
Misanthrop
21689
concordia-eagle schrieb:
Ja, Jung fehlt an allen Ecken und Enden.
Schwegler und Rode in Form auch. Schwegler und Rode in der Form 2013/2014, wenn sie denn überhaupt spielten, vermisse ich nicht so sehr.
Und ja, Hasebe, Medo und auch Russ spielen noch schwächer. Das liegt aber mE nicht an den Spielern. Es weiß ja keiner, wohin er spielen soll, wie er zu stehen hat, wohin der andere laufen soll etc. Alle Spieler sind völlig verunsichert. Und ich glaube eben, dass auch Schwegler und Rode nicht mehr wüssten, was sie eigentlich auf dem Platz machen sollen.
Die gesamte Mannschaft ist ein Hühnerhaufen.
Ich hatte ja an anderer Stelle schon mal geschrieben, dass ich durchaus meine Probleme habe, die Handschrift des Trainers zu erkennen. Ich hoffe jedenfalls, dass sie noch nicht erkennbar ist. Schlimmer noch: Ich hege Zweifel, dass das, was Schaaf vorschwebt, ohne einen Haufen Hochtalentierte ein gangbarer Weg ist, solange davon nicht ein paar mehr in rot-schwarz auflaufen.
Und mich stimmen die unablässigen Wiederholungen der Phrasen "Wir haben nicht umsetzen können, was wir vorhatten, uns war aber klar, dass das dauern wird, wir haben alles in Arbeit" in ihrer Montonie leicht besorgt. Und das sage ich als jemand, der unserern Trainer aufgrund seiner Art durchaus bereits geschätzt hat, als er noch nicht hier war.
Aber die von Dir aufgeworfene These ist eben meines Erachtens noch nicht abschließend geklärt. Ich hoffe inständig, Du hast Recht. Denn am System lässt sich arbeiten. An der Qualität der Spieler nur sehr begrenzt oder eben zur Winterpause mit reichlich Geld.
Ich bin allerdings, soviel sei angemerkt, der festen Überzeugung, dass Spieler der Qualität Schwegler und Co. auch ohne ein festes Gerüst, in dem sie sich zuhause fühlen, intuitiv mehr richtig machen, als wir momentan bestaunen können. Da bin ich ganz beim Würzburger.
Einen Zweikampf auf der Sechs kannst Du auch mal gewinnen, wenn Du nicht weißt, was und wo Piazon da gerade vorturnt, ob Meier sich fallen lässt und anbietet oder eben nicht. Was Dein Gegenspieler mutmaßlich vorhat, erahnst Du eben, weil es Dir gegeben ist, oder weil Du es als Jugendspieler schon gelernt hast, oder Du lernst es halt nie. Auch nicht vom Konzept-Trainer oder einem ohne Kozept.
peter schrieb:
dass ehemalige begnadete fußballspieler ebenso wie durchschnittskicker nicht immer die weisheit mit löffeln gefressen haben wissen wir alle, aber im gegensatz zu uns haben sie kein eintrachtforum um es zu beweisen.
Es darf sich ein jeder hier anmelden.
concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Misanthrop schrieb:gizzi schrieb:
Ich sehe das aktuelle Problem nicht unbedingt in der Qualität der Spieler.
Hm.
Und ich halte dagegen und behaupte, es wird Spiel um Spiel deutlich, dass selbst ein Rode, Schwegler oder Jung ohne Bestform ein deutliches Mehr an spielerischer und kämpferischer Qualität aufwiesen als es aktuell Hasebe, Iggy und andere tun und überhaupt vermögen.
Mit kämpferischer Qualität meine ich wohlgemerkt nicht Einsatzwillen. Den spreche ich niemandem aus dem aktuellen Kader ab.
Was wurde hier nicht gezetert, dass Rode nur noch ein Schatten vergangener Tage sei, das Tor eh nie träfe, Schwegler nun auch nicht der Überflieger wäre, Jung zuletzt ebenfalls nicht am Zenit spielte, usw usf.
Ich jedenfalls habe inzwischen keinerlei Zweifel mehr, dass die zum Ersatz der Genannten zum Team gestoßenen Spieler bei weitem nicht die Klasse besitzen, die wir im Sommer verloren haben.
Ich will damit nicht behaupten, dass mir selbst das schon im Sommer klar gewesen wäre. Aber es ist wohl an der Zeit sich einzugestehen, dass man so manchem Abgang Unrecht getan hat, weil einem aus dem logischerweise immer ein wenig beschränkten Eintrachtblickwinkel die Vergleiche fehlen.
Und wie so häufig hat sich offenbar neben den dreien auch so mancher Spieler, der aktuell noch hier ist, zB Russ, mit diesen gesteigert, von diesen Sicherheit gewonnen. Oder eben auch einfach davon profitiert, dass so mancher Fehler weniger dramatisch war, weil ihn ein Mitspieler noch ausgebügelt hatte, bevor er Folgen hatte.
Das mal abseits der durchaus angebrachten Systemdiskussion.
Starker Beitrag. Respekt.
Echt?
Verkennt dieser Beitrag nicht, dass uns in der letzten Rückrunde ein DM überwiegend aus Russ, Lanig und Flum den Bobbes gerettet hat?
In unserem "Nichtsystem" sieht doch jeder schlecht aus. AV, IV, DM.......
Du meinst die begeisternde Rückrunde 2013/14, in welcher hier massiv kritisiert wurde, dass Vehs System nicht mehr recht greife? Und Veh selbst regelmäßig am System bastelte? In der oftmals zurecht moniert wurde, dass von der einstigen spielerischen Klasse nichts mehr übrig sei?
Zu den Daten:
Jung hat sämtliche Spiele der Rückrunde absolviert.
Bei Schwegler warens's neun. Immerhin eins mehr als in der Hinrunde.
Flum war in der Hinrunde Stammspieler. In der Rückrunde kam er noch auf 10 Einsätze. Vergleichbar mit Schwegler also.
Und ob zuletzt ein Martin Lanig hier schonmal irgendjemand spielerisch irgendwas gerettet hat, darüber mag man geteilter Meinung sein.
Auch er hatte in der Rückrunde immerhin zehn mal Gelegenheit dazu.
Russ war in der Tat fast dauerhaft im Einsatz und somit sowohl an der mageren Ausbeute der Hinrunde, als auch an der leicht besseren der Rückrunde beteiligt.
Warum ich denke, dass er eine ingsgesamt solide Saison gespielt hat, steht weiter oben.
Aber geht es darum denn wirklich?
Bist Du ernsthaft der Meinung, unsere Neuzugänge besäßen, mal hypothetisch davon ausgehend, das Schaafsche System griffe in einigen Wochen (was mE wiederum nicht funktionieren kann, da das Personal fehlen dürfte), das Potential unserer Spieler, die nicht mehr hier sind? Dann hätten wir in den vergangenen drei Jahren in der Tat verschiedene Eintrachtmannschaften, und vor allem verschiedene Spieler gesehen.
Rückblickend treibt mir die Antizipationsfähigkeit und das technische Vermögen eines Schwegler, die Zweikampfstärke eines Seppl Rode, und die Technik und Schnelligkeit eines Sebi Jung Tränen der Wehmut ins Auge.
So much for the pathos.
Ffm60ziger schrieb:
Die Quelle ist die grüne Bild. War schon in der Nacht unterwegs
http://mobil.fr-online.de/cms/eintracht/dfb-pokal-frankfurt---moenchengladbach-1-2-lehrstunde-fuer-die-eintracht,4232800,28892800,view,asFitMl.html
Herr Russ möge gerne stellung nehmen.
Warum sollte Marco Russ in einem Forum, dass sich in weiten Teilen darüber einig ist, dass diese Postille Mist schreibt und daher keiner Erwähnung bedarf, zu einem Bild-Artikel Stellung nehmen?
Wo sind wir denn?!?
Mich wundert eher, dass sich bislang keiner darüber ereifert, wo der gute Grabi da seine Ergüsse unbedingt abgeben zu müssen glaubt. Grund gäb's.
gizzi schrieb:
Ich sehe das aktuelle Problem nicht unbedingt in der Qualität der Spieler.
Hm.
Und ich halte dagegen und behaupte, es wird Spiel um Spiel deutlich, dass selbst ein Rode, Schwegler oder Jung ohne Bestform ein deutliches Mehr an spielerischer und kämpferischer Qualität aufwiesen als es aktuell Hasebe, Iggy und andere tun und überhaupt vermögen.
Mit kämpferischer Qualität meine ich wohlgemerkt nicht Einsatzwillen. Den spreche ich niemandem aus dem aktuellen Kader ab.
Was wurde hier nicht gezetert, dass Rode nur noch ein Schatten vergangener Tage sei, das Tor eh nie träfe, Schwegler nun auch nicht der Überflieger wäre, Jung zuletzt ebenfalls nicht am Zenit spielte, usw usf.
Ich jedenfalls habe inzwischen keinerlei Zweifel mehr, dass die zum Ersatz der Genannten zum Team gestoßenen Spieler bei weitem nicht die Klasse besitzen, die wir im Sommer verloren haben.
Ich will damit nicht behaupten, dass mir selbst das schon im Sommer klar gewesen wäre. Aber es ist wohl an der Zeit sich einzugestehen, dass man so manchem Abgang Unrecht getan hat, weil einem aus dem logischerweise immer ein wenig beschränkten Eintrachtblickwinkel die Vergleiche fehlen.
Und wie so häufig hat sich offenbar neben den dreien auch so mancher Spieler, der aktuell noch hier ist, zB Russ, mit diesen gesteigert, von diesen Sicherheit gewonnen. Oder eben auch einfach davon profitiert, dass so mancher Fehler weniger dramatisch war, weil ihn ein Mitspieler noch ausgebügelt hatte, bevor er Folgen hatte.
Das mal abseits der durchaus angebrachten Systemdiskussion.
Basaltkopp schrieb:Misanthrop schrieb:
Hab hier mal ein "interessant" verteilt.
Gegenstimmen?
Würde es was helfen? Modwilkür
Wenn hier einer rhetorische Fragen stellt, bin ich das.
Hab hier mal ein "interessant" verteilt.
Gegenstimmen?
Gegenstimmen?
Tafelberg schrieb:
ich hätte diesen nicht uninteressanten Threads eher bei "Wunschkonzert" erwartet, aber egal.
Dort wandert er auch gleich mal hin.
Das ist in der Tat weniger eine Diskussion über Unsere Eintracht als darüber, wer unserer Eintracht einmal helfen könnte. Also wirklich Wunsch- und Ideenkonzert.
Flyer86 schrieb:Frankfurt4everever schrieb:
Ich höre permanent dass Frankfurt nix hat nix kann und die Anderen mehr haben und besser sind! Nicht mal der Stadion Dach dürfen sie schliessen.
Ist es nicht naiv so zu denken und den Verein so zu representieren?
Werden uns wenn es so gedacht und gesagt wird Hübner, Zambrano und Trapp verlassen ? Zu den Besseren?
Bei der Rechtschreibung gibt es definitiv Aufholbedarf!
Ich hatte spontan "Alkoholbedarf" gelesen und war schon in froher Zustimmung.
Schade.
rotundschwarz schrieb:
[...]bleibt bei all dem doch immer die tröstliche Erkenntnis: Der Faktor X ist real. Ein Ball, der ins Tor geht statt an den Pfosten, ein gewonnener Zweikampf mehr – und alles kann ganz anders kommen.
Jetzt habe ich neben einer seit 22 Jahren bestehenden Mnemophobie auch noch 'ne ausgewachsene Tropophobie. Supi.
Adlerist schrieb:Misanthrop schrieb:Adlerist schrieb:Misanthrop schrieb:
Hübner, Zambrano, ... und jetzt das Gebabbel?!
Wir werden uns hier nicht kampflos verschwäbeln lassen.
Außerdem findet die Ergüsse hier ja sonst bei Bedarf keiner mal wieder.
Hübner - wo steht das?
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-vfb-stuttgart-holt-veh-seinen-kumpel-huebner-,1473446,28533292.html
Das ist ja uralt.
Schade, ich hatte jetzt gehofft, Du würdest den aktuellen Artikel in den Stuttgarter Nachrichten anführen (heutiger Aufmacher im Blog G), den Dein Kollege aus dem SAW gelöscht hat.
Zurecht gelöscht hatte, wolltest Du sagen, weil es diesen eben vorher schon mal im SaW gegeben hatte.
Das hatte er Dir aber auch so per PN erklärt. Auch das ist insoweit also nicht mehr aktuell genug, um jetzt zwischen uns beiden hier in der Öffentlichkeit diskutiert werden zu müssen. Da könnte man ja fast von einem roten Faden sprechen.
Adlerist schrieb:Misanthrop schrieb:
Hübner, Zambrano, ... und jetzt das Gebabbel?!
Wir werden uns hier nicht kampflos verschwäbeln lassen.
Außerdem findet die Ergüsse hier ja sonst bei Bedarf keiner mal wieder.
Hübner - wo steht das?
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-vfb-stuttgart-holt-veh-seinen-kumpel-huebner-,1473446,28533292.html
Adler² schrieb:
Kann man den Thread nicht mal richtig benennen? Ich kann doch nicht der einzige sein der da Schnappatmung kriegt
Ich war mal so frei.
Hübner, Zambrano, ... und jetzt das Gebabbel?!
Wir werden uns hier nicht kampflos verschwäbeln lassen.
Außerdem findet die Ergüsse hier ja sonst bei Bedarf keiner mal wieder.
concordia-eagle schrieb:
Ich füge aber noch etwas hinzu. Wie bitte kommt man ausgerechnet gegen eine Mannschaft von Veh dazu. mit Dreierkette und den AV weit davor platziert zu spielen?
Jeder weiß, dass Veh seine AV hoch stehen lässt und davor zwei Außenstürmer stellt.
Wie sollen die AV, die faktisch eher im Mittelfeld standen,ihre Seite auch nur theoretisch dichthalten?
Mal rein systemtheoretisch:
Ich finde schon, dass man sich - zumal zuhause - nicht skalvisch an der erwartbaren Aufstellung des Gegners ausrichten muss. Man könnte sogar soweit gehen und sagen, dass daheim die Brust breit genug sein muss, dass sich dergleichen verbietet, wenn man - wie gestern - nicht gerade einen Klassenunterschied zu befürchten hat.
Problematisch daran war mE eher, dass unser Personal auf der AV-Position jedenfalls aktuell nicht die Klasse zeigt, die gegnerischen Außenbahnen hinten zu beschäftigen oder gar über weite Teile eines Spiels zu binden.
Ein Otsche in der Form, wie wir sie kennenlernen durften, darf ruhig das spielen, was er am besten kann: Einen Außenbahnspieler, der immer für einen Assist gut ist und auf den der Gegner ein Auge zu werfen hat.
Leider verschwimmt eben die Erinnerung daran, dass er das kann so langsam. Und TSs Erinnerungen an jene Zeiten dürfte noch verschwommener sein.
Im Grunde bin ich also bei Dir.
Aber eben nicht prinzipiell.
Wie kommt Ihr auf Pflanzen und Löcher stanzen?
Dazu müssten doch die Pickel ebenfalls drehbar sein und sich zB jede Umdrehung irgendwo reinbohren. Aber da die fest sind, würde ich vermuten, da legt man was drauf oder versenkt die Dinger irgendwo rein.
Dazu müssten doch die Pickel ebenfalls drehbar sein und sich zB jede Umdrehung irgendwo reinbohren. Aber da die fest sind, würde ich vermuten, da legt man was drauf oder versenkt die Dinger irgendwo rein.
MrBoccia schrieb:
ich habe sowas schon mal gesehen, leider fällt mir nimmer ein, wann und wo.
*klick*?
Doppelpickelstahlgriffwalze.
Dass der Thread gut und wichtig ist, darüber bestehen sicherlich keine zwei Meinungen.
Allerdings ist das mit dem Anpinnen ja immer ein zweischneidiges Schwert. Je mehr feste Threads es gibt, desto eher rutschen aktuelle, und ja oft ebenfalls sehr lesenswerte Themen nach unten oder gar auf Seite zwei.
Die Kaderübersicht droht ja im Übrigen nicht in der Versenkung zu verschwinden, da sie regelmäßig aktualisiert und somit hochgeholt wird.
Aber vielleicht kommen ja noch ein paar andere Meinungen zu dem Thema.
Allerdings ist das mit dem Anpinnen ja immer ein zweischneidiges Schwert. Je mehr feste Threads es gibt, desto eher rutschen aktuelle, und ja oft ebenfalls sehr lesenswerte Themen nach unten oder gar auf Seite zwei.
Die Kaderübersicht droht ja im Übrigen nicht in der Versenkung zu verschwinden, da sie regelmäßig aktualisiert und somit hochgeholt wird.
Aber vielleicht kommen ja noch ein paar andere Meinungen zu dem Thema.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich weiß gar nicht, warum dieses "fehlende System" gerade nach diesem Spiel so hochgekocht wird.
Wird es nicht von allen.
Aber einige meinen, es wäre langsam schön, es zu erkennen. Das System. Nicht dessen Fehlen.
Bis zum Zeitpunkt der Einwechslung der Paderborner Torschützen war das "System" perfekt. Man hatte die klar bessere Spielanlage, war technisch überlegen, ließ hinten so gut wie nichts zu, [...]
Ist das schon altersmilde?
Ich habe niemand per se die Qualität abgesprochen. Das liegt mir fern. Ich habe lediglich einen persönlichen Vergleich gezogen.
Am Rande: Bevor sich hier irgendwann vielleicht die Legende entwickelt, Medo sei in Wolfsburg Stammkraft gewesen und schaffe es nur unter Schaaf nicht:
Er kam 2013/14 - ich habe natürlich gerade erst mal nachsehen müssen - auf genau 20 Einsätze. 7 x davon nicht über 90 Minuten, sondern teilweise auch mal erst iin den Schlussminuten ein- oder zur Halbzeit schon wieder ausgewechselt. Wir sollten uns daher vielleicht auf einen tor- und assistlosen Ergänzungsspieler einigen.
Das muss bei WOB nichts heißen. Ist aber halt einfach so.