
Millhouse0804
1835
Na, dann will ich auch mal.
1. Eintracht Frankfurt
2. Werder Bremen
3. VfB Stuttgart
4. Bayer Leverkusen
5. FC St.Pauli
6. 1.FC Nürnberg
7. Hamburger SV
8. Bayern München
9. SC Freiburg
10. Borussia M´gladbach
11. Schalke 04
12. Hannover 96
13. VfL Wolfsburg
14. 1.FC Köln
15. FSV Mainz 05
16. Borussia Dortmund
17. TSG Hoffenheim
18. 1.FC Kaiserslautern
Weitere sympathische deutsche Klubs:
FSV Frankfurt, Karlsruher SC, Eintr. Braunschweig, Stuttgarter Kickers, Fortuna Köln, Union Solingen, KFC Uerdingen, SG Wattenscheid
International:
Queens Park Rangers, West Ham United, FC Liverpool, FC Southampton, Swansea City, Glasgow Rangers, LASK Linz, FC Basel, Sparta Rotterdam
1. Eintracht Frankfurt
2. Werder Bremen
3. VfB Stuttgart
4. Bayer Leverkusen
5. FC St.Pauli
6. 1.FC Nürnberg
7. Hamburger SV
8. Bayern München
9. SC Freiburg
10. Borussia M´gladbach
11. Schalke 04
12. Hannover 96
13. VfL Wolfsburg
14. 1.FC Köln
15. FSV Mainz 05
16. Borussia Dortmund
17. TSG Hoffenheim
18. 1.FC Kaiserslautern
Weitere sympathische deutsche Klubs:
FSV Frankfurt, Karlsruher SC, Eintr. Braunschweig, Stuttgarter Kickers, Fortuna Köln, Union Solingen, KFC Uerdingen, SG Wattenscheid
International:
Queens Park Rangers, West Ham United, FC Liverpool, FC Southampton, Swansea City, Glasgow Rangers, LASK Linz, FC Basel, Sparta Rotterdam
Handkäs_mit_musik schrieb:
Im Grunde ist es doch so: Skibbe setzt auf Kombinationsspieler, deswegen spielt Halil regelmäßig, auch wenn dieser in den letzten 2-3 ausser Form ist.
In den letzten 2-3 Spielen ist gut. Eher in den letzten 6-8 Spielen. Gut Altintop bietet sich an, versucht sich in das Kombinationsspiel einzubringen, kämpft und ackert - mit mehr oder weniger (eher weniger) Erfolg.
Ama ist, bei allem kämpferischen Einsaz, ein Kämpfer. Gegen Hoffe hätte ich ihn auch, spätestens nachm 0:2 gebracht, aber man verdient sich, nur weil er Ama ist und ein paar Tore geschossen hat,keinen Einsatz. Da spielen taktische Aspekte einbe Rolle bzw. das Verständniss, wie man seine Mannschaft spielen sehen will!
Du schreibst es ja. Amanatidis ist ein Kämpfer. Und es gibt Spiele, da brauchst du solche Spieler. Spieler, die ein oder zwei Abwehrspieler binden, die bis an die Grundlinie und in den Strafraum gehen. Noch dazu ist Amanatidis einer, der auch weiß wo das Tor steht. Das hat Altintop seit seiner Lauterer Zeit scheinbar vergessen. Im Grunde sind sich Amanatidis und Altintop gar nicht so unähnlich. Nur, dass einer von beiden auch ab und zu mal ein Tor schießt.
Das gilt übrigens auch für Fenin, der allein schon seiner Schnelligkeit wegen eine Option gewesen wäre.
Das sind leider sehr traurige Nachrichten.
Mein Beileid an seine Angehörigen und viel Kraft in dieser schweren Zeit.
R.I.P. Jörg Berger
Mein Beileid an seine Angehörigen und viel Kraft in dieser schweren Zeit.
R.I.P. Jörg Berger
die fußballwelt hat einen herausragenden sportler und ganz besonderen mitmenschen verloren.
in solchen augenblicken zählen rivalitäten zu anderen klubs und die vielen kleinen probleme des alltags nichts mehr.
mein tiefes mitgefühl gilt allen, die robert enke gekannt, gemocht und geliebt haben. es ist einfach nur traurig.
in solchen augenblicken zählen rivalitäten zu anderen klubs und die vielen kleinen probleme des alltags nichts mehr.
mein tiefes mitgefühl gilt allen, die robert enke gekannt, gemocht und geliebt haben. es ist einfach nur traurig.
Bigbamboo schrieb:
Hat jemand einen Überblick, was in Kanada denn so an Schnäppchen zu erwerben gibt? Der CAD steht ja auch nicht gerade wahnsinnig stark da. ,-)
DaZke!
kannst du wahrscheinlich einen haken dahinter setzen. selbst klamotten, die früher echt günstig waren, kosten heute fast genauso viel wie hier. technik musst du eh verzollen. einzig fan artikel aus dem us sport bereich könnten evtl. interessant sein. das wars dann aber wohl auch.
geh mal davon aus, dass die leute auf den business seats nicht das ganze konzert über auf ihrem hintern sitzen werden. mehr stimmung hast du aber wahrscheinlich auf der gegentribüne. ich saß mal da hinten während eines konzerts. man muss dort aber dankbar sein, wenn die videowand groß genug ist.
tja. das ist nunmal das recht eines moderatoren. eine begründung wäre zwar wünschenswert (wenn man einen post bearbeitet, kann man ja auch mal einen satz dazu verlieren), ist aber kein muss.
jetzt mal unabhängig davon, ob man franz leiden mag oder eben nicht.
er ist ein guter abwehrspieler und würde die qualität der defensive deutlich steigern. und auch darum sollte es letztendlich gehen und nicht nur um symphatien oder antipathien.
er ist ein guter abwehrspieler und würde die qualität der defensive deutlich steigern. und auch darum sollte es letztendlich gehen und nicht nur um symphatien oder antipathien.
TheGarry schrieb:
ich hoffe einfach dasfink und funkel gebührend verabschiedet werden und es kein pfeifkonzert bei funkels verabschiedung geben wird
das hat er einfach nicht verdient für das was er bei der eintracht alles geleistet hat
100% zustimmung
Programmierer schrieb:
Meine Enttäuschung basiert nur auf der Art und Weise des Abschieds. Verursacht durch das Verhalten einiger Fans. Wenn ein Trainer durch seinen Weggang die Mannschaft vor den eigenen Fans schützen will, sagt das einiges für mich aus.
du sprichst mir aus der seele.
...für 5 schöne Jahre, die mit dem Aufstieg in die Bundesliga, dem DFB Pokal Endspiel und der Teilnahme am UEFA Cup gekrönt wurden. Das ist mehr, als der Verein in den vorangegangen Jahren erreicht hatte.
Jetzt hoffe ich nur, dass Funkel am Samstag den Abschied bereitet bekommt, den er auch verdient hat. Und ganz ehrlich: ein bißchen traurig bin ich schon.
Jetzt hoffe ich nur, dass Funkel am Samstag den Abschied bereitet bekommt, den er auch verdient hat. Und ganz ehrlich: ein bißchen traurig bin ich schon.
ich denke, dass sich alle verantwortlichen überdenken sollten.
1. friedhelm funkel, der vielleicht einsieht, dass man nur mit einer mauertaktik und defensiver spielweise mittelfristig immer zwischen platz 11 und 15 pendeln wird und das auf dauer nicht der anspruch des vereins und de sumfeldes sein wird. auch, dass er mal einen guten techniker über einen längeren zeitraum als 20 minuten eine chance gibt
2. bruchhagen, der aufhören sollte den verein und die mannschaft kleiner zu reden als sie wirklich sind und der, trotz geringerem budget in 09/10, evtl. doch versuchen sollte einen guten bis sehr guten und nicht nur einen gestandenen bundesligaspieler nach frankfurt zu holen
3. der trainerstab. die häufigkeit der auftretenden verletzungen können ihre ursache nicht nur im murphyschen gesetz haben. dafür plagt diese misere den klub schon zu lange
4. der aufsichtsrat, der aus der gegebenen situation das beste machen sollte und nicht in person eines herrn becker permanent nach außen mit seiner abneigung gegen funkel kokettiert
ich hoffe, obwohl ich kein funkel freund bin, dass der verein den eingeschlagenen weg weiter geht und versucht die ruhe uim klub und im umfeld wieder herzustellen. denn über eines muss man sich klar sein als eintracht fan. wirklich gute trainer sind derzeit nicht zu bekommen.
1. friedhelm funkel, der vielleicht einsieht, dass man nur mit einer mauertaktik und defensiver spielweise mittelfristig immer zwischen platz 11 und 15 pendeln wird und das auf dauer nicht der anspruch des vereins und de sumfeldes sein wird. auch, dass er mal einen guten techniker über einen längeren zeitraum als 20 minuten eine chance gibt
2. bruchhagen, der aufhören sollte den verein und die mannschaft kleiner zu reden als sie wirklich sind und der, trotz geringerem budget in 09/10, evtl. doch versuchen sollte einen guten bis sehr guten und nicht nur einen gestandenen bundesligaspieler nach frankfurt zu holen
3. der trainerstab. die häufigkeit der auftretenden verletzungen können ihre ursache nicht nur im murphyschen gesetz haben. dafür plagt diese misere den klub schon zu lange
4. der aufsichtsrat, der aus der gegebenen situation das beste machen sollte und nicht in person eines herrn becker permanent nach außen mit seiner abneigung gegen funkel kokettiert
ich hoffe, obwohl ich kein funkel freund bin, dass der verein den eingeschlagenen weg weiter geht und versucht die ruhe uim klub und im umfeld wieder herzustellen. denn über eines muss man sich klar sein als eintracht fan. wirklich gute trainer sind derzeit nicht zu bekommen.
danke, frankblack. ein sehr schöner beitrag, den ich zu 100% unterschreibe.
chrispuck schrieb:Millhouse0804 schrieb:BerlinerAdler2 schrieb:
Für mich ist nach dem 0:5 endgültig Schluss für den Trainer.
Wenn der Trainer nicht gehen darf, dann muss HB gehen.
zum glück entscheidest du nicht...
...er hat Recht. HB verantwortet den Verein - der gerade völlig zusammenbricht, Fans distanziieren sich, Logen werden zurück gegeben, Sponsoren distanzieren sich, Spieler wollen nicht zum Traditionsclub wechseln, sportlich ist das Ziel weit verfehlt - Funkel hat alles richtig gemacht...ich lache mich weg - entlasst den Kellertrainer endlich und fertig.
wenn e snur so einfach wäre.
die logen haben u.a. auch mit der aktuellen wirtschaftslage zu tun. 30 - 160 tsd euro kann sich nunmal nicht mehr jedes unternehmen leisten. in wieweit sich sponsoren distanzieren, kann ich nicht sagen. vielleicht liegt es ja auch an szenen, wie sich sich beim ksc abgespielt haben?
warum kein spieler zu einem/unserem traditionsklub wechselt? was bitte schön bedeutet denn heute noch tradition? wenn es danach geht, müssten klubs wie braunschweig, münster oder düsseldorf auch in der 1. liga spielen.
nein. funkel hat nicht alles richtig gemacht. viel zu oft stellt er viel zu defensiv auf, so dass die mannschaft gar nicht vernünftig druck ausüben kann. aber egal. über die taktik und aufstellung sollte hier nicht diskutiert werden.
BerlinerAdler2 schrieb:
Für mich ist nach dem 0:5 endgültig Schluss für den Trainer.
Wenn der Trainer nicht gehen darf, dann muss HB gehen.
zum glück entscheidest du nicht...
Bonner23 schrieb:
Ne, ich hab kein Bock mehr, nicht wegen der Mannschaft, dem Trainer, dem Manager. Ich habe kein Bock mehr mir den Platz im Stadion mit Leuten zu teilen die nicht wissen worums geht, die alles kaputt machen was wir in den letzten Jahren aufgebaut haben (damit meine ich den support) und nur noch kommen um auf Fehler zu warten, damit man schön Funkel raus rufen kann.
so sehr ich dir hier recht gebe, aber leider ist alles was aktuell passiert, der ganz normale wahnsinn, wenn es schlecht läuft. vergessen ist, was der trainer in all den jahren zuvor geleistet hat. vergessen wird, ein bis in die haarspitzen verunsichrter team aufzubauen. business as usual eben.
naja, wenn die fr und der hr den 21.10. schreiben, darf man doch mal stutzig werden.
im übrigen habe ich auch hier unter den terminen nachgeschaut. aber in den heutigen zeiten, wo man nie weiß, was noch alles mit dem rasen passiert, kann man ja mal nachfragen.
im übrigen habe ich auch hier unter den terminen nachgeschaut. aber in den heutigen zeiten, wo man nie weiß, was noch alles mit dem rasen passiert, kann man ja mal nachfragen.
anthony-sabini schrieb:
1988 haben die Karten für Springsteen im Waldstadion Innenraum noch 40 DM gekostet.
und es war eines der besten konzerte, die ich von springsteen bislang gesehen habe.
übrigens gastiert am 12.06.09 depeche mode in der arena.
mal eine blöde frage am rande. hier auf der webseite steht, dass der nachholtermin gegen den ksc am 22.10. wäre. laut frankfurter rundschau und hr videotext aber am 21.10. welcher termin ist denn nun korrekt?
Ich freue mich, dass sie wieder da ist und hoffe, dass ihre Genesung weiter voran schreitet und wir sie bald wieder als Moderatorin erleben können.