
Misanthrop
21689
Desaparecidos - Man And Wife, The Latter (Damaged Goods)
https://www.youtube.com/watch?v=Tn-TodA43sA
https://www.youtube.com/watch?v=Tn-TodA43sA
Misanthrop schrieb:
Galaxie 500 - Here She Comes Now
https://www.youtube.com/watch?v=v6ax-pCvpH4
¡Hola!
Danke!
Lange vor den "Ostermarschierern" fand sich auch in Friedrich Engels übrigens ein Freund der allgemeinen Volksbewaffnung als Gegenentwurf zu einem obrigkeitsstaatlich gebundenen Berufsheer und als für tauglich befundene potentiell revolutionäre Kraft.
Zum Thema:
Seit 20.15 auf tagesschau24 im TV:
"Die AfD greift nach der Macht".
Seit 20.15 auf tagesschau24 im TV:
"Die AfD greift nach der Macht".
Gelöschter Benutzer
Misanthrop schrieb:
"Die AfD greift nach der Macht".
Auch der Abgeordnete Andreas Wild offenbart Vieles über das Denken Vieler in der AfD. Er träumt von einer "Umvolkung": Auch Gegenden wie der Berliner Multi-Kulti-Bezirk Neukölln sollen "wieder deutsch" werden - ein Bürgerkriegsszenario wird beschworen.
Misanthrop schrieb:
Zum Thema:
Seit 20.15 auf tagesschau24 im TV:
"Die AfD greift nach der Macht".
Danke für den Tipp. Leider ziemlich eklig und jetzt ist mir schlecht.
Anmerkung am Rande: Als ich gerade auf Bayern-Schalke geschaltet habe, dachte ich B. Höcke kommentiert das Spiel. Stimmliche Ähnlichkeit zu Steffen Simon.
hawischer schrieb:
Die Abschaffung der Wehrpflicht war doch immer unter Friedensfreunden und Ostermarschierern ein Anliegen. Also eher eine linke Position, die dann von einem CSU-Minister umgesetzt wurde.
Ohne jede Häme: Ich schiebe es mal auf deine Unkenntnis linker Positionen zu Zeiten der "Friedensfreunde und Ostermarschierer", dass du irrigerweise dieser Ansicht bist. Tatsachlich mag die Abschaffung der Bundeswehr und damit das obsolet werden der Wehrpflcht ein Anliegen dieser Kreise gewesen sein. Die Abschaffung der Wehrpfllcht im Sinne der Schaffung einer Berufsarmee war es niemals.
Lange vor den "Ostermarschierern" fand sich auch in Friedrich Engels übrigens ein Freund der allgemeinen Volksbewaffnung als Gegenentwurf zu einem obrigkeitsstaatlich gebundenen Berufsheer und als für tauglich befundene potentiell revolutionäre Kraft.
Zum Thema:
Seit 20.15 auf tagesschau24 im TV:
"Die AfD greift nach der Macht".
Seit 20.15 auf tagesschau24 im TV:
"Die AfD greift nach der Macht".
Bei aller Wertschätzung, aber so richtig hat Kovac sein Team auch nicht unter Kontrolle angesichts der wöchentlichen roten Karte.
Sheik_Yerbouti schrieb:
Bei aller Wertschätzung, aber so richtig hat Kovac sein Team auch nicht unter Kontrolle angesichts der wöchentlichen roten Karte.
Das darf man wohl so sehen.
Hectors unsinniges Gegoschel vor des Schiris Nase, nachdem ich ihm Gelb für das Armwedeln zuvor bereits gegeben hätte, Hasebe spielübergreifend Diskussionslaune, auch wenn es 0:1 steht...
Und hier kommt die Quittung.
peter schrieb:
bürgerlicher als die grünen kann man kaum sein. da hat sich längst der wirtschaftsfreundliche flügel durchgesetzt. ob die jetzt mit der cdu oder der spd ins bett gehen macht keinen wirklichen unterschied mehr.
Vollkommener Quatsch.
Die Wirtschaft nicht an allen Fronten kompromisslos zu bekämpfen, reicht nicht aus um "bürgerlicher" nicht mehr sein zu können. Die grünen wollen doch nach wie vor alles mögliche wenden oder transformieren (Energie, Landwirtschaft, Verkehr, Ernährung, ...). Ausstieg aus diesem, Ausstieg aus jenem...
Geld spielt ohnehin keine Rolle, können ja die "Superreichen" zahlen.
Wählbare Leute wie Kretschmann oder Palmer in BW kann man sicherlich als bürgerlich bezeichnen. Diese sind jedoch ziemliche Außenseiter in der Partei. Ein Blick auf Wahlergebnisse und -umfragen beweist, dass diese Einschätzung von vielen Wählern geteilt wird.
Dass schwarz-grüne Koalitionen heutzutage locker möglich sind, spricht nicht für das "bürgerliche" Profil der grünen, sondern für Verwässerung oder gar Auflösung des konservativen Profils der Merkelpartei.
Und dieser Kretschmann wurde zum Spitzenkandidaten in BW, obwohl er in seiner Partei solch ein Außenseiter ist.
Manche würden das eine steile These nennen.
Manche würden das eine steile These nennen.
Gelöschter Benutzer
Auffällige Wetten in der Bundesliga
Über 2,5 Tore bedeutet, dass drei oder mehr Tore in einem Spiel fallen.
Über 2,5 Tore bedeutet, dass drei oder mehr Tore in einem Spiel fallen.
Büttenredner, die im öffentlichen Fernsehen von "existenzunwürdigen Bastarden" schwadronieren.
Flensburg
Handball
friseurin schrieb:
Misanthrop schrieb:Hitler. Schrieb schon frühzeitig, was er wollte. Rundum. Unverblümt. Unzweideutig.
War das ehrenwert, entschuldbar, ungefährlich, weil konsequent und im Großen und Ganzen wenig tagesformabhängig?
Klingt für mich nicht nach einer impulsiven Persönlichkeitsstörung, für dich etwa?
Alter!
Da bin ich aber froh, dass der Hitler nicht auch noch impulsiv war!
Für dich ist dann also bei Putin und mit Putin alles in Ordnung, weil er dazu in der Lage ist seine Menschenfeindlichkeit kühl und rational denkend durchzuziehen?
Denn nichts anderes War mit Misanthrops Hitler Vergleich gemeint.
Es wird nichts besser dadurch, dass einer ohne dauernde Impulsdurchbrüche mordet!
Und was eigentlich nennst du Persönlichkeitsstörung, wenn nicht das tief empfundene Anliegen Hitlers ein ganzes "Volk" auszurotten und das dann durchzuziehen?
Ich bin gespannt!
Danke, @FA, ich hätte nicht noch einen Anlauf gepackt.
Misanthrop schrieb:
Vergleich hinkt Deiner Ansicht nach, weil Geisteskrankheit per se böse. Nein, böser, egal mit was verglichen.
Und außerdem USA eh böse. Schon früher. Losgelöst vom Threadthema.
Das war das, was ich oben eine mangelnde Gesprächsbasis zwischen uns beiden nannte.
Eine Geisteskrankheit kann ausgenutzt werden. Überspitzt gesagt muss man Trump nur wie ein Kleinkind zu einer Rechtfertigung provozieren, aufgrund seines ausufernden Narzissmus, dann hast ganz schnell mal ein Problem.
Putin betrifft das mMn nicht, großer Unterschied. Er ist sich seiner Taten bewusst, Trump überlegt infolge seiner Schädigung aber nicht, deshalb ist für mich in diesem Fall eine Geisteskrankheit definitiv böser, weil er aus dem Impuls heraus das maximal Schlimmste anordnen/auslösen könnte. Putin hingegen betreibt Kosten-Nutzen-Analyse, den wirst nicht so schnell zu irgendeiner wahnwitzigen Aktion überreden.
-
Du kannst das noch so sehr versuchen, ins Lächerliche zu ziehen, aber die USA sind und bleiben keine Engel, was die Jahre nach dem 2.Weltkrieg angeht.
friseurin schrieb:
Misanthrop schrieb:Vergleich hinkt Deiner Ansicht nach, weil Geisteskrankheit per se böse. Nein, böser, egal mit was verglichen.
Und außerdem USA eh böse. Schon früher. Losgelöst vom Threadthema.
Das war das, was ich oben eine mangelnde Gesprächsbasis zwischen uns beiden nannte.
Eine Geisteskrankheit kann ausgenutzt werden. Überspitzt gesagt muss man Trump nur wie ein Kleinkind zu einer Rechtfertigung provozieren, aufgrund seines ausufernden Narzissmus, dann hast ganz schnell mal ein Problem.
Putin betrifft das mMn nicht, großer Unterschied. Er ist sich seiner Taten bewusst, Trump überlegt infolge seiner Schädigung aber nicht, deshalb ist für mich in diesem Fall eine Geisteskrankheit definitiv böser, weil er aus dem Impuls heraus das maximal Schlimmste anordnen/auslösen könnte. Putin hingegen betreibt Kosten-Nutzen-Analyse, den wirst nicht so schnell zu irgendeiner wahnwitzigen Aktion überreden.
-
Du kannst das noch so sehr versuchen, ins Lächerliche zu ziehen, aber die USA sind und bleiben keine Engel, was die Jahre nach dem 2.Weltkrieg angeht.
Sag bitte nicht, Du hättest den Vergleich nicht provoziert...
.
Also. Dir zuliebe. Wenn's drunter so gleich gar nicht fruchten will:
Hitler. Schrieb schon frühzeitig, was er wollte. Rundum. Unverblümt. Unzweideutig.
War das ehrenwert, entschuldbar, ungefährlich, weil konsequent und im Großen und Ganzen wenig tagesformabhängig?
.
Und was die vermeintliche Lächerlichmachung Deiner Ansichten anbetrifft:
Lass doch einfach stecken. Hat niemand getan. Weißt Du aber auch. Diskutier' oder lass es bitte. Aber nicht grundlos weinen, wenn man mit Dir spielt.
Nervt.
Misanthrop schrieb:
Hitler. Schrieb schon frühzeitig, was er wollte. Rundum. Unverblümt. Unzweideutig.
War das ehrenwert, entschuldbar, ungefährlich, weil konsequent und im Großen und Ganzen wenig tagesformabhängig?
Klingt für mich nicht nach einer impulsiven Persönlichkeitsstörung, für dich etwa?
404.
Schade.
Schade.
Misanthrop schrieb:
Jetzt hatte ich doch tatsächlich gerade begonnen, Putin Trump detailliert gegenüberstellen, um Dir zu antworten.
Um dann zu bemerken, wie sinnlos dieses Unterfangen m.E. ist, wenn ich Dein oben nachzulesendes Zitat betrachte, dass "Putin nie so negativ aufgefallen" sei.
Belassen wir es also dabei.
Ich lebe nicht in Deiner Welt, in der man über vermeintliche Störungen der Geistestätigkeit philosophiert, während andernorts wütende und kriegstreibende Diktatoren verharmlost werden.
Pardon. Das zu widerlegen ist mir die Mühe dann doch nicht wert. Bei aller Diskussionsfreude.
Ich finde nicht, dass Putin geisteskrank ist, er ist halt ein eiskalt berechnender Diktator. Daher hinkt der Vergleich aus meiner Sicht gewaltig.
Oder denkst ernsthaft, Putin hat die Krim aus Jux und Dollerei übernommen?
-
Weiterhin finde ich, dass das mit Kriegstreiberei und Co. gerade in einem Thread eines US-Präsidenten ein wenig lächerlich rüberkommt, denn da haben sich die USA in ihrer jüngeren Geschichte nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Vergleich hinkt Deiner Ansicht nach, weil Geisteskrankheit per se böse. Nein, böser, egal mit was verglichen.
Und außerdem USA eh böse. Schon früher. Losgelöst vom Threadthema.
Das war das, was ich oben eine mangelnde Gesprächsbasis zwischen uns beiden nannte.
Und außerdem USA eh böse. Schon früher. Losgelöst vom Threadthema.
Das war das, was ich oben eine mangelnde Gesprächsbasis zwischen uns beiden nannte.
Misanthrop schrieb:
Vergleich hinkt Deiner Ansicht nach, weil Geisteskrankheit per se böse. Nein, böser, egal mit was verglichen.
Und außerdem USA eh böse. Schon früher. Losgelöst vom Threadthema.
Das war das, was ich oben eine mangelnde Gesprächsbasis zwischen uns beiden nannte.
Eine Geisteskrankheit kann ausgenutzt werden. Überspitzt gesagt muss man Trump nur wie ein Kleinkind zu einer Rechtfertigung provozieren, aufgrund seines ausufernden Narzissmus, dann hast ganz schnell mal ein Problem.
Putin betrifft das mMn nicht, großer Unterschied. Er ist sich seiner Taten bewusst, Trump überlegt infolge seiner Schädigung aber nicht, deshalb ist für mich in diesem Fall eine Geisteskrankheit definitiv böser, weil er aus dem Impuls heraus das maximal Schlimmste anordnen/auslösen könnte. Putin hingegen betreibt Kosten-Nutzen-Analyse, den wirst nicht so schnell zu irgendeiner wahnwitzigen Aktion überreden.
-
Du kannst das noch so sehr versuchen, ins Lächerliche zu ziehen, aber die USA sind und bleiben keine Engel, was die Jahre nach dem 2.Weltkrieg angeht.
Ich bewundere Deinen Langmut, Dir das noch an zu tun. Ernshaft.
Misanthrop schrieb:
friseurin schrieb:Putin ist, trotz all dem, was er so anstellt, noch nie so negativ aufgefallen.
Also jetzt wird es abstrus.
Wenn Du mir nicht glaubst, frag ein paar Witwen und Waisen in der Ostukraine.
Also ehrlich...
Ist dir Putin schon mal mit grenzdebilen Aussagen aufgefallen? Mir jedenfalls nicht.
Dass er lügt, bestreite ich nicht. Kommt aber weder so häufig vor noch sieht es dreist aus. Gemeint ist er persönlich. Mir ist schon nicht entgangen, wie die Staatsmedien versuchten, etwa den Abschuss der MH370 zu erklären. Dafür gehört der Verantwortliche...ach, ich setz den Satz lieber nicht fort.
Jetzt hatte ich doch tatsächlich gerade begonnen, Putin Trump detailliert gegenüberstellen, um Dir zu antworten.
Um dann zu bemerken, wie sinnlos dieses Unterfangen m.E. ist, wenn ich Dein oben nachzulesendes Zitat betrachte, dass "Putin nie so negativ aufgefallen" sei.
Belassen wir es also dabei.
Ich lebe nicht in Deiner Welt, in der man über vermeintliche Störungen der Geistestätigkeit philosophiert, während andernorts wütende und kriegstreibende Diktatoren verharmlost werden.
Pardon. Das zu widerlegen ist mir die Mühe dann doch nicht wert. Bei aller Diskussionsfreude.
Um dann zu bemerken, wie sinnlos dieses Unterfangen m.E. ist, wenn ich Dein oben nachzulesendes Zitat betrachte, dass "Putin nie so negativ aufgefallen" sei.
Belassen wir es also dabei.
Ich lebe nicht in Deiner Welt, in der man über vermeintliche Störungen der Geistestätigkeit philosophiert, während andernorts wütende und kriegstreibende Diktatoren verharmlost werden.
Pardon. Das zu widerlegen ist mir die Mühe dann doch nicht wert. Bei aller Diskussionsfreude.
Misanthrop schrieb:
Jetzt hatte ich doch tatsächlich gerade begonnen, Putin Trump detailliert gegenüberstellen, um Dir zu antworten.
Um dann zu bemerken, wie sinnlos dieses Unterfangen m.E. ist, wenn ich Dein oben nachzulesendes Zitat betrachte, dass "Putin nie so negativ aufgefallen" sei.
Belassen wir es also dabei.
Ich lebe nicht in Deiner Welt, in der man über vermeintliche Störungen der Geistestätigkeit philosophiert, während andernorts wütende und kriegstreibende Diktatoren verharmlost werden.
Pardon. Das zu widerlegen ist mir die Mühe dann doch nicht wert. Bei aller Diskussionsfreude.
Ich finde nicht, dass Putin geisteskrank ist, er ist halt ein eiskalt berechnender Diktator. Daher hinkt der Vergleich aus meiner Sicht gewaltig.
Oder denkst ernsthaft, Putin hat die Krim aus Jux und Dollerei übernommen?
-
Weiterhin finde ich, dass das mit Kriegstreiberei und Co. gerade in einem Thread eines US-Präsidenten ein wenig lächerlich rüberkommt, denn da haben sich die USA in ihrer jüngeren Geschichte nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
hawischer schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
littlecrow schrieb:Ich tippe darauf dass man versuchen wird ihn für nicht zurechnungsfähig erklären zu lassen.
Das ist er ja bereits...
Bei allen Verständnis für die berechtigte Kritik an Trump. Die Ferndiagnosen von Laien, die sich auf Meldungen in Presse, Funk und Fernsehen stützen sind schon arg grenzwertig.
Übrigens, Vergleichbares könnte man bei Erdogan, Putin usw ja auch unterstellen. Sollte man aber nicht.
Putin ist, trotz all dem, was er so anstellt, noch nie so negativ aufgefallen.
Erdogan wäre in der Tat aber gar kein schlechtes Beispiel.
-
-
Und mal ehrlich, was genau soll man sonst über jemanden sagen, der sich andauernd dünnhäutig zeigt und lügt, dass sich die Balken biegen? Der muss doch einen an der Waffel haben, anders ist das schwer zu erklären.
friseurin schrieb:
Putin ist, trotz all dem, was er so anstellt, noch nie so negativ aufgefallen.
Also jetzt wird es abstrus.
Wenn Du mir nicht glaubst, frag ein paar Witwen und Waisen in der Ostukraine.
Also ehrlich...
Misanthrop schrieb:
friseurin schrieb:Putin ist, trotz all dem, was er so anstellt, noch nie so negativ aufgefallen.
Also jetzt wird es abstrus.
Wenn Du mir nicht glaubst, frag ein paar Witwen und Waisen in der Ostukraine.
Also ehrlich...
Ist dir Putin schon mal mit grenzdebilen Aussagen aufgefallen? Mir jedenfalls nicht.
Dass er lügt, bestreite ich nicht. Kommt aber weder so häufig vor noch sieht es dreist aus. Gemeint ist er persönlich. Mir ist schon nicht entgangen, wie die Staatsmedien versuchten, etwa den Abschuss der MH370 zu erklären. Dafür gehört der Verantwortliche...ach, ich setz den Satz lieber nicht fort.
https://www.youtube.com/watch?v=hOlltKrs5OI