>
Profile square

miraculix250

10970

#
miraculix250 schrieb:

Eigentlich würde ich Wielers Worte ein wenig kritisch sehen, aber wenn ich euer zu Schau gestelltes Entsetzen sowie euren #Aufschrei lese und die Mahnungen augenrollend zur Kenntnis nehme, dass die Schwurbler Wielers Aussagen ja sofooort als Futter nähmen, dann weckt das bei mir sofortiges Verständnis für Wielers Worte.

Ich bin bei Werner, dass ich von Wieler Genauigkeit erwarte und ich sehe es auch so, dass er mit Ungenauigkeiten Futter für die Schwurbler liefert und Zweifel bei Unsicheren verstärkt.

Aber was hat er denn konkret gesagt?

Ich finde nur eine Aussage dahingehend, dass es teils Rückgänge, teils Stagnation und teils Steigerung gebe.
Das wirkt auf mich ein wenig verzerrend aber nicht so dramatisch wie es bei Werner und Diegito klingt. Insofern würde mich der Wortlaut interessieren.
#
Luzbert schrieb:

Wortlaut


Bitte:

https://youtu.be/RXqtmC0t0BQ?t=568

Da hört man die fast schon Trumpschen Fakenews. Mindestens. Vielleicht sogar schlimmer.
#
miraculix250 schrieb:

Eigentlich würde ich Wielers Worte ein wenig kritisch sehen, aber wenn ich euer zu Schau gestelltes Entsetzen sowie euren #Aufschrei lese und die Mahnungen augenrollend zur Kenntnis nehme, dass die Schwurbler Wielers Aussagen ja sofooort als Futter nähmen, dann weckt das bei mir sofortiges Verständnis für Wielers Worte.

Ich bin bei Werner, dass ich von Wieler Genauigkeit erwarte und ich sehe es auch so, dass er mit Ungenauigkeiten Futter für die Schwurbler liefert und Zweifel bei Unsicheren verstärkt.

Aber was hat er denn konkret gesagt?

Ich finde nur eine Aussage dahingehend, dass es teils Rückgänge, teils Stagnation und teils Steigerung gebe.
Das wirkt auf mich ein wenig verzerrend aber nicht so dramatisch wie es bei Werner und Diegito klingt. Insofern würde mich der Wortlaut interessieren.
#
T-Online fasst einige Aussagen von ihm so zusammen:

"Wieler: Immer mehr Ausbrüche von Corona-Mutationen

Der Präsident des Robert Koch-Instituts, Lothar Wieler, hat unterdessen eindringlich vor zu frühen Lockerungen der staatlichen Corona-Beschränkungen gewarnt. "Wir sind auf einem guten Weg, und wir müssen diesen Weg weiter konsequent bestreiten", sagte er. Die Zahl der binnen sieben Tagen an die Gesundheitsämter gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner habe am Donnerstag in Deutschland erstmals seit Ende Oktober unter 100 gelegen. Aber sie sei nur in den am stärksten betroffenen Ländern Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Sachsen gesunken. In den anderen zwölf Ländern sei die Inzidenz nahezu gleich geblieben – in manchen Landkreisen sogar gestiegen.

Besorgt zeigte sich Wieler wegen der neuen, wohl ansteckenderen Corona-Varianten. "Es werden immer mehr Fälle und Ausbrüche der Varianten gemeldet", sagte Wieler. Ob sie gefährlicher sind und ob bereits mit Corona infizierte Menschen immun gegen die neuen Varianten seien, sei noch unbekannt und werde international erst erforscht. Wieler warnte, eine weitere Verbreitung der Varianten würde die Infektionslage in kurzer Zeit wohl deutlich verschlimmern."

Ganz böse Fake-News also

Ein paar weitere Aussagen sind dort auch zusammengefasst. Hier der Link:
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_89371984/corona-lage-spahn-gesteht-impfprobleme-rki-chef-wieler-warnt-eindringlich.html
#
miraculix250 schrieb:

Eigentlich würde ich Wielers Worte ein wenig kritisch sehen, aber wenn ich euer zu Schau gestelltes Entsetzen sowie euren #Aufschrei lese und die Mahnungen augenrollend zur Kenntnis nehme, dass die Schwurbler Wielers Aussagen ja sofooort als Futter nähmen, dann weckt das bei mir sofortiges Verständnis für Wielers Worte.


Zur Schau gestelltes Entsetzen und Aufschrei? Ich kann Dir gar nicht sagen, wie sehr ich Deine Aussage zum Kotzen finde. Es geht darum nicht aus welchen Gründen auch immer (egal ob bewusst oder unbewusst) Fake-News zu verbreiten. Wieler verbreitet falsche Aussagen. Wenn er sagt, dass die Zahlen kein Grund sind, um irgendwelche Erleichterung zu verspüren, dann sehe ich das sogar genauso. Wenn er aber sagt, dass in 12 Bundesländern die Fallzahlen nahezu gleich bleiben und das in etwa den Wahrheitsgehalt eines Trump-Tweets hat, dann schadet er der Glaubwürdigkeit des RKI. Und zwar nicht bei den 10 % Schwurblern, sondern bei Menschen wie mir, die an der Wahrheit interessiert sind.

Edit: Unnötige Aussage / Forderung meinerseits gelöscht
#
SGE_Werner schrieb:

Fake-News zu verbreiten


Interessante Wortwahl.

Vor allem, wenn man bedenkt, was "nahezu" heisst:
na·he·zu
/ˈnaːəˈt͜suː,náhezú/
Aussprache lernen
Adverb

SGE_Werner schrieb:

Trump-Tweets


Von denen kenne ich eher solche Worte, wie Du sie gewählt hast.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich fasse einfach mal zusammen: Wieler erzählt gequirlte Scheisse. Und auch wenn ich nicht mit großen Jubelarien bzgl. sinkender Fallzahlen irgendeine Lockerungsdebatte haben will, so möchte ich schon, dass Entwicklungen einigermaßen plausibel beschrieben werden. Dann braucht man sich nämlich nicht wundern, dass einem solche Aussagen von Corona-Relativierern um die Nase fliegen. Ich war da heute Mittag auch sichtlich entsetzt.


Gut, ich bin erleichtert. Dann war es also kein Denkfehler meinerseits.

Was bewegt Wieler denn zu solch einer unseriösen Einschätzung oder verzerrten Darstellung? Möchte man nur nicht den Eindruck erwecken das es gut läuft weil die Menschen dann zu locker werden und die Maßnahmen nicht mehr einhalten?
Damit spielt man allen Zweiflern, Leugnern und Dummschwätzern die sich vom Staat "verarscht" fühlen in die Karten...

#
Diegito schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich fasse einfach mal zusammen: Wieler erzählt gequirlte Scheisse. Und auch wenn ich nicht mit großen Jubelarien bzgl. sinkender Fallzahlen irgendeine Lockerungsdebatte haben will, so möchte ich schon, dass Entwicklungen einigermaßen plausibel beschrieben werden. Dann braucht man sich nämlich nicht wundern, dass einem solche Aussagen von Corona-Relativierern um die Nase fliegen. Ich war da heute Mittag auch sichtlich entsetzt.


Gut, ich bin erleichtert. Dann war es also kein Denkfehler meinerseits.

Was bewegt Wieler denn zu solch einer unseriösen Einschätzung oder verzerrten Darstellung? Möchte man nur nicht den Eindruck erwecken das es gut läuft weil die Menschen dann zu locker werden und die Maßnahmen nicht mehr einhalten?
Damit spielt man allen Zweiflern, Leugnern und Dummschwätzern die sich vom Staat "verarscht" fühlen in die Karten...


Tja, so ist das halt.

Eigentlich würde ich Wielers Worte ein wenig kritisch sehen, aber wenn ich euer zu Schau gestelltes Entsetzen sowie euren #Aufschrei lese und die Mahnungen augenrollend zur Kenntnis nehme, dass die Schwurbler Wielers Aussagen ja sofooort als Futter nähmen, dann weckt das bei mir sofortiges Verständnis für Wielers Worte.

Ob man den Schwurblern Futter gibt oder nicht, das ist egal. Die leben eh in ihrer Traumwelt. Von daher braucht man einen Scheiss auf die geben.
#
miraculix250 schrieb:

Knueller schrieb:

Die Krankenkasse sagt, dass es schon reicht, mit dem Arzt über Asthma gesprochen zu haben, um in diese Anschreibenrunde reinzukommen. Asthma steht, unabhängig von der Schwere, Dauer oder Form der Therapie, ganz oben auf der Liste der Signalworte sozusagen.


Dann hätte ich Gutscheine bekommen müssen. Habe ich aber nicht. Ich habe nämlich vor Jahren mal kurzzeitig wegen (angeblichem) leichten Asthma Inhalations-Spray bekommen, das ich dann aber nicht eingenommen habe... und bin dann folglich auch nie mehr zum Pneumologen wegen Nachschub.

https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/maskenberechtigungsscheine-auch-fuer-kinder-100.html

"Nach Angaben der AOK Nordwest fallen über 1.000 Diagnosen in die Risiko-Kategorie. Zu den Risikofaktoren gehören demnach unter anderem chronische Lungen- oder Herzerkrankungen, Demenz, Krebserkrankungen und Risikoschwangerschaften – das seien aber nur Obergruppen. Zahlreiche Untergruppen kämen dazu. Entscheidend sind laut AOK die Daten, die bei Arztterminen zwischen dem 1. Juli 2019 und dem 30. Juni 2020 angefallen sind. In Einzelfällen könne es beim Verschicken der Berechtigungsscheine aber auch Fehler gegeben haben."

Möglicherweise war das dann bei dir vor einem Stichtag.
#
Gentleman schrieb:

miraculix250 schrieb:

Knueller schrieb:

Die Krankenkasse sagt, dass es schon reicht, mit dem Arzt über Asthma gesprochen zu haben, um in diese Anschreibenrunde reinzukommen. Asthma steht, unabhängig von der Schwere, Dauer oder Form der Therapie, ganz oben auf der Liste der Signalworte sozusagen.


Dann hätte ich Gutscheine bekommen müssen. Habe ich aber nicht. Ich habe nämlich vor Jahren mal kurzzeitig wegen (angeblichem) leichten Asthma Inhalations-Spray bekommen, das ich dann aber nicht eingenommen habe... und bin dann folglich auch nie mehr zum Pneumologen wegen Nachschub.

https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/maskenberechtigungsscheine-auch-fuer-kinder-100.html

"Nach Angaben der AOK Nordwest fallen über 1.000 Diagnosen in die Risiko-Kategorie. Zu den Risikofaktoren gehören demnach unter anderem chronische Lungen- oder Herzerkrankungen, Demenz, Krebserkrankungen und Risikoschwangerschaften – das seien aber nur Obergruppen. Zahlreiche Untergruppen kämen dazu. Entscheidend sind laut AOK die Daten, die bei Arztterminen zwischen dem 1. Juli 2019 und dem 30. Juni 2020 angefallen sind. In Einzelfällen könne es beim Verschicken der Berechtigungsscheine aber auch Fehler gegeben haben."

Möglicherweise war das dann bei dir vor einem Stichtag.


Definitiv war das vor dem 01.07.2019. Da ist das Rätsel auch schon gelöst. Der Stichtag war mir nicht bekannt.
#
Die Krankenkasse sagt, dass es schon reicht, mit dem Arzt über Asthma gesprochen zu haben, um in diese Anschreibenrunde reinzukommen. Asthma steht, unabhängig von der Schwere, Dauer oder Form der Therapie, ganz oben auf der Liste der Signalworte sozusagen.
#
Knueller schrieb:

Die Krankenkasse sagt, dass es schon reicht, mit dem Arzt über Asthma gesprochen zu haben, um in diese Anschreibenrunde reinzukommen. Asthma steht, unabhängig von der Schwere, Dauer oder Form der Therapie, ganz oben auf der Liste der Signalworte sozusagen.


Dann hätte ich Gutscheine bekommen müssen. Habe ich aber nicht. Ich habe nämlich vor Jahren mal kurzzeitig wegen (angeblichem) leichten Asthma Inhalations-Spray bekommen, das ich dann aber nicht eingenommen habe... und bin dann folglich auch nie mehr zum Pneumologen wegen Nachschub.
#
Da spricht mir der Lobo mit seiner Regierungsschelte mal wieder aus dem (vollen) Herzen.

"Homeoffice, Schulen, Impfungen: Corona-Politik des geringsten Widerstands"
In den Corona-Maßnahmen steckt ein Muster: je geringer die Gegenwehr, desto größer die Zumutungen. Arbeitnehmer, Eltern und Lehrpersonal müssen die Halbherzigkeit der Politik und die verbockte Digitalisierung ausbaden.
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/homeoffice-schulen-impfungen-corona-politik-des-geringsten-widerstands-a-ea7c55a6-4662-47a7-a78e-e20db03a4811?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Am beispielhaften Umgang mit verspäterer Pseudo-Homeoffice-Verpflichtung, Digitaldesaster an Schulen und Impfversagen festgemacht, zeigt er, wie eklatant schwach die Politik in Schland (und tw. auch in der EU) drauf sind.
#
zur Vollständigkeit , weil ich mal was geschrieben hatte.

Party on ...  angeblich auch Europäer anwesend ( nicht belegbar ). Ich weiss nicht ob sowas einer der GrÜnde sein könnte , die Flughäfen dicht zu machen. Israel hat das bereits weitgehend durchgeführt.

https://www.youtube.com/watch?v=jqgtfZR8Nc4

Da ist der Begriff Superspreader Event nicht hinreichend
#
fromgg schrieb:

zur Vollständigkeit , weil ich mal was geschrieben hatte.

Party on ...  angeblich auch Europäer anwesend ( nicht belegbar ). Ich weiss nicht ob sowas einer der GrÜnde sein könnte , die Flughäfen dicht zu machen. Israel hat das bereits weitgehend durchgeführt.

https://www.youtube.com/watch?v=jqgtfZR8Nc4

Da ist der Begriff Superspreader Event nicht hinreichend


Was kostet denn ein Flug nach Mexico? Sieht schon spassig aus.
#
Was passiert wenn geimpfte klagen auf Wiederherstellung ihrer Rechte?
Es gibt Experten, die ein Erfolg der Klage für möglich halten
Ich bin völlig bei Dir reggae, eine Phantom duskussion zu Unzeit
Übrigens war maass BM der Justiz
#
Tafelberg schrieb:

Was passiert wenn geimpfte klagen auf Wiederherstellung ihrer Rechte


Dann muss gegen Priorisierung geklagt werden bis vor den EuGH. Denn in dem Falle, ist eine an Altersstrukturen ausgerichtete Priorisierung untragbar.
#
miraculix250 schrieb:

Ganz ehrlich, da werde ich richtig wütend. So eine Idee überhaupt nur zu erwähnen, bevor allen Impfwilligen eine Impfung angeboten werden kann, empfinde ich als bodenlose Frechheit.

Soweit bin ich erst einmal bei Dir.

miraculix250 schrieb:

Meine Fresse. Und das soll Solidarität sein? Wie wäre es mit Verzicht auf Theater und Restaurant, aus Solidarität den ungeimpften Jungen gegebenüber?

Hierbei gehe ich von einer völlig anderen Situation aus als Du. Die über 80-jährigen sind garantiert nicht die klassischen Kino- und Restaurantbesucher.
Daher nehme ich an, er bezieht seine Aussagen auf die Phase in der die "normale" Bevölkerung geimpft wird.

Völlig schwachsinnig finde ich hingegen die Aussage, geimpfte würden anderen keine Beatmungsgeräte wegnehmen.
Sollten sie trotz Impfschutz ansteckend sein, würden sie ganz normal zu einer weiten Verbreitung in der Bevölkerung beitragen. Dann kann man die Kinos auch gleich für alle aufmachen.

Mir ist es ein Rätsel, warum er diese Diskussion jetzt aufmacht. Außer noch
mehr Spaltung wird sie nichts bringen.
#
Luzbert schrieb:

Hierbei gehe ich von einer völlig anderen Situation aus als Du. Die über 80-jährigen sind garantiert nicht die klassischen Kino- und Restaurantbesucher.
Daher nehme ich an, er bezieht seine Aussagen auf die Phase in der die "normale" Bevölkerung geimpft wird.


Die Ü80er ggf. nicht. Aber die Ü60er auf jeden Fall. Es ist ja nicht so, dass nach den Höchstpriorisierten direkt alle dran wären. Bis Otto-Normal-20er und 30er, auch 40er und 50er dran kommen, gehen noch Monate ins Land. Wenns überhaup dieses Jahr was wird.

Und ich denke nicht, dass Maas meinte, dass erst dann seine Aussage gelten sollte. Im Lebbe net.

reggaetyp schrieb:

Luzbert schrieb:

Mir ist es ein Rätsel, warum er diese Diskussion jetzt aufmacht.

Die SPD hat seit Beginn der Impfungen in den Wahlkampfmodus umgeschaltet.


Genau das habe ich mir auch gedacht. Die SPD weiss, dass sie vor allem von 60+ gewählt wird. Folglich wird mit Pandemie- und Impfprivilegien Klientelpolitik gemacht. Ist schließlich Bundentagswahljahr.

Was das mit der Gesamgesellschaft macht, ist scheiss egal. Da wird druff geschissen.

Da wünsche ich mir nun erstmalig, dass die SPD bei
#
Jetzt also doch sofortige Sonderrechte für Geimpfte?

FAZ: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/corona-maas-bringt-sonderrechte-fuer-geimpfte-ins-spiel-17150174.html

Ganz ehrlich, da werde ich richtig wütend. So eine Idee überhaupt nur zu erwähnen, bevor allen Impfwilligen eine Impfung angeboten werden kann, empfinde ich als bodenlose Frechheit.

Da werden seit Monaten von allen extreme Einschnitte ins Privatleben verlangt. Kontaktsperren. Lockdowns. Opfer allenthalben. Bei gleichzeitig maximaler Schonung von Arbeitgebern, siehe volle Büros.

Diese Lasten werden grundsätzlich schon ungleich verteilt, weil unter Kontaktsperren vornehmlich jene leiden, die eben noch keine Familie zu hause haben. Junge Singles, die zu vereinsamen drohen. Zum Wohle vor allem jener, die eher in der zweiten Lebenshälfte stehen und derartige Errungenschaften schon genießen können. Von den noch abzutragenden, finanziellen Lasten ganz zu schweigen.

Und jetzt kommt Maas angekrochen, und verlangt von ebenjenen Solidaritätsgebern, die über Maß beansprucht werden, den Solidaritätsnehmen dabei zuzuschauen, wie diese die Süßen Seiten des Lebens wieder vollauf genießen können, ob des (verständlichen) Vorzugs bei Impfungen. Während erst genannte Gruppe weiter Verzicht üben soll. Mit dem Argument: Zum Wohle der Wirtschaft?!?!

Meine Fresse. Und das soll Solidarität sein? Wie wäre es mit Verzicht auf Theater und Restaurant, aus Solidarität den ungeimpften Jungen gegebenüber? Aber gut, ist ja eh nicht weit her mit dieser Solidarität der älteren Generationen gegenüber den Jungen, wie man bei andern Themen sieht. Sei es Rentenproblematik oder Umwelt- und Klimaschutz oderoderoder. Auch da wird ja von den Hauptsolidaritätsnehmerm geflissentlich auf die Hauptsolidaritätsgeber geschissen. Und sich lieber über Fridays for Future lustig gemacht oder "Rente her" geschriehen. Ohne ein Konzept zu haben, wie die, die zunehmend die Zeche zahlen dürfen, damit zukünftig klar kommen werden. 'Nach uns die Sintflut'.

Wenn die Maas'sche Idee Schule macht, hoffe ich auf zahlreiche Klagen. Und Demos. Zumindest bei mir wäre nämlich genau dann Schluss mit Solidarität: Wenn Geimpfte Vorzüge erhalten, bevor allen Impfwilligen auch wirklich eine Impfung ermöglicht werden kann. Nein, ermöglicht wird!
#
"Fussballer haben die Haare schön"

https://www.wz.de/sport/fussball/kritik-an-fussballer-frisuren-rueckkehr-der-struwwelkoepfe_aid-55645325

In einem offenen Brief an den Deutschen Fußball-Bund hatte der Zentralverband seinen Unmut über frischfrisierte Kicker geäußert.

keine Ahnung, ob es da "mobile Friseure gibt", wie machen es eigentlich die Politiker, die noch Haare haben (z.B. Spahn)?

Kretschmer aus Sachsen bringt FFP2 Masken für Friseurbesuche ins Spiel.

https://www.zeit.de/news/2021-01/13/kretschmer-bei-corona-lockerungen-friseure-wieder-oeffnen?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.bing.com%2F
#
Tafelberg schrieb:


Kretschmer aus Sachsen bringt FFP2 Masken für Friseurbesuche ins Spiel.


Gilt das dann auch für Tattoostudios? Oder Kosmetikstudios? Oder oder oder?

Oder wird mal wieder nur eine Ausnahme für alten, weißen Säcken genehme Branchen gemacht, ohne jede sachliche Grundlage?
#
Hui, also bei einigen Maßnahmen werde ich so langsam auch zum Maßnahmen Gegner.

Weil meine Schwiegermutter eine Augen OP hat und Schwiegervater gesundheitsbedingt keine große Hilfe ist, wollte meine Frau mit unseren 2 Kindern da 10 Tage zur Unterstützung hinfahren. Kein großes Problem. Frau ist in Elternzeit und wegen bisheriger Maßnahmen ist der große seit 1 Monat nicht in der Kita, weil meine Frau ja zu hause aufpassen kann.

Jetzt ist es aber nach den neuen Regeln so, dass ja nur noch eine Person einen Haushalt besuchen kann. Und Niedersachsen zählt Kinder und Babys als Personen mit. Wenn diese von jemand anderem betreut werden können, dürfen diese also nicht mit zu meinen Schwiegereltern.

Also, wenn wir uns jetzt Maßnahmenkonform verhalten, fährt nicht mein Frau mit den Kindern, die zuvor seit 2 Wochen keine weitere Person gesehen haben zu meinen Schwiegereltern, sondern die Kinder bleiben bei mir.
Da ich mich aber auch selbst im Homeoffice nicht wirklich den ganzen Tag mit nem 4 jährigen und nem Baby beschäftigen kann, bring ich dann den 4 jährigen jeden Tag in die Kita und das Baby zu meinen Eltern. Und das dämmt dann das Virus besser ein, als wenn meine Frau die Kinder statt bei uns zu hause bei meinen Schwiegereltern zu hause betreut?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Da ich mich aber auch selbst im Homeoffice nicht wirklich den ganzen Tag mit nem 4 jährigen und nem Baby beschäftigen kann, bring ich dann den 4 jährigen jeden Tag in die Kita und das Baby zu meinen Eltern.


Ich verstehe es eher so, dass man davon ausgeht, dass Du dir in einem solchen Fall einen Elternkrankenschein für die Zeit holst und dich um die Kinder kümmerst. Dafür wurden die Krankentage, die im Jahr beansprucht werden können, ja erhöht.
#
Ich will jetzt auch meine Aussagen nicht richtig reden. Ich habe natürlich dahingehend recht, dass wir von bewaffneten bürgerkriegsähnlichen Kämpfen ein Stück weit weg sind, aber das gestern habe ich dann tatsächlich nicht in diesem Ausmaß für möglich gehalten und das entsprechend auch eingestanden. Man kann letztlich auch mal mit Vermutungen daneben liegen, umgekehrt ist das ja auch der Fall. Dann muss man halt dazu stehen. Mir wärs übrigens lieber, ich hätte mich nicht geirrt.
#
So richtig gut finde ich, dass Du dich hinsichtlich der Senats-Stichwahl in Georgia geirrt hast (iirc). Und ich bin sicher, Du auch.
#
Was für ein Drecksack der Trump doch ist. Lock him up! Lock him up! Lock him up!
#
Landroval schrieb:

"Bewusste Desinformation der Öffentlichkeit"


Wenn es nach mir ginge, würden solche Dinge knallhart als schwerer Fall von Landesverrat gewertet werden.
#
Schön wärs. Blöderweise wird er damit ziemlich ungeschoren davonkommen.

Ob der Fülle an Informationen, die tagtäglich auf uns einprasseln, wirds ziemlich schnell als Hintergrundrauschen im kollektiven Gedächnis-Nirvana verschwinden. 'Einfach aussitzen, ist bald vergessen...'.

Eine Randnotiz, u.a. Corona sei Dank.

Es ist zum Aus-der-Haut-fahren.
#
Die Union, diesmal in Person von Herrn Altmeier, hat mal wieder Bürger- und Wählerverarsche hoch 10 betrieben. Kohle (sowohl die eine wie die andere) ist halt wichtiger als das Zuhause von tausenden Bürgern oder der Klimaschutz. Und so unterschlägt man dann halt auch mal gerne millionenteure Gutachten auf Steuerzahlerkosten, um seine Interessen zum Vorteil von RWE durchzudrücken. Ganz scharmlos. Garkein Ding. Und vielleicht könnten ja am Ende sogar ein paar Aufsichtsratspöstchen für die Union abfallen, wer weiss?

Aus SPON:
"Umsiedlung von fünf Dörfern – Ministerium hielt brisantes Gutachten unter Verschluss
Das Wirtschaftsministerium hat rund ein Jahr die Herausgabe eines Gutachtens verweigert, das Grundlage für das Gesetz zum Kohleausstieg war. Die öffentliche Debatte wurde so womöglich manipuliert."

https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/kohleausstieg-wirtschaftsministerium-hielt-brisante-studie-unter-verschluss-a-ad86aec0-5f29-4cf4-a005-0c9369ec5bcb
#
Frau Baerbock baut ja auch schon vor, und kann sich robuste Auslandseinsätze der Bundeswehr vorstellen.

Ich schau mir mit großem Ensetzen das Schweigen der Grünen hier in Hessen zu NSU 2.0 oder dem Ausbau der A49 an, und weiß genau, dass diese Partei für mich bis auf weiteres (wahrscheinlich für immer) nicht mehr wählbar ist.
Gibt da noch mehr Leute, ob Kretschmann oder lokal Cunitz (okay, Vergangenheit), die für mich als Grüne nicht tragbar sind.
#
reggaetyp schrieb:

Frau Baerbock baut ja auch schon vor, und kann sich robuste Auslandseinsätze der Bundeswehr vorstellen.

Ich schau mir mit großem Ensetzen das Schweigen der Grünen hier in Hessen zu NSU 2.0 oder dem Ausbau der A49 an, und weiß genau, dass diese Partei für mich bis auf weiteres (wahrscheinlich für immer) nicht mehr wählbar ist.
Gibt da noch mehr Leute, ob Kretschmann oder lokal Cunitz (okay, Vergangenheit), die für mich als Grüne nicht tragbar sind.


Geht mir ähnlich. Es ist ein Jammer. Eine grün eingefärbte CDU wähle ich nicht. Punkt.
#
In Hessen soll es künftig einen Ombudsmann geben:

https://www.fr.de/rhein-main/landespolitik/polizeibeauftragte-fuer-hessen-gesucht-90129475.html

Es wird Zeit!
Aber auch ich teile die Bedenken, die die FR äußert, dass auch anonyme Eingaben bearbeitet werden müssten. Denn bisher ist allzu viel durchgesickert und wer Repressalien fürchtet - nicht alleine die Kollegen - werden dann im Zweifel lieber still halten, als Vorkommnisse zu melden.
Naja, vielleicht wird ja noch nachgebessert. Ein erster Schritt ist es immerhin mal.
#
Weiss nicht, ich bin aus anderen Gründen eher skeptisch.

So sind z.B. auch andere Beschwerden bzgl. Behörden im Aufgabensprektrum enthalten. Und es handelt sich scheinbar nur um einen Einzelposten, kein Team. Wenn da dann täglich hunderte Meldungen Emma K. und Waltraud B. eintreffen, die sich darüber beschweren, dass sie bei der Meldestelle unfassbare 15 Minuten warten mussten. Trotz Termin!!!!111einseins. Dann kann man sich schon denken, dass die arme Socke, die den Job am Ende macht, hoffnungslos überfordert sein dürfte.

Auch lese ich nix von speziellen Befugnissen oder Ermittlungskompetenzen. Wie auch, wenns nur eine Person machen soll?

Erscheint mir ein bissi wie ein Alibiding der Regierungskoalition. Hinter der sich dann für etliche Jahre versteckt werden dürfte, so nach dem Motto: "Aber wir haben doch jetzt einen Ombudsmann/frau? Was wollt ihr denn noch?!". Sollbruchstellen zum Trotz.
#
miraculix250 schrieb:

In offiziellen Statistiken zur Übersterblichkeit habe ich noch keine Daten für November oder gar Dezember gesehen


Gibt es auch noch nicht, weil die Daten nur bis Anfang / Mitte November vorliegen. Das sind eher plumpe Annahmen meinerseits. Also erwartbare Todesfälle je Tag für Land / Bundesland / Kreis / Stadt gemessen an Bevölkerung plus bisschen Bevölkerungsstruktur (Osten immer etwas höher, weil älter).
#
SGE_Werner schrieb:

miraculix250 schrieb:

In offiziellen Statistiken zur Übersterblichkeit habe ich noch keine Daten für November oder gar Dezember gesehen


Gibt es auch noch nicht, weil die Daten nur bis Anfang / Mitte November vorliegen. Das sind eher plumpe Annahmen meinerseits. Also erwartbare Todesfälle je Tag für Land / Bundesland / Kreis / Stadt gemessen an Bevölkerung plus bisschen Bevölkerungsstruktur (Osten immer etwas höher, weil älter).


Trotzdem oder vielleicht auch gerade deshalb nochmal Danke.

Und, auch wenn schon x-fach erwähnt, TROTZ der mal mehr, mal minder rigorosen Maßnahmen. Man mag sich garnicht ausdenken, wie es aussähe, wenn garkeine getroffen worden wären.