
Misanthrop
21688
Dann ist doch Deine Idee, eine GroKo plus der FDP zu bilden, noch viel abwegigiger.
Weshalb sollten Union und SPD denn ohne Not noch einen Lindner mit ins Boot nehmen, wenn es auch ohne FDP zur Mehrheit reichen würde?
Weshalb sollten Union und SPD denn ohne Not noch einen Lindner mit ins Boot nehmen, wenn es auch ohne FDP zur Mehrheit reichen würde?
Misanthrop schrieb:
Dann ist doch Deine Idee, eine GroKo plus der FDP zu bilden, noch viel abwegigiger.
Weshalb sollten Union und SPD denn ohne Not noch einen Lindner mit ins Boot nehmen, wenn es auch ohne FDP zur Mehrheit reichen würde?
du hast recht! ich hatte die csu mit ihren prozenten nicht auf dem schirm. wie gesagt sorry
Misanthrop schrieb:
Dann ist doch Deine Idee, eine GroKo plus der FDP zu bilden, noch viel abwegigiger.
Weshalb sollten Union und SPD denn ohne Not noch einen Lindner mit ins Boot nehmen, wenn es auch ohne FDP zur Mehrheit reichen würde?
heute kam im radio das thierse eine kenia koalition in das spiel gebracht hat. weshalb sollte sich frau merkel darauf einlassen?
Misanthrop schrieb:Dulcolax schrieb:Misanthrop schrieb:Dulcolax schrieb:
die spd macht sich das ziemlich einfach, sie hat die zweit meisten stimmen erhalten, wenn man es genau nimmt, wollte das wahlvolk eine koalition cdu/spd/afd.
Was bringt Dich denn auf diese gewagte Schlussfolgerung?
Du kannst doch nicht die drei Parteien mit den meisten Stimmen heranziehen und behaupten, die Summe derer sei der Wunsch der Wählmehrheit.
Das ist ebenso abstrus, wie zu unterstellen, die Deutschen hätten sich anno November '33 eine Koalition aus NSDAP und SPD gewünscht.
na du siehst doch das ich das kann.
vielleicht konnte der wähler sich eine groko inklusive fdp vorstellen. wäre wahrschenlicher gewesen, als jameika.
hätte man auch probierwn können, wollte man aber nicht.
und wo ich irgend etwas mit 1933 unterstellt haben soll, wirst du mir sicher zeigen können
Nein. Das kann ich sicherlich nicht.
Weil ich dergleichen nicht geschrieben hatte.
Und, mit Verlaub, "Ich schreibe, was ich schreibe, einfach, weil ich des Schreibens mächtig bin", ist mir jetzt doch ein wenig zu dünn, um eine vertiefende Diskussion rund um Deine Theorien zum vermeintlichen Wählerwunsch vertiefen.
mein hinweis auf eine groko mit fdp hast du sicher überlesen. das sollte man vielleicht probieren, aber darauf lässt sich die spd nicht ein.
Habe ich heute überhört, dass die CDU Koalitionsverhandlungen jetzt ohne ihre Schwesterpartei plant oder schreibst Du einfach weiter um des Schreibens Willen?
Und welche Rolle spielt die Partei bibeltreuer Christen in Deinen Koaltionsgedankenspielen? Vielleicht möchten die ja auch mal mitreden.
Immerhin haben die doch ein C.
Und welche Rolle spielt die Partei bibeltreuer Christen in Deinen Koaltionsgedankenspielen? Vielleicht möchten die ja auch mal mitreden.
Immerhin haben die doch ein C.
Misanthrop schrieb:
Habe ich heute überhört, dass die CDU Koalitionsverhandlungen jetzt ohne ihre Schwesterpartei plant oder schreibst Du einfach weiter um des Schreibens Willen?
Und welche Rolle spielt die Partei bibeltreuer Christen in Deinen Koaltionsgedankenspielen? Vielleicht möchten die ja auch mal mitreden.
Immerhin haben die doch ein C.
entschuldige mein fehler! aber für mich gehört die csu mit zu der cdu, wenn es um koalitionen geht. sorry wenn das nicht so rüber kam
Dulcolax schrieb:Misanthrop schrieb:Dulcolax schrieb:
die spd macht sich das ziemlich einfach, sie hat die zweit meisten stimmen erhalten, wenn man es genau nimmt, wollte das wahlvolk eine koalition cdu/spd/afd.
Was bringt Dich denn auf diese gewagte Schlussfolgerung?
Du kannst doch nicht die drei Parteien mit den meisten Stimmen heranziehen und behaupten, die Summe derer sei der Wunsch der Wählmehrheit.
Das ist ebenso abstrus, wie zu unterstellen, die Deutschen hätten sich anno November '33 eine Koalition aus NSDAP und SPD gewünscht.
na du siehst doch das ich das kann.
vielleicht konnte der wähler sich eine groko inklusive fdp vorstellen. wäre wahrschenlicher gewesen, als jameika.
hätte man auch probierwn können, wollte man aber nicht.
und wo ich irgend etwas mit 1933 unterstellt haben soll, wirst du mir sicher zeigen können
Nein. Das kann ich sicherlich nicht.
Weil ich dergleichen nicht geschrieben hatte.
Und, mit Verlaub, "Ich schreibe, was ich schreibe, einfach, weil ich des Schreibens mächtig bin", ist mir jetzt doch ein wenig zu dünn, um eine vertiefende Diskussion rund um Deine Theorien zum vermeintlichen Wählerwunsch vertiefen.
Misanthrop schrieb:
, um eine vertiefende Diskussion rund um Deine Theorien zum vermeintlichen Wählerwunsch vertiefen.
Das wurde letztlich Unsinn.
Will sagen: Mag ich nicht.
Misanthrop schrieb:Dulcolax schrieb:
die spd macht sich das ziemlich einfach, sie hat die zweit meisten stimmen erhalten, wenn man es genau nimmt, wollte das wahlvolk eine koalition cdu/spd/afd.
Was bringt Dich denn auf diese gewagte Schlussfolgerung?
Du kannst doch nicht die drei Parteien mit den meisten Stimmen heranziehen und behaupten, die Summe derer sei der Wunsch der Wählmehrheit.
Das ist ebenso abstrus, wie zu unterstellen, die Deutschen hätten sich anno November '33 eine Koalition aus NSDAP und SPD gewünscht.
na du siehst doch das ich das kann.
vielleicht konnte der wähler sich eine groko inklusive fdp vorstellen. wäre wahrschenlicher gewesen, als jameika.
hätte man auch probierwn können, wollte man aber nicht.
und wo ich irgend etwas mit 1933 unterstellt haben soll, wirst du mir sicher zeigen können
Dulcolax schrieb:Misanthrop schrieb:Dulcolax schrieb:
die spd macht sich das ziemlich einfach, sie hat die zweit meisten stimmen erhalten, wenn man es genau nimmt, wollte das wahlvolk eine koalition cdu/spd/afd.
Was bringt Dich denn auf diese gewagte Schlussfolgerung?
Du kannst doch nicht die drei Parteien mit den meisten Stimmen heranziehen und behaupten, die Summe derer sei der Wunsch der Wählmehrheit.
Das ist ebenso abstrus, wie zu unterstellen, die Deutschen hätten sich anno November '33 eine Koalition aus NSDAP und SPD gewünscht.
na du siehst doch das ich das kann.
vielleicht konnte der wähler sich eine groko inklusive fdp vorstellen. wäre wahrschenlicher gewesen, als jameika.
hätte man auch probierwn können, wollte man aber nicht.
und wo ich irgend etwas mit 1933 unterstellt haben soll, wirst du mir sicher zeigen können
Nein. Das kann ich sicherlich nicht.
Weil ich dergleichen nicht geschrieben hatte.
Und, mit Verlaub, "Ich schreibe, was ich schreibe, einfach, weil ich des Schreibens mächtig bin", ist mir jetzt doch ein wenig zu dünn, um eine vertiefende Diskussion rund um Deine Theorien zum vermeintlichen Wählerwunsch vertiefen.
Misanthrop schrieb:
, um eine vertiefende Diskussion rund um Deine Theorien zum vermeintlichen Wählerwunsch vertiefen.
Das wurde letztlich Unsinn.
Will sagen: Mag ich nicht.
Misanthrop schrieb:Dulcolax schrieb:Misanthrop schrieb:Dulcolax schrieb:
die spd macht sich das ziemlich einfach, sie hat die zweit meisten stimmen erhalten, wenn man es genau nimmt, wollte das wahlvolk eine koalition cdu/spd/afd.
Was bringt Dich denn auf diese gewagte Schlussfolgerung?
Du kannst doch nicht die drei Parteien mit den meisten Stimmen heranziehen und behaupten, die Summe derer sei der Wunsch der Wählmehrheit.
Das ist ebenso abstrus, wie zu unterstellen, die Deutschen hätten sich anno November '33 eine Koalition aus NSDAP und SPD gewünscht.
na du siehst doch das ich das kann.
vielleicht konnte der wähler sich eine groko inklusive fdp vorstellen. wäre wahrschenlicher gewesen, als jameika.
hätte man auch probierwn können, wollte man aber nicht.
und wo ich irgend etwas mit 1933 unterstellt haben soll, wirst du mir sicher zeigen können
Nein. Das kann ich sicherlich nicht.
Weil ich dergleichen nicht geschrieben hatte.
Und, mit Verlaub, "Ich schreibe, was ich schreibe, einfach, weil ich des Schreibens mächtig bin", ist mir jetzt doch ein wenig zu dünn, um eine vertiefende Diskussion rund um Deine Theorien zum vermeintlichen Wählerwunsch vertiefen.
mein hinweis auf eine groko mit fdp hast du sicher überlesen. das sollte man vielleicht probieren, aber darauf lässt sich die spd nicht ein.
die spd macht sich das ziemlich einfach, sie hat die zweit meisten stimmen erhalten, wenn man es genau nimmt, wollte das wahlvolk eine koalition cdu/spd/afd. da die afd nicht gefragt wird, wäre der nächste wählerwille cdu/spd/fdp gewesen. wenn man jetzt die spd raus nimmt, wäre die nächste konstellation cdu/fdp/dielinke gewesen und erst dann kommt der „jetztige“ wähler wille jameika raus.
alles wenn man rein nach den zahlen geht
alles wenn man rein nach den zahlen geht
Dulcolax schrieb:
die spd macht sich das ziemlich einfach, sie hat die zweit meisten stimmen erhalten, wenn man es genau nimmt, wollte das wahlvolk eine koalition cdu/spd/afd.
Was bringt Dich denn auf diese gewagte Schlussfolgerung?
Du kannst doch nicht die drei Parteien mit den meisten Stimmen heranziehen und behaupten, die Summe derer sei der Wunsch der Wählmehrheit.
Das ist ebenso abstrus, wie zu unterstellen, die Deutschen hätten sich anno November '33 eine Koalition aus NSDAP und SPD gewünscht.
Misanthrop schrieb:Dulcolax schrieb:
die spd macht sich das ziemlich einfach, sie hat die zweit meisten stimmen erhalten, wenn man es genau nimmt, wollte das wahlvolk eine koalition cdu/spd/afd.
Was bringt Dich denn auf diese gewagte Schlussfolgerung?
Du kannst doch nicht die drei Parteien mit den meisten Stimmen heranziehen und behaupten, die Summe derer sei der Wunsch der Wählmehrheit.
Das ist ebenso abstrus, wie zu unterstellen, die Deutschen hätten sich anno November '33 eine Koalition aus NSDAP und SPD gewünscht.
na du siehst doch das ich das kann.
vielleicht konnte der wähler sich eine groko inklusive fdp vorstellen. wäre wahrschenlicher gewesen, als jameika.
hätte man auch probierwn können, wollte man aber nicht.
und wo ich irgend etwas mit 1933 unterstellt haben soll, wirst du mir sicher zeigen können
Misanthrop schrieb:
Sehr, sehr schade.
Über weite Strecken überaus diszipliniert und ungefährdet.
In Halbzeit zwei zu passiv.
Von den Spielanteilen letztlich in Ordnung.
Und wenn vier Mann am Ende den Fuß nicht dazwischen bekommen, fängst du dir halt auch mal einen.
Aber komm! Spielanteile hin oder her. Die Hoppels hatten praktisch keine Chance.
Matzel schrieb:Misanthrop schrieb:
Sehr, sehr schade.
Über weite Strecken überaus diszipliniert und ungefährdet.
In Halbzeit zwei zu passiv.
Von den Spielanteilen letztlich in Ordnung.
Und wenn vier Mann am Ende den Fuß nicht dazwischen bekommen, fängst du dir halt auch mal einen.
Aber komm! Spielanteile hin oder her. Die Hoppels hatten praktisch keine Chance.
Völlig richtig.
Aber könntest Du mir die Freude machen, mich bitte nicht dazu zu bewegen, wegen des Tors in der Nachspielzeit in die Couch zu beißen.
Ich war eigentlich auf einem guten Weg.
Sehr, sehr schade.
Über weite Strecken überaus diszipliniert und ungefährdet.
In Halbzeit zwei zu passiv.
Von den Spielanteilen letztlich in Ordnung.
Und wenn vier Mann am Ende den Fuß nicht dazwischen bekommen, fängst du dir halt auch mal einen.
Über weite Strecken überaus diszipliniert und ungefährdet.
In Halbzeit zwei zu passiv.
Von den Spielanteilen letztlich in Ordnung.
Und wenn vier Mann am Ende den Fuß nicht dazwischen bekommen, fängst du dir halt auch mal einen.
Misanthrop schrieb:
Sehr, sehr schade.
Über weite Strecken überaus diszipliniert und ungefährdet.
In Halbzeit zwei zu passiv.
Von den Spielanteilen letztlich in Ordnung.
Und wenn vier Mann am Ende den Fuß nicht dazwischen bekommen, fängst du dir halt auch mal einen.
Aber komm! Spielanteile hin oder her. Die Hoppels hatten praktisch keine Chance.
Wie kann man dieses Spiel noch herschenken!?!!
Uns' Prince macht sogar die gegnerischen Ballbuben zu Eintrachtfans.
skyeagle schrieb:
Damit dei Fraa was zum Gugge hat.
Das liest sich jetzt für alle, die mich nicht kennen, nicht zu meinen Gunsten.
Wahre Schönheit kommt eh von innen...Äußerlichkeiten vergehen 😉
Misanthrop schrieb:
Das liest sich jetzt für alle, die mich nicht kennen, nicht zu meinen Gunsten.
Wer braucht eigentlich ein Abziehbildchen vom Co-Kommentar als Einblendung?
Ich kam da jahrzehntelang gut ohne aus.
Sky-Trottel.
Ich kam da jahrzehntelang gut ohne aus.
Sky-Trottel.
msgbk83 schrieb:
Wenn du meinst ist mir zu doof. Ich Rede lieber über das Spiel. Macht mehr Spass.
Dann tu das doch auch.
Mehr hatte ich nicht erwartet.
Auswärtsieg jetzt...
msgbk83 schrieb:
Ich schreibe schon das ganze Spiel über. Falls dich das stört. Gibt eine Ignore Funktion.
Du hast durchaus verstanden, was ich meinte, nehme ich an.
msgbk83 schrieb:
Ich fragte mich schon wann die Pessimisten hier auftauchen
Auf Deinen Auftritt habe ich heute gewartet.
Lass den Mann doch seinen Eindruck schildern. Herrschaften.
wdr 2-reporter: sge total dominant und steht hinten wie ein fels. hört sich gut an.
Lattenknaller__ schrieb:
wdr 2-reporter: sge total dominant und steht hinten wie ein fels. hört sich gut an.
Sieht auch gut aus.
3. Platz, bestes Auswärtsteam.
Schöne Bestandsaufnahme.
Schöne Bestandsaufnahme.
Misanthrop schrieb:
3. Platz, bestes Auswärtsteam.
Schöne Bestandsaufnahme.
...Beste Ballbehauptung: der Prince.
3. Platz, bestes Auswärtsteam.
Schöne Bestandsaufnahme.
Schöne Bestandsaufnahme.
Misanthrop schrieb:
3. Platz, bestes Auswärtsteam.
Schöne Bestandsaufnahme.
...Beste Ballbehauptung: der Prince.
Habe das jetzt schon mehrfach gelesen: was bedeutet LuL? Ist das eins dieser ominösen neuen Jugendwörter?
Lukas, unsere Lusche.
Ich werde mich an dieser Stelle gewiß nicht zum Horst machen, indem ich Dich auf Stefanks Ironi hinweise. Die springt jedem müden Maultier ungefragt ins Gesicht.
Aber meinen Unmut darüber, dass Du es für nötig befindest, diesen Gaul anhaltend zu Schanden zu reiten, und dergestalt diesen doch ansonsten recht regen Austausch zu schreddern, muss ich doch kurz loswerden.
Stefank nannte dergleichen an anderer Stelle jüngst Trollen.
So wahnsinnig viel Trefflicheres fällt mir bei aller Mühe hier zu solcher Diskussions"teilnahme" leider auch nicht ein.
Aber meinen Unmut darüber, dass Du es für nötig befindest, diesen Gaul anhaltend zu Schanden zu reiten, und dergestalt diesen doch ansonsten recht regen Austausch zu schreddern, muss ich doch kurz loswerden.
Stefank nannte dergleichen an anderer Stelle jüngst Trollen.
So wahnsinnig viel Trefflicheres fällt mir bei aller Mühe hier zu solcher Diskussions"teilnahme" leider auch nicht ein.
Der Ironie fehlte ein E.
Sollte der Verständlichkeit aber kaum abträglich sein.
Sollte der Verständlichkeit aber kaum abträglich sein.
WuerzburgerAdler schrieb:hawischer schrieb:
Leider nein, ich wollte nur erklärt haben, um was es dem 60ziger geht. Was er uns sagen will. Mit dem Hinweis auf Berta Benz.
Na, was wird er schon gemeint haben. Es war weder eine Antwort auf einen deiner Beiträge noch ein essentiell wichtiger Beitrag zur Meinungsbildung. Aber du reitest natürlich gerne darauf rum, um auch diesen neuen Diskussionsstrang zu zerschießen.
Meine Nerven.
Einen Satz noch Würzburger. Warum schreibst Du das nicht dem Stefank, mit seinem "hilfreichen" Pferdevorschlag? Denk Mal darüber nach, bitte.
Ich werde mich an dieser Stelle gewiß nicht zum Horst machen, indem ich Dich auf Stefanks Ironi hinweise. Die springt jedem müden Maultier ungefragt ins Gesicht.
Aber meinen Unmut darüber, dass Du es für nötig befindest, diesen Gaul anhaltend zu Schanden zu reiten, und dergestalt diesen doch ansonsten recht regen Austausch zu schreddern, muss ich doch kurz loswerden.
Stefank nannte dergleichen an anderer Stelle jüngst Trollen.
So wahnsinnig viel Trefflicheres fällt mir bei aller Mühe hier zu solcher Diskussions"teilnahme" leider auch nicht ein.
Aber meinen Unmut darüber, dass Du es für nötig befindest, diesen Gaul anhaltend zu Schanden zu reiten, und dergestalt diesen doch ansonsten recht regen Austausch zu schreddern, muss ich doch kurz loswerden.
Stefank nannte dergleichen an anderer Stelle jüngst Trollen.
So wahnsinnig viel Trefflicheres fällt mir bei aller Mühe hier zu solcher Diskussions"teilnahme" leider auch nicht ein.
Der Ironie fehlte ein E.
Sollte der Verständlichkeit aber kaum abträglich sein.
Sollte der Verständlichkeit aber kaum abträglich sein.
entschuldige mein fehler! aber für mich gehört die csu mit zu der cdu, wenn es um koalitionen geht. sorry wenn das nicht so rüber kam