Sir_Rhaines
Deswegen hat Funkel Streit wohl daheimgelassen...
Glubbsau schrieb:
Servus Frankfurter!
Tippe auf ein 5:3 für uns im Elfmeterschießen, dank unseres Elfmeterkillers Daniel Klewer!
Schon vergessen? 22.12.2005, OKA NIKOLOV!
HaiAdler schrieb: Ist es nicht ein Zeichen, das wir das letzte BL-Spiel gegen Berlin und das letzte Saison-Spiel in Berlin haben?
Nö, wieso? Ist ja auch kein Zeichen, dass wir am Samstag gegen unseren damaligen (1988) Pokal-Endspielgegner Bochum soielen, oder? ,-)
Knueller schrieb:
Gladbach steigt ab, Mainz wohl auch, dank dem üblen Restprogramm. Beim dritten bin ich mir nicht sicher. Ich könnte mir vorstellen, dass sich um den dritten Platz Bielefeld, Aachen, Dortmund, Bochum und ggf wir streiten. Wahrscheinlich reduziert sich die Auswahl noch am letzten Spieltag. Hertha und Cottbus sind durch, auch werden Wolfsburg und Hannover nichts mehr mit dem Absieg zu tun haben. Beim HSV bin ich mir allerdings gänzlich unsicher, wohin es die verschlägt!
Ja, durchaus wahrscheinlich...
Mein Tipp: Gladbach, Mainz und Bielefeld.
Flo82 schrieb:
----------------------------Nikolov---------------------------------
Heller/Ochs/Russ --- Kyrgiakos/Russ --- Vasoski --- Spycher
---------------Fink---------------------------Huggel---------------
-----Meier-----------------------------------------Köhler---------
--------------Takahara---------Amanatidis-----------------------
Also eigentlich so wie am Samstag, nur blos nicht mehr mit Rehmer auf Rechts, der hat ja nicht eine Flanke verhindern können, die über die Linke Angriffseite kam.
Heller ist halt sau schnell, deshalb auch Außenverteidigertauglich, aber eben nur, wenn Ochs net fit wird.
Russ könnte es bestimmt auch.
Auf gar keinen Fall - Schnelligkeit allein hilft da nämlich nicht. Du kannst doch nicht so einen jungen Kerl, noch dazu Offensivmann, in einem Pokalhalbfinale in die Abwehr stecken...
Also ich fürchte, dass Sotos auch auch nicht wieder fit ist. Dann würde ich so spielen lassen:
----------------Nikolov----------------
Russ----------Vasi-----------Spycher
--------Chris---------Fink-------------
Streit----------Meier-------------Heller
---------Ama------------Taka----------
Also ein 3-5-2. Sollte Sotos wieder fit sein, würde ich ein 4-4-2 spielen lassen:
------------------Nikolov---------------
Russ-----Sotos-----Vasi-----Spycher
--------Chris---------Fink-------------
-------Streit----------Meier-----------
----------Ama-----Taka/Heller--------
Basaltkopp schrieb:
Sind wir jetzt etwa doch nocht nicht endgültig abgestiegen?
Das wäre ja echt toll - da freu ich mich mal
,-)
Ja, genau das habe ich auch schon zahlreichen Freiwilligen und Unfreiwilligen gesagt (und vorher schon angekündigt)! Ich hoffe nur, dass es wenigstens eine Hand voll auch für die Zukunft verinnerlicht hat!
DIE DIVA LEBT!
Und an alle 40-Punkte-Gurus: wo bitteschön sollen Mainz und Bielefeld noch 10 Punkte holen!? Also, noch einen 3er gegen Bochum (vermutlich wird es aber ein Unentschieden, damit's spannend bleibt und hier einige noch was zu meckern haben) und wir sind durch... ,-)
Bestes Beispiel für die Ansammlung solcher Spieler ist derzeit Doofmund.