
mickmuck
20246
mickmuck schrieb:Sehe ich auch so, der HSV hat schon Qualität im Kader und der schöne Bruno hat wirklich ne Mannschaft daraus gemacht.das war natürlich nicht wirklich gut heute. aber der hsv ist diese saison mit sicherheit kein abstiegskandidat, von daher bin ich mit dem punkt zufrieden.
diese späten wechsel machen mich allerdings wahsinnig
schon ?
Wechseln?!?
mickmuck schrieb:Das lag ja diesmal am Haris selbst, der blind ins 1vs1 gegangen ist u dabei den ball verliert während otsche weiter den passweg lief.
kann ja nicht sein, dass haris dem müller hinterher muss, weil oczipka lost in space ist.
Haliaeetus schrieb:Ja, einer der Wenigen, die sich überhaupt bewegen. Wenn ich sehe, wie Stendera nach seinem Ballverlust 30 Meter vor dem eigenen Tor hinterher joggt, krieg' ich 'nen Hals.Am3ise schrieb:
Meier macht zwar seine Tore, aber heute auch wieder sehr lauffaul.
finde ich gar nicht. Ist bisher nicht großartig in Erscheinung getreten und hat einmal nen Tick zu lange gebraucht, den Ball zu kontrollieren, so dass der Pass auf Stendera dann noch leicht abgefälscht und ausgebremst wurde. Aber dass er wenig läuft, sehe ich nicht
Matzel schrieb:und was für ballverluste der hat. hält den ball als hätte er ne minute zeit und bekommt ihn dann von hinten geklaut.
a, einer der Wenigen, die sich überhaupt bewegen. Wenn ich sehe, wie Stendera nach seinem Ballverlust 30 Meter vor dem eigenen Tor hinterher joggt, krieg' ich 'nen Hals.
mickmuck schrieb:Ja und ohne zu wissen oder es wissen zu wollen, wo dieses eine Tor gefallen ist, kann ich mir jetzt schon denken, dass es der Bauernverein war und wenn ich schonmal dabei bin hier blind zu raten, gehe ich mal davon aus, dass es der Durchschnittsdeutsche gemacht hat
5 spiele, 1 tor nach 45 minuten. das gab es auch selten.
mickmuck schrieb:Aber die Sechser waren besser
kein großer unterschied zu letzter woche. diesmal allerdings gegen eine mannschaft, die mit abwehr spielt
eintrachtgeiler schrieb:es wären 122.000 einwohner in 25 jahren, was einem jährlichen zuwachs von knapp 5.000 entspricht. allerdings ist das auch alles nur graue therorie
Wieso Gerücht?
Die Zahlen lassen sich doch belegen.
Man geht sogar davon aus das Frankfurt bis 2030 die 800.000 knackt und das wären ca. 100.000 Einwohner mehr.
Ich denke sogar es werden mehr bis 2030.
Also Potenzial ist genug da und im Einzugsgebiet um Frankfurt sieht es genauso aus
und hier ist die quelle dazu: http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Frankfurt-waechst-staerker-als-Berlin;art675,1549616
mickmuck schrieb:oh man, ich hätte besser schaukeln gehen sollen...eintrachtgeiler schrieb:
Wieso Gerücht?
Die Zahlen lassen sich doch belegen.
Man geht sogar davon aus das Frankfurt bis 2030 die 800.000 knackt und das wären ca. 100.000 Einwohner mehr.
Ich denke sogar es werden mehr bis 2030.
Also Potenzial ist genug da und im Einzugsgebiet um Frankfurt sieht es genauso aus
es wären 122.000 einwohner in 25 jahren, was einem jährlichen zuwachs von knapp 5.000 entspricht. allerdings ist das auch alles nur graue therorie
und hier ist die quelle dazu: http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Frankfurt-waechst-staerker-als-Berlin;art675,1549616
jedenfalls stimmt meine aussage, wenn wir 2005 hätten.
Wieso Gerücht?
Die Zahlen lassen sich doch belegen.
Man geht sogar davon aus das Frankfurt bis 2030 die 800.000 knackt und das wären ca. 100.000 Einwohner mehr.
Ich denke sogar es werden mehr bis 2030.
Also Potenzial ist genug da und im Einzugsgebiet um Frankfurt sieht es genauso aus
[EDIT (prothurk/17.09.15) missverständlichen Schreibfehler korrigiert.]
Die Zahlen lassen sich doch belegen.
Man geht sogar davon aus das Frankfurt bis 2030 die 800.000 knackt und das wären ca. 100.000 Einwohner mehr.
Ich denke sogar es werden mehr bis 2030.
Also Potenzial ist genug da und im Einzugsgebiet um Frankfurt sieht es genauso aus
[EDIT (prothurk/17.09.15) missverständlichen Schreibfehler korrigiert.]
eintrachtgeiler schrieb:es wären 122.000 einwohner in 25 jahren, was einem jährlichen zuwachs von knapp 5.000 entspricht. allerdings ist das auch alles nur graue therorie
Wieso Gerücht?
Die Zahlen lassen sich doch belegen.
Man geht sogar davon aus das Frankfurt bis 2030 die 800.000 knackt und das wären ca. 100.000 Einwohner mehr.
Ich denke sogar es werden mehr bis 2030.
Also Potenzial ist genug da und im Einzugsgebiet um Frankfurt sieht es genauso aus
und hier ist die quelle dazu: http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Frankfurt-waechst-staerker-als-Berlin;art675,1549616
mickmuck schrieb:oh man, ich hätte besser schaukeln gehen sollen...eintrachtgeiler schrieb:
Wieso Gerücht?
Die Zahlen lassen sich doch belegen.
Man geht sogar davon aus das Frankfurt bis 2030 die 800.000 knackt und das wären ca. 100.000 Einwohner mehr.
Ich denke sogar es werden mehr bis 2030.
Also Potenzial ist genug da und im Einzugsgebiet um Frankfurt sieht es genauso aus
es wären 122.000 einwohner in 25 jahren, was einem jährlichen zuwachs von knapp 5.000 entspricht. allerdings ist das auch alles nur graue therorie
und hier ist die quelle dazu: http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Frankfurt-waechst-staerker-als-Berlin;art675,1549616
jedenfalls stimmt meine aussage, wenn wir 2005 hätten.
Naja. Markieren um zu zitieren mit dem smartphone kann man immer noch nicht.
Wenigstens öffnet sich die ganze Liste der smileys auf dem note 4
Wenigstens öffnet sich die ganze Liste der smileys auf dem note 4
Dort ging es auch nicht ?
Beitragszähler und zlub funktioniert auch wieder.
Die wollen doch nicht arbeiten ?
Beitragszähler und zlub funktioniert auch wieder.
Die wollen doch nicht arbeiten ?
Spiel: 1. Hz etwas verschlafen und zu spät reagierend. Wir kamen insbesondere auf den Aussen- und Halbpositionen nicht richtig hinterher. Da schienen die HSVer immer etwas (gedanken-)schneller. Vielleicht wars aber auch einfach die nicht stimmige Zuordnung. 3. Hz wesentlich besser und da liefen eher die HSVer hinterher. Pech bei den Abschlüssen.
Spieler: Besser als der Durchschnitt: Torwart, Defensivverbund (nach den ersten 30 Min).
Nicht so gut heute: Luc, Stendera (konsequenter im Zweikampfverhalten und Abschluß).