>

miraculix250

11242

#
Sodele, die Querschwurbler werden jetzt noch mehr Coronadiktatur schreien.

https://www.tagesschau.de/inland/querdenken-107.html

Die Gerichte verbieten massenhaft Coronademos, und zwar bis nach Karlsruhe!
#
Vael schrieb:

Sodele, die Querschwurbler werden jetzt noch mehr Coronadiktatur schreien.


Sollen sie doch. Als ob einen das kratzen sollte. Bei denen ist Hopfen und Malz verloren. Hier gehts um den Schutz der Bevölkerung.
#
So bekloppt es klingen mag, ich denke, dass sogar Weihnachten gar nicht als "Infektionstreiber" herhalten wird.

Schulen sind zu, Leute arbeiten nicht, im Gegenzug halt Familienfeiern. Das wird eher ein Nullsummenspiel.

Jedenfalls sinken die Zahlen nicht oder nicht spürbar. Da muss man sich jetzt mal entscheiden, ob man bis Ende März 40.000 - 60.000 weitere Tote haben will oder nicht.
#
SGE_Werner schrieb:

So bekloppt es klingen mag, ich denke, dass sogar Weihnachten gar nicht als "Infektionstreiber" herhalten wird.


Sehe ich etwas anders. Familien aus dem ganzen Bundesgebiet kommen zusammen. Es wird umarmt, gegessen, gequatscht. Alles ohne Maske, versteht sich.

Ich denke, du siehst das VIEL zu optimistisch.
#
Gelöschter Benutzer schrieb:

Ich sehe ne realistische Chance, dass sich die AfD auf ihrem Parteitag gerade selbst zerlegt.


Ich finde es kagge, das der Brodowin nicht mehr da ist.
Fragen darf ich ja nicht, aber kagge finden darf ich es hoffentlich.
#
Wedge schrieb:

Gelöschter Benutzer schrieb:

Ich sehe ne realistische Chance, dass sich die AfD auf ihrem Parteitag gerade selbst zerlegt.


Ich finde es kagge, das der Brodowin nicht mehr da ist.
Fragen darf ich ja nicht, aber kagge finden darf ich es hoffentlich.


Was war denn? Welch ein herber Verlust. Ziemlich bitter...
#
Xaver08 schrieb:

da die intensivbetten bzw eher die personalsituation schon geraume zeit am anschlag ist, könnte der grund sein, dass vermehrt woanders gestorben wird und es nicht mehr jeder vorher auf die intensivstation schafft.

Ich tue das ungern, aber ich fürchte, ich muss das bestätigen. In den letzten Tagen habe ich mich schon gewundert, dass hier Todesfälle aus Altenheimen mit einem Ausbruch gemeldet wurde mit dem Zusatz "positiv getestet, starb im Heim..."
#
Erinnert an das "schwedische Modell"...
#
Ich packe es mal hier rein:

Seit dieser Bericht heute in die Time-Line gespült wurde (Danke Beve! ), komme ich von diesen Gedanken nicht los. Es geht um die Massenvernichtung von Nerzen in Dänemark und die Folgen. Horror-Film:

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-daenemark-kaempft-gegen-zombie-nerze-nach-massentoetung-a-feab108f-1795-4100-a2b2-1852c051fe7a

Wir Menschen sind schon die beschissenste Spezies, die bislang auf diesem Planeten gelebt hat.
#
Brodowin schrieb:

Wir Menschen sind schon die beschissenste Spezies, die bislang auf diesem Planeten gelebt hat.        


Da muss ich Dir mal wieder uneingeschränkt recht geben. Ein etwaiger Verlust der Menschheit wäre für die überwältigende Mehrzahl der weiteren Erdenbewohner ein Segen.
#
miraculix250 schrieb:

Nichts für ungut Werner, aber Streeck hat sich in dem Moment, in dem er seine "Studie" von Bild hat promoten lassen, als Experte disqualifiziert.        


Du weißt schon, wie ich den Beitrag gemeint habe?
#
SGE_Werner schrieb:

miraculix250 schrieb:

Nichts für ungut Werner, aber Streeck hat sich in dem Moment, in dem er seine "Studie" von Bild hat promoten lassen, als Experte disqualifiziert.        


Du weißt schon, wie ich den Beitrag gemeint habe?


Mag sein, dass ich die Ironie deinerseits nichts ausreichend registriert und folglich auch nicht ausreichend gewürdigt habe.
#
FrankenAdler schrieb:

Best of DIEGITO:

23.06.20:
Diegito schrieb:

Ich sehe aber auch die Gesamtsituation. Da haben wir z.b. in Hessen aktuell 312 aktive Fälle, wenn ich das beim überfliegen der Statistiken vorhin richtig gelesen habe. Nochmal 312 (!) bei 6,5 Mio Einwohnern.
Es gibt Landkreise da gibt es die letzten 7 Tage Null Neuinfektionen, Null (!), d.h. das Virus ist quasi ausgerottet.

Besorgniserregend sieht für mich anders aus.


Der große Ankläger, man habe sich ni ht gekümmert - um ein quasi ausgerottetes Virus!

04.07.20:
Diegito schrieb:

Meine Lehre aus den letzten Monaten ist aber das nach jedem eindrücklichen mahnen und warnen und dem heraufbeschwören von schweren Rückschlägen in dieser Pandemie meist genau das Gegenteil eingetreten ist... nämlich keine Verschlechterung und Dramatisierung.
Das hat nichts mit Sorglosigkeit zu tun sondern ist meine laienhafte Beobachtung und ein Art Bauchgefühl.
Nicht mehr und nicht weniger.


03.07.20:
Diegito schrieb:

Es ist Zeit für Optimismus statt schon wieder anzufangen darüber zu diskutieren wann die zweite Welle startet und wie schlimm es im Winter werden wird. Angst ist kein guter Ratgeber. Wir sind gut gewappnet in unserem Land und werden entsprechend reagieren wenn es schlechte Entwicklungen gibt.
Ich bin entspannter denn je.


13.07.20:
Diegito schrieb:

Wie Werner schon geschrieben hat sind wir mittlerweile trotz dieser ganzen Lockerungen meilenweit von den Grenzwerten von 50 Neuinfektionen entfernt... Deutschlandweit.

Ich finde es halt nur interessant weil wochenlang propagiert wurde das man dies und das nicht tun könne und dies und das nicht zu verantworten wäre weil es dann sofort Rückschläge geben würde und ein zweiter Lockdown unvermeidbar wäre. In Dauerschleife hat man Angst geschürt. Lauterbach vorneweg mit seinen kruden Horrorthesen...


24.07.20:
Diegito schrieb:

Eigentlich passiert doch jetzt genau das was man schon viel früher erwarten durfte. Weitreichende Lockerungen,  Gaststätten/Biergärten etc alles wieder geöffnet, massive inländische Urlaubs-Reisebewegungen, dazu Massentests in Bayern (oder sind die noch nicht gestartet?), eine schleichende Erhöhung der Infektionszahlen, wie Max das letztens gut erklärt hat.... bin gespannt wie es sich die nächsten Tage entwickelt und ob die Zahlen im Schnitt irgendwann wieder die 1000 kratzen.

Wenn das aber bereits die furchterregende 2.Welle sein soll bin ich entspannter denn je.


Eine kleine Zusammenstellung von "Diegito dem Entspannten" - und dann ein kleiner Zeitsprung:

27.11.20:
Diegito schrieb:

Warum wurde das nicht bereits vor Monaten gemacht?
Erst jetzt beginnt man damit... Hunderte Menschenleben hätte man vermutlich retten können. Für mich ist es unbegreiflich das man in diesen sensiblen Bereichen so schlampig unterwegs ist. Sehr schnell zu Beginn der Pandemie war klar das diese Bevölkerungsgruppen die mit Abstand gefährdetsten sind.


Ganz ehrlich, wie soll man sowas ernst nehmen?


Ich hab jetzt doch x-mal betont und zugegeben das die Lage im Sommer entspannt war und ich selbst die Situation ebenfalls sehr locker gesehen habe. Allerdings war klar das eine zweite Welle kommen wird.
Ein gewisser Herr Lauterbach hat das ja immer wieder betont... auch da gebe ich zu das meine Kritik an ihm zu hart war, auch wenn ich ihn fachlich selten in Frage gestellt habe. Mich hat eher die Art seine Kommunikation gestört. Ich hätte allerdings wirklich gedacht und war überzeugt das man im Hintergrund Vorkehrungen trifft, gerade in den Altenheimen... hat man nicht, oder zumindest nicht genug. Sonst hätte man nicht solche Zahlen wie wir sie jetzt haben.

Und jetzt mal was allgemeines: Statt dir die Mühe zu machen alte Beiträge von mir rauszukramen um mich bloßzustellen könntest du dich auch mal inhaltlich mit meinen letzten Beiträgen auseinandersetzen, oder?

#
Diegito schrieb:

könntest du dich auch mal inhaltlich mit meinen letzten Beiträgen auseinandersetzen, oder


Perlen vor die Säue
#
reggaetyp schrieb:

Und welcher ernstzunehmende Mensch hat den noch davon gesprochen, dass die Pandemie in Deutschland überwunden war zu diesem Zeitpunkt?


Sagen wir mal so: Es gab viele, die meinten, es gäbe keine zweite Welle mehr.

Frag mal den Streeck

https://www.n-tv.de/panorama/Streeck-erwartet-keine-zweite-Corona-Welle-article21803064.html

Den Experten!

reggaetyp schrieb:

Am 04.06. definitiv. Womöglich Ende juli noch ein mal.


Ok, vllt. übersehen.

Grundsätzlich geht es halt darum, Kontakte zu verringern. Ob jetzt eine Familie daheim Urlaub verbringt und im Restaurant essen geht oder auf Rügen in ner Ferienwohnung wohnt und im Restaurant essen geht, ist ziemlich egal. Die Frage ist ja gewesen, ob man durch den Urlaub in ein Risikogebiet geht (das war vor allem aufm Balkan so im Sommer) oder/und ob man dadurch auch mehr Kontakte hatte als hierzulande bei einem Urlaub "zuhause"

Wir haben dieses Jahr vor allem nach Ende der Urlaubszeit den Fehler gemacht die Situation zu unterschätzen, als wir noch bei gut 1000 Infektionen am Tag waren. Da ist Tag für Tag die Infektionszahl leicht gestiegen und es gab kaum Maßnahmen seitens der Politik, erst als es dann ins exponentielle mit Einbruch des üblichen "Grippewellen-Beginns" (Oktober) ging.
#
SGE_Werner schrieb:

Frag mal den Streeck

https://www.n-tv.de/panorama/Streeck-erwartet-keine-zweite-Corona-Welle-article21803064.html

Den Experten!


Nichts für ungut Werner, aber Streeck hat sich in dem Moment, in dem er seine "Studie" von Bild hat promoten lassen, als Experte disqualifiziert.
#
Kleiner Statistik-Einwurf, habe es noch nicht gelesen, vllt. auch übersehen.

Letzte Woche wurden noch mal 3 % weniger Tests durchgeführt als in der Woche zuvor, auch der Rückstau hat sich noch mal verringert. Die Positivquote hat sich bei leicht steigenden Infektionsfällen entsprechend auf 9,4 % erhöht. Der höchste Stand seit Beginn der Corona-Pandemie. Aber auch kein allzu starker Zuwachs mehr. Das bestätigt in etwa die Stagnation / Mini-Anstieg bei den Infektionszahlen.
#
SGE_Werner schrieb:

Kleiner Statistik-Einwurf, habe es noch nicht gelesen, vllt. auch übersehen.

Letzte Woche wurden noch mal 3 % weniger Tests durchgeführt als in der Woche zuvor, auch der Rückstau hat sich noch mal verringert. Die Positivquote hat sich bei leicht steigenden Infektionsfällen entsprechend auf 9,4 % erhöht. Der höchste Stand seit Beginn der Corona-Pandemie. Aber auch kein allzu starker Zuwachs mehr. Das bestätigt in etwa die Stagnation / Mini-Anstieg bei den Infektionszahlen.


Weisst Du, ob da auch Antigen Schnelltest in die Testanzahl mit einfließen?

Wenn nicht, wäre das ggf. eine Erklärung für die rückläufige Testanzahl. Wenn ein steigender Prozentsatz vorab per Schnelltest getestet wird, dann spart man sich letztlich ein paar konventionelle PCR-Tests. Gleichzeitig sollte die Positivrate ansteigen, da ja vorgescreen wird und viele mit negativem Schnelltest, die früher die Positivrate gedrückt hätten (im Gegensatz zur Testanzahl), nun rausfallen.
#
propain schrieb:

Ich kann da nichts schmeichelhaftes entdecken wenn so ein total verblödeter Spinner so etwas sagt.

Ich finde es schon klasse, dass Frankfurt in deren VT-Wahrnehmung die Wiederwahl des Orangenen verhindert hat.

Sollte er in 2024 allerdings die 47 werden, wird er sich rächen. Der vergisst unsere Beteiligung an der "betrügerischsten Wahl ever" bestimmt nicht. Zur Strafe macht er dann den FCK great again ...    
#
Landroval schrieb:

Zur Strafe macht er dann den FCK great again ...  


Zur Strafe für wen? Wenn er da genauso erfolgreich ist wie mit den USA, dann kicken die bald Kreisklasse C.
#
Die Aktienmärkte haben wohl mit einem Hüpfer nach oben reagiert, als der Transition-Prozess durchgegeben wurde.

Unterdessen haben die IQ35-Trumpisten einen hehren Plan, den ich sogar unterstützen werde! Da die Republikaner in Georgia jetzt in ihren Augen Verräter sind, möchte man die Stichwahl im Januar boykottieren... es macht ja sowieso keinen Unterschied, wenn die Wahlurnen ja manipuliert sind:
https://www.fr.de/politik/donald-trump-usa-us-wahl-georgia-senat-wahlbetrug-protest-joe-biden-sieger-boykott-90110663.html

Ich spiele mit dem Gedanken, mir noch einen YT-Zweitkanal zu machen und auf den einschlägigen Kanälen (Newsmax und Konsorten) ebendalls Stimmung zu machen: Kann ja nicht sein, dass man diese verräterischen Republikaner in Georgia wählt!
#
Als ich das gelesen habe, bin ich fast vom Stuhl gefallen. Ich habe Team Bider bis Frankfurt lachen hören.
#
Ich habe gerade eine sehr lange Antwort auf deinen Beitrag verworfen, da sie mir beim Gegenlesen viel zu pathetisch und moralisch vorkam.

Was ich aber ausdrücklich sagen möchte: Nein, die Zitierten sind keine entrückten Schwurbler. Ganz und gar nicht! Nur weil es derzeit Minderheiten gibt, die alles in den Dreck ziehen, sollten wir keineswegs die Augen davor verschließen, dass es Leute gibt, die sich durch diese Pandemie weiter entwickelt haben, ihr bisheriges (Konsum-) Verhalten hinterfragen und Veränderungen vorgenommen haben.

Genauso hat die Mehrzahl der Menschen in diesem Land  durch ihre Solidarität und ihr Verhalten dafür gesorgt, dass wir besser durch diese Zeit kommen, also wenn es keine Solidarität gäbe. Wir sollten auch nicht aus den Augen verlieren, dass die überwiegende Mehrheit weiß, dass es dieser derzeitigen Maßnahmen bedarf und diese mit trägt, selbst wenn es zum eigenen Nachteil ist.

Im Real-Life da draußen wird eher angepackt als gejammert. Die allermeisten Leute aus den gebeutelten Branchen versuchen sich durchzuwurschteln, neue Chancen zu ergreifen und sehen sich nicht in der Opferrolle.

Nur weil es eine laute Minderheit gibt, die durchaus spektakulär ihren Egoismus, ihre Faktenverweigerung und ihren Unwillen zur Solidarität kund tut, sollten wir nicht den Blick vor der Mehrheit der Gesellschaft verlieren, die durch ihr tägliches Handeln das genaue Gegenteil bezweckt.

Nennt mich einen naiven Träumer. Aber so scheiße ist es noch lange nicht, als das die Schwurbler, AfD-Nazis und Aluhüte hier das gesellschaftliche Klima bestimmen.
#
Brodowin schrieb:

Nennt mich einen naiven Träumer. Aber so scheiße ist es noch lange nicht, als das die Schwurbler, AfD-Nazis und Aluhüte hier das gesellschaftliche Klima bestimmen.        


Amen
#
Auf die Gefahr hin, dass es schon gepostet wurde...

Rezo zerstört die Querdenker. Und macht auch vor verlogenen Innenministern der CDU nicht halt.

https://youtu.be/eoxxh2qNZj4

"Wenn Idioten deine Freiheit und Gesundheit gefährden..."

Guter Mann, der Rezo. Sehenswert.
#
Mir kam gestern mal wieder die bahnbrechende Erkenntnis, dass es gut tut, bei solchen Temperaturen Handschuhe anzuziehen, damit die Fingerchen nicht wehtun.

Jetzt fühle ich mich wie Archimedes.
#
Das Problem bei der Krankheit ist, das da oft wenn Sympthome auftreten, die Geschichte ziemlich schnell geht.

Heißt: Die Leute wissen evtl. gar nicht, das sie Krank sind, kriegen dann aber Sympthome, und sterben (ich würds eher ersticken nennen) innerhalb von 1-2 Tagen. Schon mehrfach jetzt mitbekommen, vorallem bei Menschen mit Lungenerkrankungen, oder starken Rauchern. Bei Corona geht das quasi im Stundentakt, das du immer schwerer Luft bekommst.

Manche wissen wahrscheinlich auch dann gar nicht, das die Lunge nicht mehr die beste ist, oder waren mal ex-raucher (da schlägt das auch zu, auch wenn die Leute schon lange nicht mehr geraucht haben). Ziemlich tükisch die Geschichte. Bis du dann den Krankenwagen rufst, und im KH an die Maschine gehst, kann es dann einfach schon zu spät sein.
#
Jojo1994 schrieb:

Das Problem bei der Krankheit ist, das da oft wenn Sympthome auftreten, die Geschichte ziemlich schnell geht.

Heißt: Die Leute wissen evtl. gar nicht, das sie Krank sind, kriegen dann aber Sympthome, und sterben (ich würds eher ersticken nennen) innerhalb von 1-2 Tagen. Schon mehrfach jetzt mitbekommen, vorallem bei Menschen mit Lungenerkrankungen, oder starken Rauchern. Bei Corona geht das quasi im Stundentakt, das du immer schwerer Luft bekommst.

Manche wissen wahrscheinlich auch dann gar nicht, das die Lunge nicht mehr die beste ist, oder waren mal ex-raucher (da schlägt das auch zu, auch wenn die Leute schon lange nicht mehr geraucht haben). Ziemlich tükisch die Geschichte. Bis du dann den Krankenwagen rufst, und im KH an die Maschine gehst, kann es dann einfach schon zu spät sein.


Hast du auch Quellen für deine steilen Thesen? Oder hast du Dir das aus den Fingern gesaugt?
#
Warum sollte man das als Fehler bezeichnen? Weil die Zahlen nicht radikal sinken war es falsch? Die Hygienekonzepte haben ja in vielen Beispielen schlicht nicht funktioniert, weil Micki Maus und Donald Duck zu Gast waren - gescheitert an der Verantwortungslosigkeit der Menschen. Zu Zeiten von Biergärten hat's noch geklappt, aber ein geregelter Indoorbetrieb war im Sommer doch auch kaum gefragt, dazu gab es niedrige Fallzahlen.
Desweiteren ist mir kein Recht auf Vergnügen, Geselligkeit und Schnitzel bekannt, ein Grundrecht auf Bildung hingegen schon. An Schulen gibt es im Übrigen seit Frühjahr strenge Hygienekonzepte (und in Hotspots werden auch dort Masken getragen)... Ich finde diese oft vorgenommene Gegenüberstellung vergleicht Äpfel mit Birnen.
#
Sehe ich auch so. Es geht wohl ob der Umstände leider noch nicht weit genug.

Schule ist wichtiger als Schnitzelfressen. Punkt. Und das sage ich, obwohl mir als kinderlosem Erwachsenen die Schule eigentlich scheissegal sein könnte, wenns nur um die persönliche Betroffenheit ginge. Restaurantbesuche schätze ich aber durchaus, wenn die Situation es zulässt.

Eine Maskenpflicht an Schulen würde ich durchaus begrüßen. Eine solche Maßnahme mag den Unterricht ggf. etwas weniger effizient machen. Aber lieben ein wenig Effizienz einbüßen, als am Ende ganz ohne dazustehen, weil nicht früh genug reagiert wurde.
#
Puh! Wenn ich die Kommentare auf twitter lese (ich lass sowas normalerweise), merke ich wie meine Gewaltbereitschaft sich entfaltet. Ich krieg da echt Aggressionen!

Verdammtes Nazipack!
#
FrankenAdler schrieb:

Puh! Wenn ich die Kommentare auf twitter lese (ich lass sowas normalerweise), merke ich wie meine Gewaltbereitschaft sich entfaltet. Ich krieg da echt Aggressionen!

Verdammtes Nazipack!


Ich weiss nicht, was Du hast?

Direkt der 2. Kommentar trifft es doch vorzüglich:
"AntiCoronaDemo ist die beschönigende Bezeichnung für einen Naziaufmarsch."
#
SGE_Werner schrieb:

Dass die Zahlen in Deutschland aber derzeit eben nicht sinken sondern stagnieren, das würde ich dann tatsächlich den eher laschen Maßnahmen und deren Durchsetzung zurechnen.


Was hat sich auch groß geändert für die meisten? Das einzige was sich wirklich geändert hat sind die Geschlossenen Restaurants und Gaststätten. Das scheint wohl aber nur dazu geführt zu haben, dass die Kurve nocht weiter ansteigt. Ansonsten ist doch im wesentlichen alles beim alten. Schulen, Arbeit, private Treffen. Wo man im Frühjahr sich tatsächlich nicht mehr getroffen hat, trifft man sich jetzt genauso weiter mit Freunden wir vorher. Sicher keine Partys, aber eben auch keine Änderung zu vorher. Die Zahlen richtig runter bekommt man vermutlich nur, wenn man die Schilen dicht macht und den Leuten jeden nicht notwendigen Sozialkontakt verbietet. Ob das wünschenswert und vermittelbar ist weiß ich nicht. Ich würde daher das stagnieren der Zahlen durchaus als Erfolg verbuchen. Will nur vermutlich keiner hören, weil das natürlich nicht wirklich zu bejubeln ist. Alles natürlich nur eine Vermutung.
#
sgevolker schrieb:

Das einzige was sich wirklich geändert hat sind die Geschlossenen Restaurants und Gaststätten


Ein bisschen mehr ist es dann doch, wie ich finde.

Fitnessstudios, Freizeiteinrichtungen (wie Schwimmbäder), Veranstaltungen (auch an der frischen Luft, siehe z.B. Winterlichter im Palmi), Tattoostudios etc. sind dicht bzw. ausgefallen. Der Nahverkehr wird wohl auch wieder weniger genutzt, wobei ich das nur vom Hörensagen her beurteilen kann. Dazu die Maskenpflicht auch in weiten Teilen an der Öffentlichkeit. Homeoffice scheint auch wieder etwas ausgeweitet worden zu sein, ohne dass ich valide Zahlen dazu liefern kann.

Aber ich bin bei Dir, wenn Du sagst, dass es wohl noch nicht langt, um die Zahlen nicht nur zum stagnieren, sondern zum Fallen zu bringen.
#
Und am Ende werden die Blockaden der Gegendemonstranten aufgelöst durch die Polizei, die Gegendemonstranten greifen zur Gegengewalt und am Ende stehen die Covidioten als die "Friedlichen" da. Genau darauf hoffen nämlich die Covidioten und die Gegendemonstranten suchen dann die Schuld bei der Polizei, den Medien, die das verzerrt darstellen oder bei der Gesellschaft. Aber gut, da hat man hier halt einen anderen Ansatz. Sich dagegenstellen und damit noch mehr Aufmerksamkeit schenken oder sich nicht gegenstellen, aber keine Aufmerksamkeit schenken. Das ist und bleibt eben die Frage und die wird wohl jeder unterschiedlich beantworten.

Ich bleib dabei: Es hilft nur ein Verbot der Demo als solche und somit braucht es auch keine Gegendemo.

Ach übrigens: Die größte Demo am Wochenende von den Querdenkern sollte in München stattfinden. Die wurde zunächst von der Stadt verboten, die Demo-Veranstalter sind vors Gericht gegangen und haben dort erwartungsgemäß gew... nein nein... Sie haben verloren! Das Verwaltungsgericht meint, dass aufgrund der bisherigen Erfahrungen nicht mit einem Erfüllen der Auflagen zu rechnen ist.

https://www.sueddeutsche.de/bayern/demonstrationen-muenchen-verwaltungsgericht-bestaetigt-verbot-fuer-querdenker-demo-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-201120-99-405307
#
SGE_Werner schrieb:

Und am Ende werden die Blockaden der Gegendemonstranten aufgelöst durch die Polizei, die Gegendemonstranten greifen zur Gegengewalt und am Ende stehen die Covidioten als die "Friedlichen" da.


Da sag ich jetzt lieber nichts zu...

SGE_Werner schrieb:

Es hilft nur ein Verbot der Demo als solche und somit braucht es auch keine Gegendemo.



Das bin ich sogar mit Dir uneingeschränkt einer Meinung. Ich glaube aber nicht dran. Ergo wird mir vermutlich nichts anderes übrig bleiben, als mich marschierenden Nazi-VTlern in den Weg zu stellen. Denn es nicht zu tun, und sie marschieren zu lassen, ist für mich keine Alternative. Das suggeriert Gleichgültigkeit. Und Gleichgültigkeit diesen Leuten gegenüber, das ist wahrlich ein Sieg für diese.

Ich bin am Ende des Tages meinem Gewissen verpflichtet und möchte auch weiterhin in den Spiegel schauen können. Ob Alfons F. das nun gut heißt oder nicht.
#
Übrigens glaub ich nicht daran, denen keine Beachtung schenken zu sollen.
Die sind gestern auf ihren Kanälen unmittelbar nach der Kundgebung schier durchgedreht vor Begeisterung.
Und wir reden hier von vielleicht 500 Leutchen.

Das wirkt wie ein Ermächtigungskatalysator für die, wenn sich denen niemand entgegenstellt.

Im Dezember könnte es ungemütlich werden. Die Situation ist ja ziemlich dynamisch. Aber mit Pech haben wir hier Leipzig 2.0
#
reggaetyp schrieb:

Aber mit Pech haben wir hier Leipzig 2.0  


Das sollte einen nicht davon abhalten, gegen die Nazibrut aufzustehen und sich ihnen in den Weg zu stellen. Nie wieder!