
Misanthrop
21689
#
Misanthrop
Eine halbe Stunde lang müht sich nur eine Elf.
Wenn es nicht so traurig wäre...
Wenn es nicht so traurig wäre...
Gude zusammen,
ich hab bei einem Gewinnspiel über RMV Dialog bei Facebook teilgenommen, und benötige bis morgen um 18 Uhr ganz viele Likes auf die 2 Fotos (Gewinn eine GoPro)
https://www.facebook.com/RMVdialog/photos/a.1246539305430451.1073741847.375611015856622/1246539518763763/?type=3&theater
https://www.facebook.com/RMVdialog/photos/a.1246539305430451.1073741847.375611015856622/1246539865430395/?type=3&theater
Wäre super toll, wenn ihr uns unterstützt Falls unerwünscht bitte den Beitrag sperren und löschen.
Sonnige Grüße und auf 3 Punkte am Freitag!
ich hab bei einem Gewinnspiel über RMV Dialog bei Facebook teilgenommen, und benötige bis morgen um 18 Uhr ganz viele Likes auf die 2 Fotos (Gewinn eine GoPro)
https://www.facebook.com/RMVdialog/photos/a.1246539305430451.1073741847.375611015856622/1246539518763763/?type=3&theater
https://www.facebook.com/RMVdialog/photos/a.1246539305430451.1073741847.375611015856622/1246539865430395/?type=3&theater
Wäre super toll, wenn ihr uns unterstützt Falls unerwünscht bitte den Beitrag sperren und löschen.
Sonnige Grüße und auf 3 Punkte am Freitag!
Ob da noch jemand klickt?
Nachdem Du bereits zwei Schals, eine Jacke und zwei Dauerkarten verloren hast, könnte die GoPro bei einem anderen Gewinner möglicherweise doch sicherer aufgehoben sein.
Nachdem Du bereits zwei Schals, eine Jacke und zwei Dauerkarten verloren hast, könnte die GoPro bei einem anderen Gewinner möglicherweise doch sicherer aufgehoben sein.
Haha
Also 1. meine Jacke habe nicht ich verloren sondern jemand aus meiner Familie
2. Ja mit den Dauerkarten beide auf einmal war scheiß ärgerlich, aber zum Glück kann man sie ja leicht ersetzen (hab meinen Preis gezahlt )
3. Schal ja Man darf eben nicht im Zug schlafen! Man lernt daraus
Ich kenne sogar Leute die schon 10 mal innerhalb eines Jahres ein Handy verloren haben ;P Ich dafür noch nie, ebenso noch nie Digicam, Portmonee oder Inhalt
Also ich bin mir sicher, dass ich die nicht so schnell verlieren würde Aber Danke für den konstruktiven Beitrag und liebe Grüße
Also 1. meine Jacke habe nicht ich verloren sondern jemand aus meiner Familie
2. Ja mit den Dauerkarten beide auf einmal war scheiß ärgerlich, aber zum Glück kann man sie ja leicht ersetzen (hab meinen Preis gezahlt )
3. Schal ja Man darf eben nicht im Zug schlafen! Man lernt daraus
Ich kenne sogar Leute die schon 10 mal innerhalb eines Jahres ein Handy verloren haben ;P Ich dafür noch nie, ebenso noch nie Digicam, Portmonee oder Inhalt
Also ich bin mir sicher, dass ich die nicht so schnell verlieren würde Aber Danke für den konstruktiven Beitrag und liebe Grüße
Tafelberg schrieb:
die FAZ hat es für nötig befunden zu erwähnen, dass Hector seine Kaffee Bilder gestern auf der Zeil mit Besuchkow und Blum gepostet hat und dass dies wohl Ärger gibt. Dies sind für mich Randnotizen, die bei Niederlagen dann gerne erwähnt werden.
Na, wenn den Herren tatsächlich Ärger ins Haus steht, verstehe ich nicht, weshalb das in der Presse nicht erwähnt werden sollte bzw. dürfte.
Sachen wie das Ergebnis des letzten Spiels kenne ich selbst. Dafür muss ich nicht Zeitung lesen.
[quote=Misanthrop]
Na, wenn den Herren tatsächlich Ärger ins Haus steht, verstehe ich nicht, weshalb das in der Presse nicht erwähnt werden sollte bzw. dürfte.
Na, wenn den Herren tatsächlich Ärger ins Haus steht, verstehe ich nicht, weshalb das in der Presse nicht erwähnt werden sollte bzw. dürfte.
Shashuka
Großartiges israelisches Gericht. Eigentlich ein Frühstück, geht aber auch gut zu jeder anderen Mahlzeit. Gerne auch als Mitternachtssnack
Leider habe ich mal wieder keine Mengenangaben, ich mach das so frei Schnauze.
Also man nehme:
Olivenöl
Zwiebel
Knoblauch
Tomaten
rote Paprika
frischen, grünen Chili
Eier
Salz
Pfeffer
wenn man hat ras el hanout, wenn nicht
Paprikapulver
Koriander
Kreuzkümmel
Kurkuma
Zwiebeln, Knoblauch und Chili klein schippeln und in Ölivenöl anschwitzen, gewürfelte Paprika dazu geben und auch etwas anschwitzen lassen. Dann geachtelte Tomaten dazu geben und alles einköcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
Wenn ein Teil der Flüssigkeit eingekocht ist es aber noch einigermaßen flüssig ist die Eier 1-2 pro Person rein geben, das Eiweiß etwas durch die Pampe ziehen.
Wenn das Eiweß gestockt, aber das Gelbe noch flüssig/weich ist, ist es fertig. Dazu Weißbrot, oder Hummus und bissi Salat.
Das Schöne an dem Gericht ist man kann die Urversion noch beliebig verändern. Wichtig : die Eier immer ganz am Schluss.
Frischer Spinat, Petersilie oder Schafskäse sind z.B. Sachen die man vorher noch unterheben kann.
Und so sollte das dann aussehen : https://www.google.de/search?q=shakshuk ... 9&bih=1006
Großartiges israelisches Gericht. Eigentlich ein Frühstück, geht aber auch gut zu jeder anderen Mahlzeit. Gerne auch als Mitternachtssnack
Leider habe ich mal wieder keine Mengenangaben, ich mach das so frei Schnauze.
Also man nehme:
Olivenöl
Zwiebel
Knoblauch
Tomaten
rote Paprika
frischen, grünen Chili
Eier
Salz
Pfeffer
wenn man hat ras el hanout, wenn nicht
Paprikapulver
Koriander
Kreuzkümmel
Kurkuma
Zwiebeln, Knoblauch und Chili klein schippeln und in Ölivenöl anschwitzen, gewürfelte Paprika dazu geben und auch etwas anschwitzen lassen. Dann geachtelte Tomaten dazu geben und alles einköcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
Wenn ein Teil der Flüssigkeit eingekocht ist es aber noch einigermaßen flüssig ist die Eier 1-2 pro Person rein geben, das Eiweiß etwas durch die Pampe ziehen.
Wenn das Eiweß gestockt, aber das Gelbe noch flüssig/weich ist, ist es fertig. Dazu Weißbrot, oder Hummus und bissi Salat.
Das Schöne an dem Gericht ist man kann die Urversion noch beliebig verändern. Wichtig : die Eier immer ganz am Schluss.
Frischer Spinat, Petersilie oder Schafskäse sind z.B. Sachen die man vorher noch unterheben kann.
Und so sollte das dann aussehen : https://www.google.de/search?q=shakshuk ... 9&bih=1006
Ohne Abbel wäre hier ja nichts mehr los. Sehr schade.
Ich benötige nämlich Input.
Wer hat denn feine Ideen für mich für die Rotisserie -
also den Drehspieß - auf dem Gasgrill?
Ich hatte seit jüngst erfolgtem Erwerb bIslang herrliche supersaftige gefüllte Hähnchen und einen etwas zu trockenen Schweinenackenbraten.
Sollte das Wochenendwetter mitspielen, möchte ich gern mal eine Pekingente und eine Porchetta ausprobieren.
Hat jemand vielleicht noch eine schöne Idee, was man da noch so drehen könnte? Simpel oder aufwendig. Ich bin da ganz offen.
Ich benötige nämlich Input.
Wer hat denn feine Ideen für mich für die Rotisserie -
also den Drehspieß - auf dem Gasgrill?
Ich hatte seit jüngst erfolgtem Erwerb bIslang herrliche supersaftige gefüllte Hähnchen und einen etwas zu trockenen Schweinenackenbraten.
Sollte das Wochenendwetter mitspielen, möchte ich gern mal eine Pekingente und eine Porchetta ausprobieren.
Hat jemand vielleicht noch eine schöne Idee, was man da noch so drehen könnte? Simpel oder aufwendig. Ich bin da ganz offen.
Bin ja schon da
Zu Rotisserie kann ich nix beitragen, aber zum Dip
Die ultimative Aioli
(zum besseren Verständnis, mir ist Aioli oft zu flüssig, bzw zu sehr wie Majo, hier ist die Konsistenz echt geil)
1 gekochte Kartoffel
1 Knoblauchzehe
1 Ei
Salz, Pfeffer bisschen Zitronensaft
Olivenöl
Alle Zutaten bis auf das öl mit dem Stabmixer pürieren, den Mixstab unten lassen und Olivenöl oben auf die Masse drauf geben, dann den Mixer langsam hoch ziehen, so lange Öl dazu geben bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Zu Rotisserie kann ich nix beitragen, aber zum Dip
Die ultimative Aioli
(zum besseren Verständnis, mir ist Aioli oft zu flüssig, bzw zu sehr wie Majo, hier ist die Konsistenz echt geil)
1 gekochte Kartoffel
1 Knoblauchzehe
1 Ei
Salz, Pfeffer bisschen Zitronensaft
Olivenöl
Alle Zutaten bis auf das öl mit dem Stabmixer pürieren, den Mixstab unten lassen und Olivenöl oben auf die Masse drauf geben, dann den Mixer langsam hoch ziehen, so lange Öl dazu geben bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Buzzcocks Lover anyone...?
The Cigarettes - They're back again, here they come
https://youtu.be/pScdRKsGFr0
The Cigarettes - They're back again, here they come
https://youtu.be/pScdRKsGFr0
Ja Bitte?
Whaaaat?
"Blauer"
Beckenbauer
Beckenbauer
Ausgestorbene Worte
stefank schrieb:hawischer schrieb:
Du kannst Dich dann auch über einen weiteren Effekt des Rückgangs der AfD-Werte freuen. Es wird sich auch am linken Rand bemerkbar machen, weil der Mobilisierunggrad gegen die Rechten nachlassen wird.
Schicke Theorie. Allerdings kommt gerade diese blöde Realität um die Ecke: Im Oktober 2013 kam die AfD erstmals auf 5 Prozent. Der Wert der Linken bei dieser Umfrage: 9 Prozent. Im September 2016, fast auf den Tag genau 3 Jahr später, erreichte die AfD ihren Höchststand mit 14 Prozent. Die Linke in dieser Umfrage: 9 Prozent. Nun ist die AfD in der neuesten Umfrage wieder auf 6 Prozent abgesackt. Die Linke: Nein, nicht 9, sondern vielmehr 8 Prozent.
http://www.wahlrecht.de/umfragen/forsa.htm
Die Abhängigkeit dieser Werte scheint mir also nicht so groß zu sein, wie von dir vermutet.
Die AfD von 2013 mit der AfD von heute zu vergleichen ist m.E. nicht zulässig. Dazwischen lag der Austritt des Parteigründers Lucke im Juli 2015 und vieler Mitglieder und der dann vollzogene Rechtsruck im Zuge der Flüchtlingskrise ab 2015. Erst dadurch kam die AfD zu den zweistelligen Werten.
Der Rückgang der AfD in den Prognosen setzt erst Ende 2016 ein. in der Forsa-Umfrage vom 07.12.2016 liegen Linke und AfD gleichauf bei 10%. Heute liegen beide bei 7-8%. Also ein Verlust von 20-30% der Anhänger bei beiden Parteien. Zum Teil sicher dem Schulz-Effekt zuzuschreiben.
Warten wir ab, wie sich das Wählerverhalten bis zur Bundestagswahl entwickelt.
Hätte bei der von Dir unterstellten Korrelation denn aber nicht die Linke bei zunehmendem Rechtsruck der AfD nach 2013, spätestens aber ab Juli 2015, bis Ende 2016 bereits zunehmen und nicht stagnieren müssen?
Es gibt eine Wählerwanderung. Es soll Nichtwähler geben, die sich durch Pegida und AfD motivieren ließen, sich für die Linke zu positionieren. Es gibt Linke-Wähler, die aufgrund der Flüchtlingsposition sich von der Linken abgewandt haben und zur AfD gewechselt sind. Die Volatilität nimmt zu.
Wenn sich das Plus und Minus in der Wählerwanderung ausgleicht, kann das Ergebnis weitestgehend unverändert bleiben. Wenn die erstgenannte Wählergruppe sich durch die Schwäche der AfD nicht weiter mobilisieren lässt und dieser Verlust nicht durch andere Wählergruppen ausgeglichen werden kann, dann wird der Rückgang weitergehen. Zur Zeit sehe ich keine Politikfelder, in denen Die Linke deutlich punkten könnte. Schulz wildert mit seiner Wahlstrategie in den klassischen Themen der Linken. Macht die Sache für sie nicht leichter.
Wenn sich das Plus und Minus in der Wählerwanderung ausgleicht, kann das Ergebnis weitestgehend unverändert bleiben. Wenn die erstgenannte Wählergruppe sich durch die Schwäche der AfD nicht weiter mobilisieren lässt und dieser Verlust nicht durch andere Wählergruppen ausgeglichen werden kann, dann wird der Rückgang weitergehen. Zur Zeit sehe ich keine Politikfelder, in denen Die Linke deutlich punkten könnte. Schulz wildert mit seiner Wahlstrategie in den klassischen Themen der Linken. Macht die Sache für sie nicht leichter.
Thread sperren, werter Xaver.
Thread. Nicht zurückhaltend gastrokritischen Beitrag.
Für meine zu späterem Zeitpunkt geplanten abrundenden Ergüsse über das Ackerabfallprodukt und den im Volksmund nicht zu unrecht Gülleblüte genannten "Rosen"kohl muss ich dann wohl mutmaßlich mit Forumsbann rechnen.
Aber ich gedenke nicht, auch nur einen Fußbreit zurückzuweichen. Denn ich möchte mir niemals vorwerfen müssen, ich hätte stillegeschwiegen, als jene mundtot gemacht werden sollten, die gegen Küchengrausamkeiten aufgestanden waren.
Ich nicht.
Thread. Nicht zurückhaltend gastrokritischen Beitrag.
Für meine zu späterem Zeitpunkt geplanten abrundenden Ergüsse über das Ackerabfallprodukt und den im Volksmund nicht zu unrecht Gülleblüte genannten "Rosen"kohl muss ich dann wohl mutmaßlich mit Forumsbann rechnen.
Aber ich gedenke nicht, auch nur einen Fußbreit zurückzuweichen. Denn ich möchte mir niemals vorwerfen müssen, ich hätte stillegeschwiegen, als jene mundtot gemacht werden sollten, die gegen Küchengrausamkeiten aufgestanden waren.
Ich nicht.
Die SGE-ML/AO fordert:
DEN ANTi-ROSENKOHLISTISCHEN KAMPF AUF EINE WISSENSCHAFTLICHE GRUNDLAGE STELLEN!
https://sonntagsgesellschaft.wordpress.com/2010/01/07/zur-kritischen-theorie-des-rosenkohl-replik-auf-die-halbwahrheiten-der-jungle-world/
DEN ANTi-ROSENKOHLISTISCHEN KAMPF AUF EINE WISSENSCHAFTLICHE GRUNDLAGE STELLEN!
https://sonntagsgesellschaft.wordpress.com/2010/01/07/zur-kritischen-theorie-des-rosenkohl-replik-auf-die-halbwahrheiten-der-jungle-world/
Die Verteidigungsministerin schaltet sich persönlich in die Aufarbeitung eines Falls sexueller Belästigung in der Bundeswehr ein. Das Verfahren war eingestellt worden.
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-03/bundeswehr-sexuelle-uebergriffe-ermittlungen-ursula-von-der-leyen
Fuer mich ganz eine Ueberraschung.... Ich meinte, dass deutsche Frauen und deutsche Maenner sind ebenbuertig....
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-03/bundeswehr-sexuelle-uebergriffe-ermittlungen-ursula-von-der-leyen
Fuer mich ganz eine Ueberraschung.... Ich meinte, dass deutsche Frauen und deutsche Maenner sind ebenbuertig....
Kollersfan schrieb:
Fuer mich ganz eine Ueberraschung.... Ich meinte, dass deutsche Frauen und deutsche Maenner sind ebenbuertig....
Sind sie doch.
Bei der Bundeswehr kannst du auch als Mann sexuell genötigt werden. Ich hatte dazu übrigens nichts von Frau von der Leyen vernommen.
Vielleicht war es mir entgangen. Womöglich muss man Männer in jenem Fall halt aber einfach in den Augen von Frau Ministerin die Sache unter Jungs klären lassen.
Misanthrop schrieb:
Bei der Bundeswehr kannst du auch als Mann sexuell genötigt werden. Ich hatte dazu übrigens nichts von Frau von der Leyen vernommen.
Ich gab diese Quelle, aber ich habe das als in eine Reportage auf www.rozhlas.cz gehoert, damit eine Soldatin musste bis bei der Frau von Leyen beklagen, und es war davon ploetzlich 40 Vorfallen Maenner zu Frauen....
SGE_Werner schrieb:
Interessant ist für mich eher die Entwicklung in Nordirland. Sollte UK wirklich unter dem Brexit massiv leiden, während es Irland einigermaßen gut geht, wird der katholische Teil dort wieder mehr aufmucken.
Intern gibt es ja schon einige die von der Zusammenführung von Nordirland und der Republik Irland träumen, nach dem Brexit sogar noch lauter. Jep, das könnte wirklich interessant werden wenn aus dem Great Britain ein little Britain werden könnte.
Vael schrieb:SGE_Werner schrieb:
Interessant ist für mich eher die Entwicklung in Nordirland. Sollte UK wirklich unter dem Brexit massiv leiden, während es Irland einigermaßen gut geht, wird der katholische Teil dort wieder mehr aufmucken.
Intern gibt es ja schon einige die von der Zusammenführung von Nordirland und der Republik Irland träumen, nach dem Brexit sogar noch lauter. Jep, das könnte wirklich interessant werden wenn aus dem Great Britain ein little Britain werden könnte.
Nichts für ungut, aber Great Britain bleibt auch ohne Nordirland Great Britain.
Lediglich das Vereinigte Königreich könnte ohne Nordirland etwas weniger vereinigt sein. [/Klugscheißmodus]
Misanthrop schrieb:Vael schrieb:SGE_Werner schrieb:
Interessant ist für mich eher die Entwicklung in Nordirland. Sollte UK wirklich unter dem Brexit massiv leiden, während es Irland einigermaßen gut geht, wird der katholische Teil dort wieder mehr aufmucken.
Intern gibt es ja schon einige die von der Zusammenführung von Nordirland und der Republik Irland träumen, nach dem Brexit sogar noch lauter. Jep, das könnte wirklich interessant werden wenn aus dem Great Britain ein little Britain werden könnte.
Nichts für ungut, aber Great Britain bleibt auch ohne Nordirland Great Britain.
Lediglich das Vereinigte Königreich könnte ohne Nordirland etwas weniger vereinigt sein. [/Klugscheißmodus]
Klugscheißer(in)
Ich verstehe nicht, dass dieser Thread nicht gesperrt wird.
Hier gibt es nichts zu diskutieren. Rosenkohl stinkt. Nierchen stinken richtig.
Gott allein weiß, aus welchen Tieren solche Scheußlichkeiten, gewiß unter größter Pein für die bemitleidenswerten Kreaturen, herausgeschnitten werden.
Ich persönlich verbinde mit den hier thematisierten Widerlichkeiten auch ein Kindheitstrauma.
Es trug sich zu, dass ich, gerade die Adoleszenz erreicht, seit einer Weile meine innigliche Liebe zu Champignons entdeckt und manifestiert hatte. Champignons, gesotten, gedünstet oder gebraten, gehörten auf jede Mahlzeit.
Manchmal brut ich mir eine Handvoll und legte die Köstlichkeit guten Freunden auf den Kopf. Einfach, um die Liebgewonnenen noch lieblicher und liebenswerter erscheinen zu lassen. Was war das stets ein champignonbefeuertes allseitiges Hallo.
Bis ich eines Tages bei einem jener vermeintlichen Freunde an Mutterns gedeckten Tisch geladen wurde.
Kredenzt wurden Riesenchampignons an Rahmsößchen. Groß war meine Verzückung.
Kritische Geister werden richtig vermuten, dass es sich tatsächlich um - mutmaßlich - aus lebenden Pissoirbesuchern weit fortgeschrittenen Alters geschnitzte und in gewiß finsterster Absicht in Chapignonform gebrachte Nierenteile handelte. Wer jemals auf einer Hauptbahnhofherrentoilette sein Wasser abschlug, weiß, wovon ich spreche.
Und wer Essigreiniger an den heiklen Stellen des Haushalts zu schätzen weiß, wird ahnen, weshalb dergleichen schwerstgesäuert ahnungslosen Champignonverehrern vorgesetzt wird.
Welch schändliches Ende einer bis dahin recht zufriedenstellend verlaufenden kindlichen Freundschaft.
Unnötig zu erwähnen, dass mein Vertrauen in die Menschheit an jenem Tag dauerhaft Schaden genommen hat.
Von Rosenkohl fange ich erst gar nicht an.
Hier gibt es nichts zu diskutieren. Rosenkohl stinkt. Nierchen stinken richtig.
Gott allein weiß, aus welchen Tieren solche Scheußlichkeiten, gewiß unter größter Pein für die bemitleidenswerten Kreaturen, herausgeschnitten werden.
Ich persönlich verbinde mit den hier thematisierten Widerlichkeiten auch ein Kindheitstrauma.
Es trug sich zu, dass ich, gerade die Adoleszenz erreicht, seit einer Weile meine innigliche Liebe zu Champignons entdeckt und manifestiert hatte. Champignons, gesotten, gedünstet oder gebraten, gehörten auf jede Mahlzeit.
Manchmal brut ich mir eine Handvoll und legte die Köstlichkeit guten Freunden auf den Kopf. Einfach, um die Liebgewonnenen noch lieblicher und liebenswerter erscheinen zu lassen. Was war das stets ein champignonbefeuertes allseitiges Hallo.
Bis ich eines Tages bei einem jener vermeintlichen Freunde an Mutterns gedeckten Tisch geladen wurde.
Kredenzt wurden Riesenchampignons an Rahmsößchen. Groß war meine Verzückung.
Kritische Geister werden richtig vermuten, dass es sich tatsächlich um - mutmaßlich - aus lebenden Pissoirbesuchern weit fortgeschrittenen Alters geschnitzte und in gewiß finsterster Absicht in Chapignonform gebrachte Nierenteile handelte. Wer jemals auf einer Hauptbahnhofherrentoilette sein Wasser abschlug, weiß, wovon ich spreche.
Und wer Essigreiniger an den heiklen Stellen des Haushalts zu schätzen weiß, wird ahnen, weshalb dergleichen schwerstgesäuert ahnungslosen Champignonverehrern vorgesetzt wird.
Welch schändliches Ende einer bis dahin recht zufriedenstellend verlaufenden kindlichen Freundschaft.
Unnötig zu erwähnen, dass mein Vertrauen in die Menschheit an jenem Tag dauerhaft Schaden genommen hat.
Von Rosenkohl fange ich erst gar nicht an.
Klasse!
Misanthrop schrieb:
Von Rosenkohl fange ich erst gar nicht an.
immerhin schafft es der von Dir verschmähte Rosenkohl bei der Monty Python Show "Prejudice" in die Top 3 der Beschimpfungen für Belgier. Das muss man doch in die Bewertung positiv mit einfließen lassen.
Misanthrop schrieb:
Ich verstehe nicht, dass dieser Thread nicht gesperrt wird.
Hier gibt es nichts zu diskutieren. Rosenkohl stinkt. Nierchen stinken richtig.
Gott allein weiß, aus welchen Tieren solche Scheußlichkeiten, gewiß unter größter Pein für die bemitleidenswerten Kreaturen, herausgeschnitten werden.
Ich persönlich verbinde mit den hier thematisierten Widerlichkeiten auch ein Kindheitstrauma.
Es trug sich zu, dass ich, gerade die Adoleszenz erreicht, seit einer Weile meine innigliche Liebe zu Champignons entdeckt und manifestiert hatte. Champignons, gesotten, gedünstet oder gebraten, gehörten auf jede Mahlzeit.
Manchmal brut ich mir eine Handvoll und legte die Köstlichkeit guten Freunden auf den Kopf. Einfach, um die Liebgewonnenen noch lieblicher und liebenswerter erscheinen zu lassen. Was war das stets ein champignonbefeuertes allseitiges Hallo.
Bis ich eines Tages bei einem jener vermeintlichen Freunde an Mutterns gedeckten Tisch geladen wurde.
Kredenzt wurden Riesenchampignons an Rahmsößchen. Groß war meine Verzückung.
Kritische Geister werden richtig vermuten, dass es sich tatsächlich um - mutmaßlich - aus lebenden Pissoirbesuchern weit fortgeschrittenen Alters geschnitzte und in gewiß finsterster Absicht in Chapignonform gebrachte Nierenteile handelte. Wer jemals auf einer Hauptbahnhofherrentoilette sein Wasser abschlug, weiß, wovon ich spreche.
Und wer Essigreiniger an den heiklen Stellen des Haushalts zu schätzen weiß, wird ahnen, weshalb dergleichen schwerstgesäuert ahnungslosen Champignonverehrern vorgesetzt wird.
Welch schändliches Ende einer bis dahin recht zufriedenstellend verlaufenden kindlichen Freundschaft.
Unnötig zu erwähnen, dass mein Vertrauen in die Menschheit an jenem Tag dauerhaft Schaden genommen hat.
Von Rosenkohl fange ich erst gar nicht an.
Sensationell, vielen Dank! Also was den Rosenkohl so betrifft,,,
Gelöschter Benutzer
Misanthrop schrieb:
Wer jemals auf einer Hauptbahnhofherrentoilette sein Wasser abschlug,
war seinerzeit nicht in/an der KonstablerwacheB-Ebeneherrentolette (vor der erfolgten Renovierung) in der Sache zu Gange.
Gelöschter Benutzer
Misanthrop schrieb:
Und anders als Brodowin finde ich auch nicht, dass damit etwa zwangsläufig eine Relativierung z.B. rechtsradikaler Gewalttaten einhergehen müsste.Denn im Schlaf angezündete Menschen in Deutschland bleiben auch fürchterlich, wenn man Hungertote am anderen Ende der Welt tragisch findet und gelegentlich einfordert, das Letzteres nicht unbemerkt vonstatten gehen möge.
Alter Finne! Da haust du Sachen raus, die schon eine Sauerei sind! Wie kommst du auf eine zwangsläufige Relativierung die es meiner Meinung nach geben müsste? Geht es noch?
Dazu noch eine kurze Nachfrage, nicht dass ich mich hier wieder moralisch in die Nesseln setze bei den ganzen Moralaposteln: Darf das Schicksal unschuldiger Menschen auf der Westminster Bridge, die zufällig zur falschen Zeit am falschen Ort waren oder Menschen, die auf dem Breitscheidplatz nichts weiter wollten, als einen Glühwein trinken und dabei von hirnverbrannten Fanatikern mit ihren Fahrzeugen überrollt wurden und ihr Leben ließen auch einfach als fürchterlich empfunden werden, auch wenn wenn man Hungertote am anderen Ende der Welt tragisch findet?
Brodowin schrieb:Misanthrop schrieb:
Und anders als Brodowin finde ich auch nicht, dass damit etwa zwangsläufig eine Relativierung z.B. rechtsradikaler Gewalttaten einhergehen müsste.Denn im Schlaf angezündete Menschen in Deutschland bleiben auch fürchterlich, wenn man Hungertote am anderen Ende der Welt tragisch findet und gelegentlich einfordert, das Letzteres nicht unbemerkt vonstatten gehen möge.
Alter Finne! Da haust du Sachen raus, die schon eine Sauerei sind! Wie kommst du auf eine zwangsläufige Relativierung die es meiner Meinung nach geben müsste? Geht es noch?
Dazu noch eine kurze Nachfrage, nicht dass ich mich hier wieder moralisch in die Nesseln setze bei den ganzen Moralaposteln: Darf das Schicksal unschuldiger Menschen auf der Westminster Bridge, die zufällig zur falschen Zeit am falschen Ort waren oder Menschen, die auf dem Breitscheidplatz nichts weiter wollten, als einen Glühwein trinken und dabei von hirnverbrannten Fanatikern mit ihren Fahrzeugen überrollt wurden und ihr Leben ließen auch einfach als fürchterlich empfunden werden, auch wenn wenn man Hungertote am anderen Ende der Welt tragisch findet?
Lieber Brodowin,
es lag mir wirklich fern, dass Du Dich von mir beingepieselt siehst. Vielleicht habe ich mich, Du Dich, oder wir uns beide, missverständlich ausgedrückt.
Wenn Du meinen Beitrag nochmal lesen magst, wirst Du sehen, dass ich mitnichten etwa Dir unterstellt hätte, Du wolltest etwas relativieren, sondern Deinen Gedankengang so verstanden hatte, dass jene das konsequenterweise tun könnten oder gar müssten, die dergleichen - m.E. nur vermeintlich - in Bezug auf London getan hatten.
Interessanterweise hatte ich mir die von Dir m.E. konkludent in den Raum gestellte Schlussfolgerung, dass Betroffenheitskritik doch dann wohl stets greifen müsste, vor Deinem Beitrag auch mal selbst gestellt.
Für mich hatte ich den Unterschied in der eigenen Wahrnehmung darin gefunden, dass es erstens keinen weltweiten Aufschrei z.B. nach Mölln oder vergleichbaren Taten gab. Es gibt demzufolge eben keinen, ich nenne es mal "Betroffenheitsoverkill", der überzogen sein könnte.
Zum anderen bin ich der Auffassung, ich könnte etwa rechten Wegbereitern persönlich viel leichter entgegentreten, weil sie mir z.B. hier und andernorts begegnen. Islamisten oder deren Sympathisanten fühle ich mich weit mehr ausgeliefert. Ich bin noch keinen begegnet, kann Ihnen also nichts entgegensetzen.
Deswegen ist es für mich wichtiger, hier und anderswo gegenzuhalten. Bei irren Glaubensfanatikern fehlt mir da schlicht die Gelegenheit.
Und zuletzt:
Ja, ich bin der Meinung, dass man selbst solange der Hunger in der Welt nicht überwunden ist, sogar Rosenkohl und Saure Nierchen anprangern und doof finden darf und sollte.
Das man das rausgeworfen Geld für Rosenkohl und Innereien lieber spenden sollte, führt an dieser Stelle sicherlich zu weit.
Gelöschter Benutzer
Misanthrop schrieb:
Vielleicht habe ich mich, Du Dich, oder wir uns beide, missverständlich ausgedrückt.
Da mag was dran sein. Meine Antwort war ein bisschen aus der Emotion heraus und daher auf jeden Fall zu scharf formuliert. Und auch mit dem Rest deines Beitrages kann ich mitgehen und stelle fest, dass wir da nicht weit auseinander liegen. Von daher alles gut von meiner Seite.
Und das Thema Rosenkohl und Saure Nierchen bietet inhaltlich so viel Zündstoff, dass wir das dringend an anderer Stelle noch mal ausführlich erörtern sollten.
Also können wir es uns in Zukunft sparen über irgendwas zu reden ?
Flüchtlinge ? Selbst Schuld. wir haben ja dafür gesorgt, dass die Menschen in ihren Ländern keine Perspektive mehr haben.
Terroranschläge ? Selbst Schuld, wir haben die Menschen ja gegen uns aufgebracht, weil wir sie seit Jahrhunderten ausbeuten, Kriege in ihren Ländern führen usw.
Flüchtlinge ? Selbst Schuld. wir haben ja dafür gesorgt, dass die Menschen in ihren Ländern keine Perspektive mehr haben.
Terroranschläge ? Selbst Schuld, wir haben die Menschen ja gegen uns aufgebracht, weil wir sie seit Jahrhunderten ausbeuten, Kriege in ihren Ländern führen usw.
Nur der Deutlichkeit halber, weil ich mich ein wenig in das falsche Töpfchen gesteckt sehe:
Mir ging es um zwei Dinge.
Zunächst um eine Antwort auf den 60er, der sich offenbar in seiner Unbeschwertheit beim donnerstäglichen Umtrunk in der Frankfurter Innenstadt beeinträchtigt sieht.
Das teile ich nicht. Die Gefahr auf meinen 120 km An- und Abfahrt zum Stadion gemeuchelt zu werden, halte ich eben ganz rational für erheblich realer, als jene, dass man mich im Stadion explosions- oder machetenunterstützt vierteilt.
Und zum anderen ging es mir darum, dass wir vieles Tun könnten, um erhebliches menschliches Leid zu vermeiden.
Daher die Unfallparallele.
Zuletzt halte ich Leid und Tod stets für individuelles Elend.
Ein Toter ist ein Toter, ob auf der Westminster Bridge ermordet oder in der Sahelzone von Unterernährung dahingerafft.
Ich verstehe aber jeden, der den Aufschrei andernorts vermisst, den wir dieser Tage wieder erleben, ohne das solches tagtäglich in Anbetracht sonstiger Katastrophen passiert.
Und anders als Brodowin finde ich auch nicht, dass damit etwa zwangsläufig eine Relativierung z.B. rechtsradikaler Gewalttaten einhergehen müsste. Denn im Schlaf angezündete Menschen in Deutschland bleiben auch fürchterlich, wenn man Hungertote am anderen Ende der Welt tragisch findet und gelegentlich einfordert, das Letzteres nicht unbemerkt vonstatten gehen möge.
Mir ging es um zwei Dinge.
Zunächst um eine Antwort auf den 60er, der sich offenbar in seiner Unbeschwertheit beim donnerstäglichen Umtrunk in der Frankfurter Innenstadt beeinträchtigt sieht.
Das teile ich nicht. Die Gefahr auf meinen 120 km An- und Abfahrt zum Stadion gemeuchelt zu werden, halte ich eben ganz rational für erheblich realer, als jene, dass man mich im Stadion explosions- oder machetenunterstützt vierteilt.
Und zum anderen ging es mir darum, dass wir vieles Tun könnten, um erhebliches menschliches Leid zu vermeiden.
Daher die Unfallparallele.
Zuletzt halte ich Leid und Tod stets für individuelles Elend.
Ein Toter ist ein Toter, ob auf der Westminster Bridge ermordet oder in der Sahelzone von Unterernährung dahingerafft.
Ich verstehe aber jeden, der den Aufschrei andernorts vermisst, den wir dieser Tage wieder erleben, ohne das solches tagtäglich in Anbetracht sonstiger Katastrophen passiert.
Und anders als Brodowin finde ich auch nicht, dass damit etwa zwangsläufig eine Relativierung z.B. rechtsradikaler Gewalttaten einhergehen müsste. Denn im Schlaf angezündete Menschen in Deutschland bleiben auch fürchterlich, wenn man Hungertote am anderen Ende der Welt tragisch findet und gelegentlich einfordert, das Letzteres nicht unbemerkt vonstatten gehen möge.
Gelöschter Benutzer
Misanthrop schrieb:
Und anders als Brodowin finde ich auch nicht, dass damit etwa zwangsläufig eine Relativierung z.B. rechtsradikaler Gewalttaten einhergehen müsste.Denn im Schlaf angezündete Menschen in Deutschland bleiben auch fürchterlich, wenn man Hungertote am anderen Ende der Welt tragisch findet und gelegentlich einfordert, das Letzteres nicht unbemerkt vonstatten gehen möge.
Alter Finne! Da haust du Sachen raus, die schon eine Sauerei sind! Wie kommst du auf eine zwangsläufige Relativierung die es meiner Meinung nach geben müsste? Geht es noch?
Dazu noch eine kurze Nachfrage, nicht dass ich mich hier wieder moralisch in die Nesseln setze bei den ganzen Moralaposteln: Darf das Schicksal unschuldiger Menschen auf der Westminster Bridge, die zufällig zur falschen Zeit am falschen Ort waren oder Menschen, die auf dem Breitscheidplatz nichts weiter wollten, als einen Glühwein trinken und dabei von hirnverbrannten Fanatikern mit ihren Fahrzeugen überrollt wurden und ihr Leben ließen auch einfach als fürchterlich empfunden werden, auch wenn wenn man Hungertote am anderen Ende der Welt tragisch findet?
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Was ist nur los in dieser Welt?
das wüsste ich auch gerne.
Ich kann nur via Internet mein Mitgefühl ausdrücken.
Klar Mitgefühl ausdrücken!
Meine Gedanken sind ja machmal ganz pragmatisch, du, Werner, Serkan, Karl-Heinz, Remsi, Gaby, Lilo und ich. Nach dem Konsti-Bauernmarkt Besuch, gehen wir über die Kurt-Schumacher-Straße und zack wirste weggerammt...
Ohne in Ansehung einer solch grausigen Tat pietätlos erscheinen zu wollen:
Die Wahrscheinlichkeit, auf dem morgendlichen Fahrtweg zur Arbeit schwer oder tödlich verletzt vom Fahrrad oder aus dem Auto gehauen zu werden, bleibt anhaltend exorbitant höher.
Ich wäre gespannt, wie die öffentliche Meinung zur Sicherheit im Straßenverkehr, zu Geschwindigkeitsbegrenzung u.a., sich verändern würde, wenn NTV und Konsorten mit ähnlichem Enthusiasmus einmal eine Woche lang mit gleichem Einsatz von Deutschlands spektakulärsten Verkehrsunfällen berichten würden.
Die Wahrscheinlichkeit, auf dem morgendlichen Fahrtweg zur Arbeit schwer oder tödlich verletzt vom Fahrrad oder aus dem Auto gehauen zu werden, bleibt anhaltend exorbitant höher.
Ich wäre gespannt, wie die öffentliche Meinung zur Sicherheit im Straßenverkehr, zu Geschwindigkeitsbegrenzung u.a., sich verändern würde, wenn NTV und Konsorten mit ähnlichem Enthusiasmus einmal eine Woche lang mit gleichem Einsatz von Deutschlands spektakulärsten Verkehrsunfällen berichten würden.
Misanthrop schrieb:
Die Wahrscheinlichkeit, auf dem morgendlichen Fahrtweg zur Arbeit schwer oder tödlich verletzt vom Fahrrad oder aus dem Auto gehauen zu werden, bleibt anhaltend exorbitant höher.
Das letzte Mal, dass ich das geschrieben habe, wurde ich hier angefeindet. Viel Spaß noch mit den Angeblich-Relativier-Hassern.
Gelöschter Benutzer
das weiß ich doch nur zu gut.
Die "Alltagsunfälle" im Autofahrerland werden gerne nicht beachtet.
Die "Alltagsunfälle" im Autofahrerland werden gerne nicht beachtet.
Übrigens sehe ich unser Offensivproblem weniger vorne, sondern auf den Außen. Wir haben in der Hinrunde von sehr starken Spielern in Topform profitiert, z.B. Otsche und Chandler. Seitdem das nicht mehr so ist, haben wir ernste Probleme.
SGE_Werner schrieb:
Übrigens sehe ich unser Offensivproblem weniger vorne, sondern auf den Außen. Wir haben in der Hinrunde von sehr starken Spielern in Topform profitiert, z.B. Otsche und Chandler. Seitdem das nicht mehr so ist, haben wir ernste Probleme.
Ich fand Chandler heute gewohnt engagiert und er hatte auch die ein oder andere anständige Hereingabe.
Wann allerdings das letzte Mal im Zentrum jemand so etwas wie Kopfballgefahr versprüht hat, ist mir nicht mehr in Erinnerung.
Verstehe nicht, warum niemand das Einsteigen von Papadopoulos gegen Abraham als Foulspiel und folglich Elfmeter bewertet.
Taten doch wenigstens hier einige.
Die versammelte TV-Riege ist halt zu verzückt von dem positiv verrückten Griechen.
Die versammelte TV-Riege ist halt zu verzückt von dem positiv verrückten Griechen.
Haliaeetus schrieb:
was auch daran liegt, dass die anderen nicht spielen. Da chanct es sich immer so schlecht
Kann jemand diesen Witzbold mal sperren?
Bei den Interviews darf man auch mal bemerken, dass die Hamburger trotz mehrfacher Sky-Nachfrage, dass man aufgrund des versuchten Totschlags an Kostic doch sicher sauer sei, weil man um 2 Punkte betrogen wurde, sehr gelassen verneinen und die Szene nicht weiter hochhängen.