
mickmuck
20259
keydogg schrieb:
Nikolov 4 (1. lässt den Schuss gefährlich kurz abprallen 2. irrt später (mal wieder) durch den Strafraum und macht somit die Szene erst gefährlich. Die ständigen Fehler sind für mich nicht mehr als "ausreichend" in der Benotung)
Franz 2
Russ 3
Chris 3
Spycher 3,5
Bajramovic 4
Schwegler 3
Ochs 3
Korkmaz 3,5
Meier 3,5 (Leistung 4, +0,5 fürs Tor)
Liberopoulos 3,5 (oft zu langsam und vergibt dadurch gute Torchancen)
Teber Sonderlob für den schönen Pass der später zum entscheidenden 2:0 geführt hat.
mal ehrlich, mag ja sein, dass du die spieler so gesehen hast aber hast du auch das spiel gesehen?
Pin76 schrieb:toto82m schrieb:
@Pin76
Was soll Oka denn machen? Soll er sich die Haare wie Gomez wachsen lassen, dazu einen Oberlippenbart alla Freddy Mercury und dann während des Spiels mit Gabeln jonglieren und dabei Tuba spielen?
Unglaublich. Er ist und bleibt die Nummer 1. Er macht seinen Job und das ist gut so. Wir brauchen keinen Zappelphillip da hinten drin
Wenn ich mal überlege was die Eintracht schon für Keeper hatte, da is Oka nur ein schwaches Licht. Für mich hat er in dieser Saison viel zu viele Fehler gemacht, das ist nunmal meine persönliche Einschätzung. Ich würde viel lieber Fährmann im Kasten sehen als Oka! Niemand braucht einen Zappelphillip im Kasten aber der Keeper muss die Mannschaft anspornen und nicht verunsichern, der Keeper muss intelligents zeigen und Spielsituationen erkennen können, er muss das Spiel schnell machen können...alles Eigenschaften die Oka nicht hat. Er ist durchschnitt mehr nicht! Wenn du ihn als Toptorhüter siehst, gut, dann darfst du dich über seine Aufstellung freuen. Ich nicht!
babbeler
bernie schrieb:jusufi schrieb:
Superspiel von Meier? 50% der Bälle verstolpert, reine Sicherheitspässe, Null Punch im Offensivspiel und dann ein "Superspiel". Der Mann hat hier Narrenfreiheit...
Auch die User haben hier Narrenfreiheit.
Werte von bundesliga.de
Gewonnene Zweikämpfe 61%
Ballkontakte 49
Erfolgreiche Pässe 58%
Keine schlechten Werte für einen Offensivspieler. Ein Tor hat er übrigens auch noch geschossen.
Wie man nach diesem Spiel das Meierbashing fortsetzen kann ist mir ein Rätsel.
meier war neben franz der bester spieler gestern. im fernsehen sieht man nicht, welche wege der geht. er war sowohl stürmer als auch mittelfeldspieler und hat nicht selten, auch in der abwehr ausgeholfen. wie wichtig er ist, sieht man vermutlich erst, wenn er mal nicht spielt.
Wuschelblubb schrieb:
Vettel gefällt mir sehr gut.
Ansonsten finde ich die Berichterstattung nicht so schlimm. Klar Franz wird immer etwas kritisch betrachtet, aber dazu sage ich nur eines:
"Es haben sich ja schon quer durch die Republik einige beschwert. Da muss ja was dran sein", erklärte der Eintracht-Stürmer und verwies auf VfB-Torjäger Gomez und Wolfsburgs Trainer Felix Magath, der Franz ebenfalls provokantes Spiel vorgeworfen hatte.
dafür wetterte Amanatidis weiter gegen Franz: "Solche Personen machen das Fußballspiel kaputt. Mittlerweile kann man die Leute gar nicht mehr zählen, die sich über Franz beschweren."
Der Eintracht-Stürmer forderte den Deutschen Fußball-Bund (DFB) zum Handeln auf: "Wenn der Schiedsrichter das nicht sieht, müssen es andere Leute tun." Zur praktischen Umsetzung hatte Franz selbst einen Vorschlag: "Vielleicht treffen sich all die Leute mal und schreiben einen Beschwerdebrief an den DFB", sagte er mit sarkastischem Unterton.
http://www.tagesspiegel.de/sport/Fussball-Bundesliga-KSC-Maik-Franz;art133,2495777
Damals war das ganze und auch die Berichterstattung noch vollkommen in Ordnung. Da waren hier im Forum übrigens viele persönliche Beleidigungen gegen Franz zu lesen! ,-)
damals ging es um die fiesen fouls von franz. so eines habe ich diese saison noch nicht gesehen.
die alternative wäre ein rotes rückenteil, da dass nummernfeld einfarbig sein muss