
micl
4012
Legen wir mal die rosa Brille beiseite und checken die Fakten:
Bundeliga:
Auf Platz 13, also im untersten Tabellendrittel, gelandet. Letzte Saison war es mit Platz 6 noch das oberste Tabellendrittel. Trotz der Zusatzbelastung durch die EL kann man damit nicht zufrieden sein. Insbesondere die Leistung in den letzten fünf Spielen war mit einem von 15 möglichen Punkten extrem schwach. Resultat:
Unter den Erwartungen geblieben.
DFB-Pokal:
In den ersten Runden gegen schwächere Gegner weitergkommen. Dann gegen Dormund rausgeflogen. Resultat:
Erwartungen erfüllt, aber nicht übertroffen.
Europa-League:
In Quali und Gruppenphase gegen schwächere Gegner weitergekommen. Dann gegen Porto rausgeflogen. Resultat:
Erwartungen erfüllt, aber nicht übertroffen.
Über den Erwartungen blieb hier nur die Leistung der Fans. Die war sensationell.
Resumee:
Unterm Strich kann man sagen, mit einmal Minus und zweimal Null ist man etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Durch die tollen Fanauftritte in der EL beibt aber ein positver Eindruck zurück, der momentan leider durch das äußerst schwache Saisonfinale getrübt wird. Da aber das Negative erfahrungsgemäß schneller verdrängt wird, als das Positive, wird dies Saison also sicher als denkwürdig in Erinnerung bleiben. Das denkwürdige war aber eigentlich nur die Ernte aus der guten Saison 12/13.
Also sage ich mal: Danke Mannschaft, dass ihr in der EL, im DFB-Pokal und in einigen BL-Spielen eure Leistung abgerufen habt und vor allem: Danke Fans!
Bundeliga:
Auf Platz 13, also im untersten Tabellendrittel, gelandet. Letzte Saison war es mit Platz 6 noch das oberste Tabellendrittel. Trotz der Zusatzbelastung durch die EL kann man damit nicht zufrieden sein. Insbesondere die Leistung in den letzten fünf Spielen war mit einem von 15 möglichen Punkten extrem schwach. Resultat:
Unter den Erwartungen geblieben.
DFB-Pokal:
In den ersten Runden gegen schwächere Gegner weitergkommen. Dann gegen Dormund rausgeflogen. Resultat:
Erwartungen erfüllt, aber nicht übertroffen.
Europa-League:
In Quali und Gruppenphase gegen schwächere Gegner weitergekommen. Dann gegen Porto rausgeflogen. Resultat:
Erwartungen erfüllt, aber nicht übertroffen.
Über den Erwartungen blieb hier nur die Leistung der Fans. Die war sensationell.
Resumee:
Unterm Strich kann man sagen, mit einmal Minus und zweimal Null ist man etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Durch die tollen Fanauftritte in der EL beibt aber ein positver Eindruck zurück, der momentan leider durch das äußerst schwache Saisonfinale getrübt wird. Da aber das Negative erfahrungsgemäß schneller verdrängt wird, als das Positive, wird dies Saison also sicher als denkwürdig in Erinnerung bleiben. Das denkwürdige war aber eigentlich nur die Ernte aus der guten Saison 12/13.
Also sage ich mal: Danke Mannschaft, dass ihr in der EL, im DFB-Pokal und in einigen BL-Spielen eure Leistung abgerufen habt und vor allem: Danke Fans!
etienneone schrieb:
Wenn Bruno wirklich auf das Wunschkonzert hier im Forum angewiesen ist oder es auch nur annähernd eine Hilfe für ihn darstellt, dann steht es um unser Scouting noch viel viel schlimmer, als ich es je angenommen hätte...
Das kann man aber auch betriebswirtschaftlich positiv sehen. Wozu teure Scouts bezahlen, wenn man die guten Tipps im Forum kostenlos bekommt? Damit man die bezahlten Scouts komplett abschaffen kann, müssen wir uns hier aber noch etwas mehr ins Zeug legen. Blöd ist halt nur, dass die Konkurenz auch mitliest, wenn sich das erstmal rumgesprochen hat.
adlerjunge23FFM schrieb:brockman schrieb:micl schrieb:bastardoninho schrieb:
Ich geh davon aus, dass durch das verfrühte Bekanntwerden der Gespräche es wieder nix wird.
Schätze mal das ist so gelaufen: Sein Berater hat die Info der Blöd gesteckt, nach dem Motto: "Liebe Top-Clubs, wir stehen in Verhandlungen mit EF. Falls jemand interesse an Robbie hat, bitte jetzt umgehend bei mir melden."
Welche Topclubs, die der Eintracht auch nur ansatzweise das Wasser reichen können, sollten das aktuell sein?
Habs mal korrigiert ...
Der Berater hat ja im Interview gesagt, dass sie sich auch Angebote von Clubs, die nicht zur absoluten Spitze gehören, anhören würden. Er wird damit sicher auf weitere Anfragen hoffen, um seine Verhandlungsposition uns gegenüber zu verbessern.
Hyundaii30 schrieb:micl schrieb:bastardoninho schrieb:
Ich geh davon aus, dass durch das verfrühte Bekanntwerden der Gespräche es wieder nix wird.
Schätze mal das ist so gelaufen: Sein Berater hat die Info der Blöd gesteckt, nach dem Motto: "Liebe Top-Clubs, wir stehen in Verhandlungen mit EF. Falls jemand interesse an Robbie hat, bitte jetzt umgehend bei mir melden."
Könnte man so befürchten.
Ich gehe auch davon aus, das es nach bekanntwerden nix wird mit di Matteo.
Hoffentlich bekommen wir dann wenigstens Schuster.
Damit könnte ich auch noch gut leben.
Besser als Leute wie Labbadia, Verbeek, Neuhaus oder so.
Also ich würde das nicht so pessimistisch sehen. Robbie hat Frau und drei Kinder in London. Falls die dort nicht wegziehen wollen, kommt nur ein Club in London oder mit guter Anbindung nach London in Frage. Da hätten wir also einen Trumpf.
Der Knackpunkt dürfte wohl die Kohle sein. Da müssen wir halt hoffen, das kein Zahlungskräftigerer Interesse zeigt. Von seinem aktuellen Gehalt muss er sich aber mit Sicherheit eh verabschieden.
bastardoninho schrieb:
Ich geh davon aus, dass durch das verfrühte Bekanntwerden der Gespräche es wieder nix wird.
Schätze mal das ist so gelaufen: Sein Berater hat die Info der Blöd gesteckt, nach dem Motto: "Liebe Top-Clubs, wir stehen in Verhandlungen mit EF. Falls jemand interesse an Robbie hat, bitte jetzt umgehend bei mir melden."
planscher08 schrieb:Flyer86 schrieb:micl schrieb:
Er kann ja sogar in London wohnen bleiben. Da lässt sich doch bestimmt über die Fraport was drehen mit ner günstigen Firstclass-Jahreskarte.
Auf der Strecke LHR-FRA gibts keine Firstclass! ,-)
Der Flug ist sicher kürzer als durch die Frankfurter City zu fahren
Im Berufsverkehr würde ich das unterschreiben, zumal du als VIP auch durch die Kontrollen rap-zap durch bist.
Flyer86 schrieb:micl schrieb:
Er kann ja sogar in London wohnen bleiben. Da lässt sich doch bestimmt über die Fraport was drehen mit ner günstigen Firstclass-Jahreskarte.
Auf der Strecke LHR-FRA gibts keine Firstclass! ,-)
OK, dann halt Business. Auf jeden Fall braucht er kaum länger als Bruno aus Taunusstein.
Adler-in-Wiesbaden schrieb:micl schrieb:Dachte sich wohl auch Armin Veh.EintrachtFrankfurtAllez schrieb:Heißt, er muss erstmal kleinere Brötchen backen um wieder reinzukommen. Dafür ist EF optimal geeignet.planscher08 schrieb:
warum wird den die Eintracht immer so hingestellt, als kleiner bedeutungsloser Verein. Erstens spielen wir in einer der besten Liga, haben Perspektive nach oben, in der EL ein Ausrufezeichen gesetzt und ein rießiges Fanpotential. Warum soll sowas nicht für ein Trainer wie di Matteo Reizvoll sein? Und die Vereine wo viel Geld für Trainer bezahlt werden, sind rar.
Scheinbar bekommt der noch sein volles Gehalt von Chelsea und hat deswegen keinen neuen Job angenommen, denke der wird jetzt nen Haufen Angebote kriegen.
Armin hätte vor nem Jahr zu Schalke wechseln können, hat sich aber von uns breitschlagen lassen. War sicher ein Fehler, wenn er hoch hinaus will.
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:planscher08 schrieb:
warum wird den die Eintracht immer so hingestellt, als kleiner bedeutungsloser Verein. Erstens spielen wir in einer der besten Liga, haben Perspektive nach oben, in der EL ein Ausrufezeichen gesetzt und ein rießiges Fanpotential. Warum soll sowas nicht für ein Trainer wie di Matteo Reizvoll sein? Und die Vereine wo viel Geld für Trainer bezahlt werden, sind rar.
Scheinbar bekommt der noch sein volles Gehalt von Chelsea und hat deswegen keinen neuen Job angenommen, denke der wird jetzt nen Haufen Angebote kriegen.
Er wird sicher jetzt keine Angebote von absoluten Top-Clubs bekommen, weil er ne Weile aus dem Geschäft war. Heißt, er muss erstmal kleinere Brötchen backen um wieder reinzukommen. Dafür ist EF optimal geeignet. Wenn er dann mit uns Erfolge aufweisen kann, wird er vielleicht für die Top-Clubs interessant.
Stoppdenbus schrieb:micl schrieb:
Wie wärs mit Di Matteo und Schur? Robbie für Strategie und Taktik und Schui für die Trainingsleitung.
Zum Hütchenaufstellen?
Im moderenen Fußball ist es heute durchaus üblich, mit großen Trainerteams zu arbeiten. Da wird sich auch noch jemand zum Hütchenaufstellen finden.
prinzhessin schrieb:micl schrieb:mickmuck schrieb:micl schrieb:
Wenn er ein hohes Gehalt fordert, sollte man ihm ein relativ niedriges Grundgehalt und eine Gewinn(und Verlust!)-Beteiligung anbieten. Eine solche Beteiligung für den Chefcoach ist eh sinnvoll. Dann muss er ins persönliche Risiko gehen, wenn er teure Spieler fordert. Da Robbie BWL studiert hat, wird ihm so ein Modell gefallen.
klar, der wird sich sicher auf eine verlustbeteiligung einlassen.
Der Mann hat doch ein dickes Finanzpolster, da kann er auch mal ins Risko gehen. Als Chefcoach hat er ja einen wesentlichen Einfluss auf Gewinne bzw. Verluste.
Du beschäftigst dich wohl nicht wirklich lang mit Fußball, oder?
Warscheinlich beschäftige ich mich eher schon zu lang mit Fußball.
Im Ernst - warum sollen finanzstarke Personen in wichtigen Positionen nicht am Erfolg und ggf. auch Misserfolg des Unternehmens beteiligt werden? Durch ihre Position haben sie ja entscheidenden Einfluss darauf. Es muss dann natürlich so gestaltet sein, dass sie bei herausragendem Erfolg auch herausragende Einnahmen haben.
mickmuck schrieb:micl schrieb:
Wenn er ein hohes Gehalt fordert, sollte man ihm ein relativ niedriges Grundgehalt und eine Gewinn(und Verlust!)-Beteiligung anbieten. Eine solche Beteiligung für den Chefcoach ist eh sinnvoll. Dann muss er ins persönliche Risiko gehen, wenn er teure Spieler fordert. Da Robbie BWL studiert hat, wird ihm so ein Modell gefallen.
klar, der wird sich sicher auf eine verlustbeteiligung einlassen.
Der Mann hat doch ein dickes Finanzpolster, da kann er auch mal ins Risko gehen. Als Chefcoach hat er ja einen wesentlichen Einfluss auf Gewinne bzw. Verluste.
Kannst du so nicht sagen. Mit Platz 11 in der Liga hätten wir zwar jetzt als garantierten Betrag "nur" eine halbe Mio. € mehr gehabt, aber die Auswirkungen auf die Folgejahre können noch einige Millionen Unterschied ausmachen. Dem schwachen Saisonfinale 13/14 wird man eventuell in den nächsten Jahren fernsehgeldtechnisch noch nachweinen.