
mickmuck
20239
kriftelergrabi schrieb:ja, warum nicht von anfang so?
Mir fiel dabei auf, dass er dabei sehr aufgeräumt und auch motiviert wirkte. Dies wurde auch beim anschließenden Training offensichtlich. Entgegen des bisher überwiegend schlaffen Trainingsprogramms waren ganz neue und recht hohe Anforderungen an die Spieler zu beobachten. Mal sehen wie es in den nächsten Tagen weiter geht. Warum wurden nicht schon früher die Zügel angezogen?
hm
Er muss sich also überlegen, wie er das Spiel wieder verbessern und variabler gestalten kann, wie er die Spieler in Form bringt und ob es wirklich klug ist, etwa Makoto Hasebe hinten rechts spielen zu lassen.
Armin Veh ist klug genug und hat genügend Gespür, seine Mannschaft nicht zu verlieren.
Er muss sich also überlegen, wie er das Spiel wieder verbessern und variabler gestalten kann, wie er die Spieler in Form bringt und ob es wirklich klug ist, etwa Makoto Hasebe hinten rechts spielen zu lassen.
Armin Veh ist klug genug und hat genügend Gespür, seine Mannschaft nicht zu verlieren.
Tafelberg schrieb:frühjahr ist aber vermutlich zu spät.bolze schrieb:
ch kann hier auch noch permanent einen andere Trainer fordern: Es wird aber kein anderer kommen.
abwarten, der Vorstand wird sicherlich handeln müssen, wenn es im Frühjahr nicht besser wird.......
ja, ich wiederhole mich, egal.
mickmuck schrieb:ja, wahrscheinlich.Tafelberg schrieb:bolze schrieb:
ch kann hier auch noch permanent einen andere Trainer fordern: Es wird aber kein anderer kommen.
abwarten, der Vorstand wird sicherlich handeln müssen, wenn es im Frühjahr nicht besser wird.......
ja, ich wiederhole mich, egal.
frühjahr ist aber vermutlich zu spät.
Gute Nacht allerseits.
Was gibt dir die Hoffnung, dass es mit einem anderen Trainer besser wäre? Hoffenheim, Stuttgart?
Wie gesagt: Ich hoffe, dass es mit AV besser wird. Ich kann dir nicht garantieren, dass es mit ihm besser wird.
Ich habe einfach die Hoffnung, dass es besser werden kann.
Es ist traurig, dass man erkannt hat, dass man nur mit neuen Leuten anscheinend die Kurve bekommt. Und es ist unverständlich, dass man wohl erst jetzt bemerkt, dass es in die falsche Richtung läuft.
Aber die Unantastbarkeit einiger Spieler ist anscheinend vorbei. Ja, dass ist bei anderen Mannschaften Standard, alles richtig. AV scheint seinen bisherigen "väterlichen-Tätschel-"Stil nunmehr abzulegen und mal (endlich) eine "härtere" Gangart einzulegen.
Nochmal: Ich lobe den Mann nicht in dem Himmel. Bei anderen Trainern ist das wahrscheinlich normal. Aber ich sehe, dass er Fehler einzusehen scheint, den Kurs korrigieren will, und ich bin gespannt, ob es gelingt.
Ich kann hier auch noch permanent einen andere Trainer fordern: Es wird aber kein anderer kommen.
Wie gesagt: Ich hoffe, dass es mit AV besser wird. Ich kann dir nicht garantieren, dass es mit ihm besser wird.
Ich habe einfach die Hoffnung, dass es besser werden kann.
Es ist traurig, dass man erkannt hat, dass man nur mit neuen Leuten anscheinend die Kurve bekommt. Und es ist unverständlich, dass man wohl erst jetzt bemerkt, dass es in die falsche Richtung läuft.
Aber die Unantastbarkeit einiger Spieler ist anscheinend vorbei. Ja, dass ist bei anderen Mannschaften Standard, alles richtig. AV scheint seinen bisherigen "väterlichen-Tätschel-"Stil nunmehr abzulegen und mal (endlich) eine "härtere" Gangart einzulegen.
Nochmal: Ich lobe den Mann nicht in dem Himmel. Bei anderen Trainern ist das wahrscheinlich normal. Aber ich sehe, dass er Fehler einzusehen scheint, den Kurs korrigieren will, und ich bin gespannt, ob es gelingt.
Ich kann hier auch noch permanent einen andere Trainer fordern: Es wird aber kein anderer kommen.
Schobberobber72 schrieb:Schalke hat heute grünes Licht für 15 Mios für Wintereinkäufe gegeben. Allein Schalke.WuerzburgerAdler schrieb:
Ich werde Abbitte leisten, wenn es gelingt, hier im Winter zwei Spieler zu verpflichten, die dauerhaft besser sind als Ignjovski auf RV und Gacinovic/Waldschmidt/Kittel/Gerez auf LA.
Ich verspreche es. Erinnert mich dran am Ende der Saison.
Ich vermute, das wird nicht nötig sein!
Hoffenheim wird nach der Katastrophen-Hinrunde die Firmino-Millionen schnell investieren wollen.
Und das sind nicht die einzigen, die händeringend jetzt nach guten Spielern suchen.
Ich fürchte, da werden wir mit unseren drei Euro fuffzich nicht sehr weit kommen.
Aber selbst wenn - Veh bleibt ja, weil wir haben alles, nur kein Trainerproblem. Das bedeutet, die Kracher, die wir im Winter holen, sind spätestens im Februar vom Wohlfühltraining derart eingeschläfert, dass sie zum Laufen lernen in die Reha müssen.
WuerzburgerAdler schrieb:richtig. und deshalb befürchte ich, dass wir mit leeren kassen in die zweite liga gehen.
Aber selbst wenn - Veh bleibt ja, weil wir haben alles, nur kein Trainerproblem. Das bedeutet, die Kracher, die wir im Winter holen, sind spätestens im Februar vom Wohlfühltraining derart eingeschläfert, dass sie zum Laufen lernen in die Reha müssen.
Kleines Geld ? ... wäre doch jetzt der ideale Zeitpunkt, die Genussscheine auf den Markt zu bringen. Ist dann nur die Frage an wen, zu welchem Preis, zu welchen Bedingungen ?
Besondere Situationen, erfordern besondere Maßnahmen.
Besondere Situationen, erfordern besondere Maßnahmen.
Hochtaunuseagle schrieb:auf keinen fall. unser problem sind nicht die fehlenden spieler, sondern der trainer. wenn man der meinung ist, dass es nicht am trainer liegt, sollte man das geld für den wiederaufstieg sparen. ich glaube die könnten für 10 millionen neue spieler holen und veh würde uns trotzdem in die zweite liga "coachen"
Kleines Geld ? ... wäre doch jetzt der ideale Zeitpunkt, die Genussscheine auf den Markt zu bringen. Ist dann nur die Frage an wen, zu welchem Preis, zu welchen Bedingungen ?
Besondere Situationen, erfordern besondere Maßnahmen.
hat man beispielsweise bei dem hochveranlagten kittel gesehen, dem veh vorgeworfen hat, dass er keinen plan im spiel hat. unter schaaf ist er, bis zu seiner verletzung, richtig aufgeblüht. ich kann mir jetzt schon vorstellen, wie das in der rückrunde aussieht, wenn kittel wieder richtig fit ist.
Mir ging es hier mehr um die Thematik, neue Geldquellen zu erschliessen, und ob der Ein oder Andere dadurch vielleicht einen "Vorteil" hat.
Deinem Kommentar schliese ich mich vollumfänglich an.
Deinem Kommentar schliese ich mich vollumfänglich an.
Warum äffen so viele Buli Mannschaften Eintracht Fans nach?
Leverkusen Ole Schwarz Weiß wie Schnee? Wo ergibt das einen Sinn?
Leverkusen Ole Schwarz Weiß wie Schnee? Wo ergibt das einen Sinn?
mickmuck schrieb:In der Tat. Und wer das nicht macht, der sollte ihm wenigstens nicht noch Aufmerksamkeit schenken indem er ihm antwortet.peter schrieb:
@Fussballpeterchen
ganz schlechter versuch. geh zur domina wenn du auf demütigungen abfährst. die bekommt wenigstens geld dafür.
keine ahnung was er wieder abgesondert hat, ich würde aber jedem raten, den auf die ignore liste zu setzen.
Armes Malmö
bils schrieb:nein, was soll hübner machen, wenn er ein budget von maximal 2-3 millionen euro pro spieler hat? dafür hat er wirklich gute arbeit gemacht. klar gibt es vereine, die sich womöglich mit weniger geld, besser verstärkt haben aber das war reine glückssache. so wie bei uns in der aufstiegssaison. generell ist schwierig, wenn man nicht einen bestimmten spieler, für eine bestimmte position verpflichten kann, sondern schauen muss, welchen spieler man für das vorhandene budget bekommt.peter schrieb:
schon drei neue wäre ein absolutes armutszeugnis für die kaderplanung im letzten sommer.
Stimmt, und dann müsste man konsequenterweise Bruno Hübner entlassen (was ich hiermit nicht fordere).
OK, dann doch detaillierter.
Wenn man zu der Konsequenz kommt dass der Kader nicht gut genug sei, dann müsste man auch Bruno Hübner in Frage stellen, da diesen den Kader, zusammen mit Veh, so aufgestellt hat. Da man Veh, aus welchen Gründen auch immer, nicht in Frage stellen will, dann bleibt, aus diesem Duo, nur noch Hübner übrig.
Ich bin keinesfalls der Meinung dass Hübner gehen soll, ganz im Gegenteil, der Kader ist gut, nur was daraus gemacht wird ist scheisse. Auf jeden Fall kann es ein "weiter so" nicht geben.
Wenn man zu der Konsequenz kommt dass der Kader nicht gut genug sei, dann müsste man auch Bruno Hübner in Frage stellen, da diesen den Kader, zusammen mit Veh, so aufgestellt hat. Da man Veh, aus welchen Gründen auch immer, nicht in Frage stellen will, dann bleibt, aus diesem Duo, nur noch Hübner übrig.
Ich bin keinesfalls der Meinung dass Hübner gehen soll, ganz im Gegenteil, der Kader ist gut, nur was daraus gemacht wird ist scheisse. Auf jeden Fall kann es ein "weiter so" nicht geben.
mickmuck schrieb:Die Diskussion ist sowieso so was von lächerlich, letztes Jahr hat eine schwächere Mannschaft Platz 9 geholt und nur wegen Ihrer Unfähigkeit mal die Form zu konservieren + Verletzungen nicht mehr erreicht. Sicherlich hat unser Kader Baustellen aber das ist bei der halben Bundesliga nicht anders. Wenn Veh hier bleibt und wir dann noch alles aus dem Fenster werfen was wir noch haben und nicht haben, dann war's das erstmal für mich.bils schrieb:peter schrieb:
schon drei neue wäre ein absolutes armutszeugnis für die kaderplanung im letzten sommer.
Stimmt, und dann müsste man konsequenterweise Bruno Hübner entlassen (was ich hiermit nicht fordere).
nein, was soll hübner machen, wenn er ein budget von maximal 2-3 millionen euro pro spieler hat? dafür hat er wirklich gute arbeit gemacht. klar gibt es vereine, die sich womöglich mit weniger geld, besser verstärkt haben aber das war reine glückssache. so wie bei uns in der aufstiegssaison. generell ist schwierig, wenn man nicht einen bestimmten spieler, für eine bestimmte position verpflichten kann, sondern schauen muss, welchen spieler man für das vorhandene budget bekommt.
MemmingerAdler schrieb:das ist zwar richtig aber vollkommen belanglos. Manch einer hier wird nicht eher Ruhe geben ehe jeder User mindestens einmal Bruchhagen raus, Apfelkuchen und Rotwein geschrieben hat
HB hat aber nichts mehr zu entscheiden! und der Aufsichtsrat wird sein Kumpel AV bestimmt nicht entlassen.
Haliaeetus schrieb:wobei apfelkuchen und rotwein völlig unterschiedliche dinge sind. vor allem im übertragenen sinne.MemmingerAdler schrieb:
HB hat aber nichts mehr zu entscheiden! und der Aufsichtsrat wird sein Kumpel AV bestimmt nicht entlassen.
das ist zwar richtig aber vollkommen belanglos. Manch einer hier wird nicht eher Ruhe geben ehe jeder User mindestens einmal Bruchhagen raus, Apfelkuchen und Rotwein geschrieben hat
Ich bin eh für Rotweinkuchen
Profi_87 schrieb:Erstmal muss ich sagen, auf Grund der Verdienste war es nicht ganz unlogisch Meier die Binde zu geben.
Von jemanden der Kapitän einer BuLi Mannschaft ist, erwarte ich, das in Phasen wo es nicht läuft auch mal Tacheles geredet wird!
Problem, was auch das Problem Tacheles ist, Meier ist keiner der großen Worte und keiner der groß Reden schwingt, was ihn jetzt eher nicht für das Amt befähigt.
Stendera zeigt dass er eher dazu in der Lage ist und macht es auch.
Ich meinte ja vor einigen Tagen, es wird Meiers letzte Saison, vieleicht sollte man es bei einem MLS Angebot im Winter durchziehen.
Ich hab etwas die Befürchtung, es kann für ihn wie bei Veh enden, das Positive was mal erreicht wurde, geht durch das Negative in Vergessenheit.
mickmuck schrieb:Glaube es wären auch andere auf die Idee gekommen.Mainhattener schrieb:
Erstmal muss ich sagen, auf Grund der Verdienste war es nicht ganz unlogisch Meier die Binde zu geben.
es war nicht unlogisch, bzw. konsequent, dass eine fehlbesetzung auf dem trainerstuhl, das kapitänsamt fehlbesetzt.
PhillySGE schrieb:Kevin durfte net spielen weil Gala zublöd war ... fit ist er ... nur ist er nicht spielberechtigt für pflichtspiele
Die FR bringt heute die Namen des dauerverletzten Sam und Großkreutz ins Gespräch.
Beide seit vielen Monaten ohne jegliche Spielpraxis.
Helau sag ich da mal.
mickmuck schrieb:Die haben es schon hübsch verbockt, mit dem zu späten einreichen der Unterlagen.SaarAdler81 schrieb:
Kevin durfte net spielen weil Gala zublöd war
oder umgekehrt
Der Kommentar von Philipp Hofmeister ist auf der Webseite des HR nicht mehr online. Vermutlich hat der Gute bereits großen Ärger. Der sehr direkte, jedoch genau den Kern treffende Kommentar, scheint wohl nicht allen gefallen zu haben. Traurig !!
Eintrachtler40 schrieb:wundern würde es mich jedenfalls nicht, wenn es so wäre.
Der Kommentar von Philipp Hofmeister ist auf der Webseite des HR nicht mehr online. Vermutlich hat der Gute bereits großen Ärger. Der sehr direkte, jedoch genau den Kern treffende Kommentar, scheint wohl nicht allen gefallen zu haben. Traurig !!
Genau, bitte jetzt mit Verschwörungstheorien anfangen. Dass hier manche blind sind, tut nichts zur Sache. Zensur, auch das ist Armin Schuld.
mickmuck schrieb:Würde er unter Schaaf genauso wenig. Reines Glück, dass die anderen letzte Saison so wenige Tore geschossen haben. Der Aubadingsbums hat 17 Treffer und die Hinrunde ist nicht einmal beendet. Gut möglich, dass er am Wochenende gegen einen unfähigen Gegner Meiers Wert aus der Vorsaison schon übertrifft.
dann hätte er sich damit schön ins eigene knie geschossen. ich wette, unter veh kommt meier nicht mal mehr in die nähe der torjägerkanone
Basaltkopp schrieb:darum ging es mir auch nicht. die torjägerkanone ist völlig egal. ich glaube nicht, dass er noch mal annährend so viele tore machen wird. glaube sogar, dass er einstellig bleibt. entsprechend weniger punkte werden wir auch holen. kausalitätmickmuck schrieb:
dann hätte er sich damit schön ins eigene knie geschossen. ich wette, unter veh kommt meier nicht mal mehr in die nähe der torjägerkanone
Würde er unter Schaaf genauso wenig. Reines Glück, dass die anderen letzte Saison so wenige Tore geschossen haben. Der Aubadingsbums hat 17 Treffer und die Hinrunde ist nicht einmal beendet. Gut möglich, dass er am Wochenende gegen einen unfähigen Gegner Meiers Wert aus der Vorsaison schon übertrifft.
Basaltkopp schrieb:Wer hat den Mut, die Kraft, die Ausdauer und vor allem das Durchsetzungsvermögen das anzugehen ?Was bleibt ist die Hoffnung auf ein Wunder!
Mit einem neuen Trainer alleine ist es auf Dauer nicht getan. Das ist ein riesen Sumpf der trocken gelegt werden müsste. Und solange das nicht mal konsequent gemacht wird, ändert sich hier gar nichts. Das bedeutet auch, dass sportliche Weiterentwicklung und Erfolge höchstens mal zufällig und auch nur vorübergehend zustande kommen.
mickmuck schrieb:Seit Sonntag sogar 2.Kerzen!Hatte mir jetzt Zwei Tage Forums Verbot erteilt, in der Hoffnung, Heute zu Lesen das der 1. Schritt getan sei und Herr Veh weg ist!
zünde halt mal eine kerze an. darauf wartet der veh.
Ich werde dann am Sonntag die 3.Kerze anzünden usw.
Tobitor schrieb:dann hätte er sich damit schön ins eigene knie geschossen. ich wette, unter veh kommt meier nicht mal mehr in die nähe der torjägerkanone.clakir schrieb:
Der Verdacht drängt sich auf, dass Meier in der Anti-Schaaf-Pro-Veh-Kungelei mit drin steckt. Kann das allerdings nicht beweisen, nur so ein Gefühl.
Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass Meier auf jeden Fall seinen Teil dazu beigetragen hat...
mickmuck schrieb:Wobei ich nicht glaube, dass AMFG sich die Torjägerkanone zum Ziel gesetzt hat. Trotzdem stimmt der erste Satz.
dann hätte er sich damit schön ins eigene knie geschossen. ich wette, unter veh kommt meier nicht mal mehr in die nähe der torjägerkanone.
Und ich finde es auch einen Hammer, dass er nichts besseres zu tun hat, als Stenderas deutliche Worte gleichmal in der Öffentlichkeit zu widersprechen/relativieren. Wenn das 100 % sein sollen, was war es dann letzte Saison?
mickmuck schrieb:Aber vielleicht ist Meier der Wohlfühlfaktor unter Veh viel wichtiger. Und sind wir mal ehrlich, wirklich damit zu rechnen noch einmal in die Region von Lewandowski& Co. zu kommen, damit kann Meier nun wirklich nicht planen.Tobitor schrieb:clakir schrieb:
Der Verdacht drängt sich auf, dass Meier in der Anti-Schaaf-Pro-Veh-Kungelei mit drin steckt. Kann das allerdings nicht beweisen, nur so ein Gefühl.
Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass Meier auf jeden Fall seinen Teil dazu beigetragen hat...
dann hätte er sich damit schön ins eigene knie geschossen. ich wette, unter veh kommt meier nicht mal mehr in die nähe der torjägerkanone.
mickmuck schrieb:Würde er unter Schaaf genauso wenig. Reines Glück, dass die anderen letzte Saison so wenige Tore geschossen haben. Der Aubadingsbums hat 17 Treffer und die Hinrunde ist nicht einmal beendet. Gut möglich, dass er am Wochenende gegen einen unfähigen Gegner Meiers Wert aus der Vorsaison schon übertrifft.
dann hätte er sich damit schön ins eigene knie geschossen. ich wette, unter veh kommt meier nicht mal mehr in die nähe der torjägerkanone
mickmuck schrieb:Ich frage mich, mit wer da was genau entgegen setzen und um was er mit dir wetten würde.Tobitor schrieb:clakir schrieb:
Der Verdacht drängt sich auf, dass Meier in der Anti-Schaaf-Pro-Veh-Kungelei mit drin steckt. Kann das allerdings nicht beweisen, nur so ein Gefühl.
Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass Meier auf jeden Fall seinen Teil dazu beigetragen hat...
dann hätte er sich damit schön ins eigene knie geschossen. ich wette, unter veh kommt meier nicht mal mehr in die nähe der torjägerkanone.
Aber eigentlich finde ich solcherlei Kritik und Polemik nicht korrekt adressiert sind.
Alex Meier wurde vom amtierenden Trainer eingesetzt. Er hat sich im Gegensatz zu dem einen oder anderen Kollegen zu keinem Zeitpunkt nach vorne gedrängt oder sonst wie anheischig gemacht. Zum Zeitpunkt der Ernennung war nicht einmal absehbar ob und wann er wieder im Vollbesitz seiner Leistungskraft sein würde. Alle die den FG kennen, schätzen und verehren, wussten gut, wie er mit der Binde agieren wird: nämlich ziemlich genauso wie ohne.
Das schon provozierend stoische aktuelle Auftreten, dürfte aber selbst für eingefleischte AMFG-Groupies irritierend sein. Aufgrund seiner heute kolportierten Anmerkungen zur Gesamtsituation jedenfalls, lässt er einem ja gar keine andere Chance als ihn ab sofort bevorzugt --Frühstückskapitän-- zu nennen.
reggaetyp schrieb:Ich kann gar nix mehr hören, die sollen einfach alle den Mund halten und ihr eigenes Wesen reflektieren
Ich kann das Gejammer von Druck und Versagensangst der Mannschaft nicht mehr hören.
Libero1975™ schrieb:so lange leute wie fischer ihnen das alibi "kopfsache" geben, wird da nicht viel passieren. meier hat ihnen ja jetzt auch noch bestätigt, dass sie alles geben.reggaetyp schrieb:
Ich kann das Gejammer von Druck und Versagensangst der Mannschaft nicht mehr hören.
Ich kann gar nix mehr hören, die sollen einfach alle den Mund halten und ihr eigenes Wesen reflektieren
da könnte man bekloppt werden.
Bei allem Respekt; Die Tore, die Alex Meier für uns in den letzten beiden Spielzeiten erzielt hat, waren durchaus Gold wert. Ihn dafür aber als Kapitän zu ernennen, ist meiner Meinung nach eine von vielen falschen Entscheidungen. Wie bereits erwähnt, ist er auch mir eindeutig zu ruhig in so einer Lage. Eine gemeinsame Runde ohne Trainer zur Aussprache bringt in seinen Augen nix und die Mitspieler würden sich den A.... aufreißen - sie können es nur nicht besser...... Sorry aber das deckt sich exakt mit den Aussagen eines Stenderas, denen der Kapitän widerspricht
Natürlich wäre Stendera für das Kapitänsamt zu jung, aber von der Einstellung her brauchen wir eben genau das.
Natürlich wäre Stendera für das Kapitänsamt zu jung, aber von der Einstellung her brauchen wir eben genau das.
Ich kann dabei jedoch diesen ganzen Jokus von Abwärtsspirale, Versagensangst etc. nicht mehr hören. Gegen die Hertha kann von einer verunsicherten Mannschaft nicht im Ansatz die Rede gewesen sein und dennoch wurde zur Halbzeit das Fußballspielen eingestellt. Spätestens da hätte es ein Donnerwetter geben müssen. Es folgten Arbeitsverweigerungen allererster Güte gegen Ingolstadt, Hannover (ja, auch das war eine Frechheit - Hannover ist halt noch schlechter als Aue, so dass die zweimalige individuelle Anstrengung eines Talentes ausgereicht hatte, um das noch zu drehen) und Aue und einen Monat später wird man nun endlich laut?
Ist ja gut möglich, dass im Mannschaftsgefüge ein oder zwei Leader fehlen, die den unbändigen Willen zu siegen in sich tragen und das auf den Rest des Teams übertragen. Aber der User Arafat hatte vor Kurzem seine Trainingseindrücke geschildert und es wirkt auf mich durchaus glaubhaft, wenn er berichtet, dass im Training eher Teilnahmslosigkeit als Aggressivität vorherrscht und man dann allsamstäglich natürlich nicht ohne weiteres den Schalter umlegen kann. Es liegt nicht immer nur am individuellen Talent der Spieler, am gottgegebenen Biss, der angeborenen Schnelligkeit oder dem geerbten Näschen für den richtigen Laufweg, dem Blick für den Zeitpunkt, wann man losspurtet um den Zweikampf überhaupt zu erreichen oder dem Blick für die richtige Raumaufteilung in Vorwärts- oder Rückwärtsbewegung sowie dem Gefühl fürs Timing beim Kopfball; ein bisschen was kann man sicher im Training üben (auch abgesehen von Standards, bei denen sich mir partout nicht erschließen will, warum man sowas nicht einstudieren sollte) und Prozesse und Automatismen müssen sich eben einschleifen und können nicht durch ein einmaliges Donnerwetter oder per Dekret verordnet werden.
Hoffen wir eben, dass sich jetzt nachhaltig etwas ändert. Allein: ich staune doch nicht schlecht, dass das Training ja vermutlich seit Juli so schluffig läuft und auch das Lautwerden locker zwei Monate zu spät kommt. Veh wird vorgeworfen, dass er sich nicht um die Jugend schert und vielleicht mal bei deren Training oder Spielen vorbeischauen sollte - zurecht, wie ich finde. Das sollte jeder Trainer leisten. Man darf sich aber getrost fragen, wieso niemand mal beim Training vorbei tingelt und Veh dahingehend deckelt, dass er ruhig auch mal seiner Arbeit nachgehen darf und den teuren und meiner Meinung nach qualitativ guten Kader auf wochenendlichen Profifußball vorbereiten darf. Dann wüsste auch gleich jeder einzelne Spieler, dass niemand angeschissen kommen muss, weil Veh nun das tut, was seinerzeit Schaaf getan hat und wofür er eigentlich bezahlt wird (jedenfalls nach meiner Lesart).
Hallo lieber Haliaeetus,
Deinen Beitrag finde ich zutreffend! Ich gehe auch davon aus, dass sich ab dem gestrigen Tag wesentliche Veränderungen und Sichtweisen bei Armin Veh eingestellt haben. Ich möchte dies kurz, wie folgt begründen:
Vor dem gestrigen Training, hatte ich die Möglichkeit mit ihm zu sprechen. Mir fiel dabei auf, dass er dabei sehr aufgeräumt und auch motiviert wirkte. Dies wurde auch beim anschließenden Training offensichtlich. Entgegen des bisher überwiegend schlaffen Trainingsprogramms waren ganz neue und recht hohe Anforderungen an die Spieler zu beobachten. Mal sehen wie es in den nächsten Tagen weiter geht. Warum wurden nicht schon früher die Zügel angezogen?
Da wir zum Treffen unserer Kiebitz-Gruppe in der kommenden Woche, also zwischen Dortmund und Bremen, Armin Veh als Gast an unserem Tisch haben, werden wir die willkommene Möglichkeit dazu nutzen mit ihm vielfältige Fragen und brennende Themen zu erörtern. Jedenfalls war ich sehr überrascht, dass er selbst großen Wert darauf legt, dass der bereits langfristig vereinbarte Termin zu diesem Zeitpunkt auch durchgeführt wird. Man darf sich sicher sein, dass sich unsere Rentner-Kiebitze-Crew, in absolut sachlich geführten Diskussionen mit dem Trainer auseinander setzen werden. Vielleicht gelingt es uns auch, ihn mit den ein oder anderen unserer Beobachtungsergebnissen zumindest zum Nachdenken zu bringen.
Ich war mit der Wiederkehr unseres MT von Anfang nicht erbaut und im Verlauf der Vorrunde mit steigender Unzufriedenheit mit der Art der Leistungen von Trainer Veh erfüllt, geschweige auch vom Team!
Seit gestern habe ich wieder Hoffnung und vertraue erstmal auf die eingeläuteten Maßnahmen und die Besserung des notwendigen Mannschaftsgeists. Es wäre schön, wenn man erste positive Ergebnisse bereits beim Bremen-Spiel spüren könnten. Meine Bitte an die Forumsgemeinde: Haltet bitte ein und wartet auf die kurzfristige Entwicklung, es wäre doch sehr schön, wenn wir künftig wieder positivere Beiträge im Forum lesen könnten.