mikulle
11778
Zur Erinnerung: Russ ist stellvertretender Mannschaftskapitän, d.h. er hat einen gewissen Führungsanspruch und damit auch eine gewisse Verantwortung. Um so mehr in einer Situation, in der es keinen Cheftrainer gibt.
Wenn er sich denn äussert, sollte das mit Bedacht sein. War allerdings nicht immer seine Stärke und möglicherweise ein Hinweis darauf, dass er besser das letzte Mal stellvertretender Kapitän ist.
Wenn er sich denn äussert, sollte das mit Bedacht sein. War allerdings nicht immer seine Stärke und möglicherweise ein Hinweis darauf, dass er besser das letzte Mal stellvertretender Kapitän ist.
So unzufrieden wie einige andere mit der Vereinsführung der letzten zwei Tage bin ich nicht.
Positiv, dass man zwei Tage nach Entlassung des Trainers offenbar ganz konkret um die beste Lösung ringt. Ich ware irritiert, wenn als one-man-show jemand seinen Plan B aus der Schublade gezogen hätte und alle hätten genickt, um sofort wieder zur Tagesordnung überzugehen.
Positiv, dass im Moment nicht besonders viel nach aussen durchsickert. Das war schon anders und in der Tat, die Mannschaft sollte den neuen Trainer nicht von der FR vorgestellt bekommen.
Positiv in meinen Augen auch die Namen, die im Moment gehandelt werden. EF ist halt nicht CL Aspirant.
Sorgen bereiten mir die schmollenden Mannschaftsteile. Während der Unmut der letzten Wochen in erster Linie dem Trainer galten, kann das so auch ganz schnell auch gegen die Mannschaft umschlagen.
Positiv, dass man zwei Tage nach Entlassung des Trainers offenbar ganz konkret um die beste Lösung ringt. Ich ware irritiert, wenn als one-man-show jemand seinen Plan B aus der Schublade gezogen hätte und alle hätten genickt, um sofort wieder zur Tagesordnung überzugehen.
Positiv, dass im Moment nicht besonders viel nach aussen durchsickert. Das war schon anders und in der Tat, die Mannschaft sollte den neuen Trainer nicht von der FR vorgestellt bekommen.
Positiv in meinen Augen auch die Namen, die im Moment gehandelt werden. EF ist halt nicht CL Aspirant.
Sorgen bereiten mir die schmollenden Mannschaftsteile. Während der Unmut der letzten Wochen in erster Linie dem Trainer galten, kann das so auch ganz schnell auch gegen die Mannschaft umschlagen.
mikulle schrieb:Wenn das wirklich so sein sollte, erscheint mir die Entscheidung für Niko Kovac als sehr sinnvoll, da er hohe Forderungen an die Disziplin einer Mannschaft stellt, wie berichtet wird.
Sorgen bereiten mir die schmollenden Mannschaftsteile. Während der Unmut der letzten Wochen in erster Linie dem Trainer galten, kann das so auch ganz schnell auch gegen die Mannschaft umschlagen.
Laut Artikel in der FAZ sind einige Spieler frustriert, dass AV gehen musste. Zum einen ist ein gutes Verhältnis zwischen Trainer und Spieler ja nicht schlecht, andererseits ist es offensichtlich, dass der Verein aufgrund der sportlichen Talfahrt reagieren musste. Sonst wird ja auch immer darauf hingewiesen, "dass das Geschäft halt so ist und sich alles schnell ändern kann".
Deshalb finde ich es schon befremdlich, wenn sich jetzt einige Spieler in die Schmollecke zurückziehen. Fast, als ob einige da Angst haben, dass sie unter einem neuen Trainer die Komfortzone verlassen müssten.
Deshalb finde ich es schon befremdlich, wenn sich jetzt einige Spieler in die Schmollecke zurückziehen. Fast, als ob einige da Angst haben, dass sie unter einem neuen Trainer die Komfortzone verlassen müssten.
mikulle schrieb:Ich finde es befremdlich, wenn die sich in solch einer Situation überhaupt äußern. Die sollen sich die Tabelle anschauen. Und hätten die über die 25 Spieltage soviel Einsatz gezeigt wie in der Presse im letzten Jahr oder zuletzt, wären wir irgendwo im Bereich der Berliner!
Laut Artikel in der FAZ sind einige Spieler frustriert, dass AV gehen musste. Zum einen ist ein gutes Verhältnis zwischen Trainer und Spieler ja nicht schlecht, andererseits ist es offensichtlich, dass der Verein aufgrund der sportlichen Talfahrt reagieren musste. Sonst wird ja auch immer darauf hingewiesen, "dass das Geschäft halt so ist und sich alles schnell ändern kann".
Deshalb finde ich es schon befremdlich, wenn sich jetzt einige Spieler in die Schmollecke zurückziehen. Fast, als ob einige da Angst haben, dass sie unter einem neuen Trainer die Komfortzone verlassen müssten.
Also Klappe halten und Gas geben, egal wie der Trainer heißt. Und ich würde jeden auf die Tribüne setzen der nicht 100 % gibt oder bei mir vor dem Schreibtisch stehen würde um sich zu beschweren.
Genug gequatscht, Leistung bringen.
Kein Wunder sind einige enttäuscht. Durften ja immer spielen trotz grottiger Leistungen.
Wenn einer nicht mitziehen will - dann sofort suspendieren und einen jungen Spieler aus der U19 nachrücken lassen. Das hier ist keine Kaffeefahrt sondern ein millionenschweres Bundesligaunternehmen, dass gegen den Abstieg kämpft.
Jetzt zeigt sich wer Profi genug ist und wer nur Mitläufer ist. Ich kenne die Namen der "Enttäuschten" schon...
Wenn einer nicht mitziehen will - dann sofort suspendieren und einen jungen Spieler aus der U19 nachrücken lassen. Das hier ist keine Kaffeefahrt sondern ein millionenschweres Bundesligaunternehmen, dass gegen den Abstieg kämpft.
Jetzt zeigt sich wer Profi genug ist und wer nur Mitläufer ist. Ich kenne die Namen der "Enttäuschten" schon...
mikulle schrieb:Hier frage ich mich, ob Keller noch mal mit Heldt zusammen arbeiten will. Schließlich wurde er ja unter Heldt in Schalke gefeuert. Aber vielleicht wird der Sportvorstand ja auch nicht mit Heldt besetzt.
Ich seh schon: Keller als Trainer und Heldt als Bruchhagen-Nachfolge. Dann haben wir ja wieder das harmonisch arbeitende Dream-Team zusammen
Dennoch, Keller fänd ich gut!
Hofemer63 schrieb:Ja, genau das wollte ich damit sagen. Ich vermute fast, dass die Entscheidung für den einen (Keller/Heldt) eine Anstellung des anderen ausschliesst, sonst hat man hier im Herbst wieder erstklassiges Theater (auch die Medien würden mächtig Wind machen und Unruhe in's Team tragen).mikulle schrieb:
Ich seh schon: Keller als Trainer und Heldt als Bruchhagen-Nachfolge. Dann haben wir ja wieder das harmonisch arbeitende Dream-Team zusammen
Dennoch, Keller fänd ich gut!
Hier frage ich mich, ob Keller noch mal mit Heldt zusammen arbeiten will. Schließlich wurde er ja unter Heldt in Schalke gefeuert. Aber vielleicht wird der Sportvorstand ja auch nicht mit Heldt besetzt.
mikulle schrieb:Hier frage ich mich, ob Keller noch mal mit Heldt zusammen arbeiten will. Schließlich wurde er ja unter Heldt in Schalke gefeuert. Aber vielleicht wird der Sportvorstand ja auch nicht mit Heldt besetzt.
Ich seh schon: Keller als Trainer und Heldt als Bruchhagen-Nachfolge. Dann haben wir ja wieder das harmonisch arbeitende Dream-Team zusammen
Dennoch, Keller fänd ich gut!
mikulle schrieb:Wäre doch geil.
Ich seh schon: Keller als Trainer und Heldt als Bruchhagen-Nachfolge. Dann haben wir ja wieder das harmonisch arbeitende Dream-Team zusammen
Dennoch, Keller fänd ich gut!
Und dann überholen wir Schalke mit dem ehemaligen Duo.
Traue sowohl Keller, wie auch Heldt, verdammt viel zu.
Vor allem in Schalke ist es noch unruhiger als hier.
Das Sie hier ruhiger arbeiten können, sehe ich als weiteren Pluspunkt.
Dazu sind beides ehrliche Teamplayer mit Ehrgeiz.
Wird zwar der Presse nicht schmecken, das ist mir aber sowas von egal.
Der Erfolg der Eintracht steht über allem.
Cassiopeia1981 schrieb:Parodie schrieb:tobago schrieb:DBecki schrieb:
Was aber derzeit sicherlich nicht unser dringlichstes Problem ist.
Ich weiß nicht was dein dringlichstes Problem ist, das Problem der Eintracht ist der Tabellenplatz und die mäßige Leistung und natürlich das Thema Veh (was in nahezu allen Freds und Posts ausreichend diskutiert wird). Die Aussagen von Russ dazu halte ich durchaus für diskussionswürdig ebenso wie ein Bewertung selbiger.
Gruß,
tobago
Eigentlich gibt es doch kaum einen Bereich im Verein in dem es keine Probleme gibt, oder? Von der Führungsebene bis runter zur Mannschaft: überall nur Baustellen.
Der Busfahrer macht angeblich einen ziemlich guten Job!
War die Busfahrt nicht das Problem im Test gegen den BVB?
Informier dich gefälligst bevor du hier Märchen erzählst
Wenn schon mögliche Nachfolger für AV diskutiert warden, dann vergesst nicht den Korkut. Der war ja wohl schon mal "nah dran" letzten Sommer und so im Nachhinein betrachtet, hat er in Hannover auch nicht schlechter gearbeitet als seine Nachfolger.
Wie dem auch sei, vermutlich wird die Mannschaft gegen Ingolstadt Jan Maurers Aufruf folgen und 3 Punkte holen. Der Armin darf dann folglich bleiben und das war dann der letzte Sieg diese Saison und die Eintracht steigt ab.
Das Vertrauen zum Trainer darf man in solch in einer Situation nicht von einem einzigen Spiel abhängig machen. Das Vertrauen wurde bereits verspielt und deshalb sollte ein neuer Trainer her, egal wie's gegen Ingolstadt ausgeht.
Wie dem auch sei, vermutlich wird die Mannschaft gegen Ingolstadt Jan Maurers Aufruf folgen und 3 Punkte holen. Der Armin darf dann folglich bleiben und das war dann der letzte Sieg diese Saison und die Eintracht steigt ab.
Das Vertrauen zum Trainer darf man in solch in einer Situation nicht von einem einzigen Spiel abhängig machen. Das Vertrauen wurde bereits verspielt und deshalb sollte ein neuer Trainer her, egal wie's gegen Ingolstadt ausgeht.
Ich halte Bruno Hübner nach wie vor für einen guten Mann für die SGE bzgl. Spielerneuverpflichtungen. Dass er jetzt allerdings verstärkt auf das Verletzungspech für die momentane sportliche Situation anspielt, zeugt davon, dass er in der öffentlichen Wahrnehmung kein eigenes Profil abgeben darf oder möchte. So naiv, um an seine eigene Worte zu glauben, kann er nicht sein. Abgesehen davon, dass wir nicht wirklich mehr Verletzungspech als andere Vereine haben, haben uns in der Saison 2014/15 Verletzungen wirklich arg gebeutelt. Der Trainer hat damals allerdings kein Aufsehens drum gemacht, sondern hat mit den verfügbaren Spielern versucht, das Beste daraus zu machen. Daher finde ich das Bemühen dieser Entschulding in der momentanen Situation - bei allem Respekt - doch sehr arm für einen Bruno Hübner.
Was ein ideenloses Spiel unsere SGE abliefert, NULL Chancen, dafür jede Menge Dusel am eigenen Tor, ein guter Radetzky und Ein Wolfgang Stark, der es scheinbar gut mit uns meint.
Das Stadion-Publikum scheint hirntot zu sein... Dass es da noch nicht rumort, ist eigentlich unfassbar. In früheren Zeiten wäre zur Halbzeit ein gellendes Pfeikonzert zu hören gewesen, verbunden mit Veh-Raus-Rufe.
Das Stadion-Publikum scheint hirntot zu sein... Dass es da noch nicht rumort, ist eigentlich unfassbar. In früheren Zeiten wäre zur Halbzeit ein gellendes Pfeikonzert zu hören gewesen, verbunden mit Veh-Raus-Rufe.
SGE_1 schrieb:Jetzt vom muckeligen Sofa auch noch die Fans zu beleidigen, die im Stadion ihre Mannschaft unterstützen, hat schon was... Bist Du Dir sicher, dass Du hier im richtigen Forum bist?
as Stadion-Publikum scheint hirntot zu sein... Dass es da noch nicht rumort, ist eigentlich unfassbar. In früheren Zeiten wäre zur Halbzeit ein gellendes Pfeikonzert zu hören gewesen, verbunden mit Veh-Raus-Rufe.
Es läuft alles nach Plan! Nix mit Reißleine ziehen. Ist schließlich die Rückrunde und da wird die Punktausbeute der Hinrunde eben genau umgekehrt.
Gegen Wolfsburg: Hinrunde 0 Punkte, Rückrunde 3 Punkte.
Gegen Augsburg: Hinrunde 1 Punkt, Rückrunde 1 Punkt.
Gegen Stuttgart: Hinrunde 3 Punkte, Rückrunde 0 Punkte.
Gegen Köln: Hinrunde 3 Punkte, Rückrunde 0 Punkte.
Demnach holen wir gegen den HSV einen Punkt und dann kommt bald eine wahnsinnige Serie. Ich bin da ganz entspannt (wie die Vereinsverantwortlichen ja auch).
Gegen Wolfsburg: Hinrunde 0 Punkte, Rückrunde 3 Punkte.
Gegen Augsburg: Hinrunde 1 Punkt, Rückrunde 1 Punkt.
Gegen Stuttgart: Hinrunde 3 Punkte, Rückrunde 0 Punkte.
Gegen Köln: Hinrunde 3 Punkte, Rückrunde 0 Punkte.
Demnach holen wir gegen den HSV einen Punkt und dann kommt bald eine wahnsinnige Serie. Ich bin da ganz entspannt (wie die Vereinsverantwortlichen ja auch).
mikulle schrieb:Dem möchte ich mich anschließen!
Alles Gute, auf ein erfolgreiches, punktereiches Jahr mit der SGE! Bleiben Sie gesund!
Alles Gute zum Geburtstag!
Wurde hier schon erwähnt, wie clever Huszti in der finalen Szene auf links dem Fabián den Weg freigeblockt hat, damit der nach innen ziehen und den Siegtreffer einleiten kann? Falls nicht, würde ich das jetzt gerne machen: Der Huszti hat in der finalen Szene auf links dem Fabián sehr clever den Weg freigeblockt hat, damit der nach innen ziehen und den Siegtreffer einleiten kann.
Riedadler schrieb:Danke für den Hinweis, ist mir entgangen. Hab's mir eben noch mal angeguckt. In der Tat, gute und mannschaftsdienliche Aktion von Huszti!
Wurde hier schon erwähnt, wie clever Huszti in der finalen Szene auf links dem Fabián den Weg freigeblockt hat, damit der nach innen ziehen und den Siegtreffer einleiten kann? Falls nicht, würde ich das jetzt gerne machen: Der Huszti hat in der finalen Szene auf links dem Fabián sehr clever den Weg freigeblockt hat, damit der nach innen ziehen und den Siegtreffer einleiten kann.
Gibt es eigentlich einen logischen Grund dafür, das wir uns nicht mehr nach den "Stars" der zweiten Liga umsehen?
Wiedwald aus Liga 3
Trapp, Aigner, Inui, Zambrano aus Liga 2
Wiedwald aus Liga 3
Trapp, Aigner, Inui, Zambrano aus Liga 2
Frankfurt050986 schrieb:Woraus schliesst Du, dass BH das nicht tut?
Gibt es eigentlich einen logischen Grund dafür, das wir uns nicht mehr nach den "Stars" der zweiten Liga umsehen?
Trapp, Aigner, Inui, Zambrano aus Liga 2
Trapp hat meines Wissens nach übrigens niemals in der 2. Liga gespielt, kann mich aber irren.
mikulle schrieb:Die Alternative zu Jung war/ist Zimmer von Lautern.Frankfurt050986 schrieb:
Gibt es eigentlich einen logischen Grund dafür, das wir uns nicht mehr nach den "Stars" der zweiten Liga umsehen?
Trapp, Aigner, Inui, Zambrano aus Liga 2
Woraus schliesst Du, dass BH das nicht tut?
Trapp hat meines Wissens nach übrigens niemals in der 2. Liga gespielt, kann mich aber irren.
mikulle schrieb:Hat er tatsächlich nicht. Ist zwar mit den Bauern abgestiegen, aber vor der Saison zu uns gewechselt. 2008-10 war er zwar im Zwietligakader, hat aber kein Spiel gemacht.
Trapp hat meines Wissens nach übrigens niemals in der 2. Liga gespielt, kann mich aber irren.
mikulle schrieb:Möglicherweise aus den Transfers, die seit dem getätigt wurden?!?Frankfurt050986 schrieb:
Gibt es eigentlich einen logischen Grund dafür, das wir uns nicht mehr nach den "Stars" der zweiten Liga umsehen?
Trapp, Aigner, Inui, Zambrano aus Liga 2
Woraus schliesst Du, dass BH das nicht tut?
Trapp hat meines Wissens nach übrigens niemals in der 2. Liga gespielt, kann mich aber irren.
Bruno ist ein relativ guter, was Spieler angeht. Bei Trainern leider ... naja lassen wir das Thema lieber. Er wird dort zu persönlich und das macht das mit den Trainern meist unprofessionell. Sonst wäre Veh nicht hier
Wehrheimer_Adler schrieb:VW ist in den USA eine Lachnummer, die mit Ihren marginalen Marktanteilen Lichtjahre hinter den eigenen Erwartungen und Ansprüchen zurück steht.
Ich vermute mal, VW wird deshalb angeprangert, weil die mit Ihrer AdBlue-Kampagne drauf und dran waren, tatsächlich im kleinen Markt der Diesel ind den USA richtig Fuß zu fassen.
Grundsätzlich zum Thema.
Es wird auch allen anderen Herstellern vor den Karren gepisst werden, wenn denn die Diskrepanzen wie bei VW dokumentiert werden. Das ist wünschenswert und davon muss man ausgehen. Deren(USA) zuständige Behörden dürften morgen die Pforten schließen, wenn die Ergebnisse ihrer Tests bei anderen Herstellern ähnlich oder gravierender ausfallen und man dort nicht tätig wird.
Warum? Weil dann die ähnlichen Behörden anderer Länder bei Ihren nun folgenden Tests die Ergebnisse liefern, die Faktum sind. Die entsprechenden US Behörden werden es sich nicht leisten können Fragen zu beantworten, weshalb nur bei VW Ergebnisse und Abweichungen verfolgt werden. Vor allem aber kann der US Lobbyismus auf diesem Wege schnell und einfach den ungeliebten Diesel vom US Markt fegen, wenn alle "Europäer" entsprechend betrogen haben.
Die Aufklärung dieser Betrügereien sind schwierig, nachhaltig schädigend, aber auch zwingend notwendig.
Hier(VW-Konzern) wurden Motoren konzipiert, welche nicht erst bei Markteinführung ihre Untauglichkeit die aktuellen Normen zu erreichen, bzw. aus perspektivischer Sicht zu unterbieten, dokumentierten. Die bestehenden wie die kommenden Normen waren seinerzeit bekannt, wie es auch die angestrebte Bauzeit und Reichweite der Motoren vom TYP EA 189 waren. Um die Normvorgaben seinerzeit und in den Folgejahren zu erfüllen, stand man vor der Wahl ein Programm zu schreiben und zu verstecken, welches die Betriebserlaubnis nicht nur in Deutschland erlöschen lässt, oder aber weitaus teurere Techniken in der Abgasabführung zu installieren.
Hier wurde offensichtlich eine falsche Entscheidung getroffen.
Die folgen tragen nun wir alle. Im Gegensatz zu einigen feinen Herren von VW, Audi, Skoda, Seat, all jenen die ebenfalls noch ertappt werden und beteiligten Politikern, haben wir alle diesen Betrug nicht zu Verantworten und nicht mit Schubkarren voll Geld versüßt bekommen.
Es geht hier nicht um Sinn und Unsinn von Normen und Testverfahren. Das ist ein billiger Versuch vom Thema abzulenken. Thema ist, das mit Millionenfach vorsätzlich Software zum Einsatz gekommen ist, die schlicht und ergreifend verboten ist. Diese nennt sich umgangssprachlich Abschaltautomatik. Zumindest in der EU ist dies in der EU-Verordnung zur Typengenehmigung von KFZ bezogen auf die gültige und vorhergehende Abgasnorm dokumentiert. Installiert ist diese Software. Stellt sich heraus, das sie auch in Europa aktiviert ist, erlischt die Betriebserlaubnis.
lt.commander schrieb:Theoretisch, und Stand heute schon. Ich bin mir aber sicher, dass die Politik nicht tatenlos zusehen wird, wenn Millionen geprellter Kunden um die Funktion ihres Eigentums gebracht werden.
. Stellt sich heraus, das sie auch in Europa aktiviert ist, erlischt die Betriebserlaubnis.
Den Kunden bliebe natürlich die Klage gegen ihren Autohersteller, aber das wird die Politik zu verhindern versuchen, indem man Übergangsfristen etc. schafft, so das mittelfristig nicht viel passiert. Ist jedenfalls meine Voraussage (für den europäischen Raum).
WuerzburgerAdler schrieb:Keine Vorverurteilung uns gegenüber!? Wo Zambrano gefühlt (und teilweise ja auch belegt) für zehn Fouls fünf Gelbe Karten bekommt?
Und was die "Spielvorbereitung" angeht, gilt bei den SR der Grundsatz "keine Vorverurteilung". Was sich in unserem Fall ja auch des öfteren positiv auswirkt.
Wir sind uns offenbar alle einig, dass es keine Vorverurteilung geben sollte.
Daher hat WA schon Recht, dass das mit der "Spielvorbereitung" der Schiris eine zweischneidige Sache ist, wenn man davon erwartet, dass einige Spieler dadurch anders beäugt werden als andere.
Das nächste Mal also einfach den Gegner mit rot vom Platz stellen, dann können wir uns die Diskussion sparen
Daher hat WA schon Recht, dass das mit der "Spielvorbereitung" der Schiris eine zweischneidige Sache ist, wenn man davon erwartet, dass einige Spieler dadurch anders beäugt werden als andere.
Das nächste Mal also einfach den Gegner mit rot vom Platz stellen, dann können wir uns die Diskussion sparen
"...wer ins Stadion kommt, soll wissen, wie Eintracht Frankfurt Fußball spielt und was Eintracht Frankfurt vor hat."
Für wen oder was soll eine solche Verlautbarung eigentlich nützlich sein? Um mehr Publikum anzuwerben?
Um dem Gegner Furcht einzuflößen? Oder um ihn zu irritieren, denn ein seriöser Trainer legt sich diesbezüglich eigentlich nicht fest? Oder ist es eher einer der lockeren Sprüche, die Armin Veh besser für sich behalten sollte?
Für wen oder was soll eine solche Verlautbarung eigentlich nützlich sein? Um mehr Publikum anzuwerben?
Um dem Gegner Furcht einzuflößen? Oder um ihn zu irritieren, denn ein seriöser Trainer legt sich diesbezüglich eigentlich nicht fest? Oder ist es eher einer der lockeren Sprüche, die Armin Veh besser für sich behalten sollte?
rasenpfleger schrieb:Der arme Mann hat jeden Tag Journalisten um sich herum, die aus jedem Furz 'ne tolle Story machen wollen. Was soll er also sagen auf immer die gleichen Fragen, wenn nicht solche WIschi-Waschi Aussagen. Tagelang die Journalisten anschweigen würde zwar genauso viel Information transportieren, hätte aber den Nebeneffekt, dass er bald die gesamte Presse gegen sich hat.
Für wen oder was soll eine solche Verlautbarung eigentlich nützlich sein?
Die Aussage von Armin Veh auf der PK ist auch ganz schwach. "Ich weiß nix von der Sache. Ich glaube, der Vorstand hat sich dazu geäußert."
Er hat aber auch Recht damit, wenn er für sich geltend macht, dass ihm als Trainer einen Tag vor dem Auswärtsspiel beim HSV andere Dinge beschäftigen.
So sehr ich mich über die scheinheilige Bild Aktion ärgere und auch eine kritische Diskussion begrüße, müssen wir aufpassen, uns jetzt nicht gegenseitig (verbal) niederzuknüppeln. Sollten wir uns durch die Bild spalten lassen, wäre das leider eine Demonstration ihrer Stärke.
So sehr ich mich über die scheinheilige Bild Aktion ärgere und auch eine kritische Diskussion begrüße, müssen wir aufpassen, uns jetzt nicht gegenseitig (verbal) niederzuknüppeln. Sollten wir uns durch die Bild spalten lassen, wäre das leider eine Demonstration ihrer Stärke.
mikulle schrieb:Sehe hier unter den Fans keine Spaltung. Höchstens eine unterschiedliche Ausprägung der einhelligen Kritik an der Nichtreaktion des Vorstands.
So sehr ich mich über die scheinheilige Bild Aktion ärgere und auch eine kritische Diskussion begrüße, müssen wir aufpassen, uns jetzt nicht gegenseitig (verbal) niederzuknüppeln. Sollten wir uns durch die Bild spalten lassen, wäre das leider eine Demonstration ihrer Stärke.
Ich bin sehr froh, dass es zu dieser Besetzung des Cheftrainers gekommen ist. Ich wünsche Ihnen einen genialen Start und danach rauschende Erfolge mit der SGE