>

Millhouse0804

1835

#
%5Bquote%3Dadleralder%5DMylo%20-%20In%20my%20Arms%20%28Tocadisco%20rmx%29%20%5E%5E%20%5B%2Fquote%5D%0A%0Anecro facility - tuxedo
#
Exil-Hesse schrieb:
Langsam wirds lästig. Letztes Jahr um diese Zeit ging es um den Verbleib in der BuLI und jetzt? "Trainiert die Eintracht falsch?", "Stürmerprobleme?", "Ziel zu früh erreicht", usw.....
Wer nicht zugibt, daß er vor einem Jahr genau den jetzigen Zustand auf Knien herbei gesehnt hätte, der labert sich selbst was in die Tasche....


wenn du an den diskutierten themen etwas auszusetzen hast, so ist das ganz klar deine meinung. im endeffekt hast du drei möglichkeiten:
1. mit diskutieren
2. dich heraus halten
3. einen eigenen, sinnvolleren thread zu eröffnen

und vielleicht betrachtest du es mal von der seite, dass ich lieber bereits wochen vor dem ende der saison über potentielle neuzugänge, trainingsmethoden oder sonstiges rede, als permanent einen "schaffen wir den klassenerhalt" thread nach dem andern lesen zu müssen.
#
radio dunkle welle  
#
uiuiui, was ist das denn? fake, dummheit oder echte verzweiflung?  

ich hatte mal einen chef, der ebenfalls ofc fan ist. wir haben die rivalität sportlich fair ausgetragen und so sollte es auch sein. arbeit ist arbeit und privat ist privat.
#
für mich ist es marco russ.
hinten ist er  sicher gestanden, hat quasi keinen zweikampf veloren, versuchte das spiel mit einigen langen bällen zu öffnen und er erzielte das siegtor.
#
auch auf die gefahr, dass ich gegebenfalls jemanden wiederhole: drei dinge haben mich am samstag sehr nachdenklich gemacht:

1. nach dem 1:3, eigentlich schon nach dem 1:2, kam keine gegenwehr mehr. ein spiel, als stünde man in der vorbereitung und würde gegen einen unterklassigen gegner spielen. das war nichts und spottet jeder beschreibung des berufsbildes fußballprofi.

2. kyrgiakos. was spielt dieser mann? fußball? oder welchen namen könnte man diesem sport verpassen. plan- und konzeptlos bolzt oder köpft kyrgiakos die bälle aus der eigenen hälfte und schafft es dabei mit bestechender konstanz den ball entweder ins aus oder zum gegner zu spielen. und eine szene brachte mich schier zur weisglut. mitte der ersten hälfte steht er ca. 25m vom eigenen strafraum entfernt und ihm ein stuttgarter gegenüber. was macht kyrgiakos? anstatt er den ball entweder zu pröll zurück spielt oder den stuttgarter anschießt, damit es einwurf für die eintracht gibt, schießt er den ball ins aus und es gibt einwurf für den vfb. sorry, aber so etwas verstößt ja schon fast gegen die genfer konventionen und hat mit fußball für mein empfinden wenig zu tun.

3. fankurve. war das zynisch gemeint oder habt ihr euch nur selbst gefeiert? wenn es zynisch gemeint war, dann okay, denn so einer leistung kann man auch nur so begegnen.
wenn ihr das team wirklich gefeiert habt, so kann ich euch nicht verstehen. zuneigung und unterstürzung ist ja schön und gut. aber im anblick einer derart klaren niederlage, die ohne esprit und kampf abgegeben wurde, das team zu feiern ist arg naiv.
#
glückwunsch. das neue layout wirkt übersichtlicher und aufgeräumter.  
#
ich freue mich über den ersten vollzug der neuen transferperiode.  
allerdings würde mich interessieren, wieso hier viele von einer tollen 2002er wm von inamoto schreiben...hallo? das ist nunmehr fünf jahre her und es ist ja nicht so, als dass letzten jahr keine wm stattgefunden hat.
#
sCarecrow schrieb:

Des Weiteren sehe ich nicht, warum er bei der Eintracht anheuern sollte.


wenn es genug zu verdienen gibt, warum nicht.
#
diese rivaldo these ist jetzt nicht wirklich ernst gemeint. die zeiten, in denen alternde stars in frankfurt ihre rente finanziert bekamen, sind hoffentlich für vorrüber.
#
Mittelstürmer schrieb:
Streit rein, Rehmer draussen lassen, Huggel Feuer machen und 4 Punkte und die Liga 1 retten !!!


du glaubst ernsthaft, dass vier punkte zum klassenerhalt reichen? entschuldige bitte, aber das sind doch träumereien.
ein punkt in dortmund ist ohne weiteres machbar. aber dann? wie soll aachen zu hause problemlos bezwungen werden, wenn gegen cottbus und bochum die mannschaft nicht in der lage war, den gegner zu dominieren? ich erinnere eben mal kurz an die aussagen von trainer, manager und spielern, die ganz cool und zuversichtlich von den wegweisenden spielen zu hause gegen die mitkonkurrenten sprachen und das man "nur" diese zu gewinnen brauche und werde, um auf sicherem terrain zu landen. ich frage mich nur, wo die sechs punkte geblieben sind...
ich prognostiziere 2 punkte aus den nächsten drei spielen und wenn es am letzten spieltag gegen berlin noch wirklich um etwas geht, dann bleibt nur noch die frage zu klären, wie die hertha bezwungen werden soll. aber mit 36 punkten wir die sge am letzten spieltag keine chance mehr haben. es wird langsam zeit, sich mit diesem szenario anzufreunden.
#
ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber im augenblick habe ich das gefühl, dass funkel mit aller macht authorität beweisen möchte. und das im ungünstigsten augenblick.
das, was in frankfurt momentan passiert, ist ein programmierter abstieg sehenden auges in liga zwei.   und dabei sprachen vor wenigen wochen nach dem münchen sieg alle von einem aufwärtstrend. vielleicht bin ich ja blind, aber wenn das ein aufwärtstrend ist, möchte ich einen negativen lauf gar nicht sehen müssen.
#
seeheim-jugenheim bei darmstadt. früher hofheim/ts und davor ffm harheim. ich entferne mich immer weiter vom waldstadion.
#
da braucht man sich aber auch nicht wundern, wenn im fanblock "alles außer frankfurt ist scheiße" gesungen wird.  
#
ich will mir jetzt ga rnicht die mühe machen und alle 988 posts vor mir lesen und laufe deshalb gefahr jemand anderen zu wiederholen.
nur so viel: wenn jones nach schalke will, dann soll er eben gehen. jeder ist ersetzbar. auch unser junge aus bonames. ich mochte/mag seine spielweise und habe mich gefreut, als er wieder nach frankfurt zurückgekehrt ist. jetzt aber der eintracht schlechten verhandlungsstil vorzuwerfen, zeigt, welch geistes kind jones wirklich ist. der verein wollte mit ihm letztes jahr verlängern als er verletzt war. jones wollte nicht. er wolle fit sein und spielen. schön und gut. der verein wollte mit ihm verlängern, als er wieder spielte und machte einen termin aus, der von jones abgesagt wurde. und nun wirft der spieler dem verein einen schlechten stil vor? was soll das? wer hat unterm strich wohl wem mehr zu verdanken. die eintracht jones oder umgekehrt? er wurde aus leverkusen zurück nach frankfurt geholt, als er bei bayer keinen stich mehr sah. jones ist öfter verletzt, als auf dem platz. und dann so etwas.

versteht mich bitte nicht falsch. sollte er zum fc herne-ost wechseln, so wünsche ich ihm viel glück. ich glaube aber kaum, dass er sich dort durchsetzen wird. spieler vom kaliber eines jermaine jones gibt es dort zur genüge. und dann ist da noch seine verletzungsanfälligkeit. ich bin mal gespannt...
#
das zusätzliche problem ist doch, dass du an der schneise quasi am a... der welt parkst und erst einmal kilometerweit durchs unterholz marschieren darfst. das ist es eigentlich, was mich ankotzt, wenn ich im stadion bin.  
warum schafft es die betreibergesellschaft nicht, von den weiter entfernten parkplätzen aus einen bus pendelverkehr einzurichten, wie es z.b. in leverkusen der fall ist. wenn man, so wie ich, aus der darmstädter ecke kommst, muss man für einen stadionbesuch locker 4-5 stunden zeit einplanen, wobei der löwenanteil durch die fahrerei und vor allem marschiererei draufgeht. und das kann nicht sein. nicht für die gelder, die im und ums stadion herum eingenommen (oder sollte ich abkassiert schreiben) werden.
#
_exile37 schrieb:
[verglichen mit der bundesliga würde ich Dem_Nauheimer beipflichten. die "großen" derbys dortmund - schalke, bayern - 1860 (falls sie mal wieder erstklassig sein sollten) haben doch deutlich an reiz verloren.


da hast du natürlich recht. das problem mit den bundesliga derbys liegt aber imho darin, dass spieler, trainer und manager diese duelle im vorfeld schon klein reden. sie sagen zwar alle: "das ist ein besonderes spiel und blablabla", aber im grunde versuchen alle beteiligten im vorfeld die brisanz aus dem spiel zu nehmen. in england, schottland, italien oder spanien haben derbys bei den fans und präsidien einen ganz anderen stellenwert. wenn z.b. celtic gegen die rangers oder real gegen athletico verliert, können sich spieler und funktionäre wochenlang nicht mehr in der öffentlichkeit blicken lassen. in unserer bundesliga ist nach 90 minuten alles vorbei und man geht wieder zurück zur tagesordnung.
#
Der_Nauheimer schrieb:
Nur wenn wir 2x pro Saison gegeneinander spielen werden, wird der Reiz weg sein. Und das wird nicht passieren.


findest du? ich denke, derbys, die regelmäßig stattfinden, haben ihren besonderen reiz. schau doch mal z.b. nach glasgow oder liverpool und sag mir, dass die derbys dort keinen reiz mehr ausüben.
#
C.Preuß schrieb:
Gerade Topverdiener wie Cimen, Stroh-Engel und Huber haben natürlich das Gehaltsbudget enorm entlastet. Von den Ablösesummen bzw. Leihgebühren einmal ganz zu schweigen... ,-)  


der war gut.  
#
mein wunsch ist es, dass die taktik des ofc spiels angewandt wird. zwei!!! spitzen nebeneinander. mehr (außer 3 punkten) will ich doch gar nicht.