
mickmuck
20239
peter schrieb:ich glaube in den meisten fällen, wird der trainer gewechselt, weil er das schwächste glied in der kette ist. eigentlich hätte man da die mannschaft austauschen müssen. bei uns will man jetzt die mannschaft auffrischen, obwohl es m.e. da wirklich am trainer liegt.
ich bin absolut kein freund von trainerentlassungen, war ich noch nie. ich glaube auch nicht, dass trainerentlassungen immer ein selbstläufer sind, das geht auch öfters mal schief.
Kießling S. (Hilbert R.)
1 - 0
40'
(Beinstellen) Jantschke T.
2. Hälfte
Raffael R.Traoré I.
46'
Elvedi N.Jantschke T.
46'
Donati G. Hilbert R.
63'
Chicharito (Kießling S.)
66'
Kießling S. (Çalhanoğlu H.)
75'
Chicharito (Kießling S.)
76'
Chicharito (Bellarabi K.)
79'
Mehmedi A. Chicharito
1 - 0
40'
(Beinstellen) Jantschke T.
2. Hälfte
4 - 0
46'Raffael R.Traoré I.
46'
Elvedi N.Jantschke T.
46'
Donati G. Hilbert R.
63'
Chicharito (Kießling S.)
66'
Kießling S. (Çalhanoğlu H.)
75'
Chicharito (Kießling S.)
76'
Chicharito (Bellarabi K.)
79'
Mehmedi A. Chicharito
unter dem Namen Hernandez kennt ihn im professionellen Fussballgeschäft keiner.
Mirscho schrieb:Vor einer Blamage. Alles andere als ein Kantersieg wäre mehr als peinlich!
Vor was, oder vor wem, hat denn der Tuchel morgen Angst?
Basaltkopp schrieb:könnte morgen mal wieder sowas gebenMirscho schrieb:
Vor was, oder vor wem, hat denn der Tuchel morgen Angst?
Vor einer Blamage. Alles andere als ein Kantersieg wäre mehr als peinlich!
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/1995-96/24/10515/spielanalyse_borussia-dortmund-17_eintracht-frankfurt-32.html
Ach du meine Güte, das es wirklich ne Seite gibt, die noch Spielberichte von vor ca 20 Jahren aufheben.
Einfach ein par Namen ausgetauscht (Otsche klingt ja schon fast wie Okocha, aber das der Otsche "sogar einige Ausrufezeichen" setzen würde gegen BVB bezweifle ich im Moment) und schon könnte der Artikel auf das morgige Spiel zutreffen.
Naja hoffen wir mal auf ein 0:0. Andererseits würde das Veh wie einen Sieg ansehen und sich gestärkt in seiner Trainerposition fühlen.
Einfach ein par Namen ausgetauscht (Otsche klingt ja schon fast wie Okocha, aber das der Otsche "sogar einige Ausrufezeichen" setzen würde gegen BVB bezweifle ich im Moment) und schon könnte der Artikel auf das morgige Spiel zutreffen.
Naja hoffen wir mal auf ein 0:0. Andererseits würde das Veh wie einen Sieg ansehen und sich gestärkt in seiner Trainerposition fühlen.
Basaltkopp schrieb:Du musst sehen wer hinter uns steht, wer von diesen Mannschaften mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an der SGE vorbeizieht - und - wer uns schon enteilt ist. Ich sehe da nur als Hoffnung Hannover, und ggf. noch ein Absturz von Darmstadt, falls der überhaupt kommt.
Sehe ich anders. Wirft man Veh nach dem Spiel gegen Bremen raus, haben wir alle Chancen mit einem Trainer eine Rückrunde zu spielen, in der wir locker 22 - 25 Punkte holen können.
Aber wir gehen mit 14 Punkten und Veh in die Rückrunde und das wird fatal!
Ich halte es für ausgeschlossen, dass die SGE-Führung an Armin Veh festhält, wenn wir nach 17 Spieltagen nur 14 Punkte haben sollten.
SGE_1 schrieb:ich bin sehr sicher, dass sie an ihm festhalten werden. wie schon geschrieben, die glauben dass 2-3 neuzugänge die lösung sind. man könnte man meinen, dass wir offenbacher in der führungsebene sitzen haben.
Ich halte es für ausgeschlossen, dass die SGE-Führung an Armin Veh festhält, wenn wir nach 17 Spieltagen nur 14 Punkte haben sollten.
mickmuck schrieb:Selbstverständlich tun sie das. Hertha zeigt gerade, wie man Darmstadt auch bespielen kann.SGE_1 schrieb:
Ich halte es für ausgeschlossen, dass die SGE-Führung an Armin Veh festhält, wenn wir nach 17 Spieltagen nur 14 Punkte haben sollten.
ich bin sehr sicher, dass sie an ihm festhalten werden. wie schon geschrieben, die glauben dass 2-3 neuzugänge die lösung sind. man könnte man meinen, dass wir offenbacher in der führungsebene sitzen haben.
Bremen und Hoffenheim führen. Beste Chancen um mit der roten Laterne zu überwintern - Konsequenzen keine!
mickmuck schrieb:Natürlich, zumal wenn man sieht, wer die Entscheidung bei den Einkäufen haben soll.Basaltkopp schrieb:
Bremen und Hoffenheim führen. Beste Chancen um mit der roten Laterne zu überwintern - Konsequenzen keine!
doch die konsequenzen sind panikkäufe. also das problem einfach umgehen. mag funktionieren, ich glaube aber, dass es schnurstracks in die zweite liga gehen wird.
Ich bin mir schon relativ sicher, dass die Verantwortlichen, wenn sie schon nicht selber hier lesen (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit HB), über gewisse Inhalte informiert werden. Die kennen schon die Gemütslage hier im Forum, aber einerseits ist das Forum ja nicht 1:1 auf die allgemeine Fanszene zu übertragen und andererseits interessieren ja nicht mal die harten Fakten und der sportliche Sturzflug. Da werden die paar Deppen, die Angst vor dem erneuten Abstieg haben, einfach ignoriert!
Basaltkopp schrieb:ja, die glauben wirklich, dass das ein meinungsbild ist, was ausschließlich hier im forum, bzw. bei facebook vertreten wird.
Ich bin mir schon relativ sicher, dass die Verantwortlichen, wenn sie schon nicht selber hier lesen (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit HB), über gewisse Inhalte informiert werden. Die kennen schon die Gemütslage hier im Forum, aber einerseits ist das Forum ja nicht 1:1 auf die allgemeine Fanszene zu übertragen und andererseits interessieren ja nicht mal die harten Fakten und der sportliche Sturzflug. Da werden die paar Deppen, die Angst vor dem erneuten Abstieg haben, einfach ignoriert!
mickmuck schrieb:Das ist denen schlicht und einfach egal. Die wollen Veh einfach nicht entlassen, komme was da wolle und koste was es wolle. Wir haben alles nur kein Trainerproblem. Und die Verantwortlichen klüngeln uns vom allerfeinsten in die zweite Liga.
ja, die glauben wirklich, dass das ein meinungsbild ist, was ausschließlich hier im forum, bzw. bei facebook vertreten wird.
mickmuck schrieb:Äh...Nein?
da vermischst du aber kittel und stendera.
Äh..doch, da haste recht...ich entschuldige mich.
Ist ja auch der wichtigste Punkt in der Argumentation...jetzt muss ich alles neu schreiben...
Ist ja auch der wichtigste Punkt in der Argumentation...jetzt muss ich alles neu schreiben...
pipapo schrieb:Du kannst das genauso wenig wie (fast) jeder andere hier. "Leider" ist die Eintracht eine Herzenssache und keine Sache des Verstandes.
Ich weiß auch, wer aller Voraussicht nach vor ihm gehen wird wenn das Schauspiel anhält.
Ich selbst.
Basaltkopp schrieb:so dachte ich bis vor kurzem auch. irgendwann habe ich einfach die nase voll. wenn den verantwortlichen, männerfreundschaften wichtiger sind, als der sportliche erfolg, bzw. mitlerweile der überlebenskampf.pipapo schrieb:
Ich weiß auch, wer aller Voraussicht nach vor ihm gehen wird wenn das Schauspiel anhält.
Ich selbst.
Du kannst das genauso wenig wie (fast) jeder andere hier. "Leider" ist die Eintracht eine Herzenssache und keine Sache des Verstandes.
JohanCruyff schrieb:Nimm die Saison davor...nach dem Deutschen Meister mit der B-Jugend eine überragende A-Jugendsaison und bei veh nach 2 Startelfeinsätzen wieder die üblichen Kurzeinsätze. Ob er in der Saison danach gespielt hätte? Die Lobeshymnen des Trainers auf Waldschmidt und Gerezgiher klangen vor der Saison genauso. Und nach dem Kreuzbandriss hat Stendera in 10 Spielen 67 Minuten gespielt.
Ich hatte das auch so in Erinnerung. Aber mir wurde in einer Diskussion entgegen gehalten, dass Stendera unter Veh nur wenige Minuten gespielt habe. Das wollte ich mit den statistischen Fakten widerlegen - und wurde selbst widerlegt:www.transfermarkt.de/marc-stendera/leistungsdaten/spieler/160943/plus/0?saison=2013
erwin stein schrieb:da vermischst du aber kittel und stendera.JohanCruyff schrieb:
Ich hatte das auch so in Erinnerung. Aber mir wurde in einer Diskussion entgegen gehalten, dass Stendera unter Veh nur wenige Minuten gespielt habe. Das wollte ich mit den statistischen Fakten widerlegen - und wurde selbst widerlegt:www.transfermarkt.de/marc-stendera/leistungsdaten/spieler/160943/plus/0?saison=2013
Nimm die Saison davor...nach dem Deutschen Meister mit der B-Jugend eine überragende A-Jugendsaison und bei veh nach 2 Startelfeinsätzen wieder die üblichen Kurzeinsätze. Ob er in der Saison danach gespielt hätte? Die Lobeshymnen des Trainers auf Waldschmidt und Gerezgiher klangen vor der Saison genauso. Und nach dem Kreuzbandriss hat Stendera in 10 Spielen 67 Minuten gespielt.
mickmuck schrieb:Äh...Nein?
da vermischst du aber kittel und stendera.
Basaltkopp schrieb:Oder um es mal zu übersetzen: Egal, wie gut oder schlecht Kinsombi spielt, eine Chance auf einen weiteren Einsatz hat er sowieso nicht. Also kann er das ganz locker sehen.Wahrer Bembel schrieb:
Veh schaut auf sich selber. Sollte Kisombi kein Land sehen gegen die extrem starke BVB Offensive, kann er sagen: ich habe es ja gesagt, dass Kisombi noch nicht reif ist für die Bundesliga. Spielt er überragend, wird er auf seine Aussage von vor einigen Wochen verweisen.
Nicht, dass ich Veh verteidigen will - er hat auch vorher explizit gesagt, dass der Junge mit Freude ins Spiel gehen darf und dass er, egal was passiert, keine Schuld hat.
Glaube ich nicht. Veh wurde explizit auf Chandler angesprochen, wieso dieser so weit hinten dran sei.
Schobberobber72 schrieb:Unser Problem ist ziemlich eindeutig. Es ist die Einstellung auf dem Platz. Und die Lösung an sich ist sehr einfach. Die Einstellung wie gg. Bayern muss auf den Platz gebracht werden dann klappt es auch mit der Saison. Die Frage dabei ist, warum hat es gg. die Bayern geklappt und davor und danach nicht? Also, die Einstellung auf dem Platz ändern, Dortmund schlagen, Bremen schlagen und mit einem blauen Auge in die Winterpause gehen. Eigentlich geht´s nicht einfacher.
Ich wiederhole mich, aber unser Problem ist definitiv nicht die Qualität der Spieler...
Gruß,
tobago
tobago schrieb:ein erklärungsversuch. gegen die bayern haben sie kein system gebraucht. da standen alle mann hinten drin und haben verteidigt. das bekommen sie gegen jede andere mannschaft genauso hin. sobald es aber komplexer wird und man ggf. sogar selbst das spiel machen muss, ist es vorbei. dann ist das ein hühnerhaufen. das liegt m.e. nicht an der einstellung, sondern am training. offensichtlich hat der veh das jetzt auch gemerkt und lässt intensiver trainieren.
Unser Problem ist ziemlich eindeutig. Es ist die Einstellung auf dem Platz. Und die Lösung an sich ist sehr einfach. Die Einstellung wie gg. Bayern muss auf den Platz gebracht werden dann klappt es auch mit der Saison. Die Frage dabei ist, warum hat es gg. die Bayern geklappt und davor und danach nicht? Also, die Einstellung auf dem Platz ändern, Dortmund schlagen, Bremen schlagen und mit einem blauen Auge in die Winterpause gehen. Eigentlich geht´s nicht einfacher.
Gruß,
tobago
mickmuck schrieb:Das sehe ich wirklich komplett anders. Es ist ja nicht so als würden die Buben zum ersten Mal auf dem Platz stehen und ein System versuchen umzusetzen. Was bei den Spielern sofort zu sehen ist das ist die Körpersprache und der Willen. Da kann das System noch so gut sein, wer nicht will der schafft es nicht. Aigner gg. Bayern ist das beste Beispiel, er rennt nach 5 Sekunden los und senst seinen Gegner um. Im Nachgang sagte er, dass das absolut gewollt war um ein Zeichen zu setzen wo es hingeht, Kampf bis zum Umfallen. Der gleiche Aigner hat das gg. Darmstadt so nicht gezeigt. UWnd so ist es mit allen Spielern Otsche hat gg. Bayern ein Riesenspiel gemacht und gegen alle anderen danach eher das was keiner sehen will.
ein erklärungsversuch. gegen die bayern haben sie kein system gebraucht. da standen alle mann hinten drin und haben verteidigt. das bekommen sie gegen jede andere mannschaft genauso hin. sobald es aber komplexer wird und man ggf. sogar selbst das spiel machen muss, ist es vorbei. dann ist das ein hühnerhaufen. das liegt m.e. nicht an der einstellung, sondern am training. offensichtlich hat der veh das jetzt auch gemerkt und lässt intensiver trainieren.
Wenn die Einstellung stimmt und jeder für den anderen rennt dann ist es relativ einfach ein System umzusetzen. Wenn das System auf dem Papier steht und jeder weiß was er tun soll aber sich auf dem Platz entweder in die Hose macht oder einfach keine kämpferische Einstellung hat dann nutzt das beste System nichts. Wenn beides fehlt ist alles kacke.
Ich war schon in der letzten Abstiegssaison genau der gleichen Meinung, die Einstellung hat nicht gestimmt, nichts anderes. Die Gründe die eine Einstellung beeinträchtigen sind vielfältig, vielleicht liegen sie hier auch bei Veh, vielleicht woanders ich kann es nicht beurteilen. Aber die Lösung für unser Problem ans an sich ist (aus meiner Sicht) einfach, die Einstellung muss wieder her. Leider ist es nicht ganz so einfach diese Lösung wirklich zu erreichen.
Gruß,
tobago
und da sehe ich eine zutiefst verunsicherte mannschaft, (in meinen augen) wirre auf- und umstellungen und ganz viele potentielle leistungsträger außer form. man kann auch gut spielen und verlieren, so ist es aber nicht. wie spielen unterirdisch. und die einzige stellschraube ist in diesem fall der trainer, der ist der verantwortliche dafür, was auf dem platz passiert. und auch für die aufstellung.
@diejenigen die einen shitstorm sehen: informiert euch mal was ein shitstorm ist. bis auf ein paar ausreißer, die hat man im web immer, genau wie auch im stadion, ist die kritik an veh ziemlich klar und deutlich formuliert. man muss ja nicht in allen punkten zustimmen, bei den meisten ist die kritik aber durchaus begründet. und mit "einfach alles abnicken" ist es im moment ganz sicher nicht getan.