>

Maxi1984

2833

#

Und was Trapp betrifft, der ja hier angegangen wird:
Ja, das 1:0 war nicht unhaltbar, obwohl die Fehler schon vorher passierten. Sein Bewegungsablauf läßt mich aber vermuten, das seine Rückenbeschwerden noch nicht vollständig auskuriert sind und er nicht bei 100% ist..


Nein, er hat im Interview selbst - was ihn ehrt - gesagt, dass dieses Tor auf seine Kappe geht und er vom Rücken nichts gespürt hat.


"im Gegensatz zu den weißen Spaziergängern, die völlig situationsüberfordert überhaupt nicht reagiert haben.
Nicht immer nur auf einen draufkloppen und das auch noch unberechtigterweise, das ist nicht fair."

Ach, aber auf die weißen Spaziergänger darf man draufkloppen? Merkst Du nicht, dass Du mit zweierlei Maß misst? Trapp ist ein guter Keeper, keine Frage, aber derzeit (und auch schom Herbst 22) allenfalls Durchschnitt. Er hat PAOK verloren und das 1:0 heute stark mitverursacht.

Ich habe bei ihm nie das Gefühl, einen absolut zuverlässigen Rückhalt im Tor zu haben. Zugegeben, zuletzt hatte ich dies bei Hradecki und zuvor bei Uli Stein. Das ist also schon eine Weile her und daher sicherlich die Ausnahme.      

#
Aale SGE_Rentner schrieb:


Und was Trapp betrifft, der ja hier angegangen wird:
Ja, das 1:0 war nicht unhaltbar, obwohl die Fehler schon vorher passierten. Sein Bewegungsablauf läßt mich aber vermuten, das seine Rückenbeschwerden noch nicht vollständig auskuriert sind und er nicht bei 100% ist..


Nein, er hat im Interview selbst - was ihn ehrt - gesagt, dass dieses Tor auf seine Kappe geht und er vom Rücken nichts gespürt hat.


"im Gegensatz zu den weißen Spaziergängern, die völlig situationsüberfordert überhaupt nicht reagiert haben.
Nicht immer nur auf einen draufkloppen und das auch noch unberechtigterweise, das ist nicht fair."

Ach, aber auf die weißen Spaziergänger darf man draufkloppen? Merkst Du nicht, dass Du mit zweierlei Maß misst? Trapp ist ein guter Keeper, keine Frage, aber derzeit (und auch schom Herbst 22) allenfalls Durchschnitt. Er hat PAOK verloren und das 1:0 heute stark mitverursacht.

Ich habe bei ihm nie das Gefühl, einen absolut zuverlässigen Rückhalt im Tor zu haben. Zugegeben, zuletzt hatte ich dies bei Hradecki und zuvor bei Uli Stein. Das ist also schon eine Weile her und daher sicherlich die Ausnahme.      

Hradecki war im Spielaufbau absolut unterirdisch, das hat sich in Leverkusen stark verbessert ist aber immer noch fehleranfällig. Ich fand den Übergang von Hradecky zu Trapp schon als Verstärkung, er hat im Moment nicht seine stärkste Phase das gebe ich gerne zu es hat aber seinen Grund warum er in der Nationalmannschaft vor Baumann und Leno steht.
#
Schönesge schrieb:

Starke erste Halbzeit, mit leider einem Fehler, der dann auch schon zu viel war. Tuta muss da anders ran, Trapp kann den wohl halten. Ansonsten nichts zugelassen, Spiel auf Augenhöhe. Bis dahin war das Spiel noch offen.

Und dann machst du in Halbzeit zwei halt einen weiteren Fehler. Das ist dann zu viel gegen eine Mannschaft, die die ganze Hinrunde mit der gleichen Elf spielen kann, da sie auf wundersamerweise keine Verletzten/ Ausfälle haben.

Bayer hat das Momentum auf ihrer Seite, spielen quasi fehlerfreien Fußball, das ist extrem beeindruckend.

Wir waren heute zu weit weg von einem fehlerfreien Spiel und haben deshalb verdient verloren.


Sehe ich genauso und danke für den unaufgeregten Kommentar.

Leider waren wir zudem mit 0 Torgefahr unterwegs.

Mittwoch mit Marmoush vorne drin und einer konzertierten Leistung sollten wir in der Lage sein, Gladbach zu besiegen.
#
Leverkusen hat die stärkste Mannschaft und mit Wirtz den besten Spieler der Saison. Ich würde sagen die Bayern wären ne nummer zu klein für ihn als nächste station. Es muss der Mannschaft langsam was einfallen wie man chancen herausspielt und nicht nur in Kontersituationen gefährlich ist. Schick wäre ein Wunschkandidat als Wintertransfer, die werden ihn aber kaum abgeben wegen des Afrika Cups
#
Dann würde der Ball ja an den zweiten Pfosten segeln. Huch...
#
Der ein oder andere hier hat bessere Spieler auch einfach nicht verdient.
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Und Diant Ramaj ist in Amsterdam Stammkeeper... Was haben alle über mich gelacht, als ich das prophezeit habe. Er ist besser als Trapp - leider...

Alle lachen immer noch!
#
nisol13 schrieb:

Aale SGE_Rentner schrieb:

Und Diant Ramaj ist in Amsterdam Stammkeeper... Was haben alle über mich gelacht, als ich das prophezeit habe. Er ist besser als Trapp - leider...

Alle lachen immer noch!

Der ist nur Stammkeeper weil die anderen beiden verletzt sind
#
Ja Kevin hat woh wieder rücken laut RTL
#
Gegen Saarbrücken verlieren=Bayern abschlachten
Gegen Aberdeen verlieren=Bayer abschlachten
Ich bin zufrieden
#
SGE_Werner schrieb:

Äh doch. Die kennen die Meinung. Die wissen alle, dass sie keinerlei Mehrheiten im Verein finden würden für sowas. Vllt. bei RB noch, das wars aber auch. Die würden auch keine Mehrheit dafür finden, dass überhaupt gewisse Spiele außerhalb von Samstag 15:30 Uhr stattfinden oder bei allem anderen, wo das Fan-Herz etwas höherschlägt und es im Konflikt mit Erscheinungen des kommerziellen Profifussball steht.


Womit wir aber bei meiner Ausgangsthese sind, dass die vermeintliche Besonderheit der Bundesliga zur Diskussion steht, wenn die Vereine (ausgegliederten Profiabteilungen) sowieso machen, was sie wollen. Dann definiert sich ein Traditionsclub über die Stadionauslastung.
#
wurden bei uns die mitglieder überhaupt befragt?
#
Maxi1984 schrieb:

Eine Möglichkeit zur Steigerung des aussereuropäischen Interesses wird doch hauptsächlich über Spieler aus diesen Ländern erreicht.

Ich bin auch der Meinung, dass der deutsche Fußball allein auf Grund der Sprache dabei ggü. England und Spanien massiv im Hintertreffen ist. Die ganzen Länder die La Liga und Premier League mit ihrem O-Ton-Angebot seit jeher erreichen können, muss sich die Bundesliga erst durch eigene Kommentatoren, Moderatoren und Field-Reporter erarbeiten und dafür Geld in die Hand nehmen. Somit bleibt da, so sehr man sich auch anstrengen wird, aus meiner Sicht bestenfalls Platz drei bei der Auslandsvermarktung.

Ob ich die ganzen Bemühungen richtig finde, lasse ich mal dahingestellt.
#
Spanien und England haben wegen der Sprache einen Vorteil auf den amerikanischen Märkten. Die Frage ist doch wie schaffe ich Identifikation und Begeisterung für den deutschen Fußball auf anderen Kontinenten. Alleine das ein Drittel der möglichen einnahmen als Ausgleich deklariert ist in wahrheit aber nichts anderes ist als das altbekannte vorgreifen auf zukünftige Einnahmen was ja noch nie und nirgendwo zu finanziellen Problemen geführt hat sollte grund genug sein das abzulehnen. Gerade Leute wie Hellmann die hart dafür gearbeitet haben ihren Verein genau von solchen Konstrukten und Fehlentwicklungen zu befreien müssten es eigentlich besser wissen
#
in dem Artikel ist recht gut dargelegt, was mit den Geldern passieren soll

https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/dfl-investor-einstieg-zukunft-konsequenzen-plaene-100.html
#
Ich verstehe zwar das eine digi-plattform Geld braucht, auch Auslandsreisen kosten Geld. Ich verstehe nicht warum es 100 Millionen kostet illegales streaming zu bekämpfen oder warum das nicht sky macht. Ist schließlich am Ende des Tages deren Problem. Eine Möglichkeit zur Steigerung des aussereuropäischen Interesses wird doch hauptsächlich über Spieler aus diesen Ländern erreicht. Ich kenne die Dallas mavericks ausschließlich wegen Nowitzki. Kleinere Clubs erschaffen auch über lustige Videos keine Nachhaltige Aufmerksamkeit und dafür soviel Geld an einen Investoren abgeben macht nicht wirklich Sinn
#
Dem schliesse ich mich an und wünsche Friedhelm Funkel alles Gute für die Zukunft!  
#
https://11freunde.de/artikel/krieg-und-friedhelm/3667286
Die 11freunde mit einer fotostrecke von FFs trainerdebuts, Photo 6 ist das Debut bei uns gegen Aachen. Ich kann mich noch sehr gut an das spiel erinnern, nach langer frustphase mit der Eintracht keimte wieder Hoffnung auf eine strahlendere Zukunft auf. So wie es dann auch gekommen ist, nicht zuletzt Dank Friedhelm Funkel, Herzlichen Glückwunsch!
#
Bitte mehr.
Am besten die Links von den heulenden Baziforen hier reinstellen...
#
https://forum.fcbayern.com/index.php?thread/10246-14-spieltag-eintracht-frankfurt-fc-bayern-5-1/&pageNo=33
Einfach köstlich. Würde mich nicht überraschen wenn ein lynchmob auf dem weg in die säbener ist
#
Btw....nur unter uns..bitte nicht weitersagen!! ich habe seit Saarbrücken für das Spiel gegen Bayern keinen Pfifferling mehr auf uns gesetzt und habe deshalb während des Spiels lieber meine Frau gevögelt: Ich war fertig und guck: 3:0 !?!?
Ich perplex und denke noch, das is nur Zufall.... Danach hat meine Holde mich zu ner zusätzlichen Nummer überredet...ich guck wieder: 5:1


Ich schwör euch:
Ab sofort fick ich mir während die Eintracht spielt die Seele ausm Leib!
#
Mitesszentrale schrieb:

Btw....nur unter uns..bitte nicht weitersagen!! ich habe seit Saarbrücken für das Spiel gegen Bayern keinen Pfifferling mehr auf uns gesetzt und habe deshalb während des Spiels lieber meine Frau gevögelt: Ich war fertig und guck: 3:0 !?!?
Ich perplex und denke noch, das is nur Zufall.... Danach hat meine Holde mich zu ner zusätzlichen Nummer überredet...ich guck wieder: 5:1


Ich schwör euch:
Ab sofort fick ich mir während die Eintracht spielt die Seele ausm Leib!


mach ein crowdfounding für Kamagra/viagra. ich dachte mein Glückstrikot wäre ausschlaggebend gewesen aber vielleicht wars du es
#
So, heute mal ne Schadenfreude-Edition.

Das ist katastrophal schlecht, wie viele einfache Fehler die sich erlauben

Abgesehen vom Pokal, abgesehen vom Supercup, abgesehen von den zig Gegentoren in der CL und abgesehen vom 1:5 gegen Frankfurt spielt Bayern wirklich eine herausragende Saison.

Einfach nur peinlich und das muss intern Konsequenzen haben. Man hatte 2 Wochen Zeit um sich vorzubereiten und dann kommt so ein erbärmlicher Auftritt bei rum.

Mein Gott, und unsere Kurve muss die Mannschaft mal wieder abfeiern…kannst dir nicht ausdenken.
Peinlich, die könnne so unterirdisch spielen wie sie wollen und Null Kritik wird kommen

Wir haben keine Spieler im Team, die sich wehren können und wollen, wenn es mal nicht nach Plan läuft.

Schwierige Niederlage. Keine Ahnung was mit den Spielern heute los war. Aber sei es drum. Die Eintracht war heute zur Schwäche der Bayern auch Bock stark. Und das waren sie nicht weil Bayern zu schwach war.

Das Ergebnis ist absolut verdient. Wer zu schlecht ist seine Chancen zu verwerten, kann sich auch nix davon kaufen, dass man sie aber hatte. Als ob es Glück wäre vor dem Tor zu treffen.

kann man Frankfurt nur gratulieren. zu stark für uns heute. hochverdienter sieg auch in der höhe.

Laufen heute einfach 10km weniger. Was soll man da noch sagen? Diese Truppe macht einen immer wieder auf’s Neue fassungslos.

Man kann in Frankfurt verlieren. Völlig klar. Aber die Art und Weise war schon erschreckend. Ich hatte eigentlich gehofft, dass solche Spiele der Vergangenheit angehören und wir schon stabiler sind.

Tuchel muss Raus…..

Glaube das tut heute dann ein wenig weh, weil es exakt die Art Spiel ist, die symptomatisch für die letzten Jahre ist und von der ich zuletzt dachte, wir wären darüber hinweg. Diese kolossalen Zusammenbrüche der kompletten Mannschaft hielt ich ehrlich gesagt für vorbei.

Welchen Grund sollte es geben, diesen Trainer zu behalten?
Die Abwehr spielt immer wieder mal katastrophal und er ist nicht in der Lage wenigstens eine halbwegs sichere Bundesligaverteidigung aus diesem Spielermaterial voller Nationalspieler zu formen. Angriffspiel langweilig.
Vereinsbindung null. Menschlich arrogant und unangenehm.

Einen Mehrwert hat Tuchel jedenfalls nicht gehabt bisher. Spielerisch und sportlich kein Upgrade, mam schwimmt im selben Sumpf wie unter Nagelsmann

Tuchel ist geradezu hilflos, wenn es mal nicht läuft. Der hat nichts drauf, wenn sein Schema F nicht läuft und was er bisher dieses Jahr gerissen hat, hat nur mit der Klasse Kanes zu tun und der würde unter mir genauso gut spielen.

Mit dem 5:1 noch gut bedient… das muss man sich mal geben

Der Abpfiff ist der beste Moment des Nachmittags.

Wir haben aus Saarbrücken nichts gelernt. Rein gar nichts. (hihi, wir schon)

Ein herber Rückschlag, der in dieser Heftigkeit wirklich unerwartet kam. Es macht heute nur wenig Sinn, den Stab über einzelne Spieler zu brechen, weil das einfach eine indiskutable Mannschaftsleistung war. Das muss intern aufgearbeitet werden.

Die haben heute fast alle gespielt wie die Franz-Beckenbauer-Traditionself.
Immerhin sind die Trikots noch schön weiß.
Wenigstens das haben sie sauber hingekriegt.

Mich macht fassungslos, mit welcher Naivität (?) oder mit welcher Vorstellung vom Gegner wir in dieses Spie gegangen sind. Haben wir wirklich geglaubt, dass Frankfurt so spielt wie in Saarbrücken? Oder wie kann es sein, dass wir von der ersten Minute an nicht auf dem Platz waren?

Man muss auch sehen das viele einfach satt sind und sich auch zu schade zu laufen.

Tuchel baut viel zu viel Scheiße. Der hat die Manschaft noch nie richtig eingestellt.

Nationaltorwart Neuer hält nicht einen Ball, selbst den Kullerball nicht!
Davies schon lange ausser Form
Upa kämpft, aber hat immer Fehler im Spiel
Kim wirkt auch nicht sicher
Maza schlecht, immer wieder Fehler
Kimmich kein Leader
Goretzka passt überhaupt nicht zu uns
Sane eher Schauspieler aber kein Kämpfer

Dass die Eintracht 10km mehr gelaufen ist als wir, sagt einfach alles zum heutigen Spiel.

#
Nichts schmeckt so süß wie Bayern Tränen
#
In den letzten 11 Spielen gegen die Bayern gab es übrigens 6 Spiele, bei denen eines der beiden Teams min. 5 Tore erzielt hat.
#
Küßchem hier Küschen da, alles wunderbar. Guude Laune für alle
#
ChenZu schrieb:

Sehr geiler Ergebnis, zeigt auch einfach was möglich ist wenn wir nicht auf den Ballbesitzfußball pochen sondern einfach auch etwas anders spielen. Hoffe Dino schaut sich das spiel nochmal genau an, gegen Leverkusen dürften die Ballbesitzverhältnisse sicher ähnlich werden. Im Winter dann entweder spieler holen die zum Ballbesitz passen, wenn man den weiterspielen will, oder halt anders reagieren.

Wichtig ist doch, dass die vorhandenen Spieler sich im jeweiligen System auch wohl fühlen, auch in dieser Reihenfolge.
#
Götze eine Position zurück sah sehr viel besser aus als auf der zehn.
#
Man muss auch aufpassen, dass man nicht über Ziele hinaus schießt. Ina hat z.B. sehr viele Verdienste um die Kurve. Das rechne ich ihr an, auch wenn ich ihre Aussagen zu den Vorfällen beim Stuttgart-Spiel eher nicht gut fand.
#
falke87 schrieb:

Man muss auch aufpassen, dass man nicht über Ziele hinaus schießt. Ina hat z.B. sehr viele Verdienste um die Kurve. Das rechne ich ihr an, auch wenn ich ihre Aussagen zu den Vorfällen beim Stuttgart-Spiel eher nicht gut fand.

Nichts anderes habe ich eingefordert. Ok du warst da, glaube ich dir jetzt einfach mal. Das ändert nichts daran das einige hier Maßnahmen einfordern die jede verhältnissmäßigkeit sprengen.
#
Trotz eurer Vorwarnung war ich schockiert von der Einseitigkeit und Unreflektiertheit der Stellungnahme. Ein Schlag ins Gesicht und Hohn gegen alle Verletzten, das mir beim Lesen körperliche Schmerzen vor Fremdscham bereitet hat. Das darfst du ja niemandem zeigen ohne Angst haben zu müssen, als SGE-Fan ausgelacht zu werden.

Macht nur so weiter, dann gehört euch bald nicht nur die Kurve, sondern das ganze Stadion ...
#
Es ist keine Stellungnahme, sondern eine Zusammenfassung von Erlebnisberichten von Leuten die tatsächlich anwesend waren. Leute die das live und in Farbe miterlebt haben, wenn euch das zu viel Realität ist könnt ihr euch gerne wieder in eure Bild und Facebook Welt verabschieden.
#
Es ist am Ende einfach der Kader.
Du musst heute mit zwei Regionalligastürmern einem Rückstand hinterherrennen, weil du sonst nichts offensiv zu bieten hast und im Mittelfeld sollte ein fast 40-Jähriger es richten. Und das ohne jetzt großes Verletzungspech. Das ist schon kein gutes Zeichen für die Kaderzusammensetzung.

Mario Götze spielt in dieser Saison auch wie ein unterdurchschnittlich schlechter Bundesligaspieler und erinnert fatal an seine letzten beiden Jahre in Dortmund, als alle nur froh waren, als der teure Vertrag endlich auslief.

Marmoush kann es auch nicht jedes Spiel alleine richten und wirkt leicht überspielt.
Ähnlich sieht es bei Chaibi aus, bei dem das in jungen Jahren aber normal ist.

Auf den Außenbahnen gehören wir zum Schlechtesten, was die Bundesliga zu bieten hat. Max, Nkounkou & co würden nicht bei vielen Bundesligisten regelmäßig auf dem Platz stehen. Da geht viel zu wenig Gefahr von außen aus.

Und die Abwehr, die man sich durch die vielen schwachen Gegner zu Saisonbeginn bzgl. Stabilität zu gut geredet hat, zeigt in der Zwischenzeit wieder Lücken, die doch sehr an die letzte Rückrunde erinnern.

Am Ende wirst du all diese Probleme im Kader nicht in diesem Winter lösen können - Muani Millionen hin oder her.
Deshalb geht es diese Saison für mich nur darum junge Spieler wie Chaibi, Larsson, Pacho & co weiter zu fördern und gleichzeitig dem ein oder anderen Spieler (Ngankam, Götze, Hauge, Max, Alario, Jakic etc.) klarzumachen, dass es spätestens im nächsten Sommer vorbei ist, wenn sie nicht auf Dauer auf der Tribüne sitzen wollen.

Dem Trainerteam mache ich keinen Vorwurf, denn die machen schon fast das Maximum aus der Situation, aber du kannst halt auch nicht immer wie bei Union 3-mal aufs Tor schießen und 3:0 gewinnen.
Wir haben Spieler mit einer tollen Entwicklung und viel Potenzial, aber leider gleichzeitig einfach zu wenig Impulse aus der zweiten Reihe. Wenn dann Marmoush & co mal einen Durchhänger haben, hast du keine echten Alternativen.

Ich freue mich, wenn endlich Winterpause ist und hoffe noch auf ein paar Überraschungspunkte bis dahin, damit die Stimmung nicht kippt, falls man wirklich mit 18 Punkten in die Winterpause gehen würde.
#
Abgesehen davon das uns mit Skhiri und Rode halt schon 2 sehr gute und wichtige Spieler fehlen stimme ich zu was die Kaderzusammenstellung angeht. Auch wenn uns Kolo nicht verlassen hätte wäre es eine gute Idee gewesen einen echten 9er zu verpflichten, das war nämlich auch nicht seine Stärke bzw er ist meistens außen gewesen und in der Mitte stand niemand der die Bälle hätte verwerten können. Ich finde Götze ist einfach zu offensiv aufgestellt im aktuellen system weil er entweder nicht mehr das selbstbewusstsein oder die Spritzigkeit hat im 1:1, dann wird sich einmal im kreis gedreht und zurück gepasst. Hab ehrlich gesagt keine große Lust auf Samstag
#
Maxi1984 schrieb:

ich hab die SchwarzWeiß ausgabe nicht gelesen, es scheint mir aber typisch-bild mäßig herbeifantasiert zu sein. Der Begriff "Bullenschweine" fällt und die Bild fabriziert das Meinhof damit zitiert wird.


Ne diesmal hat die Bild ausnahmsweise mal nicht fantasiert.
Ulrike Meinhof wurde zitiert. Die "gute alte Ulrike Meinhof" und danach direkt ihr berühmter Satz über die Bullenschweine.
Die Passage hab ich als Foto über whatsapp erhalten. Den ganzen Text leider nicht. Leute mit Lesekompetenz würden jetzt sagen da wird ein Satz aus dem Kontext gerissen und skandalisiert....
#
Diegito schrieb:

Maxi1984 schrieb:

ich hab die SchwarzWeiß ausgabe nicht gelesen, es scheint mir aber typisch-bild mäßig herbeifantasiert zu sein. Der Begriff "Bullenschweine" fällt und die Bild fabriziert das Meinhof damit zitiert wird.


Ne diesmal hat die Bild ausnahmsweise mal nicht fantasiert.
Ulrike Meinhof wurde zitiert. Die "gute alte Ulrike Meinhof" und danach direkt ihr berühmter Satz über die Bullenschweine.
Die Passage hab ich als Foto über whatsapp erhalten. Den ganzen Text leider nicht. Leute mit Lesekompetenz würden jetzt sagen da wird ein Satz aus dem Kontext gerissen und skandalisiert....


Jagut äähh...da weiß ich auch nicht was ich dazu sagen soll
#
Maxi1984 schrieb:

ich weiß nie ob ich lachen oder weinen soll ob der ständigen unqualifizierten dystopischen Forderungen von Leuten die offensichtlich so gut wie nie ins stadion gehen ganz zu schweigen von überhaupt jemals auswärts dabei zu sein


Das ist tlw. gruselig... aber frag mal Passanten in der Fußgängerzone die wenig Fussballaffin sind ob sie solche "dystopischen" Maßnahmen befürworten oder verstehen würden. Was meinst du wie die Antworten überwiegend ausfallen würden?

Was ich nach Stuttgart so alles an Vorschlägen gehört und aufgeschnappt habe von Bekannten/Arbeitskollegen (oder noch krasser auch im social media Bereich) wie man denn mit den "Krakeelern" im Stadion umgehen sollte ist absolut erschreckend. Da würde jedes noch so harte Durchgreifen der Polizei abgefeiert werden.

Das hat man sich teils aber selbst zuzuschreiben.
Irgendwann werden die Randale-Schlagzeilen vom Randalemeister halt zu viel und wenn man dann noch RAF-Terroristen zitiert braucht man sich über gar nix mehr wundern...

#
ich hab die SchwarzWeiß ausgabe nicht gelesen, es scheint mir aber typisch-bild mäßig herbeifantasiert zu sein. Der Begriff "Bullenschweine" fällt und die Bild fabriziert das Meinhof damit zitiert wird. Als nächstes sind die Ultras eine bolschewistische Terrororganisation die vom Verfassungsschutz beobachtet werden muss oder wie? Nach der Saison 2011 hat es sich auch wieder beruhigt sowohl im Blätterwald als auch in der Kurve, natürlich muss die Szene ihren teil dazu beitragen, gar keine frage
#
Naja so dumm wäre es nicht nochmal vor der NWK zu kontrollieren, wird vorm Gästesteher ja auch gemacht.
#
im gästesteher sind glaube ich um die 2000 Plätze, am 40er läuft jeder vorbei der vom Gleisdreieck und Haupteingang zur NWK und Grabowski Tribüne will. Natürlich wären gründlichere Durchsuchungen möglich, ich weiß nur nicht wie das gehen soll ohne die leute dazu zu zwingen 4 Stunden vor Anpfiff am Stadion zu sein und sich dann entwürdigenden Durchsuchungen(Finger im Po, Mexiko) auszusetzen.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, verliert am ende beides- Ben Franklin