>

micl

4012

#
Sind wir Eintracht Braunschweig oder Eintracht Frankfurt? Ein Verein mit einer solchen Fankultur muss jedes Jahr Europa als Ziel ausgeben. Alles andere wäre schlichtweg falsche Bescheidenheit.
#
Basaltkopp schrieb:
micl schrieb:
Basaltkopp schrieb:
micl schrieb:
Cyrillar schrieb:
micl schrieb:
Wir werden die letzten beiden Spiele verlieren weil:

[ulist]
  • Veh die verlorenen TV-Millionen für EF in den nächsten Jahren am ***** vorbei gehen
  • Die Spieler wegen der paar € Punkteprämie keine Verletzung mehr riskieren, denn der Sommerurlaub steht vor der Tür  
  • [/ulist]



    Warum schreibst du "wir werden" ?

    Deine Unterstellung gegenüber unseren Spielern und des Trainers sind einfach eine Frechheit.

    Warum schaust du dir nicht lieber die Spiele von Mainz an ... die haben doch den besseren Trainer und auch die bessere Mannschaft ... was bitte suchst du im Eintrachtforum ?

    Die kacke die du da absonderst ist keine Meinung oder Kritik sondern eigentlich ein Grund dich zu sperren .. leider wird hier lieber ein berechtigtes "du Depp" gelöscht/editiert als so ein Mist indem du ca 30 Menschen den sportsgeist absprichst und sie als Charakterschweine hinstellst.



    Beruhig dich mal wieder. Das war ein bewusst provokantes Statement, mit der Absicht, eine Trotzreaktion der Protagonisten hervorzurufen. Gehe mal davon aus, der eine oder andere liest hier mit.


    Deshalb provozierst Du hier mit jedem Beitrag, um alle zu motivieren?


    Wenn du dich durch jeden meiner Beträge provoziert fühlst, kann ich dir auch nicht helfen.


    Bist am Samstag bei Deinen Freunden im Gästeblock, oder?


    Klar, aber mit Eintracht-Trikot. Will doch provozieren.  
    #
    Basaltkopp schrieb:
    micl schrieb:
    Cyrillar schrieb:
    micl schrieb:
    Wir werden die letzten beiden Spiele verlieren weil:

    [ulist]
  • Veh die verlorenen TV-Millionen für EF in den nächsten Jahren am ***** vorbei gehen
  • Die Spieler wegen der paar € Punkteprämie keine Verletzung mehr riskieren, denn der Sommerurlaub steht vor der Tür  
  • [/ulist]



    Warum schreibst du "wir werden" ?

    Deine Unterstellung gegenüber unseren Spielern und des Trainers sind einfach eine Frechheit.

    Warum schaust du dir nicht lieber die Spiele von Mainz an ... die haben doch den besseren Trainer und auch die bessere Mannschaft ... was bitte suchst du im Eintrachtforum ?

    Die kacke die du da absonderst ist keine Meinung oder Kritik sondern eigentlich ein Grund dich zu sperren .. leider wird hier lieber ein berechtigtes "du Depp" gelöscht/editiert als so ein Mist indem du ca 30 Menschen den sportsgeist absprichst und sie als Charakterschweine hinstellst.



    Beruhig dich mal wieder. Das war ein bewusst provokantes Statement, mit der Absicht, eine Trotzreaktion der Protagonisten hervorzurufen. Gehe mal davon aus, der eine oder andere liest hier mit.


    Deshalb provozierst Du hier mit jedem Beitrag, um alle zu motivieren?


    Wenn du dich durch jeden meiner Beträge provoziert fühlst, kann ich dir auch nicht helfen.
    #
    Cyrillar schrieb:
    micl schrieb:
    Wir werden die letzten beiden Spiele verlieren weil:

    [ulist]
  • Veh die verlorenen TV-Millionen für EF in den nächsten Jahren am ***** vorbei gehen
  • Die Spieler wegen der paar € Punkteprämie keine Verletzung mehr riskieren, denn der Sommerurlaub steht vor der Tür  
  • [/ulist]



    Warum schreibst du "wir werden" ?

    Deine Unterstellung gegenüber unseren Spielern und des Trainers sind einfach eine Frechheit.

    Warum schaust du dir nicht lieber die Spiele von Mainz an ... die haben doch den besseren Trainer und auch die bessere Mannschaft ... was bitte suchst du im Eintrachtforum ?

    Die kacke die du da absonderst ist keine Meinung oder Kritik sondern eigentlich ein Grund dich zu sperren .. leider wird hier lieber ein berechtigtes "du Depp" gelöscht/editiert als so ein Mist indem du ca 30 Menschen den sportsgeist absprichst und sie als Charakterschweine hinstellst.



    Beruhig dich mal wieder. Das war ein bewusst provokantes Statement, mit der Absicht, eine Trotzreaktion der Protagonisten hervorzurufen. Gehe mal davon aus, der eine oder andere liest hier mit.
    #
    Tube schrieb:
    micl schrieb:

    Nach meinem Verständnis sollte man nur dann so spielen, wenn man mit einem Punkt alles erreicht, was es zu erreichen gibt und ein Sieg keinen weiteren Vorteil mehr bringen kann. Das war aber hier definitiv nicht gegeben.

    Klar, kann man so sehen.

    Auf der anderen Seite hat sich die Eintracht in der 2. HZ insgesamt sehr schwer getan. Gleichzeitig ist Hoffenheim auch mit einem Mann weniger stets in der Lage gefährlich zu kontern. Man weiß halt nicht, wie es ausgeganen wäre.

    Ich sags mal so. Erfreulicherweise müssen wir letztlich nicht darüber diskutieren, ob wir eventuell nicht abgestiegen wären, wenn wir in Hoffenheim noch mal alles auf eine Karte gesetzt hätten.

    Wollen wir hoffen, dass der eine Punkt am Ende sogar dafür langt, vor Bremen, Hannover.. etc. zu bleiben.


    Kontrollierte Offensive wäre gegen 10 Mann angesagt gewesen, nicht Antifußball. Das war mehr als peinlich. Aber ich denke, das ist hier nicht wirklich strittig.
    #
    Tube schrieb:
    micl schrieb:
    Tube schrieb:
    micl schrieb:
    Sensemann schrieb:
    Ich sehs eher so das wir die letzten Minuten gegen Hoffenheim die Chance auf Mehreinahmen verschenkt haben.
    Wie ich schon im Spieltagthread geschrieben habe, hätte man in den verbleibenden Minuten wenigstens noch mal angreifen können ohne mit Mann und Maus hinten rauszurücken.

    Noch dazu wo ein Punkt zum Klassenerhalt nicht mal gereicht hätte, wenn Hamburg die letzten drei Spiele gewonnen hätte.

    Das stimmt so nicht.
    Wurde hier für die, die nicht selbst drauf kommen, auch schon mehrfach erklärt warum das so ist.


    Dann wurde es vielleicht falsch erklärt:

    [ulist]
  • Wir verlieren die letzten beiden Spiele und bleiben bei 36 Punkten.
  • HSV gewinnt
  • (hypotetisch) die letzten drei Spiele und hat 36 Punkte wie wir, aber dann das bessere Torverhältnis.
  • Stuttgart holt aus den letzten zwei Spielen 4 Punkte, kommt ebenfalls auf 36 Punkte und hat das besserere Torverhältnis.
  • Freiburg, Hannover und Bremen holen jeweils einen Punkt aus den letzten beiden Spielen und kommen auf 37 Punkte.
  • [/ulist]
    -> Wir landen auf Platz 16.

    Ein Punkt gegen Hoffenheim hätte nur zum garantierten Klassenerhalt gereicht, wenn Hamburg noch gegen Stuttgart spielen müssste. Das ist aber nicht der Fall. Klar ist die Ausgangssituation mit einem Punkt besser als mir keinem Punkt, aber zum sicheren Klassenerhalt hätte es nicht gereicht.

    Niemand hat von garantiertem Klassenerhalt gesprochen. Und es wurde auch nicht falsch erklärt, warum dieser Punkt am Ende viel wert sein kann.

    Du allerdings hast geschrieben, dass der Punkt nicht zum Klassenerhalt gereicht hätte, wenn Hamburg alle 3 Spiele gewonnen hätte.
    Nun hast Du selbst schön ausgeführt, warum diese Aussage so nicht richtig ist.

    Soweit waren wir bereits.



    OK, da gebe ich dir recht. Dann korrigiere ich den Satz auf:
    Noch dazu wo ein Punkt eventuell zum Klassenerhalt nicht mal gereicht hätte.

    Nach meinem Verständnis sollte man nur dann so spielen, wenn man mit einem Punkt alles erreicht, was es zu erreichen gibt und ein Sieg keinen weiteren Vorteil mehr bringen kann. Das war aber hier definitiv nicht gegeben.
    #
    Wir werden die letzten beiden Spiele verlieren weil:

    [ulist]
  • Veh die verlorenen TV-Millionen für EF in den nächsten Jahren am ***** vorbei gehen
  • Die Spieler wegen der paar € Punkteprämie keine Verletzung mehr riskieren, denn der Sommerurlaub steht vor der Tür  
  • [/ulist]
    #
    Exil-Adler-NRW schrieb:
    Fireye schrieb:
    Exil-Adler-NRW schrieb:
    Basaltkopp schrieb:
    Exil-Adler-NRW schrieb:

    Aber drei Spieltage vor Schluss die große Angst haben, dass der HSV wieder allen Wahrscheinlichkeiten noch drei Spiele gewinnt?


    Geht ja nicht nur darum. Ein Sieg hätte uns (noch) keinen Platz gebracht. Mit einer Niederlage hätten wir aber 3 Plätze verloren. Und wenn wir annehmen, dass die 4 Mannschaften mit den 36 Punkten in den letzten beiden gleich viele Punkte holen, sind das auch am Ende 3 Plätze.

    Sprich 3 Millionen mehr im nächsten Jahr und auf 5 Jahre gesehen sogar 10,5  Millionen.


    Und diesen Gedankengang hatten Spieler und Trainer unmittelbar in dem Moment als Modeste vom Platz gestellt wurde?  


    Nachdem Oczipka für Aigner eingewechselt wurde musste doch jedem klar sein, dass es von der Taktik im Grunde nur noch darum ging, nicht zu verlieren.

    Außerdem ging bei EF mehr oder weniger in Halbzeit 2 gar nichts nach vorne.
    Dafür hat man auch als Spieler ein Gespür und dabei ist es doch egal, ob man sogar einen Mann mehr auf dem Platz hat.

    Während des Spieles habe ich mich über die letzten 5min auch etwas geärgert,
    aber im nachhinein gesehen war das doch irgendwie logisch.

    EF wollte nicht mehr und Hoffenheim konnte nicht mehr.




    Jo, sage ja auch, dass die letzten 5 Minuten zu der Mentalität in vielen Spielen der Saison passt. Die ganze zweite Halbzeit war es ja schon das gleiche. Auch hier verstehe ich nicht, warum man sich zurückgezogen hat, anstatt an der guten ersten Halbzeit enzuknüpfen. Weniger zugelassen hat man dadurch auch nicht wirklich, als in Halbzeit 1.  


    Weil der Person, die die Taktik vorgibt, die finanzielle Ausstattung von EF in den nächsten Jahren vollkommen egal ist.
    #
    Tube schrieb:
    micl schrieb:
    Sensemann schrieb:
    Ich sehs eher so das wir die letzten Minuten gegen Hoffenheim die Chance auf Mehreinahmen verschenkt haben.
    Wie ich schon im Spieltagthread geschrieben habe, hätte man in den verbleibenden Minuten wenigstens noch mal angreifen können ohne mit Mann und Maus hinten rauszurücken.

    Noch dazu wo ein Punkt zum Klassenerhalt nicht mal gereicht hätte, wenn Hamburg die letzten drei Spiele gewonnen hätte.

    Das stimmt so nicht.
    Wurde hier für die, die nicht selbst drauf kommen, auch schon mehrfach erklärt warum das so ist.


    Dann wurde es vielleicht falsch erklärt:

    [ulist]
  • Wir verlieren die letzten beiden Spiele und bleiben bei 36 Punkten.
  • HSV gewinnt
  • (hypotetisch) die letzten drei Spiele und hat 36 Punkte wie wir, aber dann das bessere Torverhältnis.
  • Stuttgart holt aus den letzten zwei Spielen 4 Punkte, kommt ebenfalls auf 36 Punkte und hat das besserere Torverhältnis.
  • Freiburg, Hannover und Bremen holen jeweils einen Punkt aus den letzten beiden Spielen und kommen auf 37 Punkte.
  • [/ulist]
    -> Wir landen auf Platz 16.

    Ein Punkt gegen Hoffenheim hätte nur zum garantierten Klassenerhalt gereicht, wenn Hamburg noch gegen Stuttgart spielen müssste. Das ist aber nicht der Fall. Klar ist die Ausgangssituation mit einem Punkt besser als mir keinem Punkt, aber zum sicheren Klassenerhalt hätte es nicht gereicht.
    #
    Bleib nun noch, diese Rechnung für die Auswirkungen auf die Folgejahre zu ergänzen:

    Wir haben die Situation, dass sich der Abschlusstabellenstand dieser Saison auf sechs Jahre auswirkt,  gewichtet mit den Faktoren 5, 5, 4, 3, 2, 1.
    Fest steht, dass die noch offene Bandbreite für die Jahre 1 und 2 zusammen 9 Mio. € beträgt.
    Die Faktorensumme für die Jahre 1 und 2 beträgt 10 (5+5).
    Die Faktorensumme für die Jahre 3 bis 6 beträgt ebenfalls 10 (4+3+2+1).
    Wenn wir nun annehmen, dass die mittleren Punktabstände in der Fernsehgeldtabelle über die Jahre ähnlich bleiben, müsste die Gesamtbandbreite für die Jahre 3 bis 6 demnach ähnlich hoch sein, wie für die Jahre 1 und 2, also ebenfalls rund 9 Mio. €

    Die finanzielle Differenz für Eintracht Frankfurt über die nächsten sechs Jahre zwischen Best-Case und Worst-Case-Verlauf der letzten beiden Spieltage dieser Saison beträg also ca. 18 Mio. €.
    #
    Sensemann schrieb:
    Ich sehs eher so das wir die letzten Minuten gegen Hoffenheim die Chance auf Mehreinahmen verschenkt haben.
    Wie ich schon im Spieltagthread geschrieben habe, hätte man in den verbleibenden Minuten wenigstens noch mal angreifen können ohne mit Mann und Maus hinten rauszurücken.

    Noch dazu wo ein Punkt zum Klassenerhalt nicht mal gereicht hätte, wenn Hamburg die letzten drei Spiele gewonnen hätte.
    #
    Peilmarke schrieb:
    micl schrieb:
    Fakt ist, das die Fernsehgeldtabelle nach der nächsten Saison aufgrund der angekündigten Änderung (Verzögerung um ein Jahr) 1:1 genauso aussehen wird wie nach dieser Saison. Der Fernsehgeldplatz nach dieser Saison ist also von herausragender Bedeutung. Theoretisch kann dieser für uns noch zwischen 11 und 16 liegen, je nachdem wie die letzten beiden Spieltage verlaufen. In Zahlen ausgedrückt bedeuted dies:

    Die Differenz zwischen TV-Platz 11 und 16 beträgt rund 5 Mio. Da die TV-Tabelle sich im Folgejahr nicht verändert, kommt der gleiche Betrag nochmal hinzu, macht also rund 10 Mio. Differenz nach zwei Jahren. Was dann in den daruffolgen vier Jahren an Differenz noch hinzukommt, lässt sich nicht exakt vorhersagen. Es werden aber auf jeden Fall nochmal etliche Mio. sein.

    Aufgrund dieser Sondersituation sollte HB vielleicht darüber nachdenken, für die letzten zwei Spiele eine Sonderprämie anzusetzen.


    Ich habe mal gerechnet, was für uns konkret noch drin ist. Wir sind aktuell in der TV-Tabelle 14,5er (Nürnberg ist punktgleich und ich kenne die Tiebreaker-Regeln nicht, gehe aber mal davon aus, dass dann beide das gleiche bekommen). Werder ist 1 Punkt vor uns, Hamburg 7, Hoffenheim 8 und Stuttgart 12. Ein Platz in der Ligatabelle ist diese Saison 5 Punkte wert.

    Das bedeutet für die Gelder dieser Saison:
    [ulist]
  • Werder bekommen wir nur, wenn wir den Abstand um einen Platz vergrößern
  • Hamburg: zwei Plätze mehr Abstand
  • Hoffenheim: zwei Plätze aufholen
  • Stuttgart: drei Plätze mehr Abstand
  • Nürnberg darf den Abstand nicht verringern
  • [/ulist]
    Best case: Wir gewinnen beide Spiele, Hertha und 1899 verlieren beide, wir werden 9. in der Liga. Werder wird gleichzeitig maximal 13. Damit überholen wir drei Mannschaften (und sind sicher vor Nürnberg). In Euro: plus 3,5 Mio.

    Worst case: Wir werden 15. in der Liga, haben 20 TV-Punkte weniger als jetzt und sind dann punktgleich mit Augsburg 15,5 in der TV-Tabelle. Das kostet uns EUR 1 Mio. gegenüber dem aktuellen Stand.

    Nächste Saison:
    [ulist]
  • Von Nürnberg, Stuttgart und Hamburg fällt mindestens einer, eventuell zwei aus der Verteilung für die 1. Liga raus
  • Von den potentiellen Aufsteigern hat keiner mehr Punkte als wir
  • Die restlichen Plätze bleiben unverändert
  • --> Wir bekommen also noch einmal EUR 0-2 Mio. mehr, je nachdem, wer absteigt und wen wir in den nächsten zwei Spieltagen sowieso schon überholt haben.
  • --> Im worst-case Fall für diese Saison überholen wir nächstes Jahr auf jeden Fall mindestens den oder die Absteiger von den oben genannten dreien.
  • [/ulist]
    Es geht also in den nächsten zwei Spieltagen um eine Bandbreite von 4,5 Mio. für diese Saison und EUR 3,5 Mio. für nächste Saison.
    Je besser wir diese Saison abschneiden, desto einfacher haben wir es natürlich auch, die Lücke da drüber für die übernächste Saison zu schließen.  


    Nicht schlecht, aber worstcase stimmt nicht ganz. Augsburg kann noch vor Mainz kommen. Dann sind es 25 Punkte und sie übeholen uns. Bandbreite also 5 Mio. für diese und 4 Mio. für nächste Saison.
    #
    ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
    micl schrieb:
    ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
    micl schrieb:
    http://www.fnp.de/sport/eintracht/Es-geh...rt785,831640

    "Nach inoffiziellen Rechnungen bringt ein besserer Tabellenplatz über fünf Jahre rund 3,5 Millionen Euro."    


    Wieso hat der nicht 10 Mio geschrieben, das stände heute auch da drin!




    3,5 Mio. pro Tabellenplatz. Passt schon.


    Gerade nach geschaut, du hattest es ja geschrieben. Mir ging es mehr darum das dein Post mehr oder weniger ohne rechnerische Grundlage die "Inoffizielle Berechnung" darstellt. Ich nehme jetzt einfach mal andas dort niemand versucht hat nachzurechnen sondern einfach deine Zahlen übernommen hat.



    Ist doch schön, dass hier mirgelesen wird und auch Beiträge aus diesem Forum in die Presseberichte einfließen.
    #
    ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
    micl schrieb:
    http://www.fnp.de/sport/eintracht/Es-geh...rt785,831640

    "Nach inoffiziellen Rechnungen bringt ein besserer Tabellenplatz über fünf Jahre rund 3,5 Millionen Euro."    


    Wieso hat der nicht 10 Mio geschrieben, das stände heute auch da drin!


    3,5 Mio. pro Tabellenplatz. Passt schon.
    #
    http://www.fnp.de/sport/eintracht/Es-geh...rt785,831640

    "Nach inoffiziellen Rechnungen bringt ein besserer Tabellenplatz über fünf Jahre rund 3,5 Millionen Euro."  
    #
    Freidenker schrieb:
    Och ne, jetzt geht es hier wieder um Geld. Das bedeutet, dass AV wieder keine Jugendspieler, sondern die satten Leute ranlässt, die uns alles, nur nicht den gewünschten Platz 11 einbringen. Wie jedes Jahr.

    Da wir ja etliche verletzte bzw. nicht fitte Spieler haben, müssen doch eh schon einige aus der zweiten Reihe in die Startformation.

    Durch die Neuregelung mit dem Abschlusstabellenplatz wird es das kaum noch geben, dass am Saisonende Spiele abgeschenkt werden. Schade eigentlich, das waren immer verlässliche Wettgewinne.  
    #
    Die fairste Lösung wäre die, wenn jeder Sky-Buli-Abonnent selbst entscheiden kann, an welchen Verein sein Anteil weitergereicht werden soll.
    #
    sgrschmidt schrieb:
    Naja die 10 Mio. sind doch eher sehr theoretisch, aber fast Richtig !!
    Auf den 16ten Platz können wir nicht mehr abrutschen, da es ja zumindest einen Absteiger gibt der vor uns platziert ist. Im Moment sieht es da sehr stark nach Platz 13 oder 14 aus. ( Im besten Fall steigen Nürnberg, der HSV oder der VFB noch ab). Selbst bei 2 SGE Siegen dürfen Hoffenheim oder die Hertha keinen Punkt mehr holen damit Wir da aus eigener Kraft noch nach oben klettern.
    Leider hat HB tatsächlich mal für eine komplette Saison Recht und die Liga ist zementiert.  


    Glaub schon, dass wir theoretisch noch TV-16er werden können. Die Absteiger fallen doch bestimmt nicht raus, denn es geht ja erstmal um die TV-Gelder für die Saison 13/14 und da haben sie ja 1. Liga gespielt.
    #
    Trapp
    Jung - Zambrano - Madlung - Djakpa
    Lanig - Russ
    Aigner - Meier - Schröck
    Kadlec


    Wegen der Sondersituation (Fernsehgelder-Thread) diese Saison müssen wir alles geben, um Platz 11 zu halten. Wenn Hertha und/oder die Hopps 2x patzen, ist vielleicht sogar nach oben noch was drin. Deshalb: bestmögliche Aufstellung und Vollgas!
    #
    Flummi schrieb:
    Arschgeleckt schrieb:
    Exil-Adler-NRW schrieb:
    Letztlich passten diese 5 Minuten leider zum oft gezeigten Angsthasenfußball.

    Ich verstehe es nicht. Nach dem Ausscheiden aus den Pokalen spielten wir wieder mutig nach vorne und haben meines Erachtens schon mit dem Spiel gegen Mainz den Klassenerhalt frühzeitig klar gemacht (mittlerweile auch faktisch, da die Punktzahl nach diesem Spiel bereits reicht).

    Warum sich der Trainer dann wieder in eine "wir sind noch nicht durch" Rhetorik versteift (die schon letztes Jahr eher zu fraglichen Erfolgen führte), anstatt einen einstelligen Platz als Ziel auszurufen (der nur noch 2 Punkte entfernt war, so dass das Abfangen von Hoffenheim noch aus eigener Kraft möglich war), habe ich schon nicht verstanden.

    Aber nein man hat lieber Angst, das noch was schiefgehen könnte. Und diese Angst reicht so weit, dass man 5 Minuten vor Schluss gegen 10 Hoffenheimer lieber das Fußballspielen einstellt, als zumindest zaghaft versuchen den Siegtreffer zu erzielen, weil man gegen jede Wahrscheinlichkeit die Angst hat, dass man sich ein Kontertor gegen 10 Hoffenheimer fängt, die nur noch verteidigen und gleichzeitig Hamburg die letzten 3 Spiele gewinnt.

    Es geht ja auch nicht darum, dass man hätte Harakiri spielen müssen. Aber zumindest mit Ballkontrolle sich nach vorne schieben und gucken, ob sich viellecht doch noch eine Lücke entsteht oder man noch ne Standartsituation bekommt, hätte ja wohl drin sein müssen.

    Aber diese Saison und das haben wir schon in vielen Spielen gesehen, ist die Angst zu verlieren, größer als die Lust zu gewinnen. Deswegen wurde so oft das Fußballspielen irgendwann eingestellt, mit dem Höhepunkt der Spielverweigerung am Samstag. (vorher war es in der zweiten Halbzeit im Übrigen auch bereits Angsthasenfußball)

    Mit Bremen zusammen die drittschlechteste Offensive, nach den Sicher unter den letzten 3 stehenden Mannschaften Nürnberg und Braunschweig, spricht hier ebenfalls eine eindeutige Sprache, auch wenn einige ja immer noch das größte Problem bei der Trainersuche sehen, wer uns denn weiterhin mit dem Offensivfußball verwöhnen kann.

    Schade. Nach Mainz war ich wieder total euphorisiert und fand es echt wieder schade, dass Veh geht. Jetzt freue ich mich wieder darauf zu sehen, was ein anderer Trainer aus der Mannschaft macht und ob der mit Spielern wie Kadlec oder Inui wieder mehr anfangen kann.  


    Ja kann man so sehen. ..und darum erwarte ich jetzt auch 2 gute Leistungen über 90 Minuten.


    ... gute Leistungen aber gerne mit Talenten in der Startelf. Ergerbnis is eh (fast) wurscht...


    Das Ergebnis ist alles andere als wurscht. Siehe Fernsehgelder-Thread.