
Misanthrop
21688
#
MiniAdler22
War mir auch sofort klar das es "Der Hummer" war...was sollte es denn auch sonst sein 😁wer kommt denn bitte schön darauf,das die Geste "M..aul gestopft" bedeuten sollte 😂war doch eindeutig!
Ich hingegen glaube an eine Übersetzungsungenauigkeit.
Im Kontext des Interviews geht Rebic ja recht intensiv auf den Umgang von Kovac mit den Spielern ein.
Aus Rebics noch etwas holprigem deutschen "Nach dem Spiel lobst er die Spieler immer nur ein wenig", wurde letztlich dann die ja recht offensichtlich völlig unsinnige und aus dem Zusammenhang gerissene, vermeintlich englische Hummergeschichte.
Nachdem Rebic dann auch noch beiläufig in der ihm eigenen Kehlen Art etwas von seinem diesjährig gewachsenen "Torhummer" gegrummelt hatte, dem er nach Torerfolgen mit Schnapphändchen freudig Ausdruck zu verleihen pflegt, war das Missverständnis komplett.
Im Kontext des Interviews geht Rebic ja recht intensiv auf den Umgang von Kovac mit den Spielern ein.
Aus Rebics noch etwas holprigem deutschen "Nach dem Spiel lobst er die Spieler immer nur ein wenig", wurde letztlich dann die ja recht offensichtlich völlig unsinnige und aus dem Zusammenhang gerissene, vermeintlich englische Hummergeschichte.
Nachdem Rebic dann auch noch beiläufig in der ihm eigenen Kehlen Art etwas von seinem diesjährig gewachsenen "Torhummer" gegrummelt hatte, dem er nach Torerfolgen mit Schnapphändchen freudig Ausdruck zu verleihen pflegt, war das Missverständnis komplett.
Dein Beitrag klingt plausibel, liegt aber leider meilenweit neben der Realität. Nach mehrmaligem Anhören der relevanten Stelle muss ich dir mitteilen, dass Rebic eindeutig gesagt hat: "Nach dem Spiel hopst er die Spieler immer nur ein wenig", was immer das auch heißen mag.
Etwas weniger kryptisch die Interviewstelle mit dem angeblichen "Torhummer": hier spricht Rebic glasklar von einer "Moorlunge", die man bei der Eintracht wegen der zu bewältigenden Arbeit "entgegen dem Ball" zu leisten habe. Ich interpretiere das so, dass es in Kroatien keine Pferde gibt.
Es war also doch der Hummer. Dein Versuch zur Aufklärung ist zwar kläglich gescheitert, verdient aber gleichwohl Lob, Dank und Anerkennung.
Etwas weniger kryptisch die Interviewstelle mit dem angeblichen "Torhummer": hier spricht Rebic glasklar von einer "Moorlunge", die man bei der Eintracht wegen der zu bewältigenden Arbeit "entgegen dem Ball" zu leisten habe. Ich interpretiere das so, dass es in Kroatien keine Pferde gibt.
Es war also doch der Hummer. Dein Versuch zur Aufklärung ist zwar kläglich gescheitert, verdient aber gleichwohl Lob, Dank und Anerkennung.
Misanthrop schrieb:
Tatsächlich kann man in zwei Minuten ergoogeln, dass sein früherer Jugendtrainer ihm einen eigenen Kopf bestätigt
was als quelle bereits ausreichen würde, um hyundais aussage zu belegen...
Definitiv nicht.
Lies einfach nochmal nach, was er genau geschrieben hatte.
Und dann schau Dir bitte auch nochmal meinen gesamten Beitrag an. Nicht nur einen Ausschnitt. Das halbe Zitat ist in diesem Fall erkennbar sinnentstellend.
Lies einfach nochmal nach, was er genau geschrieben hatte.
Und dann schau Dir bitte auch nochmal meinen gesamten Beitrag an. Nicht nur einen Ausschnitt. Das halbe Zitat ist in diesem Fall erkennbar sinnentstellend.
reggaetyp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
und auch Kovac deutete mal was an
Soviel dazu:
Kovac nimmt den Youngster gleichwohl in Schutz: "Aymen ist eigentlich ein Spieler, der über die linke Seite kommt, wenn man mit zwei Außenstürmern spielt. In der Mitte ist es nicht ganz einfach, das ist nicht seine natürliche Position, das muss er aber lernen, das gehört zum Reifeprozess dazu. Er wird wieder seine Möglichkeiten bekommen. Wir werden ihm nicht den Kopf abreißen, sondern ihn weiter stützen. Er wird noch sehr viele gute Spiele für uns machen."
(Kicker, Meldung von eben gerade)
Alles gut, ich bin mir sehr wohl bewusst,
das Barkoks Leistungen auch darunter leiden, weil er öfters auf Positionen aushelfen muss/darf, die ihm nicht so sehr liegen. Und jeder junge Spieler braucht Zeit.
Hier wird ja so getan, als hätte ich Barkok voll kritisiert. Dafür sind hier aber andere zuständig.
Ich bin für eine gute Förderung der Jugend.
Dazu kommt das man Ihnen auch schlechte Spiele zugestehen muss.
Es wurde kritisiert, dass Du eine neue Forumslegende gesponnen hattest, wonach mehrere Personen Barkok bereits dessen vermeintlich schwierigen Charakter attestiert hätten.
Tatsächlich kann man in zwei Minuten ergoogeln, dass sein früherer Jugendtrainer ihm einen eigenen Kopf bestätigt und Kovac Barkok für demütig und bodenständig hält.
Tatsächlich kann man in zwei Minuten ergoogeln, dass sein früherer Jugendtrainer ihm einen eigenen Kopf bestätigt und Kovac Barkok für demütig und bodenständig hält.
Misanthrop schrieb:
Tatsächlich kann man in zwei Minuten ergoogeln, dass sein früherer Jugendtrainer ihm einen eigenen Kopf bestätigt
was als quelle bereits ausreichen würde, um hyundais aussage zu belegen...
reggaetyp schrieb:
Haha, hawischer macht jetzt CDU-Werbung.
Jesses, wie peinlich.
Tja, ich gebe es zu, dass ich mich zu der großen demokratischen Volkspartei in unserem Land bekenne. Aber wie sagt die Werbung so nett: "Für den einen ist es D...
.... und für den anderen die längste Praline der Welt" .
Bedauern tue ich die Zeitgenossen, die politisch heimatlos durchs linke Nirwana irrlichtern und deren Positionen häufig nur durch die Vorsilbe "Anti-" geprägt ist.
Erst heute das mit der SPD, der Du konludent Frauenbenachteiligung vorwirfst, und jetzt die irrliichternden Linken.
Du machst Dir aus dem Quatsch - bzw. mit dem Unsinn - hier im Forum doch einfach auch nur einen großen persönlichen Spaß. Nicht wahr? *zwinker*
Du machst Dir aus dem Quatsch - bzw. mit dem Unsinn - hier im Forum doch einfach auch nur einen großen persönlichen Spaß. Nicht wahr? *zwinker*
Misanthrop schrieb:
Erst heute das mit der SPD, der Du konludent Frauenbenachteiligung vorwirfst, und jetzt die irrliichternden Linken.
Du machst Dir aus dem Quatsch - bzw. mit dem Unsinn - hier im Forum doch einfach auch nur einen großen persönlichen Spaß. Nicht wahr? *zwinker*
Antwort: Nein.
Übrigens ist die SPD die Partei, die am meisten für die Frauenrechte in Deutschland gemacht hat. Ich habe nur darauf darauf hingewiesen, dass mit dem Anspruch, die SPD müsse "jünger und weiblicher" werden, ich noch nichts habe erkennen können. Aber wir sind hier nicht im SPD-thread. Deswegen keine weiteren Ausführungen von mir hier.
Falls es Dich aber interessiert, anbei eine Stimme aus der SPD-Basis zu dem Thema "Die SPD muß jünger werden". Liest sich interessant, auch die Kommentare.
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-10/sozialdemokratie-spd-krise-jugendquote
Glaser bleibt der AfD Kandidat, mal schaun wie lange
http://www.n-tv.de/der_tag/Mittwoch-der-25-Oktober-2017-article20100623.html
Allerdings biete man an, dass Glaser seine Position zum Islam in den anderen Fraktionen erkläre und das Gespräch suche, "damit etwaige Missverständnisse oder Vorurteile aufgeklärt werden können".
aha!
http://www.n-tv.de/der_tag/Mittwoch-der-25-Oktober-2017-article20100623.html
Allerdings biete man an, dass Glaser seine Position zum Islam in den anderen Fraktionen erkläre und das Gespräch suche, "damit etwaige Missverständnisse oder Vorurteile aufgeklärt werden können".
aha!
Das Angebot, schriftlich auf einige Nachfragen zu seinen Islamäußerungen Stellung zu nehmen, hatte die SPD Glaser vor zwei Wochen bereits fruchtlos unterbreitet.
Aber da war mutmaßlich zunächst wichtiger, medial erst noch herzhaft den Opferaugust geben zu können. Das vorgebliche Volk verlangt ja schließlich nach Futter.
Aber da war mutmaßlich zunächst wichtiger, medial erst noch herzhaft den Opferaugust geben zu können. Das vorgebliche Volk verlangt ja schließlich nach Futter.
Kadaj schrieb:
Leute, lasst bitte die Spoiler aus anderen Spielen. Danke.
Wäre prima, wenn man das hinkünftig editieren könnte.
Ich hätte jetzt gerne noch etwas Spannung bei den restlichen Zusammenfassungen.
Boateng mal lässig und unnötigerweise einen getunnelt, bevor er den Ball abspielt. Herrlich.
retrufknarf schrieb:
Boateng mal lässig und unnötigerweise einen getunnelt, bevor er den Ball abspielt. Herrlich.
*polier*
Klappe halten wegen Mainz. Bringt nur Pech.
SGE_Werner schrieb:
Klappe halten wegen Mainz. Bringt nur Pech.
Wer genau hatte die ins Spiel gebracht?
2:0, danke-bitte. Allerdings muss er den meiner Meinung nach auf Jovic rüber legen.
retrufknarf schrieb:
2:0, danke-bitte. Allerdings muss er den meiner Meinung nach auf Jovic rüber legen.
Nur, wenn er ihn nicht macht.
Mein Haller...
Ecke von "Jacob Willems".
Matzel schrieb:Kadaj schrieb:
Puh, Hradecky... Aber von wem war der Ballverlust?
KPB
Ein Klassemann weiß, wann und wie man die eigenen Jungs aufwecken muss.
Mir ist langweilig. Kann nicht mal irgendeiner rumtrollen, damit ich wenigstens mal jemanden rauskicken kann?
Spaß
zurück zum Thema
Spaß
zurück zum Thema
Haliaeetus schrieb:
Mir ist langweilig. Kann nicht mal irgendeiner rumtrollen, damit ich wenigstens mal jemanden rauskicken kann?
Spaß
zurück zum Thema
Selbst Ihr Mods seid schon kovacweichgespült defensiv.
Früher hätte man sich da einfach einen mit nem doofen Nick rausgepickt und mal zünftig Modwillkür vom feinsten durchgezogen.
Brave new world.
Pfft.
ich bin kein Lindner Fan, aber hier hat er einfach recht
Zu den erwarteten Schwierigkeiten bei den Wahlgängen zu den Stellvertretern des Bundestagspräsidenten sagt Lindner mit Blick auf den AfD-Kandidaten Albrecht Glaser: "Jede Fraktion darf einen Vize vorschlagen, auch die AfD, aber niemand ist verpflichtet, jeden Kandidaten zu wählen." Deshalb wären die Parteien gut beraten, jeweils einen Kandidaten vorzuschlagen, der auch für die anderen Fraktionen wählbar sei. "Ich muss Zweifel in die Eignung dieses Kandidaten setzen", sagt Lindner. In seiner Fraktion werde jeder Abgeordnete "im einzelnen für sich prüfen", wem er seine Stimme gebe.
Zu den erwarteten Schwierigkeiten bei den Wahlgängen zu den Stellvertretern des Bundestagspräsidenten sagt Lindner mit Blick auf den AfD-Kandidaten Albrecht Glaser: "Jede Fraktion darf einen Vize vorschlagen, auch die AfD, aber niemand ist verpflichtet, jeden Kandidaten zu wählen." Deshalb wären die Parteien gut beraten, jeweils einen Kandidaten vorzuschlagen, der auch für die anderen Fraktionen wählbar sei. "Ich muss Zweifel in die Eignung dieses Kandidaten setzen", sagt Lindner. In seiner Fraktion werde jeder Abgeordnete "im einzelnen für sich prüfen", wem er seine Stimme gebe.
Sei mir nicht böse, aber für mich ist das ein echter Lindner, wie er im Buche steht: mausgrau im feinen Zwirn und unverbindlich bis zur Unkenntlichkeit, aber nichts, was mich in Beifallsstürme treibt.
Misanthrop schrieb:prinzhessin schrieb:
Immerhin durftest du 5 Tore sehen, stell dir mal vor, es wäre ein 0:0 geworden.
Auch wenn es anders aussehen mag.
Ich habe mich trotzdem kein bißchen amüsiert.
Gut, das lag wohl auch daran, dass ich in Würzburg weilen musste, während die Eintracht zuhause den BVB (fast) verkloppte.
Die einzige Entschädigung war der andranglose Getränkestand in 20 Meter Entfernung und irgendetwas, das der Franke "Bradebrödle" nennt, eigentlich fast nur aus Schwarte mit Zwiebeln besteht, aber hervorragend zum Bier passt.
@Tafelberg
Fahr mal auf den "Dalle".
Wenn Du siehst, was die aktuell zusammenkicken, wundert Dich der Abstieg(skampf) der Würzburger vielleicht nicht mehr.
Die fränkische Spezialität, die du da genießen durftest, heißt genau: "Spießbradebrödle".
Der Abstieg der Kickers hat seine Gründe. Hollerbach hat es letztes Jahr versäumt, mit wichtigen Spielern zu verlängern. Das wollte er tun, wenn der Klassenerhalt 2. Liga gesichert sei - wozu es dummerweise nie kam.
Also fiel die Mannschaft auseinander. Bei der Neubesetzung bewies man auch kein gutes Händchen - inklusive Trainer. Auf dem Papier kaufte man ganz gut ein, eine Mannschaft ist es bis jetzt aber nicht geworden. Und im Vergleich zum ersten Saisonspiel wurde auch fast jeder Spieler im Verlauf immer schlechter und schlechter. Musst du dir ungefähr so wie beim HSV vorstellen.
Ich sehe das alles auch mit einem lachenden Auge. Es kommen wieder die Tage, an denen das Stadionerlebnis die familiäre Komponente aufweist wie früher - mit freier Platzwahl, umhergehen, Gespräche mit Freunden und Bekannten führen und dabei ein Spiel gucken. Ein andrangloser Getränkestand ist schon mal ein Anfang.
Ich hoffe, du hattest ansonsten Spaß in unserer schönen Stadt - und nächstes Mal meldest du dich, dann kannst du bei mir Eintracht gucken.
Auf die Einladung käme ich Fall des Falles wirklich sehr gerne zurück. Vielen Dank.
Würzburg war übrigens durchaus eine Reise wert. Da lässt es sich sicherlich trefflich sein.
Zum Dallenberg und vielleicht Drittligafussball allgemein:
Ich fand das schon sehr angenehm. Viel familiärer geht ja kaum noch.
10 Minuten Anfahrt in der gerade so gefüllten Tram - es gab auch ausreichend Parkplätze direkt am Stadion -, moderate Preise, die sich auch Jugendliche leisten können, nirgendwo eine Schlange, die genervt hätte, auf jeder Tribüne reichlich Platz zu stehen oder sich mit guter Sicht auch mal zu setzen. Und zu guter Letzt ohne Stress zurück mit der ersten Bahn in die Stadt auf ein Analysebierchen.
Außerdem ausnehmend und ausnahmslos nette und kommunikative Würzburger um einen herum, die selbst über mein verabschiedendes "Frohen Abstieg noch" herzhaft mitlachen konnten.
Das war auch gut so: Die Damen und Herren sind uns abends noch im Kranen und im Käuzle begegnet. Auch das war nett und es wurde beim Austausch des ein oder anderen Getränkes eine Eintracht/Kickers-Fanfreundschaft besiegelt.
Auch wenn es also oben bewusst überspitzt anders geklungen hatte, war das ein rundum gelungener Stadionnachmittag, wie man ihn sich nur wünschen kann.
Klar hätte mangels Hexenkessel gleich bei welchem Spielstand niemals überbordende Stimmung aufkommen können, wie man das etwa in Frankfurt kennt. Eigentlich unnötig zu erwähnen.
Aber ich habe die bundesligauntypische Entspanntheit doch sehr genossen. Aus diesem Grund habe ich auch beschlossen, mal wieder nach Sandhausen oder zum Waldhof zu fahren. Denn so ein ganz bisschen richtiger Fußball darf's dann doch sein. Da ist unser Kreisligaverein am Ort mir dann doch zu altherrenhaft.
Fazit: Schön sich zumindest gelegentlich zu vergewissern, dass es noch Alternativen zu jenem Zirkus gibt, um den es hier tagtäglich geht.
Würzburg war übrigens durchaus eine Reise wert. Da lässt es sich sicherlich trefflich sein.
Zum Dallenberg und vielleicht Drittligafussball allgemein:
Ich fand das schon sehr angenehm. Viel familiärer geht ja kaum noch.
10 Minuten Anfahrt in der gerade so gefüllten Tram - es gab auch ausreichend Parkplätze direkt am Stadion -, moderate Preise, die sich auch Jugendliche leisten können, nirgendwo eine Schlange, die genervt hätte, auf jeder Tribüne reichlich Platz zu stehen oder sich mit guter Sicht auch mal zu setzen. Und zu guter Letzt ohne Stress zurück mit der ersten Bahn in die Stadt auf ein Analysebierchen.
Außerdem ausnehmend und ausnahmslos nette und kommunikative Würzburger um einen herum, die selbst über mein verabschiedendes "Frohen Abstieg noch" herzhaft mitlachen konnten.
Das war auch gut so: Die Damen und Herren sind uns abends noch im Kranen und im Käuzle begegnet. Auch das war nett und es wurde beim Austausch des ein oder anderen Getränkes eine Eintracht/Kickers-Fanfreundschaft besiegelt.
Auch wenn es also oben bewusst überspitzt anders geklungen hatte, war das ein rundum gelungener Stadionnachmittag, wie man ihn sich nur wünschen kann.
Klar hätte mangels Hexenkessel gleich bei welchem Spielstand niemals überbordende Stimmung aufkommen können, wie man das etwa in Frankfurt kennt. Eigentlich unnötig zu erwähnen.
Aber ich habe die bundesligauntypische Entspanntheit doch sehr genossen. Aus diesem Grund habe ich auch beschlossen, mal wieder nach Sandhausen oder zum Waldhof zu fahren. Denn so ein ganz bisschen richtiger Fußball darf's dann doch sein. Da ist unser Kreisligaverein am Ort mir dann doch zu altherrenhaft.
Fazit: Schön sich zumindest gelegentlich zu vergewissern, dass es noch Alternativen zu jenem Zirkus gibt, um den es hier tagtäglich geht.
Sehr schöner Beitrag.
Fazit: ich erhalte die Einladung dauerhaft aufrecht.
Fazit: ich erhalte die Einladung dauerhaft aufrecht.
Hi Misanthrop, Danke für den schönen Bericht aus Würzburg, einer Stadt die ich auch sehr gerne mag (nicht nur weil meine Frau dort auf die Welt kam) .
Die von Dir beschriebene familiäre und stressfreie Atmosphäre ist genau der Grund weshalb ich manchmal zu Hessen Dreieich gehe, auch wenn ich einige Dinge in der Vereinsstruktur und -führung kritisch sehe. Aber es hat schon was, wenn einem ein Charly Körbel lächelnd die Liste mit den Mannschaftsaufstellungen in die Hand drückt oder ein Rudi Bommer mit den direkt hinter ihm stehenden Zuschauern den Spielverlauf diskutiert und kommentiert.
Nach solchen entspannten Intermezzi freue ich mich aber auch wieder aufs nächste Spiel im Waldstadion und den entsprechenden Adrenalinkick!
Die von Dir beschriebene familiäre und stressfreie Atmosphäre ist genau der Grund weshalb ich manchmal zu Hessen Dreieich gehe, auch wenn ich einige Dinge in der Vereinsstruktur und -führung kritisch sehe. Aber es hat schon was, wenn einem ein Charly Körbel lächelnd die Liste mit den Mannschaftsaufstellungen in die Hand drückt oder ein Rudi Bommer mit den direkt hinter ihm stehenden Zuschauern den Spielverlauf diskutiert und kommentiert.
Nach solchen entspannten Intermezzi freue ich mich aber auch wieder aufs nächste Spiel im Waldstadion und den entsprechenden Adrenalinkick!
Immerhin durftest du 5 Tore sehen, stell dir mal vor, es wäre ein 0:0 geworden.
prinzhessin schrieb:
Immerhin durftest du 5 Tore sehen, stell dir mal vor, es wäre ein 0:0 geworden.
Auch wenn es anders aussehen mag.
Ich habe mich trotzdem kein bißchen amüsiert.
Gut, das lag wohl auch daran, dass ich in Würzburg weilen musste, während die Eintracht zuhause den BVB (fast) verkloppte.
Die einzige Entschädigung war der andranglose Getränkestand in 20 Meter Entfernung und irgendetwas, das der Franke "Bradebrödle" nennt, eigentlich fast nur aus Schwarte mit Zwiebeln besteht, aber hervorragend zum Bier passt.
@Tafelberg
Fahr mal auf den "Dalle".
Wenn Du siehst, was die aktuell zusammenkicken, wundert Dich der Abstieg(skampf) der Würzburger vielleicht nicht mehr.
Misanthrop schrieb:prinzhessin schrieb:
Immerhin durftest du 5 Tore sehen, stell dir mal vor, es wäre ein 0:0 geworden.
Auch wenn es anders aussehen mag.
Ich habe mich trotzdem kein bißchen amüsiert.
Gut, das lag wohl auch daran, dass ich in Würzburg weilen musste, während die Eintracht zuhause den BVB (fast) verkloppte.
Die einzige Entschädigung war der andranglose Getränkestand in 20 Meter Entfernung und irgendetwas, das der Franke "Bradebrödle" nennt, eigentlich fast nur aus Schwarte mit Zwiebeln besteht, aber hervorragend zum Bier passt.
@Tafelberg
Fahr mal auf den "Dalle".
Wenn Du siehst, was die aktuell zusammenkicken, wundert Dich der Abstieg(skampf) der Würzburger vielleicht nicht mehr.
Die fränkische Spezialität, die du da genießen durftest, heißt genau: "Spießbradebrödle".
Der Abstieg der Kickers hat seine Gründe. Hollerbach hat es letztes Jahr versäumt, mit wichtigen Spielern zu verlängern. Das wollte er tun, wenn der Klassenerhalt 2. Liga gesichert sei - wozu es dummerweise nie kam.
Also fiel die Mannschaft auseinander. Bei der Neubesetzung bewies man auch kein gutes Händchen - inklusive Trainer. Auf dem Papier kaufte man ganz gut ein, eine Mannschaft ist es bis jetzt aber nicht geworden. Und im Vergleich zum ersten Saisonspiel wurde auch fast jeder Spieler im Verlauf immer schlechter und schlechter. Musst du dir ungefähr so wie beim HSV vorstellen.
Ich sehe das alles auch mit einem lachenden Auge. Es kommen wieder die Tage, an denen das Stadionerlebnis die familiäre Komponente aufweist wie früher - mit freier Platzwahl, umhergehen, Gespräche mit Freunden und Bekannten führen und dabei ein Spiel gucken. Ein andrangloser Getränkestand ist schon mal ein Anfang.
Ich hoffe, du hattest ansonsten Spaß in unserer schönen Stadt - und nächstes Mal meldest du dich, dann kannst du bei mir Eintracht gucken.
Misanthrop schrieb:
Manches Groundhopping-Fähnchen will wirklich hart verdient sein
Würzburg gegen Wehen.
Das ist echt mal harter Stoff.
Es wird einem nix geschenkt.
0:5.
Den Wehenern schon.
Den Wehenern schon.
Immerhin durftest du 5 Tore sehen, stell dir mal vor, es wäre ein 0:0 geworden.
Manches Groundhopping-Fähnchen will wirklich hart verdient sein
Würzburg gegen Wehen.
Das ist echt mal harter Stoff.
Würzburg gegen Wehen.
Das ist echt mal harter Stoff.
Misanthrop schrieb:
Manches Groundhopping-Fähnchen will wirklich hart verdient sein
Würzburg gegen Wehen.
Das ist echt mal harter Stoff.
Es wird einem nix geschenkt.
Zu fehlt.
Und Komma.
Und sz.
Noch ein Komma.
Und Komma.
Und sz.
Noch ein Komma.
Bei mir ein e in Exegese.
Um etwaige weitere Mühe zu vermeiden.
Um etwaige weitere Mühe zu vermeiden.
Sehr zuvorkommend.
Als Hamburger musst du sie einfach hassen, weil sie jährlich im Titelkampf als direkter die Oberhand behalten. Und das jetzt schon seit bald 40 Jahren.
Unser letzter Titelkonkurrent war, bis auf einen kleinen Ausrutscher zu Beginn der 90er, der OFC.
Das lehrt Gelassenheit.
Lernen die beim HSV auch noch. Spätestens, wenn die Uhr weg ist. Vielleicht.
Unser letzter Titelkonkurrent war, bis auf einen kleinen Ausrutscher zu Beginn der 90er, der OFC.
Das lehrt Gelassenheit.
Lernen die beim HSV auch noch. Spätestens, wenn die Uhr weg ist. Vielleicht.
Direkter Konkurrent natürlich.