
mc1998
4678
"Es geht am Ende des Tages um Finanzen", hatte Karl-Heinz Rummenigge am Freitag vor der Absage des 26. Spieltages in der Bundesliga ganz offen eingestanden. Sicher ist, dass es sich für die Vereine um einen dreistelligen Millionenbetrag handelt. http://www.kicker.de/772209/artikel/tv_gelder_dfl_bangt_um_dreistelligen_millionenbetrag
An diejenigen die die Aussage von Rummenigge für egoistisch empfinden. Am Ende des Tages bekommen die Vereine auch keine TV Gelder.
An diejenigen die die Aussage von Rummenigge für egoistisch empfinden. Am Ende des Tages bekommen die Vereine auch keine TV Gelder.
Watzke und Rummenigge fliegen mit ihren Teams nach Katar und spielen da jeden Tag 2 x gegeneinander. Alles wird live übertragen und die erwirtschafteten Gelder werden auch nicht geteilt. Irgendeinen Ausgleich für die - in immer weitere Ferne rückende - Club-WM müssen die 2 einzigen Vorzeigeclubs doch bekommen. Ich (wäre ich der Objektive) hätte Verständnis dafür!
mc1998 schrieb:
Ich sehe die Sachen objektiv und ohne Fanbrille
Die objektive Darstellung eigener Ahnungslosigkeit ist durchaus anerkennenswert, ich meine das kollegial....
Da du dir als langjähriger Eintrachtfan (seit 2008) darüberhinaus fundierte Kenntnisse und Beurteilungsvermögen über die Eintracht angeeignet zu haben scheinst, kann sogar ich nicht mithalten.....
Fragt sich nur wovon!
mc1998 schrieb:
Nö wieso sollte man die aktuellen Teilnehmer spielen lassen ? Haben sie sie sich regelkonform für die Saison 20/21 qualifiziert ? Nein. Und das gilt auch für die Eintracht ! Und das Hinspiel haben wir mit 0:3 verloren. Da haben wir dann halt gelitten
Man kann natürlich auch würfeln. Wer hat sich denn bis jetzt „regelkonform“ qualifiziert? Und das man durchaus eine -kleine- Chance hat ein 0:3 wettzumachen, das ist Dir zwar sicherlich bewusst, aber so ein provokanter Beitrag ist dir natürlich wichtiger.
Wenn man sich deine Beitragshistorie anschaut, dann kommt man nicht umhin zu vermuten, das es dir genau darum geht.
mc1998 schrieb:
Ich sehe die Sachen objektiv und ohne Fanbrille
Das du dich so einschätzt, wundert mich nicht. Aber vielleicht liegst du in der stetigen Bemühung "ohne Fanbrille" posten zu müssen, einfach oft komplett falsch und daneben. Sich selbst als objektiv einzuschätzen ist nicht zwangsläufig der Beweis auch objektiv zu sein.
Auf meinen Einwände hast du jedenfalls keine Antwort gegeben. Auch das wundert mich nicht.
mc1998 schrieb:
Ich sehe die Sachen objektiv und ohne Fanbrille
Die objektive Darstellung eigener Ahnungslosigkeit ist durchaus anerkennenswert, ich meine das kollegial....
Da du dir als langjähriger Eintrachtfan (seit 2008) darüberhinaus fundierte Kenntnisse und Beurteilungsvermögen über die Eintracht angeeignet zu haben scheinst, kann sogar ich nicht mithalten.....
Zu der ganzen Thematik um die annulierung der Liga. Das kann die DFL nicht bringen. Wie sollen denn Vereine aus der zweiten Liga überleben ? Die Regierung kann kein Geld geben wenn die Wirtschaft an sich den Bach runter geht und die DFL wird leider nichts geben obwohl sie es müssen. Aber auch sie verlieren Geld. Pro nicht abgesetzten Spieltag gehen 100 Millionen Euro flöten. Watzke hatte schon recht. Wir sind in einer echten Krise.
mc1998 schrieb:
Das kann die DFL nicht bringen.
Doch, kann sie.
mc1998 schrieb:
Wie sollen denn Vereine aus der zweiten Liga überleben ?
Fragt mich etwa jemand, wie wir die fünf Wochen unseren Zwerg betreuen und unserer Pflicht nachkommen sollen, unsere Arbeitskraft dem AG anzubieten?
Und so geht es sehr vielen, wo nicht BEIDE Eltern in den genannten wichtigen Berufen arbeiten.
mc1998 schrieb:
DFL wird leider nichts geben obwohl sie es müssen.
Wer sagt, dass sie es muss?
mc1998 schrieb:
Und ja auch wenn man sie nicht mag muss man Hoeneß respektieren
Also man soll einen Mann respektieren, der durch Schattendeals und illegale Absprachen dafür gesorgt hat, dass sein Verein wesentlich höhere Einnahmen hat, dann durch 3 Benefizspiele ohne großen Aufwand anderen Vereinen nur einen Bruchteil des "nicht zugeteilten" Geldes wieder ermöglicht hat, respektieren?
Nein.
Das ist als ob Dir einer die Beine bricht und ausraubt, aber 5 Jahre später einen Essensgutschein in die Hand drückt und dafür in der Bild-Zeitung auf der ersten Seite als Wohltäter des Jahres landet und das Bundesverdienstkreuz bekommt.
Würde das so hand haben, wer jetzt noch europäisch spielt qualifiziert sich automatisch für den Wettbewerb. Die die diese Saison jetzt da stehen wo sie sind qualifizieren sich ebenfalls. Müsste man entweder ne K.O.-Runde einbauen oder vergrößern.
mc1998 schrieb:
Nö wieso sollte man die aktuellen Teilnehmer spielen lassen ? Haben sie sie sich regelkonform für die Saison 20/21 qualifiziert ? Nein. Und das gilt auch für die Eintracht ! Und das Hinspiel haben wir mit 0:3 verloren. Da haben wir dann halt gelitten
Man kann natürlich auch würfeln. Wer hat sich denn bis jetzt „regelkonform“ qualifiziert? Und das man durchaus eine -kleine- Chance hat ein 0:3 wettzumachen, das ist Dir zwar sicherlich bewusst, aber so ein provokanter Beitrag ist dir natürlich wichtiger.
Wenn man sich deine Beitragshistorie anschaut, dann kommt man nicht umhin zu vermuten, das es dir genau darum geht.
grabiforever schrieb:
denkst doch mal an die 2 Ligisten unter dem VFB und dem HSV sowie z,Bsp Paderborn Union usw,da wird es eng.
DFB und DFL gehören zu den reichsten Sportorganisationen der Welt.
In der DFL gibt es über 1,6 Milliarden! Euro Eigenkapital.
https://www.dfl.de/wp-content/uploads/sites/2/2019/02/DFL_Wirtschaftsreport_2019_DE_M.pdf (Seite 34)
Und auch wenn es die Bild ist, die beziffert zum Stand 2013 alleine das Barvermögen! des DFB auf knapp 160 Mio. Euro.
https://www.bild.de/sport/fussball/dfb/so-reich-ist-der-dfb-45796824.bild.html
Die gesamte Gesellschaft muss aktuell Solidarität zeigen, da halte ich es für machbar, dass die deutschen Profivereine aufgrund der Ressourcen mit am einfachsten überleben.
Alle Angestellten der Vereine können wie jeder andere Arbeitnehmer auch in Kurzarbeit gehen, sollte es notwendig sein. Unterm Strich gibt es viele viele viele andere Menschen für die die aktuelle Situation wesentlich existenzbedrohlicher ist, als für Mitarbeiter der größten Gelddruckmaschine des deutschen Sports.
Der FC Bayern könnte wahrscheinlich alleine aus seinem Eigenkapital die existenzbedrohenden wirtschaftlichen Ausfälle aller in Frage kommenden Erst- und Zweitligisten bis zum Saisonende decken, da hab ich keinen Zweifel.
Worte wie Solidarpakt sind schön, jetzt können die Vereine es zeigen.
mc1998 schrieb:
Und ja auch wenn man sie nicht mag muss man Hoeneß respektieren
Also man soll einen Mann respektieren, der durch Schattendeals und illegale Absprachen dafür gesorgt hat, dass sein Verein wesentlich höhere Einnahmen hat, dann durch 3 Benefizspiele ohne großen Aufwand anderen Vereinen nur einen Bruchteil des "nicht zugeteilten" Geldes wieder ermöglicht hat, respektieren?
Nein.
Das ist als ob Dir einer die Beine bricht und ausraubt, aber 5 Jahre später einen Essensgutschein in die Hand drückt und dafür in der Bild-Zeitung auf der ersten Seite als Wohltäter des Jahres landet und das Bundesverdienstkreuz bekommt.
Fantastisch schrieb:
Bedeutet das jetzt dass das Ergebnis von gestern mit Sicherheit obsolet ist? Oder zählt es trotzdem für ein wann auch immer auszutragendes Rückspiel?
Wenn man es irgendwann fortsetzt, wird es geltend. Bricht man ab ist es obsolet. Wird man sehen. Vielleicht haben wir ja Glück, es wird abgebrochen und die Vereine die noch im Wettbewerb waren bekommen, wenn nötig, nen Startplatz für nächste Saison (wann auch immer die ist)
mc1998 schrieb:
Der war gut. Und was ist mit den Teilnehmern die über die Bundesliga 19/20 die Europacup Plätze erreicht haben ? Zum Beispiel Schalke ?
Stockt man eben auf. Gibt es halt noch eine Quali Runde.
Ich würde den Wettbewerb einfach beenden und wer sich wie wir nicht über die Liga qualifiziert hat, hat eben Pech bzw. es nicht verdient.
mc1998 schrieb:
Der war gut. Und was ist mit den Teilnehmern die über die Bundesliga 19/20 die Europacup Plätze erreicht haben ? Zum Beispiel Schalke ?
Was hätte Schalke denn damit zu tun? Man wird sich so oder so neue Konzepte überlegen müssen für die nächsten Jahre. Gibt's halt 2 Gruppen mehr in der Euroleague und die 4 schlechtesten Gruppenzweiten kommen nicht weiter. Oder man macht nicht mehr hin und Rückspiel, sondern spielt wie z.B. 2006 gegen jeden Gegner nur einmal. Aktuell würde ich einfach überhaupt kein Szenario ausschließen. Und bei nem Abbruch wird man gucken so viele wie möglich zufrieden zu stellen.
Bedeutet das jetzt dass das Ergebnis von gestern mit Sicherheit obsolet ist? Oder zählt es trotzdem für ein wann auch immer auszutragendes Rückspiel?
mc1998 schrieb:
ALLE CHAMPIONS- UND EUROPA-LEAGUE-SPIELE ABGESAGT
https://sport.sky.de/a/11956859
Das hätte man mal gestern MIttag machen sollen
mc1998 schrieb:
Absolut richtige Entscheidung der DFL. Saison MUSS zu Ende gespielt werden. Nur so herrscht Fairness.
is klar - den Knall da draußen hast Du anscheinend nicht gehört - Hauptsache es geht alles weiter als wenn es zur Zeit keine wichtigeren Dinge als Fußball geben würde.
Das einzig Faire wäre, ein sofortiger Abbruch oder Unterbrechung der Saison. Selten dämliche Entscheidung den Spieltag hier noch spielen zu lassen.
mc1998 schrieb:
Die Saison wird zu Ende gespielt. Ob früher oder später ist egal.
So wie das Rückspiel definitiv nur in Österreich oder Freiburg stattfinden kann. Nicht wahr?
mc1998 schrieb:
Jop. War bei der Schweinegrippe 2009/10 nicht anders
Ich würd dir mal etwas Bildung ans Herz legen. Die Schweinegrippe mit Corona zu vergleichen, ekelhaft. Les vielleicht mal bevor du hier so einen Stuss verbreitest. Corona ist verglichen mit der Scheinegrippe 100-200 mal tödlicher. Man regt mich so ein Schwachsinn auf.
mc1998 schrieb:
Jop. War bei der Schweinegrippe 2009/10 nicht anders
Also damals nix zu bestimmen und heute immer noch nichts zu bestimmen. Daher lungerst Du hier rum und redest Tag für Tag Scheiße?
Komplett katastrophale Vorstellung... die Mannschaft war zu keiner Minute bereit heute für dieses Spiel.
Es ist mittlerweile glaub ich eher ein mentales Problem, kein körperliches oder spielerisches...
Aber eigentlich ist es auch wurscht...selten war mir ein Spiel so egal wie das heute.
Es wird das letzte Spiel für die nächsten Monate gewesen sein..
Corona hat uns wohl vor dem Abstieg bewahrt.
Es ist mittlerweile glaub ich eher ein mentales Problem, kein körperliches oder spielerisches...
Aber eigentlich ist es auch wurscht...selten war mir ein Spiel so egal wie das heute.
Es wird das letzte Spiel für die nächsten Monate gewesen sein..
Corona hat uns wohl vor dem Abstieg bewahrt.
mc1998 schrieb:
Die Saison wird zu Ende gespielt. Ob früher oder später ist egal.
So wie das Rückspiel definitiv nur in Österreich oder Freiburg stattfinden kann. Nicht wahr?
mc1998 schrieb:
Warum schieben alle Hoffnung, dass die Saison abgebrochen wird ? Die Europa League Saison wird früher oder später zu Ende gespielt und das Ergebnis von heute wird so oder so bestand haben. Einsehen das wie ausgeschieden sind.
Weil es so einen Wettbewerb namens Bundesliga gibt
Auch wenn mir wenig Hoffnung gibt, aber ein 0:2 im eigenen Stadion durch ein 2:0 im eigenen Stadion zu drehen, halte ich nicht für unmöglich.
mc1998 schrieb:
Ehrlich gesagt macht das ohne Fans keinen Spaß... Die uefa hätte am Montag sämtliche Spiele bis auf weiteres absagen müssen...
Auch dich nochmal gefragt, warum sollen Zuschauer der Ausschlaggebede Grund sein?
Es geht um das Spiel. 11 gegen 11. Zuschauer sind nicht essentiell für das Spiel. Es ist ungewohnt aber hauptsache die Eintracht spielt. Nochmal, man bekommt den Eindruck es geht vielen mehr um das Druherum/Event als um das Spiel auf dem Rasen. Fussball funktioniert auch ohne Zuschauer. Damit ist jeder der selbst gespielt hat groß geworden.
Beide (Rummenigge und Watzke) haben sie nicht mehr alle. Aber da sieht man doch das es denen nur ums Geld geht. Kriegen für ihre Vereine den Mund nicht voll genug!
Natürlich war es richtig alles abzusagen. Ob es ab April weitergeht bezweifel ich. Zur Not muss halt diese scheiss EM abgesagt werden und die Spiele der BL im Sommer nachgeholt werden. Und die neue Saison startet dann erst im September...