>

mikulle

11255

#
SGEgrauser schrieb:
Trapp ist bereit zu verlängern.Worauf warten?
Den Vertrag vor die Nase und gut ist.oder will man bei Leistungsträgern die bereit sind zu verlängern genauso die Bremse reinhauen wie bei den Neuzugängen? :neutral-face  


Tja, Trapp länger zu halten wär super und darf auch was kosten. Trapp würde aber sicher keinen Vertrag unterschreiben, der erst ab Sommer 2016 gültig ist und bis dahin zu alten Konditionen weiterspielen. Es würde eher so aussehen, dass im Falle einer "Verlängerung" sein Gehalt für den Zeitraum des noch laufenden Vertrages, also bis 2016, "angepasst" werden müsste.
Ich bin klar für Trapp bei der SGE, allerdings ist's mit "Vertrag vor die Nase und gut ist" vermutlich nicht getan. Trapp weiss, was sein Marktwert ist!
#
Ich freue mich auf Thomas Schaaf,
und genauso freue ich mich, dass die Trainerentscheidung nicht hier im Forum entschieden wurde. Es ist ernüchternd für ein Fußballforum, wie einige User von Schaafs fehlendem Glamour-Faktor auf seine Trainerkompetenz Rückschlüsse ziehen.
#
Herzlich Willkomen, auf erfolgreiche Jahre bei der SGE!
#
Die Bakalorz Geschichte ist für mich ein Fall von "Sturm im Wasserglas". Es gibt eine klare vertragliche Vereinbarung. Solange keiner der Betroffenen etwas anderes will, braucht diese Vereinbarung von niemanden in Frage gestellt zu werden.
Was immer Bakalorz auch gesagt hat, es drängt sich mir der Verdacht auf, dass das ganze jetzt medial dramatisiert wird, um ein Skandälchen draus zu schustern...
#
Glückwunsch zum 24. und Gesundheit!
Weiterhin viel Erfolg und schöne Tore, am besten für die SGE!
#
...weil Wolfsburg in der Rückrundentabelle gern an uns vorbeiziehen würde ,-)
#
kicker

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/601531/artikel_weinzierl-gibt-der-eintracht-einen-korb.html
Weinzierl gibt der Eintracht einen Korb
Wer folgt Armin Veh? Eintracht Frankfurt sucht mitten im Abstiegskampf einen Nachfolger für seinen am Saisonende scheidenden Trainer. Der kontaktierte Markus Weinzierl wird es nicht. Derweil droht Joselu, Matchwinner beim 5:2-Sieg in Nürnberg, eine nachträgliche Sperre.
#
Jo, das Deutsch in dem ihren sein Forum ist noch schlimmer als unsers.
#
hr online
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Absage von Augsburgs Trainer Weinzierl
Markus Weinzierl wird nicht neuer Trainer von Eintracht Frankfurt. Nach Informationen des Fußball-Magazins "Kicker" hat die Eintracht Weinzierl kontaktiert, der Trainer des FC Augsburg erteilte den Hessen aber eine Absage.
#
Ich hoffe nur, dass unsere Spieler eine andere Einstellung als die Mehrzahl der User hier im Forum haben, sonst brauchen sie gar nicht auflaufen.
#
Basaltkopp schrieb:
Beim letzten Auswärtsspiel in Nürnberg musst Lanig Schwegler auch ersetzen.


Ja, und er hat's gut gemacht!
#
Ich bin auch noch guten Mutes. Warum sollte Lanig nicht ein gutes Spiel machen? Für ein Tor ist er auch gut. Flum hat in der Rückrunde insgesamt ordentliche Partien gezeigt, auch in der Offensive. Russ hat auch schon einige assists auf seinem Konto. Aigner brennt und Trapp möchte auch wieder mal ein Spiel für die SGE retten. Auf geht's!
#
Soweit ich mich erinnere, fiel letzte Saison beim Spiel in Nürnberg Schwelger auch nach wenigen Minuten aus. Lanig kam für ihn und machte ein gutes Spiel. Hoffen wir mal auf ein bisserl history repeating.
#
Dank an den Threaderöffner für das Beenden der Heulerei. Bin mit vollem Herzen dabei, kann mir aber den Hinweis nicht ersparen, dass dieses nicht das erste "Projekt 18" ist  http://www.welt.de/politik/article3188102/Projekt-18-Westerwelles-Albtraum-ist-zurueck.html  
#
Letztendlich werden die Punkte von der Mannschaft eingefahren, nicht von der Pflichtpunktanalyse. Wie auch immer die Analyse gemacht wird, sie kann keinen Schaden anrichten, und wie schon oben angedeutet, es ist keine "Pflichtlektüre".  Darum sehe ich sie als äußerst nette Nebensache, die Spaß macht und wo ich mich wirklich jede Woche drauf freue. Daher an dieser Stelle mal ein Dankeschön an die "Macher".

Den Match-to-Match Vergleich zur Vorsaison halte ich für gelungen, denn irgendeinen anderen Datensatz als Referenz anzuführen wäre meiner Meinung noch mehr Kaffeesatzleserei. Außerdem erinnert man sich noch mal an das ein oder andere Spiel und es ist ein sehr "griffiger" Vergleich - auf alle Fälle besser als konstruierte Quotienten oder ähnliches, die keine Relevanz zum Fußballalltag haben, wobei wir wieder beim Spaßfaktor der Pflichtpunktanalyse sind.
#
Kiesless schrieb:
Trapp
Jung - Madlung - Russ - Djakpa
Schwegler
Barnetta - Flum
Meier
Kadlec - Joselu


Evtl. auch im 4-2-3-1 mit Kadlec und Barnetta über die Flügel.
Falls Oczipka fit ist dann würde ich ihm den Vorzug geben.

Tipp: 1:0 (Barnetta/ 78.)


Kiesless, wieviel Tipps willst Du denn noch abgeben   ? Du hast schließlich den Thread mit einem 3:1 Tipp eröffnet !? Musst Du 'ne Wette gewinnen?
#
Willkommen bei der magischen SGE!
Auf, dass Du Deinen Weg hier machst!
Viel Erfolg!
#
SGE-URNA schrieb:

Warum das mit einem Nazivorwurf gekontert wird, weil man selbst möglicherweise einen Verein nicht auf seiner Negativliste hat, erschliesst sich mir nicht.

Da hast Du Recht, das erschließt sich mir auch nicht. Wenn wir jetzt aber anfangen, alle Beiträge zu sperren, deren Sinn sich einem nicht erschließt, wird's bald sehr einsam im Forum. Solange nicht gegen Netiquette verstoßen wird...ich weiß nicht. Sei's drum.
#
@URNA,
die Zensur ist dahingehend zu verstehen, dass hier wieder vernünftig über Dreck und Schweine im Zusammenhang mit anderen Vereinen zu diskutieren ist. Solche Posts wie Adler-in-Wiesbadens ersticken solche Diskussionen nur, und das wollen wir natürlich nicht.

Bin kein Freund der SVD 98, aber man kann doch mal schauen wie es in Vereinen aus der Region, bei denen übrigens nicht wenige spätere SGE Profis mal gekickt haben, ausschaut.  
SVD 98 ist mir auf alle Fälle lieber als Red Bull, SAP, etc. und wünsche ihnen, dass sie mit ihrer knappen Kasse RB Leipzig einen Hacken schlagen.
#
propain schrieb:
...wer noch nicht mal in der Lage ist gegen Bremen und Hamburg zu gewinnen, dem trau ich nicht mehr viel zu.

Weder Nürnberg noch Freiburg haben es geschafft, gegen Bremen oder/und Hamburg zu gewinnen.
Bleibt die Frage des Threadtitels, denn wer soll dann überhaupt noch Punkte holen?