
mickmuck
20264
concordia-eagle schrieb:Haefe schrieb:concordia-eagle schrieb:
Es ist jetzt ziemlich genau 2 Jahre her, dass ich die Zukunft trotz reichlicher Punkte ziemlich negativ sah.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11178197/
Gut, der eintrachttrübe November steht uns noch bevor. Aber ich denke, man kann ein erstes 100 Tagesfazit ziehen.
Wir sehen eine Mannschaft, die begeisternden Fußball spielt und die auch unter Druck, jede! Situation spielerisch zu lösen versucht.
Ich bekomme einen Herzanfall, wenn Bamba bei einem 2:1 gegen Freiburg 3 Minuten vor Schluß einen Linksaußen gibt. Wir führen gegen Hannover und laufen in einen Konter, den der Gegner -Gott sei dank- nicht gut ausspielt.
Aber wer das 2:0 gegen Hannover gesehen hat, muss einfach konstatieren, dass solcher Fußball seit 20 Jahren nicht mehr im Waldstadion praktiziert wurde.
Wie da Hannover auf der linken Seite über ein "Tiki-Taka-Dreieck" seziert wurde, wie der EL-Cup Teilnehmer gezwungen wurde, 5! Mann rüberzuziehen, um die Gefahr von links abzuweisen und dann den Flankenwechsel sah, der kommt nicht umhin festzstellen, dass die Jungs wirklich richtig gut kicken können.
Und das unterscheidet die jetzige Mannschaft von der Hinrundenmannschaft von vor 2 Jahren. Wir hatten damals schon nicht gerade gut Fußball gespielt, hatten aber einen Mann vorne drin, der aus 0 Chanen 2 Tore machte.
Eine gefährliche Melange. Heute haben wir nach 8 Spieltagen 10 Torschützen (Jung, Bamba, Schwegler, Aigner, Inui, Meier, Matmour, Occean, Hoffer, Lanig).
Ich lehne mich mal weit raus. Dieses Team wird nicht abstürzen und definitiv unter den Top Ten bleiben. Wahrscheinlich werden wir sogar unter den Top 6 bleiben. Das ist eine richtig gute Mannschaft, bei der ich mir im Gegensatz zu vor 2 Jahren einen Absturz einfach nicht vorstellen kann.
Wir werden sicher nicht weiterhin 6 von 8 Spielen gewinnen aber wir werden auch weiter punkten und am Ende Fünfter werden.
Konträre Wetten werden gerne entgegengenommen. Bei jüngeren Wettpartnern weise ich die Spende natürlich zurück.
EINTRACHT FRANKFURT!
Sieht nicht schlecht aus für Dich ,-)
Deswegen haben mir die Dakota den Namen "taramanke yotakipa" gegeben.
Auf Deutsch würde man meinen Kriegsnamen wahrscheinlich mit "Langsamer Seher" übersetzen.
weiß ja auch keiner, dass es deine prognose für die 1993er saison ist.
TomHengst schrieb:mickmuck schrieb:TomHengst schrieb:SGE_Werner schrieb:
Aber ich beantworte trotzdem gerne die Frage auch noch mal:
Werden wir 5. und Bayern gewinnt den DFB-Pokal, kommen wir direkt in die Gruppenphase.
Werden wir 5. und Stuttgart gewinnt den DFB-Pokal, starten wir in den Playoffs.
Werden wir 6. und Bayern gewinnt den DFB-Pokal, starten wir in den Playoffs.
Werden wir 6. und Stuttgart gewinnt den DFB-Pokal, starten wir in der 3. Quali-Runde.
3. Quali-Runde : 1. August / 8. August
Play-Offs: 22. August / 29. August
Gruppenphase beginnt am 19. September.
Sofern wir nicht dank Ausnahmefall natürlich Dienstag oder Mittwoch spielen (zwei Mannschaften mit gleichem Stadion etc.). Aber vor dem 30. Juli werden wir nicht spielen. Und da Stuttgart wohl kaum den Pokal gewinnt, würden wir als EL-Teilnehmer wohl auch nicht vor dem 22. August spielen.
Aber: Kommt Zeit, kommt Rat.
Ich glaube hier hast du dich ausnahmsweise mal vertan, Werner.
Auf dfb.de steht nämlich folgendes:"Sollte der Pokalsieger in der Abschlusstabelle der Bundesliga einen Champions-League-Platz belegen - das wäre beim neuen Meister FC Bayern sicher der Fall -, qualifiziert sich der Verlierer des DFB-Pokalfinales für die Europa League. Allerdings nicht direkt für die Gruppenphase, sondern für die Qualifikationsrunde. Der direkte Startplatz für die Gruppenphase würde dann an den Tabellenfünften der Bundesliga gehen."
Wenn also der VfB Stuttgart Pokalsieger werden sollte, sind wir(sofern wir 5. bleiben) automatisch für die Gruppenphase qualifiziert und müssen nicht in die Play-Off-Spiele.
lese nochmal
Ja, hab ich.
Werner behauptet, dass wir im Falle eines Pokalsiegs der Stuttgarter in die Play-Offs kommen, wenn wir 5. werden.
Laut dieser Quelle startet wir aber in diesem Fall in der Gruppenphase, wenn wir 5. werden. Oder steh ich jetzt gerad völlig auf dem Schlauch?
ja, lese deinen eigenen geposteten text nochmal, da steht doch der verlierer kommt in die playoffs. der sieger wäre direkt qualifiziert.
TomHengst schrieb:SGE_Werner schrieb:
Aber ich beantworte trotzdem gerne die Frage auch noch mal:
Werden wir 5. und Bayern gewinnt den DFB-Pokal, kommen wir direkt in die Gruppenphase.
Werden wir 5. und Stuttgart gewinnt den DFB-Pokal, starten wir in den Playoffs.
Werden wir 6. und Bayern gewinnt den DFB-Pokal, starten wir in den Playoffs.
Werden wir 6. und Stuttgart gewinnt den DFB-Pokal, starten wir in der 3. Quali-Runde.
3. Quali-Runde : 1. August / 8. August
Play-Offs: 22. August / 29. August
Gruppenphase beginnt am 19. September.
Sofern wir nicht dank Ausnahmefall natürlich Dienstag oder Mittwoch spielen (zwei Mannschaften mit gleichem Stadion etc.). Aber vor dem 30. Juli werden wir nicht spielen. Und da Stuttgart wohl kaum den Pokal gewinnt, würden wir als EL-Teilnehmer wohl auch nicht vor dem 22. August spielen.
Aber: Kommt Zeit, kommt Rat.
Ich glaube hier hast du dich ausnahmsweise mal vertan, Werner.
Auf dfb.de steht nämlich folgendes:"Sollte der Pokalsieger in der Abschlusstabelle der Bundesliga einen Champions-League-Platz belegen - das wäre beim neuen Meister FC Bayern sicher der Fall -, qualifiziert sich der Verlierer des DFB-Pokalfinales für die Europa League. Allerdings nicht direkt für die Gruppenphase, sondern für die Qualifikationsrunde. Der direkte Startplatz für die Gruppenphase würde dann an den Tabellenfünften der Bundesliga gehen."
Wenn also der VfB Stuttgart Pokalsieger werden sollte, sind wir(sofern wir 5. bleiben) automatisch für die Gruppenphase qualifiziert und müssen nicht in die Play-Off-Spiele.
lese nochmal
Milhouse van H. schrieb:sitzfussballer schrieb:Fanschobbe schrieb:anno-nym schrieb:
Ich muss und will hier mal Abbitte leisten.
Als Russ verpflichtet wurde konnte ich nur mit dem Kopf schütteln.
Die Eintracht im Stich gelassen, dumme Interviews und Selbstüberschätzung sind mir da sofort in den Kopf geschossen.
Nun aber ist er in der Phase, wo Leute im DM oder in der IV ausfallen da und ist momentan einer unserer wichtigster Spieler. Ein Leader und ein Antreiber.
Ob es hier nun an Veh liegt, der die Spieler einfach besser macht oder ob sich Russ einfach so richtig reinknallt weil er geil drauf ist für die SGE zu spielen.. die Wahrheit liegt wohl in der Mitte.
Ich hoffe das Russ auch die nächste Saison bei uns spielt!
Besser hätte man die momentane Gefühlslage im Inneren nicht ausdrücken können. Danke.
+1
Ich habe mich vehement gg. eine Verpflichtung ausgesprochen und wenn ich ihn in unseren Farben im Spiel sehe, zuckts immer noch im Magen...jedoch er bringt sich voll ein, zeigt Leistung, übernimmt Verantwortung und dem zolle ich meine Achtung.
Weiterverpflichten: Da bin ich eher skeptisch ob der Maggo nicht wieder in die alte Schiene zurückspringt.
Grundsätzlich bin ich nicht gegen eine Verpflichtung. Natürlich hat er sich in der Abstiegssaison nicht so verhalten, wie man es sich gewünscht hätte, aber ich hab mich in dem Alter auch nicht so verhalten, wie es sich manche gewünscht hatten. Insofern hat er eine 2. Chance bei der Eintracht verdient und seine Leistungskurve ist in meinen Augen durchaus ansteigend und er kann in der nächsten Saison wieder zu und mit Hochform auflaufen.
was hat er denn in der abstiegssaison gemacht, was du ihm vorwirfst? m.e. war er einer der wenigen, die sich gegen den abstieg gestemmt hat.
was man ihm evtl. vorwerfen kann, ist sein interview nach der saison.
Matzel schrieb:SgE-Batista schrieb:concordia-eagle schrieb:
Rode als Rafinhaersatz?
Die spinnen die beim Kicker und bei den Bayern.
Kleine Korrektur! ,-)
Und zum Thema Rode. Rechter Außenverteidiger (Backup zu Lahm) ist ja wohl ein schlechter Witz. Aber sollen die Bayern ihn doch nehmen und uns Rafinha schicken - bei uns sitzt der nicht auf der Bank...
doch
WuerzburgerAdler schrieb:Jöö schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:captain_tsubasa schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Witzig.
Man sollte das Thema ruhen lassen. Und einfach darauf warten, dass mal genau dasselbe auf der Gegenseite passiert.
Dann gibts hier wieder Heulen, Hass und Zähneklappern. Und die große Kollektivschuld des DFB. Und des ZDF. Und wer noch alles an der Ungerechtigkeit dieser Welt schuld ist.
Schreib doch einfach dem DFB eine Mail mit Szenenmaterial und dem Hinweis, Zambrano die ganze nächste Saison zu sperren.
Auch witzig.
Es geht nur um die Vereinsbrille, die man ab und zu absetzen sollte. Es geht gar nicht um Zambrano. Dann müsste man, wenn dasselbe mal wieder einem der "Unseren" widerfährt, sich nicht so fürchterlich aufregen und über die Fußballmafia, die bösen Medien oder das Dreckspack von Gegner echauffieren.
Man kann in der "Öffentlichkeit" und dazu zähle ich durchaus auch das Forum, in dem jeder mitlesen kann, die Füße still halten. Was du oder ich dann am Stadion bequatschen und diskutieren, ist sicherlich nochmal was anderes.
So wird hier wieder irgend ein Medienaffe (sorry für die Ausdrucksweise) aufmerksam drauf gemacht. Dann werden irgendwann mit so einem Müll lücken in der Zeitung gefüllt und ein Gagelmann wird Zambrano bei seinem nächsten Spiel bei der nächsten Gelegenheit vom Platz stellen.
Bietet dieses Forum nicht schon oft genug Material für die Klatschzeitungen?
Dir ist entgangen, dass es mir nicht um Zambrano, sondern um die Reaktionen auf seinen kleinen Stolperer ging. Nur weil er ein Eintrachttrikot trägt war es inzwischen ja fast schon ein Foul an ihm. Umgekehrt wären erst Bellinghausen, dann der SR und im Anschluss die Fußballmafia DFB, das ZDF, die Polizei, die Drecksbayern und schlussendlich der Fußballgott gevierteilt worden.
Wozu auch lesen, was jemand schreibt. Aber das ist man hier ja inzwischen schon gewohnt.
man sollte doch dann erwarten, dass die düsseldorfer genau das machen würden. machen sie aber nicht. komisch...
absolut, für mich das größte a.loch im deutschen profifußball.