
Misanthrop
21689
ASAP schrieb:Misanthrop schrieb:Basaltkopp schrieb:zimbo_popimbi schrieb:
Uiuiuiuiui..... Armin, da sitzt dir einer im Nacken.
Dir ist aber schon klar, dass Vogts nicht als Trainer im Gespräch ist?
Aber auch so ist die Meldung schon äußerst unterhaltsam
Sportdirektor, Teammanager oder Vorstands-Sportberater Vogts?
Der Todesstoß. Geil.
Wer sowas beim VfB auch nur andenkt, kann allerdings nicht ernsthaft länger behaupten, Bobic sei das Problem gewesen.
Ich glaube ich bin einer der wenigen mit einer hohen Meinung von Berti Vogts.
Er hat sich imho immer versucht sich als Trainer zu verändern und zu erneuern. Er hat Praktika bei Trainern im Ausland gemacht und versucht anderre Trainings- und Coachingmethoden auch in der Bundesliga zu adaptieren. Hatte aber (vgl. Jens Keller) weder als Bundes- noch als Bundesligatrainer eine Lobby bei den Medien.
Ich wiederhole gerne, dass das früchtetragende Jugendkonzept des DFB auf Berti Vogts Idee beruht. http://www.bfv.de/cms/seiten/9529_29198.html
Ob Berti Vogts der richtige wäre um den Kurs des VfB Stuttgart zu korrigieren?
Hier wäre (wie beim HSV) ein Abstieg wohl die beste Kur!
Hand aufs Herz:
Auf die Idee, dass es dem deutschen Fußball an Talenten auf Weltniveau mangelt, und das bei der Vielzahl fußballspielender Kinder logischerweise etwas in der Talentförderung im Argen liegt, wären wir um die Jahrtausendwende wohl in entsprechender Funktion auch gekommen, oder?
Auch Skixxe war dabei ja mit federführend. Den wollte ich auch nicht zurück, nur weil er mal was gemerkt hatte.
Basaltkopp schrieb:zimbo_popimbi schrieb:
Uiuiuiuiui..... Armin, da sitzt dir einer im Nacken.
Dir ist aber schon klar, dass Vogts nicht als Trainer im Gespräch ist?
Aber auch so ist die Meldung schon äußerst unterhaltsam
Sportdirektor, Teammanager oder Vorstands-Sportberater Vogts?
Der Todesstoß. Geil.
Wer sowas beim VfB auch nur andenkt, kann allerdings nicht ernsthaft länger behaupten, Bobic sei das Problem gewesen.
SGE-URNA schrieb:anno-nym schrieb:
Was wird hier denn schon wieder rum geheult?
Wir stehen momentan auf Platz 8. Nach oben geht was, zum Rele Platz haben wir 6 Punkte Vorsprung. In der Vorbereitung hätten wir dieses Erkenntnis doch mit Kusshand genommen.
Wir spielen in einer Liga in der, bis auf die Bayern, in einem Spiel gegen jeden gewonnen werden kann .. Oder auch eben das Gegenteil eintreten kann. Es bringt überhaupt nichts Spiele über Kreuz zu vergleichen. " Wir haben aber gegen Köln gewonnen, Paderborn hat gegen die aber nur unentschieden gespielt, also müssen wir da gewinnen" .. ist doch völliger Quatsch. Qualitativ sind wir sicher besser besetzt als Paderborn aber gestern konnten wir es halt nicht auf den Platz bringen. Das liegt zum einen daran das wir halt Eintracht Frankfurt sind und keiner unserer Spieler nun mal ein Spiel alleine entscheiden kann. Zum anderen waren mit Inui und Piazon zwei Spieler auf dem Feld die gegen eine kampfstarke Truppe nun mal kein Land sehen. Das hätte Schaaf sehen müssen. Hat er nicht.. oder die Alternativen nicht für besser empfunden.
Was sagt dieses Spiel von gestern für die nächsten Wochen aus? Nix!
Wir haben in dieser Saison von schlecht (gegen Augsburg und Hamburg), über mäßig (gegen Freiburg und Mainz) bis mitreißend (gegen Köln) und stellenweise richtig gut (gegen Schalke und Wolfsburg) Fußball gespielt. Die Tagesform und Einstellung alleine zählt.
Das wir gleich drei Leistungsträger langfristig ersetzen müssen hilft der ganzen Sache natürlich nicht weiter. Wenn auch dann noch Mannschaftsteile komplett versagen (lass den Oczipka draußen!) wird es auch gegen Paderborn schwer.
Sehr gute Analyse... völlig richtig. Abgesehen davon war die Niederlage gestern unnötig, wie nur sonstwas.
anno-nym schrieb:
Was wird hier denn schon wieder rum geheult?
Eschbonne schrieb:
Zumal ja mit dem BVB ein durchaus machbarer Abstiegskandidat ins Waldstadion kommt.
Gegen die Kleinen tun wir uns schwer.
Highland-Eagle schrieb:
Ich weiß auch, dass der Umbruch seine Zeit braucht, aber so langsam würde ich gerne mal wieder meine Eintracht Fußball spielen sehen. Zur Zeit sehe ich davon viel zu wenig und um ehrlich zu sein auch viel zu wenig von Schaafs Spielidee.
Das ist das wirklich Eigenartige.
Ich vernehme gern, dass sämtliche Trainingskiebitze sich einig sind, dass das Schaafsche Training eindrucksvoll und intensiv ist. Allerdings frage auch ich mich Woche um Woche, wann man das Umsetzen durch die Mannschaft endlich mal wenigstens in Ansätzen erahnen darf.
Bislang verstehe ich nicht mal ansatzweise, was da gespielt werden soll. Stünden die Spitzen jetzt 10 mal je Halbzeit in der Hoffnung auf den tödlichen Pass im Abseits, würde sich bei Ballbesitz in der eigenen Hälfte umgehend alles "überfallartig" nach vorne verschieben oder irgendwas Planvolles gleich welcher Art auch immer. Aber dieses Gewürge sieht leider wahrlich nicht aus, als sei es ein Plan, der eben einfach noch nicht gelänge oder als ob Mechanismen automatisiert werden müssten. Das wirkt leider größtenteils hilfslos und klappt bis jetzt ergebnistechnisch nur dann, wenn die vorhandenen spielerischen Unzulänglichkeiten mit einem gewaltigen Plus an Einsatz kompensiert werden.
Zusammen mit der grassierenden Passunsicherheit stimmt mich das nicht einmal wütend, sondern schlicht ratlos.
Feuer frei.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Sehr ernüchternd....
Sehr euphemistisch ausgedrückt.
Haliaeetus schrieb:Misanthrop schrieb:clakir schrieb:
Lustiger Kommentar in der FNP:
Eintracht-Fan Hasenfuss macht seinem Namen mit seinem Post alle Ehre:
"Diese Verletzung und ihre Folgen werden künftig die Spielweise dieses Spielers verändern. Er wird nicht mehr, wie ein Metzgersohn in Zweikämpfe einsteigen und etwas kultivierter spielen."
Grundgütiger.
De lesen die Herrschaften schon jeden Tag hier mit und haben offenkundig dennoch kein Gespür dafür, was hier ernstgemeinte Äußerungen sind. Blamabel.
werter Herr Kollege: ernst gemeint war das sehr wohl, ...
Da halte ich dagegen.
Ich halte das nicht für das Mäntelchen eines Edelmannes.
clakir schrieb:
Lustiger Kommentar in der FNP:
Eintracht-Fan Hasenfuss macht seinem Namen mit seinem Post alle Ehre:
"Diese Verletzung und ihre Folgen werden künftig die Spielweise dieses Spielers verändern. Er wird nicht mehr, wie ein Metzgersohn in Zweikämpfe einsteigen und etwas kultivierter spielen."
Grundgütiger.
De lesen die Herrschaften schon jeden Tag hier mit und haben offenkundig dennoch kein Gespür dafür, was hier ernstgemeinte Äußerungen sind. Blamabel.
Haliaeetus schrieb:Hasenfuss schrieb:
Diese Verletzung und ihre Folgen werden künftig die Spielweise dieses Spielers verändern. Er wird nicht mehr, wie ein Metzgersohn in Zweikämpfe einsteigen und etwas kultivierter spielen. Das kommt nicht nur ihm zugute, durch weniger gelbe Karten sondern auch etlichen Gegenspieler, zumal die Jahrzehnte lange Spielweise der Eintracht mehr spielerisch als kraftbetont war.
Die besten Genesungswünsche von Hasenfuss.
Absolut. Und das ist auch gut so. Seinen bisherigen Weg pflastern Leichen. Nur gut, dass ihm endlich mal was zugestoßen ist - zum Schutz der Gegenspieler im besonderen und der Menschheit im Allgemeinen!
Weltfrieden qua Außenbandruptur.
Wäre nur der Friedensnobelpreis nicht gerade bereits vergeben worden.
Aeppelwoifanatiker schrieb:
Guden
Folgender Sachverhalt:
Unsere Vormieter haben im Flur eine Decke (aus Holz) "eingezogen",die knapp 0,5 Meter tiefer hängt,als die normale Decke.
Wir wohnen jetzt schon ein paar Jahre in der Wohnung und haben sie damals so übernommen,wie sie war.Nun überlegen wir die Decke rauszumachen,damit wir mehr Stauraum haben.
Unsere Frage ist,wie es rechtlich aussieht,wenn unter der vom Vormieter eingezogenen Decke Schimmel sein sollte.Muss der Vermieter das machen lassen oder wir?
Danke vorab.
Grundsätzlich ist zur Streitvermeidung anzuraten, vor der Vornahme baulicher Veränderung jeglicher Art mit dem Vermieter zu sprechen, ob dieser das genehmigt. Sowas schriftlich zu fixieren kann später natürlich u.U. hilfreich sein.
Ob Umbaumaßnahmen im Einzelfall noch dem sog. gewöhnlichen Mietgebrauch unterfallen, kann man trefflich diskutieren. Die Entfernung einer schönen Holzdecke, fachgerecht eingebaut, würde ich spontan und aus dem Bauch raus eher nicht mehr als zustimmungsfreie Umbaumaßnahme ansehen, wenn sie nicht bei Auszug ebenso wiederhergestellt werden kann.
Wenn dem Ausbau einer Holzdecke sodann aber nichts entgegen steht, ist für Schimmelbeseitigung selbstverständlich der Vermieter zuständig.
Das würde übrigens auch gelten, wenn niemand die Decke entfernen will, aber festgestellt wurde, dass unter dieser Schimmel sich wohlfühlt. Schimmel muss fort, Holzdecke hin oder her, also da oder weg.
concordia-eagle schrieb:
Na gut, ich bin ja nicht so. Mal ein etwas verständlicheres Rezept.
Mischen Sie die Gewürze und streuen auf jeder Seite des Fleisches. Rote Zwiebel in Ringe schneiden . Ergänzt um Speck und Zwiebelringe, und ein Stück Fleisch , Speck , Zwiebeln , Fleisch, den ganzen Weg , bis Sie die Zutaten verbraucht haben. Die daraus resultierende Wurst muss komprimiert werden (also schön zusammenquetschen, Anmerkung von mir ) und vor dem Ofen , binden Sie es am Ende der Backen , Fleisch -Sticks zu sichern (nachvollziehbar, was gemeint ist).
2
Es ist am besten in der Brotbackmaschine backen , denn auch "gekocht" in Gewürzen ; etwa eine Stunde , um 180-200C . Servieren mit Kartoffeln.
Zutaten:
Fleisch 10 Stück Schweinelende oder Hals
2 Zwiebeln
12 Stück Speck
Gewürze:
1 TL Salz
1 TL Paprika
1 TL Pfeffer
So da hast Du dein Original Hajducki Cevape.
Sieht lecker aus (und macht einen schlanken Huf) .
http://www.coolinarika.com/recept/hajducki-cevap/
Was dann, schaut man sich das Bild an, letztlich einen leckeren Schaschlik-Spieß ohne dieses lästige Vitaminzeugs abgibt, das beim Grillen eh nur als erstes anbrennt.
Oder seh ich das falsch?
Nächste Grillsaison, ich hör Dir cholesterolisch trapsen.
Schweinereien mit landsmännischer Tradition verkaufen zu können, vermehrt ja ungemein die ernährungsphysiologischen Argumente. Zumal die Mittelmeeranrainer da ja immer mächtig totschlagend daherkommen.
Buzzcocks - Autonomy
http://www.youtube.com/watch?v=F1jrKQlUWOk
http://www.youtube.com/watch?v=F1jrKQlUWOk
Jello Biafra & Lard: The Power of Lard
http://www.youtube.com/watch?v=sol8T7S8sW4
http://www.youtube.com/watch?v=sol8T7S8sW4
Television Personalities - If I Could Write Poetry
http://www.youtube.com/watch?v=sDoeOGuRGg4
http://www.youtube.com/watch?v=sDoeOGuRGg4
Blink what...
So unterschiedlich kann die Wahrnehmung der guten alten Zeit sein...
The Associates - Even Dogs in the wild
http://www.youtube.com/watch?v=agqb0d-qihQ
So unterschiedlich kann die Wahrnehmung der guten alten Zeit sein...
The Associates - Even Dogs in the wild
http://www.youtube.com/watch?v=agqb0d-qihQ
Alles Gute!
tobago schrieb:
Seferovic ist Severovic ...
Genau.
Und Meier ist Maier.
Soviel Ehre muss sein.
Ma muss auch jönne könne.
Mich hatten die Statistiken gelockt. Für den Hausgebrauch. Dachte ich.
Aber gut, dann eben: Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute
n SexNerven!