>

Millhouse0804

1827

#
ChrizLMS schrieb:
Nikolov nächstes Jahr in Tor, für die zweite Liga reichts noch. Man muß kein Geld für neuen TW ausgeben.


Mag sein, dass Du recht hast. Sollte die Eintracht gleich wieder aufsteigen, müssen  andere Positionen erstliga tauglich besetzt werden. Deshalb lieber jetzt einen guten Torwart mit Perspektive.
#
jaykay1972 schrieb:
okay. Einen kann ich noch gebrauchen... Aber nicht weitersagen    


Ich werde schweigen wie ein Grab.  ,-)
#
jaykay1972 schrieb:
Wenn das ein Frage des ALters ist, dann bewerb ich mich mal... Bin noch keine 65, hab ein bischen Ahnung von Fussball und reise gerne.
Mensch , wo krieg ich nur die Mailadresse von HB her.


Wenn Du sie hast, schick sie mal weiter. Wir beide sind der gleiche Jahrgang.  
#
Reisig ist/war FSV. Ich glaube kaum, dass er sich die Eintracht antun möchte.

Abgesehen davon, kann ich seine  Arbeit nicht objektiv beurteilen. Es ist schon ein Unterschied, ob du einen Klub von der Oberliga über viele Jahre in die 2. Liga führst, oder ob du einen Absteiger aus der 1. Liga gleich wieder hoch bringen musst.
#
Arya schrieb:
Millhouse0804 schrieb:
Ich glaube noch an das Gute im Menschen    


aber auch im Schiedsrichter?  


Sicher. Sind doch auch fast richtige Menschen.  
#
Ich glaube noch an das Gute im Menschen  
#
DeMuerte schrieb:
Bitte nicht den Neururer !!!!!!      


So einen wie Neururer, hätte die Eintracht vor ein paar Wochen aber gut gebrauchen könne.
#
EintrachtOssi schrieb:
Die sollen uns gewinnen lassen und dann wird alles friedlich!!!  


Klopps Junior ist ja SGE Fan. Und der soll ja nicht traurig sein.  ,-)
#
takeshi schrieb:
21.07.2009

"Mir hat sehr imponiert, wie es bei der Eintracht zugeht. Auch was Charly Körbel erzählt hat, er hat 602 Spiele für die Eintracht gemacht. Das ist doch einmalig. Ich will auch ganz viele Spiele für die Eintracht bestreiten. Das ist mein Ziel. Ich habe das Gefühl, dass hier auf Vereinstreue, Identifikation, Dankbarkeit Wert gelegt wird. Das ist mir sehr wichtig. Deshalb wollte ich auch nicht ausgeliehen werden. Ich will mich hier voll einbringen und identifizieren."


Es ehrt Schwegler, wenn er wirklich so denkt und ggf. auch handelt. Aber woher der plötzliche Sinneswandel? In der Winterpause hat er eine Vertragsverlängerung ausgeschlagen. Und das zu einer Zeit, als hier fast alle laut vom Europapokal geträumt haben und das Team Spiele gewonnen hat.
Sieht da vielleicht jemand seinen Marktwert schwinden oder hat sich evtl. doch ein Herz geöffnet?
#
luxadler schrieb:
Wäre ja gut glauben tue ich es wenn der Transfermarkt geschlossen ist.


Und das ist am 31. August. Bis dahin fliesst noch viel Wasser de Maa runner.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Stevens hat mit Köln auch bewiesen, dass er aufsteigen kann. Sogar in die erste Liga. Sein UEFA Cup Sieg mit Schalke war mit der damaligen Truppe auch eine Sensation. Zudem auch noch zweimal den DFB-Pokal gewonnen.

Ich maß mir jetzt kein Urteil über die beiden Trainer an. Aber ich sehe halt nicht, wie Veh bisher mehr bewiesen haben soll, als Stevens


Jetzt mal unabhngig davon, was Stevens, Veh oder wer auch immer geleistet haben.
Ich möchte, bei aller Liebe, keinen Stevens hier als Trainer erleben. Er ist ja der Inbegriff der gepflegten Defensivstrategie. Ich muss zwar nicht jede Woche Hurra-Fußball sehen, aber ab und zu ein wenig Spaß ist auch ganz schön.
Und dann diese Interviews! Nein bitte. Stevens scheint zu glauben, dass er intelligenter ist als alle Bundesligatrainer zusammen.
#
Und Tschüss. Keine gute Flanken schlagen, sich theatralisch geben und nichts für den Spielaufbau machen können auch Andere.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Von was "lebt" den Veh, außer der Stuttgarter Meisterschaft 2007? Davor und danach war da auch nix wirklich berauschendes.  


Na ja. Veh hat zumindest bewiesen, dass er mit Mannschaften aufsteigen kann (Fürth, Reutlingen). Er ist mit Stuttgart Meister geworden, was bei der Truppe damals eine kleine Sensation war.
Zugegeben: die Sache in Wolfsburg war nix. Drei Ämter waren wohl zu viel.
Die GEschichte beim HSV lege ich Veh nicht als Makel aus. Mit der Truppe (denen ich eine Niederlage gegen Gladbach iohne weiteres zutraue) und dem Vorstand war sein Rücktritt wohl das Beste, was er für sich tun konnte.

Nenne mir einen Besseren, dann sehen wir weiter.  ,-)
#
Angelbreaker schrieb:
Ja ich habe auch gehört das Frankfurt Veh möchte villt währe er doch einer oder?
Ich finde diese Trainer könnten es doch bei uns machen:
Veh
Stevens
Wollitz
Schur
Hyballa
Jonker
oder was sagt ihr ???????


Stevens möchte ich ehrlich gesagt in Frankfurt nicht sehen. Was er zuletzt in Salzburg geleistet hat, war nicht wirklich berauschend. Stevens lebt für mich noch von seinem 97er Uefa Cup Triumph.

Hyballa hat gerade mal eine Saison in der 2. Liga auf dem Buckel, ist also schwer einzuschätzen. Gleiches gilt für Jonker, der ja auch erst seit ein paar Wochen Cheftrainer ist und dessen Zeit eh gezählz ist.

Wollitz wäre evtl. einer, weil erfahrener Zweitliga Coach. Aber im Wollitz Thread gehen die Meinungen ja auch weit auseinander. Ich mag ihn nicht besonders.

Schur gibt eine Klasse Integrationsfigur ab, aber er hat keine gültige Lizenz und für mich besteht die Gefahr, dass Schur als Trainer verheizt wird, sollte sich der Erfolg nicht gleich einstellen. Beispiele von anderen Trainern gibt es ja genügend.

Veh wäre für mich ein guter Kandidat. Ehrlich gesagt, hatte ich vor Wochen schon gehofft, dass er die Skibbe Nachfolge antritt. Ob er ein Trainer ist, der eine neu-formierte Mannschaft aufbauen kann, mag ich nicht beurteilen, aber fürmich gehört er zu den Top Optionen.
#
chubbybass schrieb:
Bei ihm ist wenig Schuld zu suchen.


Das sehe ich ein wenig anders. Daum hat das System und die Aufstellung quasi 1:1 von Skibbe übernommen. Auf die Idee, mal ein 4-4-2 mit zwei Spitzen zu spielen, ist er scheinbar nicht gekommen.

Wenn man ihm blöd will, hat er gegen Köln zu spät und falsch gewechselt. Vielleicht hatte er Gründe. Aber deswegen haben wir nicht verloren.


Nicht, wenn man ihm blöd will. Er hat falsch und vor allem zu spät gewechselt. Da muss man kein Experte sein, um das zu erkennen.

Ich mag diese tollen, "modernen" Trainer nicht.


Mögen tue ich sie auch nicht. Aber es scheint die Art Fußball zu sein, die sie vermitteln, die in Zukunft gespielt weden wird. Und ganz unanttraktiv ist das ja nicht.
#
Schau mal im "Wunschkonzert" nach.  ,-)
#
Schindelmeiser hat imho in Hoppenheim gute Arbeit geleistet. In wie weit er fähig ist, in einem Verein erfolgreich zu arbeiten, der nicht mit den Millionen um sich werfen kann, ist wohl schlecht bis gar nicht zu beurteilen.

In jedem Fall scheint er aber eine der besseren Optionen zu sein.
#
So wie es derzeit aussieht, wird Amanatidis eh keine komplette Saison mehr durchspielen können. Sein Knie scheint doch zu stark lädiert zu sein.

Ich könnte mir vorstellen, dass er als Stand-by Lösung im Sturm fungiert und, sollte das von Vereinsseite überhaupt in Betracht gezogen werden, zeitgleich auf eine Aufgabe nach seiner aktiven Karriere im Verein vorbereitet wird.
#
Danke für diesen Post!

Ansonsten Danke, Patrick Ochs für 6 meist tolle Jahre, mit Aufstieg, DFB Pokal Endspiel und ehrlichen Fußball.
Schade, dass es ausgerechnet ein Retortenverein sein musste, aber dennoch viel Erfolg.
#