mikulle
11779
Das Derby in Darmstadt steht an. Wir treffen uns um 11.30 Uhr am Hauptbahnhof in Darmstadt. Mit folgenden Zügen könnt ihr anreisen:
RB aus Wiesbaden um 10:38 über Mainz (10:49) und Groß Gerau (11:07).
RB aus Aschaffenburg um 10:46 über Babenhausen (10:58).
RB aus Heidelberg um 10:21 über Mannheim-Friedrichsfeld (10:32), Heppenheim (10:55) und Bensheim (11:00).
RB aus Frankfurt um 11:06 über Langen (11:16).
In Frankfurt treffen wir uns bereits um 10:00 am Willy-Brandt-Platz und gehen von dort gemeinsam zum HBF.
ALLE nach Darmstadt - Sing loud, sing proud!
RB aus Wiesbaden um 10:38 über Mainz (10:49) und Groß Gerau (11:07).
RB aus Aschaffenburg um 10:46 über Babenhausen (10:58).
RB aus Heidelberg um 10:21 über Mannheim-Friedrichsfeld (10:32), Heppenheim (10:55) und Bensheim (11:00).
RB aus Frankfurt um 11:06 über Langen (11:16).
In Frankfurt treffen wir uns bereits um 10:00 am Willy-Brandt-Platz und gehen von dort gemeinsam zum HBF.
ALLE nach Darmstadt - Sing loud, sing proud!
atze14 schrieb:Wer sein Auto in der Nähe des HBF Darmstadt abstellen möchte, kann das westlich des Bahnhofs im P&R Parkhaus tun (Ecke Zweifalltorweg/Robert-Bosch-Str). Zum Bahnhofsvorplatz dann einfach durch den Bahnhof auf die andere Seite.
Das Derby in Darmstadt steht an. Wir treffen uns um 11.30 Uhr am Hauptbahnhof in Darmstadt. Mit folgenden Zügen könnt ihr anreisen:
RB aus Wiesbaden um 10:38 über Mainz (10:49) und Groß Gerau (11:07).
RB aus Aschaffenburg um 10:46 über Babenhausen (10:58).
RB aus Heidelberg um 10:21 über Mannheim-Friedrichsfeld (10:32), Heppenheim (10:55) und Bensheim (11:00).
RB aus Frankfurt um 11:06 über Langen (11:16).
In Frankfurt treffen wir uns bereits um 10:00 am Willy-Brandt-Platz und gehen von dort gemeinsam zum HBF.
ALLE nach Darmstadt - Sing loud, sing proud!
Also ich stand letztes Jahr erst in der Nordkurve, dann auf der Gegengerade, später sogar im Pressebereich auf der Haupt. Mann kann sich dort frei bewegen,
ABER: jubelt nicht und lasst niemanden merken, dass ihr Frankfurter seid! Die haben nach unseren Toren im ganzen Stadion Jagd gemacht und dem Ordungsdienst war das auch egal. Verhaltet euch ruhig oder schmuggelt euch in den Gästeblock.
ABER: jubelt nicht und lasst niemanden merken, dass ihr Frankfurter seid! Die haben nach unseren Toren im ganzen Stadion Jagd gemacht und dem Ordungsdienst war das auch egal. Verhaltet euch ruhig oder schmuggelt euch in den Gästeblock.
Ich stand letzte Saison auch in der Nordkurve und das war im Prinzip völlig ok mit den dortigen Darmstädtern. Dass sich die Schlägertypen am Samstag wie beim letzten Spiel in Darmstadt wieder frei im Stadion bewegen können, kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen. DA ist naiverweise im April davon ausgegangen, dass keine Frankfurt Fans im Stadion sind und als sie realisiert haben, dass die Gefahr von Darmstädtern ausgeht, war's zu spät (denn die Bösen kommen ja eigentlich aus Frankfurt).
Die Polizeipräsenz im/am Stadion wird auf alle Fälle eine andere sein als am 30. April.
Es ist so wie überall, jede Menge nette Leute, einige zu denen man besser Abstand hält, und dann die Idioten, denen man aktiv aus dem Weg gehen muss.
Die Polizeipräsenz im/am Stadion wird auf alle Fälle eine andere sein als am 30. April.
Es ist so wie überall, jede Menge nette Leute, einige zu denen man besser Abstand hält, und dann die Idioten, denen man aktiv aus dem Weg gehen muss.
Ich denke auch, dass 40 Punkte Pflicht sind.
Sollten wir diese nicht erreichen, wird's wieder ähnlich wie letzte Saison. Eben das zu vermeiden ist das erklärte Saisonziel.
Sollten es mehr werden, dürfen wir uns alle freuen, aber "Pflicht" ist das nicht.
Letztendlich ist's mir auch nicht sooo wichtig, ob bei Hertha oder Mainz die 3 Punkte stehen, die Punkteverteilung sollte einen Anhaltspunkt geben und mir gefällt, wenn man da zB mit Auswärtssiegen sehr sparsam umgeht.
Sollten wir diese nicht erreichen, wird's wieder ähnlich wie letzte Saison. Eben das zu vermeiden ist das erklärte Saisonziel.
Sollten es mehr werden, dürfen wir uns alle freuen, aber "Pflicht" ist das nicht.
Letztendlich ist's mir auch nicht sooo wichtig, ob bei Hertha oder Mainz die 3 Punkte stehen, die Punkteverteilung sollte einen Anhaltspunkt geben und mir gefällt, wenn man da zB mit Auswärtssiegen sehr sparsam umgeht.
mikulle schrieb:Hoffentlich gefällt das der Mannschaft nicht auch.
mir gefällt, wenn man da zB mit Auswärtssiegen sehr sparsam umgeht.
Warum sind gegen Dosen, SAP, HSV, Mainz und Köln keine Heimsiege Pflicht und gegen Hertha, Augsburg und Bremen schon?
Unser Anspruch sollte doch wenigstens sein, die Heimspiele gegen alle diese Mannschaften zu gewinnen und Auswärts bei denen nicht zu verlieren. Zu mal ich bei all diesen Teams kaum einen Unterschied sehe.
40 Punkte schön und gut, aber das macht doch keinen Sinn.
Unser Anspruch sollte doch wenigstens sein, die Heimspiele gegen alle diese Mannschaften zu gewinnen und Auswärts bei denen nicht zu verlieren. Zu mal ich bei all diesen Teams kaum einen Unterschied sehe.
40 Punkte schön und gut, aber das macht doch keinen Sinn.
Ist es denn so zwingend das man an den 40Punkten festhalten muss?
Wie gesagt, die Heimspiele gegen alle Teams die nicht Bayern, Dortmund, Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach und Schalke heißen sind Pflichtsiege. Ohne wenn und aber, weil der komplette Rest mehr oder weniger auf einer Stufe steht.
Wie gesagt, die Heimspiele gegen alle Teams die nicht Bayern, Dortmund, Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach und Schalke heißen sind Pflichtsiege. Ohne wenn und aber, weil der komplette Rest mehr oder weniger auf einer Stufe steht.
Kurz vor Ende der Mission hat man den verschollenen Philae Lander gefunden!
http://www.esa.int/Our_Activities/Space_Science/Rosetta/Philae_found
Nachdem man ja zwischendurch immer noch mal kurz Funkkontakt hatte, wusste man nicht genau, wo er denn nun wirklich steckt.
Da sich Rosetta in den letzten Tagen dem Kometen sehr stark näherte, hat man nochmal versucht, von einigen "Kandidaten" Bilder zu machen und man hat ihn tatsächlich gefunden. Da liegt er, gemütlich unter einem Felsen, macht Nickerchen in einer Position, die so natürlich nicht vorgesehen war.
http://www.esa.int/Our_Activities/Space_Science/Rosetta/Philae_found
Nachdem man ja zwischendurch immer noch mal kurz Funkkontakt hatte, wusste man nicht genau, wo er denn nun wirklich steckt.
Da sich Rosetta in den letzten Tagen dem Kometen sehr stark näherte, hat man nochmal versucht, von einigen "Kandidaten" Bilder zu machen und man hat ihn tatsächlich gefunden. Da liegt er, gemütlich unter einem Felsen, macht Nickerchen in einer Position, die so natürlich nicht vorgesehen war.
sprinter schrieb:Jip http://block1898.de/?p=771
Wird es einen zentralen Treffpunkt geben von dem man zusammen zum Stadion läuft?
Da kannst jetzt nur hoffen, dass er den verstanden hat, sonst macht er seinem Nick alle Ehre
Am 30. September wird Rosetta eine "harte Landung" auf dem Kometen vornehmen und somit die Mission beenden.
Ein 4-minütiges "Übersichtsvideo" auf English kann man hier sehen: https://www.youtube.com/watch?v=UobzGZH2VnE
Im Moment ist Rosetta auf einem Orbit um den Kometen und nähert sich ihm alle 3 Tage auf weniger als 2 km über der Oberfläche an. Das heisst aber auch, dass man sich momentan in einer sehr riskanten Phase befindet, und die Mission - falls etwas schiefläuft - durchaus ungewollt auch vorher beendet wird.
Das will natürlich niemand, da man am 30. September bis zum Schluss wissenschaftliche Daten sammeln möchte.
Ein 4-minütiges "Übersichtsvideo" auf English kann man hier sehen: https://www.youtube.com/watch?v=UobzGZH2VnE
Im Moment ist Rosetta auf einem Orbit um den Kometen und nähert sich ihm alle 3 Tage auf weniger als 2 km über der Oberfläche an. Das heisst aber auch, dass man sich momentan in einer sehr riskanten Phase befindet, und die Mission - falls etwas schiefläuft - durchaus ungewollt auch vorher beendet wird.
Das will natürlich niemand, da man am 30. September bis zum Schluss wissenschaftliche Daten sammeln möchte.
Laut http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/112264 das "K60" und der "Kessel".
Fluxkompensator
Er war in der Tat der aktiveste und kreativste in den Offensivaktionen. Aber wenn er in der 90. Minute nur 4 Mitspieler hinter sich hat, darf er sich nicht so einfach wegdrücken lassen. Der Ballgewinn für Darmstadt war zu einfach, da hat er - leider spielentscheidend - geschlafen.
Er wird sich sicher mehr über den Ballverlust ärgern als alle anderen und lernt hoffentlich daraus.