
mickmuck
20259
stormfather3001 schrieb:
Wie sagte einst ein Mod, Al(t)fredhochholer und so...
das ist aber der falsche
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11197890/
mal sehen, was dann uns noch erwartet...
http://www.fr-online.de/rhein-main/uefa-bestraft-nikosia-nach-vorkommnissen-gegen-frankfurt,1472796,24746620.html
http://www.fr-online.de/rhein-main/uefa-bestraft-nikosia-nach-vorkommnissen-gegen-frankfurt,1472796,24746620.html
concordia-eagle schrieb:mickmuck schrieb:Endgegner schrieb:Foofighter schrieb:
Aber warum dann noch Lanig bringen?
Vielleicht hatte er auch einfach die Hoffnung das Lanig auf der einen Seite die Defensive etwas stabiler macht (ist ja nicht so gewesen das Nürnberg nach dem 1:1 von uns hinten rein gedrängt worden ist. Am Ende mußte man ja fast froh sein das es 1:1 abgepfiffen worden ist) und zum anderen vielleicht, so wie letztes Jahr, bei einem Standard im richtigen Moment den Kopf hinhält.
weil wir aufgehört haben, nach vorne zu spielen.
Aber das ändert sich doch nicht durch die Einwechslung eines Mannes. Die sagen sich doch nicht "Oh, der Lakic wird gebracht, alles paletti, wir hören mit dem Rausgebolze auf, spielen feines Kurzpassspiel, stehen wieder 10 Meter höher
und schießen mal schnell das 2. Tor."
finde ich schon, weil eben durch die defensive auswechslung, die manschaft suggeriert bekommen hat, man müsse nun defensiver spielen.
Endgegner schrieb:Foofighter schrieb:
Aber warum dann noch Lanig bringen?
Vielleicht hatte er auch einfach die Hoffnung das Lanig auf der einen Seite die Defensive etwas stabiler macht (ist ja nicht so gewesen das Nürnberg nach dem 1:1 von uns hinten rein gedrängt worden ist. Am Ende mußte man ja fast froh sein das es 1:1 abgepfiffen worden ist) und zum anderen vielleicht, so wie letztes Jahr, bei einem Standard im richtigen Moment den Kopf hinhält.
weil wir aufgehört haben, nach vorne zu spielen.
Basaltkopp schrieb:mickmuck schrieb:Basaltkopp schrieb:Tackleberry schrieb:propain schrieb:Tackleberry schrieb:
Es wird nicht selten Kritik am Dienstleister YUM geäußert (und diese scheinbar auch manchmal kommentarlos gelöscht), doch wo liegt überhaupt der Verantwortungsbereicht dieses Dienstleisters? Wird ihm hier vielleicht für Dinge die Schuld gegeben, für die er gar keine Schuld trägt?
Wer soll denn sonst die Schuld an Softwarefehlern haben wenn nicht der Hersteller? Es ist deren Aufgabe die Software zu entwickeln und vor allem vor dem Einsatz richtig zu testen. Wie man immer wieder sieht wird wohl nicht wirklich getestet, denn sonst würden die ganzen groben Fehler (z.B. Anmeldung) nicht bis zu uns gelangen.
In der Regel gibt es aber eine Abnahme und Freigabe vom Besteller. Selbst wenn der Dienstleister/Hersteller beim Testing versagt, liegt es final am Besteller ob sowas auf die Nutzerschaft losgelassen wird. Es sollte also in der Regel nicht nur der Hersteller testen, sondern auch der Besteller. Nicht selten nimmt man dabei direkt einen kleinen Kreis an Endkunden mit ins Boot, die nicht betriebsblind sind und das ein oder andere sehen was sonst untergegangen wäre.
Und auch Endkundensupport sind in der Regel Sache des Bestellers, und nicht des Dienstleister (es sei denn man lagert den Support aus, aber mir ist nicht bekannt dass die betreffende Internetagentur sich hier schonmal geäußert hat).
Den Support haben Bernie und Co. doch übernommen. Die Bugs muss aber doch derjenige beheben, der sie programmiert hat. Natürlich äußert sich yum hier nicht. Die ignorieren ja sowohl die von ihnen verursachten Probleme als als die daraus resultierenden Beschwerden. Wichtiger als diese Probleme oder auch die eigene HP ist doch, über Facebook mitteilen zu können, dass man mittags die Qual der Wahl hat, wo man essen gehen kann...
unter support verstehe ich aber auch, eine x-mal gestellte frage zu beantworten. im moment beantworten die ja nur die fragen, die ihnen genehm sind.
Die Frage welcher Mod oder welche andere Person dem Putzwahn verfallen ist, sobald die Faulheit oder Unfähigkeit von yum thematisiert wird, hat aber auch nur am Rande etwas mit Support zu tun.
mir geht es auch eher um die frage von bbb, ob das nur auf einem rechner anmelden ein bug oder ein feature ist.
concordia-eagle schrieb:steps82 schrieb:
das ich nicht lache, zum mal man in inui ja wirklich noch einen auf der bank hatte der offensiv schwung hätte bringen können.
Das stimmt und hat gegen den HSV herausragend geklappt.
Außerdem spielt ja der Unterschied zwischen links und rechts gar keine Rolle. Klar hätte man Barnetta auf rechts ziehen und Inui auf links bringen können aber Inui als offensiver Einwechsler war ja gerade erst schief gegangen.
Keine Ahnung wie Ihr gewechselt hättet, zu dem Zeitpunkt fand ich die Wechsel schlüssig. Hinterher ist man natürlich immer schlauer.
ich hätte lakic für meier gebracht, das wäre das zeichen an die mannschaft gewesen, offensiv zu spielen. die einwechslung von lanig hat m.e. das gegenteil bewirkt.
Basaltkopp schrieb:Tackleberry schrieb:propain schrieb:Tackleberry schrieb:
Es wird nicht selten Kritik am Dienstleister YUM geäußert (und diese scheinbar auch manchmal kommentarlos gelöscht), doch wo liegt überhaupt der Verantwortungsbereicht dieses Dienstleisters? Wird ihm hier vielleicht für Dinge die Schuld gegeben, für die er gar keine Schuld trägt?
Wer soll denn sonst die Schuld an Softwarefehlern haben wenn nicht der Hersteller? Es ist deren Aufgabe die Software zu entwickeln und vor allem vor dem Einsatz richtig zu testen. Wie man immer wieder sieht wird wohl nicht wirklich getestet, denn sonst würden die ganzen groben Fehler (z.B. Anmeldung) nicht bis zu uns gelangen.
In der Regel gibt es aber eine Abnahme und Freigabe vom Besteller. Selbst wenn der Dienstleister/Hersteller beim Testing versagt, liegt es final am Besteller ob sowas auf die Nutzerschaft losgelassen wird. Es sollte also in der Regel nicht nur der Hersteller testen, sondern auch der Besteller. Nicht selten nimmt man dabei direkt einen kleinen Kreis an Endkunden mit ins Boot, die nicht betriebsblind sind und das ein oder andere sehen was sonst untergegangen wäre.
Und auch Endkundensupport sind in der Regel Sache des Bestellers, und nicht des Dienstleister (es sei denn man lagert den Support aus, aber mir ist nicht bekannt dass die betreffende Internetagentur sich hier schonmal geäußert hat).
Den Support haben Bernie und Co. doch übernommen. Die Bugs muss aber doch derjenige beheben, der sie programmiert hat. Natürlich äußert sich yum hier nicht. Die ignorieren ja sowohl die von ihnen verursachten Probleme als als die daraus resultierenden Beschwerden. Wichtiger als diese Probleme oder auch die eigene HP ist doch, über Facebook mitteilen zu können, dass man mittags die Qual der Wahl hat, wo man essen gehen kann...
unter support verstehe ich aber auch, eine x-mal gestellte frage zu beantworten. im moment beantworten die ja nur die fragen, die ihnen genehm sind.
vonNachtmahr1982 schrieb:Tube schrieb:
Der Ball ist von außen durchs Netz ins Tor geflogen. Mir fallen nicht viele Schirifehler ein, nach denen ich ein Wiederholungsspiel gerechtfertigter finden würde.
Tore aus klarer Abseitsposition? Fälschlich gegebene Foulelfmeter? Falsche Platzverweise? Wo will man die Grenze ziehen was wiederholt werden soll und was nicht? Spielentscheidend ist alles.
das sind aber trotzdem kann-situationen, die nicht sein dürfen. ein tor, wie am freitag kann und darf aber, unter normalen umständen, nicht fallen.
SGE.Domi schrieb:Kallewirsch schrieb:
Und nach Deiner Theorie setze ich mir ich eben meine Katze auf die Schulter und nehme sie mit ins Stadion, weil ich keinen Adler zu hause habe ?
was gibt es denn zu lachen?
http://www.hexe-gaby.de/Hexe/HexeMitKatze.gif
wegjubler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Genau genommen kann der Schiri seine Entscheidung nur korrigieren bis das Spiel wieder fortgesetzt wurde. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Genau das dürfte der Grund sein, dass ein Protest von Vorneherein hoffnungslos sein wird. Ich denke ein Wiederholungsspiel wird es nicht geben, sonst würde demnächst eine Protestwelle losgeschlagen werden nach jeder Fehlentscheidung.
ein nachträglicher protest macht doch nur sinn, wenn der schiedsrichter seine entscheidung nicht zurückgenommen hat. warum sollte man sonst nachträglich protestieren?
trotzdem würde ich auf einigen positionen rotieren.
trapp
jung - zambrano - kempf - djakpa
flum - russ
celozzi - meier - inui
kadlec