
Misanthrop
21689
WurstBlinker schrieb:
Ich kann den Mieterbund echt empfehlen !
Man kann direkt bei der Erstberatung Mitglied werden und deren rechtlichen Beistand nutzen.
Die 60 oder 70 Euro Mitgliedsbeitrag im Jahr sind gut angelegtes Geld
Ich kann Fachanwälte für Mietrecht empfehlen.
Die natürlich stets horrenden anwaltlichen Gebühren sind gewöhnlich gut angelegtes Geld. Und man muss bei einer Erstberatung nicht einmal Mitglied werden.
seventh_son schrieb:
..., auch wenn der Terminus "inkl. Gebühren" hier etwas verwirrend ist.
OT:
Der Terminus Gebühren ist in bei privatwirtschaftlichen Entgelten, ob mit oder ohne "inkl.", nicht nur verwirrend, sondern
Klingt aber zugegebenermaßen eben gleich unheimlich wichtig und richtig.
SGE_Werner schrieb:
Ich bin sowieso dafür, die Mods vom GD-Treff wählen zu lassen.
Ich bin sowieso dafür, die Teilnehmer am GD-Treff von den Mods wählen zu lassen.
grinch schrieb:
Meine Bitte, mich aufgrund dieser Umstände 2 Monate länger wohnen zu lassen, hat er bereits abgelehnt.
Habe ich eine Chance auf Erfolg im Widerspruch nach § 574 (1) BGB unter diesen Umständen? Ist diese (meine) Härte ausreichend, um sich - außergerichtlich - einigen zu können?
Eine laufende Examensvorbereitung wurde durchaus bereits von Gerichten als hinreichender Härtegrund anerkannt.
Wenn Du Dir die Mühe machst, da die ein oder andere Entscheidung herauszusuchen, oder etwa anwaltlich suchen zu lassen, könnte dies durchaus die Einigungsbereitschaft eines vernünftig denkenden Vermieters befeuern. Zumal es Dir ja offenbar nur um zwei Monate geht.
eagle45 schrieb:Misanthrop schrieb:Mainhattener schrieb:
Die Augsburger, die eigentlich in Topform gewesen sind, spielten heute aber auch eher wie Kraut und Rüben und Weinzierl hat auch nicht grade das Team zur Halbzeit hurramässig umgebaut.
Weihnachten 2013.
Bei der Eintracht ist man froh, dass zur Rechtfertigung der eigenen Leistung auf den Abstiegsmitfavoriten Augsburg verwiesen werden kann, der freundlicherweise davon absah, die Heimmannschaft mit Offensivfußball aus dem eigenen Stadion zu schießen, sondern sich mit einem Unentschieden zufrieden gab.
O Tempora, o mores.
"Abstiegsmitfavorit Augsburg" Ja, ist schon klar
Wenn Du das im Sommer 2013 tatsächlich anders gesehen haben solltest, wären wir erstens verschiedener Meinung gewesen und zweitens gebührt Dir Lob und Preis für Deinen Sachverstand.
Mainhattener schrieb:
Die Augsburger, die eigentlich in Topform gewesen sind, spielten heute aber auch eher wie Kraut und Rüben und Weinzierl hat auch nicht grade das Team zur Halbzeit hurramässig umgebaut.
Weihnachten 2013.
Bei der Eintracht ist man froh, dass zur Rechtfertigung der eigenen Leistung auf den Abstiegsmitfavoriten Augsburg verwiesen werden kann, der freundlicherweise davon absah, die Heimmannschaft mit Offensivfußball aus dem eigenen Stadion zu schießen, sondern sich mit einem Unentschieden zufrieden gab.
O Tempora, o mores.
Dirty-Harry schrieb:Andy schrieb:Dirty-Harry schrieb:Raggamuffin schrieb:
Ich finde das ganze hat schon ein "Geschmäggelsche". Wenn AH das nicht so gemeint hat, wie hat er es dann gemeint? Wenn Zitate aus dem Zusammenhang gerissen wurden, wäre AH gut beraten, den wahren Zusammenhang darzulegen. Oder hat die Sport-Bums das alles erfunden? Dann würde ich doch eine deutlichere Klarstellung erwarten und nicht nur einen Beitrag im Forum im Namen der Fanbetreuung.
Außerdem:A. Hellmann (laut Spox) schrieb:
Es ist so, dass sich unsere gemäßigten Fans klar gegen Dinge wie den Sturm des Eingangs stellen. Aber sie müssen dann auch mit dafür sorgen, dass es erst gar nicht dazu kommt.
Diese Argumentationskette geht mir schon lange auf den Zeiger. Wieso sind denn die "gemäßigten" Fans die verantwortlich für die Dummheit von ein paar Anderen? Wenn ein Verbrechen begangen wird, sind doch auch nicht die gesetzestreuen Leute dafür verantwortlich. Es wird immer so getan, als wären "die Fans" eine durchorganisierte Einheit, in der jeder den anderen maßregeln kann. Wenn einer Scheisse baut, kann man vielleicht seinen Unmut ausdrücken, was ja auch passiert. Aber welche weitergehende Handlung läge denn im Bereich des Möglichen? Selbstjustiz? Ich will nicht wissen, welche Schlagzeilen zu lesen sind, wenn sich die bösen Eintracht-Fans auch noch gegenseitig aufs Mauls hauen. Herr Hellmann, was erwarten Sie?
Das möchte ich mal sehen:Menschen wie Hellmann -oder andere Personen ,die dies ja auch regelmäßg fordern- an der Front im persönlichen Kampf mit Bengalozündlern
Natürlich ist da Käse.Diese indirekte Aufforderung zur "Selbstjustiz".
Auf dieser Argumentationskette fußt wohl auch die vor normaler Gerichtsbarkeit dfinitiv ausgeschlossenen "Spezialregelung " mit der Sippenhaft.
Insoweit würde ja auch das angebliche (oder angeblich nicht stattgefundene )Drohszenario von hellmann oder der Eintracht passen ?
Aber ganz ehrlich !!
W as ein Hellmann damit gemeint haben könnte,interessiert mich einen scheiß.
A) ist bislang ja unbekannt geblieben , was der ehrenwerte herr tatsächlich ausgeführt hat.Also:Hellmann ist unglaubwürdig
B) Wer Aussagen (Blödbericht)nur wachsweich über Dritte anzweifelt oder relativiert ,macht sich dann zusätzlich restlos unglaubwürdig, wenn sie getrost weiterverbreitet werden dürfen.Wie dies im HR ohne Eintrachtklarstellung geschen ist.
Kurzum: Der Käse von solchen Menschen ist uninteressant,wie diese Personen es selbst sind
Die sind es nicht wert, haben es gar nicht verdient !
Seit einigen Monaten raffe ich Deine Postings nicht mehr. Das hier am allerwenigsten...
Weil diese Person uns hier im unklaren läßt was er tatsächlich gesagt hat,ist er unglaubwürdig.
Weil dieser User uns hier im Unklaren läßt, was er tatsächlich gemeint hat, ist er unglaubwürdig.
Böse Zungen behaupten, Dominik habe da eine Wette mit Zolo am Laufen gehabt. Wer zahlt denn jetzt?
Alles Gute und vielen Dank, Dominik!
Und herzlich willkommen Matzel.
Viel Vergnügen und nun hau rein!
Alles Gute und vielen Dank, Dominik!
Und herzlich willkommen Matzel.
Viel Vergnügen und nun hau rein!
sgevolker schrieb:Misanthrop schrieb:sgevolker schrieb:
Also das ist doch vollkommen lächerlich. Von einem Unternehmen (ich schreib das mal so weil es in diesem Fall zutrifft) erwarte ich, dass Datenschutzbestimmungen vorhanden sind und dem Kunden auf Anfrage zugänglich gemacht werden.
Meinst Du sowas:
http://www.eintracht.de/datenschutz/
?
Ja.
Dann darf man das 'lächerlich" wohl als erledigt ansehen.
Unter anderem. Plus die Frage, ob es mit den Datenschutzbestimmungen einhergeht, wenn Dritte hier Daten löschen bzw. welchen Zugriff diese Dritten genau haben und warum das so ist. Ich finde, dass sollte man eigentlich fix beantworten können.
Hast Du den Link denn auch gelesen?
Falls nicht:
"Die EFFAG ist berechtigt, diese Daten an von ihr mit der Durchführung des Vertrages beauftragte Dritte zu übermitteln, soweit dies zur Erfüllung des geschlossenen Vertrags notwendig ist. [...] Im Übrigen gibt die EFFAG Daten des Nutzers nicht an Dritte weiter, es sei denn, dass der Nutzer seine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt hat."
Im Umkehrschluss würde demnach alles, was dem widerspricht, den eigenen Nutzungsbedingungen zuwiderlaufen.
Es ist aber an dieser Stelle vielleicht angebracht, nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen:
Es wurden durch Dritte, soweit mir bekannt, und anderes stand hier auch nie zur Debatte, nicht etwa personenbezogene Daten (also „Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person“), sondern Daten in Form von Beiträgen gelöscht.
Wahrlich nicht erfreulich. Aber so viel Genauigkeit sollte schon sein.
sgevolker schrieb:
Also das ist doch vollkommen lächerlich. Von einem Unternehmen (ich schreib das mal so weil es in diesem Fall zutrifft) erwarte ich, dass Datenschutzbestimmungen vorhanden sind und dem Kunden auf Anfrage zugänglich gemacht werden.
Meinst Du sowas:
http://www.eintracht.de/datenschutz/
?
Misanthrop schrieb:stefank schrieb:
Meines Wissens ist kein Fall über die Frage des Ausschlusses von ALG 2-Ansprüchen bei EU-Ausländern, die sich zur Arbeitssuche in Deutschland aufhalten, anhängig. Dazu müsste ja auch ein LSG über diese Frage, so oder so, entschieden und die Revision zugelassen haben. Eine solche Entscheidung ist mir aber nicht bekannt.
Es waren jeweils Sprungrevisionen nach Entscheidungen des SG Berlin:
B 4 AS 9/13 R
"Gilt der Leistungsausschluss gem § 7 Abs 1 S 2 SGB 2 für Unionsbürger (hier schwedische Staatsangehörige) unter Berücksichtigung des von der Bundesregierung erklärten Vorbehaltes zur Anwendbarkeit des EuFürsAbk und des Gleichbehandlungsgrundsatzes nach Art 4 EGV 883/2004?"
B 14 AS 16/13 R
"Zu den Voraussetzungen des Leistungsausschlusses nach § 7 Abs 1 S 2 Nr 2 SGB 2 für Unionsbürger."
Für die, die es interessiert.
Das Bundessozialgericht hat im erstgenannten Verfahren nicht entschieden, sondern die Sache gestern ausgesetzt:
"Der Senat hat das Verfahren nach Art 267 Abs 1 und 3 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union ausgesetzt, um eine Vorabentscheidung des EuGH zu folgenden Fragen einzuholen:
1. Gilt das Gleichbehandlungsgebot des Art 4 VO (EG) 883/2004 mit Ausnahme des Exportaus-schlusses des Art 70 Abs 4 VO (EG) 883/2004 auch für die besonderen beitragsunabhängigen Geldleistungen iS von Art 70 Abs 1, 2 VO (EG) 883/2004?
2. Falls 1. bejaht wird: Sind ggf in welchem Umfang Einschränkungen des Gleichbehandlungsgebots des Art 4 VO (EG) 883/2004 durch Bestimmungen in nationalen Rechtsvorschriften in Umsetzung des Art 24 Abs 2 RL 2004/38/EG möglich, nach denen der Zugang zu diesen Leistungen ausnahmslos nicht besteht, wenn sich ein Aufenthaltsrecht des Unionsbürgers in dem anderen Mitgliedstaat allein aus dem Zweck der Arbeitssuche ergibt?
3. Steht Art 45 Abs 2 AEUV in Verbindung mit Art 18 AEUV einer nationalen Bestimmung entgegen, die Unionsbürgern, die sich als Arbeitsuchende auf die Ausübung ihres Freizügigkeitsrechts berufen können, eine Sozialleistung, die der Existenzsicherung dient und gleichzeitig auch den Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtert, ausnahmslos für die Zeit eines Aufenthaltsrechts nur zur Arbeitsuche und unabhängig von der Verbindung mit dem Aufnahmestaat verweigert?"
jona_m schrieb:
Ich glaube was uns hier allen ganz mächtig stinkt ist dass man einfach nicht sieht woran im Moment gearbeitet wir. Mal ehrlich, mich interessiert da nicht das Detail, aber man kommt sich hier als User mal wieder komplett verarscht vor weil nicht mal ne kurze Kommunikation rausgehauen wird. Ich hätte mich über ein paar ehrliche Worte hier echt gefreut. Ganz nach dem Motto, ist scheiße gelaufen sorry, wir dachten das würde anders laufen und nu haben wir den Salat und wissen nicht genau woran es liegt.
Ich schicke jetzt mal ausdrücklich voraus, dass ich hier nicht für "die Eintracht" oder für die IT der Eintracht sprechen kann.
Aber ich wage mich gewiß nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich sage, dass alle technischen Änderungen und Neuerungen zusammen mit SSO und EintrachtTV klappen sollten. Man hatte das also anders geplant.
Dass an Fehlern eifrig geschraubt wird, darfst Du glauben. Das ist definitiv so.
Ich hatte ja auch oben schon geschrieben, dass alles andere realitätsfern wäre. Die Eintracht ist ein Fußballclub. Aber die AG eben auch ein Unternehmen. Und dessen Vorhaben kosten Geld und sollen sich rechnen. Selbst wenn es manchmal auf immateriellem Wege ist: Zufriedene Fans und Forumsuser, zufriedene Werbepartner, all das Zeug, dass Stadien füllt und Hübner erlaubt, im Winter Volland zu kaufen.
Und hier läuft wahrlich zur Zeit noch nicht alles rund. Das sehen einige im Forum, die anhaltend Probleme haben, jeden Tag. Viele glücklicherweise endlich nicht mehr.
Ob man das nun einfach mal genervt 'Scheiße' nennt oder wie auch immer. Die Probleme sind da und man weiß das nur zu genau.
Für viele von uns ist das Forum seit Jahren Herzensangelegenheit und Teil unserer Freizeit. Für viele bei der Eintracht ebenfalls. Von der IT bis zum Vorstand. Aber es ist eben auch ein Investitionsgut (wäre schön, wenn man mir das Wort jetzt nicht gleich um die Ohren hauen würde). Und das wird man so schnell als möglich wieder zum Laufen bringen.
Bigbamboo schrieb:Misanthrop schrieb:
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass man erst vor nicht allzu langer Zeit ein komplettes Facelifting für eine Seite macht, diese dann vor ein paar Wochen noch zusätzlich mit dem Projekt EintrachtTV aufmotzt oder jedenfalls bestückt, um sich dann nicht drum zu scheren, dass die Kiste läuft. Das kann nicht Dein Ernst sein.
Wie ist denn Dein Eindruck?
Mein Eindruck ist, dass man sich den Umstieg durch die zahlreichen technsichen Neuerungen erheblich unbeschwerlicher vorgestellt hatte, als er sich letztlich bis heute zeigt. Und dass damit niemand unglücklicher ist, als diejenigen bei der Eintracht, die nun damit beschäftigt sind, das Schiff wieder klar zu bekommen. Nicht einmal wir Forumsuser. Wir können das nämlich auch einfach mal zur Seite legen und uns um was anderes kümmern.
Soweit zur Eintracht. Was hier irgendwelche Dienstleister auf Listen vermerken oder anhand solcher Listen mit welcher Priorität abarbeiten, weiß ich nicht.
Soweit zum persönlichen Eindruck.
Was ich weiß ist, dass hier Eintrachtmitarbeiter im Büro sitzen anstatt z.B. nach Pusemuckl oder Pusewackl zum EL-Auswärtsspiel zu fahren, obgleich sie dies erheblich lieber täten und gewöhnlich auch tun würden, um sich um Krempel zu kümmern, den sich zu Weihnachten wahrlich niemand gewünscht hatte.
Was ich weiß ist, dass ich lieber im SaW oder sonstwo stöbern würde, als hier Fragen zu diesen leidigen Themen zu beantworten.
Nicht, weil ich das nicht gern täte, sondern einfach, weil wir alle im Forum diese ganzen technischen Probleme lieber heute als morgen vom Tisch hätten.
Brady schrieb:
Soll ich mal die ganzen Threads der letzten Jahre hoch holen, welche auf der To-do Liste stehn?
Hier gabs mal einen "Anregungs" Thread, in dem die User seitenweise, Anregungen und Verbesserungsvorschläge gemacht haben, der wurde dicht gemacht mit der Begründung das stünde jetzt alles auf einer Liste, les dir den Fred mal durch, geh in dich und du wirst dem Mythos erkennen...
Fällt mir jetzt schwer, aus der Erinnerung dazu was zu sagen. Ändert aber nix daran, dass hier in den letzten Wochen einiges abgearbeitet wurde und anderes offenbar nicht so rasch klappt, wie es wünschenswert wäre.
Aber eigentlich dachte ich auch, es ginge hier um aktuelle Probleme.
Brady schrieb:
Diese To-do Liste ist der grösste Mythos dieses Forums
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass man erst vor nicht allzu langer Zeit ein komplettes Facelifting für eine Seite macht, diese dann vor ein paar Wochen noch zusätzlich mit dem Projekt EintrachtTV aufmotzt oder jedenfalls bestückt, um sich dann nicht drum zu scheren, dass die Kiste läuft. Das kann nicht Dein Ernst sein.
prothurk schrieb:
Leute die anderer Leute Häuser, Autos oder Sonstiges fotografieren sind mir halt äußerst suspekt!
Ich habe jetzt grad mal gegoogelt, was suspekt heißt. Google weiß es aber auch nicht.
Ja, liebe Rundschau, die Eintracht geht am Stock.
Und ja, die Ratlosigkeit ist groß.
Und tatsächlich präsentiert sich die Eintracht wie ein heißer Abstiegskandidat.
Soweit, so treffend.
Aber wie Du zu der Erkenntnis kommst, auf Platz 15 wäre man dem Abstieg näher als dem Klassenerhalt, das wird wohl Dein Geheimnis bleiben. Denn wenigstens bislang haben es drei andere irgendwie geschafft, sich noch blöder anzustellen.
Auf Platz 16 dürften wir uns dann mutmaßlich auf die Weihnachtsschlagzeile "Abstieg endgültig perfekt" freuen.
Und ja, die Ratlosigkeit ist groß.
Und tatsächlich präsentiert sich die Eintracht wie ein heißer Abstiegskandidat.
Soweit, so treffend.
Aber wie Du zu der Erkenntnis kommst, auf Platz 15 wäre man dem Abstieg näher als dem Klassenerhalt, das wird wohl Dein Geheimnis bleiben. Denn wenigstens bislang haben es drei andere irgendwie geschafft, sich noch blöder anzustellen.
Auf Platz 16 dürften wir uns dann mutmaßlich auf die Weihnachtsschlagzeile "Abstieg endgültig perfekt" freuen.
Flummi schrieb:
Stepi, Töppi? Nein Danke!
Wenn ein neuer Trainer, dann sollte er auf jeden Fall Nichtraucher sein!!!
Finde das echt krass, dass es immernoch Raucher im Profifußball gibt, wie z.B. Armin, den ich sonst sympathisch find. Dass er nach dem Spiel immer sofort verschwindet, hat unter Garantie mit seiner Sucht zu tun. Andre Trainer nutzen die wewrtvollen Minuten nach dem Spiel, um Dinge zu kommunizieren. Veh hat das nie gemacht. Warum?
Wegen dieser ungenutzten Minuten nach jeder(!) Partie muss in der Tat der Aufsichtsrat handeln.
Ich sehe mit Veh 2 mögliche Szenarien bis zum Saisonende:
1. Trainer raucht, Mannschaft nicht: Abstieg.
2. Trainer raucht, Mannschaft raucht: Klassenerhalt.
MrBoccia schrieb:Misanthrop schrieb:
Vor nicht allzu langer Zeit war das hier noch das Forum von Fans für Fans.
Es ging um die Eintracht, Inhalte, Austausch, Bahnhofstüren.
Heute: Userwiedervorlagen wegen Kommunikationsdeadlines und Forderung nach proaktivem Betreiberservice.
Nur falls es nachher keiner gewesen sein will.
dann kannst dich ja mal fragen, warum das so ist. Falls es überhaupt so ist.
Aber gut, scheissegal, dass da von aussen eingegriffen wurde, diese verdammten Querulanten von Usern sollen die Fresse halten. Content produzieren, klicken, fertig.
Willst Du mir das damit nun in den Mund legen?
Ich drücke jedenfalls mal sicherheitshalber den Renitenz-Button.
Du wirst dem Mod-Team fehlen.
Das Wesentliche hat Dennis bereits fein formuliert.