>

mikulle

11255

#
stormfather3001 schrieb:
Ich habe möglicherweise nicht Aufmerksam genug gelesen.
Wieviel Mill. km ist das Ding denn entfernt?
Kann der mir irgendwann auf den Kopp fallen, derkommt doch garantiert irgendwann zurück? In wieviel Mill. Jahren ist das denn?


Im Moment 500 Millionen km entfernt. Aber nein, wird nicht zur Erde zurückkommen. Auch deine Kinder, Enkel, Urenkel usw sind nicht gefährdet.
#
Anita1950 schrieb:
...könntest du dazu ein wenig mehr erzählen?


Der Lander, der am 12. November um 16:30 landet, wird bereits während seiner 7-stündigen Flugphase die ersten wissenschaftlichen Instrumente anschalten. Dazu gehören unter anderem (natürlich) eine Kamera und auch Magnetfeldmessungen und Plasmamessungen.
Nach der Landung sollen dann Bodenproben entnommen werden und im Philae Lander direkt analysiert werden. Insbesondere wird von Interesse sein, welche Elemente und Moleküle ein Komet mit sich trägt. Man erhofft sich, komplexere organische Verbindungen zu finden, da man solche in der Vergangenheit schon einmal bei einem Durchflug durch Kometenstaub gefunden hat. Sollte dies der Fall sein, so könnten Kometen "Starter-Kits" für Leben transportieren und die Theorie wie die ersten organischen Verbindungen auf der Erde entstanden sind, müsste neu überdacht werden.
Man geht davon aus, dass Kometen im wesentlichen aus ursprünglichem Material aus der Enstehung des Sonnensystems bestehen. Während die Planeten sich stark verändert haben (Hitze, chemische Reaktionen, Druck,...) sieht man bei Kometen den ursprünglichen Materiezustand bei Enstehung des Sonnenssytems.
Daher rührt auch der Name "Rosetta" für die Mission. So wie man mit dem Rosetta-Stein plötzlich Hieroglyphen entziffern konnte, meint man, durch die Untersuchung von Kometen die Ursprünge des Sonnensystem besser verstehen zu können.
Ein weiteres interessantes Experiment auf dem Lander ist, dass Schallwellen gesendet und empfangen werden. Aufgrund der Charakteristik der empfangenen Signale lassen sich Rückschlüsse auf den Aufbau des Kometen ziehen.
Man muss bedenken, dass niemand weiss, wie die Kometenoberfläche beschaffen ist. Von "harschiger, sandiger" Oberfläche bis zu knüppelhart ist alles denkbar und das macht den Landungsprozess auch so schwierig.
Das wissenschaftliche Programm des Landers ist zunächst nur für wenige Tage vorgesehen. Wenn alles top läuft, kann es länger dauern, da sich die Batterien wieder aufladen.

Das wisschenschaftliche Programm der Rosetta Sonde (von der der Lander Philae getrennt wird) läuft bereits seit einigen Monaten und wird besonders im 2015 fortgesetzt, da das "Aufschmelzen" des Kometen beobachtet werden soll. Wenn sich der Komet weiter der Sonne nähert (im Moment ist er dreimal Abstand Erde-Sonne von der Sonne entfernt) wird er erhitzt und wird mehr und mehr Materie verlieren.

Falls am Mittwoch bei der Landung  etwas schiefgeht, bedenke, dass solch eine Landung ein großes Risiko ist und ein Experiment an sich ist. Man muss es aber versuchen. Der wissenschaftliche Wert der Mission ist aber immer noch beträchtlich, da der Rosetta Satellit gesund und munter seine Bahnen um den Kometen zieht  
#
Hier noch mal ein schönes Bild von der Fläche, auf der Philae landen soll:
http://www.esa.int/spaceinimages/Images/2014/11/Agilkia_landing_site_6_November_2014
Im verlinkten Bild des Beitrages #2 von giordani befindet sie sich rechts, wo der Krater zu sehen ist.
#
JoergM schrieb:
Hat jemand die ISS mal "live" am Himmel gesehen? Hatte es mir paar mal vorgenommen, entweder war es bewölkt und ich konnte nichts erkennen, habe sie   nicht gefunden oder es kam irgendwas zeitlich dazwischen.

Ein schönes Foto auf Frankfurt, vom 03.11.2014
https://www.facebook.com/ESAAlexGerst/photos/pb.402563783199702.-2207520000.1415179592./617884075001004/?type=3&theater


Ja, ich schaue sie mir immer mal wieder an.
Ein weiteres Highlight für alle, die gern mal in den Himmel schauen, sind die sogenannten Iridium Flares. Da reflektiert sich das Sonnenlicht für einige Sekunden an einem der zahlreichen Iridium Satelliten. Wenn Du einen "intensiven" Flare erwischst, ist das ein tolles Schauspiel (wird oft fälschlicherweise als Sternschnuppe gedeutet).
Falls jemand schauen möchte, empfehle ich folgende Seite (auch prima für ISS Gucker!) :
http://www.heavens-above.com/
Dort unter Satelliten auf "Irdium Flare" gehen (und vorher bitte den eigenen Standort festlegen).
#
Hyundaii30 schrieb:
... aber russ braucht mal eine denkpause


Worüber soll er nachdenken? Über seinen Zuckerpass auf Aigner, der zum 3:3 gegen Stuttgart führte?
Russ ist - wie alle im Moment - nicht ohne Fehler, aber durch wen willst Du ihn denn (gewinnbringend) ersetzen?
#
Mickey_ffm schrieb:
Schön sinnloses Testspiel machen, damit sich noch mehr verletzen. Kein Problem!


Willst du dann in Zukunft auch auf Trainingseinheiten verzichten?  Die Verletzungsgefahr ist dort nicht vernachlässigbar wie die jüngste Vergangenheit gezeigt hat.

Würde man die Testspiele für nicht sinnvoll oder zu risikobeladen erachten, hätte man sie wahrscheinlich nicht angesetzt. TS und BH sind meiner Meinung nach nah genug an der Mannschaft dran, um so etwas entscheiden zu können.
#
op-online: "Acht der neun Treffer wurden in fremden Stadien erzielt, nur einer in der eigenen Arena, beim 1:0 gegen den SC Freiburg"

Häh? War Mainz doch ein Auswärtsspiel und wir haben's nicht gemerkt?
#
JoeSkeleton schrieb:
seltsam das keiner das üble Foul von Jiracek thematisiert...  

Weil keiner daran denken mag, wie das Spiel in Überzahl wohl ausgegangen wäre ,-)
#
Wir haben gestern
- trotz Schiedsrichter,
- trotz Verletztenmisere,
- trotz Auswärtsspiel,
- trotz des "neuen, unberechenbaren" HSV
3 Punkte geholt. Was hätte man nicht alles für tolle Entschuldigungen parat für das ... na ja.... durchwachsene Offensivspiel. Stattdessen reden Trainer und Team davon, dass wir Problem im Spielaufbau haben, was absolut richtig ist  und mich optimistisch stimmt, dass an den richtigen Themen für die weitere Saison gearbeitet wird.
Ich freue mich.
#
Basaltkopp schrieb:
Die Bayernkunden brauchst Du nicht auszunehmen, die fühlen sich besonders benachteiligt.
Sind sie auch absolut, nur nicht auf die Art und Weise wie sie glauben.


jip, stimmt  
#
Die meisten von Euch werden Leute kennen, die andere Fußballvereine als die SGE unterstützen. Fragt sie mal (Bayern Fans ausgenommen), ob sie das Gefühl haben, von den Schiris in den letzten Jahren gerecht behandelt worden zu sein.
Die Antwort wird immer dieselbe sein, nämlich, fast alle Fans der Bundesligavereine teilen das Gefühl, systematisch benachteiligt zu werden.
Wenn dann alle betroffenen Vorstandsvorsitzende einen auf dicke Hose mache, glaube ich kaum, dass man irgendetwas zum Guten bewegt.

Ich bin auch sauer wegen der schlechten Schiedsrichterleistungen. Ich glaubet aber ehrlich gesagt nicht, dass "sie" es auf Eintracht Frankfurt abgesehen haben. Das Niveau der Schiedsrichterleistungen ist einfach nicht bundesligatauglich.
#
Laut Online Ticket Shop des SC Paderborn beginnt der freie Vorverkauf gegen die SGE am 6. Oktober um 10:00 Uhr.
#
adlerjunge23FFM schrieb:
So, eine Nacht drüber gepennt. ...

Generell eine gute Idee, um die Qualität der Forumsbeiträge zu erhöhen.

Dass TS nach den ersten beiden Saisonspielen trotz erkennbarer Unzulänglichkeiten nicht viel geändert hat, ist nachzuvollziehen, schließlich wurden so 4 Punkte gesammelt. Die 2. Halbzeit gestern gegen Augsburg hat diesem Erfolgsmodell ein Ende gesetzt. Den Äußerungen TS nach zu urteilen sieht er das auch so und sucht nicht nach Ausreden oder redet irgendetwas schön.  Dennoch ist jetzt der Trainer gefordert, Maßnahmen zu ergreifen, dass solch ein Auftreten wie gestern 2. HZ nicht wieder vorkommt. Ich bin mir sicher, er wird das tun. Dass wir nicht nach 2 Spieltagen die "Stammelf" beieinander haben, sollte jedem klar gewesen sein. Die Saison ist noch lang, die Unzulänglichkeiten im Spielaufbau sind offensichtlich, der Trainer sieht das, es gibt Alternativen im Kader - für mich noch kein Grund, in Panik zu verfallen.
Auf geht's Eintracht!
#
reggaetyp schrieb:

Zum Thema Braune Kurven etc. hast du bisher noch gar nix beigetragen.
Ist mir neu, dass das von größerer Relevanz für dich ist.


Ist nicht Dein Ernst, oder? Muss man sich erst das antifaschistische Gewissenszertifikat im Forum verdienen, damit man sich kritisch gegen Rechts äußern darf?
#
mittelkreis schrieb:
40.000 Tickets verkauft.

Habe mir ein paar mehr erhofft. Letzte Saison waren 46400 gegen Augsburg da (Freitag Abend im Dezember).
#
faz.net
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-trainer-schaaf-und-fsv-coach-moehlmann-im-interview-13134141.html
Thomas Schaaf und Benno Möhlmann
„Wir machen uns das Leben gegenseitig nicht schwer“

Zwei Bremer in Frankfurt: Eintracht-Trainer Thomas Schaaf und FSV-Coach Benno Möhlmann sprechen vor dem Test ihrer Teams an diesem Freitag (18.30 Uhr) im F.A.Z.-Doppelinterview über Geheimnisse, Heimat und Freundschaft.
#
hsv-fan1887 schrieb:
Alles schön und gut! Ich kann ja ansatzweise den Spott hier verstehen, aber kann sich irgendeiner vorstellen wie es einem HSV-Fan geht?

Da wird in epischer Breite diskutiert, wieso wir einen Ignorier-Button im Forum brauchen. So schön kurz erklärt und auf den Punkt gebracht wie Du hat es bisher niemand geschafft    
#
Diegito schrieb:
... dann ist die 2.Liga bald attraktiver als die 1.Liga... die Tendenz geht ja jetzt schon in diese Richtung...

War auch mein erster Gedanke. Insofern ist's mir recht, wenn der HSV auf Jahre hinaus sich in der Relegation vor dem Abstieg rettet (und in der Liga brav die Punkte der SGE überlässt). So einem nicht endenden Überlebenskampf zuzuschauen, hat ja auch seinen Reiz.
#
fifa.com

http://de.fifa.com/world-match-centre/news/newsid/243/605/4/
Knieverletzung: Frankfurts Hasebe kann nicht für Japan spielen
Die japanische Nationalmannschaft muss in den ersten Länderspielen unter ihrem neuen Trainer Javier Aguirre ohne Kapitän Makoto Hasebe auskommen. Der 30 Jahre alte Mittelfeldspieler des Bundesligisten Eintracht Frankfurt leidet an einer Knie-Verletzung und ist bereits in die Mainmetrople zurückgereist.
#
Glückwunsch! Ich wünsche Gesundheit und beruflichen Erfolg