>

Misanthrop

21681

#
Alles schmeckt gut, wenn man es mit Bacon umwickelt.
#
Ich habe aus einer TV-Sendung vom letzten Jahr noch ein Rezept für "Speck umwickelt mit Speck" auf der Festplatte.
#
Misanthrop schrieb:

Landroval schrieb:

Misanthrop schrieb:

Ebenso wie seine trällernde Trudl.

Geht's noch?

Wie meinen?

"Es gehört immer etwas guter Wille dazu, selbst das Einfachste zu begreifen, selbst das Klarste zu verstehen."
(Marie von Eber-Eschenbach)
#
60revax schrieb:

Misanthrop schrieb:

Landroval schrieb:

Misanthrop schrieb:

Ebenso wie seine trällernde Trudl.

Geht's noch?

Wie meinen?

"Es gehört immer etwas guter Wille dazu, selbst das Einfachste zu begreifen, selbst das Klarste zu verstehen."
(Marie von Eber-Eschenbach)

Na, für die einfachsten Zusammenhänge habe ich ja dankenswerterweise Dich. Wenn es dann mal um etwas intellektuell Schwergewichtiges gehen sollte, werde ich mich gerne bei Dir revanchieren.
#
Misanthrop schrieb:

Ebenso wie seine trällernde Trudl.

Geht's noch?
#
Landroval schrieb:

Misanthrop schrieb:

Ebenso wie seine trällernde Trudl.

Geht's noch?

Wie meinen?
#
brodo schrieb:

Nehmen wir mal das Beispiel Jan Josef Liefers.


Gut, dass Du das nimmst. Ich habe bei "Opfer von Wertungen" aber nicht Liefers gemeint. Der hat sich in meinen Augen freundlich ausgedrückt ziemlich verrannt.

Ich finde es in dem Fall übrigens gut, dass sich ZON und andere darum bemüht haben, dem ganzen sachlich zu entgegnen. Hier wurde ja in der Vergangenheit sich immer aufgeregt, wenn Menschen, die sich so demaskieren wie Herr Liefers, überhaupt eine Bühne erhalten. Ich finde es besser, wenn die Person die Möglichkeit bekommt, zu zeigen, dass mehr dahinter steckt als nur ein plattes Video. Diese Chance hat er nicht genutzt. Das ist dann sein Pech.

Förderlich halte ich es trotzdem nicht, jemanden wie Liefers zu beschimpfen. Wenn man was zerlegen sollte, dann seine Meinung und nicht ihn selbst.
#
Wenn du aber recht schnell feststellen musst, dass hinter der Argumentation von jemandem wie Liefers recht wenig steckt, worüber sich trefflich diskutieren ließe,  dann kommst du zwangsläufig rasch zu dem Punkt, dich mit der besonderen Motivation dieser Person näher zu befassen, wenn du verstehen möchtest.

Mir persönlich ist die Figur Liefers schon immer völlig egal gewesen. Ebenso wie seine trällernde Trudl. Ich sehe daher keinerlei Veranlassung, so jemand egalen zu dissen.
Aber wie er zu dem Punkt gelangt war, sich offenbar federführend an dieser Aktion zu beteiligen, und wer da aus welchen Gründen mitgetan hatte, interessiert mich schon.

Ich finde es also nicht leicht, da die von Dir geforderte Trennung vorzunehmen.
Denn wenn eine Meinung letztlich gar keine ist, so wie auch hier, wo Liefers plötzlich in Interviews von der auch nach seiner Auffassung durchaus in beträchtlichen Teilen kritischen Presse, dann steht der gänzlich entkleidete Schwätzer und Agitator vor dir. Und eben niemand,  der erwarten darf, dass man sich seiner Diskussionsbeiträge  annimmt. Der Mann ist doch argumentativ völlig unbewaffnet.
#
Misanthrop schrieb:

Wirfst Du damit hier jemandem vor, sich von leuten abzuwenden, die sich, wie die Dame im Video, eingehend zu informieren versucht und kritisch die aufgespürten Informationen dann jeweils einzuordnen?


Man müsste ja erstmal rausfinden, ob die Person, die eine Meinung äußert, diesen Prozess durchlaufen hat. Dafür muss man aber auch die Möglichkeit geben, sich mit der Person und ihrer Meinungsfindung auseinanderzusetzen. Meinst Du, das passiert noch in den meisten Fällen? Übrigens ganz egal in welche Richtung...

Nein. Wenn jemand etwas sagt, was andere Menschen nicht richtig finden, wird oftmals nicht mehr diskutiert, es wird gleich persönlich. Und ich rede hier nicht von VT oder Rassismus! Das ist hier schon gelegentlich der Fall und in anderen sozialen Medien noch viel häufiger (man muss wirklich sagen, dass das Forum da noch fast ne Oase der Vernunft ist, ja).

Ich finde, dass in dieser Gesellschaft zu schnell jemand aufgrund einer Meinung gewertet wird, statt mal zu hinterfragen, warum jemand diese Meinung hat oder wie die Person darauf kommt und dann darauf einzugehen. Ist selbstverständlich keine Einbahnstraße, die andere Person muss dann auch bereit sein, das zuzulassen und sich selbst zu reflektieren.

Aber so sehe ich zu viele Leute, die pauschal alle, die einem wegen ihrer Meinung nicht passen, als Idioten, Schlafschafe, Merkel-Jünger, Drosten-Bücklinge usw. (je nach Meinung)  bezeichnen. Das bringt uns alle echt enorm weiter aktuell, wenn man mit Beschimpfungen um sich wirft. Man könnte einfach auch mal es dabei belassen, klar aufzuzeigen, was einen stört an einer Meinung statt ins Persönliche überzugehen.
#
Danke Dir. Aber das ist mir noch zu pauschal.
Du hattest es immerhin hier, und nicht woanders, reingeschrieben.
Und Du hattest jetzt bereits wiederholt Selbstgerechtigkeit konstatiert und mit einem "Ihr werdet schon sehen, was Ihr davon habt!" Dich dann abgewendet.

Da hätte mich ein etwas konkreter Vorwurf dann schon interessiert.
Am besten dann, wenn er für mich nachvollziehbar gewesen wäre.

Nichts für ungut, aber so hat das für mich ein wenig etwas von Besserwisserei, gegen die sich niemand zu wehren vermag, weil sie im Nebulösen bleibt.

Natürlich geht es auch hier mal bisweilen "selbstgerecht" zu, wird auch mal vorschnell geschossen, jemand rasch mal zu Unrecht gerüffelt. That's live that it is.

Aber Du folgerst ja immerhin daraus, dass das ein böses Ende nehmen wird. Derartige Dramatik würde m.E. eine konkrete Darlegung zur Untermauerung Deiner Vorwürfe erfordern. Denn immerhin ist es allen hier gemeinschaftlich gelungen, einen zumeist interessanten, weithin schwurblerfreien Diskussionsraum zu schaffen bzw. zu erhalten.


#
WuerzburgerAdler schrieb:

Im Übrigen ist es ja keineswegs so, dass die Schauspieler unisono und pauschal als Idioten bezeichnet wurden.


Mir ging es um den Beitrag von reggae.

Ich finde es schade, dass bei der Aktion halt einfach kein Wert auf Botschaften gelegt, die eine gewisse verständliche Relevanz haben. Es gibt zB das Video von Frau Dubois, was ich wirklich in Ordnung finde, weil sie sich echauffiert, dass gut situierte Leute irgendwo von ihren Balkonen und Dachterassen sich über das arbeitende Volk echauffieren, weil das ja am Wochenende mal an die frische Luft in den Park will und nicht mehr in der kleinen Zweizimmerwohnung versacken will. Das sind Sachen, die ich völlig berechtigt finde. Und dann hat man leider eine Menge Personen drin, die entweder Nonsens rüberbringen, Querdenkern nach dem Mund reden oder abstoßende Ideen (Ersticken etc.) ans Tageslicht bringen.

Ich beende das Ganze mit dem Bohemian Browser Ballett, das letztens meine ganzen Gefühle und die Gefühle vieler Menschen gut dargestellt hat.

https://www.youtube.com/watch?v=MnEeCpk11ts

Und damit habe ich alles dazu geschrieben. Man möge sich gerne weiter in der eigenen Selbstgerechtigkeit und dem breitflächigen Beschimpfen suhlen, man möge sich dann aber nicht hinstellen, wenn es irgendwann knallt, als hätte man daran keinen Anteil.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich beende das Ganze mit dem Bohemian Browser Ballett, das letztens meine ganzen Gefühle und die Gefühle vieler Menschen gut dargestellt hat.

https://www.youtube.com/watch?v=MnEeCpk11ts

Und damit habe ich alles dazu geschrieben. Man möge sich gerne weiter in der eigenen Selbstgerechtigkeit und dem breitflächigen Beschimpfen suhlen, man möge sich dann aber nicht hinstellen, wenn es irgendwann knallt, als hätte man daran keinen Anteil.

Zu Deinem Vorwurf der Selbtgerechtigkeit hatte ich glaube ich jüngst in einem anderen Thread bereits einmal etwas angemerkt.

Die Intention Deines Links, garniert mit dem abschließenden satz, verstehe ich allerdings nicht.
Wirfst Du damit hier jemandem vor, sich von leuten abzuwenden, die sich, wie die Dame im Video, eingehend zu informieren versucht und kritisch die aufgespürten Informationen dann jeweils einzuordnen?

Wäre hier nicht wirklich jeder froh, es wären solche Menschen, die jedes Wochenende landesweit die Straßen demonstrierend fluten?
Wird nicht auch und gerade hier im Forum tagtäglich eifrig diskutiert, werden neue Informationen einsortiert und sich darüber ausgetauscht?

Oder verstehe ich Dich hier in Deiner Absicht gänzlich falsch?
#
Mal ein kurzes Anliegen bzw. Frage.

Ich bin seit Feburar im Home Office (nach langem Kampf), habe vor ein paar Wochen fristgerecht zum 31.05. gekündigt und beginne am 1.6. meinen neuen Job.

Jetzt wurde mir gestern mitgeteilt, dass ich wieder ins Büro kommen soll und mein Urlaubsantrag wurde abgelehnt.

Wenn ich das Infektionsschutzgesetz nun richtig interpretiere, kann man mich nicht ins Büro zurückordern, da ja nachweislich HO möglich ist und mir angeboten wurde, was ich dann auch angenommen habe. Ich müsste nun ja eine Rückkehr ins Büro selbst schriftlich beantragen, so weit ich das jetzt verstanden habe. Da wir schon Fälle mit äußerst schwerem Verlauf in der Firma hatten und die Maßnahmen nur bedingt, halbherzig und mit Nachdruck durchgesetzt werden, möchte ich auch keinesfalls mehr ins Büro, zudem mir auch ohne richtigen Grund der Urlaub gestrichen wurde (Aufträge, die nur ich bearbeiten kann, allerdings ist das Tagesgeschäft und nix außergewöhnliches).

Muss ich nun ins Büro oder nicht?
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Mal ein kurzes Anliegen bzw. Frage.

Ich bin seit Feburar im Home Office (nach langem Kampf), habe vor ein paar Wochen fristgerecht zum 31.05. gekündigt und beginne am 1.6. meinen neuen Job.

Jetzt wurde mir gestern mitgeteilt, dass ich wieder ins Büro kommen soll und mein Urlaubsantrag wurde abgelehnt.

Wenn ich das Infektionsschutzgesetz nun richtig interpretiere, kann man mich nicht ins Büro zurückordern, da ja nachweislich HO möglich ist und mir angeboten wurde, was ich dann auch angenommen habe. Ich müsste nun ja eine Rückkehr ins Büro selbst schriftlich beantragen, so weit ich das jetzt verstanden habe. Da wir schon Fälle mit äußerst schwerem Verlauf in der Firma hatten und die Maßnahmen nur bedingt, halbherzig und mit Nachdruck durchgesetzt werden, möchte ich auch keinesfalls mehr ins Büro, zudem mir auch ohne richtigen Grund der Urlaub gestrichen wurde (Aufträge, die nur ich bearbeiten kann, allerdings ist das Tagesgeschäft und nix außergewöhnliches).

Muss ich nun ins Büro oder nicht?

Dein Arbeitgeber müsste im Streitfall darlegen und beweisen, welche zwingenden betriebsbedingten Gründe dem weiteren Arbeiten im Homeoffice entgegenstehen.

Diese Gründe würde ich mir nun einmal ganz rasch mitteilen lassen. Und wenn Du das Risiko einer Kündigung wegen unentschuldigten Fehlens vermeiden möchtest, dasnn würde ich mich umgehend Rechtsrat einholen. Wenn es um einen Monat Gehalt geht, würde ich mich nicht auf den Rat eines Fußballforums verlassen. Hier haftet nämlich niemand für einen etwaig fehlerhaften Ratschlag.

Was den Urlaub anbetrifft, so kann auch dieser Dir nicht einfach durch den Arbeitgeber gestrichen werden, wenn er zuvor festgelegt und genehmigt worden war.
Dazu bedürfte es einer beiderseitigen Vereinbarung. Zumindest, wenn im Unternehmen nicht gerade eine Katastrophe ausgebrochen und plötzlich etwa ein Großteil der Mitarbeiter weggebrochen sein sollte.
#
„Ich finde die Kritik in den Clips teilweise geschmacklos und häufig zu undifferenziert. Etwas anderes ließ der Kunstansatz wohl aber auch nicht zu“, sagt Spahn der Wochenzeitung „Die Zeit“ (Donnerstag).


Das kann man aber auch anders lesen:
"Liebe Kunstschaffende,
solange Sie nicht die Bühne verlassen, nehme ich Ihre Beiträge nicht als ernsthaften Beitrag am politischen und gesellschaftlichen Diskurs wahr."
#
Das könnte man möglicherweise, wenn man es sehr wohl mit dem Herrn Minister meint.

Da ich aber weder einen greifbaren Ansatz für eine solche Auslegung erkennen kann, Spahn sich vielmehr sodann nicht entblödet hatte, umgehend ein Gesprächsangebot wegen vermeintlich künstlerisch motivierten Filmchen zu platzieren, und es zu einem solchen Gespräch ja auch bereits gleich gekommen war, schließe ich mich Deiner Deutungsalternative nicht an.
#
die Kritik an den Videos ist doch mehr als berechtigt

https://www.tagesspiegel.de/politik/kritik-in-den-clips-haeufig-zu-undifferenziert-spahn-veraergert-ueber-medienkritik-in-allesdichtmachen-videos/27139062.html

die in dem Artikel genannten Attribute wie "schamlos" und "zynisch" treffen es gut.
#
Der Tagesspiegel schrieb:

In der Debatte um die Kampagne #allesdichtmachen hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Macher der umstrittenen Videos kritisiert: „Ich finde die Kritik in den Clips teilweise geschmacklos und häufig zu undifferenziert. Etwas anderes ließ der Kunstansatz wohl aber auch nicht zu“, sagt Spahn der Wochenzeitung „Die Zeit“ (Donnerstag).


Werter Herr Spahn,

Sie sind ein Hannebambel. Das ist wohlgemerkt keine Beledigung. Es ist vielmehr Kunst, also ein von Ihnen so genannter "Kunstansatz".
Denn ich mache zu meiner persönlichen Zerstreuung etwas Musik. Manchmal kritzle ich auch reichlich unbeholfen beim Telefonieren etwas aufs Notizpapier. Daher ist alles, was ich tagtäglich äußere immer und überall Kunst. Ganz egal, ob es etwas mit Musik oder Gekritzel zu tun hat. Denn als Künstler kann ich nicht aus meiner Haut.

Wir sind uns also völlig einig darin, dass alles, was so ein Künstler wie ich den ganzen lieben Tag lang so daherschwafelt, Kunst ist. Auch wenn es eine Äußerung zu Ihrer Politik oder der anderer Bundes- oder Landespoltiker sein sollte. Anderes lässt mein Künstlerdasein halt auch gar nicht zu. Zur Not schreibt man noch für die  (Obacht! Satire! Zynismus!) ganz doofen Minister, "Achtung: Kunst!" drunter.
#
Wiener schrieb:

Was die Trainerfrage angeht sieht es wohl so aus, daß wir einen erfahrenen und drei junge Trainer verpflichten.
Fie drei jungen werden aber aber mal nach Belgien, Polen und Österreich verliehen...


Ich würde ja eher zwei hierbehalten und zwei verleihen, für den Fall, dass sich einer von beiden verletzt.
#
ThePaSch schrieb:

Wiener schrieb:

Was die Trainerfrage angeht sieht es wohl so aus, daß wir einen erfahrenen und drei junge Trainer verpflichten.
Fie drei jungen werden aber aber mal nach Belgien, Polen und Österreich verliehen...


Ich würde ja eher zwei hierbehalten und zwei verleihen, für den Fall, dass sich einer von beiden verletzt.

... oder einer die Mannschaft temporär oder endgültig nicht mehr erreicht. Wir sind da ja gebrannte Kinder.
#
reggaetyp schrieb:

Hier mal ein deutlich längerer, präziserer und inhaltlicher Artikel zu der Demo in Frankfurt:
https://www.fr.de/frankfurt/innenstadt-ort904326/frankfrut-linke-demo-fuer-ein-ende-der-pandemie-90475033.html


Danke, ging an mir vorbei.
#
Luzbert schrieb:

reggaetyp schrieb:

Hier mal ein deutlich längerer, präziserer und inhaltlicher Artikel zu der Demo in Frankfurt:
https://www.fr.de/frankfurt/innenstadt-ort904326/frankfrut-linke-demo-fuer-ein-ende-der-pandemie-90475033.html


Danke, ging an mir vorbei.

Sehr viel dööfer, liebe FR, als mit der Überschrift "Linke Demo für ein Ende der Pandemie" kann man diesen Artikel aber dann wirklich nicht mehr garnieren. Aber so gar nicht.

Holzköppe. Versammelte.
#
Das Trainer-Imitat ist auch wieder  wegen erwartbar grundsolider  Erfolglosigkeit freigestellt.

Der könnte doch eigentlich mal wieder irgendeinen Ligakonkurrenten in den Abgrund geleiten. Hertha zum Beispiel. Falls die es nicht ohne ihn schaffen.
#
Um den Blick mal wieder auf die positiven Dinge des Lebens zu lenken:
Ich habe seit über einem Jahr nicht mehr erlebt, dass jemand im Verkauf die Finger ableckt, um eine Tüte zu öffnen. Das darf gerne für immer so bleiben.
#
Luzbert schrieb:

Um den Blick mal wieder auf die positiven Dinge des Lebens zu lenken:
Ich habe seit über einem Jahr nicht mehr erlebt, dass jemand im Verkauf die Finger ableckt, um eine Tüte zu öffnen. Das darf gerne für immer so bleiben.

Beim Hausarzt hingegen werden die Fingerchen immer noch fleissig abgeschlabbert, während die Freizeit Revue weggeguckt wird.

Warum der Krempel da überhaupt  während Pandemiezeiten immer noch ausliegt, wissen die Götter (in weiß). Wahrscheinlich gibt es einfach noch keine Studie zur Übertragung via Freizeit Revue.
#
Diese Pandemie treibt schon bisweilen kuriose Blüten:

"Vor dem Verwaltungsgericht (VG) Koblenz blieb ein Eilantrag gegen Corona-Maßnahmen ohne Erfolg. Antragsteller in diesem Verfahren war ein Landrat - nachdem er die Maßnahmen selbst verfügt hatte."
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/corona-massnahmen-landrat-eilverfahren-ausgangssperre-3l31321ko/?utm_medium=email&utm_source=WKDE_LEG_NSL_LTO_Daily_EM&utm_campaign=wkde_leg_mp_lto_daily_ab13.05.2019&utm_source_system=Eloqua&utm_econtactid=CWOLT000008823509
#
In Österreich treiben nunmehr vermehrt 'Quertrinker' ihr Unwesen:

https://youtu.be/Ndmonv6nCtQ
ZiaglTV-Reportage: "Unter Quertrinkern"

Die Lösung könnte Wissenschaftlern der Uni Wien zufolge in 'Anti-Gehn-Tests' zu sehen sein.
#
MTony schrieb:

Ich geh sogar mal so weit und sage: selbst wenn wir gegen Leverkusen verlieren sollten und erst dann alle Spiele gewinnen werden wir Dritter...

Das ist angesichts des aktuellen 4-Punkte-Vorsprungs die gewagteste These, die ich hier seit Jahren gelesen habe.
#
Ups, sorry, da steht ja Dritter.
Ich habe nichts gesagt.
#
Ich geh sogar mal so weit und sage: selbst wenn wir gegen Leverkusen verlieren sollten und erst dann alle Spiele gewinnen werden wir Dritter...

...denn egal womit ich den Tabellenrechner fütter: dadurch, dass BVB, Golfsburg und Bayer noch Spiele gegeneinander haben und sich so zwangsläufig gegenseitig im Weg stehen, hängts einfach und allein daran, dass wir stabil unsern Job machen.

Btw: der BVB spielt noch gegen die roten Rindviecher (für die es da wohl um nichts mehr geht, aber egal) und Bayer muss noch zu Union Berlin (für die es da ev. noch um Europa geht).

Wenn wir also einfach stabil bleiben und unseren Job machen........
#
MTony schrieb:

Ich geh sogar mal so weit und sage: selbst wenn wir gegen Leverkusen verlieren sollten und erst dann alle Spiele gewinnen werden wir Dritter...

Das ist angesichts des aktuellen 4-Punkte-Vorsprungs die gewagteste These, die ich hier seit Jahren gelesen habe.
#
Wenn wir uns an das halten was wissenschaftlich ist, dann ist es allerdings tatsächlich so, dass es ernst zu nehmende Studien gibt, die den nicht/kaum vorhandenen Nutzen von Masken belegen.

Hier mal zwei die mir grad einfallen:

Landmark Danish study finds no significant effect for facemask wearers
https://www.spectator.co.uk/article/do-masks-stop-the-spread-of-covid-19-+
Die Autoren des Beitrags, Prof. Carl Heneghan und Tom Jefferson, lehren und forschen übrigens an der  Universität Oxford (sollte denke ich jedem ein Begriff sein).

Association of State-Issued Mask Mandates and Allowing On-Premises
Restaurant Dining with County-Level COVID-19 Case and Death Growth Rates —
United States, March 1–December 31, 2020

https://www.cdc.gov/mmwr/volumes/70/wr/mm7010e3.htm
Veröffentlicht auf der Seite der CDC (Centers for Disease Control and Prevention, Behörde des US-Gesundheitsministeriums) - kommt zum Ergebnis, dass die Auswirkung von Gesichtsmasken wohl bei bei gerade mal 1,3% (!!!) liegt...

Bei der Studienlage kann also ein Maßnahmen-Gegner durchaus zurecht argumentieren, dass die Masken keinen wirklichen Nutzen haben - genau so wie ein Maßnahmen-Befürworter auf Studien zurückgreifen kann, die zu einem anderen Ergebnis kamen...

...das was ich erlebe ist daher regelmäßig: streitet sich ein Maßnahmen-Befürworter mit einem Maßnahmen-Kritiker, dann leugnen meist beide Seiten "die Wissenschaft". Beide Seiten vereinfachen was  komplex ist, unterschlagen Fakten, schwurbeln rum und entwickeln am Ende jeweils ihre ganz eigenen "Verschwörungstheorien".

Problematisch ist nur: während die einen pauschal als "Corona-Leugner" gebrandmarkt werden (selbst wenn sie wissenschaftlich korrekt argumentieren), dürfen sich die anderen darin gefallen Recht zu haben (auch wenn wissenschaftliche Belege dafür oft gar nicht vorhanden sind).

Mir machen daher die Wissenschaftsleugner und Verschwörungstheoretiker auf Seiten der Maßnahmen-Befürworter derzeit deutlich mehr Sorgen...
#
Ich bin noch nicht in der Verfassunf für längere Diskussionen.
Aber als kurzen Einwurf darf ich darauf hinweisen, dass die dänische Studie nicht etwa "Masken", sondern OP-Masken zum Gegenstand hatte.

Außerdem besteht der Nutzen von Masken auch im Schutz Dritter.
Und der wiederum war ebenfalls in der Studie nicht Gegenstand der Untersuchung.

Mir macht daher hier Sorge, wenn jemand wissenschaftliche Erkenntnisse nur verkürzt und damit sinnentstellend wiedergibt.
#
SGE4Ever schrieb:

Arya schrieb:

Wolfsburg-Dortmund ist das Knackpunktspiel. Gewinnt VW da, dann reichen uns zwei Siege auf jeden Fall, das wäre also klasse.

stimmt, also werde ich mal den Wölfen die Daumen drücken.
Ist ja auch ein Traditionsverein mit einer tollen Fangemeinde

Dein Sarkasmus in allen ehren, aber dann solltest du vielleicht überlegen in Zukunft den Profisport sein zu lassen und uns definitiv nicht die Championsleague wünsche.
#
nisol13 schrieb:

SGE4Ever schrieb:

Arya schrieb:

Wolfsburg-Dortmund ist das Knackpunktspiel. Gewinnt VW da, dann reichen uns zwei Siege auf jeden Fall, das wäre also klasse.

stimmt, also werde ich mal den Wölfen die Daumen drücken.
Ist ja auch ein Traditionsverein mit einer tollen Fangemeinde

Dein Sarkasmus in allen ehren, aber dann solltest du vielleicht überlegen in Zukunft den Profisport sein zu lassen und uns definitiv nicht die Championsleague wünsche.

Ich habe jetzt heute mal versucht, Wolfsburg probeweise mal einige Minuten die Daumen zu drücken. Um der guten Sache Willen.

Ich muss gestehen, dieser Aufgabe war ich ehrlich nicht gewachsen.
#
Kulturschaffender, ist das nicht so ein Goebbels-Nazi-Sprech? Nennen die sich selbst so in diesem Video. Habe mir jetzt erspart, das anzuschauen.
#
Ich habe keine Ahnung. Mir war nach kurzem Reinschnuppern in einige der Ergüsse nicht mehr nach erschöpfender Exegese zumute.

Das Wort hatte ich aber lediglich in bewusster Distanzierung verwendet. Nicht jedoch, um jemand damit  bewusst in die Fascho-Ecke zu stellen. Also "nicht" im Sinne von: jedenfalls "damit nicht".

Meines Wissens ist der Begriff aber auch schon älter als "1000 Jahre" und war regelmäßig in der DDR gebräuchlich.

#
Misanthrop schrieb:

DBecki schrieb:

Ich muss gestehen, ich kenne die Hymne gar nicht...

Lernst Du ruckzuck:

"Des is die Eintracht......die Eintracht!!"



Ok, den Text beherrsche ich jetzt. Fehlt nur noch die Melodie.
#
Völlig egal, solange Du textsicher bist.