>

mikulle

11779

#
ImLebeNet schrieb:

Dafür zieht die "Show" der Ultras aber auch nach wie vor jede Menge Zuschauer an. Auch auf den hochpreisigen Plätzen. Das sollte man nicht ganz vergessen.

Da glaube ich ernsthaft, dass die Sache langsam kippt. Vorfälle wie Magdeburg oder vorletzte Saison in Köln sorgen dafür. Das zunehmend aggressive und nervtötende Verhalten der Kurven tut sein Übriges.

Ich selbst habe genau aus diesen Gründen meine zwei DKs gekündigt. Ertrage es einfach nicht mehr.
#
Die Wahrnehmung der Eintracht hat leider ganz massiv gelitten in den letzten Jahren. Ob nun die Medien und der DFB daran Schuld sind, oder nicht, will ich hier jetzt nicht diskutieren, sondern nur feststellen, dass meine Kollegen erstaunt sind, dass ich mit meinen Kindern zu Spielen der Frankfurter fahre. Wenn die sich ein Fußballspiel anschauen wollen, bevorzugen sie Darmstadt oder Mainz.
Da kann man zunächst mal nur müde drüber lächeln, aber es sind zahlende Zuschauer und unser 1. Heimspiel der Saison gg Schalke ist trotz besten Wetters immer noch nicht ausverkauft.
Es gibt meiner Meinung nach einen Rückgang des Zuschauerinteresses in Frankfurt, welches nicht zuletzt durch die Wahrnehmung (ob gerechtfertigt oder nicht) begründet ist.
Da die Sportgerichtsbarkeit zunehmend in unseren sportlichen Bereich eingreifen wird, wird die Frage der Wahrnehmung existentiell werden, insbesondere in Hinblick auf Sponsoren.

Mir ist allerdings auch klar, dass meine Argumentation tief im modernen Fußball verankert ist, den viele ablehnen, also diese Entwicklung egal ist oder sogar begrüßen.
#
mikulle schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:
Sollte der Täter identifiziert werden können, kann dann der Verein Eintracht Frankfurt denjenigen sogar verklagen? Zumindest Schadenersatzansprüche müssten ja geltend gemacht werden können, oder?


Hier lesen einige mit juristischer Bildung mit, die ich nicht habe.
Bzgl. Schadensersatz bin ich mir nicht soo sicher, ich habe verstanden, dass in einem Monat dazu ein Urteil erwartet wird, in dem genau das der FC Köln versucht, aber das ist wohl nicht so einfach.


Wenn es eine geschädigte  Person gibt (im Magdeburger Block), denke ich als Laie, sollte es möglich sein, Anzeige zu erstatten und dann greift normales Zivilrecht. Dann hat man den ganzen Firlefanz mit Sportgerichtsbarkeit nicht.

so dürfte es wohl sein. Wer einen Schaden anrichtet, ist - untechnisch gesprochen - zu Wiedergutmachung verpflichtet, hat also für den entstandenen Schaden aufzukommen. Das kann der Ersatz einer zu Bruch gegangenen Brille sein, die Reinigung einer Jacke oder auch das Tragen der entstandenen Behandlungskosten (von mir aus nach einem Hörsturz wegen Böllerns oder auch die Nasenkorrektur, wenn man einem auf die Mappe gehauen hat). Geregelt ist das Ganze in den §§ 823 ff BGB. Da steht auch was von Gesamtschuldnerischer Haftung, dass also wenn mehrere Beteiligte ursächlich für den entstandenen Schaden sind, jeder in voller Höhe Anspruch genommen werden kann (er darf dann intern die anderen in Regress nehmen). Die Schwierigkeit liegt darin, die Ursächlichkeit jedes Einzelnen nachzuweisen.

Hier gehts ferner darum, dass ja kein Schaden im zivilrechtlichen Sinne entstanden ist, dass also der Verband eine relativ willkürliche Strafe festlegt und allein die am Spielbetrieb teilnehmenden Vereine sich dieser Gerichtsbarkeit unterworfen haben. Ob das über die AGB auf der Eintrittskarte auf die Besucher abgewälzt werden kann, dürfte wohl Inhalt der Entscheidung sein, die wohl irgendwie im Zuge eines Prozesses rund um Vorfälle beim FC Köln geklärt werden soll (und die auch nicht zwingend bindend ist in anderen Gerichtsbezirken).
Nun hat ja stefank gestern schon die Frage aufgeworfen, warum denn z.B. jemand, der im Zuge eines Fußballspiels eine Rakete abfeuert schlechter gestellt werden soll als jemand, der dies auf einer Demo tut. Das BGB gibt das nicht her und rein objektiv betrachtet, ist es wohl auch kein gesteigertes Unrecht. Lassen wir uns also überraschen, wie das entschieden wird und welche Gerichte sich in welcher Form künftig anschließen werden oder einen anderen Weg gehen.
#
Haliaeetus schrieb:  


mikulle schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:
Sollte der Täter identifiziert werden können, kann dann der Verein Eintracht Frankfurt denjenigen sogar verklagen? Zumindest Schadenersatzansprüche müssten ja geltend gemacht werden können, oder?


Hier lesen einige mit juristischer Bildung mit, die ich nicht habe.
Bzgl. Schadensersatz bin ich mir nicht soo sicher, ich habe verstanden, dass in einem Monat dazu ein Urteil erwartet wird, in dem genau das der FC Köln versucht, aber das ist wohl nicht so einfach.


Wenn es eine geschädigte  Person gibt (im Magdeburger Block), denke ich als Laie, sollte es möglich sein, Anzeige zu erstatten und dann greift normales Zivilrecht. Dann hat man den ganzen Firlefanz mit Sportgerichtsbarkeit nicht.


so dürfte es wohl sein. Wer einen Schaden anrichtet, ist - untechnisch gesprochen - zu Wiedergutmachung verpflichtet, hat also für den entstandenen Schaden aufzukommen. Das kann der Ersatz einer zu Bruch gegangenen Brille sein, die Reinigung einer Jacke oder auch das Tragen der entstandenen Behandlungskosten (von mir aus nach einem Hörsturz wegen Böllerns oder auch die Nasenkorrektur, wenn man einem auf die Mappe gehauen hat). Geregelt ist das Ganze in den §§ 823 ff BGB. Da steht auch was von Gesamtschuldnerischer Haftung, dass also wenn mehrere Beteiligte ursächlich für den entstandenen Schaden sind, jeder in voller Höhe Anspruch genommen werden kann (er darf dann intern die anderen in Regress nehmen). Die Schwierigkeit liegt darin, die Ursächlichkeit jedes Einzelnen nachzuweisen.


Hier gehts ferner darum, dass ja kein Schaden im zivilrechtlichen Sinne entstanden ist, dass also der Verband eine relativ willkürliche Strafe festlegt und allein die am Spielbetrieb teilnehmenden Vereine sich dieser Gerichtsbarkeit unterworfen haben. Ob das über die AGB auf der Eintrittskarte auf die Besucher abgewälzt werden kann, dürfte wohl Inhalt der Entscheidung sein, die wohl irgendwie im Zuge eines Prozesses rund um Vorfälle beim FC Köln geklärt werden soll (und die auch nicht zwingend bindend ist in anderen Gerichtsbezirken).
Nun hat ja stefank gestern schon die Frage aufgeworfen, warum denn z.B. jemand, der im Zuge eines Fußballspiels eine Rakete abfeuert schlechter gestellt werden soll als jemand, der dies auf einer Demo tut. Das BGB gibt das nicht her und rein objektiv betrachtet, ist es wohl auch kein gesteigertes Unrecht. Lassen wir uns also überraschen, wie das entschieden wird und welche Gerichte sich in welcher Form künftig anschließen werden oder einen anderen Weg gehen.

Vielen Dank für die Ausführungen. Wie sieht es denn mit Landfriedensbruch oder versuchter Körperverletzung aus. Da könnte man doch sicher auch vorgehen (vorausgesetzt der/die Täter werden identifiziert). Braucht es dazu einen Geschädigten oder interessiert sich die Staatsanwaltschaft auch ohne Anzeige dafür? Sorry, ich habe halt keine Ahnung.
#
mikulle schrieb:

Anyway, sollte der Täter der Raketen irgendwie zu identifizieren sein, hoffe ich auf eine Anzeige eines Zuschauers im Magdeburger Block, damit man ihn zivilrechtlich drankriegen kann.

Sollte der Täter identifiziert werden können, kann dann der Verein Eintracht Frankfurt denjenigen sogar verklagen? Zumindest Schadenersatzansprüche müssten ja geltend gemacht werden können, oder?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Sollte der Täter identifiziert werden können, kann dann der Verein Eintracht Frankfurt denjenigen sogar verklagen? Zumindest Schadenersatzansprüche müssten ja geltend gemacht werden können, oder?

Hier lesen einige mit juristischer Bildung mit, die ich nicht habe.
Bzgl. Schadensersatz bin ich mir nicht soo sicher, ich habe verstanden, dass in einem Monat dazu ein Urteil erwartet wird, in dem genau das der FC Köln versucht, aber das ist wohl nicht so einfach.

Wenn es eine geschädigte  Person gibt (im Magdeburger Block), denke ich als Laie, sollte es möglich sein, Anzeige zu erstatten und dann greift normales Zivilrecht. Dann hat man den ganzen Firlefanz mit Sportgerichtsbarkeit nicht.
#
Ich weiß gar nicht, wie man nach diesem Video noch ernsthaft über Nazis und Provokation schreiben kann. Das ist doch nur noch peinlich!
Diese Gewalt gegen Unbeteiligte (inklusive Kinder!!!) ist das Allerletzte. Micl gehört meines Erachtens aufgrund Rufschädigung gesperrt. Seinen Standpunkt bezüglich Nazis teilen wir alle, aber er benutzt das um zu trollen und lenkt die Diskussion auf die komplett falsche Ebene!
#
Alle sind sich hier einig bzgl. Nazis.
Fast alle sind sich hier einig bzgl. der Vorkommnisse im Frankfurter Block.
In dem Moment, wo man anfängt diese beiden Probleme zu vermischen, kann es sehr schnell zu Missverständnissen kommen.
#
Das sind dann 2 verschiedene Vorkommnisse, die vom DFB zu untersuchen sind.

Abfeuern von Flammgeschossen in Richtung von Menschen. Dies ist sogar eine Straftat und sollte entsprechend geahndet werden. Leidtragende sind jetzt alle normalen Fans und der Verein Eintracht Frankfurt selber. Der Image-Schaden ist weitaus höher als das, was vom DFB folgen wird. Und ich gehe immer noch von einer gepfefferten Strafe aus.
Zudem sind dann vom DFB die Bilder aus dem Block auszuwerten, in dem die Provokateure standen. Wenn hier wirklich Nazi-Hools in einen Normalo-Block geschleusst worden sind, wo Familien mit Kindern sitzen, und diese noch Deckung von den Ordnern bekommen haben, dann hat der DFB auf jeden Fall dahingehend zu ermitteln. Dies ist aber dann ein Problem, dass der FCM an der Backe hat.

Fall 2 sollte von Fall 1 zu trennen sein, denn dass Fall 2 Fall 1 auslöst, steht in keiner Verhältnismäßigkeit mehr.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Das sind dann 2 verschiedene Vorkommnisse, die vom DFB zu untersuchen sind.

Du hast Fall 3 und 4 vergessen: Die Böller, Rauchtöpfe und Bengalos warden vom DFB vermutlch nicht vergessen, denn auch die sind verboten und gefährden andere Zuschauer.
Ebenso die Magdeburger im Innenraum.
Anyway, sollte der Täter der Raketen irgendwie zu identifizieren sein, hoffe ich auf eine Anzeige eines Zuschauers im Magdeburger Block, damit man ihn zivilrechtlich drankriegen kann.
#
Die Stellungnahme der FuFA unterscheidet sich glücklicherweise deutlich von der des ef-fanclubverbandes. Hoffentlich lesen möglichst viele die FuFA Stellungnahme durch und verstehen auch, was drin steht.
#
MrBoccia schrieb:

nein, den gestrigen Nachtrag:http://www.ef-fanclubverband.de/

Das ist zwar grundsätzlich positiv, aber selbst wenn in diesem Fall ein Einzeltäter gemeldet wird ist das lediglich eine Alibihandlung. Denn es war ganz sicher nicht nur ein "Einzeltäter" sondern eine ganze Gruppe.

Im Übrigen geht auch dieser Artikel genau in die Richtung des gestrigen Interviews der Fanverbandsvorsitzenden: "Ja es gibt gewissen Grenzüberschreitungen aber im Großen und Ganzen sind wir doch eine geile Truppe und Schuld haben eh' die Anderen". Und das ist genau die Einstellung, die ein grundsätzliches Umdenken verhindert. Wer einen schwarzbemalten Fanblock mit weißen Kreuzen im Gesicht für eine gelungene Aktion hält, der ist zu wirklicher Selbstreflektion ganz sicher nicht in der Lage. Und die Schuld auf die Nazis der Gegenseite zu schieben (schlimm genug, dass es so etwas gibt, aber das ist gerade nicht unser Problem) ist in diesem Fall mehr als scheinheilig. Denn man hat ja genau mit diesem Verhalten der Magdeburger von vornherein gerechnet und seine "Gegenaktionen" daraufhin geplant.

Ich brauche keinen schwarzen Block, um Freude an einem Fußballspiel zu haben. Weder in Frankfurt noch sonstwo.

Wobei einem gestern die Freude am eigentlichen Spiel grad schon genug vergällt wurde.
#
Ich denke auch, dass die Stellungnahme des ef-fanclubverbandes in mehreren Aspekten absurd ist.

Da man Böller, Rauchbomben und Bengalos ausblendet, sondern sich nur auf die Leuchtspurmunition bezieht, wird kein Umdenken zu erwarten sein.

Sollte die Annahme eines Einzelnen richtig sein (was ich persönlich bezweifele) und ist die Empörung der anderen im Block Realität, so sollte es ein einfaches sein, ihn zu identifizieren (siehe auch MrBoccias Schlussfolgerung).

Die Wirklichkeit ist, so fürchte ich, eine andere.
Bevor wir uns jetzt um andere verdorbene Fanszenen kümmern, sollten wir erst mal die der SGE in Ordnung bringen.
#
Ich würde als Verantwortlicher offensiv an das Thema ran gehen. Der DFL anbieten, dass bei einem weiteren Vergehen der 40er 3 Spiele lang leer bleibt und bei einem neuerlichen Austicken der Zündler den Block in Sitzplätze umwandeln. Somit haben es die Zündler aber auch die "normalen" Fans im 40er selbst in der Hand, weitere Sanktionen zu vermeiden. Entweder reguliert sich das von alleine oder die Zündler haben bald keine Plattform mehr. Ersatz-DK für die normalen Fans aus dem 40er sollten zur Verfügung gestellt werden.

Und nebenbei. Auch Lukas würde sich vielleicht freuen, wenn in "seinem" Block fanatische Fans aber keine Psychopathen stehen.
#
Hofemer63 schrieb:

Somit haben es die Zündler aber auch die "normalen" Fans im 40er selbst in der Hand,

Wie haben es denn die "normalen" Fans selbst in der Hand?
Was sollen sie denn tun Deiner Meinung anderes tun als jahrelang treu zu den Spielen der Eintracht zu gehen und friedlich feiernd die eigene Mannschaft zu unterstützen?

Meiner Meinung nach wird das die Zündler nicht davon abhalten, denn der böse Vorstand und die Fußballmafia machen ja ohnehin gemeinsame Sache und deren Regeln gelten daher nicht.
Solange man es nicht schafft, rechtlich die Grundlagen zu schaffen, Störenfriede in Regress zu nehmen, wird sich nicht viel ändern.
#
Vor langer Zeit konnte man sich mal auf den Grundsatz einigen, dass Fußball in's Stadion gehört, Gewalt dagegen nicht.
Ist irgendetwas passiert in der Zwischenzeit, dass man das heute wieder relativieren muss?
Gibt es einen Freiheitskampf, der unbedingt während eines Fußballspiels im Stadion ausgetragen werden muss?
#
Die ganze Entwicklung ist einfach erschreckend, und hat mit dem eigentlichen Sport nichts mehr zu tun.
Die Ereignisse gestern rund um das Stadion, sowie im Stadion, sind schlichtweg eine Katastrophe.
Ich fahre seit über 20 Jahren relativ regelmäßig zu den Auswärtsspielen.
Das was ich gestern in Magdeburg erleben musste, wird zur Folge haben, ab sofort nur noch die Heimspiele zu besuchen.
Auf dem Weg zum Gästeparkplatz sind wir ( 5 Personen) im Auto von mehreren Magdeburg Fans angegriffen worden.
Es wurde auf mein Auto eingetreten, ich konnte nur noch Gas geben und dadurch noch schlimmeres verhindern.
Ich will mir gar nicht ausdenken was passiert wäre, wenn mir
das nicht gelungen wäre.
Das ganze passierte direkt auf der Straße zum Gästeblock!
Erst direkt an der Einfahrt zum Parkplatz konnte ich mit Polizisten aus Kassel Kontakt aufnehmen, um den Sachverhalt anzuzeigen.
Großes Lob an die Polizisten, sehr nett und kompetent!
Auf dem entstandenen Schaden werde ich wohl sitzen bleiben, allerdings bin ich froh ohne körperliche Blessuren davon gekommen zu sein.
Ich möchte nichts pauschalisieren, aber der Hass seitens der Magdeburger Fans war schon sehr erschreckend und das von fast allen, welche uns rund um das Stadion begegnet sind.
Was dann noch durch unsere Fans im Stadion geschehen ist, setzt dem ganzen noch den Deckel drauf. Wer mit Raketen in Zuschauerränge feuert, und damit in Kauf nimmt, schwerste Verletzungen zu erzielen, dem ist nicht mehr zu helfen.
Da diese kleine Gruppe aber leider im Schutz vieler anderer solche Aktionen durchführen kann, werde ich persönlich mein Konsequenzen daraus ziehen.
Ich werde kein Auswärtsspiel mehr besuchen, da ich mich mit diesen Fans nich identifizieren kann, und auch nicht über einen Kamm scheren lassen möchte.
Wie die Problematik in den Griff zu bekommen ist, also die Täter
entsprechend bekannt gemacht und bestraft werden, kann ich leider auch nicht sagen.
Ich kann nur durch "fern" bleiben mich davon distanzieren, und
so meinen Protest zum Ausdruck bringen.
Ich liebe den Sport, den Verein und die überwiegend tolle Fangemeinde, aber ich möchte mich klar von diesen Idioten distanzieren!
#
jens007 schrieb:

Ich liebe den Sport, den Verein und die überwiegend tolle Fangemeinde, aber ich möchte mich klar von diesen Idioten distanzieren!

Damit sprichst Du den meisten aus der Seele.
Bloß das "wie" ist so schwierig, denn einfach dem Fußball fernbleiben möchte ich ja auch nicht.
Ich hoffe auf unseren Vorstand, dem hoffentlich "Maßnahmen" einfallen werden, ich zähle auf die jahrelange Fanprojekt Arbeit etc., dass man weiß, über wen man redet und wie man diese Leute in Zukunft fernhalten kann.
Ich hoffe auch auf unsere Mannschaft, die sich klar von solchen Geschehnissen wie in Magdeburg distanzieren sollte, denn das Ganze hat natürlich Auswirkungen auf den sportlichen Bereich und statt sich nach solch einem Spiel feiern zu lassen, darf ein erfahrener Mannschaftskapitän die Spieler auch mal aufforden, in die Kabine zu verschwinden. Das was kein Support, den die Mannschaft braucht.
Wie "wir", die einfach nur Fußball schauen und feieren möchten, uns "distanzieren" können, anders und effektiver als hier zu schreiben, dass einem das alles auf den Sack geht, ich weiß es ehrlich gesagt nicht.
#
interessant, dass bobic das konstrukt, das er vor seiner eintracht zeit gelobt hat, jetzt kritisiert.
#
mickmuck schrieb:

interessant, dass bobic das konstrukt, das er vor seiner eintracht zeit gelobt hat, jetzt kritisiert.

Ein Grund, zufrieden zu sein, wie ich finde.
#
mikulle schrieb:

Ich zumindest habe keine wesentlichen Ideen was man diesen Sommer mit einer Transferschuld von 6 Mio Euro hätte viel besser machen können als bisher.

Wie kommst Du auf diesen Wert von 6 Millionen € "Transferschuld" ?
#
floren schrieb:

Wie kommst Du auf diesen Wert von 6 Millionen € "Transferschuld" ?

Das war der Wert, der durch die Presse geisterte, den man durch Transfers zu erlösen hat.  So wie  ich das verstanden habe, stammt ein Großteil dieser "Schuld" aus dem Winter als man Fabian, Huszti, Regäsel, Ayhan, Ben Hatira verpflichtet hat und somit finanziell (Transfer + Gehälter)  in "Vorleistung" gegangen ist, also Geld ausgegeben hat, dass man eigentlich in diesem Sommer für Transfers geplant hat.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Meine Güte, jetzt kommt doch mal wieder runter. Wenn man solche Posts liest könnte man meinen, wir wären gegen Nürnberg abgestiegen. Wo geht's uns denn mies ? Weil noch kein IV da ist oder weil wir im Testspiel keine 5 Buden gemacht haben ? Wie mans macht... Gewinnt man 6:0 heißt es, jetzt werden die wieder überheblich.


Darmstadt, Bremen und sonstwer kann uns doch sowas von egal sein. Ich kann nicht verstehen wie man derzeit alles so mies sehen kann, da wird glaube ich jedes Wort auf die Goldwaage gelegt. Immer locker durch die Hose atmen, den neuen Spielern und Coach eine faire Chance geben und dann abwarten. Die Saison ist lang genug um wieder den Weltuntergang an jedem Wochenende vorauszusagen.



Der Spaß am Verfolgen dieses Forums wird einem immer mehr genommen. Die Alles-Scheiße-Fraktion ist gewaltig auf dem Vormar.sch. Muss anscheinend so sein in jedem Sommerloch.
#
Ich teile nicht, dass es nicht genügend positives gibt.
Ich kann bei Bobics Äußerungen nichts verwerfliches finden, im Gegenteil, er macht auf mich einen recht aufgeräumten und vernünftigen Eindruck - darauf basierend was man so von ihm liest in den letzten Wochen.
Ich sehe sehr positiv, dass das gesamte Team (Bobic, Hübner, Kovac und Co.) versucht, Dinge zu ändern und zu optimieren, unter finanziellen Rahmenbedingungen, um die sie nicht zu beneiden sind. Das ganze geschieht in Rekordtempo, da man einfach keine Zeit hat, einen Umbruch über 1 bis 2 Jahre durchzuführen. Ob das Ganze zum Erfolg führen wird (in meinen Augen: Klassenerhalt) bleibt  abzuwarten. Zumindest versucht man es mit aller Macht, und ja, das halte ich auch für alternativlos.
Sollte wie beabsichtigt die Zusammenarbeit mit dem Nachwuchsleistungszentrum mit konkreten Abläufen in dieser Saison implementiert werden, halte ich auch das für positiv. Das in den ersten sechs Wochen zu erwarten ist komplett unrealistisch, bei den Baustellen, die wir im Moment haben.
Positiv für mich auch, dass die Neuverpflichtungen nicht wochenlang vorher durch den Blätterwald geisterten, sondern in Ruhe hinter den Kulissen verhandelt werden konnte. Die Vorabmeldungen kamen meines Wissens nach dann aus dem Ausland. Ein Zeichen für mich, dass unsere Führungsriege "dicht hält", was nicht immer so war, ich aber für wichtig halte.
Ich freue mich auf die neue Saison. Ein Urteil, inwieweit die Ideen und Maßnahmen die richtigen waren, sind frühestens in ein paar Monaten zu fällen. Ich zumindest habe keine wesentlichen Ideen was man diesen Sommer mit einer Transferschuld von 6 Mio Euro hätte viel besser machen können als bisher.
Auf alle Fälle gibt's sportlich erstmal dicken Vertrauensvorschuss, einfach nur weil Kovac uns den ***** gerettet hat (übrigens mit einer Personalpolitik, die hier im Forum in den letzten Tagen deutlich kritisiert wurde - muss man nicht verstehen).  Und im Falle eine Falles, wenn es richtig schlecht laufen sollte, gibt's nur eins: die SGE !
#
Aktueller Kader der Saison 2016/17

_1 Lukas Hradecky (2018 - 0/0)
13 Heinz Lindner (2017 - 0/0)
34 Leon Bätge (2017-  0/0)

_2 Yanni Regäsel (2019 - 0/0)
_3 Guillermo Varela (2017 - Leihe ohne KO - 0/0)
_4 Marco Russ (2017 - 0/0 - Tumorerkrankung, Ausfall bis zur Winterpause)
_5 Jesús Vallejo (2017, Leihe ohne KO - 0/0)
_6 Bastian Oczipka (2018 - 0/0)
19 David Abraham (2018 - 0/0)
22 Timothy Chandler (2017 - 0/0)
23 Bamba Anderson (2018 - 0/0 - Knorpelschaden, Ausfallzeit unbekannt)
33 Taleb Tawatha (2019 - 0/0)

_8 Szabolcs Huszti (2017 - 0/0)
10 Marco Fabian (2019 - 0/0)
11 Mijat Gacinovic (2019 - 0/0)
14 Alexander Meier (2018 - 0/0)
16 Stefan Aigner (2018 - 0/0)
18 Johannes Flum (2017 - 0/0)
20 Makoto Hasebe (2017 + Opt - 0/0)
21 Marc Stendera (2020 + Opt. - 0/0 - Kreuzbandriss, Ausfall bis zur Winterpause)
25 Slobodan Medojevic (2017 - 0/0 - Achillessehnen OP, Ausfallzeit unbekannt)
32 Joel Gerezgiher (2018 - 0/0)
39 Omar Mascarell (2019 - 0/0)

_7 Danny Blum (2017 + 2J.Opt.)
_9 Haris Seferovic (2017 - 0/0)
17 Ante Rebic (2017, Leihe mit KO - 0/0)
30 Luc Castaignos (2018 - 0/0)
31 Branimir Hrgota (2019 - 0/0)
38 Enis Bunjaki (2017 - 0/0)

schwarz: 100% fit

grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/nach Verletzung (noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
braun: gesperrt
blau: Neuzugang / Wiederkehr nach Leihe
lila: verhindert/aussortiert

(Vertragsende - Gelbe Karten BL/Pokal - Status)

Update: Linder zurück, Bätge Rückennummer, Varela Neuzugang, Vallejo Rückennummer, Stendera Vertrag, Seferovic zurück
#
Aktueller Kader der Saison 2016/17

_1 Lukas Hradecky (2018 - 0/0)
13 Heinz Lindner (2017 - 0/0)
34 Leon Bätge (2017-  0/0)

_2 Yanni Regäsel (2019 - 0/0)
_3 Guillermo Varela (2017 - Leihe ohne KO - 0/0)
_4 Marco Russ (2017 - 0/0 - Tumorerkrankung, Ausfall bis zur Winterpause)
_5 Jesús Vallejo (2017, Leihe ohne KO - 0/0)
_6 Bastian Oczipka (2018 - 0/0)
19 David Abraham (2018 - 0/0)
22 Timothy Chandler (2017 - 0/0)
23 Bamba Anderson (2018 - 0/0 - Knorpelschaden, Ausfallzeit unbekannt)
33 Taleb Tawatha (2019 - 0/0)

_8 Szabolcs Huszti (2017 - 0/0)
10 Marco Fabian (2019 - 0/0)
11 Mijat Gacinovic (2019 - 0/0)
14 Alexander Meier (2018 - 0/0)
18 Johannes Flum (2017 - 0/0)
20 Makoto Hasebe (2017 + Opt - 0/0)
21 Marc Stendera (2020 + Opt. - 0/0 - Kreuzbandriss, Ausfall bis zur Winterpause)
25 Slobodan Medojevic (2017 - 0/0 - Achillessehnen OP, Ausfallzeit unbekannt)
32 Joel Gerezgiher (2018 - 0/0)
39 Omar Mascarell (2019 - 0/0)

_7 Danny Blum (2017 + 2J.Opt.)
_9 Haris Seferovic (2017 - 0/0)
17 Ante Rebic (2017, Leihe mit KO - 0/0)
30 Luc Castaignos (2018 - 0/0)
31 Branimir Hrgota (2019 - 0/0)
38 Enis Bunjaki (2017 - 0/0)

schwarz: 100% fit

grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/nach Verletzung (noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
braun: gesperrt
blau: Neuzugang / Wiederkehr nach Leihe
lila: verhindert/aussortiert

(Vertragsende - Gelbe Karten BL/Pokal - Status)

Update: Abgang Aigner
#
Vielen Dank für die letzten Jahre bei der SGE. Der Wechsel zu Deinem Herzensverein in Liga 2 sei Dir gegönnt, auch wenn das ein herber Verlust für uns ist. Bleib gesund und am besten sehen wir uns dann übernächste Saison in Liga 1 wieder!
#
Ein mäßiger Zweitligist ist in der Lage, einen gestandenen Bundesligaspieler zu verpflichten. Warum gelingt das unserem Vorstand nicht? Nein, im Gegenteil, statt einen Spieler vom Format eines Aigners zu holen, wird er abgegeben. Der Vorstand hat die Pflicht, Einnahmen zu generieren, um gute Spieler zu holen. Dies scheint ihm nicht zu gelingen. Stattdessen werden Spieler aus dem Ausland geholt, die dort in der 2. Liga gekickt haben.
Ein Armutszeugnis für den Vorstand.
#
hamburgeradler schrieb:

Ein mäßiger Zweitligist ist in der Lage, einen gestandenen Bundesligaspieler zu verpflichten. Warum gelingt das unserem Vorstand nicht?

Weil ein finanzkräftiger Investor den mäßigen Zweitligisten päppelt.
Falls es in der ganzen Vorstand-blöd Debatte untergegangen sein sollte: wir knabbern finanziell noch an den Zukäufen in der letzten Winterpause, eben weil in Frankfurt kein Investor das Portemonnaie mal eben aufmacht.
Falls Du konkrete Vorschläge hast wie man es schafft mit minus 6 Mio Transfererlösen Einnahmen zu generieren um gestanden Bundesligaspieler zu holen, ohne dabei eigene gute Spieler zu verkaufen, nur zu.
#
#
Ok, danke! Die Angaben in den Medien waren wohl etwas widersprüchlich/spekulativ... aber klar, das offizielle Statement zählt.
Wegen mir darf Varela hier voll einschlagen und wir ziehen dann die bis dato geheime KO zu einem mittleren sechsstelligen Betrag
#
Bin seit einiger Zeit unterwegs und kann das Geschehen im Moment leider nur sporadisch verfolgen, aber mir war, als ob es eine Kaufoption für Varela gäbe? Weiß jemand näheres?
(In der Kaderübersicht ist er ohne KO aufgeführt)
#
Lindner ist im Trainingslager schon am Start.
#
Ja, stimmt natürlich. Mach doch einfach einen Update der Kaderübersicht, wenn ein Fehler auffällt.
#
Aktueller Kader der Saison 2016/17

_1 Lukas Hradecky (2018 - 0/0)
13 Heinz Lindner (2017 - 0/0 - Verlängerter Urlaub, EM 2016)
?? Leon Bätge (2017-  0/0)

_2 Yanni Regäsel (2019 - 0/0)
_4 Marco Russ (2017 - 0/0 - Tumorerkrankung, Ausfall bis zur Winterpause)
_6 Bastian Oczipka (2018 - 0/0)
19 David Abraham (2018 - 0/0)
22 Timothy Chandler (2017 - 0/0)
23 Bamba Anderson (2018 - 0/0 - Knorpelschaden, Ausfallzeit unbekannt)
33 Taleb Tawatha (2019 - 0/0)

_8 Szabolcs Huszti (2017 - 0/0)
10 Marco Fabian (2019 - 0/0)
11 Mijat Gacinovic (2019 - 0/0)
14 Alexander Meier (2017 - 0/0)
16 Stefan Aigner (2018 - 0/0)
18 Johannes Flum (2017 - 0/0)
20 Makoto Hasebe (2017 + Opt - 0/0)
21 Marc Stendera (2017 + Opt. - 0/0 - Kreuzbandriss, Ausfall bis zur Winterpause)
25 Slobodan Medojevic (2017 - 0/0 - Achillessehnen OP, Ausfallzeit unbekannt)
32 Joel Gerezgiher (2018 - 0/0)
39 Omar Mascarell (2019 - 0/0)

_7 Danny Blum (2017 + 2J.Opt.)
_9 Haris Seferovic (2017 - 0/0 - Verlängerter Urlaub, EM 2016)
17 Ante Rebic (2017, Leihe mit KO - 0/0)
30 Luc Castaignos (2018 - 0/0)
31 Branimir Hrgota (2019 - 0/0)
38 Enis Bunjaki (2017 - 0/0)

schwarz: 100% fit

grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/nach Verletzung (noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
braun: gesperrt
blau: Neuzugang / Wiederkehr nach Leihe
lila: verhindert/aussortiert

(Vertragsende - Gelbe Karten BL/Pokal - Status)

Update: Omar Mascarell (link korrigiert)
#
Aktueller Kader der Saison 2016/17

_1 Lukas Hradecky (2018 - 0/0)
13 Heinz Lindner (2017 - 0/0 - Verlängerter Urlaub, EM 2016)
?? Leon Bätge (2017-  0/0)

_2 Yanni Regäsel (2019 - 0/0)
_4 Marco Russ (2017 - 0/0 - Tumorerkrankung, Ausfall bis zur Winterpause)
_6 Bastian Oczipka (2018 - 0/0)
19 David Abraham (2018 - 0/0)
22 Timothy Chandler (2017 - 0/0)
23 Bamba Anderson (2018 - 0/0 - Knorpelschaden, Ausfallzeit unbekannt)
33 Taleb Tawatha (2019 - 0/0)
?? Jesús Vallejo (2017, Leihe ohne KO - 0/0)

_8 Szabolcs Huszti (2017 - 0/0)
10 Marco Fabian (2019 - 0/0)
11 Mijat Gacinovic (2019 - 0/0)
14 Alexander Meier (2018 - 0/0)
16 Stefan Aigner (2018 - 0/0)
18 Johannes Flum (2017 - 0/0)
20 Makoto Hasebe (2017 + Opt - 0/0)
21 Marc Stendera (2017 + Opt. - 0/0 - Kreuzbandriss, Ausfall bis zur Winterpause)
25 Slobodan Medojevic (2017 - 0/0 - Achillessehnen OP, Ausfallzeit unbekannt)
32 Joel Gerezgiher (2018 - 0/0)
39 Omar Mascarell (2019 - 0/0)

_7 Danny Blum (2017 + 2J.Opt.)
_9 Haris Seferovic (2017 - 0/0 - Verlängerter Urlaub, EM 2016)
17 Ante Rebic (2017, Leihe mit KO - 0/0)
30 Luc Castaignos (2018 - 0/0)
31 Branimir Hrgota (2019 - 0/0)
38 Enis Bunjaki (2017 - 0/0)

schwarz: 100% fit

grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/nach Verletzung (noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
braun: gesperrt
blau: Neuzugang / Wiederkehr nach Leihe
lila: verhindert/aussortiert

(Vertragsende - Gelbe Karten BL/Pokal - Status)

Update: Zugang Vallejo, Vertragsende Meier