Matzel
22164
SGE-Roxx schrieb:
Ich kann mir gut vorstellen, dass es sich um eine Art Option, die sowohl Spieler als auch Verein ziehen können, handelt und weniger um eine tatsächliche Ausstiegsklausel. Denn man gehe mal davon aus, Toski schafft den durchbruch dieses Jahr nicht, dann wäre eine Ausstiegsklausel, oder eben das Nicht-Ziehen einer vorhandenen Option, für den Verein von Vorteil, denn man spart das Gehalt, wenn auch gering, eines Jugendspielers.
Das mit der Option halte ich auch für die wahrscheinlichste Variante - und daran wäre nun wirklich nichts auszusetzen.
Was das Thema Fehleinkäufe (Thurk, Mehdi) angeht, möchte ich - über die bereits gemachten Einwände hinaus - erwähnen, dass HB hier ja vor allem die "Wunschliste" von FF abgearbeitet hat (vor allem bei Thurk)...
Schoppenpetzer schrieb:
Ich sehe eigentlich nur einen notwendigen Zugang in der Winterpause. Unabhängig vom Zeitpunkt eines Streittransfers würde ich mir auf der linken Mittelfeldseite einen "Kracher" wünschen. Für Köhler wird es von Jahr zu Jahr schwieriger uns zu heldfen, da er meiner Meinung nach sein Leistungslimit erreicht hat und dem stetig steigenden sportlichen Niveau nach und nach Tribut sollen muß. Toski hat seit 2 Jahren gute Ansätze gezeigt und sollte sich vorerst als Nr. 2 durchgesetzt haben. Rechts brauchen wir keine Neuzugänge, da wir mit Mahdavikia, Preuß und Chris gleich 3 Alternativen haben. Hinzu dürfte aus der U19 Titsch-Rivero hinzustoßen.
Die wirklich wichtigste Phasen bezüglich Spielerverpflichtungen wird in der Rückrunde und im Sommer passieren. Ich gehe davon aus, daß Weissenberger uns nach der Saison verlassen wird. Hier würde ich mir einen erfahrenen Meierersatz wünschen, der mehr Druck auf diesen ausüben kann, als es Weissenberger jemals getan hat. Thurk wäre zwar eine Alternative, aber hier muß man sehen, wie effektiv sein Einsatz auf dieser Position werden wird. Einige Einsätze auf dieser Position zur Rückrunde sollten hier Klarheit verschaffen.
Die größte Baustelle wird meiner Meinung nach die linke Verteidigerposition sein. Sowohl Spychers, als auch Chaftars Vertrag laufen aus. Eine Verlängerung mit Spycher würde ich begrüßen. Bei Chaftar hat sich meine anfängliche Euphorie gelegt und ich denke nicht, daß das bisher gezeigte unseren Ansprüchen gerecht wird. Hier sollte man ggf. einen anderen Perspektivspieler verpflichten.
Ebenfalls ein Perspektivspieler sollte man als Ersatz für Kyrgiakos verpflichten. Ich bin mir nicht sicher, ob Weil dieser jemand sein könnte. Mit Vasoski haben wir bereits jetzt einen anderen knallharten Verteidiger und mit Verlaub, gefällt mir dessen Spiel besser, bzw. es ist effektiver.
Auf der Sturmposition sehe ich absolut keinen Bedarf. Takahara und Amanatidis haben letzte Saison bewiesen, daß sie beide gute Stürmer sind. Bei einem besseren Spiel aus dem Mittelfeld heraus, sollten sich beide steigern können. Mit Thurk steht eine Alternative und mit Heller ein Talent als Ersatz zur Verfügung. Deseiteren haben mittlerweile Hess, Galm und Tsoumou sich an den Erstligakader herangekämpft.
Das sehe ich ganz ähnlich: die Winterpause sollte genutzt werden, um a) mit Spycher zu verlängern und b) zwei Verstärkungen zu verpflichten - ein Backup für Spycher und einen erfahrenen OM. Dann wären wir für den nächsten Schritt gerüstet.
Am Wenigsten macht auch mir die Abwehr sorgen: mit Galindo (offensichtlich ein Glücksgriff), Vasoski und Russ haben wir - auch ohne Sotos - auf Sicht drei gute Innenverteidiger. Daneben Spycher (Mr. Solide) und der immer besser werdende Ochs (als Backup Köhler für links, solange hier keine Verstärkung kommt, und Mehdi auf rechts). Auf der 6: Inamoto, Chris und einem aufblühenden Fink (sowie Preuss, wenn er wieder mal fit ist).
Der Sturm ist ebenfalls nominell gut besetzt: Ama, Taka, Heller, Hess, Galm, Thurk und auf Sicht Tsoumou. Bleibt in der Tat das OM als größte Baustelle. Meier mit seiner schwankenden Form, ein noch unerfahrener Toski und Nachwuchskraft Ljubicic reichen nicht für höhere Ansprüche - ebensowenig Weissenberger und Köhler. Hier besteht Handlungsbedarf!
sgevolker schrieb:HeinzGründel schrieb:
Streit wird im Winter wechseln.
Du wirst sehen.
Dieser wunderbare gazförmige Planet, die milchige blaue Sonne über Gelsenkirchen wird auch diesmal wieder ihre heilenden Kräfte entfalten und eine weitere wundersame Heilung bewirken.
Da wären die Russen aber schön blöd. Bis Streit einigermaßen fit ist, dürfte es eher Februar/März werden, er war dann länger verletzt und hat auch keine Rückrundenvorbereitung gemacht. Die würden dann fürca. 12 Spiele ne Ablösesumme von sagen wir mal 2 Mio (das wird die Eitnracht verlangen) zahlen.
Ich glaub, dass können wir uns abschminken.
Mein Wunsch: Ersatz suchen, den sich vernünftig einspielen lassen und AS nur noch im Notfall einsetzen (so wird's aber wohl nicht kommen)
Warum nicht, wir sind auf dem besten Wege dorthin...
DeWalli schrieb:Riedadler schrieb:DeWalli schrieb:
Hat positives und negatives.....
Und was wäre das positive?
Naja die Mannschaft darf weiterhin eine Mannschaft sein und das bitte auch weiter praktizieren, also die Rede ist von einer Mannschaft auf dem Platz, das heißt kein ständiges Verantwortungsgeschiebe an Streit in Form des Balles. So muss jeder seinen Teil beitragen, ich persönlich hatte nämlich in einigen Spielen oft den Eindruck das unser Spiel viel zu Streitlastig war und der Gegner uns so auch besser ausrechen konnte.
Über die Qualitäten muss man sich nicht streiten, aber irgendwie habe ich manchmal den Eindruck ohne Streit isses besser.
Da hast Du nicht ganz unrecht...
Eintrachttrikot schrieb:
Morgen ist Spycher in der Sendung. Gibt bestimmt Fragen zur EM und die üblichen Schweiz/Heidi-Klisches.
Welch schwer wiegende seelischen Schäden ein Besuch beim "Heimspiel" hinter lässt, konnte man ja gestern bei Köhler sehen. Der stand noch so unter Schock das er das Tor in der 72. nicht getroffen hat.
Um "Dr. Wuschu" mache ich mir da allerdings weniger Sorgen; der ist dem Mod - abgesehen vom Dialekt - verbal deutlich überlegen und wird sich hoffentlich auch zur (Not-)wehr setzen...
Seckbacher_Bubb schrieb:6:3 schrieb:
zum klassenbuch:
wie faton toski in der selben kategorie wie mehdi mahdavikia landen kann.....mir bleibt es ein rätsel.
mein voller respekt an toski, der in meinen augen ein prima spiel gemacht hat.
ebenso wie fink, der für mich der beste mann auf dem platz war. wie er in der sparte "ganz okay" stehen kann....unfassbar.
zu mahdavikia sag ich nur noch: fussballerisch auf dem niveau, auf dem sich auch der ein oder andere offizielle der sge, fernseh-interview-technisch befindet......auf jeden fall weit von "ganz okay" entfernt.
Also hier muss ich leider sagen, liegst du meines Erachtens nach falsch. Sicher, Mehdis Ecken waren erbärmlich aber davon abgesehn war das ein sehr engagierter Auftritt. Einsatz- und Laufbereitschaft absolut topp und auch viele gelungene Aktionen am Ball. Klar hätte er sich einige Male früher vom Ball trennen müssen (wie schon in den Spielen zuvor) und auch der ein oder andere Pass war eher "unglücklich". Aber wer viel macht , macht dann halt oft auch einiges falsch. Das war allerdings bei Ochs und Russ genauso und denen attestiere ich auch ein gutes Spiel. Ochs sogar ein richtig gutes.
Finde es darüber hinaus richtig geil, dass wir mit Russ, Fink und Köhler zentral so ein Spiel hinlegen. Da muss dem Jogi das Herz aufgegangen sein.
Das Herz ist ihm mit Sicherheit nicht aufgegangen, weil die Jungs beim aus seiner Sicht "falschen" Verein spielen. Hätten die drei das blaue Trikot angehabt, zählten Sie bereits heute zum erweiterten Nationalmannschaftskreis - wetten?
Calavero schrieb:
"Auch Jermaine Jones, das Feindbild für die Frankfurter Fans, hatte da seine auffälligste Szene, als er erst Patrick Ochs würgte und dann Stirn an Stirn mit Thurk rangelte. " FR
Ist da eigentlich ne Untersuchung eingeleitet worden?
Wenn nein, warum nicht?
Ad 1 - meines Wissens nach nicht.
Ad 2 - die Frage kannst Du Dir wohl selbst beantworten (Bayern, Russen und Mannschaften, die mehr als 70.000 Zuschauer im Stadion haben, stehen unter dem besonderen Schutz des DFB und der DFL...)
concordia-eagle schrieb:
Ein ehrlich gemeintes sorry an alle Nörgler.
Was unsere Eintracht heute losgelásssen hat,war aller Ehren Wert. Außer Sotos fällt mir keiner ein, der echt nachgelassen hätte. Eine bärenstarke Mannschaftsleistung und wer heut noch was zu meckern hat, ist ein 0982367 ich bin stolz auf die Jungs und ach so und ich sagte es schonmal, ohne Streit und Sotos sind wir als Mannschaft stärker. Wie Südattilla das auch immer sehen mag.
100% agree!
Teilweise habe ich heute Spielzüge gesehen, die ich von unserer Mannschaft seit Monaten nicht mehr gesehen habe (Fink - Mehdi). Und selbst die Aufstellung von Fukel empfand ich heute als mutig - Hut ab, Fridolin. Ich hätte nicht gedacht, dass er Toski von Beginn spielen lässt und auch Russ als 6er neben Fink aufbietet...
Dieses Spiel hat wirklich Mut gemacht!
speckberger schrieb:
Ich wusste bis heute nicht das ich mich strafbar mache wenn ich auf dem Weg ins Stadion ein Bier in der Straßenbahn trinke. Werde in Zukunft dann zumindest ein schlechtes Gewissen haben.
Diese Repressionen haben ja nebenbei den Effekt, dass die Kriminalstatistik geschönt wird, denn solche Vergehen werden ja meistens aufgeklärt und die Aufklärungsquote sieht dann viel besser aus.
Früher habe ich drüber gelacht als ein Kumpel aus dem Urlaub kam und erzählt hat er wurde wegen "public drinking" festgenommen in den USA.
Wenn es hier wirklich soweit kommen sollte dann mach ich mir echt Gedanken auszuwandern.
Aber lasst Euch bloß nicht mit dem Bier im Hbf erwischen, sonst gibt's womöglich - neben der Anzeige - auch noch ein Stadionverbot (Straftat auf dem Weg zum Stadion)... ,-)
robertz schrieb:
das scheisshausblatt hat seinerzeit frl. andrea möller IN die mannschaft geschrieben. da ama ein anderes kaliber ist, kann und will ich mir nicht vorstellen, dass sie ama AUS der mannschaft schreiben können.
ich zÃÂehe meinen nicht vorhandenen hut vor ama! und ärgere mich künftig etwas weniger, wenn ihm der ball vom fuss springt!
prinzipiell teile ich aber die bedenken des hochgeschätzen HG. ich bin nur etwas optimistischer gestimmt als er!
Ne, so leicht kommt er bei mir nicht davon - Flipper spielen geht auch nicht, wenn man der Bild die Stirn bietet...
HeinzGründel schrieb:peter schrieb:6:3 schrieb:HeinzGründel schrieb:Finsterling schrieb:
FR: Sie legen sich mit der Bild-Zeitung an. Ist das klug?
Ama:
Das ist mir doch egal. Ich habe keine Angst vor diesen Leuten. Was will man erwarten von einem Blatt, das im Großen und Ganzen nur Dreck schreibt und so einer Person so viel Aufmerksamkeit schenkt. Eine Gegendarstellung ist angefertigt.
Bin stolz auf Dich Ama!
Wo Du Recht hast, haste Recht
Ich halte dies für keinen klugen Schritt. Egal wie es ausgeht.
Die Bild Zeitung hat Macht, gerade im Bereich Sport lassen sich sehr viele von diesem Blatt manipulieren. Man mag das mögen oder nicht. Sie wird ihre Macht auf jeden Fall auspielen. Vielleicht nicht in 3 Wochen, aber möglicherweise in einem halben Jahr. Ich glaube, dass Ama dann den kürzeren ziehen wird.
ich weiss was du meinst, so was ähnliches hab ich auch erst gedacht.
aber:
wenn es wirklich so ist, wie es sich momentan abzeichnet, dann war das mal wieder eine brutale sauerei von der blöd. wenn dann jemand den mumm hat und sagt, was er von einem "journalismus" dieser art hält, ohne eben auf "persönliche konsequenzen" zu achten, dann verdient das meinen vollen respekt.
kurz:
ich ziehe meine hut vor ama (immer vorrausgesetzt, dass es sich so zugetragen hat, wie er es darstellt).
mein erster reflex war auch: ama, soeben hast du deinen notendurchschnitt in der bild für die zukunft um eine note gesenkt.
aber, respekt für die aussage!
dass wir uns alle drei darüber gedanken gemacht haben zeigt aber auch welche macht dieses blatt hat.
peter
Nur zur Klarstellung, ich habe auch Respekt vor seiner Entscheidung auf Konfrontationskurs zu gehen.
Ungeachtet dessen hätte ich ihm nicht dazu geraten.
Man wird sehen.
Wäre Ama Politiker, wäre seine Aussage mit dem Ende seiner Laufbahn gleichzusetzen. Der würde kein Bein mehr auf den Boden bringen. Da er aber - welch' glückliche Fügung - Fußballer ist, sieht die Sache etwas anders aus. Denn hier entscheidet nicht das - bildmanipulierte - Volk, sondern Trainer, Manager, Vereine, die Fachpresse und letztlich schlicht und ergreifend seine Leistung auf dem Platz!
Und jede Wette: wenn Ama am Wochenende zum Matchwinner werden und von den anderen Medien auf Händen getragen werden sollte, wird sich die gute Merima wohl auf eine 180-Grad-Wendung gefasst machen dürfen: "Warum lügt diese Frau so schamlos?" o.ä.
Die Bild ist nämlich im Grunde wetterwendischer als der April...
lt.commander schrieb:municadler schrieb:
wie immer: es fallen reihenweise die Spieler aus - noch dazu die im moment stärktsen und am Ende können wir mit einem 0:0 in Anbetracht der Ausfälle zufrieden sein und rutschen weitere 1-2 Plätz ab...
Na wenn Du damit Recht hättest, das wir "wie immer" nur unentschieden spielen und weiter 1-2 Plätze abrutschen, dann müssten wir eigentlich schon lange auf einem Abstiegsplatz stehen. Tja, da kann man ja von Glück sagen, das Du nicht "immer" Recht hast.
Es ist mir unerklärlich, das hier seit 3 Monaten der Trend gelebt wird alles negativ zu sehen. Hätten auch nur 5 Spieler unserer Mannschaft eine solch negative Einstellung, dann wäre Platz 17 schon ausser Reichweite.
Leute Kopf hoch, Brust raus. Wir treten zu Hause gg. eine Mannschaft an, die nicht wesentlich mehr gerissen hat wie wir bisher. Das letzte Heimspiel im Jahre 2007, die grosse Chance einen ganz dicken Dreier zu erhaschen. Da gebe ich dieses Spiel erst verloren, wenn der Schiri abgepfiffen hat und der Gegner mindestens ein Tor mehr erzielte, keine Sekunde vorher befasse ich mich mit negativen Gedanken. Positives denken nur von den Verantwortlichen zu fordern, finde ich ein bissl ...... naja.
Von daher:
Abhaken, Schalke weghauen, let´s go SGE!!!
Genau DAS ist die Einstellung, mit der unsere Jungs morgen siegen werden!
Stimmt, zumindest jeder, der nicht von alleine zu HB rennt, um ihn auf Knien um eine baldige Vertragsverlängerung anzuflehen...
Ernst beiseite
Ich sehe im Winter - neben der Verlängerung mit Spycher - den Handlungsbedarf ausschließlich in der Verstärkung des Teams. Über die 2009 auslaufenden Verträge sollte man sich dann später befassen (und die Gehälter der Spieler schon jetzt deutlich zu erhöhen, damit diese sich bis 2011 oder 2012 binden, würde ich nur bei ganz Wenigen für gut heißen - z. B. Chris).