
mickmuck
20239
#
propain
mickmuck schrieb:Wohlfühloase Eintracht. Man hat es sich, mit Duldung von ganz oben, gemütlich eingerichtet.propain schrieb:
Unter Schaaf mussten die Spieler mal richtig arbeiten, da hatten die Spaziergänger natürlich ein Problem mit dem Trainer.
das glaube ich auch und sehe es als problem, wenn wieder ein trainer kommt, der darauf wert legt.
Was so ziemlich alle Trainer sind?
Ich war zwar mit dem gezeigten Fußball von Schaaf ohne Mittelfeld und mit wenig Abwehr nur bedingt einverstanden... nur warum "einige" Spieler mit ihm Probleme hatten liegt wohl inzwischen auf der Hand. Kopf abschalten und gemütlich herum traben ist auch einfacher....
Ich war zwar mit dem gezeigten Fußball von Schaaf ohne Mittelfeld und mit wenig Abwehr nur bedingt einverstanden... nur warum "einige" Spieler mit ihm Probleme hatten liegt wohl inzwischen auf der Hand. Kopf abschalten und gemütlich herum traben ist auch einfacher....
Tobitor schrieb:Ich sei, gewährt mir die Bitte, In eurem Bunde der Dritte!Also ich für meinen Teil war froh dass das Kapitel Schaaf beendet wurde. Das erneut das Kapitel Veh dafür geöffnet würde, hatte ich nie im Leben für möglich gehalten.
Dito.
concordia-eagle schrieb:ich dachte du würdest seit deinem coming out beim stern des südens schreiben.Tobitor schrieb:Also ich für meinen Teil war froh dass das Kapitel Schaaf beendet wurde. Das erneut das Kapitel Veh dafür geöffnet würde, hatte ich nie im Leben für möglich gehalten.
Dito.
Ich sei, gewährt mir die Bitte, In eurem Bunde der Dritte!
mickmuck schrieb:Na ich werde doch noch einen Kommentar zu meiner ehemaligen Liebe abgeben dürfen.
ich dachte du würdest seit deinem coming out beim stern des südens schreiben.
Ich habe die Torgefahr von Gekas nie bestritten.
mickmuck schrieb:Auch wenn ich mich jetzt ganz fürchterlich in die Nesseln setze. Wie gut war den AMFG eine lange zeit fürs Team wenn er nicht getroffen hat?
mag sein, dass gekas seine tore gemacht hat. glaube aber, dass so ein spieler für das team alles andere als gut ist. besonders dann, wenn er nicht trifft.
Es ist eigentlich mit dieser Art Spielertyp über all gleich. Abwarten, positionieren, knipsen, treffen. Wenn keine Bälle kommen und sie nicht eingebunden werden spielt man zu 10....
mickmuck schrieb:Seine Spielweise war ihm nicht vorzuwerfen. Ein guter Torjäger ist nun mal egoistisch, fordert laufend Bälle und geht ungern mit nach hinten.
mag sein, dass gekas seine tore gemacht hat. glaube aber, dass so ein spieler für das team alles andere als gut ist. besonders dann, wenn er nicht trifft.
Vorzuwerfen ist dagegen der damaligen sportlichen Leitung, dass sie nicht verhindert hat, dass sich die Mannschaft einzig und allein auf ihren Torjäger verlässt und jedwede Eigeninitiative komplett einstellt.
Dies ist bei Alex Meier nicht der Fall. Und wenn, dann nur in Ansätzen (lange Bälle auf Meier, der dann ins Nichts verlängert).
Hat bei mir mit IE11 ne Weile gedauert, kam aber dann die Seite.
Kannst Du es noch mal probieren, bitte?
Kannst Du es noch mal probieren, bitte?
mickmuck schrieb:Geht bei mir. Welcher Browser. welches Betriebssystem ? STRG+F5 probiert ?
geht der link nur bei mir nicht?
mickmuck schrieb:Geht bei mir. Welcher Browser. welches Betriebssystem ? STRG+F5 probiert ?
geht der link nur bei mir nicht?
mickmuck schrieb:Wenn er zehn und mehr Tore schießt, soll mir das noch egal sein.
ich bin immer mehr der meinung, dass wir uns da einen neuen gekas geangelt haben.
mickmuck schrieb:Hoffentlich!
Luc Castaignos, der ausgesprochen lustlos agierte, hat sich Veh schon zur Brust genommen, „so gehts nicht: nicht zu Kopfbällen gehen, nicht entgegenkommen, nicht steil gehen“.
ich bin immer mehr der meinung, dass wir uns da einen neuen gekas geangelt haben.
16 Tore & 3 Vorlagen in der ersten Bundesligasaison fände ich klasse!
Dann können ja die Bauern die aufbauen
mickmuck schrieb:Sogar eine Kuh hätte sich mehr bewegt als die Feldspieler sogenannten
n. faktisch aber ein unterschied wie ne kuh zum rennpferd.
Vielleicht muss diese Kuh vom Eis geholt und sofort verpflichtet werden
SGE_Werner schrieb:Da bin ich völlig bei Dir. Eine Zweikampfquote von 42% gewonnener Zweikämpfe ist unterirdisch schlecht. Und das hat sicher nicht der Trainer alleine zu verantworten.
Naja, ich werde mich nicht in die Tiraden seit gestern mit einstimmen. Das war ein richtig schwaches Spiel, ohne Frage. Aber die Probleme sind m.E. nicht bei Veh zu suchen. Sondern tatsächlich in der Struktur, wie ihr schon geschrieben habt. Veh ist nur ein Rädchen.
Ich wollte aber eben mal einen Trainer, der brennt und auch mal etwas anderes versucht, der Strukturen aufzubrechen versucht. Nicht die "ewigen Kinder der Liga".
concordia-eagle schrieb:dito. hätte ja auch letztes jahr geklappt, wenn uns leverkusen nicht dazwischen gekommen wäre. aber auch mal unabhängig davon, dass veh aus dem bundesligainzest stammt, war es m.e. ein fehler ihn zurückzuholen. für mich war das eine sentimentale und keine sportliche entscheidung.
Ich wollte aber eben mal einen Trainer, der brennt und auch mal etwas anderes versucht, der Strukturen aufzubrechen versucht. Nicht die "ewigen Kinder der Liga".
mickmuck schrieb:exakt. es galt "ruhe" in den verein zu bringen. es gab janaich gar keine nennenswerten erkenntnisse, warum veh plötzlich der richtige wäre. in Stuttgart kläglich gescheitert und in der. letzten Saison bei uns mit ach und krach über die Ziellinie geschleppt...
für mich war das eine sentimentale und keine sportliche entscheidung.
DeMuerte schrieb:Das unterschreibe ich so.
d'accord
Veh zurück zu holen war für mich ein großer Fehler, der meine These der Betriebsblindheit außerdem unterstreicht.
Ich hätte z.B. sehr gern den Lewandowski hier gesehen (um jetzt mal einen Namen zu nennen) um einfach mal die alten und festgefahrenen Strukturen aufzubrechen.
concordia-eagle schrieb:der hätte aber vorher mit steubing den einen oder anderen rotwein trinken müssen.DeMuerte schrieb:
d'accord
Veh zurück zu holen war für mich ein großer Fehler, der meine These der Betriebsblindheit außerdem unterstreicht.
Ich hätte z.B. sehr gern den Lewandowski hier gesehen (um jetzt mal einen Namen zu nennen) um einfach mal die alten und festgefahrenen Strukturen aufzubrechen.
Das unterschreibe ich so.
mickmuck schrieb:Steubo hat sich sicher gefreut, dass Veh zurückkam aber erstens war er zum Zeitpunkt der Verpflichtung noch gar nicht AR-Vorsitzender und zweitens sollte er am operativen Geschäft nicht beteiligt sein.
der hätte aber vorher mit steubing den einen oder anderen rotwein trinken müssen.
Das war eine klare Entscheidung des Vorstands und wohl auch eine Empfehlung der Sportdirektors. Und falls es anders war, wäre das noch eine viel größere Fehlleistung des Vorstands.
SemperFi schrieb:dem würde ich so zustimmen... auf der Bank sitzen keine Heilsbringer.
Und das übliche:
Die auf der Bank sind immer besser.
Es liegt nicht am Kader, es liegt nicht am Potential.
Alle haben sich so lieb, dass man inzwischen auch den Gegner so lieb hat, dass man die Punkte verschenkt.
Aber schön, dass man sich lieb hat.
Am grundsätzlichen Problem,nämlich der Einstellung der Spieler ändern einige Wechsel in der Mannschaft auch nicht viel,wie man im Spiel gegen Köln gesehen hat.
Da spielte überraschend Kadlec ...na ja ,ich sag mal " sehr unglücklich " u.auch der junge Waldschmidt, dem ich aber aufgrund seiner Jugend u. Unerfahrenheit keinen Vorwurf machen will,als neue Spieler mit.
Auch Flum ist nicht der Mann der alles rausreissen wird.
Mir scheint die Mannschaft hat auch nicht die nötige Kondition u.daurch keinen Biss mehr um bei einem Rückstand wie gestern o.dem Ausgleich von Köln letzte Woche nochmal richtig aufzudrehen
Ich befürchte schlimmes gegen Gladbach,hoffe aber ich täusche mich.
pelo schrieb:natürlich sind die spieler auf der bank nicht generell besser als die auf dem platz stehen. allerdings zeigt das beispiel flum, dass es manchmal besser ist ein spieler zu bringen der vielleicht nicht ganz die qualität hat, dafür aber auch nicht völlig überspielt und deshalb z.zt. bundesligauntauglich ist.SemperFi schrieb:
Und das übliche:
Die auf der Bank sind immer besser.
Es liegt nicht am Kader, es liegt nicht am Potential.
Alle haben sich so lieb, dass man inzwischen auch den Gegner so lieb hat, dass man die Punkte verschenkt.
Aber schön, dass man sich lieb hat.
dem würde ich so zustimmen... auf der Bank sitzen keine Heilsbringer.
Am grundsätzlichen Problem,nämlich der Einstellung der Spieler ändern einige Wechsel in der Mannschaft auch nicht viel,wie man im Spiel gegen Köln gesehen hat.
Da spielte überraschend Kadlec ...na ja ,ich sag mal " sehr unglücklich " u.auch der junge Waldschmidt, dem ich aber aufgrund seiner Jugend u. Unerfahrenheit keinen Vorwurf machen will,als neue Spieler mit.
Auch Flum ist nicht der Mann der alles rausreissen wird.
Mir scheint die Mannschaft hat auch nicht die nötige Kondition u.daurch keinen Biss mehr um bei einem Rückstand wie gestern o.dem Ausgleich von Köln letzte Woche nochmal richtig aufzudrehen
Ich befürchte schlimmes gegen Gladbach,hoffe aber ich täusche mich.
ähnlich bei aigner. klar das war keine glanzleistung von kadlec letzte woche, ihm aber deshalb einen angeschlagenen, formlosen aigner vorzuziehen.
mickmuck schrieb:Wenn einer aus dem Kader aktuell überspielt ist, gehört der morgen früh um 8 in die Schlange vorm Amt und nicht in einen BuLi Kader.
aber auch nicht völlig überspielt und deshalb z.zt. bundesligauntauglich ist.
Wir haben ein ganz gewaltiges Kopfproblem. Das hat aber 0 mit überspielt sein zu tun.
mickmuck schrieb:Ich stimme dir ja zu, Natürlich kann man immer mal Spielerwechsel vornehmen u. ich bin der letzte der gegen vernünftige Ein, Auswechselungen u. Umstellungen wäre.
natürlich sind die spieler auf der bank nicht generell besser als die auf dem platz stehen. allerdings zeigt das beispiel flum, dass es manchmal besser ist ein spieler zu bringen der vielleicht nicht ganz die qualität hat, dafür aber auch nicht völlig überspielt und deshalb z.zt. bundesligauntauglich ist.
ähnlich bei aigner. klar das war keine glanzleistung von kadlec letzte woche, ihm aber deshalb einen angeschlagenen, formlosen aigner vorzuziehen.
Verstehe ja zb. auch nicht, dass der schnelle Abraham plötzlich nicht mehr spielt, Djakpa überhaubt keine Chance erhält u. was ist eigentlich mit Anderson . Ist der verletzt o. was ?
Ich denke aber ,dass dies nicht unsere ursächlichen Probleme sind,sondern vielmehr,dass die Spieler nach einigen Erfolgen wie dem viel zu hohen 4 :1 Sieg gegen Stuttgart u. dem Sahnetag mit dem 6.2 gegen allerdings auch äusserst schwache Kölner,wo anschliessend die Mannschaft in allen Gazetten Deutschlands über den Grünen Klee gelobt wurde, die Spieler irgendwie meinen ,offensichtlich läuft das dann von alleine so weiter.
Die Eintracht kann erzielte Erfolge einfach nicht bestätigen , Das ist doch seit Jahren schon so.Eigentlich schon immer.
Spiele gegen grosse Gegner,bei denen man im Vorfeld eher mit einer Niederlage rechnet ,werden gewonnen um dann ,anstatt diese Ergebnisse zu bestätigen,bei den vermeintlich schwächeren Teams regelmässig zu versagen.
So wird's bei der SGE leider nie aufwärts gehen.
Brodowin schrieb:Flum auch.
Der einzige Feldspieler, der heute eine bundesligataugliche Einstellung auf dem Platz hatte war Iggy.
Basaltkopp schrieb:aigner kann man die einstellung auch nicht absprechen. der ist nur völlig außer form und war dazu noch angeschlagen.Brodowin schrieb:
Der einzige Feldspieler, der heute eine bundesligataugliche Einstellung auf dem Platz hatte war Iggy.
Flum auch.
oczipka war heute das paradebeispiel von fehlender leistungsbereitschaft. der ist ab mitte der 2. halbzeit nur noch getrabt.
mickmuck schrieb:die komplette linke abwehrseite war in der zweiten halbzeit ein albtraum. der gegner konnte da durchspazieren, weit und breit war kein gegenspieler zu sehen. ich glaube so krass ist mir dass noch nie aufgefallen. hasebe würde ich die einstellung nicht absprechen, der macht nur einfach alles falsch im moment. ich mag auch keine spieler herauspicken, wahrscheinlich sind mir die am negativsten aufgefallen, die mir schon länger auf die nerven gehen.
oczipka war heute das paradebeispiel von fehlender leistungsbereitschaft. der ist ab mitte der 2. halbzeit nur noch getrabt.
Das war der absolute Offenbarungseid, in der 1. Hz wurde wenigstens noch hinten halbwegs dicht gemacht, aber da schon haarsträubende Fehler und Unzulänglichkeiten en masse. Pässe direkt zum Gegner,oder in den absolut freien Raum, kein Einsatz, es waren anscheinend immer mindestens 2 Gegner mehr auf dem Platz. In der 2. wurde auch noch hinten Willkommenskultur gezeigt. Was bilden sich diese Spieler eigentlich ein, von Europa zu faseln und dann in ALLEN Belangen unzulänglichste Leistungen zu bringen? Da fehlt es momentan an Allem. Da überlege ich mir wie letzte Saison, ob ich mir diese Trauerspiele noch antun soll. Das ist jetzt wie Gladbach unter Favre.
mickmuck schrieb:und: gibts neue Fangesänge?
bei eintracht tv gibt es die highlights des spiels. die wollen uns dort wohl genauso vera.rschen, wie mannschaft und trainer.
mickmuck schrieb:Das dachte ich mir auch gerade. Eine Fechheit, das auch noch Highlights zu nennen.
bei eintracht tv gibt es die highlights des spiels. die wollen uns dort wohl genauso vera.rschen, wie mannschaft und trainer.
mickmuck schrieb:Ein Beitrag, der nicht viel Arbeit macht...
bei eintracht tv gibt es die highlights des spiels. die wollen uns dort wohl genauso vera.rschen, wie mannschaft und trainer.
Gelöschter Benutzer
mickmuck schrieb:Kurz nach dem Spiel dachte ich, bestimmt bin ich der einzige "Nörgler" der das denkt, was Du aussprichst. Zum Glück habe ich mich geirrt.
veh raus! er hat mal wieder eindrucksvoll gezeigt wie es nicht geht.
jetzt wird er vermutlich wieder jammern, dass ihm die spieler fehlen.
Nur Harmonie in den Pk ist halt ein bisschen zu wenig. Dann doch wesentlich lieber ein maulfauler Trainer in der Pk, der aber auf dem Trainingsplatz und beim Spiel immer dabei ist.
Jep. Der Kader ist nicht gut aufgestellt. Er hatte das ja intern mehrfach geäußert. Ohne Seferovic ist die Mannschaft nix wert jadajadajada...
Es wird sich schon ein Grund finden lassen.
Es wird sich schon ein Grund finden lassen.