
Maxi1984
2832
Maxi1984 schrieb:
ich weiß nie ob ich lachen oder weinen soll ob der ständigen unqualifizierten dystopischen Forderungen von Leuten die offensichtlich so gut wie nie ins stadion gehen ganz zu schweigen von überhaupt jemals auswärts dabei zu sein
Das ist tlw. gruselig... aber frag mal Passanten in der Fußgängerzone die wenig Fussballaffin sind ob sie solche "dystopischen" Maßnahmen befürworten oder verstehen würden. Was meinst du wie die Antworten überwiegend ausfallen würden?
Was ich nach Stuttgart so alles an Vorschlägen gehört und aufgeschnappt habe von Bekannten/Arbeitskollegen (oder noch krasser auch im social media Bereich) wie man denn mit den "Krakeelern" im Stadion umgehen sollte ist absolut erschreckend. Da würde jedes noch so harte Durchgreifen der Polizei abgefeiert werden.
Das hat man sich teils aber selbst zuzuschreiben.
Irgendwann werden die Randale-Schlagzeilen vom Randalemeister halt zu viel und wenn man dann noch RAF-Terroristen zitiert braucht man sich über gar nix mehr wundern...
Genau, man muss über alles reden und endlich der Wahrheit ins Auge sehen. Die Eintracht hat es jahrelang versucht, es ist nur schlimmer geworden.
Zeit für einen Neustart nach der EM.
Tickets bekommt man auch ohne gewaltbereite Fans los und ja, die Stimmung wird darunter leiden.
Körper und Kartenkontrolle NUR noch vor den Problemblöcken. Warum sollten alle 50 000 Zuschauer kontrolliert werden.
Europa Auswärts Tickets nur noch an Fanclubs und personalisiert.
Zeit für einen Neustart nach der EM.
Tickets bekommt man auch ohne gewaltbereite Fans los und ja, die Stimmung wird darunter leiden.
Körper und Kartenkontrolle NUR noch vor den Problemblöcken. Warum sollten alle 50 000 Zuschauer kontrolliert werden.
Europa Auswärts Tickets nur noch an Fanclubs und personalisiert.
Rhein Erft Adler schrieb:
Zur Zeit spielen wir Grüze und es passt wieder nicht wie zu Beginn der Saison. Also müssen in der Pause Soforthilfen her dann wird es auch laufen .Ich denke Dino bekommt das hin
Unterschied zum Beginn der Saison ist, dass wir jetzt regelmäßig 2 Gegentore pro Spiel schlucken, ähnlich zur vergangenen Saison und vor allem zur letzten Rückrunde.
Zu Saisonbeginn war ich noch beruhigt ob unserer starken Defensive, ja sogar positiv verzückt.
Diese Ruhe wandelt sich immer mehr in Nervosität. Und klar, Koch fehlte einige Wochen und jetzt fehlt Skhiri ebenfalls sehr offensichtlich.
also nich grad der Knaller des Spiel
brunsverreck
ich werd richtig müd
brunsverreck
ich werd richtig müd
trapps "problem" (wenn man es denn so nennen möchte) ist seine konstanz dahingehend, im normalfall mindestens solide bis gute leistungen abzuliefern und kaum bis gar nicht zu patzen.
daher fällt es bei ihm dann besonders auf, wenn er dann tatsächlich mal nen gebrauchten tag erwischt wie gegen paok und aktien an 1,5 von 2 gegentoren hält.
wenn ich hier teilweise lesen muss, dass trapp kein spitzen-keeper sein soll, kann ich nur lachen, sorry. denn genau die oben genannte konstanz, über eine saison hinweg regelmäßig mindestens solide bis drüber zu halten, macht ihn halt gerade zum spitzen-keeper. denn gerade auf der position ist eine solche konstanz besonders wichtig, da kann man keinen kasper gebrauchen, der zwischen welt- und kreisklasse schwankt und pro halbserie 2-3 mal soviel patzt wie trapp in einer normalen saison und damit ggf. die komplette hintermannschaft verunsichert...
daher fällt es bei ihm dann besonders auf, wenn er dann tatsächlich mal nen gebrauchten tag erwischt wie gegen paok und aktien an 1,5 von 2 gegentoren hält.
wenn ich hier teilweise lesen muss, dass trapp kein spitzen-keeper sein soll, kann ich nur lachen, sorry. denn genau die oben genannte konstanz, über eine saison hinweg regelmäßig mindestens solide bis drüber zu halten, macht ihn halt gerade zum spitzen-keeper. denn gerade auf der position ist eine solche konstanz besonders wichtig, da kann man keinen kasper gebrauchen, der zwischen welt- und kreisklasse schwankt und pro halbserie 2-3 mal soviel patzt wie trapp in einer normalen saison und damit ggf. die komplette hintermannschaft verunsichert...
Lattenknaller__ schrieb:
trapps "problem" (wenn man es denn so nennen möchte) ist seine konstanz dahingehend, im normalfall mindestens solide bis gute leistungen abzuliefern und kaum bis gar nicht zu patzen.
daher fällt es bei ihm dann besonders auf, wenn er dann tatsächlich mal nen gebrauchten tag erwischt wie gegen paok und aktien an 1,5 von 2 gegentoren hält.
wenn ich hier teilweise lesen muss, dass trapp kein spitzen-keeper sein soll, kann ich nur lachen, sorry. denn genau die oben genannte konstanz, über eine saison hinweg regelmäßig mindestens solide bis drüber zu halten, macht ihn halt gerade zum spitzen-keeper. denn gerade auf der position ist eine solche konstanz besonders wichtig, da kann man keinen kasper gebrauchen, der zwischen welt- und kreisklasse schwankt und pro halbserie 2-3 mal soviel patzt wie trapp in einer normalen saison und damit ggf. die komplette hintermannschaft verunsichert...
Ich finde auch die beschwerden über seine Abschläge ziemlich lächerlich, ist er so gut wie Neuer? Nein aber welcher Torwart ist das schon? Ter Stegen vielleicht. Man muss auch Bedenken das seine Zielspieler seitdem Haller weg ist hauptsächlich aus relativ kleinen Spielern besteht die im Luftzweikampf gegen 190 Innenverteidiger zwangsläufig unterlegen sind. Ich finde im Vergleich zu Hradecky ist er geradezu Weltklasse mit dem Ball am Fuß. Diese Quengeleien egal ob es AMFG, Trapp oder Rode ist sind einfach lächerlich, Spieler die weitaus besser sind bekommen wir entweder erst gar nicht oder sie verschwinden nach 1-2 Saisons wieder. Vielleicht wenn wir zum europäischen Powerhouse geworden sind kann man darüber diskutieren ob wir nicht vielleicht lieber Donnaruma holen sollten, ansonsten sollte man dankbar sein das die Nummer 3 der deutschen Nationalmannschaft bei uns im Tor steht und sich nicht sonst wo ne goldene Nase verdient
cartermaxim schrieb:
Koch fehlt da einfach der absolute Chef auf dem Platz und der Stabilisator der Abwehr. Ohne ihn sieht man sich direkt wieder, dass es bei Tuta nicht nachhaltig reicht.
Ja, Koch fehlt sehr, aber nein, Tuta war nicht schwach. Im Gegenteil, ihn und Nkounkou fand ich noch Recht stabil und auffällig. Chaibi und Götze waren heute nicht kreativ genug....
fand nkounkou auch stark, vor allem weil er sich ins dribbling traut und sich dann da auch oft durchsetzt was man von den anderen Schienenspielern eher selten sieht. Nicht gut fand ich ebimbe und Götze. Götze kann den Ball gut festmachen und weiterleiten aber ich sehe so gut wie nie vorlagen noch abschlüsse von Götze. Letzte saison hatte er oft den vorletzten pass, also als einleiter von Chancen aber selbst das passiert diese Saison äußerst selten. Falls im Winter ein werthaltiges Angebot kommt wäre ich dafür ihn abzugeben ein Führungsspieler ist er glaube ich nicht das entspricht einfach nicht seinem Charakter und sportlich kommt einfach nicht wirklich was rum
Maxi1984 schrieb:
fand nkounkou auch stark, vor allem weil er sich ins dribbling traut und sich dann da auch oft durchsetzt was man von den anderen Schienenspielern eher selten sieht.
Absolut. Gestern konnte man das erste mal so richtig erkennen warum man ihn geholt hat.
Manche Spieler brauchen einfach eine gewisse Eingewöhnungszeit. Wenn er so weitermacht ist er bald unangefochtener Stammspieler.
Freut mich wirklich enorm welche er Entwicklung er nimmt.
Pithecophaga schrieb:
Aber es muss ja das Narrativ aufrechterhalten werden, dass Trapp ein Top-Torhüter sei, etwas, was mich schon seit Jahren nervt!
Was ein Käse oh Mann
Maxi1984 schrieb:Rhein Erft Adler schrieb:Pithecophaga schrieb:
Aber es muss ja das Narrativ aufrechterhalten werden, dass Trapp ein Top-Torhüter sei, etwas, was mich schon seit Jahren nervt!
Was ein Käse oh Mann
Trapp hat uns den UEFA-Cup gewonnen.
Aber wirklich, wenn man manche Kommentare liest, kann man echt nur den Kopf schütteln. Wir können froh sein, einen Torhüter der Klasse von Trapp zwischen den Pfosten zu haben. Auf welcher Position sind wir denn besser besetzt? Wie viele bessere Torhüter gibt es denn in der Bundesliga? Und vor allem, wer macht denn keine Fehler?
Da fehlen einem echt die Worte.
SGE_Werner schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
dass sie die AfD als Hauptgegner ansieht
Die AfD freut sich darüber nur. Dann kann sie sich als Beschützer gegen das "Altparteien-Establishment" feiern. Leider ist das m.E. so.
Ich würde mir viel mehr wünschen, dass man die AfD vor allem nicht so oft thematisiert und die Arbeit gegen die AfD eher im Hintergrund geschieht (Gerichte , Anzeigen etc.).
Sehe ich auch so. Die ständigen öffentlichen Angriffe auf die AfD sind das größte Geschenk was man denen machen kann. Da geht die inhaltliche Dekonstruktion meist unter.
Die haben das mit der Opferrolle auch ganz gut drauf. Aber man darf auch nicht vergessen, dass das Versagen der "Altparteien" ebenfalls ursächlich ist. Bei der LTW haben die einen massiven Wählerzulauf von der SPD bekommen. Und wenn Menschen, die normal eher sozialdemokratisch/links wählen, ihre Stimme bei der AfD lassen, stimmt etwas grundsätzliches nicht.
Frankfurter-Bob schrieb:SGE_Werner schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
dass sie die AfD als Hauptgegner ansieht
Die AfD freut sich darüber nur. Dann kann sie sich als Beschützer gegen das "Altparteien-Establishment" feiern. Leider ist das m.E. so.
Ich würde mir viel mehr wünschen, dass man die AfD vor allem nicht so oft thematisiert und die Arbeit gegen die AfD eher im Hintergrund geschieht (Gerichte , Anzeigen etc.).
Sehe ich auch so. Die ständigen öffentlichen Angriffe auf die AfD sind das größte Geschenk was man denen machen kann. Da geht die inhaltliche Dekonstruktion meist unter.
Die haben das mit der Opferrolle auch ganz gut drauf. Aber man darf auch nicht vergessen, dass das Versagen der "Altparteien" ebenfalls ursächlich ist. Bei der LTW haben die einen massiven Wählerzulauf von der SPD bekommen. Und wenn Menschen, die normal eher sozialdemokratisch/links wählen, ihre Stimme bei der AfD lassen, stimmt etwas grundsätzliches nicht.
Das wäre am Anfang vielleicht sinnvoll gewesen. Mittlerweile sind die zu groß als das man so tun könnte als würden sie nicht existieren
Matzel schrieb:
Was heißt, wie ich mir das vorstelle? Ich habe doch geschrieben, dass man keine Alternative aufbauen kann/sollte. Aber seit Jahren ist es so, dass der Support-Versuch einzelner Blocks im Stadionrund in den Dauerschleifen der Ultras untergehen. Ich gehe davon aus, dass es heute - wie vor 40 Jahren - auch wieder möglich wäre, dass solche Versuche wieder auf's ganze Rund (oder inzwischen Eckige) übergreifen.
Stimmt, sorry. Aber nein, das hat schon bei den letzten Saisoneröffnungen und auch heute nicht funktioniert. Da wird was angestimmt und nach 15 Sekunden ist Ruhe für 10 Minuten oder mehr.
matzelinho88 schrieb:Matzel schrieb:
Was heißt, wie ich mir das vorstelle? Ich habe doch geschrieben, dass man keine Alternative aufbauen kann/sollte. Aber seit Jahren ist es so, dass der Support-Versuch einzelner Blocks im Stadionrund in den Dauerschleifen der Ultras untergehen. Ich gehe davon aus, dass es heute - wie vor 40 Jahren - auch wieder möglich wäre, dass solche Versuche wieder auf's ganze Rund (oder inzwischen Eckige) übergreifen.
Stimmt, sorry. Aber nein, das hat schon bei den letzten Saisoneröffnungen und auch heute nicht funktioniert. Da wird was angestimmt und nach 15 Sekunden ist Ruhe für 10 Minuten oder mehr.
Das beste war steht auf wenn ihr Adler seit... Das Stadion erhebt sich und niemanden fällt etwas ein was man singen könnte
Maxi1984 schrieb:
Das beste war steht auf wenn ihr Adler seit... Das Stadion erhebt sich und niemanden fällt etwas ein was man singen könnte
In meinen Augen nicht das Schlechteste, was passieren kann.
SGE_Werner schrieb:planscher08 schrieb:
Es gab zum Teil schwere Verletzungen von Fans durch die Polizei und ihr tut so als wäre wieder nur die Ultras Schuld.
Und für gewisse Fans ist nur die Polizei an allem schuld, wie man an den Reaktionen bei Twitter sieht. Kein kritisches Wort über fliegende Fäuste und Absperrgitter durch Fans. Warum gibt es keine Worte darüber von Dir?Sammy1 schrieb:
Mittlerweile gibt es leider viel zu viele Eventies die in dieses Stadion gehen !
Schade
Also früher sind Menschen ins Stadion gegangen um ein Spiel des eigenen Teams zu sehen, es spielbezogen anzufeuern oder auch mal zu fluchen. Heute haben wir einen erheblichen Teil an Menschen in der Kurve, die vom Spiel fast nix mehr mitbekommen, weil sie lieber Fahnen schwenken und Dauerliedchen singen unabhängig davon, wie das Spiel läuft. Dazu Vorgaben machen, wie man sich als Supporter zu verhalten hat in der Kurve mit gelegentlichen Zettelchen oder auch mal einer handfesten Auseinandersetzung, wenn im Block jemand sich abweichend von den selbst ernannten Regeln verhält.
Wer ist noch mal der Eventie?
Und das gibt der Polizei das Recht derartig heftig vorzugehen, wohlwissend das dadurch sehr viele (sic!) Unbeteiligte z.T. zu Schaden kommen?
Echt jetzt?
Na, was kommt dann als nächstes?
Wahllos Schlagstöcke, Hunde...,?
Und im Gegensatz zu Dir war ich, obwohl in meinem Block (36B), in der Gaswolke!
Und ja, mir geht die Selbstdarstellung der Ultras, das Dauergeschwenke, etc... auch voll auf den Sack!
Wie einer hier schreibt, Fußball 2000 ganz gut zusammen gefasst.
War doch genau der spielbezogenne Support der sich im forum immer gewünscht wird.
Mein reden... keine Pyro, kein vulgäres Gegröhle, politisch korrekter, schöner familienfreundlicher Support so wie er immer gewünscht wird.
Mein reden... keine Pyro, kein vulgäres Gegröhle, politisch korrekter, schöner familienfreundlicher Support so wie er immer gewünscht wird.
Maxi1984 schrieb:
ein stücck weit muss man nun mal damit leben wenn man sich in die Öffentlichkeit begibt. In der Kneipe in der ich schaue sitzt auch immer ein typ der immer den gleichen witz erzählt. Wenn einen wirklich nur das sportliche interessiert bleibt man vielleicht lieber alleine auf der Couch. Wenn mir ein chant nicht gefällt mach ich halt nicht mit. Das in unserer Kurve zumindest die rassistischen Gesänge ausgestorben sind ist durchaus den Ultras zu verdanken um mal eine positive Entwicklung der letzten Jahre hervorzuheben
Diese positiven Dinge habe ich ja auch angesprochen, das von dir erwähnte zählt dazu. Es gibt noch viel mehr Positives von den Ultras zu erzählen. Wenn aber alle, die sich in erster Linie für das Sportliche interessieren, zu Hause bleiben müssen, was bleibt dann noch?
WürzburgerAdler schrieb:Maxi1984 schrieb:
ein stücck weit muss man nun mal damit leben wenn man sich in die Öffentlichkeit begibt. In der Kneipe in der ich schaue sitzt auch immer ein typ der immer den gleichen witz erzählt. Wenn einen wirklich nur das sportliche interessiert bleibt man vielleicht lieber alleine auf der Couch. Wenn mir ein chant nicht gefällt mach ich halt nicht mit. Das in unserer Kurve zumindest die rassistischen Gesänge ausgestorben sind ist durchaus den Ultras zu verdanken um mal eine positive Entwicklung der letzten Jahre hervorzuheben
Diese positiven Dinge habe ich ja auch angesprochen, das von dir erwähnte zählt dazu. Es gibt noch viel mehr Positives von den Ultras zu erzählen. Wenn aber alle, die sich in erster Linie für das Sportliche interessieren, zu Hause bleiben müssen, was bleibt dann noch?
Bin ehrlich gesagt auch kein großer Fan der Fahnen über 90 Minuten hauptsächlich weil ich die wegen meiner Größe ständig ins gesicht bekommen habe lol. Meine Freunde und ich sind hauptsächlich aus dem 40er auf die gegentribüne gewechselt weil die kleineren meiner Freunde nichts gesehen haben, der Steher eignet sich ob mit oder ohne fahnenmeer nicht besonders gut zum verfolgen des Spiels. Ich finde den immer wieder aufkommenden Vorwurf der Diktatur der ultras einfach ignorant schließlich sind viele Aktionen oder Verhaltensweisen durch den NWK-Rat beschlossen die alle in der Kurve vertretenen Fanclubs repräsentiert und damit die Mehrheit der stadionbesucher. Auch eine blockpolizei sehe ich nicht, vereinzelte vereinsmeier die sich wichtig machen gibt es überall, ich weiss nicht warum man sich davon irgendwie beeindrucken lassen sollte
Maxi1984 schrieb:
der Steher eignet sich ob mit oder ohne fahnenmeer nicht besonders gut zum verfolgen des Spiels
Also für mich funktionierte das früher sehr gut. Ich habe im Steher jetzt natürlich nicht den Anspruch so zu sehen wie vorm Fernseher oder der Haupttribüne. Aber ich möchte doch ungefähr wissen auf welcher Seite des Spielfeldes sich der Ball befindet.
propain schrieb:
Können Leute wie du nicht akzeptieren das sich der Geschmack immer wieder ändert, das Leute heute anderes gut finden als das was man selbst von früher kannte. Sonst hier Toleranz fordern aber selber nicht in der Lage tolerant zu sein. Mir gefällt auch nicht alles was da gesungen wird, dann schalte ich halt die Ohren auf Durchzug, aber mir wäre es viel zu blöde hier regelmäsig wegen Liedern die mir nicht gefallen rumzumeckern.
Es geht weder um Geschmack noch um "nicht gefallen". Es geht darum, dass es hier um Fußball und, was die Kurve anbelangt, um "unterstützen" geht.
Stell dir mal vor, du wirst von jemandem beim Fußball gucken ununterbrochen vollgelabert mit Sachen, die dich überhaupt nicht interessieren. Du willst das Spiel verfolgen, aber der hört überhaupt nicht auf, dir Schwänke aus seinem Leben zu erzählen. Das Spiel interessiert ihn weniger, aber dann stellt er sich noch vor dich hin, nimmt dir die Sicht und erzählt dir, dass das "Support" der Mannschaft ist. Ich nehme mal an, dass du dir das verbitten würdest. Zu Recht. Aber der Typ erzählt dir dann, dass das intolerant ist und zündet einen Rauchtopf an.
WürzburgerAdler schrieb:propain schrieb:
Können Leute wie du nicht akzeptieren das sich der Geschmack immer wieder ändert, das Leute heute anderes gut finden als das was man selbst von früher kannte. Sonst hier Toleranz fordern aber selber nicht in der Lage tolerant zu sein. Mir gefällt auch nicht alles was da gesungen wird, dann schalte ich halt die Ohren auf Durchzug, aber mir wäre es viel zu blöde hier regelmäsig wegen Liedern die mir nicht gefallen rumzumeckern.
Es geht weder um Geschmack noch um "nicht gefallen". Es geht darum, dass es hier um Fußball und, was die Kurve anbelangt, um "unterstützen" geht.
Stell dir mal vor, du wirst von jemandem beim Fußball gucken ununterbrochen vollgelabert mit Sachen, die dich überhaupt nicht interessieren. Du willst das Spiel verfolgen, aber der hört überhaupt nicht auf, dir Schwänke aus seinem Leben zu erzählen. Das Spiel interessiert ihn weniger, aber dann stellt er sich noch vor dich hin, nimmt dir die Sicht und erzählt dir, dass das "Support" der Mannschaft ist. Ich nehme mal an, dass du dir das verbitten würdest. Zu Recht. Aber der Typ erzählt dir dann, dass das intolerant ist und zündet einen Rauchtopf an.
ein stücck weit muss man nun mal damit leben wenn man sich in die Öffentlichkeit begibt. In der Kneipe in der ich schaue sitzt auch immer ein typ der immer den gleichen witz erzählt. Wenn einen wirklich nur das sportliche interessiert bleibt man vielleicht lieber alleine auf der Couch. Wenn mir ein chant nicht gefällt mach ich halt nicht mit. Das in unserer Kurve zumindest die rassistischen Gesänge ausgestorben sind ist durchaus den Ultras zu verdanken um mal eine positive Entwicklung der letzten Jahre hervorzuheben
Maxi1984 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:propain schrieb:
Können Leute wie du nicht akzeptieren das sich der Geschmack immer wieder ändert, das Leute heute anderes gut finden als das was man selbst von früher kannte. Sonst hier Toleranz fordern aber selber nicht in der Lage tolerant zu sein. Mir gefällt auch nicht alles was da gesungen wird, dann schalte ich halt die Ohren auf Durchzug, aber mir wäre es viel zu blöde hier regelmäsig wegen Liedern die mir nicht gefallen rumzumeckern.
Es geht weder um Geschmack noch um "nicht gefallen". Es geht darum, dass es hier um Fußball und, was die Kurve anbelangt, um "unterstützen" geht.
Stell dir mal vor, du wirst von jemandem beim Fußball gucken ununterbrochen vollgelabert mit Sachen, die dich überhaupt nicht interessieren. Du willst das Spiel verfolgen, aber der hört überhaupt nicht auf, dir Schwänke aus seinem Leben zu erzählen. Das Spiel interessiert ihn weniger, aber dann stellt er sich noch vor dich hin, nimmt dir die Sicht und erzählt dir, dass das "Support" der Mannschaft ist. Ich nehme mal an, dass du dir das verbitten würdest. Zu Recht. Aber der Typ erzählt dir dann, dass das intolerant ist und zündet einen Rauchtopf an.
ein stücck weit muss man nun mal damit leben wenn man sich in die Öffentlichkeit begibt. In der Kneipe in der ich schaue sitzt auch immer ein typ der immer den gleichen witz erzählt. Wenn einen wirklich nur das sportliche interessiert bleibt man vielleicht lieber alleine auf der Couch. Wenn mir ein chant nicht gefällt mach ich halt nicht mit. Das in unserer Kurve zumindest die rassistischen Gesänge ausgestorben sind ist durchaus den Ultras zu verdanken um mal eine positive Entwicklung der letzten Jahre hervorzuheben
nochmal zur Klarstellung: die UF haben sicherlich ihre positiven Seiten und niemand spricht ab, dass z.B. keine Affenlaute mehr üblich sind bei uns. Niemand hat auch was gegen Gespräche und schlechte Witze beim Fußball (auch bei meinem Oberligisten). Aber ansonsten hat der WA leider schon sehr Recht. Man nimmt die Sicht, man schwingt sich zu Meinungsführern auf, man drängt Anderen seine Haltung auf, man spielt Kurvenpolizei, um sich gleichzeitig als Opfer und Rebell zu inszenieren. Das darf einem dann wohl auch missfallen.
Maxi1984 schrieb:
ein stücck weit muss man nun mal damit leben wenn man sich in die Öffentlichkeit begibt. In der Kneipe in der ich schaue sitzt auch immer ein typ der immer den gleichen witz erzählt. Wenn einen wirklich nur das sportliche interessiert bleibt man vielleicht lieber alleine auf der Couch. Wenn mir ein chant nicht gefällt mach ich halt nicht mit. Das in unserer Kurve zumindest die rassistischen Gesänge ausgestorben sind ist durchaus den Ultras zu verdanken um mal eine positive Entwicklung der letzten Jahre hervorzuheben
Diese positiven Dinge habe ich ja auch angesprochen, das von dir erwähnte zählt dazu. Es gibt noch viel mehr Positives von den Ultras zu erzählen. Wenn aber alle, die sich in erster Linie für das Sportliche interessieren, zu Hause bleiben müssen, was bleibt dann noch?
Maxi1984 schrieb:
Wenn einen wirklich nur das sportliche interessiert bleibt man vielleicht lieber alleine auf der Couch.
Ich glaub' es geht los.
Maxi1984 schrieb:
Das in unserer Kurve zumindest die rassistischen Gesänge ausgestorben sind ist durchaus den Ultras zu verdanken um mal eine positive Entwicklung der letzten Jahre hervorzuheben
Es gibt durchaus noch mehr positives, das hab' ich auch nicht vergessen.
Trotzdem agiert die UF zunehmend rücksichtlos und egoistisch und geht mir inzwischen nur noch auf den Sack.
Maxi1984 schrieb:
Wenn einen wirklich nur das sportliche interessiert bleibt man vielleicht lieber alleine auf der Couch.
Du hast ja so recht. Hab das jetzt im EFC mal so angesprochen. Wir geben jetzt einen Teil unserer Dauerkarten zurück bzw. verschenken die an die "echten" Supporter. Dann richten wir uns in der großen Gartenhütte von einem Mitglied ne Lounge mit Couch und Stehtischen ein.
SemperFi schrieb:Korn schrieb:
Und Gegenstände in den Innenraum werfen, wo dann auch noch ein Spieler getroffen wird, ist eine andere Nummer als ein paar Bengalos. Der Schiedsrichter hat danach ja auch ziemlich demonstrativ das Spiel unterbrochen.
Ach komm, der Spieler hat ja kaum gezuckt.
Was ist denn an so nem leeren Becher, der keinem weh tut schlimm?
Das Schlimmste ist doch, dass sich genau diese Argumentation Leute zu eigen machen werden.
"Ja ist doch gar nix passiert..Becher war nicht mal voll...".
Aka: "Ich hab in die Richtung geschossen, ja.. Aber.. er lebt ja noch, also ist doch nix passiert?"
Das ist sowas von respektlos gegenüber den beteiligten Menschen... Aber es spiegelt unseren Zeitgeist wider. Und irgendwie ist es auch "nur" eine Fortsetzung des Verhaltens von Spielern und Staff gegenüber Schiedsrichtern.
Dieses ganze Drama gefällt mir gar nicht. Wüsste mal gerne, warum das im Rugby, Handball, Football usw. so viel besser funktioniert.
Basaltkopp schrieb:
Auch ansonsten wird es keine Konsequenzen geben, vermutlich nicht einmal für den Becherwerfer.
Das solltest du eigentlich besser wissen, ein SV wird es geben. Aber hier bei dem Thema ist man sich nicht zu schade dem Verein alles mögliche vorzuwerfen, egal ob es stimmt oder nicht.
---------------------------
Auch musste ich herzhaft lachen über die angeblich vorfallfreien Spiele während der Coronazeit, noch nicht lange her und schon die Vergangenheit verklärt. War doch toll die Böllerwürfe bei mindestens einem Spiel ohne das die UF im Stadion war.
propain schrieb:Basaltkopp schrieb:
Auch ansonsten wird es keine Konsequenzen geben, vermutlich nicht einmal für den Becherwerfer.
Das solltest du eigentlich besser wissen, ein SV wird es geben. Aber hier bei dem Thema ist man sich nicht zu schade dem Verein alles mögliche vorzuwerfen, egal ob es stimmt oder nicht.
---------------------------
Auch musste ich herzhaft lachen über die angeblich vorfallfreien Spiele während der Coronazeit, noch nicht lange her und schon die Vergangenheit verklärt. War doch toll die Böllerwürfe bei mindestens einem Spiel ohne das die UF im Stadion war.
Basalti is back
Hatte schon Angst das ihm was passiert ist
Mit welcher Normalität hier ein Gerichtsurteil teilweise angezweifelt und eine gerichtlich aufgearbeitete Tat relativiert wird, ist schon bedenklich. Dass in einem System, in dem Menschen involviert sind immer auch Fehler auftreten können, ist natürlich klar. Hier wird aber der Eindruck vermittelt, dass das Rechtssystem, ob Deutschland, Italien oder USA, einen schwerwiegenden Fehler nach dem anderen produziert. Und das ist dann die Grundlage die Schuld der beiden Verurteilten anzuzweifeln. Finde ich gewagt.
das liegt daran das fußballfans immer wieder und überall in sippenhaft genommen werden wenn sie sich auch nur in der nähe von Straftaten befinden. Genauso wie polizei und justizbehörden Fußballfans immer nur als Masse warnehmen nehmen Fußballfans Polizisten und Richter nicht als Individuen sondern als teil des systems wahr. Wiederstand gegen Polizeimaßnahmen wird seit jeher und in allen Justizsystemen gerne als Rechtfertigung für lange Haftstrafen genutzt ohne diese Straftat großartig beweisen zu müssen, die Aussage eines Polizisten reicht, denn Polizisten lügen ja bekanntlich nicht.
Maxi1984 schrieb:Zeugen dürfen vor Gericht grundsätzlich nicht lügen, egal ob Polizist oder nicht. Ansonsten droht eine Freihheitsstrafe.
die Aussage eines Polizisten reicht, denn Polizisten lügen ja bekanntlich nicht.
Ich formuliere es noch mal um:
Jeder Elfmeter sollte nochmal vom VAR überprüft werden, denn der hat ja verschiedene Perspektiven zur Verfügung, die der Schiri grad mal nicht hatte. Keine Ahnung, wie sich das aus dessen Sicht dargestellt hat, aber wer die Aufnahmen der Hintertorkameras gesehen hat, braucht noch nicht mal eine Zeitlupe, um zu sehen wie Stage erst Knauff entsorgt und sich dann grundlos hinwirft.
Das kann man gar nicht übersehen, wenn man diese Perspektiven auf dem Monitor hat.
Von daher würde ich einen Eingriff des VAR in solchen Fällen für überaus sinnvoll halten - und erwarten, grade wegen der Offensichtlichkeit des Stürmerfouls. Da erfüllt der VAR dann den Sinn, für den er eigentlich erfunden wurde, nämlich um Fehler der Schiedsrichter zu korrigieren.
Das hier halt leider nicht passiert. Oder beim Elfer an Marmoush gegen den BVB. Oder oder oder …
Jeder Elfmeter sollte nochmal vom VAR überprüft werden, denn der hat ja verschiedene Perspektiven zur Verfügung, die der Schiri grad mal nicht hatte. Keine Ahnung, wie sich das aus dessen Sicht dargestellt hat, aber wer die Aufnahmen der Hintertorkameras gesehen hat, braucht noch nicht mal eine Zeitlupe, um zu sehen wie Stage erst Knauff entsorgt und sich dann grundlos hinwirft.
Das kann man gar nicht übersehen, wenn man diese Perspektiven auf dem Monitor hat.
Von daher würde ich einen Eingriff des VAR in solchen Fällen für überaus sinnvoll halten - und erwarten, grade wegen der Offensichtlichkeit des Stürmerfouls. Da erfüllt der VAR dann den Sinn, für den er eigentlich erfunden wurde, nämlich um Fehler der Schiedsrichter zu korrigieren.
Das hier halt leider nicht passiert. Oder beim Elfer an Marmoush gegen den BVB. Oder oder oder …
ich verstehe auch nicht warum in solchen situationen der schiri nicht einfach abpfeift kurz zum bildschirm läuft und sich dann entscheidet. Was soll immer das ewige gebabbel mit dem Keller? Das würde schneller gehen und die fans würden sich nicht erst freuen dann aufregen und am ende ist es scheissegal. Ich weiss nicht ob das einfach nur die typische Angst vor zu viel veränderung auf einmal ist oder die typische Dummheit des DFB
Ich wäre auch dafür, dass der Schiedsrichter sich nach jedem Elfmeterpfiff (analog gerne auch bei Platzverweisen) die Szene noch einmal am Bildschirm anschaut und danach die aus seiner Sicht beste Entscheidung trifft.
Das Spiel ist dann sowieso unterbrochen, der Mehraufwand also minimal, zumal die Kommunikation mit dem VAR wegfiele. Im Ergebnis würden die Schiedsrichter auf dem Platz m.E. gestärkt und die elende Diskussion um die Eingriffsschwelle fiele weg.
Richtig sinnvoll wäre das aber wahrscheinlich nur in Kombination mit einem ergänzenden Challenge-System. Weil sonst ein Ungleichgewicht entstünde zwischen Situationen in denen der Schiedsrichter fälschlicherweise pfeift zu solchen in denen er fälschlicherweise nicht pfeift.
Das Spiel ist dann sowieso unterbrochen, der Mehraufwand also minimal, zumal die Kommunikation mit dem VAR wegfiele. Im Ergebnis würden die Schiedsrichter auf dem Platz m.E. gestärkt und die elende Diskussion um die Eingriffsschwelle fiele weg.
Richtig sinnvoll wäre das aber wahrscheinlich nur in Kombination mit einem ergänzenden Challenge-System. Weil sonst ein Ungleichgewicht entstünde zwischen Situationen in denen der Schiedsrichter fälschlicherweise pfeift zu solchen in denen er fälschlicherweise nicht pfeift.
Maxi1984 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:DBecki schrieb:Maxi1984 schrieb:
Vor allen weil jakic es verdient hätte mal wieder zu spielen
Warum? Ernst gemeinte Frage, weil ich das nicht einschätzen kann.
Womit? wollte ich auch schon fragen, hab's nach dem Drittel-der-Saison-Fiasko aber gelassen. 😉
Weil er ein guter typ ist und immer alles gibt. Ganz abgesehen davon das mir so spontan kein anderer einfällt der den rechten Verteidiger in der dreier und Viererkette spielen kann
Ich kann auch ein guter Typ sein, zumindest manchmal. Und geben würde ich auch alles. Hab ich es jetzt auch verdient, zu spielen? Ich denke, dass Dino schon recht gut einschätzen wird, wen er spielen lässt, denn ein bisschen zählen bestimmt auch die Trainingseindrücke, und die kann ich nicht beurteilen.
Maxi1984 schrieb:
Was soll er denn sonst noch machen? Wir reden ja hier nicht von einem Finale, zu groß wäre die Belohnung also nicht und es muss niemand eifersüchtig sein das ein guter typ und fleißiger forist sein nicht ausreicht für einen Platz in der ersten 11 in Helsinki im November
Ja, dann packe ich schnell meine Tasche 😃
Ganz einfach, weil auch andere verbotene Gegenstände mitbringen können. Auch sollte man hier nicht so tun als würden Dinge nur in der Kurve passieren, es flogen auch schon Dinge von der HT auf die Schiedsrichter oder von der GT auf Spieler oder Schiedsrichter. Kommt zwar nicht oft vor, aber gab es schon. Nicht zu kontrollieren wäre mehr als nur leichtsinnig.