>

Misanthrop

21687

#
grossaadla schrieb:

PeterT. schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Bruchibert schrieb:

Hoffentlich bleibt uns wenigstens Attila treu

Dem Vernehmen nach fühlt sich Attila sehr wohl hier. Ihm gefällt die Stadt, auch die Fans findet er "unglaublich". Außerdem ist er der Eintracht dankbar, dass sie ihm die Chance gegeben hat, im Waldstadion zu flattern.
"Das können nicht viele meiner Artgenossen von sich behaupten", erklärte Attila auf Nachfrage. Einzig die Tatsache, dass er beim Shakehands der Mannschaften vor dem Spiel außen vor bleiben muss, stößt ihm sauer auf. "Ich darf mit einlaufen, aber keinem Gästespieler oder Schiedsrichter die Kralle drücken. Das ist ein Stück weit diskriminierend!", echauffiert sich das gefiederte Maskottchen der Eintracht.
Von seiner Ausstiegsklausel für den Adlerhorst Schwangau will er dennoch keinen Gebrauch machen. "Ich kovace nicht!", erklärt der Raubvogel bestimmt und pickt nachdenklich Norbert Lawitschka ein Stück Haut aus der Schulter.


Klingt zunächst gut, aber laut einiger ornithologischer Zeitschriften (u.a. die Vogelwarte) soll Attila ein gutes Angebot aus Freiburg haben! Und er hat, dem Vernehmen nach, eine WFK (Wegflugklausel) im Vertrag!
Wenn es soweit kommt, soll die Eintracht aber einen Seeadler (Haliaetus albicollis) als Ersatz verpflichten wollen.

Aber dann will Hsv oder Bremen den wieder haben.

Egal, dann stecken wir unseren User "Haliaetus" in ein Adlerkostüm und lassen den dann vor, während und nach dem Spiel die Seitenlinien auf- und abhüpfen und mit den Armen flattern!
#
PeterT. schrieb:

Egal, dann stecken wir unseren User "Haliaetus" in ein Adlerkostüm und lassen den dann vor, während und nach dem Spiel die Seitenlinien auf- und abhüpfen und mit den Armen flattern!

Das würde mich persönlich, trotz vielem, was in letzter Zeit passiert ist, wieder mit dem Sport meines Herzens versöhnen.

Und nächste Saison hetzen wir ihn dann auf dieses Fritzle.
#
Basaltkopp schrieb:

Xmal-Frankfurt schrieb:

So langsam bin ich doch extrem neugierig wer es wird. Hat denn keiner schon den Kicker vom nächsten Jahr und kann mal schnell spoilern?

Willst Du den wissen, der in der Hinrunde entlassen wird oder dessen Nachfolger?

Also ich habe mir gerade mal den Kicker von Ende Oktober 2018 gekauft und was soll ich sagen?
Ihr wollt das alles gar nicht wissen...
#
Brodowin schrieb:

Also ich habe mir gerade mal den Kicker von Ende Oktober 2018 gekauft und was soll ich sagen?

Es heißt Sport Almanach...

...Biff!
#
Hallo Leute,

ich habe diesen Thread in einem Forum eines anderen Veriens gefunden und fand die Diskussion an sich echt spannend. Ich bin deswegen so frei und kopiere den Text einfach hier rüber, da mich auch die Meinungen unter Eintracht-Fans dazu interessieren. Ich hoffe, das ist okay...


Die Gesellschaft ändert sich, davon bleibt auch der Fussball natürlich nicht unberührt, wie in der jüngeren Vergangenheit ja gut zu beobachten war und ist.
Fussball ist imo zwar irgendwo immer auch noch Sport, zunehmend aber ein (Riesen)Business. Der Aspekt "Geld" wird wichtiger und wichtiger...

Hierzu nur einige wenige ausgesuchte typische Stichworte: zunehmende Kommerzialisierung, enorm explodierende Ablösesummen und Gehälter, Spieler, die mit Hilfe ihrer Berater ihren angestrebten Vereinswechsel auf Kosten der Vereine erzwingen(wollen),ein immer weiteres Auseinanderdriften von armen und reichen Clubs, die Rechtsform Verein als Auslaufmodell?, fortschreitende Zersplitterung von Spieltagen für den asiatischen Markt, Fussballspiele als Eventspektakel usw.usw.

Macht es Euch vor diesem Hintergrund überhaupt noch Spass, sich Bundesligaspiele, Champions- und Europaleague-Spiele anzuschauen, oder ist man womöglich besser damit bedient, sich Sonntags mit paar Kumpels den örtlichen Amateurverein anzuschauen?
Oder ist vielleicht auch ein Leben ganz ohne Fussball für den einen oder anderen User eine Option?

Und eine weitere interessante Frage: wie seht Ihr die (mittelfristige) Entwicklung des Fussballs? sagen wir mal, auf Sicht der nächsten 5-10 Jahre...längere Zeiträume dürften da unmöglich zu prognostizieren sein.

Ich denke, das ganze Thema bietet genügend Spielraum für interessante und vielfältige Grundsatzdiskussionen, mal abgesehen vom üblichen Tagesgeschäft...

In diesem Sinne, viel Spass beim Diskutieren
#
Fußball macht mehr Bock denn je.

Erst wurde die WM zur UN-Vollversammlung in kurzen Hosen umgestaltet, jetzt erinnert man sich an deren eigentlichen historischen Sinn, unter den besten der Welt in möglichst hochklassigen Partien, im Kräftemessen der besten, den Allerbesten auszuschießen.
In einer zwischen den WMen stattfindenden Mini-WM.

Respekt.
Ich wär nicht drauf gekommen.
Und ich kann echt dreist sein.
#
Wobei man im Laufe der Rückrunde vermutlich sehr gut ohne AK hätte verlängern können. Dass man nicht derart zocken sollte und wollte, ist allerdings auch klar
#
Fazit: Wie man's macht... (hätte es das Forum besser gewußt ).

Ist ja auch irgendwie tröstlich.
#
Laut Eintracht-Shop fällt das Trikot so aus wie unsere roten 3rd. Soweit ich mich erinnere, fällt das rote kleiner aus als das Heimtrikot. Also doch evtl. eine Nummer größer bestellen?
#
seventh_son schrieb:

Laut Eintracht-Shop fällt das Trikot so aus wie unsere roten 3rd. Soweit ich mich erinnere, fällt das rote kleiner aus als das Heimtrikot. Also doch evtl. eine Nummer größer bestellen?

Ich weiß nicht recht.
Es wird ja gemunkelt, dass es unterarmseitlängs so ein wenig spannt wie das letztjährige weiße,  wenn man es in der Hinrunde in schwarz bestellt hatte.

Anders formuliert:
Warum schafft es Nike nicht, die eigenen Größeninmal im Jahr bestmöglich zu vermessen und zu kopieren?
Wenn man sich was schon nicht merken kann, hülfe doch vielleicht aufschreiben?
#
@Basaltkopp Sag mal, wo Du grad hier bist... Wolltest Du nicht neulich Geld auf den Klassenerhalt des HSV wetten (oder sogar auf ein Tor von Diekmeier?) Gibt's da womöglich Interessenskonflikte am Samstag?
#
mikulle schrieb:

@Basaltkopp Sag mal, wo Du grad hier bist...

Satz des Jahres.
Zweifelsfrei.
#
Zumindest hat Hübner es so dargestellt. Muss zwar nicht zwingend stimmen. Aber das sind die Fakten, an denen wir uns orientieren könnten. Oder wir spekulieren einfach.
#
So wie NK seinen Karriereplan betreibt, glaube ich ebenfalls ganz sicher, dass er ohne die, angeblich ja aus München eindringlich gewünschte, Klausel allenfalls um ein Jahr verlängert hätte.

Also bin ich auch der Auffassung, diese Alternative war keine, weil sie die Eintracht auch noch um die 2,2 Millionen gebracht hätte, ohne dass es an der aktuellen Situation viel geändert hätte.
Ich unterstelle mal, Bobic kannte Kovac gut genug, um zu ahnen, dass dieser nicht bis zu seiner ersten Feier auf dem Römer bleiben würde.
#
Der oberschlaumaier!
Aber es wäre nicht zum wochenlangen Chaos kommen.
Das Management hätte schon früh reagieren können und die richtigen Weichen stellen können
#
Ist das so?
Obwohl die Bayern erst im April ihre Trainerpläne offenbart hatten und die Eintracht mutmaßlich bis zu jenem Zeitpunkt auch noch um Kovac gebuhlt hätte?

Selbstverständlich alles Spekulation.
Aber genauso wahrscheinlich wie jede andere Hypothese allemal, dass dann ebenfalls die Zeit gedrängt hätte. Zumal, wenn Kovac seine Verlängerung so glaubhaft verkauft hätte wie zuletzt seine Vertragserfüllung.
#
Das ist doch Schwachsinn.
Wenn FB uns BH einen Angestellten freistellen wollen hatten sie das aufgrund ihrer Führungsaufgaben auch getan .
Abstimmen mit der Mannschaft oder Boateng.
Sorry bobic ist verantwortlich für den sportlichen Laden .
Da kann er sich nicht verstecken.
Oder fragen die beiden auch noch ob Trainer x und Spieler y für s neue Jahr passt?
#
Echt schwachsinnig, in Betracht zu ziehen, die sportliche Leitung würde davon ausgehen, dass das nähere Wohl und Wehe des Vereins etwas mit der aktuellen Mannschaft zu tun haben könnte. Da hast Du völlig recht.

Wo es doch so viel wichtigeres gibt, wie z.B. angekratzte Egos, zerbrochene Männerfreundschaften und all die ganzen Wesentlichkeiten, die immer im Vordergrund stehen sollten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Mainhattener schrieb:

Vorteil hier, er hat es nicht weit zu seinem einen Sohn in NRW und dem anderen und seiner Frau in Mailand. Nach Berlin geht es von hier aus auch gut.

Der ist ja gut unterwegs, der Kevin.


Zum Glück nicht an einem Tag.
#
Mainhattener schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Mainhattener schrieb:

Vorteil hier, er hat es nicht weit zu seinem einen Sohn in NRW und dem anderen und seiner Frau in Mailand. Nach Berlin geht es von hier aus auch gut.

Der ist ja gut unterwegs, der Kevin.


Zum Glück nicht an einem Tag.

Wäre auch egal.
Kommt einzig darauf an, wer ihn fährt.
#
Das Geschreibsel vom Witz erinnert mich an die Zeit unter Schaaf, mehr nicht.

Damals gab es auch viele geheime Quellen.

Übrigens, Haller hat lt. DFL die meisten Zweikämpfe in dieser Saison gewonnen und liegt damit in der BL auf Platz 3.
#
fastmeister92 schrieb:

Übrigens, Haller hat lt. DFL die meisten Zweikämpfe in dieser Saison gewonnen und liegt damit in der BL auf Platz 3.

Dann besteht ja noch Hoffnung, dass die Bayern mit den meisten Punkten trotzdem auch nur Dritter in der Bundesliga  werden.
#
lego57 schrieb:

Ich habe mich nie irgendwelchen Illusionen hingegeben weil ich den Fußball quer durch alle Ligen seit Jahren durchschaut habe.


Wenn das so ist, wie kannst du dann noch Fan sein ?
Denn, da hat (wie insgesamt auch) Tobago absolut recht. Der Fan ist der wichtigste Bestandteil des ganzen Business.
Wenn nach Deiner Interpretation die Akteure uns Fans etwas vormachen müssen, dann gehört dazu, dass wir Fans uns selbst auch etwas vormachen müssen. Nur wenn Du das so gut durchschaust, wie kannst Du dann noch Anhänger eines bestimmten Vereins sein ? (Das frage ich mich selbst übrigens seit Jahren)
#
Einzelfahrt schrieb:

lego57 schrieb:

Ich habe mich nie irgendwelchen Illusionen hingegeben weil ich den Fußball quer durch alle Ligen seit Jahren durchschaut habe.


Wenn das so ist, wie kannst du dann noch Fan sein ?
Denn, da hat (wie insgesamt auch) Tobago absolut recht. Der Fan ist der wichtigste Bestandteil des ganzen Business.
Wenn nach Deiner Interpretation die Akteure uns Fans etwas vormachen müssen, dann gehört dazu, dass wir Fans uns selbst auch etwas vormachen müssen. Nur wenn Du das so gut durchschaust, wie kannst Du dann noch Anhänger eines bestimmten Vereins sein ? (Das frage ich mich selbst übrigens seit Jahren)


Wenn ich tobago da mal zur Seite stehen darf:
Wenn Dein Herz seit Ewigkeiten an einem Verein hängt, dann ist das so. Das ist ja wenig rational gesteuert.

Aber mit "Magische SGE" und "Mein Leben dir vermacht" tue ich mich schon seit vielen Jahren überaus schwer, um nicht zu sagen, das macht mich etwas schmunzeln.

Es gab zu viele Momente in den letzten Jahrzehnten, die keinen Zweifel ließen, dass auch in Frankfurt immer mal wieder Leute agierten, die ihr Wohl über den Verein stellten und dennoch anderes suggerieren wollten.

Meine letzte Desillusionierungsphase hatte ich während der Causa Schaaf.
Auch damals bröckelte wieder mal ein Stück Identifikation und Enthusiasmus. Wie soeben bei tobago.
So hat ein jeder seine Momente. Kovac z.B. war für mich daher viel mehr eine Charakterstudie als eine persönliche Enttäuschung.
#
"Ganz Fussball Deutschland" drückt Bayern München in der CL die Daumen. Diese Meinung hat Kovac ganz exklusive.
#
Tafelberg schrieb:

"Ganz Fussball Deutschland" drückt Bayern München in der CL die Daumen. Diese Meinung hat Kovac ganz exklusive.


Wahr, unwahr...
Er hofft eben einfach, dass es alle glauben.
#
Wenn man Reuthershahn googelt,  erfährt man übrigens als erstes folgendes:

Aktuelles Team: VfB Stuttgart.

Ein Schelm, ...
#
Selbst,  wenn man ihn richtig, nämlich nur mit einem H schreibt.
#
Wenn man Reuthershahn googelt,  erfährt man übrigens als erstes folgendes:

Aktuelles Team: VfB Stuttgart.

Ein Schelm, ...
#
edmund schrieb:

Verstehe ich richtig, dass 2019 Bobic' Vertrag ausläuft?
Ich wäre dafür, ihn jetzt bis 21/22 zu verlängern.
Vertrauensbeweis, Planungssicherheit in alle Richtungen...
Oder liege ich falsch?


Hättet Ihr die Güte, mal auf eine wirklich interessante Frage zu sprechen zu kommen?
😊
#
edmund schrieb:

edmund schrieb:

Verstehe ich richtig, dass 2019 Bobic' Vertrag ausläuft?
Ich wäre dafür, ihn jetzt bis 21/22 zu verlängern.
Vertrauensbeweis, Planungssicherheit in alle Richtungen...
Oder liege ich falsch?


Hättet Ihr die Güte, mal auf eine wirklich interessante Frage zu sprechen zu kommen?
😊

Ich würde ihn ja zum 29. Juni fristlos entlassen.

Lebenslauf versaut und seine Anstellung bei Bayern würde sich plötzlich lesen, als hätte er auf die Schnelle nichts besseres bekommen können.

Die Ablösesumme sollte dann aber schon auf dem Konto sein.

Wurde hier eigentlich schon irgendwo thematisiert,  welche Ablöse für Robert K. aufgerufen wird?
#
Ich finde ja den aktuellen Kreuzzug der Bayern, bei aller überaus berechtigten Kritik,  weniger besorgniserregend als die beabsichtigten neuen Grundrechtsbeeinträchtigungen:

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2018-04/psychiatrie-psychisch-kranken-hilfe-gesetz-bayern-gesetzentwurf

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-03/polizeigesetz-bayern-csu-sicherheit-ueberwachung-gewaltenteilung


#
Sag mal, @hawischer, da Du ja im AfD-Thread das vermeintlich pauschale CSU-Bahing anprangerst, was hältst Du alter Grundgesetz- und Demokratiefetischist denn eigentlich, mal ganz konkret und bar jeder Pauschalität, von solchen Initiativen:

Misanthrop schrieb:

Ich finde ja den aktuellen Kreuzzug der Bayern, bei aller überaus berechtigten Kritik,  weniger besorgniserregend als die beabsichtigten neuen Grundrechtsbeeinträchtigungen:

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2018-04/psychiatrie-psychisch-kranken-hilfe-gesetz-bayern-gesetzentwurf

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-03/polizeigesetz-bayern-csu-sicherheit-ueberwachung-gewaltenteilung



Oder von der Novelle, die die Süddeutsche letztes Jahr mit dem Begriff Unendlichkeitshaft m.E. treffend umschrieben hatte:

http://www.sueddeutsche.de/bayern/gefaehrder-gesetz-bayern-fuehrt-die-unendlichkeitshaft-ein-1.3594307

Alles supi? Alles tutti?
Alle Kritiker dieses urdemokratischen bayrischen Polittreibens Antidemokraten und Wegelagerer am politischen Rand?
#
Anthrax schrieb:

Übrigens heißt Football Football, weil der Ball (Ball) einen Fuß (Foot) lang (long) ist.

Logo. Handball heißt ja auch Handball, weil das Spiel von Edwin Hand erfunden worden ist.
#
Haliaeetus schrieb:

Anthrax schrieb:

Übrigens heißt Football Football, weil der Ball (Ball) einen Fuß (Foot) lang (long) ist.

Logo. Handball heißt ja auch Handball, weil das Spiel von Edwin Hand erfunden worden ist.

Wohingegen beim Curling der Erfinder die Löckchen, beim Soccer die Söckchen schön hatte.

So fügt sich letztlich doch immer wieder eins zum anderen.
#
Ich finde ja den aktuellen Kreuzzug der Bayern, bei aller überaus berechtigten Kritik,  weniger besorgniserregend als die beabsichtigten neuen Grundrechtsbeeinträchtigungen:

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2018-04/psychiatrie-psychisch-kranken-hilfe-gesetz-bayern-gesetzentwurf

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-03/polizeigesetz-bayern-csu-sicherheit-ueberwachung-gewaltenteilung


#
Mal so die Frage für die letzten Tage... Was bitte soll dieses fussball.news darstellen? Das ist doch keine ernstzunehmende Seite...
#
SGE_Werner schrieb:

Mal so die Frage für die letzten Tage... Was bitte soll dieses fussball.news darstellen? Das ist doch keine ernstzunehmende Seite...

Die Seite ist mindestens so ernstzunehmen wir www.misanthrop-guckt-eintracht-und-plappert-ueber-taktik-kohle-und-den-ganzen-anderen-quatsch.de, die hier künftig öfter mal verlinkt werden wird.