>

Millhouse0804

1835

#
... Daum bereits am Freitag nach Hause gefahren ist
... endlich mal ein 4-4-2 gespielt wird
... Gekas draußen bleibt
... Rode ganz allein das Mittelfeld zu macht
... Der BVB keinen Bock mehr hat, da sie keine Rekorde mehr brechen können
... wir gar nicht gewinnen sondern Unentschieden spielen. Da Gladbach zeitgleich beim HSV verliert, landet die Eintracht wegen des besseren Torverhältnisses auf Platz 16 um dann gegen Bochum doch noch abzusteigen.
#
Pröll hat gegenüber Fährmann und Nikolov einen großen Vorteil: die Strafraumbeherrschung.

Unanbhängig davon finde ich, dass eim Torhüter ruhig um die 30 sein darf. Und ein paar erfahren Spieler braucht es eben doch. Die gibt es sogar beim Deutschen Meister. Dazu sollte er auch mal seinen Mund im Spiel aufmachen können. Eine Eigenschaft, die ich unseren jetzigen beiden Keepern abspreche.

Da ich aber nicht glaub, dass Pröll an die Main zurück kehrt, sollten für mich realistischere Namen diskutiert werden. Also eher Goalies wie Sippel, Eilhoff usw.
#
Willensausdauer schrieb:
[Wie Jürgen Klopp sagte: "Wir werden nicht jedes Jahr soviel Glück bei unserem Scouting haben." (sinngemäß)


Nicht jedes Jahr, okay. Aber seit mehreren Jahren?  
#
Willensausdauer schrieb:
Man sollte mal ein gewisses Vertrauen in die Arbeit der Trainer entwickeln bzw. akzeptieren, dass man die Mannschaft aus einer riesigen Distanz betrachtet. Und da kann man sich die Eintracht-Spiele auch noch dreimal in der Wiederholung anschauen. Man hat trotzdem nicht die Informationen, die ein Trainer hat.

Ich sag nur Altintop.


Stimmt, was Du alles schreibst. Nur frage ich mich, warum in anderen Vereinen das klappt, was in Frankfurt seit einigen Jahren nahezu konstant in die Hose geht. Stichwort: Sqoutingabteilung
#
Ach ja. Ich kann mich noch gut an die Caio Rufe erinnern, als Funkel ihn nicht spielen ließ. Der Mann wusste warum und selbst Skibbe hatte alsbald ein Einsehen.

Heute sind selbst die, die damals am lautesten seinen Namen skandierten verstummt und sehnen sich nach ein paar Talern und einem Abnehmer für das bislang teuerst Missverständnis der Vereinshistorie.  
#
sgevolker schrieb:
Aha und daraus schließt man jetzt das Wollitz gegenüber anderen Menschen respektlos ist. Ich meine generell?
Weil er sich im Rahmen eines Fußballspiels mit Emotionen
mal gehen hat lassen. Ich frag ja nur.


Wollitz soll als Spieler auch nicht unbedingt einfach gewesen sein. Und asl Trainer ist er es offensichtlich auch nicht. In wie weit man ihm dadurch Respektlosigkeit vorwerfen kann, erschließt sich mir auch nicht so ganz.

Jedenfalls ist er nicht unbedingt der Typ Trainer, den ich gerne bei der Eintracht sehen möchte. Ich glaube, das würde auch nicht passen.
#
sgevolker schrieb:
Millhouse0804 schrieb:
sgevolker schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
aber menschlich respektlos.


Ich frag einfach mal, acuh wenn ich vermutlich keine vernünftige Antwort bekomme:

Warum?  


Na ja. Seine Art ist schon besonders. Und wenn ich mich an den Streit mit Thomas Oral zurück erinnere: wie Wollitz damals vom Leder gelassen hat, war einem Kollegen gegenüber in höchstem Maße respektlos.


Was hat er den gesagt?


Das ganze fing ja schon beim Spiel Osnabrück - FSV an, als sich beide Trainer wegen diverser Schidesrichter Entscheidungen an der Seitenlinie verbal in die Haare bekamen. Nachdem Spiel gab FSV Spieler Mikolajczak im Interview zu, dass er sich von den Schiris verpfiffen fühlte. Natürlich stand Oral dem Spieler während seines TV Interviews bei. Wollitz hat das mitbekommen und in Richtung der Kameras "Was ist denn das für ein W...ser" gerufen haben. Anschließend verweigerte er Oral bei der Pressekonferenz den Handschlag.

Das Thema schaukelte sich über die Presse noch etwas hoch und Wollitz muss dann im Nachgang noch das ein oder andere Wort Richtung Oral geschickt haben. Was, weiß ich aber nicht genau.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Bei uns wird er den Durchbruch wohl kaum mehr schaffen. Deshalb ist es wohl die einzige Möglichkeit, ihn nach Brasilien zurückzuverkaufen oder eventuell sogar besser, ihn zu tauschen.


Wenn ein Caio es nicht mal in der 2. Liga packen würde, und genau das ist es, was ich denke, ist es besser ihn egal wohin zu verkaufen. Hauptsache ein paar Euro einstecken und sinnvoll investieren.

Da drängt sich mir die Frage auf: kann man vereinsintern die Scouting Abteilung für Fehleinkäufe mit deren Gehalt als Schadensersatz belangen?  
#
sgevolker schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
aber menschlich respektlos.


Ich frag einfach mal, acuh wenn ich vermutlich keine vernünftige Antwort bekomme:

Warum?  


Na ja. Seine Art ist schon besonders. Und wenn ich mich an den Streit mit Thomas Oral zurück erinnere: wie Wollitz damals vom Leder gelassen hat, war einem Kollegen gegenüber in höchstem Maße respektlos.
#
GreekBoy1977 schrieb:
ich hoffe nur das es ein gerücht ist und bleibt!!! aber um sicher zu gehen dürfen wir nicht absteigen!!!


 He? Ich will, dass die Eintracht auf keinen Fall absteigt. Da ist es mir ehrlich gesagt wurscht, wer bleibt und wer nicht. Ein Neuanfang in Liga 1 ist mir wesentlich lieber, als Einer in Liga 2
#
sCarecrow schrieb:
Überhaupt wäre es toll, wenn wir nach der Saison uns von den ganzen Altlasten trennen.
Caio, Altintop, ja selbst Gekas, Clark und Tzavellas könnten meiner Meinung nach gehen. Selbst bei Meier bin ich nicht sicher, ob er sich denn jemals wieder fangen wird und ich ihn nochmal im Eintracht-Trikot sehen möchte.


Gebe Dir zum Teil Recht. Clark und Meier würde ich aber in jedem Fall versuchen zu halten. Tendentiell schätze ich ist die bei beiden möglich. Bei Spielern wie Jung dürfte das deutlich schwieriger werden.

Dann eine junge Truppe aufbauen, von der zunächst einmal nicht viel erwartet wird, mit der man sich aber wieder identifizieren kann! Die womöglich auch noch eine Perspektive hat.
Denn der aktuelle Kader birgt aktuell wenig Hoffnung.


Gut. Mit Rode und Kittel (evtl. Jung) haben wir schon eine kleine Basis. Dazu Jungs wie Titsch-Rivero usw. Allerdings braucht es auch ein paar gestandene Spieler. Und, dass bei einem Abstieg der sofortige Wiederaufstieg geplant ist und der Etat entsprechen sein sóll, bestätigt HB ja unlängst.

Übrigens hat auch die Rundschau bereits reagiert und ihre Meinung kund getan.

#
SGE-ADLER1899 schrieb:
Was ein JUDAS! Hoffentlich greift der Daum durch und setzt ihn auf die Bank. Wenn er besser sein will als Jones dann soll PO auch gleich die Kapitänsbinde abgeben und ehrlich sein!


Na klar. Schon ist Ochs ein Judas.  
Erstens sind wir hier nicht in Gladbach und Zweitens kann man seiner Enttäuschung auch ein wenig gewählter Ausdruck verleihen. Ich bin auch enttäuscht und krame deshalb nicht gleich tief in der Mottenkiste der antiquierten Beschimpfungen.  
#
WienerAdler schrieb:
Setzt den Kerl auf die Tribüne, verabschiedet ihn unspektakulär mit nem Händedruck und fertig. Unersetzbar ist er sicher nicht.

Ich bin es Leid mich alle paar Jahre wegen soetwas aufzuregen.


Ich bin´s auch leid. Dennoch wird nicht viel dafür sprechen, dass Ochs am Samstag nicht spielt. Wer sollte denn auch?

Der Wechsel nach WOB ist für Ochs keine sportliche Verbesserung - hier geht es nur ums Geld. Sportlich bessere Klubs stehen eben oben in der Tabelle. Das dumme ist nur, dass Ochs für diese Klubs nicht gut genug ist.

Aber was solls. Wechsel dieser Art gab es in der Vergangenheit bei uns bereits genügend. Was aus all diesen Spielern mit Perspektive auf internationale Einsätze geworden ist, kann man auf der Tribüne oder bei ausländischen Durchschnittsklubs bewundern.
#
Und Tschüss. Keine Tore und schlecht spielen darf er auch woanders.
#
Franz zur Hertha macht im Abstiegsfall Sinn. Die Hertha würde sich verstärken - die Eintracht wird sich Franz in der 2. Liga nicht leisten können. Naja. Und er würde wohl kaum bleiben wollen.
#
Och nöö. Dann lieber einen weniger polemischen Typen.

Was macht den Armin Veh demnächst so?  
#
Sollte die Meldung stimmen, sollte Frankfurt den Deal machen und im Falle des Abstiegs einen Keeper wir Klandt oder Eilhoff holen. Die sind zweitliga erfahren und machen den Job bestimmt auch nicht viel schlechter.

Ach ja. Ich vergaß: im Fall des Abstiegs wird ja nur ein zweiter Keeper gebraucht, da Nikolov wieder die Nummer 1 wird.
#
[quote=TackleberryUnd nun Feuer frei! Macht mich fertig und sagt mit, was für ein Depp ich bin, auch in der jetzigen Situation nicht nur auf ein kleines Wunder zu hoffen - sondern auch ehrlich daran zu glauben! Ich werde keine Gegenwehr leisten. [/quote]

Dein Glaube in Ehren, aber: vergiss es.

Sollte nicht endlich einmal mit 2 Spitzen gespielt, Altintop von seinen Qualen erlöst und Gekas endlich auf die Bank gesetzt werden, tut sich auch gegen Köln nix.

Vorbei ist die Aufbrauchstimmung, das Klatschen und Tanzen im Training. Alles ist purer Tristesse und Verzweiflung gewichen. Eine Schocktstarre, die mit Gekas Mega Chance einsetzte und sich nicht mehr lösen lässt.

Gladbach wird am Samstag Freiburg schlagen und in Hamburg mindestens einen Punkt holen. Und glaubt mir hier ja keiner, dass sich Dortmund die Meisterfeier versauen lässt...

Nein nein Leute. Wenn wir ehrlich und halbwegs realistisch zu uns selbst sind, dann wissen wir, dass dieser Abstieg, so unnötig er auch ist, verdient ist. Alle anderen Mannschafen da unten haben gefightet, gerackert, sich rein gehauen. Die Eintracht? Nein. Da war und da kommt nichts mehr.
Der drohende Abstieg wird den Verein um Jahre zurück werfen. Was bringt ein rießiger Etat in der 2. Liga, wenn Du doch wieder bei Null anfängst. Weil Du alles vergeigt hast, was in den Jahren zuvor mühsam aufgebaut wurde.

In diesem Sinne,
ein desillusionierter und zutiefst enttäuschter Millhouse
#
adler-wmk schrieb:
ICH BIN SO UNENDLICH ENTÄUSCHT VON DIESER MANNSCHAFT DAS ICH KEINE WORTE FINDE .....



Dem schließe ich mich an.  
#
KaiausFFM schrieb:
Soll man nicht aus Historien lernen und handeln Heribert B. ?!


Jawoll! Holt Dietrich Weise zurück.