
Misanthrop
21688
Alles prima, clakir.
Ich wollte Dir, wie oben geschrieben, mitnichten irgendetwas zum Vorwurf machen. Sollte das dennoch missverständlich gewesen sein, täte mir das leid.
Ich wollte Dir, wie oben geschrieben, mitnichten irgendetwas zum Vorwurf machen. Sollte das dennoch missverständlich gewesen sein, täte mir das leid.
clakir schrieb:
Ja, der Mann polarisiert, und er beeindruckt. Von Woche zu Woche mehr.
Ein Gesicht der Eintracht, auf das wir stolz sein können!
Ich kann da auf nichts stolz sein.
Ich z.B. bin weder für einen Deutschen überdurchschnittlich pigmentiert, noch musste ich in meiner Jugend oder im Erwachsenenalter irgendwelchen Mist aufgrund meines Aussehens erdulden.
Sorry, ich glaube zu verstehen, dass Du das mit vollem Respekt meinst, aber stolz kann da m.E. nur der Prince auf sich sein. Auf sein Rückgrat. Auf seinen Einsatz für alle, die wissen, wovon er spricht, obwohl er auch einfach den Mund halten könnte.
Ich denke, man sollte auch mal loben können, ohne sich selbst einen Teil der Lorbeeren zu mopsen.
Der Kerl ist einfach klasse. Menschlich und fußballerisch. Und jetzt ist er bei uns. Genießen wir es.
Und das hoffentlich noch sehr lange.
Misanthrop schrieb:
Ich denke, man sollte auch mal loben können, ohne sich selbst einen Teil der Lorbeeren zu mopsen.
Was soll denn das nun für ein Vorwurf sein? Ich will mir keineswegs irgendwelche "Lorbeeren mopsen"; so ein Unsinn. Ich habe gesagt, dass ich stolz darauf bin, einen Typen wie KPB in Team zu haben, einen, der eine Meinung hat und die auch vertritt, wenn sie nicht Mainstream ist. Und der seine Popularität ganz bewusst dafür nutzt, den Finger in eine Wunde zu legen, die auch in unserer heutigen Gesellschaft (leider immer noch) klafft. Eben keinen von diesen vor-und-zurück-gegelten Typen, wie man sie zuhauf findet.
Über den Mann freue ich mich, nicht mehr und nicht weniger. Und ich bin stolz darauf, dass es die Eintracht ist, die er sich ausgesucht hat und dass es die Eintracht ist, die sich traut, einen wie ihn zu holen.
audioTom schrieb:
Äh, ja. Entschuldigung, ich verstehe dieses Gestammel gerade nicht. Komm wieder wenn du mit klaren, eindeutigen Sätzen an einer Diskussion teilnehmen möchtest.
mal abgesehen von dem Gestammel - der Verweiß auf die Amadeu Antonio Stiftung als Argumentation ist bezeichnend.
Wenn’s weiter so läuft, kann der Altbundesländer am eigenen Leib erleben, was die DDR in ihrer staatlichen Ideologie wirklich war - die menschlichen Seiten dieser Zeit, werden sie aber aber nicht mehr erfahren, diese sind "Dunkeldeutschland" und werden bis auf das schärfste bekämpft. Der ehemal’s "Böse" Nachbar - die Honecker-Clique des Unrechtsstaats DDR - sitzt wie ein Spion im "feindlichen Nest", späht aus, unterwandert und manipuliert alle seine
Zugehörigen bis sie selbst zu dem geworden sind, was sie damals verachteten. Die DDR lebt, nur dieses mal auch auf der anderen Seite - "das Leben der Anderen" wird zum Leben der Anderen
weiter machen bitte, ...
https://youtu.be/cvMw5dNnu6Q?t=274
Ich verstehe nicht einmal ansatzweise, was Du sagen möchtest.
Außer, dass Dir wohl irgendwas nicht passt.
Außer, dass Dir wohl irgendwas nicht passt.
Misanthrop schrieb:
Ich verstehe nicht einmal ansatzweise, was Du sagen möchtest.
Jetzt bin ich beruhigt .. dachte schon ich wäre der einzigste dumme der das nicht versteht
Misanthrop schrieb:
Ich verstehe nicht einmal ansatzweise, was Du sagen möchtest.
Außer, dass Dir wohl irgendwas nicht passt.
Du hast recht, aber irgendwie auch mal wieder erfrischend anders als das immergleiche Hin und Her zwischen den üblichen Protagonisten.
Willkommen zurück haobeY... ich hab dich sehr vermisst. Gibts eigentlich ein Update zu Jade Helm 15?
Landwirtschaftrsminister Schmidt begründete das Abstimmungsverhalten in Brüssel damit, dass die EU-Kommission "sich ohnehin für die Verlängerung der Zulassung von Glyphosat entschieden" hätte. Deutschland habe "wichtige Bedingungen durchsetzen" können, sagte er der "Rheinischen Post".
Der Minister nannte die "Stärkung der Rolle von Biodiversität und Tierschutz", weitere Aufklärung im Hinblick auf die gesundheitlichen Gefahren für den Menschen und eine Prüfung der Optimierungsmöglichkeiten des Genehmigungsverfahrens für Pflanzenschutzmittel. National werde man zusätzliche Maßnahmen im Sinne restriktiverer Anwendungen ergreifen, versprach Schmidt.
Ja, und der Mann, der die Frau vergewaltigte, sagte, er setze sich aber für mehr Frauenrechte ein sowie für Aufklärung der Frauen hinsichtlich drohender Vergewaltigungen und eine Optimierung des Strafrechts hinsichtlich Notzuchtsdelikte.
Was für ein...
Der Minister nannte die "Stärkung der Rolle von Biodiversität und Tierschutz", weitere Aufklärung im Hinblick auf die gesundheitlichen Gefahren für den Menschen und eine Prüfung der Optimierungsmöglichkeiten des Genehmigungsverfahrens für Pflanzenschutzmittel. National werde man zusätzliche Maßnahmen im Sinne restriktiverer Anwendungen ergreifen, versprach Schmidt.
Ja, und der Mann, der die Frau vergewaltigte, sagte, er setze sich aber für mehr Frauenrechte ein sowie für Aufklärung der Frauen hinsichtlich drohender Vergewaltigungen und eine Optimierung des Strafrechts hinsichtlich Notzuchtsdelikte.
Was für ein...
Ich hatte heute auf HR gehört, die deutsche Enthaltung gründe auf dem Patt innerhalb der noch regierenden Koalition, da die SPD für das Verbot, die Union aber dagegen war.
Einige Benotungen sind unverschämt!
Kann man eventuell mal anerkennen, dass der Gegner besser war, ohne die eigenen Spieler in Grund und Boden zu rammen?
Die Elf, die heute aufgelaufen ist, ist die beste, die wir derzeit haben, inclusive Gacinovic.
Werdet doch Bayern Fans... obwohl auch das nicht garantieren kann, missvergnügte Abende zu verbringen, wie man heute sieht!
Kann man eventuell mal anerkennen, dass der Gegner besser war, ohne die eigenen Spieler in Grund und Boden zu rammen?
Die Elf, die heute aufgelaufen ist, ist die beste, die wir derzeit haben, inclusive Gacinovic.
Werdet doch Bayern Fans... obwohl auch das nicht garantieren kann, missvergnügte Abende zu verbringen, wie man heute sieht!
Flummi schrieb:
Einige Benotungen sind unverschämt!
Kann man eventuell mal anerkennen, dass der Gegner besser war, ohne die eigenen Spieler in Grund und Boden zu rammen?
Die Elf, die heute aufgelaufen ist, ist die beste, die wir derzeit haben, inclusive Gacinovic.
Werdet doch Bayern Fans... obwohl auch das nicht garantieren kann, missvergnügte Abende zu verbringen, wie man heute sieht!
Ich habe zwar nicht benotet, weil ich das stets erst nach doppelten Ansehen zu tun pflegte, aber ich finde, nicht jede Note schlechter als 4 ist ein Attest für mangelnden Willen und somit Bashing.
Wenn ein klasse Junge wie z.B. Willems nicht zeigt, was er kann, und gar etwa mal weit unter seinen Möglichkeiten bleibt, dann ist das halt mal keine 4.
Nicht schlimm. Hatte auch ein Uwe Bein ab und an mal im Kicker.
Und gerade, wenn der Gegner - zumindest in Teilen der Mannschaft - qualitativ überlegen ist, dann bekommt eben auch mal der ein oder anderer Eintrachtspieler seine Grenzen aufgezeigt. Eine Leistung, die gegen Teams wie Darmstadt dann z.B. vielleicht noch zufriedenstellend aussieht, tut es eben nicht mehr, wenn ein Volland clever genug ist, sich aus dem Getümmel heraus zu halten und unbehelligt zu netzen.
Ab jetzt befinden wir uns wohl im leicht glücklichen Bereich mit einem Punkt.
Viertelzeitfazit.
Der Prince kann kicken, der gemeine Argentinier Ellenbogen, Leverkusen besser Kurzpass, Falette keinen Aufbau.
Sonst bleibt bislang wenig Erinnerungswertes.
Der Prince kann kicken, der gemeine Argentinier Ellenbogen, Leverkusen besser Kurzpass, Falette keinen Aufbau.
Sonst bleibt bislang wenig Erinnerungswertes.
Leider können wohl nur Abendblatt-Abonnenten lernen, wie Demokratie bei Pimpfen funktioniert.
Misanthrop schrieb:
Wird schon nicht so wild werden.
Die meiste Zeit wird er das seinem Spiegelbild erzählen. Um die Wirkung zu testen, an der Mimik zu feilen und zu schauen und ob ihn gelber, rosaner oder türkisener Hintergrund staatsmännischer wirken lässt.
und bevor es zu neuwahlen kommt gibt es vielleicht doch eine groko+fdp beteiligung. ich kann mir kaum vorstellen das frau merkel eher die grünen mit in ihr boot nimmt. kann mich selbstverständlich auch täuschen
Es wird keine GroKo plus irgendwas geben.
Der Thierse-Vorschlag wurde dem Vernehmen nach im politischen Berlin heute allseits mit der m.E. verdienten Nichtbeachtung gewürdigt, berichtet HR Info.
Zurecht. Demokratie bedeutet schließlich nicht, dass alle mitquaken müssen. Das artet ja zum Kindergarten aus, wo jeder mal ein Förmchen in die Mitte wirft.
Der Thierse-Vorschlag wurde dem Vernehmen nach im politischen Berlin heute allseits mit der m.E. verdienten Nichtbeachtung gewürdigt, berichtet HR Info.
Zurecht. Demokratie bedeutet schließlich nicht, dass alle mitquaken müssen. Das artet ja zum Kindergarten aus, wo jeder mal ein Förmchen in die Mitte wirft.
Misanthrop schrieb:
Es wird keine GroKo plus irgendwas geben.
Wobei ich den Thierse-Vorschlag charmant fände. Gar nicht wegen der Grünen, sondern weil man dann die CSU außen vor lassen könnte. Wenn man sich die heutige Schlagzeile in Zusammenhang mit dem Alleingang in Sachen Glyphosat anschaut, scheint man mit denen ja eh nicht zusammen arbeiten zu können:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/zustimmung-erfolgte-gegen-den-willen-von-barbara-hendricks-15313016.html
Einfacher dürften die Gespräche um eine neuerliche Groko dadurch jedenfalls nicht werden.
So langsam aber sicher sieht es ja doch wieder nach GroKo aus. Das wird ja dann die nächsten 4 Jahre toll, wenn Lindner gegen eine Regierung schimpft, die er selbst verursacht hat.
Wird schon nicht so wild werden.
Die meiste Zeit wird er das seinem Spiegelbild erzählen. Um die Wirkung zu testen, an der Mimik zu feilen und zu schauen und ob ihn gelber, rosaner oder türkisener Hintergrund staatsmännischer wirken lässt.
Die meiste Zeit wird er das seinem Spiegelbild erzählen. Um die Wirkung zu testen, an der Mimik zu feilen und zu schauen und ob ihn gelber, rosaner oder türkisener Hintergrund staatsmännischer wirken lässt.
Misanthrop schrieb:
Wird schon nicht so wild werden.
Die meiste Zeit wird er das seinem Spiegelbild erzählen. Um die Wirkung zu testen, an der Mimik zu feilen und zu schauen und ob ihn gelber, rosaner oder türkisener Hintergrund staatsmännischer wirken lässt.
und bevor es zu neuwahlen kommt gibt es vielleicht doch eine groko+fdp beteiligung. ich kann mir kaum vorstellen das frau merkel eher die grünen mit in ihr boot nimmt. kann mich selbstverständlich auch täuschen
Dulcolax schrieb:
heute kam im radio das thierse eine kenia koalition in das spiel gebracht hat. weshalb sollte sich frau merkel darauf einlassen?
Warum sollten sich die grünen darauf einlassen? Als fünftes Rad am Wagen?
Und wie peinlich ist es eigentlich für die SPD selbst so einen Vorschlag zu machen? (in Person von Thierse und Schwan)
"Alleine trauen wir uns nicht mit Merkel, höchstens wenn die grünen noch mitmachen ..."
Dazu hatte Hofreiter heute im MoMa trefflich bemerkt, diese Idee könnte allenfalls dazu dienen, dass die SPD es dann nicht GroKo nennen müsste.
Phantasten.
Für den Betrag dürfen die vielleicht unseren Regäsel mal anrufen.
Schon klar. Allerdings gibt es - gerade unter den Opfern von Polizei-Willkür - sehr viele Menschen, die wissen nicht einmal, dass es so etwas wie ein Verwaltungsgericht überhaupt gibt.
WuerzburgerAdler schrieb:
Schon klar. Allerdings gibt es - gerade unter den Opfern von Polizei-Willkür - sehr viele Menschen, die wissen nicht einmal, dass es so etwas wie ein Verwaltungsgericht überhaupt gibt.
Leider gut möglich.
Der Rechtsanwalt des Vertrauens sollte das aber wissen. Wegen jedem Schnupfen zum Facharzt rennen, aber sich bei massiven Grundrechtsverletzungen auf eigene Faust gegen die Staatsgewalt wehren wollen, finde ich persönlich seltsam.
Aber der Mensch ist ein gar wunderlich' Wesen.
Misanthrop schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Schon klar. Allerdings gibt es - gerade unter den Opfern von Polizei-Willkür - sehr viele Menschen, die wissen nicht einmal, dass es so etwas wie ein Verwaltungsgericht überhaupt gibt.
Leider gut möglich.
Der Rechtsanwalt des Vertrauens sollte das aber wissen. Wegen jedem Schnupfen zum Facharzt rennen, aber sich bei massiven Grundrechtsverletzungen auf eigene Faust gegen die Staatsgewalt wehren wollen, finde ich persönlich seltsam.
Aber der Mensch ist ein gar wunderlich' Wesen.
Ja, das ist leider oft so.
Mir ging es bei meiner Aussage in erster Linie um Ausländer/Asylbewerber. Ob "Nafros", "Racial Profiling" oder Businsassen in Clausnitz. Der Fall Oury Jalloh ist sicher ein Extremfall, aber die kleine Polizeiwillkür bekommen diese Menschen oft genug zu spüren.
Und bevor hawischer wieder nach Belegen ruft: alles schon selbst erlebt.
Gemeinsam ist ihnen jedenfalls, dass sie von Verwaltungsgerichten nur rudimentäre Kenntnisse haben.
Misanthrop schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Schon klar. Allerdings gibt es - gerade unter den Opfern von Polizei-Willkür - sehr viele Menschen, die wissen nicht einmal, dass es so etwas wie ein Verwaltungsgericht überhaupt gibt.
Leider gut möglich.
Der Rechtsanwalt des Vertrauens sollte das aber wissen. Wegen jedem Schnupfen zum Facharzt rennen, aber sich bei massiven Grundrechtsverletzungen auf eigene Faust gegen die Staatsgewalt wehren wollen, finde ich persönlich seltsam.
Aber der Mensch ist ein gar wunderlich' Wesen.
Krankenversichert sind die meisten, Rechtsschutzversichert die wenigsten. Folglich muss man es sich auch leisten können, auf sein (vermeintliches) Recht zu pochen... erst recht, wenn die Aussichten so gering sind, wie in einem solchen Fall (Zivilist vs. Polizist).
Wenn man es ernst meinen würde mit der Rechtsstaatlichkeit, es wären schon vor vielen Jahren unabhängige Ermittlungsstellen für entsprechende Fälle eingerichtet worden, aber nicht mal DAS bekommt man hin. Nein, will (!) es nicht hinbekommen. Und so ermitteln weiter Polizisten gegen ihre Kollegen... Folgen bekannt
Zur bloßen Faktenergänzung:
Gegen polizeiliches Fehlverhalten, Polizeiwillkür oder gar rechtswidrige Gewaltanwendung steht der Gang zu den Verwaltungsgerichten offen.
Die Polizei übt Verwaltungshandeln aus. Immer. Dessen Rechtmäßigkeit ist somit durchaus außerhalb des Strafverfolgungsapparates überprüfbar.
Das verkennt vielleicht mancher Betroffene bisweilen, dessen oftmals verständlicher Sühnegedanke ihn möglicherweise rasch nur an die Staatsanwaltschaft und die Strafgerichte denken lassen.
Gegen polizeiliches Fehlverhalten, Polizeiwillkür oder gar rechtswidrige Gewaltanwendung steht der Gang zu den Verwaltungsgerichten offen.
Die Polizei übt Verwaltungshandeln aus. Immer. Dessen Rechtmäßigkeit ist somit durchaus außerhalb des Strafverfolgungsapparates überprüfbar.
Das verkennt vielleicht mancher Betroffene bisweilen, dessen oftmals verständlicher Sühnegedanke ihn möglicherweise rasch nur an die Staatsanwaltschaft und die Strafgerichte denken lassen.
Schon klar. Allerdings gibt es - gerade unter den Opfern von Polizei-Willkür - sehr viele Menschen, die wissen nicht einmal, dass es so etwas wie ein Verwaltungsgericht überhaupt gibt.
Staatsanwaltschaft kann man bei sowas auf jeden Fall vergessen, die halten zur Polizei. Es ist sehr selten das da mal wirklich ermittelt wird und das passiert meist nur dann wenn es ein Video oder ein paar Bilder den Weg an die Öffentlichkeit geschafft haben.
Das Gleiche gilt eigentlich für Richter, die glauben auch oftmals einem Polizisten mehr wie mehreren Zivilzeugen, egal wie fragwürdig die Aussage des Polizisten ist. Sogar Videos die anderes zeigen wie der Polizist aussagt werden da schonmal nicht beachtet.
Sowas nennt sich dann Rechtsstaat, lächerlich.
Das Gleiche gilt eigentlich für Richter, die glauben auch oftmals einem Polizisten mehr wie mehreren Zivilzeugen, egal wie fragwürdig die Aussage des Polizisten ist. Sogar Videos die anderes zeigen wie der Polizist aussagt werden da schonmal nicht beachtet.
Sowas nennt sich dann Rechtsstaat, lächerlich.
... Und es wäre nicht alles so akademisch domestiziert.
Was soll denn das nun für ein Vorwurf sein? Ich will mir keineswegs irgendwelche "Lorbeeren mopsen"; so ein Unsinn. Ich habe gesagt, dass ich stolz darauf bin, einen Typen wie KPB in Team zu haben, einen, der eine Meinung hat und die auch vertritt, wenn sie nicht Mainstream ist. Und der seine Popularität ganz bewusst dafür nutzt, den Finger in eine Wunde zu legen, die auch in unserer heutigen Gesellschaft (leider immer noch) klafft. Eben keinen von diesen vor-und-zurück-gegelten Typen, wie man sie zuhauf findet.
Über den Mann freue ich mich, nicht mehr und nicht weniger. Und ich bin stolz darauf, dass es die Eintracht ist, die er sich ausgesucht hat und dass es die Eintracht ist, die sich traut, einen wie ihn zu holen.